
KroateAusFfm
7493
raideg schrieb:KroateAusFfm schrieb:
Wurde schon erwähnt, dass das Simon-Wiesenthal-Zentrum neben Jakob Augstein, den Muslimbrüdern und dem iranischen Regime auch europäische Fußballfans in der Liste der größten Antisemiten 2012 aufführt?
http://www.wiesenthal.com/atf/cf/%7B54d385e6-f1b9-4e9f-8e94-890c3e6dd277%7D/TT_2012_3.PDF
Da geht es explizit um die Fans von West Ham und was die da gegenüber den "Spurs" abgesondert haben ist unter aller Sau.
"europäische Fußballfans" hört sich nach allen Fans an.
Wohl zuviel Bildüberschriften gelesen?
Dein Leseverständnis lässt vermuten, dass in unserem Bildungssytem nicht erst seit der Teilnahme an PISA einiges im Argen liegt.
Wurde schon erwähnt, dass das Simon-Wiesenthal-Zentrum neben Jakob Augstein, den Muslimbrüdern und dem iranischen Regime auch europäische Fußballfans in der Liste der größten Antisemiten 2012 aufführt?
http://www.wiesenthal.com/atf/cf/%7B54d385e6-f1b9-4e9f-8e94-890c3e6dd277%7D/TT_2012_3.PDF
http://www.wiesenthal.com/atf/cf/%7B54d385e6-f1b9-4e9f-8e94-890c3e6dd277%7D/TT_2012_3.PDF
Noch immer dagegen!
3zu7 schrieb:
Ich habe nun mal keinen Bock immer Google zu Rate zu ziehen. Sollen bitte die machen, die hier Empfehlungen reinposten.
http://bullysburger.com/
Die Kuh die lacht fand ich nicht so prickelnd, aber noch ok. Die Pommes sind tatsächlich nicht schlecht.
Im Meatpackers fand ich den Burger wirklich mehr als enttäuschend, das Fleisch war alles andere als schmackhaft.
Sehr gerne esse ich bei Bullys Burger, sehr leckere Burger und die Leute sind nett. Da ist der "Ami" mein bisheriger Favorit, habe aber noch nicht alle durch, den Laden gibt es ja auch noch nicht so lange.
Im Meatpackers fand ich den Burger wirklich mehr als enttäuschend, das Fleisch war alles andere als schmackhaft.
Sehr gerne esse ich bei Bullys Burger, sehr leckere Burger und die Leute sind nett. Da ist der "Ami" mein bisheriger Favorit, habe aber noch nicht alle durch, den Laden gibt es ja auch noch nicht so lange.
stefank schrieb:KroateAusFfm schrieb:SGE-URNA schrieb:KroateAusFfm schrieb:Eintracht-Er schrieb:
"Ich erinnere das nicht"
Diese Unsitte ist recht neu.
Diese "Unsitte" ist übrigens vollkommen korrekt und neu ist sie auch nicht.
Nein!
Die Formulierung „Ich erinnere das“ gibt es nur umgangssprachlich. Das Verb erinnern ist nämlich reflexiv und lautet folglich „sich erinnern“. Korrekt heißt es also „Ich erinnere mich daran/an ...“
http://suite101.de/article/die-10-haeufigsten-grammatikfehler-a53698
a.A.: Duden
Zitiere mal bitte die Stelle im Duden, das kann ich mir nicht vorstellen.
Duden schrieb:
•etwas erinnern: ich erinnere das, diesen Vorfall nicht (besonders norddeutsch)
http://www.duden.de/rechtschreibung/erinnern
SGE-URNA schrieb:KroateAusFfm schrieb:Eintracht-Er schrieb:
"Ich erinnere das nicht"
Diese Unsitte ist recht neu.
Diese "Unsitte" ist übrigens vollkommen korrekt und neu ist sie auch nicht.
Nein!
Die Formulierung „Ich erinnere das“ gibt es nur umgangssprachlich. Das Verb erinnern ist nämlich reflexiv und lautet folglich „sich erinnern“. Korrekt heißt es also „Ich erinnere mich daran/an ...“
http://suite101.de/article/die-10-haeufigsten-grammatikfehler-a53698
a.A.: Duden
Eintracht-Er schrieb:
"Ich erinnere das nicht"
Diese Unsitte ist recht neu.
Diese "Unsitte" ist übrigens vollkommen korrekt und neu ist sie auch nicht.
Foofighter schrieb:
Ab morgen bietet MediaMarkt ein Upgrade auf Windows8 für XP, Vista und Win7 für 50,- Öcken an.
Oder man spart sich 20 Euro und lädt es direkt bei microsoft runter
Misanthrop schrieb:
Das gilt aber erst für ein etwaiges Gerichtsverfahren. Und wenn das eingeleitet ist, sind die ersten Kosten schon angefallen.
Außer- bzw. vorgerichtlich muss schon jeder selbst Bescheid wissen, wem er was aus welchem Grund schuldet. Ein Gläubiger ist nicht verpflichtet, jede Altrechnung nochmals zu übersenden. Auch nicht auf Nachfrage.
Sofortiges Anerkenntnis nach Klage, Kosten trägt nach 93 ZPO der Kläger, wenn der Beklagte keinen Anlass zur Klage gegeben hat. Natürlich muss man sich dafür auch vorprozessual richtig verhalten, so führt der MüKo aus:
Giebel, in: MüKo, § 93 ZPO, Rn. 6 schrieb:
Hält der Beklagte vorprozessual die gegnerische Forderung für teilweise oder insgesamt nicht nachvollziehbar (mangelnde Schlüssigkeit), darf er nicht pauschal die Leistung verweigern, sondern hat mitzuteilen, welche Angaben oder Unterlagen er benötigt; nur wenn sie ihm vorenthalten werden, fehlt es an einem Klageanlass.
Deshalb ist der Hinweis als Ergänzung gedacht und nicht als Widerspruch zu Misanthrops Ausführungen . Materiellrechtlich ist außerdem die Schadensminderungspflicht des Gläubigers zu beachten.
Krass, der Thread ist inzwischen tatsächlich über ein Jahr alt... Das sagt eigentlich schon alles. Entweder der Wille zur Umsetzung fehlt oder es fehlt in großem Maße an Kompetenz.
http://blog.beck.de/2012/10/17/eine-gewalttat-in-berlin-und-die-expertenmeinung-der-polizeigewerkschaft
Vielleicht haben Polizeigewerkschafter die Anweisung, egal was ein Journalist fragt, auf jeden Fall zu antworten: Es liegt am Stellenabbau. Steigt die Statistik (hier die Gesamtzahl), liegt es am Stellenabbau, fällt die Zahl (bei den Körperverletzungen im öffentlichen Raum), ist es ebenfalls der Stellenabbau. Dass beides nicht zugleich stimmen kann, wissen die Gewerkschafter selbst. Sie nutzen aber schamlos ihren von der Presse eingeräumten Expertenstatus aus, um der Öffentlichkeit einfach irgendwas zu erzählen, Hauptsache, es nützt der eigenen politischen Agenda.
Vielleicht haben Polizeigewerkschafter die Anweisung, egal was ein Journalist fragt, auf jeden Fall zu antworten: Es liegt am Stellenabbau. Steigt die Statistik (hier die Gesamtzahl), liegt es am Stellenabbau, fällt die Zahl (bei den Körperverletzungen im öffentlichen Raum), ist es ebenfalls der Stellenabbau. Dass beides nicht zugleich stimmen kann, wissen die Gewerkschafter selbst. Sie nutzen aber schamlos ihren von der Presse eingeräumten Expertenstatus aus, um der Öffentlichkeit einfach irgendwas zu erzählen, Hauptsache, es nützt der eigenen politischen Agenda.
Wer die 14 Länder, die ich angegben habe, nennen kann, darf sich freuen!
[img]http://www.world66.com/myworld66/visitedCountries/worldmap?visited=CQGPMQSCQILIMCSMBNTPKINRNUPW[/img]
[img]http://www.world66.com/myworld66/visitedCountries/worldmap?visited=CQGPMQSCQILIMCSMBNTPKINRNUPW[/img]
propain schrieb:reggaetyp schrieb:Hackentrick schrieb:
@reggaetyp: Ich habe das ja nicht verlinkt, um deren Meinung zu unterstützen...
Das hab ich auch nicht so gemeint. Sorry, falls das falsch rüberkam.
Ich finde halt, man kann so einen widerlichen Dreck auch in eigenen Worten widergeben und muss die nicht noch mit nem Klick fördern.
Es ist aber schon interessant wie tolarant so einige Christen sind, vor allem wenn es aus einer Richtung kommt die sich gerne mal an Knaben vergreift.
Den demagogischen Mist kannst Du Dir sparen, die Seite hat absolut nichts mit der katholischen Kirche zu tun.
http://de.radiovaticana.va/articolo.asp?c=575892
Basaltkopp schrieb:
Gerät auf Werkseinstellungen zurückstellen oder in die gefüllte Badewanne werfen. Alles weg
In Zeiten der "Cloud" ist Handy Zurücksetzen keine Option, Kalender wird immer noch unangetastet sein! Aber das mit der gefüllten Badewanne könnte evtl klappen...
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/575555/artikel_streich_wir-haben-probiert-fussball-zu-spielen.html
Trainer Armin Veh (Eintracht Frankfurt): "Ich habe eine gute Freiburger Mannschaft gesehen. Es war sehr schwer für uns nach dem Hype der letzten Wochen. Man kann nicht immer Zauberfußball spielen, solche Spiele dann dennoch zu gewinnen ist toll. Die Mannschaft hat Herz und Mentalität gezeigt."
Trainer Christian Streich (SC Freiburg): "Wir haben es lange Zeit gut gemacht und es Frankfurt schwer gemacht. Wir haben probiert, Fußball zu spielen, und sind auch in Führung gegangen. Dann kam die individuelle Klasse von Meier, die wir nicht verteidigen konnten. Nach dem 1:2 haben wir leider nicht mehr Fußball gespielt, sondern es mit langen Bällen probiert."
Trainer Armin Veh (Eintracht Frankfurt): "Ich habe eine gute Freiburger Mannschaft gesehen. Es war sehr schwer für uns nach dem Hype der letzten Wochen. Man kann nicht immer Zauberfußball spielen, solche Spiele dann dennoch zu gewinnen ist toll. Die Mannschaft hat Herz und Mentalität gezeigt."
Trainer Christian Streich (SC Freiburg): "Wir haben es lange Zeit gut gemacht und es Frankfurt schwer gemacht. Wir haben probiert, Fußball zu spielen, und sind auch in Führung gegangen. Dann kam die individuelle Klasse von Meier, die wir nicht verteidigen konnten. Nach dem 1:2 haben wir leider nicht mehr Fußball gespielt, sondern es mit langen Bällen probiert."
peter schrieb:mickmuck schrieb:
dortmund - gladbach kommt in 3d.
ich nehme mal an dazu benötigt man einen 3d tauglichen tv?
Das oder eine Eintrittskarte ,-)
Ascheberscher_Bub schrieb:Grabi65 schrieb:
Beinahe wäre der Mann mit dem abgerissenen Trenchcoat und den verfilzten Haaren unbehelligt durch das Hauptportal ins Dunkel des Mittelschiffs gelangt, als er im letzten Moment der Einlasskontrolle im Gewühl der Kirchgänger doch noch auffiel. Über mehrere Schultern hinweg packte der Security-Mann die dürre Gestalt am speckigen Kragen des Mantels und zerrte sie wieder hinaus auf die Stufen.
"Was willst du hier?", blaffte der Hüne das Männlein an. "Äh, ich möchte beten", erwiderte dieser, "und am Gottesdiens" - "Zahlst du Kirchensteuer?" schnitt ihm der Kontrolleur hrasch das Wort ab. "Nein", sagte der Mann. "Du kommst hier net rein!", bellte der Wächter kurz und stieß das Männlein die ersten Stufen hinunter.
"Aber ich bin arm, ich kann nicht zahlen", intervenierte der Dürre beim Torwächter. "Mir doch egal, wer nicht zahlt, muss draußen bleiben!" "Ja, aber wie soll ich denn sonst mit dem Vater im Himmel" - "Mir scheissegal, und jetzt verpiss dich", fiel ihm der Torwächter erneut ins Wort.
Da wandte sich der Mann schließlich zum Gehen; "Das ist schade", murmelte er in seinen Bart, "sehr schade", murmelte Jesus, wandte der Kirche schließlich den Rücken und ging seines Weges.
Ja klar, tolle Story, aber um mal die Kirche im Dorf zu lassen (wie passend):
Auch wer ausgetreten ist halt selbstverständlich die Möglichkeit weiter Kirchen zu besuchen, dort zu beten und an Gottesdiensten teilzunehmen.
Dazu noch eine Anmerkung: Seit wann zahlen arme Mitglieder der katholischen Kirche Kirchensteuer? Wieviel naheligender ist es also, dass tragende Motivation der steuerlichen Verweigerung nicht Not, sondern Avaritia ist?
Twitter: Jan Aage Fjortoft @JanAageFjortoft 2 Std.
What a game I watched last night! #eintracht vs #Dortmund 3-3. One of the best/entertaining I've seen for a long time
http://mobile.twitter.com/JanAageFjortoft/status/250854113041072128/photo/1
What a game I watched last night! #eintracht vs #Dortmund 3-3. One of the best/entertaining I've seen for a long time
http://mobile.twitter.com/JanAageFjortoft/status/250854113041072128/photo/1
Ich hatte Deinen Kommentar als Vorwurf gewertet, die Liste nicht richtig wiedegegeben zu haben, garniert mit der süffisanten Mutmaßung, zu viele Bildüberschriften gelesen zu haben. Auf letzteres reagiere ich allergisch, insbesondere wenn auch noch die inhaltliche Kritik jeder Grundlage entbehrt.