
Korn
7108
Korn schrieb:JayJayGrabowski schrieb:
Die "Ich bleibe"-Aussage ließe sich vermutlich einfach dadurch erklären, daß damals noch kein Angebot der Bauern vorlag.
Oder auch noch kein Angebot von Gladbach. Hab es mir nochmal angeschaut und dachte genau das.
Und das ist mit zu billig, in seiner Position in dem Business, darf ich mich nicht zu solchen Aussagen hinreißen lassen und schon garnicht diese Aussage nochmals untermauern.
Korn schrieb:
Hier sind so übermäßig viele Nonsense-Postings von dir in diesem Thread, dass es schon nervt.
Nonsens Postings sind die, wo behauptet wird, dass sich die Indizien verdichten und auf Nachfrage nicht ein einziges Indiz genannt werden kann. Das will ich nicht unwidersprochen stehen lassen.
Kannst mich ja gerne auf Ignore setzen. Mach ich mit Dir übrigens auch.
Basaltkopp schrieb:Korn schrieb:
Hier sind so übermäßig viele Nonsense-Postings von dir in diesem Thread, dass es schon nervt.
Nonsens Postings sind die, wo behauptet wird, dass sich die Indizien verdichten und auf Nachfrage nicht ein einziges Indiz genannt werden kann. Das will ich nicht unwidersprochen stehen lassen.
Kannst mich ja gerne auf Ignore setzen. Mach ich mit Dir übrigens auch.
Nö, das ist mir zu kindisch.
Du hast letztendlich auch nix zum Thema beizutragen außer deine Meinung. Mit dem Unterschied, dass du diese schon 100 mal hier gepostet hast und wir es verstanden haben. Kannst also mal ne Pause machen und Luft holen.
Was ist denn dran? Dann leg doch mal die Karten auf den Tisch! Außer, dass Hütter die Frage nicht mehr beantwortet weil sie ihn nervt. Bei so viel Unsinn kann man ja nur noch mit Polemik kontern.
Basaltkopp schrieb:
Was ist denn dran? Dann leg doch mal die Karten auf den Tisch! Außer, dass Hütter die Frage nicht mehr beantwortet weil sie ihn nervt. Bei so viel Unsinn kann man ja nur noch mit Polemik kontern.
Wäre vielleicht nicht schlecht, wenn du deine Polemik anstatt bei jedem zweiten auf jeden zehnten Beitrag verlegst. Ich schau hier seit Tagen rein. Es gibt keine neuen Infos. Aber die Diskussion brummt, auch weil du auf jeden Kommentar anspringst. Hier sind so übermäßig viele Nonsense-Postings von dir in diesem Thread, dass es schon nervt. Den Koreaner überlese ich schon automatisch, aber bei dir wird das hier echt schwer. Nimm dir doch mal eine Pause und entspann dich ein bißchen. Wird dir und dem Thema gut tun.
Korn schrieb:
Hier sind so übermäßig viele Nonsense-Postings von dir in diesem Thread, dass es schon nervt.
Nonsens Postings sind die, wo behauptet wird, dass sich die Indizien verdichten und auf Nachfrage nicht ein einziges Indiz genannt werden kann. Das will ich nicht unwidersprochen stehen lassen.
Kannst mich ja gerne auf Ignore setzen. Mach ich mit Dir übrigens auch.
Maddux schrieb:
Bei Silva hatte ich andere Zahlen und Pinamontis Topspeed liegt "nur" bei fast 35 km/h, nicht bei fast 35,4 wenn er im Topspeed 2,8 km/h schneller sein soll als Silva. Er ist aber im Topspeed nur knapp hinter Kostic und im durschnittlichen Speed wie im Antritt schneller als Silva. Damit liegt er dann irgendwo am Ende der Top20 der Bundesliga.
Die Zahlen in dem Artikel beziehen sich auf den durchschnittlichen Topspeed und Kostic ist schon öfter schneller als 35,1 km/h gelaufen.
Der zitierte Artikel ist auch Käse, weil dort Durchschnittsgeschwindigkeit mit Spitzengeschwindigkeit verwechselt wird. Denn selbst wenn du nur 32 km/h über 100 Meter hälst, würdest du die schon in knapp 11 Sekunden schaffen. Und ich bezweifle stark, dass so gut wie alle Fußballer die 100 Meter locker in unter 11 Sekunden laufen. Fußballer trainieren schließlich hauptsächlich so, dass sie zum einen über 90 Minuten Ausdauer haben, aber auch auf kürzere Strecken schneller sind. Darüber hinaus werden die meisten Werte mit Ball am Fuß und Gegnerdruck genommen.
Ich hatte zu diesem Artikel und der Geschwindigkeitsdiskussion schon einmal in einem Post (https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/135709?page=6#5261013) Stellung genommen. Außerdem kann es keinen "durchschnittlichen Topspeed" geben. Denn Tospeed ist genau das, was es aussagt: die Spitzengeschwindigkeit. Und die erreicht man eben nur einmal und nicht im Durchschnitt.
Es gibt vielleicht eine durchschnittliche Sprintgeschwindigkeit. Aber die wird - soweit ich weiß - nicht ausgegeben. Da ein Tempolauf aber ohnehin erst ab einer gewissen Geschwindigkeit als Sprint eingestuft wird, wären die Unterschiede da ohnehin deutlich kleiner als in der Spitzengeschwindigkeit. Ein Spieler bestreitet schließlich hunderte Sprints im Laufe einer Saison, wodurch sich die Durchschnittswerte stark angleichen dürften. Mal abgesehen davon wie zuverlässig die Geschwindigkeitsmessungen im Fußball überhaupt sind.
Die im Text genannten Zahlen von Filip (https://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1912/Diashows/schnellste-spieler/coman-hahn-bellarabi-hakimi-havertz-kostic.html) aus der Saison 19/20 und Ante (https://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1805/Diashows/schnellsten-spieler/die-schnellsten-spieler-der-bundesliga-2017-18.html) aus der Saison 17/18 findet man unter anderem in den beiden verlinkten Gallerien von Spox. Die bezogen sich beide auf die offiziellen Zahlen der Bundesliga beziehungsweise von deren Datenanbieter Opta. Bebou war mit seinen 35,25 km/h Spitzengeschwindigkeit auch der schnellste Spieler der Saison 2017/18.
Mal zum Vergleich noch ein paar weitere offizielle Zahlen der Bundesliga und von ein paar anderen Wettbewerben. Denn nur wenn die Zahlen direkt von der Quelle kommen, sind sie meiner Meinung nach wirklich glaubwürdig.
In der Saison 2018/19 (https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/news/schnellsten-spieler-saison-18-19-4848) waren Kai Havertz (35,02), Jerome Roussilon (35,07), Achraf Hakimi (35,10), Ante (35,11) und Lukas Klünger (35,4) die schnellsten Spieler der Liga.
In der Saison 2019/20 (https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/news/top-sprinter-saison-2019-20-statistiken-tempo-hakimi-davies-bailey-diaby-matondo-11923) waren Rabbi Matondo (35,97), Moussa Diaby (36,04), Leon Bailey (36,35), Achraf Hakimi (36,49) und Alphonso Davies (36,51) die schnellsten Spieler der Liga. Der Wert von Davies ist der absolute Bundesligarekord seit Datenerfassung (Saison 2011/12) und überhaupt wurde in dieser Saison erstmals in der Bundesliga der Spitzenwert von 36 Stundenkilometer geknackt.
In der aktuellen Saison (https://www.bundesliga.com/en/bundesliga/stats/players/top-speed) liegen momentan Alphonso Davies (35,94), Kingsley Coman (35,68) und Rabbi Matondo (35,66) vorne. Aber auch hier haben bisher nach 14 Spieltagen überhaupt erst zwölf Spieler eine Höchstgeschwindigkeit von über 35 km/h erreicht.
Ich habe auch noch Zahlen von der Saison 2016/17 (https://www.bundesliga.com/en/news/Bundesliga/top-10-fastest-players-in-the-bundesliga-bolt-aubameyang-werner-bellarabi-458176.jsp) gefunden. Da war Karim Bellarabi mit 35,27 km/h der schnellste Spieler der Liga.
2017 hatte Leroy Sané (https://www.goal.com/en/news/sane-the-fastest-premier-league-player-since-records-began/183je6xl87bod1j6fjtegzb2lk) mit einer Höchstgeschwindigkeit von 35,48 km/h den Bestwert seit Datenerfassung in der Premier League (Saison 2014/15) aufgestellt.
In der Saison 2018/19 (https://www.manutd.com/en/news/detail/opta-confirm-united-player-is-fastest-in-premier-league) war Timothy Fosu-Mensah mit 35,32 km/h der schnellste Spieler der Premier League.
In der Saison 2019/20 (https://talksport.com/uncategorized/666533/fastest-sprint-time-premier-league-leicester-manchester-united/) hingegen sollen in der Premier League gleich mehrere Spieler über 36 beziehungsweise sogar über 37 km/h erreicht haben. Auch hier ist wie in der Bundesliga Opta der Datenanbieter (https://www.premierleague.com/news/1739009). Am Beispiel der einzelnen Spiele von Manchester United (https://www.manutd.com/en/amp/news/detail/opta-data-reveals-fastest-man-utd-player-in-premier-league-season-so-far) sieht man aber gut, dass das absolute Ausnahmen sind und in vielen Spielen die gemessene Höchstgeschwindigkeit bei unter 35 oder sogar 34 km/h liegt. Wobei gerade die jungen Spieler mit den heutigen Möglichkeiten wahrscheinlich schon deutlich schneller sind als früher.
In der Ligue 1 wurde letzte Saison (https://www.ligue1.com/Articles/NEWS/2020/03/27/top-speed-delort-osimhen-and-sarr) Andy Delort mit einer Höchstgeschwindigkeit von 36,8 km/h als schnellster gemessen.
Bei der WM 2018 (https://www.goal.com/de/galerien/cristiano-ronaldo-raheem-sterling-20-schnellsten-spieler/1/u6vzh91lpc0o1l7uxuwq5olkg) waren übrigens Cristiano Ronaldo und Ante jeweils mit einer gemessenen Höchstgeschwindigkeit von 34 km/h die schnellsten Spieler. Aber gut, da gibt es zum einen deutlich weniger Spiele als in einer Ligasaison und damit auch weniger Möglichkeiten, um einen Geschwindigkeitshöchstwert aufzustellen. Darüber hinaus dürften die meisten Mannschaften bei einer WM vorsichtiger agieren, wodurch es weniger Situationen mit Tempoläufen gibt.
Damals gab es zwar viele Berichte, dass Kylian Mbappé angeblich eine Spitzengeschwindigkeit von 38 km/h erreicht habe, aber laut offiziellen Angaben der Fifa waren es am Ende nur 32,4 km/h (https://www.sueddeutsche.de/sport/kylian-mbappe-das-schnellste-versprechen-des-weltfussballs-1.4035999). Über Mbappé gibt es aber immer wieder irgendwelche Fabelzahlen, die sich allerdings nicht bestätigen lassen. Angeblich wurde er schon mehrfach mit 38 km/h gemessen.
2017 soll Sports Illustrated (https://runningmagazine.ca/the-scene/mbappes-running-speed-a-factor-in-france-world-cup-win/) sogar von einer Spitzengeschwindigkeit von 44,7 und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 36 km/h berichtet haben. Während er nach bereits 90 gespielten Minuten mit dem Ball gedribbelt und einen Gegner an sich kleben hatte (siehe https://twitter.com/RBairner/status/939762677777403904). Das ist natürlich absoluter Quatsch. Selbst Usain Bolt hat während seinem Weltrekord "nur" eine Höchstgeschwindigkeit von 44,7 erreicht, während die Durchschnittsgeschwindigkeit des gesamten Rennens bei 37,8 km/h lag. Wohlgemerkt im Olympischen Finale bei den 100 Metern, also den besten Sprintern der Welt und ohne fliegenden Start. Laut französischen Fans soll Sports Illustrated das damals aber auch falsch aus dem Französischen übersetzt haben und die 36 km/h sollen sich auf Mbappés Höchstgeschwindigkeit bezogen haben. Die meisten Leute haben halt auch einfach keine Referenzwerte und keine Ahnung und glauben dann so etwas.
Ich habe jetzt keine Bestätigung gefunden, aber laut einer Quelle (https://www.espn.com/soccer/league-name/story/1888364/headline) soll Arjen Robben bei der WM 2014 mit 37 km/h den bisher gültigen Weltrekord für einen Fußballer aufgestellt haben. Allerdings halte ich auch das für fragwürdig, weil das nach 80 gespielten Minuten mit dem Ball am Fuß passiert sein und sein vorheriger Rekord bei Bayern bei 30,7 km/h gelegen haben soll. Während mir der erste Wert zu hoch erscheint, scheint mir der zweite Wert zu niedrig, auch wenn Bayern damals regelmäßig 70+ Prozent Ballkontrolle hatten und die Offensivspieler sich demnach am gegnerischen Strafraum den Ball zugespielt haben.
Laut einem anderen Artikel (https://uk.runningheroes.com/en/blog/outrun-international-footballer) soll der Peruaner Luis Advincula im Jahr 2018 mit 36,15 km/h der weltweit schnellste Fußballer gewesen sein. In einer Studie (https://www.goal.com/de/news/983/weltweit/2015/03/31/10335702/deutschst%C3%A4mmiger-jagt-bale-als-schnellster-fu%C3%9Fballer-der) soll auch mal Gareth Bale mit 36,9 km/h als schnellster Spieler mit Ballkontrolle ermittelt worden sein.
Auf jeden Fall ist es so, dass das alles wenn überhaupt Spitzen- und keine Durchschnittswerte und eben absolute Ausnahmesituationen sind. Wie gesagt, die meisten Werte werden entweder mit Ball am Fuß oder Gegnerdruck genommen. Von reinen Sprintern weiß man, dass sie selbst auf gerader Strecke und ohne Körperkontakt mit anderen Menschen erst auf den Metern 60 bis 80 ihren Topspeed erreichen. Wann hat man diese optimalen Voraussetzungen mal im Fußball? Einmal pro Saison? Zweimal? Deswegen gibt es auch von Spiel zu Spiel immer mal wieder große Unterschiede bei den Höchstgeschwindigkeiten, die Höchstgeschwindigkeiten liegen bei einem Spiel in der Regel unter 35 oder 34 km/h und deshalb sind auch immer mal wieder überraschende Namen und nicht die üblichen Verdächtigen in solchen Liste ganz vorne. Ganz einfach weil Spieler wie Haaland oder Aubameyang selten über den ganzen Platz sprinten. Und selbst dann müsste man ja meistens noch den richtigen Winkel zum Tor und Torwart finden. Die Spielsituationen bestimmen eben maßgeblich über diese Statistiken. Insofern halte ich die Höchstgeschwindigkeit im Fußball auch für einen vollkommen überbewerteten Wert. Wichtig ist in den meisten Situationen viel eher der Antritt.
Endlich hat dieser Scheiß Umzug mal geklappt. Das hat mich gerade 15 Minuten gekostet. Aber es hat sich gelohnt. Muss nämlich was loswerden:
Geiler Beitrag! Danke dafür!
Geiler Beitrag! Danke dafür!
DonGuillermo schrieb:
Der zitierte Artikel ist auch Käse, weil dort Durchschnittsgeschwindigkeit mit Spitzengeschwindigkeit verwechselt wird. Denn selbst wenn du nur 32 km/h über 100 Meter hälst, würdest du die schon in knapp 11 Sekunden schaffen. Und ich bezweifle stark, dass so gut wie alle Fußballer die 100 Meter locker in unter 11 .....
Korn schrieb:
Irgendjemand muss jetzt endlich mal ein Schild malen und beim nächsten Heimspiel hochhalten!
Hab schon eins gemalt für die Demo gegen West Ham morgen ab 13 Uhr vor dem Römer.
Ich nehme an, dass sich Eintracht 99 nicht mehr melden wird. Das Hrustic vermutlich zu uns wechselt und evtl. Willems den Verein verlässt, dafür braucht man kein Insiderwissen. Aber den Schwachsinn von sich zu geben, das Jovic zu uns verliehen wird, ist schon der größte Käse. Na ja warten wir mal die nächsten anderthalb Wochen ab, ob noch was passiert.
Korn schrieb:steffm1 schrieb:
Schwachsinn von sich zu geben
Wer im Glashaus sitzt.... Und deins ist in der Tat ein wirkliches Prachtexemplar.
Wieso Glashaus sitzt? Der Insider hat ja nicht geschrieben, dass man versucht Jovic zu leihen, sondern das er in den nächsten Tagen ausgeliehen wird. Das gleich bedeutend ist, dass er aufjedenfall zu uns kommen wird. Wenn man sich soweit aus dem Fenster lehnt, kann man ihn auch kritisieren.
Ich neige dazu, sarkastisch zu werden, wenn ich diese Vorschläge oder Wünsche lese, dennoch halte ich mich damit lieber mal zurück.
Also nun im Ernst: Jovic leihen, Rebic gleich dazu (er ist ja jetzt Mailänder, aber da läufts ja so mittel) und Haller dann aufgrund der fehlenden Westham Millionen (das empört mich schon sehr!) zurück zitieren und der Käse ist gegessen... Ach so, Dost und Silva sind dann unsere Edeljoker und Ache geht in die Trainingsgruppe zwei.
Abgesehen davon, für das Mittelfeld dann Götze als Kamada Backup leihen und, na klar, noch einen RA, weil da gar keiner spielen kann bei uns un d die Geschwindigkeit fehlt. Wir müssen den aber testen 100 m nicht langsamer, als 10,7 Dann bin ich zufrieden!
P.S.: Mir ist langweilig und ich bin ungeduldig!
Also nun im Ernst: Jovic leihen, Rebic gleich dazu (er ist ja jetzt Mailänder, aber da läufts ja so mittel) und Haller dann aufgrund der fehlenden Westham Millionen (das empört mich schon sehr!) zurück zitieren und der Käse ist gegessen... Ach so, Dost und Silva sind dann unsere Edeljoker und Ache geht in die Trainingsgruppe zwei.
Abgesehen davon, für das Mittelfeld dann Götze als Kamada Backup leihen und, na klar, noch einen RA, weil da gar keiner spielen kann bei uns un d die Geschwindigkeit fehlt. Wir müssen den aber testen 100 m nicht langsamer, als 10,7 Dann bin ich zufrieden!
P.S.: Mir ist langweilig und ich bin ungeduldig!
Bommer1974 schrieb:
Ich neige dazu, sarkastisch zu werden, wenn ich diese Vorschläge oder Wünsche lese, dennoch halte ich mich damit lieber mal zurück.
Du hast aber schon mitbekommen, dass wir hier von einem handfesten Gerücht sprechen, Jovic von sich aus gerne zu uns verliehen werden möchte und an der Sache anscheinen wirklich was dran ist?
SemperFi schrieb:Korn schrieb:
Einige von euch werden noch Anstoss 2 & 3 kennen. Meiner Meinung nach der beste Fußballmanager, den es je gegeben hat.
Das beste Anstoss war immer noch der erste Teil!
Und wer was anderes behauptet, den fordere ich auf Brechstange auf 70 Metern zum Duell!
Den Konflikt müssen wir glaube ich in einer Runde Fifa96 austragen.
Korn schrieb:SemperFi schrieb:Korn schrieb:
Einige von euch werden noch Anstoss 2 & 3 kennen. Meiner Meinung nach der beste Fußballmanager, den es je gegeben hat.
Das beste Anstoss war immer noch der erste Teil!
Und wer was anderes behauptet, den fordere ich auf Brechstange auf 70 Metern zum Duell!
Den Konflikt müssen wir glaube ich in einer Runde Fifa96 austragen.
Warum nicht wie richtige Männer? Mario Kart Regenbogenstrecke!
Gelöschter Benutzer
Korn schrieb:
Verdammt, sehe jetzt erst den Anstoss-Online Thread. Der war eben noch nicht da, ich schwör!
Und im dortigen Forum ist man von dem neuen Teil nicht so überzeugt, weil da nicht das Original-Entwickler-Team dahintersteckt sondern nur Leute, die die Namensrechte erworben haben. Ich kann das nicht beurteilen...
Moin,
ich bin ja schon ein paar Jahre hier, aber ich muss gestehen, dass ich in dieses Forum noch nie reingeschaut habe. Ich hoffe mal, dass es hier rein passt.
Einige von euch werden noch Anstoss 2 & 3 kennen. Meiner Meinung nach der beste Fußballmanager, den es je gegeben hat. Ich war daher sehr erfreut, dass sich nach all den Jahren nochmal etwas tut und das Spiel neu entwickelt wird. Ich hab mich noch nie bei einem Kickstarter beteiligt, aber das unterstütze ich gerne. Läuft noch drei Tage. Vielleicht gibts ja hier auch den ein oder anderen Anstoss-Fan.
https://www.kickstarter.com/projects/anstoss2022/anstoss-2022?lang=de
Ich find das übrigens Spitze das Spiel mit der Community zu entwickeln. Anstoss 3 ist jetzt 19 Jahre alt und es gibt immernoch Menschen, die jedes Jahr die Ligen aktuell halten, Stärken der Spieler anpassen und Originaldatensätze zur Verfügung stellen. Weil das Spiel einfach klasse war und ich hoffe das neue wird noch besser. Ich weiß nicht mehr, wann ich mich das letzte mal so auf ein Computerspiel gefreut habe.
ich bin ja schon ein paar Jahre hier, aber ich muss gestehen, dass ich in dieses Forum noch nie reingeschaut habe. Ich hoffe mal, dass es hier rein passt.
Einige von euch werden noch Anstoss 2 & 3 kennen. Meiner Meinung nach der beste Fußballmanager, den es je gegeben hat. Ich war daher sehr erfreut, dass sich nach all den Jahren nochmal etwas tut und das Spiel neu entwickelt wird. Ich hab mich noch nie bei einem Kickstarter beteiligt, aber das unterstütze ich gerne. Läuft noch drei Tage. Vielleicht gibts ja hier auch den ein oder anderen Anstoss-Fan.
https://www.kickstarter.com/projects/anstoss2022/anstoss-2022?lang=de
Ich find das übrigens Spitze das Spiel mit der Community zu entwickeln. Anstoss 3 ist jetzt 19 Jahre alt und es gibt immernoch Menschen, die jedes Jahr die Ligen aktuell halten, Stärken der Spieler anpassen und Originaldatensätze zur Verfügung stellen. Weil das Spiel einfach klasse war und ich hoffe das neue wird noch besser. Ich weiß nicht mehr, wann ich mich das letzte mal so auf ein Computerspiel gefreut habe.
Gelöschter Benutzer
Klingt ein bisschen danach, als ob man Florenz wieder Druck macht. Gebt euch mit Summe X zufrieden, sonst wechseln die beiden in 2 Jahren ablösefrei und ihr bekommt keinen Cent.
Wäre für uns schon vorteilhaft, Silva unter Vertrag zu haben. Es würde mich nicht wundern, wenn sein Berater versuchen wird, Andre nach der EM zu seinen Spezis nach England (Wolves) zu transferieren.
Wäre für uns schon vorteilhaft, Silva unter Vertrag zu haben. Es würde mich nicht wundern, wenn sein Berater versuchen wird, Andre nach der EM zu seinen Spezis nach England (Wolves) zu transferieren.
Freidenker schrieb:
Klingt ein bisschen danach, als ob man Florenz wieder Druck macht. Gebt euch mit Summe X zufrieden, sonst wechseln die beiden in 2 Jahren ablösefrei und ihr bekommt keinen Cent.
Ich meine, dass hier letztens jemand geschrieben hätte, dass wir auch im Falle der Leihe die Transferbeteiligung nicht umgehen können. Das ist bestimmt ordentlich geregelt und nicht mit solchen Bauerntricks auszuhebeln.
Korn schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
dass es auch im Vorfeld schon mal Sinn macht, kritisch zu diskutieren.
Also ich find das ziemlich sinnlos. Gemessen wird am Ergebnis. Das sich hier alle regelmäßig so einscheißen, finde ich ehrlich gesagt ziemlich langweilig, wenn es nicht zuweilen in Beleidigungen gegenüber Spielern und Funktionären führt, dann isses nämlich nur noch ätzend.
Aus den Transfers der letzten Jahre sollte man doch auch sehen können, dass wir eben nicht nur Spieler verpflichten, die ausnahmslos gute Leistung zeigen, sondern eher solche suchen, woanders unter ihren Möglichkeiten geblieben sind, aber hier dein Leistung bringen. Das hat ja auch schon gut funktioniert. Daher, einfach mal abwarten.
Und wenns nix wird mit dem Zuber, dann kann man am Ende der Runde ja mal kritisch diskutieren, ob die Strategie so gut ist. Das würde dann auch Sinn machen.
Langsam. Schon mal gucken, wen ich zitiert habe. Es ging mir einzig darum zu sagen, dass man auch vorher kontrovers diskutieren können muss, nicht mehr und nicht weniger. Deswegen heißt dieser Thread z.B. auch so wie er heißt. Ich hab nirgendwo gesagt dass es richtig ist, Zuber hier komplett runterzuziehen und schon gar nicht anhand von Fanmeinungen. Es muss aber jeder akzeptieren, dass auch im Vorhinein Zweifel an der Qualität des Spielers bestehen können. Speziell wenn der schon ein paar Jahre Bundesliga spielt und nicht mehr der Jüngste ist.
Sledge_Hammer schrieb:
Langsam. Schon mal gucken, wen ich zitiert habe. Es ging mir einzig darum zu sagen, dass man auch vorher kontrovers diskutieren können muss, nicht mehr und nicht weniger. Deswegen heißt dieser Thread z.B. auch so wie er heißt. Ich hab nirgendwo gesagt dass es richtig ist, Zuber hier komplett runterzuziehen und schon gar nicht anhand von Fanmeinungen. Es muss aber jeder akzeptieren, dass auch im Vorhinein Zweifel an der Qualität des Spielers bestehen können. Speziell wenn der schon ein paar Jahre Bundesliga spielt und nicht mehr der Jüngste ist.
Okay, guter Punkt. Kann man so stehen lassen.
Tafelberg schrieb:
O.k extra für hämmerchen, ohne mich rechtfertigen zu müssen, wie ich schreibe Über Sinn und Zweck Deiner ewigen langweiligen Provokationen könnte man ebenfalls mal nachfragen
Due Transfer Periode geht m.W. bis Anfang Oktober, da können typische Manga Transfers noch kommen, wenn nicht, kann man sich immer noch aufregen. Warum soll ich Anfang August mir über ungelegte Eier Gedanken machen?
Behauptet wer dass du das machen sollst? Ich find dich nur komplett langweilig, aber das weißt du ja. Und kritisch ist nicht jeder auf die Welt gekommen, das wirst du auch nicht mehr lernen. Nur spricht es leider auch nicht für dich, dass du offensichtlich nicht erkennst, dass es auch im Vorfeld schon mal Sinn macht, kritisch zu diskutieren. Wär jeder so wie du, wär hier komplett alles (inhalts-)leer. Also freu dich, dass du der einzige Einzeiler hier bist.
Sledge_Hammer schrieb:
dass es auch im Vorfeld schon mal Sinn macht, kritisch zu diskutieren.
Also ich find das ziemlich sinnlos. Gemessen wird am Ergebnis. Das sich hier alle regelmäßig so einscheißen, finde ich ehrlich gesagt ziemlich langweilig, wenn es nicht zuweilen in Beleidigungen gegenüber Spielern und Funktionären führt, dann isses nämlich nur noch ätzend.
Aus den Transfers der letzten Jahre sollte man doch auch sehen können, dass wir eben nicht nur Spieler verpflichten, die ausnahmslos gute Leistung zeigen, sondern eher solche suchen, woanders unter ihren Möglichkeiten geblieben sind, aber hier dein Leistung bringen. Das hat ja auch schon gut funktioniert. Daher, einfach mal abwarten.
Und wenns nix wird mit dem Zuber, dann kann man am Ende der Runde ja mal kritisch diskutieren, ob die Strategie so gut ist. Das würde dann auch Sinn machen.
Danke Korn!
Ich gebe auch zu, dass ich Zuber zwar vom Namen kenne, aber seine Spielstil/stärke in keinster Weise beurteilen kann, deswegen kann ich ihn weder positiv noch negativ bewerten. Ich hätte vielleicht eher auf einen etwas jüngeren Spieler gehofft -wobei Zuber nicht zu alt ist- aber dies ist nicht der ausschlaggebende Punkt.
Aber im Falle Prince und Kostic hatte ich mich mit Vorurteilen lassen und habe daneben gelegen, so kann es halt auch gehen.
Ich gebe auch zu, dass ich Zuber zwar vom Namen kenne, aber seine Spielstil/stärke in keinster Weise beurteilen kann, deswegen kann ich ihn weder positiv noch negativ bewerten. Ich hätte vielleicht eher auf einen etwas jüngeren Spieler gehofft -wobei Zuber nicht zu alt ist- aber dies ist nicht der ausschlaggebende Punkt.
Aber im Falle Prince und Kostic hatte ich mich mit Vorurteilen lassen und habe daneben gelegen, so kann es halt auch gehen.
+10000
Korn schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
dass es auch im Vorfeld schon mal Sinn macht, kritisch zu diskutieren.
Also ich find das ziemlich sinnlos. Gemessen wird am Ergebnis. Das sich hier alle regelmäßig so einscheißen, finde ich ehrlich gesagt ziemlich langweilig, wenn es nicht zuweilen in Beleidigungen gegenüber Spielern und Funktionären führt, dann isses nämlich nur noch ätzend.
Aus den Transfers der letzten Jahre sollte man doch auch sehen können, dass wir eben nicht nur Spieler verpflichten, die ausnahmslos gute Leistung zeigen, sondern eher solche suchen, woanders unter ihren Möglichkeiten geblieben sind, aber hier dein Leistung bringen. Das hat ja auch schon gut funktioniert. Daher, einfach mal abwarten.
Und wenns nix wird mit dem Zuber, dann kann man am Ende der Runde ja mal kritisch diskutieren, ob die Strategie so gut ist. Das würde dann auch Sinn machen.
Langsam. Schon mal gucken, wen ich zitiert habe. Es ging mir einzig darum zu sagen, dass man auch vorher kontrovers diskutieren können muss, nicht mehr und nicht weniger. Deswegen heißt dieser Thread z.B. auch so wie er heißt. Ich hab nirgendwo gesagt dass es richtig ist, Zuber hier komplett runterzuziehen und schon gar nicht anhand von Fanmeinungen. Es muss aber jeder akzeptieren, dass auch im Vorhinein Zweifel an der Qualität des Spielers bestehen können. Speziell wenn der schon ein paar Jahre Bundesliga spielt und nicht mehr der Jüngste ist.
Arya schrieb:
Genauso wie hanebüchene "Statistiken" aus dem VfB-Forum. Hallo, ernsthaft??! AUS DEM VfB-FORUM??? Aber der Kicker hat keine Ahnung.
Wow.
Notenthreads einer kompletten Rückrunde mit insgesamt 97 Benotungen von Leuten, die die Spiele verfolgt haben plus zahlreichen verbalen Bewertungen sind für Dich „hanebüchen“?
Wow.
Wenn das nächste Mal der Kicker wieder eine seiner hanebüchenen Bewertungen raushaut, reden wir nochmal.
Kastanie30 schrieb:
Notenthreads einer kompletten Rückrunde mit insgesamt 97 Benotungen von Leuten, die die Spiele verfolgt haben plus zahlreichen verbalen Bewertungen sind für Dich „hanebüchen“?
Ja, das hast du ganz toll gemacht. 97 Benotungen, das war sicher eine Menge Arbeit. Da hast du wirklich was tolles geleistet. Ein paar Fakten geschaffen. Leider unterliegt dies deiner ganz persönlichen Meinung und ist daher alles andere als objektiv. Also verkauf es nicht so, als würdest du hier die absolute Wahrheit präsentieren. Nochmal für dich ein bemerkenswertes Posting aus diesem Thread, auf das du (warum auch immer) noch gar nicht reagiert hast:
Yolonaut schrieb:
Wenn das Stuttgarter TM-Forum schon als Quelle herangezogen wird, möchte ich zur Vollständigkeit die letzte Seite des Zuber-Threads zitieren:
- Da Hoffenheim Europa nun verpasst hat und schon fleißig eingekauft hat, würde ich mich um einen Verbleib von Zuber bei uns Bemühen. Eventuell wäre ja ein Schnäppchen möglich.
- Würde ich begrüßen. daumen-hoch
- Premier League Interesse an Zuber.
- Was Steven Zuber als Leihspieler im Brustring abgeliefert hat, war sehr ordentlich.
Dass er mit seiner Leistung so herausstechen konnte, lag aber mMn auch an den Defiziten des restlichen Kaders.
Nun hat er wohl noch 1 Jahr Vertrag, d.h. sollte ihn Hoffe abgeben wollen, wäre jetzt der Zeitpunkt, einen Transfererlös zu erzielen.
Mit seiner Leistung hier hat er wohl - und das dürfte sowohl seine Intention, als auch die der TSG gewesen sein - die Aufmerksamkeit weiterer Interessenten auf sich gezogen. Das ist absolut ok und das hat er sich mMn verdient.
Wenn jetzt u.a. von einem angeblichen Interesse der Hammers zu lesen ist, dann sieht es so aus, als würde er unseren Möglichkeiten entrücken.
Ich denke nicht, dass wir unsere finanziellen Ressourcen in dieser TP dazu einsetzen, ein Wettbieten mit nem PL-Club einzugehen.
- Steven Zuber hat unter Weinzierl durchaus das ein oder andere gute Spiel abliefern können. Unter Willig kam er verletzungsbedingt leider noch nicht zum Einsatz. Die Frage ist, inwiefern Zuber zu Walters Fußball passen könnte.
Zuber habe ich als offensiv- und spielstarken Flügelspieler wahr genommen. Die Frage ist, ob es unter Walter einen offensiven Flügel geben wird? Zuletzt in Kiel gab es diese Position unter Walter nicht. Als LV würde ich Zuber nicht einplanen wollen, hier würde ich viel lieber Tim Leibold, zu dem es ja schon reichlich Gerüchte gibt, sehen.
Könnte Zuber auf halblinks im 3er Mittelfeld seine Qualitäten einbringen? Spielstark ist er ja durchaus und kann sicherlich auch den ein oder anderen sinnvollen Pass spielen. Ob Zuber eine Alternative für die 10 als Verbindung zwischen Mittelfeld und Offensive wäre? Wenn, dann wahrscheinlich am ehesten auf halblinks.
Sollten die Ablöseforderungen der Hoffenheimer für Zuber nicht all zu hoch sein und hat Walter einen Plan wie er Zuber in sein System integrieren kann, dann wäre Zuber durchaus eine sinnvolle Überlegung.
- Man darf aber auch nicht vergessen, dass Hoffenheim einen neuen Trainer hat. Ich kenne ihn nicht gut und weiß nicht, wie er spielen lässt. Aber einen flexiblen Spieler wie Zuber kann man immer gebrauchen und dann kann sich die TSG eben auch quer stellen, was auch völlig verständlich wäre.
- Na ja, Zuber hat in den meisten Partien doch beim VfB grade nicht auf dem Flügel gespielt. Von daher würde er schon auf halblinks passen. Ob er andere Qualitäten für Walter mitbringt, weiß ich nicht recht. Bei den ganzen Positionswechseln braucht man Leute mit Spielintelligenz. Ich denke nicht, dass er LV spielen sollte und rechne auch nicht mit 352.
- Sag das bitte nicht so laut, sonst hört das noch jemand in Hoffenheim. zwinker
Klar, die Chancen Zuber fest verpflichten zu können, sind nicht die allerhöchsten.
Aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. daumen-hoch
- Kann mir gut vorstellen, dass die Hoffnung mit dem ersten konkreten PL-Angebot an die TSG und einem damit verbundenen Gehaltsangebot an Steven so ne Art sudden death erleidet zwinker
So schlecht schien er sich in Spätzletown wohl nicht präsentiert zu haben. Nach diesen Beurteilungen passt er schon sehr gut in unser Profil.
Tafelberg schrieb:
Du machst Dir einen Haufen Arbeit, sammelst Fakten ein etc.
Aber mit Deinem wirklich unnötigen letzten Absatz versaust Du Dir den ganzen Beitrag und genau das bleibt hier hängen.
Clever ist anders
Ich war voreingenommen und wollte daher einen Faktencheck. Der hat meine Meinung nicht wirklich geändert. Ist ja schön, wenn andere User dennoch überzeugt von diesem Transfer sind und ich würde mich im Nachhinein nichts lieber als irren.
Clever wäre es, wenn man meine persönliche Meinung etwas weniger, die gesammelten Daten dafür etwas mehr beachten würde. Aber dann müsste man über seinen Schatten springen. Das kann halt nicht jeder.
Kastanie30 schrieb:
Ich war voreingenommen und wollte daher einen Faktencheck.
Ja das ist leider sone Sache mit deiner Herangehensweise:
" Zahlreiche Studien haben gezeigt, was für Starrköpfe Menschen sind und wie stark sie sich vor Gegenargumenten sträuben. Ist eine Meinung geformt, dient sie als Filter, durch den Informationen bewertet werden. "
https://www.sueddeutsche.de/wissen/psychologie-des-starrkopfs-was-kuemmern-uns-die-fakten-wenn-wir-eine-meinung-haben-1.1765779
q.e.d.
Lasst den Jungen doch erstmal spielen.
Korn schrieb:Kastanie30 schrieb:
Ich war voreingenommen und wollte daher einen Faktencheck.
Ja das ist leider sone Sache mit deiner Herangehensweise:
" Zahlreiche Studien haben gezeigt, was für Starrköpfe Menschen sind und wie stark sie sich vor Gegenargumenten sträuben. Ist eine Meinung geformt, dient sie als Filter, durch den Informationen bewertet werden. "
https://www.sueddeutsche.de/wissen/psychologie-des-starrkopfs-was-kuemmern-uns-die-fakten-wenn-wir-eine-meinung-haben-1.1765779
q.e.d.
Lasst den Jungen doch erstmal spielen.
Du willst also sagen, dass man auf Basis der gesammelten Daten auch zu dem Schluss kommen könnte, Zuber sei ein guter Spieler? Der Username ist wohl Programm.
Kruse zurück in die BuLi. Bremen, Union oder wir sind im Gespräch, wobei das Frankfurter interesse eher nach aufgewärmter Story klingt. Aber ob die andere beiden ihn sich leisten können?
Achso, jetzt noch Schlacke in der Verlosung. Die mit der Gehaltsobergrenze.
https://www.kicker.de/4000000034551/transfermeldung/kruse-sehen-uns-in-kuerze-in-der-bundesliga
Achso, jetzt noch Schlacke in der Verlosung. Die mit der Gehaltsobergrenze.
https://www.kicker.de/4000000034551/transfermeldung/kruse-sehen-uns-in-kuerze-in-der-bundesliga
Korn schrieb:
Kruse zurück in die BuLi. Bremen, Union oder wir sind im Gespräch, wobei das Frankfurter interesse eher nach aufgewärmter Story klingt. Aber ob die andere beiden ihn sich leisten können?
Achso, jetzt noch Schlacke in der Verlosung. Die mit der Gehaltsobergrenze.
https://www.kicker.de/4000000034551/transfermeldung/kruse-sehen-uns-in-kuerze-in-der-bundesliga
Es ist halt naheliegend, weil wir im vergangenen Sommer schon Mal interessiert waren. Allerdings kann ich mir das aktuell eher nicht vorstellen.
Korn schrieb:Zumindest sieht nichts von aktuellem Interesse da. Wie schlecht.
wobei das Frankfurter interesse eher nach aufgewärmter Story klingt
Aquilarius1963 schrieb:Haliaeetus schrieb:
Hauptsache Du behältst den Slivo bei Dir nachdem Du Dich an Handkäs und Äppler gewöhnt hast.
Gut aufgepasst, Tippfehler entdeckt. Du bist schon ein Prachtkerl.
Den Slivo trinke ich selbstverständlich, den Silva behalten wir. Zufrieden jetzt ?
Oder verlangst Du noch eine Dokumentation über Tippfehler.
An Handkäs und Äppler muß ich mich nicht gewöhnen Du Schlaumeier.
Och Gottchen, wer konnte denn ahnen, dass Du so eine Mimose bist. Vielleicht lieber ins Kuschelforum der Mainzer abwandern?
Au weia.
game_Over schrieb:Der Mann ist 1,80m groß. Bist du 2,30m, um ihn "klein" nennen zu können?
Hasebe klein und wendig,
Sollte es trotzdem so kommen, halte ich das für uns allerdings für äußerst problematisch, da alle leitenden Positionen im sportlichen Bereich gleichzeitg neu zu besetzen wären.
Mein Gefühl (durch keine neuen Fakten gespeist) ist seit heute leider, daß er geht. Die "Ich bleibe"-Aussage ließe sich vermutlich einfach dadurch erklären, daß damals noch kein Angebot der Bauern vorlag.
Aber vielleicht führt er ja auch noch Gespräche, um hier Sportvorstand zu werden. Mer waases halt net.