>

Korn

7107

#
Ich find es gerade richtig schön zu sehen, wie sie versuchen den Angriff durch die Mitte zu lösen, anstatt immer auf die Außen zu passen. Fällt auf!
#
PM Funktion kennt ihr schon? Super einfach. Funktioniert für persönliche Gespräche sehr gut.
#
Wenn, dann nur für 5 Millionen aufwärts. Was Reuter kann, können wir auch.
#
wasgauadler schrieb:

Wenn, dann nur für 5 Millionen aufwärts. Was Reuter kann, können wir auch.


Immer dieses Ablöse-Gesülze hier...
#
Korn schrieb:

Schmidti1982 schrieb:

ich wollte nur widerlegen, dass es unter diesen Umständen unmöglich ist, sein Spiel zu verbessern.


Das hat auch niemand behauptet.


Deine Worte:
"Ich finde es gut, dass OG hier keine überzogenen Erwartungen weckt und sagt wie es ist. Mit Hinblick auf den Spielplan ist die Äußerung auch absolut nachvollziehbar. Wer daran Zweifel hat, solle erstmal erklären, wie das funktionieren kann, mit englischen Wochen, Nationalmannschaft, Belastungssteuerung und Vorbereitung auf die jeweiligen Gegner."

Außerdem wolltest du wissen: "was "unter gleihen Voraussetzungen" genau bedeuten soll."
#
Schmidti1982 schrieb:

Korn schrieb:

Schmidti1982 schrieb:

ich wollte nur widerlegen, dass es unter diesen Umständen unmöglich ist, sein Spiel zu verbessern.


Das hat auch niemand behauptet.


Deine Worte:
"Ich finde es gut, dass OG hier keine überzogenen Erwartungen weckt und sagt wie es ist. Mit Hinblick auf den Spielplan ist die Äußerung auch absolut nachvollziehbar. Wer daran Zweifel hat, solle erstmal erklären, wie das funktionieren kann, mit englischen Wochen, Nationalmannschaft, Belastungssteuerung und Vorbereitung auf die jeweiligen Gegner."

Außerdem wolltest du wissen: "was "unter gleihen Voraussetzungen" genau bedeuten soll."


Verstehe. Da hast du recht. War nicht so gemeint, dass es unmöglich sei. Aber der Punkt geht an dich.
#
Korn schrieb:

Schmidti1982 schrieb:

Hütter hatte es 2018 aber auch geschafft, unter den gleichen Voraussetzungen die Mannschaft während der Hinrunde in die spur zu bringen.


2018 standen wir nach 11 Spieltagen auf Platz 4, was eine komplett andere Dynamik ist. Und ich würde einfach mal in den Raum stellen, dass die Systemumstellung von Kovac auf Hütter nicht so gravierend ist, wie von Hütter auf OG. Außerdem war es das zweite Jahr der "Büffelherde", die in der Saison voll eingeschlagen hat und sich nicht erst an die Bundesliga gewöhnen mussten. Außerdem hatten wir den Pokalsieg im Rücken und keine "verspielte CL", was den Trainerwechsel in einem ganz anderen Licht erscheinen lässt, als den Hütter Abgang im letzten Jahr. Bobic war schon zwei Jahre im Amt und nicht neu, wie Krösche.

Aber vielleicht willst du uns ja verraten, was "unter gleihen Voraussetzungen" genau bedeuten soll. Im DFB Pokal ausgeschieden? Und dass wir EL gespielt und in der ersten Bundesliga? In der Tat, diese Fakten ähneln sich.

Ganz einfach, Hütter ist genau so grottig gestartet, wie Glasner. Nachdem uns Mascarell, Wolf, Leader Boateng und Hradecky verlassen hatten (in diesem Jahr nur Silva und Younes) , gab es gegen Bayern im Supercup und anschließend in Ulm auf die Mütze. Danach haben wir uns in Freiburg zum Sieg gerumpelt. Anschließend haben wir in der Liga auch wenig zustande gebracht und dabei ziemlich mies gespielt. Wir hatten nach 5 Spielen ganze 4 Punkte.
Das der Wechsel von defensiv Spezi Kovac zu offensiv Fan Hütter nicht so gravierend ist, wie jetzt zu Glasner, ist deine Sicht, meine ist es jedoch nicht. Bei Kovac standen wir deutlich tiefer, während wir bei Hütter teilweise richtig krasses Pressing erleben durften. Zum Schluss haben wir unter Hütter Fussball mit viel Ballbesitz gehabt, was Glasner in wob ähnlich spielen ließ.
Hütter hat den Turnaround einfach deutlich schneller geschafft.

Ich möchte nicht gegen Glasner bashen, ich wollte nur widerlegen, dass es unter diesen Umständen unmöglich ist, sein Spiel zu verbessern.
#
Schmidti1982 schrieb:

ich wollte nur widerlegen, dass es unter diesen Umständen unmöglich ist, sein Spiel zu verbessern.


Das hat auch niemand behauptet.
#
Korn schrieb:

Ich finde es gut, dass OG hier keine überzogenen Erwartungen weckt und sagt wie es ist. Mit Hinblick auf den Spielplan ist die Äußerung auch absolut nachvollziehbar. Wer daran Zweifel hat, solle erstmal erklären, wie das funktionieren kann, mit englischen Wochen, Nationalmannschaft, Belastungssteuerung und Vorbereitung auf die jeweiligen Gegner.

Und es ist doch grotesk, hier überhaupt die Diskussion über Alibis und Spielermotivation zu beginnen. Das sind alles Profis. Die werden das intern sehr genau analysieren und da wird sich niemand rausreden. Und die Spieler wären niemals da, wo sie sind, wenn solche Aussagen (insofern sie diese überhaupt mitbekommen) ihre Mentalität beeinflussen würden. Zumal das ja echt unsere geringste Baustelle ist.

Das ist halt nicht die C-Jugend von irgendeinem Kreisligisten, die sich danach beim Abendessentisch rechtfertigen müssen und dann vielleicht sagen: "Der Trainer hat aber gesagt, bis Weihnachten werden wir nur kleine Schritte machen können."

Hütter hatte es 2018 aber auch geschafft, unter den gleichen Voraussetzungen die Mannschaft während der Hinrunde in die spur zu bringen. Wie auch immer er dieses Kunststück verbracht hat, aber es ist nicht unmöglich.
#
Schmidti1982 schrieb:

Hütter hatte es 2018 aber auch geschafft, unter den gleichen Voraussetzungen die Mannschaft während der Hinrunde in die spur zu bringen.


2018 standen wir nach 11 Spieltagen auf Platz 4, was eine komplett andere Dynamik ist. Und ich würde einfach mal in den Raum stellen, dass die Systemumstellung von Kovac auf Hütter nicht so gravierend ist, wie von Hütter auf OG. Außerdem war es das zweite Jahr der "Büffelherde", die in der Saison voll eingeschlagen hat und sich nicht erst an die Bundesliga gewöhnen mussten. Außerdem hatten wir den Pokalsieg im Rücken und keine "verspielte CL", was den Trainerwechsel in einem ganz anderen Licht erscheinen lässt, als den Hütter Abgang im letzten Jahr. Bobic war schon zwei Jahre im Amt und nicht neu, wie Krösche.

Aber vielleicht willst du uns ja verraten, was "unter gleihen Voraussetzungen" genau bedeuten soll. Im DFB Pokal ausgeschieden? Und dass wir EL gespielt und in der ersten Bundesliga? In der Tat, diese Fakten ähneln sich.
#
Ich finde es gut, dass OG hier keine überzogenen Erwartungen weckt und sagt wie es ist. Mit Hinblick auf den Spielplan ist die Äußerung auch absolut nachvollziehbar. Wer daran Zweifel hat, solle erstmal erklären, wie das funktionieren kann, mit englischen Wochen, Nationalmannschaft, Belastungssteuerung und Vorbereitung auf die jeweiligen Gegner.

Und es ist doch grotesk, hier überhaupt die Diskussion über Alibis und Spielermotivation zu beginnen. Das sind alles Profis. Die werden das intern sehr genau analysieren und da wird sich niemand rausreden. Und die Spieler wären niemals da, wo sie sind, wenn solche Aussagen (insofern sie diese überhaupt mitbekommen) ihre Mentalität beeinflussen würden. Zumal das ja echt unsere geringste Baustelle ist.

Das ist halt nicht die C-Jugend von irgendeinem Kreisligisten, die sich danach beim Abendessentisch rechtfertigen müssen und dann vielleicht sagen: "Der Trainer hat aber gesagt, bis Weihnachten werden wir nur kleine Schritte machen können."
#
adlerkadabra schrieb:

Zum anderen psychologisch: mit einer solchen Äußerung könnte den individuellen Spielern wie auch der Mannschaft als Gesamtgefüge unbewusst suggeriert werden, bis Weihnachten sei eh nicht mehr viel zu holen. Und das wäre fatal, gerade bei einem jetzt so auf Willen und Kampf angewiesenen Team.

Zudem kann die Aussage als Alibi missbraucht werden, wenn die Leistung mal (wieder) nicht so stimmt.
#
Matzel schrieb:

adlerkadabra schrieb:

Zum anderen psychologisch: mit einer solchen Äußerung könnte den individuellen Spielern wie auch der Mannschaft als Gesamtgefüge unbewusst suggeriert werden, bis Weihnachten sei eh nicht mehr viel zu holen. Und das wäre fatal, gerade bei einem jetzt so auf Willen und Kampf angewiesenen Team.

Zudem kann die Aussage als Alibi missbraucht werden, wenn die Leistung mal (wieder) nicht so stimmt.



Wer auch nur ein paar Sekunden Zeit investiert hat, den Hintergrund dieser Aussage zu verstehen, der würde nicht so einen Mist schreiben.
#
Auch wieder recht interessant:

Man mag das schlechten Fußball nennen, aber geplant ist es durchaus und wer einmal auf hohem Niveau Fußballmannschaften trainiert und gecoacht hat, weiß, dass eine solche Vorgehensweise in manchen Situationen nötig und angezeigt und einfach das erfolgversprechendste ist. Es ging für die SGE in diesem Spiel um nichts anderes als die drei Punkte und um dieses zu erzwingen, war es vor allem wichtig, nicht in Rückstand zu geraten und dafür meinte Glasner offensichtlich, das Risiko von Fehlern hinten minimieren zu müssen.


https://sgefussballanalyse.wordpress.com/2021/11/08/greuther-fuerth-sge/
#
Wichtige Punkte. Ergebnisse stimmen. Mit der Woche können wir erstmal zufrieden sein.
#
Egal, Hauptsache erster in der EL Gruppe...
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Egal, Hauptsache erster in der EL Gruppe...


Mimimimi.
#
BÄÄÄÄÄÄÄÄMMM!!!!!
#
Luzbert schrieb:

Eigentlich sind wir hinten ja echt stabil heute.



       

Das wirkt aber auch nur so, weil die Fürther bei jeder guten Flanke in unseren 16er den Ball nciht richtig treffen. Und das waren so einige Flanken...
#
Ibrakeforanimals schrieb:

Das wirkt aber auch nur so, weil die Fürther bei jeder guten Flanke in unseren 16er den Ball nciht richtig treffen. Und das waren so einige Flanken...


Ja, die Fürther wurden vercoacht.

So jetzt ein paar rote Karten.
#
Die ganzen Mimosen hier können nun mal 9 Minuten die Luft anhalten. Reicht dann auch, wenn am Ende wieder das "Ich konnte mich noch nie so wenig über einen Auswärtssieg freuen, wie heute."  kommt.
#
Ich sag es doch! AUSWÄRTSSIEG!
#
Borre heut leider auch nicht zu sehen.Stand jetzt.
#
Das Ding gewinnen wir! N´dreggische Siech mehr!
#
Den muss Toure eigentlich direkt weiter spielen.
#
So, auf jetzt zum Auswärtssieg!
#
Korn schrieb:

Was ich in dem Zusammenhang auch ganz interessant finde: OP ist eine Mannschaft, die von sich selbst behauptet, die Euro Leauge gewinnen zu können.



Genau. Piräus will die EL gewinnen und wir machen es einfach.
#
derexperte schrieb:

Genau. Piräus will die EL gewinnen und wir machen es einfach.


Wir gehören 2022 auf jeden Fall in die Champions Leauge.
#
Korn schrieb:

DelmeSGE schrieb:
auch wenn Piräus jetzt sicherlich
qualitativ keine Topadresse ist,aber doch halt eine routinierte,abgezockte Truppe darstellt.


Schon überragend, wie hier alles aus den Nicht-Top-Ligen routiniert klein geredet wird. Ob bei möglichen Verpflichtungen oder nun EL-Siegen.

Ich finde, man kann auch mal anerkennen, dass wir auf internationalem Parkett seit Jahren liefern. 10 Punkte aus 4 Spielen, da gibts nix zu meckern. Schönheitspreis brauch ich nicht. Insbesondere wenn ich mir anschaue, was die anderen deutschen Mannschaften die letzten Jahre teilweise gezeigt haben: Es ist keine Selbstverständlichkeit. Da bin ich gerade sehr zufrieden.

Das mit keine Topadresse stimmt auch so nicht, Olympiakos nimmt schon seit Jahren und dies auch mit teilweise sehr guten Leistungen an den europäischen Wettbewerben teil, also mal schön den Ball flach halten.
#
Okocha1993 schrieb:

Korn schrieb:

DelmeSGE schrieb:
auch wenn Piräus jetzt sicherlich
qualitativ keine Topadresse ist,aber doch halt eine routinierte,abgezockte Truppe darstellt.


Schon überragend, wie hier alles aus den Nicht-Top-Ligen routiniert klein geredet wird. Ob bei möglichen Verpflichtungen oder nun EL-Siegen.

Ich finde, man kann auch mal anerkennen, dass wir auf internationalem Parkett seit Jahren liefern. 10 Punkte aus 4 Spielen, da gibts nix zu meckern. Schönheitspreis brauch ich nicht. Insbesondere wenn ich mir anschaue, was die anderen deutschen Mannschaften die letzten Jahre teilweise gezeigt haben: Es ist keine Selbstverständlichkeit. Da bin ich gerade sehr zufrieden.

Das mit keine Topadresse stimmt auch so nicht, Olympiakos nimmt schon seit Jahren und dies auch mit teilweise sehr guten Leistungen an den europäischen Wettbewerben teil, also mal schön den Ball flach halten.


Was ich in dem Zusammenhang auch ganz interessant finde: OP ist eine Mannschaft, die von sich selbst behauptet, die Euro Leauge gewinnen zu können.