

Landroval
8622
#
Landroval
Klimawandel
Was passiert wenn?
Defintiv weiter sind wir bei 2 Siegen:
Tottenham spiel 2 mal Unentschieden:
1. SGE 10
2. TOT 9
3. OM 7
4. Sporting 7
Tottenham gewinnt gegen Sporting, Spiel gegen Marseille egal:
1. TOT 10, 11 oder 13 Punkte
2. SGE 10
3. OM 7, 8, oder 10 Punkte
4. Sporting 6
Tottenham gewinnt gegen Marseille und Unentschieden gegen Sporting
1. TOT 11
2. SGE 10
3. Sporting 7
4. OM 6
Tottenham gewinnt gegen Marseille und verliert gegen Sporting
1. TOT 10
2. SGE 10
3. Sporting 9
4. OM 6
Wir kommen sogar mit einem Unentschieden gegen Marseille und einem Sieg in Lissabon weiter, wenn Tottenham beide Spiele gewinnt
1. TOT 13
2. SGE 7
3. OM 7
4. Sporting 6
Defintiv weiter sind wir bei 2 Siegen:
Tottenham spiel 2 mal Unentschieden:
1. SGE 10
2. TOT 9
3. OM 7
4. Sporting 7
Tottenham gewinnt gegen Sporting, Spiel gegen Marseille egal:
1. TOT 10, 11 oder 13 Punkte
2. SGE 10
3. OM 7, 8, oder 10 Punkte
4. Sporting 6
Tottenham gewinnt gegen Marseille und Unentschieden gegen Sporting
1. TOT 11
2. SGE 10
3. Sporting 7
4. OM 6
Tottenham gewinnt gegen Marseille und verliert gegen Sporting
1. TOT 10
2. SGE 10
3. Sporting 9
4. OM 6
Wir kommen sogar mit einem Unentschieden gegen Marseille und einem Sieg in Lissabon weiter, wenn Tottenham beide Spiele gewinnt
1. TOT 13
2. SGE 7
3. OM 7
4. Sporting 6
Oh man, was rechne ich einen Bullshit! Dann reichen uns die 4 Punkte sogar, wenn Tottenham gegen Sporting Unentschieden spielt.
1. TOT 11
2. SGE 8
3. OM 7
4. Sporting 7
1. TOT 11
2. SGE 8
3. OM 7
4. Sporting 7
Brady74 schrieb:
Allgemein: Mindestlohn rauf auf mindestens 16 Euro die Stunde.
Das ist eh so etwas was mich extremst nervt. Gerade in meiner Branche gibt es noch genug Firmen die ihre Leute für 12 oder 13 € die Stunde arbeiten lassen. Ich selber hab da vor knapp 10 Jahren selber noch zu gehört. Es ist mit aber heut zu Tage einfach unverständlich wie man ernsthaft glauben kann das man seine Mitarbeiter so "gut" bezahlt. Jede Firma, die es nicht hinbekommt mindestens 15 € pro Stunde locker zu machen weil sie deswegen in Schieflage geraten würde, hat imo. keine Existenzberechtigung.
Brady74 schrieb:Landroval schrieb:Brady74 schrieb:
Allgemein: Mindestlohn rauf auf mindestens 16 Euro die Stunde.
Ja, im Jahr 2028 ...
Haste schlecht verhandelt.
... ja, ich wähle zukünftig die Linken, damit das Verhandeln von kompetenteren Menschen für mich erledigt werden wird. Mindestlohn 20 oder 25 EUR wäre fein, ich würde es jedem Arbeitnehmer/ jeder Arbeitnehmerin gönnen.
Aber Spass bei Seite, bei 5% Erhöhung p. a. (ab 2024, dem voraussichtlichen Zeitpunkt der nächsten Anpassung), wäre der Zeitpunkt eben 2028.
Streiken ist sicherlich hart, für betroffenen Personen oder Unternehmen ... Das Streikrecht gibt es aber eben leider nicht ohne Grund. Auch wenn natürlich hier und da, mittels Forderungen weit über Gebühr, Schindluder damit getrieben zu werden scheint. Ich habe schon grosse Sorge vor den nächsten Streiks, die mich unmittelbar betreffen ... Lange wird es wohl nicht dauern, wenn die aktuellen Forderungen (+10,5%) in anderen Branchen Schule machen.
HessiP schrieb:
Gut! :-*
Mir tun sowohl die Betreuerinnen leid, als auch die Kita Leitung die immer wieder versucht Personal zu bekommen um die Betreuungszeiten nicht kürzen zu müssen.
Ich bin voll und ganz dabei, ein so gutes Gehalt zu zahlen, damit man den Job nicht nur aus Überzeugung macht, sondern auch mal was hängen bleibt. Gilt für andere Jobs übrigens auch.
Allgemein: Mindestlohn rauf auf mindestens 16 Euro die Stunde.
Landroval schrieb:
Ausgedehnte Abendspaziergänge mit den Rattlern.
Geselligkeit!
Wer Rattler hat, hat Würmer, wer Würmer hat ist nie allein! 😊
So. Für die anstehende Tarifrunde im öffentlichen Dienst für Bund und Kommunen sind die Forderungen von Beamtenbund, Verdi und GEW abgestimmt und öffentlich gemacht worden.
Wir gehen mit einer Forderung von 10,5 Prozent, mindestens 500€ in die Tarifauseinandersetzung die, soviel ist klar, heftig werden wird. Die Arbeitgeber fordern Zurückhaltung, klar. Also eigentlich wollen sie uns einen heftigen Reallohnverlust an die Backe schwätzen.
Klar. Dafür, dass wir die öffentliche Ordnung und das Funktionieren des Gemeinwesens am Laufen halten, mit immer mehr und neuen Herausforderungen bei weitgehend gleichbleibendem Personalschlüssel, dafür dass wir in zunehmenden Maße von Bürgern beleidigt, angezeigt, bespuckt, mit dem Tode bedroht oder mit ähnlichen Nettigkeiten konfrontiert werden, nehmen wir nen heftigen Reallohnverlust doch gerne klaglos in Kauf
Am Ar5ch Marie!
Wenn die Arbeitgeber zocken wollen, dann legen wir die Exekutive diesmal auf einem Niveau still, dass es ordentlich kracht. Durch alle Ämter hindurch ist die Stimmung beschissen. Wenn die versuchen uns abzuspeißen wird es diesmal richtig dreckig abgehen.
Also, liebe Leute, solidarisiert euch mit den Menschen die euer Gemeinwesen am laufen halten.
Oder kauft schon mal Müllsäcke zu, nehmt euch für Januar bis März beruflich nicht zuviel vor, damit ihr eure Kinder betreuen könnt und fahrt vorsichtig bei Glatteis, falls die Straßen nicht gestreut sind! ✊
Wir gehen mit einer Forderung von 10,5 Prozent, mindestens 500€ in die Tarifauseinandersetzung die, soviel ist klar, heftig werden wird. Die Arbeitgeber fordern Zurückhaltung, klar. Also eigentlich wollen sie uns einen heftigen Reallohnverlust an die Backe schwätzen.
Klar. Dafür, dass wir die öffentliche Ordnung und das Funktionieren des Gemeinwesens am Laufen halten, mit immer mehr und neuen Herausforderungen bei weitgehend gleichbleibendem Personalschlüssel, dafür dass wir in zunehmenden Maße von Bürgern beleidigt, angezeigt, bespuckt, mit dem Tode bedroht oder mit ähnlichen Nettigkeiten konfrontiert werden, nehmen wir nen heftigen Reallohnverlust doch gerne klaglos in Kauf
Am Ar5ch Marie!
Wenn die Arbeitgeber zocken wollen, dann legen wir die Exekutive diesmal auf einem Niveau still, dass es ordentlich kracht. Durch alle Ämter hindurch ist die Stimmung beschissen. Wenn die versuchen uns abzuspeißen wird es diesmal richtig dreckig abgehen.
Also, liebe Leute, solidarisiert euch mit den Menschen die euer Gemeinwesen am laufen halten.
Oder kauft schon mal Müllsäcke zu, nehmt euch für Januar bis März beruflich nicht zuviel vor, damit ihr eure Kinder betreuen könnt und fahrt vorsichtig bei Glatteis, falls die Straßen nicht gestreut sind! ✊
FrankenAdler schrieb:
Wir gehen mit einer Forderung von 10,5 Prozent, mindestens 500€ in die Tarifauseinandersetzung
Viel Erfolg!
Zumindest die Bevölkerung, die im öffentlichen Dienst arbeiten darf (ca. 2.5 Mio. Menschen), würde dann weiterhin am Konsum teilnehmen können. Beruhigend, dass noch jemand die hohen Preise wird bezahlen können, die die Händler, Restaurants, etc. für ihre Produkte aufrufen müssen.
Eine 10,5%ige Erhöhung der Einkünfte nehme ich mir mal als gutes Beispiel. Mal sehen, ob es sich erwirtschaften lassen wird. Bei der Inflation sollte das eigentlich im Bereich des Möglichen liegen.
Schade, dass ich nicht auch einfach für mehr Geld streiken kann, sondern hart dafür arbeiten muss. (also theoretisch ...)
Landroval schrieb:
Zumindest die Bevölkerung, die im öffentlichen Dienst arbeiten darf (ca. 2.5 Mio. Menschen), würde dann weiterhin am Konsum teilnehmen können. Beruhigend, dass noch jemand die hohen Preise wird bezahlen können, die die Händler, Restaurants, etc. für ihre Produkte aufrufen müssen.
Da ich ja schon im oberen Drittel der Gehaltsstruktur des öffentlichen Dienstes unterwegs bin, mag das für mich zutreffen. Aber du kannst ja mal die Jungs dir deinen Müll abholen fragen, was die so verdienen, oder die Kinderpflegerinnen, die sich Tag für Tag um die Kids kümmern, die Jungs vom Straßendienst oder die einfachen Sachbearbeiter, gerne auch die unzähligen Leute in den ganzen kommunalen Servicebetrieben.
Landroval schrieb:
Schade, dass ich nicht auch einfach für mehr Geld streiken kann, sondern hart dafür arbeiten muss.
Wenn du mal harte Arbeit kennen lernen willst, ich lade dich gern zum hospitieren ein.