
Kuckuck
6122
Haliaeetus schrieb:
als ich Dein "ohne Rücksicht auf Verdienste in der Vergangenheit" gelesen habe, musste ich mich vergewissern, obs nicht doch ein Link zum Postillon ist.
Aber letztlich ist das ja genau das, was ich bei dem Projekt immer betone: wer nicht sofort Erfolg bringt, darf sich neu orientieren. Und jedem muss ohnehin klar sein, dass er vielleicht ein oder zwei Jahre zum Aufstieg beitragen darf, dann aber sowieso aussortiert werden wird. Niemand, der in der dritten Liga geholt wird, darf sich berechtigte Hoffnung machen, in der ersten Liga immer noch als Säule des Erfolgs betrachtet zu werden. Die wollen schnell nach oben. Da kann es ja gar nicht anders laufen als durch steten Wechsel und selbstredend ohne Rücksicht auf jedwede Verdienste.
Wie war es denn bei Hoppenheim mit Ba, Ibisevic und Salihovic? Weißt Du das zufällig? Ich bin mir unsicher aber Ich glaube das sie schon in der dritten Liga ihr Unwesen dort getrieben haben bevor sie gewechselt sind bzw. zum Bankdrücker aufstiegen.
Niemals im Leben war das ein Elfer für Audi.
Gut das Aalen momentan weg vom Fenster ist, man braucht in Liga zwei einfach mehr attraktive Gegner.
Irgendwie drücke Ich noch Rb die Daumen damit Ingolstadt bloß nicht aufstiegt. Dazu muss auch Lautern endlich mal Aue in Liga drei schießen. Viele Wünsche die also noch unerfüllt sind. :neutral-face
Gut das Aalen momentan weg vom Fenster ist, man braucht in Liga zwei einfach mehr attraktive Gegner.
Irgendwie drücke Ich noch Rb die Daumen damit Ingolstadt bloß nicht aufstiegt. Dazu muss auch Lautern endlich mal Aue in Liga drei schießen. Viele Wünsche die also noch unerfüllt sind. :neutral-face
naggedei schrieb:Kuckuck schrieb:naggedei schrieb:Matzel schrieb:reggaetyp schrieb:
Echt lustig. Nicht.
Schaaf wird vorgeworfen, jungen Spielern keine Chancen zu geben.
wtf?
Nicht aufregen - wer Schaaf das vorwirft, disqualifiziert sich doch sowieso selbst.
Hat er heute? Er hat leider Piazon und Inui, die vom Co Trainer verbal angegangenen Spieler mitgenommen und dafür den so hoch gelobten Gerezghier daheim gelassen? Grund? Perspektive für Piazon und Inui?
Kinsombi? Da spielt eher Trapp dem IV. Waldschmidt, gerne mehr nur wann?
Stendera hat er gefördert nachdem ihn Veh entdeckt hat. Kittel? Wurde von Skibbe entdeckt und gefordert. Leider kamen Verletzungen dazwischen. Schaaf hat ihn besser gemacht. Ansonsten schwammt mir wieder böses, nämlich das die Neuzugänge den jungen Knaben alle samt vor die Nase gesetzt werden, gefolgt von den enttäuschenden Spielern wie Medo und Iggy etc. Dann mit Abstand kommen die Talente. So war und ist es immer schon gewesen.
Bei Schaaf hatte ich Hoffnung, habe sie immer noch, aber ein alteingesessener Werder Fan sagt ganz klar, dass in den ganzen Jahren wenig junge Spieler bei Schaaf Chancen erhielten. Es sei denn die Spieler hatten schon einen Namen wie özil, Diego oder Marin.
Wir werden es erleben in der neuen Saison!
Er hat Kittel besser gemacht. Was für ein Unmensch der Schaaf doch ist.
Das habe ich als positiv mal angemerkt. Aber verbohrte Menschen sehen oder lesen nur das negative. Ist eine leider sehr verbreitete Randgruppe. Du gehörst defektiv dazu...
Uhh jetzt werde Ich auch noch angegriffen. Soll mir Recht sein, denn auf das Niveau werde Ich mich nicht einlassen, dir aber ein paar Sachen zum Nachdenken geben was für Schaaf spricht:
1.) Es war eine Sorgenfreie Saison. Ich hatte nie das Gefühl gehabt, und das trotz der Abgänge wie Jung, Schwegler und Rode, das wir absteigen könnten. Das ist ein verdienst der Mannschaft, des Trainers und des Managements.
2.) Letzte Woche Samstag hat die Mannschaft gezeigt, dass was in den Medien alles so kursierst, nicht wahr ist. Es gab eine Mannschaft die Hoffenheim auseinander nahm. Das heutige grottige Spiel ist aus meiner Sicht der Tatsache geschuldet, dass die Hertha nicht spielen konnte und wir nicht wollten. Der Schiedsrichter trug ebenfalls seinen teil dazu bei.
3.) Stendera und Kittel sind bei Schaaf absolut gesetzt. Kinsombi ist noch sehr jung. Waldschmidt und Gerezgiher waren in dieser Saison fast komplett verletzt. Daher konnten sie nicht spielen. In diesem Punkt darf man Schaaf nicht kritisieren, dass er nicht auf junge Spieler setzt.
4.) Attraktive Spiele gab es in dieser Saison zu genüge. Ich bin irgendwie froh das man Spiele mal mit 4:0 und 5:2 Siegen feiern durfte und/oder spektakuläre 4:5 oder 4:4 Ergebnisse eingefahren hat. Spielerisch haben wir gerade gegen die großen Vereine wie Wolfsburg, Gladbach oder Leverkusen überzeugen können.
5.) Wir haben mit Dj Akpa, Meier, Valdez, Trapp, Wiedwald, Zambrano, Russ, Anderson, Aigner, Kittel und Stendera genügend Spieler gehabt die aufgrund Verletzungen über Wochen und Monaten nicht spielen konnten. Beachtet man den 1.) Punkt von mir ist die Leistung umso erstaunlicher das es so gut lief.
6.) Zwar bin ich ein Fan von spektakulären Spielen (es weckt einfach Emotionen in mir), aber gerade die letzten 5 Spiele stand unsere Defensive besser. Dies führe Ich darauf zurück das sich das Team ein wenig besser eingespielt hat und das System Schaaf verinnerlicht hat. Deshalb sehe Ich auch hier ein Punkt pro Schaaf.
Mehr werde Ich dir auch nicht antworten wollen. Komm damit klar das es viele Unterstützer gibt die den Trainer weiterhin im Amt sehen wollen. Ich glaube das Du mit einigen wenigen einfach gerne Hetze betreiben willst. Und das erachte Ich für mehr als unnötig.
naggedei schrieb:Matzel schrieb:reggaetyp schrieb:
Echt lustig. Nicht.
Schaaf wird vorgeworfen, jungen Spielern keine Chancen zu geben.
wtf?
Nicht aufregen - wer Schaaf das vorwirft, disqualifiziert sich doch sowieso selbst.
Hat er heute? Er hat leider Piazon und Inui, die vom Co Trainer verbal angegangenen Spieler mitgenommen und dafür den so hoch gelobten Gerezghier daheim gelassen? Grund? Perspektive für Piazon und Inui?
Kinsombi? Da spielt eher Trapp dem IV. Waldschmidt, gerne mehr nur wann?
Stendera hat er gefördert nachdem ihn Veh entdeckt hat. Kittel? Wurde von Skibbe entdeckt und gefordert. Leider kamen Verletzungen dazwischen. Schaaf hat ihn besser gemacht. Ansonsten schwammt mir wieder böses, nämlich das die Neuzugänge den jungen Knaben alle samt vor die Nase gesetzt werden, gefolgt von den enttäuschenden Spielern wie Medo und Iggy etc. Dann mit Abstand kommen die Talente. So war und ist es immer schon gewesen.
Bei Schaaf hatte ich Hoffnung, habe sie immer noch, aber ein alteingesessener Werder Fan sagt ganz klar, dass in den ganzen Jahren wenig junge Spieler bei Schaaf Chancen erhielten. Es sei denn die Spieler hatten schon einen Namen wie özil, Diego oder Marin.
Wir werden es erleben in der neuen Saison!
Er hat Kittel besser gemacht. Was für ein Unmensch der Schaaf doch ist.
Es ist schon fast unfair geneigt zu sein, meine Eintracht nicht im TV live sehen zu wollen wenn man weiß, dass es entweder den VfB oder HSV erwischen wird. Mir ist jedenfalls der HSV Abstieg sehr viel lieber, alleine deswegen weil sie die große Chance hatten den VfB bereits heute als Absteiger fest stehen zu lassen. Da sie unfähig waren dies geschehen zu lassen haben sie es eindeutig mehr verdient auf Platz 18 oder 17 zu stehen.
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:Kuckuck schrieb:
Mit einem Sieg hätten wir wieder Chancen auf Europa. Sagt das den Jungs irgendjemand mal?
Wenn die ja mal fighten würden...aber die scheinen gar kein Bock zu haben.
Ich bin ja echt niemand der rummeckert. Aber das heute tut mir schon ein bisschen weh. Gegen Bremen haben wir weitaus besser gespielt und da kam nichts raus. Und heute spielt man nicht wirklich gut und holt sich einen Punkt der für mehr nicht reichen würde. Aber so ist halt meine Diva. Ich hab mich dafür entschieden und es ändert sich auch nach dieser Saison nichts.
peter schrieb:Haliaeetus schrieb:strassenapotheker schrieb:Haliaeetus schrieb:strassenapotheker schrieb:
kommt wohl nur mir so vor, dass jeder stadionsprecher besser ist als der von der eintracht?
warum wird bei uns nicht auch der torschütze dreimal bejubelt?
Du musst Sarkasmus hier mit Smileys kennzeichnen, sonst nehmen viele das für bare Münze
ok, "jeder" ist übertrieben.
Gute Güte - Du meintest das wirklich ernst? Ich bin heilfroh, dass wir noch nicht so nen sackpeinlichen Kirmesschreier haben. Aber gut, jeder wie ers mag
was ist eigentlich aus unseren cheerleadern geworden? es gab damals viele jüngere fans die fanden die klasse.
Du Notgeiler Du
Irgendiwe ein ziemlich langweiliger Spieltag. Was wäre es Geil wenn wir die Hertha nochmal richtig in die Bredouille bringen würden.
Basaltkopp schrieb:Kuckuck schrieb:
eine Relegation zwischen dem KSC und dem FCK am allerliebsten.
Ist ja noch viel drin im Auf- und Abstiegskampf. Aber das Relegationsduell schließe ich mal aus.
Wo Du Recht hast
Meinte statt dem KSC die Hertha, sprich: Hertha- Kartoffelbauern in der Relegation. Und Ich würde tatsächlich letzteren die Daumen drücken damit es sensationelle Duelle und richtige Derby-Atomsphäre gibt. Gegen Hoppheim war die Stimmung zum Beispiel ja gar nicht so schlecht, nur die LaOla-Welle klappte da nicht so ganz. Spielt die Eintracht gegen die Bauern und gegen die Lilien sieht das alles schon viel anders aus. Dazu gibt es dann Traditionsduelle gegen den VfB und dem HSV. Hätte ja schon was, auch wenn Ich beide in Liga zwei sehen würde.
Endlich mal was sinnvolles an all den Post's und Thread's
*Sarkasmus ist was schönes*