
Korn
7108
#
Korn
Macht Sinn, zumal Leverkusen ja auch noch in allen drei dabei ist. So ein Idiot.
Haben gerade mit Flick verlängert. Rummenigge sagt dazu; "Wir sind der einzige deutsche Verein, der noch in allen drei Wettbewerben vertreten ist."
Wenn der Hochmut sich mit dem Altwerden paart, dann werden auch einfache Sachverhalte so komplex, dass sie die kognitiven Fähigkeiten schnell zu überfordern scheinen.
Wenn der Hochmut sich mit dem Altwerden paart, dann werden auch einfache Sachverhalte so komplex, dass sie die kognitiven Fähigkeiten schnell zu überfordern scheinen.
Korn schrieb:
Haben gerade mit Flick verlängert. Rummenigge sagt dazu; "Wir sind der einzige deutsche Verein, der noch in allen drei Wettbewerben vertreten ist."
Wenn der Hochmut sich mit dem Altwerden paart, dann werden auch einfache Sachverhalte so komplex, dass sie die kognitiven Fähigkeiten schnell zu überfordern scheinen.
Vielleicht meint Rummenigge die CL, die EL ist ja für die Zipfelklatscher ein Verlierer Cup. Andere freuen sich halt wie Bolle, wenn sie daran teilnehmen dürfen.
Was ich vor allem hasse sind so sinnbefreite Kommentare.
grabiforever schrieb:
denkst doch mal an die 2 Ligisten unter dem VFB und dem HSV sowie z,Bsp Paderborn Union usw,da wird es eng.
DFB und DFL gehören zu den reichsten Sportorganisationen der Welt.
In der DFL gibt es über 1,6 Milliarden! Euro Eigenkapital.
https://www.dfl.de/wp-content/uploads/sites/2/2019/02/DFL_Wirtschaftsreport_2019_DE_M.pdf (Seite 34)
Und auch wenn es die Bild ist, die beziffert zum Stand 2013 alleine das Barvermögen! des DFB auf knapp 160 Mio. Euro.
https://www.bild.de/sport/fussball/dfb/so-reich-ist-der-dfb-45796824.bild.html
Die gesamte Gesellschaft muss aktuell Solidarität zeigen, da halte ich es für machbar, dass die deutschen Profivereine aufgrund der Ressourcen mit am einfachsten überleben.
Alle Angestellten der Vereine können wie jeder andere Arbeitnehmer auch in Kurzarbeit gehen, sollte es notwendig sein. Unterm Strich gibt es viele viele viele andere Menschen für die die aktuelle Situation wesentlich existenzbedrohlicher ist, als für Mitarbeiter der größten Gelddruckmaschine des deutschen Sports.
Der FC Bayern könnte wahrscheinlich alleine aus seinem Eigenkapital die existenzbedrohenden wirtschaftlichen Ausfälle aller in Frage kommenden Erst- und Zweitligisten bis zum Saisonende decken, da hab ich keinen Zweifel.
Worte wie Solidarpakt sind schön, jetzt können die Vereine es zeigen.
SemperFi schrieb:grabiforever schrieb:
denkst doch mal an die 2 Ligisten unter dem VFB und dem HSV sowie z,Bsp Paderborn Union usw,da wird es eng.
DFB und DFL gehören zu den reichsten Sportorganisationen der Welt.
In der DFL gibt es über 1,6 Milliarden! Euro Eigenkapital.
https://www.dfl.de/wp-content/uploads/sites/2/2019/02/DFL_Wirtschaftsreport_2019_DE_M.pdf (Seite 34)
Und auch wenn es die Bild ist, die beziffert zum Stand 2013 alleine das Barvermögen! des DFB auf knapp 160 Mio. Euro.
https://www.bild.de/sport/fussball/dfb/so-reich-ist-der-dfb-45796824.bild.html
Die gesamte Gesellschaft muss aktuell Solidarität zeigen, da halte ich es für machbar, dass die deutschen Profivereine aufgrund der Ressourcen mit am einfachsten überleben.
Alle Angestellten der Vereine können wie jeder andere Arbeitnehmer auch in Kurzarbeit gehen, sollte es notwendig sein. Unterm Strich gibt es viele viele viele andere Menschen für die die aktuelle Situation wesentlich existenzbedrohlicher ist, als für Mitarbeiter der größten Gelddruckmaschine des deutschen Sports.
Der FC Bayern könnte wahrscheinlich alleine aus seinem Eigenkapital die existenzbedrohenden wirtschaftlichen Ausfälle aller in Frage kommenden Erst- und Zweitligisten bis zum Saisonende decken, da hab ich keinen Zweifel.
Worte wie Solidarpakt sind schön, jetzt können die Vereine es zeigen.
Danke. Endlich mal ein Beitrag der über das "mein Schwager arbeitet auf der Messe" und "dann haben sie halt gelitten"-mimimi hinaus geht. Hat hier bitterlich gefehlt.
Vielleicht muss man einfach mal aufhören, denen Zucker in den ***** zu blasen. Alle auftauchen, sobald wieder möglich, aber still sein, bis sie mal ordentlich spielen und sich das verdienen.
Das ist einfach unglaublich. Unfassbar. So eine ausgemachte Kacke zusammenzuspielen, wenn's mal nicht von den Rängen lärmt oder man auswärts ran muss.
Das ist einfach unglaublich. Unfassbar. So eine ausgemachte Kacke zusammenzuspielen, wenn's mal nicht von den Rängen lärmt oder man auswärts ran muss.
Korn schrieb:hekimt schrieb:
Für alle Nörgler empfehle ich den Spielbeicht vom Union Spiel im aktuellen SAW. Aber Vorsicht, man muss sich etwas Zeit nehmen und mehr als 3 Sätze Hasskommentar bei Facebook lesen. Ist vielleicht nicht für jeden was.
Link bitte. Ich konnte nicht finden, was du meinst.
Dazu gibt es keinen Link, das SAW gibts nur klassisch in Papierform am Spieltag vor Ort
Brodowin schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Btw.: Gibt es irgendwo eine Quelle, die bestätigt, dass von einer "rassistischen" Beleidigung gegenüber Hopp gesprochen worden ist? Alleine diese Behauptung wäre im übrigen ebenfalls Rassismus (Hallo, lieber DFB?). Als ein Spieler wie Torunarigha ist so eine Aussage doch mehr als demütigend!
Klick mal auf den Audio-Beitrag "Die Liga solidarisiert sich mit Dietmar Hopp". Da wird es so gesagt.
https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/nachbericht-tsg-hoffenheim-fc-bayern-muenchen-100.html
Jetzt mal ganz ehrlich.. das ist doch ein Schlag ins Gesicht. Ich versteh dich vollends mit dem "Laden zumachen". Mich hält einzig und alleine die Liebe zur Eintracht. Und die ist, wie es nun einmal so mit der Liebe ist, vollkommen irrational und nicht erklärbar. Alles andere bekomme ich gegen niemanden mehr verteidigt. Jeder, der gegen den Profi-Fußball eingestellt ist und der mir sagt, dass das ein vollkommen überzogener Sport ist, voller Korruption, Verlogenheit und Schauspielerei... was soll man dagegen sagen? "Ja, du hast Recht... aber: Eintracht Frankfurt"?
Wenn Menschen von rechtsradikalen Wixxern umgebracht werden, stellen sich die Spieler für ne Schweigeminute auf den Platz... und wenn ein weißer, egomanischer Milliardär als "**********" bezeichnet wird, setzen die Mannschaften mit einem 15-minütigen Ballgeschiebe ein Zeichen gegen Rassismus. Das krieg ich langsam nicht mehr vereinbart!
Adler_Steigflug schrieb:
Wenn Menschen von rechtsradikalen Wixxern umgebracht werden, stellen sich die Spieler für ne Schweigeminute auf den Platz... und wenn ein weißer, egomanischer Milliardär als "**********" bezeichnet wird, setzen die Mannschaften mit einem 15-minütigen Ballgeschiebe ein Zeichen gegen Rassismus. Das krieg ich langsam nicht mehr vereinbart!
Vielleicht, weil das eine mit dem anderen nicht so viel zu tun hat. Mich nervt dieser ständige Whataboutism hier. Ich warte schon auf den ersten, der hier mit sterbenden Kindern in Syrien als Argument aufschlägt. Und auch dieses "War ja schon immer so"-Gequatsche find ich eine Relativierung.
Nur weil nicht überall und konsequent gegen Diskriminierung etwas unternommen wird, macht es das nicht falsch, wenn dann mal was gemacht wird. Ich sehe da auch eine Doppelmoral. Aber ich kann es auch nicht verstehen, wieso diese scheiß Beleidigungen für ein Existenzrecht haben sollen? Zumindest, wenn sie (wie hier ja offensichtlich) auch als beleidigend empfunden werden. Ja, kann lustig sein für einige, aber braucht es wirklich nicht, um Spaß zu haben...
Korn schrieb:
Schlechtes Spiel. Kommt vor. Dieses Jahr bisher jedoch: 3 mal RB und Hoffenheim geschlagen. DFB Pokal Halbfinale vor der Nase. EL mit einem Bein in der nächsten Runde. Kann sich sehen lassen. Aber einige reden die Mannschaft schon wieder schlecht. Merkt ihr Nörgler das nicht? Oder was läuft da schief?
Das Kerngeschäft ist die Bundesliga und nicht der Rest. Aber so ein Abstieg mit der Teilnahme an beiden Finalen hätte schon was.
steffm1 schrieb:Korn schrieb:
Schlechtes Spiel. Kommt vor. Dieses Jahr bisher jedoch: 3 mal RB und Hoffenheim geschlagen. DFB Pokal Halbfinale vor der Nase. EL mit einem Bein in der nächsten Runde. Kann sich sehen lassen. Aber einige reden die Mannschaft schon wieder schlecht. Merkt ihr Nörgler das nicht? Oder was läuft da schief?
Das Kerngeschäft ist die Bundesliga und nicht der Rest. Aber so ein Abstieg mit der Teilnahme an beiden Finalen hätte schon was.
Gefühlter Abstieg. Jedesmal (!), wenn ich deine Beiträge sehe.
Korn schrieb:steffm1 schrieb:Korn schrieb:
Schlechtes Spiel. Kommt vor. Dieses Jahr bisher jedoch: 3 mal RB und Hoffenheim geschlagen. DFB Pokal Halbfinale vor der Nase. EL mit einem Bein in der nächsten Runde. Kann sich sehen lassen. Aber einige reden die Mannschaft schon wieder schlecht. Merkt ihr Nörgler das nicht? Oder was läuft da schief?
Das Kerngeschäft ist die Bundesliga und nicht der Rest. Aber so ein Abstieg mit der Teilnahme an beiden Finalen hätte schon was.
Gefühlter Abstieg. Jedesmal (!), wenn ich deine Beiträge sehe.
Warte die nächsten 4 Spiele gegen Bremen, Leverkusen, Gladbach und Bayern ab, dann stecken wir unten drin. Bin Realist und lasse mich nicht von DFB Pokal und Euro blenden. Das Bayern Spiel damals sollte Warnung genug sein. So wie wir heute gespielt haben gewinnt man kein Spiel und davon gab es auch schon in der RR genug, wie gegen Düsseldorf und Dortmund.
Dieser Fokus auf die EL nervt maßlos. Ich sehe den Klassenerhalt noch nicht wirklich als gesichert an. Heute wäre vor dem Hintergrund des Hinspielergebnisses der EL der Fokus auf dem Union-Spiel deutlich besser gewesen, um auf 31 Punkte zu kommen.
Leider manifestiert sich das auch in der Einstellung der Spieler. Solche unerklärlichen Aussetzer wie vor den beiden Toren wird man donnerstags nie sehen. Hinzu kommt dann noch der völlig unnötige Protest dieser Selbstdarsteller, obgleich deren Anteil sicher weitaus weniger ins Gewicht fällt,
Darüber hinaus kristallisiert sich doch auch heraus, dass wir ein massives Gefälle von der ersten Elf zu den Bankspielern haben.
Leider manifestiert sich das auch in der Einstellung der Spieler. Solche unerklärlichen Aussetzer wie vor den beiden Toren wird man donnerstags nie sehen. Hinzu kommt dann noch der völlig unnötige Protest dieser Selbstdarsteller, obgleich deren Anteil sicher weitaus weniger ins Gewicht fällt,
Darüber hinaus kristallisiert sich doch auch heraus, dass wir ein massives Gefälle von der ersten Elf zu den Bankspielern haben.
cartermaxim schrieb:
Darüber hinaus kristallisiert sich doch auch heraus, dass wir ein massives Gefälle von der ersten Elf zu den Bankspielern haben.
Das ist dermaßen respektlos gegenüber unserer Mannschaft, dass ich fast kotzen möchte. Meinst du den Chandler oder Hinti oder welchen von den fünf, die heute neu drin waren? Als wenn wir heute mit der zweiten Garde gespielt hätten....
Korn schrieb:cartermaxim schrieb:
Darüber hinaus kristallisiert sich doch auch heraus, dass wir ein massives Gefälle von der ersten Elf zu den Bankspielern haben.
Das ist dermaßen respektlos gegenüber unserer Mannschaft, dass ich fast kotzen möchte. Meinst du den Chandler oder Hinti oder welchen von den fünf, die heute neu drin waren? Als wenn wir heute mit der zweiten Garde gespielt hätten....
Er meint wohl eher Durm und Paciencia, die heute wirklich grottig waren.
Schlechtes Spiel. Kommt vor. Dieses Jahr bisher jedoch: 3 mal RB und Hoffenheim geschlagen. DFB Pokal Halbfinale vor der Nase. EL mit einem Bein in der nächsten Runde. Kann sich sehen lassen. Aber einige reden die Mannschaft schon wieder schlecht. Merkt ihr Nörgler das nicht? Oder was läuft da schief?
Korn schrieb:
Schlechtes Spiel. Kommt vor. Dieses Jahr bisher jedoch: 3 mal RB und Hoffenheim geschlagen. DFB Pokal Halbfinale vor der Nase. EL mit einem Bein in der nächsten Runde. Kann sich sehen lassen. Aber einige reden die Mannschaft schon wieder schlecht. Merkt ihr Nörgler das nicht? Oder was läuft da schief?
Das Kerngeschäft ist die Bundesliga und nicht der Rest. Aber so ein Abstieg mit der Teilnahme an beiden Finalen hätte schon was.
Korn schrieb:
Schlechtes Spiel. Kommt vor. Dieses Jahr bisher jedoch: 3 mal RB und Hoffenheim geschlagen. DFB Pokal Halbfinale vor der Nase. EL mit einem Bein in der nächsten Runde. Kann sich sehen lassen. Aber einige reden die Mannschaft schon wieder schlecht. Merkt ihr Nörgler das nicht? Oder was läuft da schief?
Sag mal ganz ehrlich. Du schreibst selbst, was die Mannschaft leisten kann aber wenn kritisiert wird, dass diese Mannschaft ihr Können einfach nicht abruft, sind das für Dich Nörgler.
Für mich hast du den Schlag nicht gehört.
luckyfan schrieb:
Paciencia geht mir manchmal echt auf den Keks mit seinen ständigen unnützen Hackepässen.
Mir auch.
Wenn das vorhin die Eisernenfans waren, die lautstarke Eintracht Frankurt Wechselgesänge angestimmt haben, dann: Chapeau!
adlerkadabra schrieb:
Wenn das vorhin die Eisernenfans waren, die lautstarke Eintracht Frankurt Wechselgesänge angestimmt haben, dann: Chapeau!
Es waren schon mehr Gesänge von unseren Tribünen als nur der eine. Aber insgesamt kann man schon ganz gut hören, dass der Gästeblock die Stimmung macht.
Also auf EintrachtFM höre ich jede Menge Support. Kein Unterschied zu sonst. Da ist gerade jemand dabei, sich in Abwesenheit entbehrlich zu machen.
Korn schrieb:
"Ihr streckt den Spieltag, wir das Koka."
https://www.youtube.com/watch?v=PBllmVsBGLc
Wer sowas aufhängt, scheint ziemlich erbärmlich zu sein oder kein Geld zu haben. Banda di Amici lässt grüßen, schon ziemlich peinlich Lachhafter Haufen
Verdienter Sieg für die Dosen aufgrund der ersten 60 Minuten.
Atalanta auch exzellent unterwegs.
Atalanta auch exzellent unterwegs.
Azriel schrieb:
Wenn er so weiter spielt, hoffe ich eenn überhaupt auf maximal 10-12 Mios.
Auch wenn er jetzt mal 2 Spiele ordentlich performed hat, nichts rechtfertigt aktuell eine Ablöse jenseits der 15 Mio.
Bei der genannten Summe geht es nicht um die ablöse, sondern um unseren Anteil.
Es waren mehr als zwei Spiele.
Der Junge hat auch schon vorher performed. 15 Millionen, was ein lächerlicher Betrag. Das wäre er 2001 vielleicht wert gewesen. Abzüglich der Leihgebühr gehen da bestimmt nochmal 30 Millionen über den Tisch.
Kovac ist immer noch Wunschkandidat
https://www.kicker.de/769574/artikel/kovac_bleibt_herthas_wunschloesung
https://www.kicker.de/769574/artikel/kovac_bleibt_herthas_wunschloesung
Tafelberg schrieb:
Kovac ist immer noch Wunschkandidat
https://www.kicker.de/769574/artikel/kovac_bleibt_herthas_wunschloesung
"Mit Blick auf die neue Saison will Hertha einen neuen Anlauf bei Kovac starten. Der gebürtige Berliner hätte die Trainer-Arbeit unter einem Aufsichtsrat Klinsmann ausgeschlossen"
Hört sich so an, als ob das nun realistisch ist. Ich wage mal zu behaupten, dass dieses Projekt noch lange nicht gescheitert ist. Auch wenn ihr euch gerade (zu recht) amüsiert. Nach allem, was ich um die Klinsmann-Posse nun mitbekommen habe, wird sich mit Hertha das nächste Konkurrenzfähige Investorenprojekt in der Buli festsetzen...