>

Knueller

40714

#
Ich bin aber kein blümchenzählender Schmetterlingsöko.
#
Container-Willi schrieb:

Kann ja mal Maurizio und Bein aktivieren,vielleicht klappts dann mit einem Dreier.  


hihi
#
zwerg_nase schrieb:
FredSchaub schrieb:
propain schrieb:
Wusstet ihr schon, in den USA sind die meisten Leute Knüller, in Deuschland Falter.


Schmetterlinge?? jetzt wirds aber OT


nö, der knüller kennt sich doch damit aus...


Was hab ich denn mit Schmetterlingen am Hut?
#
Brady schrieb:
Knueller schrieb:
Ich kenn ihn auch.


Und wir deinen auch....


Und ich eure auch....

Wie siehts aus, biste dabei beim FC Köln?
#
Ich kenn ihn auch.
#
Schick mir doch malden Namen vom Brady in ner PN, damit ich ihn bei "Name des Ehepartners" eintragen kann.
#
Auf der Rückfahrt haltet ihr nicht zufällig in FFM am HBF oder?
#
FAZ

http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~EA85C9693C17949A8925F4EC905CC23F3~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Fenin bewahrt Frankfurt vor dem Fehlstart
"Wir werden in Wolfsburg drei Punkte holen"
#
Max_Merkel schrieb:

die selbsternannten Caio-bleibt-draußen-weil-das-unser-Messias-sagt-Brüller



         
#
BigMacke schrieb:
Knueller schrieb:
[...]
Da muss halt auch mal ein Kapitän in der Halbzeit die Kabinentür Kahn'scher Manier zerlegen um ein Zeichen zu setzen (im Mittelfeld den Bällen hinterher marschieren reicht da allein nicht).[...]

Da Amas Form unter aller Kanone ist, wird es nicht einfach sein, die Mitspieler anzukacken - aber im Grunde hast Du Recht.

Er soll doch nicht einzelne Spieler in die Senke stellen. Er soll mal in der Kabine einen Tobsuchtsanfall bekommen ob der schlechten Mannschaftsleistung und der Einstellung, die die Jungs da an den Tag legen. die wirkten so soft unkonzentriert und lustlos.
#
Maggo schrieb:

1. Die Mittelfeldspieler stoßen nicht nach
Unsere Sturmspitze, ob nun Ama, Nikos oder Fenin ist immer auf sich alleine gestellt, weil keiner aus der 3er- bzw. 4er-Reihe dahinter nachrückt. Funkel meinte ja mal rückblickend, dass Streit nie nachgerückt sei und deshalb das System nicht gegriffen habe. Nun ist es aber so, dass Funkel seit 3 Jahren mit dieser 1-Stürmer-Taktik spielen lässt und aus dem Mittelfeld rückt eigentlich allerhöchstens mal Meier nach, aber weder Ama, Taka, Thurk und Fenin rücken von Außen in die Mitte, noch rücken Toski, Köhler, Steinhöfer und Streit nach. Sind jetzt alle Spieler zu blöd, erklärt das Funkel nicht gut genug, setzt er den Schwerpunkt zu sehr auf das Defensivverhalten, so dass alle Spieler Angst haben, ausgekontert zu werden und daher nicht nachrücken, sind die Spieler nicht fit, halten sie sich nicht an die Anweisungen vom Trainer, sind sie geistig und auf den Beinen zu langsam? Nach 3 Jahren müsste das doch mal verinnerlicht sein! Aber Pustekuchen.
(Mir wird jetzt sicherlich der Vorwurf der Trainerschelte gemacht werden. Nur zu - aber lasst mich bitte wissen, wie ihr euch erklärt, dass das nun immer noch nicht klappt!)

2. Der Stürmer ist zu selten vorne
Da die Mittelfeldspieler nicht nachrücken, ist die Position vorne (nicht selten auch bei eigenem Angriff der gesamte Strafraum) verwaist. Denn unsere Sturmspitze arbeitet - egal, wer spielt, sehr viel für die Mannschaft. Das mannschaftsdienliche Spiel der Stürmer ist sehr gut - aber da das Mittelfeld nicht aufrückt, sind wir dann ohne Anspielstation vorne.

3. Offensivspiel ohne Plan

Aus meiner Sicht wird viel zu ungestüm nach vorne gespielt, quasi um jeden Preis - egal ob die Bälle annehmbar und sinnvoll sind. Das ist nicht attraktiv. Das ist eher eine modernisierte Variante des Kick and Rush. Es ist auch überhaupt nicht effektiv. Die besten Spielzüge entstanden in den beiden Spielen, wenn Caio oder Meier mal gescheit quer gespielt haben und noch mehr Spieler in den Angriff mitgenommen haben. Bedenklich finde ich, dass die Mannschaft als solche ideenlos zu sein scheint. Denen fällt nichts kreatives ein, das kommt nur von einzelnen. Sind denn keine Spielzüge einstudiert worden? Oder werden die im Spiel nicht umgesetzt? Wenn ja, warum? Ich bin ein wenig ratlos.


5. Die Probleme in der Defensive
... kommen aus meiner Sicht daher, dass unsere Defensive dauernd unter Druck steht, weil in der Offensive die Bälle sofort verloren gehen.

1.-3. GENAU meine Meinung. Null eingespielt, null Ideen und ein Stürmer, der teilweise diesseits der Mittellinie Bälle versucht zu erkämpfen. Man kann diese 1-Sturm Taktik nur dann effiizient spielen, wenn man ein Mittelfeld hat, dass diesen Stürmer mit Bällen bedient. Bestes Beispiel: Spanien. Da das bisher bei uns selten der Fall war bei Flankengöttern wie Spycher, Köhler oder Fink hab ich mir eigentlich eine deutliche Besserung erhofft mit Spielern wie Steinhöfer,Toski und Korkmaz, die ja alle hochgelobt worden sind in der Vorbereitung (oder sich in ebendieser verletzt haben   ). Es ist mMn kaum noch zu ertragen, wie viel unsere Stürmer im Mittelfeld aktiv sind und im Gegenzug der Strafraum leer ist. Ob das an Funkel liegt, an der Mannschaft oder an Ama, bei dem es mir bisher am meisten aufgefallen ist (Liberop. konnte ich dahingehend ja noch nicht so beurteilen), weiß ich nicht.

5. Könnte sein, habe ich noich nicht so betrachtet. Obwohl ich heute Bellaid  eig ganz gut fand, abgesehen vom Eigentor und einigen Nachlässigkeiten.
#
Meine Meinung: Es herrscht ein Motivationsproblem. Es ist absolut unmöglich, dass eine Mannschaft, die in etwa in der Besetzung schon richtig gut gespielt hat (nicht nur gegen Schalke und Bröndby) plötzlich solch einen Fußball abliefert mit Fehlpässen, Querschlägern und Ideenlosigkeit, dass ich die glatten Wände hoch gehen könnte und drüben wieder runter!
Und DAS, obwohl doch unter der Woche massiv Fehleranalyse betrieben wurde. Obwohl sogar Funkel ins Trainingsgeschäft eingestiegen ist und aufwendig das Spiel gg Berlin analysiert haben soll ?!?!?!?!? Alle sind heiss, alle wollen es wissen, hieß es im Vorfeld. Ja? Hab ich nix gemerkt von.

Wenn man nach so einer Leistung in der ersten Halbzeit, die wirklich nicht nur schlecht, sondern auch noch erschreckend war, nicht umgekrempelt aus der Kabine kommt und den Acker umpflügt bis die Socken qualmen, dann stimmt etwas gewaltig in der Einstellung nicht (btw: das Rumreiten auf der Aufstellung macht mittlerweile wenig Sinn, da Funkel heute und auch gegen Berlin keineswegs defensiv aufgestellt hat, sowohl mit 10 als auch ohne, sowohl mit einem Stürmer als auch mit zweien als auch mit drei Spitzen alles der gleiche Ramsch war). Ich hör an dieser Stelle auf, weil ich merk wie mir schon wieder die Zornesader schwillt.

Da muss halt auch mal ein Kapitän in der Halbzeit die Kabinentür Kahn'scher Manier zerlegen um ein Zeichen zu setzen (im Mittelfeld den Bällen hinterher marschieren reicht da allein nicht).

Lichtblick: Caio! Nicht alles gut, aber mit ihm kam soetwas wie Offensivspiel zustande. Seine Leichtfüßigkeit und sein Potential für gute Ideen ist nicht von der Hand zu weisen. Hoffentlich hat das auch FF erkannt.

"Ich wollte zwei Spieler zusammenschlagen"
-Dragoslav Stepanovic nach einem 2-1 Auswärtssieg über Hertha BSC irgendwann um die Jahrtausendwende nach grottenschlechter ersten Halbzeit und zwei Toren und super Leistung in der zweiten auf die Frage, was er den Spielern in der Halbzeit gesagt hätte-
(nicht die feine englische Art! Aber die Tendenz ist garnicht so verkehrt.)
#
duschhaube00 schrieb:
Dann würde es einen anderen Spieler treffen, der hier im Forum hoch und runter seziert wird - vermutlich Fenin, dessen Entwicklung im Schatten von Caio ja kaum kritisch beäugt wird.


Herrjeh, Der Fall Caio ist von Anfang bist jetzt nahezu ein einziger Problemfall, was man bei Fenin nicht behaupten kann.
#
HeinzGründel schrieb:
Knueller schrieb:
HeinzGründel schrieb:
womeninblack schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Dann würde er die gleiche Wertschätzung genießen wie BK.


Nee, falsch: die selbe wie Mehdi, mindestens.  



Da dies ja beides Graupen sind, käme dies aufs gleiche raus.  


Och Leute, das ist doch albern!

Lediglich der Druck, die investierte Summe amortisieren zu müssen wäre wesentlich geringer. Da aber meistens bei einem besseren Spieler auch mehr Geld gezahlt werden muss, liegt der Schluss nahe, dass ein Spieler für 3,8 Mio irgendwas ein bisschen besser können muss, als einer für 380 000. Und dem zu folge ist auch das "Diskussionspotential" wesentlich höher.



Ich hab jetzt gerade nicht die Ablösesumme für Okocha , und Yeboah präsent. Gerne auch inflationsbereinigt.

 Sagen wir es anders. Spielt jemand 10 mal schlechter wenn er nur einen Bruchteil kostet?
Wohl kaum.


War ein Vincent Kompany 8 Millionen Euro wert?

Kannte von euch jemand, Vasovski, Sotos, oder Galindo?.
Ich nicht.

Die Preise die für Fußballspieler aufgerufen werden sind jenseits von Gut und Böse. Sie haben mit " normalen " Marktmechanismen auch nicht allzuviel zutun



Nein. Aber das ein Puyol mehr kostet als ein Vasoski hat ja seine Gründe. Dass die Preise exponentiell in die Höhe steigen, steht ausser Frage.
Und ein Caio kostet mehr, als ein Meier und mehr als ein Skela, weil ihm andere Fähigkeiten zuzuschreiben sind. Dass man damit daneben liegen kann, weiß hier jeder. Allerdings wächst der Druck bei einer solchen verhältnismäßig hohen Summe und somit erhöht sich auch die Diskussionsbereitschaftm als wenn man ablösefrei ein A-Jugendtalent aus Baunatal weglotst. Liegt in der Natur der Sache.
#
Ach wie schön. Hier bin ich gern, hier mag ich sein.
#
"Die Gladbacher, die echten Polen"

-Gerhard Delling in der Sportschau, nachdem er Hoffenheim zunächst als "die neuen Fohlen" bezeichnet hat-
#
HeinzGründel schrieb:
womeninblack schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Dann würde er die gleiche Wertschätzung genießen wie BK.


Nee, falsch: die selbe wie Mehdi, mindestens.  



Da dies ja beides Graupen sind, käme dies aufs gleiche raus.  


Och Leute, das ist doch albern!

Lediglich der Druck, die investierte Summe amortisieren zu müssen wäre wesentlich geringer. Da aber meistens bei einem besseren Spieler auch mehr Geld gezahlt werden muss, liegt der Schluss nahe, dass ein Spieler für 3,8 Mio irgendwas ein bisschen besser können muss, als einer für 380 000. Und dem zu folge ist auch das "Diskussionspotential" wesentlich höher.
#
Basaltkopp schrieb:
Knueller schrieb:
Ich finds gut! Der Funkel freut sich so dermaßen einen Ast, dass er, glückseelig in Heimatgefühlen schwelgend, Caio von Beginn an einsetzt und wir 8-1 gewinnen (16 Scorerpunkte für Caio, da er sich die Tore sogar noch selbst vorlegt!!!!)


Nicht unmöglich! Wenn alle 8 Tore nach einem Foulelfmeter fallen und Caio jeweils gefoult wurde....


So in etwa hatte ich mir das vorgestellt. Wobei die Geschichte mit der Plauze auch nich übel ist. Mal sehen.
#
KronbergerAdler schrieb:
Knueller schrieb:
Das war so klar, dass die Bauern das wieder ausgleichen    


nicht in dem ton mein lieber!  


s.o.