>

Knueller

40714

#
Was ist denn das für ein Lachnummernplatzverweis???? Der stolpert über die eigenen Füße!!!! LÄCHERLICH!
#
wimi schrieb:
Wollte Hannoi nicht vor der Saison in den Uefa-Cup?  



Jo, und Schalke hat schon 50 Jahre keine Schale mehr gehabt    
#
Ich hatt noch nie.
#
Wir übernachten auf einem Abstiegsplatz!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!elf!!!!1
#
Ich glaube der sport1-Tickermensch ist auch extrem angepisst:

Unfassbar
Unfassbar!
Einfach nur unfähig!
Das Spiel ist das Eintrittsgeld nicht wert!

Der Arme könnt jetzt gemütlich aufm Sofa vor der Glotze hängen  
#
Könnte mal bitte einer den Ball ins Tor stolpern? Dann wären wir nur vorletzter mit 0 Punkten Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz.
#
Ich erinnere mich mit Grauen an die beiden Spiele der letzten Saison gg Hannover.
#
Der komische Teletubbie is raus, dafür Forsell rein. Jetzt bin ich mal gespannt.
|(
#
touch7 schrieb:
Knueller schrieb:
Meine Güte, Hannover ist so ein Scheissverein!


Cottbus ist nicht besser ein Antikick der da abgeliefert wird    


Jo, aber Cottbus ist irgendwie noch kultig mit seinem Minietat und seinem komischen Stadion in Westpolen.
Hannover ist einfach nur langweilig und unnütz.
#
Meine Güte, Hannover ist so ein Scheissverein!
#
Die ham die Uhr wieder gestellt.
#
Test
#
#
MrBoccia schrieb:
Knueller schrieb:
Die ham die Uhr wieder gestellt.


die Frage ist nur, auf wann  


Stimmt nichtmal, siehe Gebabbel. Lächerlich!      
#
test
#
Hallo zusammen,

hab dem SGE_Werner schonmal ne PN geschrieben. Leider ist er nicht online und es eilt ein bisschen.

Folgendes Problem:

Ich habe eine Datenreihe, die mir von 1971 bis 2007 jährlich einen Wert angibt. Diese 37 Werte habe ich in Excel gemittelt. Nun möchte ich neben dem Mittelwert noch angeben, wie groß die Streuung ist, also in welchem Maß sich die Werte um den Mittelwert verteilen (evt grafisch darstellen).

Mein Statistikskript spottet leider jeder Beschreibung  , daher meine Frage: Wie kann ich die Streuung um einen Mittelwert charakterisiern? Ist das die Varianz oder sind das Residuale oder sowas?

Ich bin leider wirklicher Anfänger und mit Zahlen nicht so sehr vertraut, kann mir jemand einfach erklären, mit welchem Verfahren ich vorgehen muss?

Vielen herzlichen Dank
Knueller
#
Wiki schrieb:
Liegt eine Beobachtungsreihe (x_1, x_2, \dots, x_N) der Länge N vor, so sind empirischer Mittelwert und empirische Standardabweichung die zwei wichtigsten Maßzahlen in der Statistik zur Beschreibung der Eigenschaften der Beobachtungsreihe.


Klingt verdammt gut! Der Begriff sagt mir sogar was. Vielen Dank!
#
Weiß man zufällig, wer die Spieler in der Liedmitte sind (also die Reihenfolge)?
#
Was geht hier vor?
#
Ich finds gut! Der Funkel freut sich so dermaßen einen Ast, dass er, glückseelig in Heimatgefühlen schwelgend, Caio von Beginn an einsetzt und wir 8-1 gewinnen (16 Scorerpunkte für Caio, da er sich die Tore sogar noch selbst vorlegt!!!!)