
KroateAusFfm
7539
stefank schrieb:
Ich komme aus einer dezidiert preußisch-evangelischen Familie. Die Teilnahme an St. Martins-Umzügen war mir als Kind absolut nicht erlaubt. Soweit dazu...
Sorry, aber verstehe den Sinn des Posts nicht, was willst Du damit sagen?
Genau. Und bald wird dann nicht mehr Weihnachten, sondern das winterliche Begegnungsfest gefeiert (ich weiß, viele würden das auch befürworten smile:. Halte das für Mumpitz.
Ist nunmal eine christliche Tradition, wenn man dies nicht anerkennt, kann man den Umzug, der zum Gedenken an Sankt Martin stattfindet, auch gleich sein lassen.
Ist nunmal eine christliche Tradition, wenn man dies nicht anerkennt, kann man den Umzug, der zum Gedenken an Sankt Martin stattfindet, auch gleich sein lassen.
Pedrogranata schrieb:3zu7 schrieb:Miso schrieb:
Darum, Dirty-Harrry, dreht es sich gerade.
Komisch nur, dass ich viele Muslime kenne, die sich nicht in ihr Schneckenhaus zurückziehen. Ich kenn auch Deutsche, die im Ausland leben und dort in ihrer deutschen Welt leben, weil sie nicht bereit sind, oder zu doof sind, die Sprache des Gastgeberlandes zu lernen. Die jammern mir auch stundenlang telefonisch ins Ohr, dass sie keinen Job finden usw. Das Pauschalgelabere von FA nervt mich genauso, wie der Stammtisch auf der anderen Seite. Die Schuld haben immer die anderen. Immer...
Mann, lies doch mal richtig ! Sie hat geschrieben: "viele Muslime", also nicht alle..
Ich kenne sogar Deutsche Muslime, die gar kein Schneckenhaus hatten, aber sich aufgrund der Hetze erst eines bauten und sich dorhin zurückzogen.
Natürlich sind das nicht alle. Viele Muslime fühlen sich in Deutschland nach wie vor wohl. Es hetzen ja nicht alle gegen sie. Schließlich haben am vergangenen Dienstag nicht die Moscheen und Dönerbuden gebrannt. Und sie müssen auch noch keine Armbinde mit Halbmond tragen.
Andere unter ihnen sind aber empfindlicher und von der Hetze der Politiker oder irgendwelcher Nazis und davon betroffen, daß in Deutschland die Menschen so "geduldig" sind, jede Sauerei der Politikerkaste hinnehmen und - anders als in Frankreich - nicht wenigstens mal ein bißchen aufmucken, geschweige denn mal wenigstens die Sau rauslassen und rebellieren, umihre Würde zu wahren. Für einen scheiß Kopfbahnhof machen sie das sogar, aber für Menschen, wie z.B. für die Moslems unter ihnen, nicht und nicht mal für sich selbst - z.B. nach der gestrigen Sauerei mit den Krankenkassenbeiträgen - laufen sie mal auf die Gass.
Ein furchtbar geduldiger Menschenschlag ist das..
Zwar etwas OT, aber dennoch:
Ja, Frankreich hat uns da einiges an Demokratiebewusstsein voraus. Wünsche mir schon lange, dass die Protestkultur in diesem Lande sich zumindest ein wenig in diese Richtung entwickelt.
So haben wir es beispielsweise nur den Franzosen zu verdanken, dass der Plan die Probezeit auf zwei Jahre zu verlängern nicht umgesetzt wurde. Erst nach den Protesten in Frankreich hat unsere Bundesregierung, aus Furcht einer ähnlichen Protestwelle, von diesen Plänen abstand genommen. Traurig, dass wir so etwas nicht auch alleine hinbekommen hätten. Bei der Verschiebung des Renteneintrittsalters ist es genau umgekehrt gewesen, die französischen Machthaber konnten getrost auf Deutschland verweisen um die Notwendigkeit dieser Maßnahme zu belegen. Wer weiß, wie es gewesen wäre, wenn die französische Politikerkaste zuerst zur Tat geschritten wäre.
tutzt schrieb:
Was der Iran so für Unrecht spricht, das kann Pakistan schon lange. Religionsfreiheit? Höchstens auf dem Papier:
http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/0,1518,728521,00.html
Da bleibt mir die Spucke weg, einfach abscheulich
EFCB schrieb:
Hättest Du auch noch was Inhaltliches? Würde mich freuen.
# 252
EFCB schrieb:
Aber warum ist es auch in diesem Fred wieder einmal so, daß immer wieder versucht wird andere Leute total zu diskreditieren? Eigentlich treten sie doch für etwas ein, was Ihr selbst nicht mögt.
EFCB schrieb:
Wer aber bereits fest in seiner Meinung verhaftet ist, daß das eh alles nur tendenziöses unwahres Geschreibsel der bekanntlicherweise von CIA & Co. gelenkten Medienkamarilla darstellt der sollte es nicht lesen und sich von seinem selbst aufgesetzten Heiligenschein sonnen lassen.
Wer im Glashaus sitzt...
@ HG
Es ist doch völlig legitim den Autor und seine Beweggründe in Frage zu stellen, gerade wenn hier suggeriert wird, dass der von dir verlinkte Kommentar eine objektive Berichterstattung der Geschehnisse sei. Nein, da gebe ich Pedro recht, es kann nicht der Weisheit letzter Schluss sein auf einen Artikel zu verlinken der, ungeachtet der etwaigen inhaltlichen Richtigkeit, ganz eindeutig versucht Stimmung zu machen. Es wird weniger die Faktenlage dargestellt, dafür ist der Versuch der Einflussnahme auf den Leser über die Gefühlsebene umso deutlicher zu erkennen.
Dies gilt insbesondere, wenn ein User, ich will keine Namen nennen (EFCB), schon präventiv versucht jedwede kritische Auseinandersetzung mit dem Artikel ins lächerliche zu ziehen.
Und bevor mir vorgeworfen wird, ich hätte keine eigene Meinung zu dem Thema: Ich halte es für wahrscheinlich, dass der Frau zu Unrecht (nach iranischem Recht) die Todesstrafe droht. Die Todesstrafe an sich ist barbarisch, ob sie jetzt durch Giftspritze oder sonstwie erfolgt halte ich für zweitrangig. Diese Barbarei führt der Iran aber nicht exklusiv durch. Eine andere Qualität weil es um Ehebruch geht? Sicherlich, im Gegensatz zum US-amerikanischen Modell der Todesstrafe mag dies zutreffend sein. Aber wieviele unschuldige Menschen sterben tagtäglich durch die Staatsgewalt, sei es im Namen der westlichen Welt im Kampf gegen den Terror oder auch eines x-beliebigen totalitären Staates, ohne jemals auch nur einen Richter gesehen zu haben?
Ich halte es für wichtig über das Thema zu diskutieren, erschrocken über das Unrecht bin ich jedoch nicht, da gibt es ganz andere Felder der Weltpolitik die weit größerers Leid hervorrufen und wohl eine gewisse Abgestumpftheit haben bei mir einkehren lassen.
Und ja, ich bin auch der Meinung, dass das Thema auf Grund der Betroffenheit des Irans weit höheres aufsehen genießt als dies im Normalfall zu beobachten wäre. Die Motive die dahinter stecken könnten, können jedoch nur rein spekulativ in den Raum geworfen werden, weshalb ich auf eine Diskussion diesbezüglich gerne verzichte.
Es ist doch völlig legitim den Autor und seine Beweggründe in Frage zu stellen, gerade wenn hier suggeriert wird, dass der von dir verlinkte Kommentar eine objektive Berichterstattung der Geschehnisse sei. Nein, da gebe ich Pedro recht, es kann nicht der Weisheit letzter Schluss sein auf einen Artikel zu verlinken der, ungeachtet der etwaigen inhaltlichen Richtigkeit, ganz eindeutig versucht Stimmung zu machen. Es wird weniger die Faktenlage dargestellt, dafür ist der Versuch der Einflussnahme auf den Leser über die Gefühlsebene umso deutlicher zu erkennen.
Dies gilt insbesondere, wenn ein User, ich will keine Namen nennen (EFCB), schon präventiv versucht jedwede kritische Auseinandersetzung mit dem Artikel ins lächerliche zu ziehen.
Und bevor mir vorgeworfen wird, ich hätte keine eigene Meinung zu dem Thema: Ich halte es für wahrscheinlich, dass der Frau zu Unrecht (nach iranischem Recht) die Todesstrafe droht. Die Todesstrafe an sich ist barbarisch, ob sie jetzt durch Giftspritze oder sonstwie erfolgt halte ich für zweitrangig. Diese Barbarei führt der Iran aber nicht exklusiv durch. Eine andere Qualität weil es um Ehebruch geht? Sicherlich, im Gegensatz zum US-amerikanischen Modell der Todesstrafe mag dies zutreffend sein. Aber wieviele unschuldige Menschen sterben tagtäglich durch die Staatsgewalt, sei es im Namen der westlichen Welt im Kampf gegen den Terror oder auch eines x-beliebigen totalitären Staates, ohne jemals auch nur einen Richter gesehen zu haben?
Ich halte es für wichtig über das Thema zu diskutieren, erschrocken über das Unrecht bin ich jedoch nicht, da gibt es ganz andere Felder der Weltpolitik die weit größerers Leid hervorrufen und wohl eine gewisse Abgestumpftheit haben bei mir einkehren lassen.
Und ja, ich bin auch der Meinung, dass das Thema auf Grund der Betroffenheit des Irans weit höheres aufsehen genießt als dies im Normalfall zu beobachten wäre. Die Motive die dahinter stecken könnten, können jedoch nur rein spekulativ in den Raum geworfen werden, weshalb ich auf eine Diskussion diesbezüglich gerne verzichte.
Er möge in Frieden Ruhen
Hier ein schöner Artikel aus der FR:
http://www.fr-online.de/sport/kickers-offenbach/rot-und-weiss-ein-leben-lang/-/1473450/4812970/-/view/asFirstTeaser/-/index.html
Hier ein schöner Artikel aus der FR:
http://www.fr-online.de/sport/kickers-offenbach/rot-und-weiss-ein-leben-lang/-/1473450/4812970/-/view/asFirstTeaser/-/index.html
So, seit gestern kann die Anzahl der von mir prognostizierten Gekastreffer (10) nicht mehr eintreten. Danke Theofanis, Du kostest mich Punkte im Hinrundentippspiel ,-)
arminho schrieb:
Naja, wenigstens macht man sich die Mühe die Muttersprache des Spielers zu bemühen. Ansonsten weiß ich nicht, was so eine Aussage in einem Thread "Respekt an die Fans" verloren hat. Sehr unpassend. Einen Spieler zu beleidigen, der normalerweise als fairer Sportsmann bekannt ist, ist nichts wofür jemand Respekt übrig haben sollte. Da sollten sich einige sogenannte Fans mal hinterfragen, vorausgesetzt, sie sind fähig zur Selbstreflexion...
Klar, dass man sein Team unterstützen will, aber da gibt es auch andere Wege.
Die Aussage ist in diesem Thread, weil GGAdler wissen wollte, was da skandiert wurde. Bisher hat noch niemand Respekt an die Fans gezollt, weil Dzeko beleidigt wurde. Aber auch wenn, würde das für mich kein Problem darstellen.
Du findest also, jemanden als Schwul zu bezeichen beleidigend ist? Ich finde, nur jemand der etwas gegen Schwule hat, kann sich davon wirklich beleidigt fühlen. ,-)
Im besten Fall hat es Dzeko in seiner Konzentration gestört, aber auch wenn nicht, fand ich es lustig. Man kann es halt auch mit der politischen korrektheit übertreiben, wir hocken bzw. stehen ja nicht im Parlament sondern im Fußballstadion.
Du kannst ja nächstes mal etwas anstimmen, vieleicht sowas in Richtung "Dzeko, Du bist zwar einer der besten Sürmer der Welt, aber triff bitte nicht!"
Und das "sogenannte Fans" soll wohl eine Überlegenheit deinerseits in Sachen Fansein konstatieren. Der "moralische Fan", der niemanden beleidigt und Hannover auch höchstens in den Arm zwickt. Erinnert irgendwie an die Außendarstellung der mainzer Kurve.
Ich finde, wenn man eine solche Einstellung hat, sollte man sich selbst hinterfragen, falls die Fähigkeit zur Selbstreflexion vorhanden ist.
GGAdler schrieb:
Heute wieder geile stimmung .. aber was genau haben wir jezt eigentlich gegen Dzeko gesungen habs nie richtig verstanden
"dzeko pederu!", was soviel bedeutet wie "Dzeko du Schwu.chtel"
Als es das erste mal skandiert wurde, habe ich noch gedacht mich evtl. verhört zu haben, es ist ja nicht alltäglich, dass ein Spieler auf seiner Muttersprache angegangen wird. War auf jedenfall lustig, auch weil Dzeko Reaktion gezeigt hat!
Habs in der Sportschau gerade verpasst, aber habe mich schon im Stadion tierisch darüber aufgeregt und wie es aussieht hab ichs richtig gesehn und das von der West. Einfach unfassbar, nicht auszudenken wenn Ochs dafür vom Platz geflogen wäre. Wäre ja nicht das erste mal, dass der Schiri der einzige im Stadion mit Tomaten auf den Augen ist.
Du willst allen ernstes Chris verkaufen? Dir ist der Erfolg am wichtigsten und plädierst für einen Verkauf unseres besten Spielers? Und sagst sogar selbst das aus monetären Gründen ein vergleichbarer Ersatz nicht realisierbar ist?
Das MUSS einfach ein schlechter Witz sein.
Das MUSS einfach ein schlechter Witz sein.
Mein Tipp (Speist sich aber nur aus der Gesetzeslage in D): Einwurfeinschreiben, dann hast du den Nachweis, dass die Kündigung zugegangen ist, was völlig ausreichend ist. Bei einem normalen Einschreiben kann noch immer die Annahme verweigert werden.
Stormbringer schrieb:Telcontar schrieb:
Ich wär dafür den Sotos für das Spiel zu holen, der spielt bestimmt gerne nochmal gegen den Diego...wahlweise haben wir noch andere Griechen, die Ihn bis aufs Blut provozieren können. Ich denke, da an unseren Schorsch
...oder sonderbewachung durch mike franz.
(STAND UP...)
Der Mann heißt Maik!!!
RoadRunner_de schrieb:
Schalke und EL-Quali über die Liga = da diese Saison Platz 6 in der Liga ausreicht, ist hier der Zug noch nicht abgefahren.
Warum sollte diese Saison Platz 6 ausreichen? Das wäre nur der Fall wenn sich die DFB-Pokal-Finalteilnehmer bereits über die Liga qualifiziert haben, was sein kann aber nicht muss.
°o° schrieb:
@ kroate
es geht hier garnicht um Schwipp-Schwager oder sonst was. Vielleicht steht mir dieser bekannte näher als mein Vater? Bekannter muss nicht gleich Schwippenschwager oder dessen Nachbarin sein, die was erzählt.
Wie nah diese Person Dir steht ist völlig irrelevant, ja es würde selbst dann nichts ändern wenn es Dir selbst widerfahren wäre.
Ich habe nur kritisiert, dass Du einen Einzelfall anführst um deine Aussagen zu belegen. Genau so könnte man aber auch Herrn Al-Wazir Cem Özdemir als Gegenbeispiel nennen. Oder wenn ich meine eigenen Erfahrungen einbringen soll, dann seien viele meiner Kommilitonen mit Migrationshintergrund genannt. Haben es ja immerhin an die Uni gebracht.
Aber was sagen uns diese Beispiele? Rein gar nichts. Diese Menschen sind nicht repräsentativ für die Bevölkerung.
Wie schon gesagt, ein Muster ohne Wert.
°o° schrieb:
Aus meinem Bekanntenkreis gibt es jemaden, der in der Ausländerbehörde arbeitet. Da gab es einen Fall, dass ein marokkanischer Staatsbürger seine Frau Zwecks Familienzusammenführung nach Deutschland holen wollte.
Als dann das Thema Deutschkurs aufkam, war er nicht sehr erfreut. Hintergrund war, dass seine Frau hier keine sozialen Kontakte außerhalb der eigenen Leute aufbauen sollte. In denen Ihren Augen sind die meisten deutschen Frauen "leichte Mädchen" und deren Frauen "die sauberen". Sauber sollte sich also nicht mit schmutzig vermischen, damit die Kultur der deutschen nicht auf seine Frau übergeht. (ich würde sagen, angst vor der Emanzipation)
Was man vor 50 Jahren verpennt hat, kann man heute nicht mehr wiedergutmachen!
Ich habe vor allem an diesem Teil deines Post etwas zu bemängeln, daher das verkürzte Zitat.
Was ist dieses Beispiel Wert? Es sagt überhaupt nichts über die tatsächliche Lage aus, Du gibst vielmehr einen Einzelfall wider. Das wäre an sich nicht zu kritisieren, würdest Du daraus nicht verallgemeinernde Schlüsse ziehen ("In denen Ihren Augen"). Dein Beispielsfall hat lediglich die Funktion, Deine Behauptungen auf ein scheinbar die Wahrheit widerspiegelndes Fundament zu setzen und damit als faktisch belegt darzustellen.
Es ist schlicht und ergreifend ein Muster ohne Wert.
Genauso könnt ich sagen, dass der ehemalige Tankwart des Schwippschwagers eines Kumpels jemanden kennt, der Marokkaner, Arzt, nett ist und auch noch besser deutsch spricht als die meisten authochthonen Deutschen.
Mir ist bewusst, dass Du es wahrscheinlich nicht so gemeint hast, also nicht verallgemeinern wolltest. Solche Einzelfälle sind jedoch gerade die Triebfeder für unqualifizierte Aussagen ala "siehste was die Marokkaner mit ihre Fraue mache tue, abscheulisch".
Diskutieren und kritisieren, auch Migranten, gerne, aber bitte nicht mit Einzelfällen hantieren und argumentieren.
Grüße,
Kroate
Also Wirtschaftsrecht kann man in Frankfurt an der Fachhochschule studieren: http://www.fh-frankfurt.de/de/fachbereiche/fb3.html
Mehr weiß ich allerdings auch nicht, höchstens, dass die gern von richtigen (angehenden) Juristen belächelt werden (ob verdient oder unverdient, keine Ahnung).
Mehr weiß ich allerdings auch nicht, höchstens, dass die gern von richtigen (angehenden) Juristen belächelt werden (ob verdient oder unverdient, keine Ahnung).
Habe absolut kein Problem damit, wenn Menschen anderer Religionszugehörigkeit für sich Feste umdeuten um Teil zu haben, wie in Deinem Beispiel geschehen.
Die Frage ist doch vielmehr, ob die Freunde von Butch nicht aus Rücksicht auf einen Weihnachtsbaum verzichten oder diesen wenigstens neutral um"taufen" sollten?
Und da sage ich: Nein