>

Kuckuck

6120

#
Basaltkopp schrieb:
igorpamic schrieb:
Gut dann hätten wir Ende Dezember beispielsweise in Frankfurt einen Sonnenaufgang um etwa  09:30 Uhr.Also skandinavische Verhältnisse.Wer bis mittags schläft, dem kann es ja egal sein Da ich aber  schon aus beruflichen Gründen ein Frühaufsteher bin, wäre ich nicht sehr erfreut , wenn es morgens noch eine Stunde länger dunkel bliebe.


Ich bin morgens zwischen 6 und 6:30 Uhr im Büro, da ist es mir völlig Latte, ob es nun um halb neun oder halb zehn heller wird.
Aber ich wäre froh, wenn ich um 17 Uhr noch im (halbwegs) hellen heim käme.


Du arbeitest?    
Ich meine: Eigentlich sieht man ja immer, überall und zu jeder Zeit ein Kommentar von dir. Selbst wenn die HP offline ist schaffst du was rein zu schreiben.  
#
https://www.youtube.com/watch?v=08WOP8lor8w

Mit Abstand der lauteste im Block. Zwar sind es die falschen Farben, hat aber trotzdem was.  
#
Der HSV hat 4 Mannschaften die um die Internationale Plätze spielen wollen, dazu noch das Derby in Bremen. Mainz, Freiburg und Stuttgart sind direkte Konkurrenten was den Klassenerhalt angeht. Leicht wird es nicht sein für den HSV sich gegen diese Mannschaften durchzusetzen. Das einzige was ein bisschen Hoffnung geben kann ist die Tatsache das auch die Konkurrenz nicht wirklich gut punktet. Paderborn sehe Ich persönlich jedenfalls schon mal in Liga 2. Ich bin jedenfalls sehr gespannt und hoffe das es sie in dieser Saison treffen wird.
#
Basaltkopp schrieb:
SemperFi schrieb:
Tomasch schrieb:
Das ist ja fast schon Wahnsinn, was Ferrari (nach den letzten 2 Saisons) dieses Jahr für ein Auto auf die Beine gestellt hat.  


Da schmeißt man mal eben nur 60 Leute raus und schon läufts


Ist auch keine Garantie. Der HSV hat in den letzten Jahren gefühlt 60 Trainer rausgeworfen und da läuft es immer noch nicht. ,-)  


                 
#
francisco_copado schrieb:
Was haltet ihr eigentlich von den Khedira-Gerüchten? Er ist ablösefrei und das Gehalt dürfte noch nicht so astronomisch hoch sein, dass Schalke es nicht bezahlen kann. Dazu kennen sich Khedira und Heldt ja noch aus vergangenen VfB-Tagen....

Realistisch?


Khedira halte Ich für einen guten Fußballer. Warum es so viel Kritik hier gibt weiß Ich jetzt nicht.
Er hat in dieser Saison mit vielen Verletzungen zu kämpfen gehabt (soweit Ich weiß) und seinen Stammplatz bei Real Madrid verloren. Aber hey: Man redet von Real Madrid. Wenn man da keinen Platz mehr hat ist das keine Schande.

Wenn die Eintracht in der Lage wäre so einen Spieler zu holen wäre Ich sehr glücklich und würde ihn mit einem Tandem von Frankfurt nach Madrid persönlich abholen kommen. Schaut man sich seine Erfolge an (link unten), so ist er wahnsinnig Erfolgreich und war nicht selten daran beteiligt. Mit 28 ist er zudem im besten Fußballer-Alter. Für Schalke und viele weiteren Klubs wäre er eine großartige Verstärkung.

http://www.transfermarkt.de/sami-khedira/profil/spieler/29401
#
reggaetyp schrieb:
emjott und der Ösi wollen nur bissi stänkern.    


Der Ösi will nicht nur in Ösireich    sondern auch in Deutschland die Maut zahlen. Da lohnen sich ja auch bald  die Heimspiele/Auswärtsspiele der Eintracht gleich dreifach für Deutschland aus wenn er die Mehrwertsteuer für die Tickets, die Mineralölsteuer für das tanken in Deutschland sowie die Maut zahlt. Ein(en) hoch auf alle Österreicher und andere Ausländer                            
#
Brady schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
...es wird "Toll Kollekte" machen. Hintergrund letztlich, die Überwachung immer und überall.


Fahr halt Zug  


Zug fahren hat für einige Menschen eine andere Bedeutung als für andere. Was Ichs sagen will: Es gibt Menschen die ihre Wege mit Bus und Bahn zurück legen (Ich zu Beispiel fahre 3 mal in die Woche von Frankfurt nach Gießen und das mit dem Zug).
Doch besitze Ich auch ein Auto, das Ich zum einkaufen benutze, wenn Ich mal feiern gehe oder wenn Ich größere Strecken fahren muss um unabhängig zu sein. Wenn Ich mir dann überlege, das Ich neben der Kfz-Steuer und Fahrkarte noch mehr zahlen darf damit Ich unabhängig von Streiks oder Ausfällen bin löst es bei mir nur Kopfschütteln aus.
#
Frankfurt050986 schrieb:
Kuckuck schrieb:
Man kann da echt einen Brechreiz bekommen. Warum kann man das nicht einfach bei der Kfz-Steuer belassen und muss stattdessen noch mehr Bürokratie einführen?
Das in Straßen und Infrastruktur investiert werden muss ist ja klar. Doch man hat so viele Steuereinnahmen wie noch nie zuvor. Wie wäre es wenn man das nutzt statt auf die schwarze Null zu setzen? Was misch dat wieda uffrescht!


Wer glaubt, das die Kohle von der Maut komplett in die Infrastruktur geht, lebt aber auch noch hinterm Mond ... ich bezweifel das mit der Maut "alles" besser wird  :neutral-face


Kam in meinem Post zwar nicht vor, aber das was Du beschrieben hast kommt ja auch noch hinzu.
Ich hab heute im Videotext gelesen das mit Abzug der Bürokratie ein jährlicher Gewinn von 500 Mio. Euro übrig bleiben soll.
Geht man von den Zahlen aus die in dem folgendem Link genannt werden, müsste man etwa 3,5 Mrd. Euro in das Straßennetz ausgeben. Stand damals gab die Bundesrepublik 2,4 Mrd. Euro aus, das heißt mit dem "Gewinn" der Maut würden dann nach wie vor 600 Mio. Euro fehlen um die Straßen zu sanieren.  
#
Man kann da echt einen Brechreiz bekommen. Warum kann man das nicht einfach bei der Kfz-Steuer belassen und muss stattdessen noch mehr Bürokratie einführen?
Das in Straßen und Infrastruktur investiert werden muss ist ja klar. Doch man hat so viele Steuereinnahmen wie noch nie zuvor. Wie wäre es wenn man das nutzt statt auf die schwarze Null zu setzen? Was misch dat wieda uffrescht!
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Kuckuck schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
raideg schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Der Vergleich mit dem Autoverkäufer hinkt eh. Vor 20 Jahren musste der Autoverkäufer nu zeigen, wo und wie man die Karre aufschließt, sie startet und evtl. noch, wo man den Sitz verstellt und wie das Radio angemacht wird.

Heute sind die Karren so voll Technik und das von Modell zu Modell verschieden, dass man gar nicht auswendig jede Funktion kennen kann. Erst gar nicht, wenn das Fahrzeug neu auf dem Markt ist und sich in der Bedienung in vielen Dingen in der des Vorgängers unterscheidet.

Meine Frau rechnet bei der Auslieferung eines Nissan Qashqai an einen Kunden, der vorher noch kein ähnliches Auto hatte, inszwischen zwischen 1,5 und 2 Stunden, um dem Kunden das Fahrzeug zu erklären.


Ok - dann bist du aber nicht der Durchschnittskunde - Bei dir hat es doch bekanntlich 1 - 2 Monate gedauert.  


..und das obwohl seine Frau ihm das erklären konnte...täglich...ständig....2 Monate lang.....es ist erschütternd    


Ihr seid albern. Der Hyundai hat doch recht mit seinem Autoverkäufer!
Guckt mal:
Heute gibt es 4-4-2 und 4-3-3, 4-2-3-1 und 3-5-2-1. Es gibt die falsche und die echte Neun, die Raute und die flache Vier. Es gibt Denkgefängnis, Auswärtsfluch und die 84. Minute. Das dritte Bein. Die Kuh auf dem Eis. Die Kuh nicht mehr auf dem Eis. Prognosegueten und Vermutungskader. Eventies und Kunden. Rüberschwimmer und Deppen.

Und all das und noch viel mehr möchte ich auch gerne vom Trainer erklärt bekommen!    


Ich finde deine Beiträge ziemlich gut. Aber eine Erklärung möchte Ich dann doch ganz gerne von dir haben: Wie sieht denn ein 3-5-2-1 System aus? Glaube das der Schaaf mit dieser Frage überfordert wäre weshalb Ich meine Hoffnungen in dir setzte.    


Dieses System ist noch in der Findungs- und Experimentierphase.    


Ich hoffe das Schaaf damit Erfolg haben wird. Ansonsten kenne Ich seinen Nachfolger.  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
raideg schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Der Vergleich mit dem Autoverkäufer hinkt eh. Vor 20 Jahren musste der Autoverkäufer nu zeigen, wo und wie man die Karre aufschließt, sie startet und evtl. noch, wo man den Sitz verstellt und wie das Radio angemacht wird.

Heute sind die Karren so voll Technik und das von Modell zu Modell verschieden, dass man gar nicht auswendig jede Funktion kennen kann. Erst gar nicht, wenn das Fahrzeug neu auf dem Markt ist und sich in der Bedienung in vielen Dingen in der des Vorgängers unterscheidet.

Meine Frau rechnet bei der Auslieferung eines Nissan Qashqai an einen Kunden, der vorher noch kein ähnliches Auto hatte, inszwischen zwischen 1,5 und 2 Stunden, um dem Kunden das Fahrzeug zu erklären.


Ok - dann bist du aber nicht der Durchschnittskunde - Bei dir hat es doch bekanntlich 1 - 2 Monate gedauert.  


..und das obwohl seine Frau ihm das erklären konnte...täglich...ständig....2 Monate lang.....es ist erschütternd    


Ihr seid albern. Der Hyundai hat doch recht mit seinem Autoverkäufer!
Guckt mal:
Heute gibt es 4-4-2 und 4-3-3, 4-2-3-1 und 3-5-2-1. Es gibt die falsche und die echte Neun, die Raute und die flache Vier. Es gibt Denkgefängnis, Auswärtsfluch und die 84. Minute. Das dritte Bein. Die Kuh auf dem Eis. Die Kuh nicht mehr auf dem Eis. Prognosegueten und Vermutungskader. Eventies und Kunden. Rüberschwimmer und Deppen.

Und all das und noch viel mehr möchte ich auch gerne vom Trainer erklärt bekommen!    


Ich finde deine Beiträge ziemlich gut. Aber eine Erklärung möchte Ich dann doch ganz gerne von dir haben: Wie sieht denn ein 3-5-2-1 System aus? Glaube das der Schaaf mit dieser Frage überfordert wäre weshalb Ich meine Hoffnungen in dir setzte.  
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Hatten wir das schon? http://www.11freunde.de/galerie/galerie-was-der-hsv-seinen-trainern-antut


Erinnert einen da dran wer bei denen in den letzten 10 Jahren schon alles Trainer war. Ist beim HSV auf dem Trainerposten ja ein schlimmeres Kommen und Gehen als in St. Pauli auf der Reeperbahn...  


Ich sehe es schon vor mir: Beim Spiel "Wer lügt" in Schlag den Raab wird nach Trainern gesucht werden, die Trainer der vergangenen 10 Jahre  Hamburg waren. Leider wird das keine Lügner geben.   ,-)
#
MrBoccia schrieb:
Kuckuck schrieb:
Nur hat man innerhalb von 2 Minuten 2 Kontertore eingefangen und so einen herben Rückschlag erhalten.

blöd, dass das zum vierten Mal passiert ist. Sollte man also keine Maßnahmen ergreifen, um sowas zu verhindern? Einfach drauf hoffen, dass es nicht passiert? Und wenns dann passiert, schulterzuckend auch beim nächsten Mal nichts machen?


Von schulterzucken hat niemand was gesagt. Die Maßnahmen sollten im Training ergriffen werden. Es gibt keinen, wirklich keinen, sportlich Verantwortlichen der gerne verliert. Weder der Hübner, die Mannschaft noch der Trainer.

Was hast du denn von Stuttgart im ganzen Spiel gesehen? Chancen? Zweikämpfe? Pässe? Nichts. Und der Grund liegt auch bei unserer Elf, die das Spiel über weite Strecken gemacht hat, die sich sogar Chancen nach dem Rückstand herausgespielt haben. Für mich ist es ein Zeichen das so eine Mannschaft lebt und sich nicht aufgibt weil der Trainer sie auch erreicht. Wenn du dich an MS zurück erinnerst war gar nichts davon zu sehen, da war es jedem im Prinzip egal was der Trainer sagt. Nur sehe Ich fast immer eine zweite Hälfte die stärker ist als die erste weil die Mannschaft motiviert aus der Kabine kommt. Schau dir Schalke, Wolfsburg oder auch Freiburg an. Da spielten die Jungs immer groß auf.
Solange ein Trainer eine Mannschaft erreicht, die Punktausbeute stimmt und er nicht resigniert braucht man keinen Trainer feuern.
#
goodKID schrieb:
Kuckuck schrieb:
goodKID schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
goodKID schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
DougH schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
 Im Übrigen ist es für mich genauso lächerlich, einem Lanig hinterherzutrauern oder einen sichtlich unfitten Valdez (jaja, das tolle Tor!) zu fordern. Und was Flum nach seiner Einwechslung gegen Paderborn veranstaltet hat, hast du auch schon verdrängt.
Das sind keine Argumente, das sind hilflose Spekulationen. (mit dem und dem hätten wir nicht verloren...)


sichtlich unfitten Valdez    hast du dies aus dem aufwärmen vor dem spiel ersichtet...
Flum...weil er 15` nicht ran kam...isser nu out...

sorry, heuer glänzt du auch nicht...


Bei aller Liebe... Valdez braucht noch ein bisschen. Wer das nicht gesehen hat...
Und zu Flum: er ist überhaupt nicht out. Er wird hier aber als Einwechsel-Heilsbringer verkauft, obwohl er eine Woche zuvor nach seiner Einwechslung gleich zwei gegnerische Chancen "vorbereitet" hat.
Ein Einwechsel-Heilsbringer sieht für mich anders aus.


Natürlich ist Flum draußen. Hat Monate lang nicht gespielt und, dass er jetzt überhastet und übermotiviert gespielt hat ist verständlich.  


Aber heute soll er eben mal schnell die Kohlen aus dem Feuer holen?


Wäre er besser eingebunden, könnte man sicherlich auf ihn zählen und nach dem 1:0 einen Stürmer raus nehmen und dafür mit Flum einen 2. Spieler fürs DM einwechseln.  


Ein 1:0 zu verwalten ist doch schwachsinnig. Stell dir vor die schießen das 1:1. Dann hast Du keine Stürmer mehr bzw. einen Offensivspieler weniger auf dem Platz um nochmal die Führung zu erzielen.
Bis zum 1:1 waren wir viel näher am 2:0 dran als die zum Ausgleich. Warum soll man dann Auswechseln wenn es gerade läuft?  


Weil man weiß wie oft die Mannschaft auswärts nach Führungen versagt hat  


Ja genau. Alles nur Versager, vor allem unsere Offensive die die 3. stärkste ist. Ein 1:0 zu verwalten ist doch echt nicht ernst gemeint oder? Gerade weil wir hinten nicht gut drin stehen muss zwingend das 2:0 her und das hat die Mannschaft auch probiert. Nur hat man innerhalb von 2 Minuten 2 Kontertore eingefangen und so einen herben Rückschlag erhalten.
Ob Flum oder Bamba das 1:1 verhindert hätten ist einfach nur spekulativ. Und deswegen eine Trainerdiskussion anzufangen ist aus meiner Sicht lächerlich wenn die Punktzahl stimmt.
#
goodKID schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
goodKID schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
DougH schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
 Im Übrigen ist es für mich genauso lächerlich, einem Lanig hinterherzutrauern oder einen sichtlich unfitten Valdez (jaja, das tolle Tor!) zu fordern. Und was Flum nach seiner Einwechslung gegen Paderborn veranstaltet hat, hast du auch schon verdrängt.
Das sind keine Argumente, das sind hilflose Spekulationen. (mit dem und dem hätten wir nicht verloren...)


sichtlich unfitten Valdez    hast du dies aus dem aufwärmen vor dem spiel ersichtet...
Flum...weil er 15` nicht ran kam...isser nu out...

sorry, heuer glänzt du auch nicht...


Bei aller Liebe... Valdez braucht noch ein bisschen. Wer das nicht gesehen hat...
Und zu Flum: er ist überhaupt nicht out. Er wird hier aber als Einwechsel-Heilsbringer verkauft, obwohl er eine Woche zuvor nach seiner Einwechslung gleich zwei gegnerische Chancen "vorbereitet" hat.
Ein Einwechsel-Heilsbringer sieht für mich anders aus.


Natürlich ist Flum draußen. Hat Monate lang nicht gespielt und, dass er jetzt überhastet und übermotiviert gespielt hat ist verständlich.  


Aber heute soll er eben mal schnell die Kohlen aus dem Feuer holen?


Wäre er besser eingebunden, könnte man sicherlich auf ihn zählen und nach dem 1:0 einen Stürmer raus nehmen und dafür mit Flum einen 2. Spieler fürs DM einwechseln.  


Ein 1:0 zu verwalten ist doch schwachsinnig. Stell dir vor die schießen das 1:1. Dann hast Du keine Stürmer mehr bzw. einen Offensivspieler weniger auf dem Platz um nochmal die Führung zu erzielen.
Bis zum 1:1 waren wir viel näher am 2:0 dran als die zum Ausgleich. Warum soll man dann Auswechseln wenn es gerade läuft?
#
WuerzburgerAdler schrieb:
DougH schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
 Im Übrigen ist es für mich genauso lächerlich, einem Lanig hinterherzutrauern oder einen sichtlich unfitten Valdez (jaja, das tolle Tor!) zu fordern. Und was Flum nach seiner Einwechslung gegen Paderborn veranstaltet hat, hast du auch schon verdrängt.
Das sind keine Argumente, das sind hilflose Spekulationen. (mit dem und dem hätten wir nicht verloren...)


sichtlich unfitten Valdez    hast du dies aus dem aufwärmen vor dem spiel ersichtet...
Flum...weil er 15` nicht ran kam...isser nu out...

sorry, heuer glänzt du auch nicht...


Bei aller Liebe... Valdez braucht noch ein bisschen. Wer das nicht gesehen hat...
Und zu Flum: er ist überhaupt nicht out. Er wird hier aber als Einwechsel-Heilsbringer verkauft, obwohl er eine Woche zuvor nach seiner Einwechslung gleich zwei gegnerische Chancen "vorbereitet" hat.
Ein Einwechsel-Heilsbringer sieht für mich anders aus.


Lass die nur mal labern. Keiner hat auf mein Post # 71 reagiert weil dort einfach auch Argumente fehlen. Die haben ihre gefestigte Meinung das alles Mist ist und Mainz, Hamburg und Stuttgart ja eh vor uns sind.  
#
Was manche für ein scheiß labern nach einer Niederlage. Da tun mir die Augen viel mehr vom lesen weh als von dem Spiel. Abgesehen davon spielte die Mannschaft ja nicht so schlecht.

1.) Der VfB hatte in der ersten hälfte nur 1-2 Torschu(ü)ss(e). Da hat unsere Elf gut gegen gepresst und versucht ein Tor zu erzielen. Das war taktisch nicht schlecht gespielt.

2.) Alle Tore sind durch konter erzielt worden. Aus meiner Sicht hat die Mannschaft versucht das 2:0 zu machen um dann alles wieder ruhiger angehen zu lassen. Sowas passiert uns leider Auswärts in dieser Saison viel zu oft.

3.) Ist die Punktausbeute von Eintracht Frankfurt so wie es sein sollte. Natürlich bestünde die Möglichkeit nach vorne anzugreifen, gerade weil es da oben so eng ist. Aber genau so gut hätte es ohne einen Thomas Schaaf uns in dieser Saison treffen können wie dem VfB, HSV oder H96. Da ist die Lage deutlich kritischer als bei uns.

4.) Die Mannschaft. Es fehlt echt einer der mal einen umhaut wenn es nicht läuft. CZ ist so einer aber auch er ist viel ruhiger geworden, was durchaus auch an Schaaf liegen kann. Genau so gut können auch die Medien schuld daran sein.

5.) Der Umbau in diese Saison war groß bei der Eintracht. Mit Schwegler fehlt uns ein Stratege. Hasebe macht seinen Job echt nicht schlecht aber einen Schwegler konnte er in dieser Saison zumindest bisher noch nicht 1:1 ersetzen.
Genauso die RV-Positition: Chandler hat keine schlechten Ansätze nach vorne, dafür spielt er hinten meistens nicht wirklich gut. Genau so ist es auch auf der anderen Seite. Das sind individuelle Fehler die der Trainer nicht vorbeugen kann.
Außerdem fehlt ein Rode der ohne Pause auf der Tribüne, Hinter dem Tor und durch Frankfurt herumrennt als gebe es keine Pause. Stendera, der eigentlich die Rolle derzeit von Rode haben soll, ist ein anderer Spielertyp. Medojevic und Ignjovski haben weder als Einwechselspieler noch als "Stammspieler" überzeugen können.
Flum könnte tatsächlich mal eine Chance erhalten, das sehe Ich auch so. Nur müsste dann Stendera seinen Platz dafür räumen, was dann wieder zur Diskussionen führen kann warum man keine jungen Spieler die Chancen gibt.

6.) Einwechselspieler haben der Mannschaft bisher auch nicht viel gebracht. Eher brachte es noch Unsicherheiten mit rein.

7.) Die vielen Gegentore sind ein Produkt der vielen Tore der Eintracht. Wir haben nun einmal nicht das Geld wie Wolfsburg oder Bayern um in der Offensive und Defensive gut zu sein. Man geht mit einer starken Offensive ins Spiel rein um die Punkte einzusammeln und spielt risikoreicher in der Defensive. Sieht man sich die Punktezahl an, so kann man aus meiner Sicht sagen das das Risiko es wert ist.

Kritik

1.) Spieler wie Inui könnte man mal auf die Bank setzen und dafür einen Kittel bringen. Warum das nicht gemacht wird kann Ich nicht verstehen.

2.) Über Madlung wurde gesagt, dass er den Verein verlassen muss. Das er trotzdem spielt und nicht CZ zusammen mit BA, die eigentlich sehr gut eingespielt sind, hinterlässt bei mir einen faden Beigeschmack.

Fazit: Klar bin Ich mehr als angepisst wenn die Eintracht in Freiburg, Köln oder Stuttgart verliert. Doch in keins dieser Spiele war man spielerisch unterlegen, viel mehr hat man dort ja eher dominiert. Es ist wie es ist: Als Eintracht-Fan muss man immer bereit sein solche Spiele zu akzeptieren. Als Entschädigung bekommen wir dann Siege gegen Dortmund, Gladbach oder Schalke zu sehen. Entweder man akzeptiert diese Sache und hört auf ein Bullshit im Forum zu schreiben und unterstützt die Mannschaft lautstark, oder man sucht sich ein anderen Verein. Ich halte von Trainerwechsel nicht viel wenn man sieht das der Trainer mit Leidenschaft dabei ist und die Mannschaft erreicht.
#
Adler_im_Exil schrieb:
Kuckuck schrieb:
Wir gewinnen noch mit 3:2    

klar, wie in Mainz, Freiburg usw.


Bis zum 1:1 haben wir ja alles im Griff gehabt. Außerdem haben wir ja noch AMFG  
#
Wir gewinnen noch mit 3:2  
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Yeah, Auswärtsspiel für uns!!!




Okay ich bin emotional heute so gar nicht geladen. Auswärts in Stuttgart (als Tabellenletzter) ist fast wie Auswärts gegen Bayern München (als Tabellenerster). Und vermutlich würden wir dann sogar eher gegen die Bayern Unentschieden spielen als gegen die scheiß Schwaben gewinnen. Leider (gelogen) muss ich morgen auch Arbeiten und hab mir den restlichen Tag auch recht voll gepackt mit Arbeit. Mal schauen ob ich das Spiel überhaupt in bewegten Livebildern sehe oder mich eher mit einer ernüchternden Zusammenfassung zufrieden gebe.


Unabhängig meiner Threaderöffnung hoffe ich das Herr Schaaf folgenden Jungs genug Motivation zu spricht die vermutlich auch in der Startaufstellung stehen:

Meier - Seferovic

Inui ---- Aigner

Hasebe - Stendera

Oczipka - Anderson - Zambrano - Chandler

Trapp



Gekochte Spätzle gibt es hier:

Ginzek

Werner - Maxim - Harnik

Serey Die - Gentner

Hlousek - Niedermeier - Schwaab - Klein

Ulreich  



wird Dr. Jochen Drees sein.
Die beiden Linienmännchen sind Christian Gittelmann und Markus Schüller.  

Als langjährige Traditionsvereine gab es schon 48 Spiele zwischen der Eintracht und dem VfB in Stuttgart. Davon konnten wir 9 mal als Sieger vom Platz gehen, 10 mal gab es ein Unentschieden und es hagelte 29 Niederlagen für uns. Scheiß Statistik!

Kämpfen & Siegen.


Wenn die Statistik nicht stimmt dann hat nur einer die Schuld daran.

Werner?!?!?!?!?!?!?!