>

Landroval

8623

#
IBM hieß für ihn nur: Ich Beuge Mich!
#
zu spät!
#
Aber das mit Pokal geht gar nicht. Natürlich nicht. 🤠
#
franzzufuss schrieb:

Aber das mit Pokal geht gar nicht. Natürlich nicht. 🤠        

Das war ja auch keine "geringe Schuld"!
#
propain schrieb:

was als nächstes kommt.



       

Einstellungen nach § 153 StPO

Das Verfahren gegen OB Feldmann ist (logischer Weise) eingestellt „Geringe Schuld"halt.

#
Das macht Sinn.
#
Brady74 schrieb:

Landroval schrieb:

Schlimm?

Geht. Schüttelfrost und Gliederschmerzen.

Dann von mir gute Besserung und baldige Genesung, Brady!
#
Tom66 schrieb:

Brady74 schrieb:

Landroval schrieb:

Schlimm?

Geht. Schüttelfrost und Gliederschmerzen.

Dann von mir gute Besserung und baldige Genesung, Brady!        

Von mir auch!
#
Landroval schrieb:

Möchtest Du mit dem Schwenk zum Skifahrer etwa vom "nutzlosem arbeitsscheuen Pack" ( ) und dessen Zerstörungswut ablenken?


Das arbeitsscheue Pack hat nichts zerstört.
https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/id_100066148/aktion-von-aktivisten-van-gogh-gemaelde-mit-tomatensuppe-beworfen.html
Landroval schrieb:

Ich finde den Gletscher-Papa mit seinen Kindern vergleichsweise harmlos. Es kommt nicht mehr darauf an, ob er da "Spaß" hat oder nicht. Es ist eh zu spät ... (oder war die Einschätzung: " Der ist nächstes Jahr weg" haltlos?).

Nein, ist nicht haltlos. BR-Sendung "quer" von gestern. Es geht halt doch schneller als gedacht.
Und "eh zu spät" wofür? Noch immer haben wir es in der Hand, ob es 2°C mehr werden oder 3, 4, 5 oder mehr °C. Die 2°C reichen schon für neue Gesellschaftsformen, alles, was darüber ist, mag man sich nicht vorstellen.

Landroval schrieb:

Der Kunstliebhaber oder die Kunstliebhaberin hingegen werden bis auf absehbare Zeit nicht in den Genuss kommen können, das (mindestens) beschädigte Meisterwerk zu betrachten.

Nochmals: das Pack hat nichts zerstört.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Und "eh zu spät" wofür?

Für den Gletscher, wie aus der Frage nach "Der ist nächstes Jahr weg" deutlich werden sollte.
WürzburgerAdler schrieb:

Nochmals: das Pack hat nichts zerstört.        

Da wird "das Pack" möglicherweise sehr enttäuscht sein, oder wollten sie sowieso nur spielen?  

#
Basaltkopp schrieb:

FrankenAdler schrieb:

was daran ist verwunderlich, dass angesichts der immer heftigeren Zuspitzung der Problematik auch immer heftigere und radikalere Protestformen etabliert werden.

Wird Zeit, dass man auch mal radikaler gegen dieses *** vorgeht, dass nur auf Unruhe und Zerstörung aus ist.

Finde auch, dass Ruhe jetzt die erste Bürgerpflicht wäre. Oder aber man macht es so, wie dieser Vater, der mit seinen Kindern auf dem Schneeferner Gletscher Ski fuhr. Gefragt, warum er das mache, sagte er ins Mikrofon: "Der ist nächstes Jahr weg, ich wollte meinen Kindern noch mal die Gelegenheit geben, auf einem Gletscher Ski zu fahren." Gestern im BR.
#
Möchtest Du mit dem Schwenk zum Skifahrer etwa vom "nutzlosem arbeitsscheuen Pack" ( ) und dessen Zerstörungswut ablenken?

Ich finde den Gletscher-Papa mit seinen Kindern vergleichsweise harmlos. Es kommt nicht mehr darauf an, ob er da "Spaß" hat oder nicht. Es ist eh zu spät ... (oder war die Einschätzung: " Der ist nächstes Jahr weg" haltlos?).

Der Kunstliebhaber oder die Kunstliebhaberin hingegen werden bis auf absehbare Zeit nicht in den Genuss kommen können, das (mindestens) beschädigte Meisterwerk zu betrachten.
#
Schlimm?
#
Landroval schrieb:

Lange Rede, kurzer Sinn: No risk, no fun!

Lustig ist doch, das sich jetzt einige Leute beschweren die sonst sagen man solle mal ins Risiko gehen.

Eben an der Arbeit mit einem Kollegen auch wegen dem Ausfall von Hasebe gesprochen. Mein Kollege "Das wird was werden die nächsten Wochen". Ich "Wir Frankfurter sind doch einiges gewohnt, das schmeißt uns nicht um". Kollege "Stimmt".

Dann schaue ich hier rein und viel Gezeter.  Leute, als Frankfurter sollte man schon ein wenig mehr aushalten als das bisschen was bis jetzt passiert ist.
#
propain schrieb:

Landroval schrieb:

Lange Rede, kurzer Sinn: No risk, no fun!

Lustig ist doch, das sich jetzt einige Leute beschweren die sonst sagen man solle mal ins Risiko gehen.

Eben an der Arbeit mit einem Kollegen auch wegen dem Ausfall von Hasebe gesprochen. Mein Kollege "Das wird was werden die nächsten Wochen". Ich "Wir Frankfurter sind doch einiges gewohnt, das schmeißt uns nicht um". Kollege "Stimmt".

Dann schaue ich hier rein und viel Gezeter.  Leute, als Frankfurter sollte man schon ein wenig mehr aushalten als das bisschen was bis jetzt passiert ist.        

Das ist es doch gerade!

"Wir" jammern auf sehr hohem Niveau, dabei ist es immer noch unsere Eintracht. Was das bedeutet sollte man nicht vergessen. Höhen und Tiefen kommen unvorhersehbar und treffen einen oft genug wie ein Hammerschlag. Dagegen ist doch das jetzige "CL-Vergnügen", das wir erleben, auch mit den Ausfällen und der deswegen nicht optimalen Abwehrsituation, geradezu paradiesisch. (zumindest für mich ...)
#
neutron schrieb:

bis auf den Durchhänger zu Beginn der letzten

Und nur hierzu: die schlechtesten Leistungen von Hinteregger waren gegen Wolfsburg und Union in der Rückrunde.

Und auch was die Europa League angeht: da hatte er gute Leistungen zum Beispiel gegen Barcelona. Die hatte Tuta aber auch zum Beispiel gegen West Ham.

Und es geht ja am Ende um die Aussage das es mit Hinteregger besser wäre in der aktuellen Situation und das darf man halt nach letzter Saison anzweifeln. Wahrscheinlicher wäre das er auch genauso fehlerhafte Auftritte und Leistungen hätte wie die anderen Verteidiger auch.
#
Punkasaurus schrieb:

Tuta aber auch

... ja, aber der Tuta! Lass stecken, er kann dem Vergleich noch nicht standhalten. Vielleicht wird er tatsächlich irgendwann mal eine Stütze für einen Abwehrverband. Kann sein, ich würde es mir sehr wünschen.
#
Stress!
#
Punkasaurus schrieb:

Mag ja sein, wir brauchen aber Konstanz in allen Wettbewerben. Und bei Hinteregger habe ich manchmal das Gefühl das aufgrund seines Kultstatus gerne vergessen wird dass seine Leistung letztes Jahr eben nicht besonders war. Deswegen muss ich immer etwas schmunzeln wenn ich hier lese: "wäre nur Hinteregger noch da" und denke mir dann: dann wäre es bei seinen Leistungen die er zeigte nicht viel anders.


Hinteregger hat dreieinhalb Spielzeiten für uns gespielt und hat in dieser Zeit bis auf den Durchhänger zu Beginn der letzten Saison, als er trotz Schulterverletzung (!) gespielt hat, immer abgeliefert. In großen Spielen ist er regelmäßig zu Weltklasseleistungen gegen Spitzenstürmer wie Giroud, Lewandowski, Haland und Aubameyang aufgelaufen. Ihn nicht zu ersetzen und darauf zu setzen, dass Tuta in die Rolle des Abwehrchefs hineinwachsen könnte, war ein Spiel mit dem Feuer. Und als Ergebnis brennt es in unserer Abwehr  lichterloh.
#
neutron schrieb:

Hinteregger hat dreieinhalb Spielzeiten für uns gespielt und hat in dieser Zeit bis auf den Durchhänger zu Beginn der letzten Saison, als er trotz Schulterverletzung (!) gespielt hat, immer abgeliefert. In großen Spielen ist er regelmäßig zu Weltklasseleistungen gegen Spitzenstürmer wie Giroud, Lewandowski, Haland und Aubameyang aufgelaufen. Ihn nicht zu ersetzen und darauf zu setzen, dass Tuta in die Rolle des Abwehrchefs hineinwachsen könnte, war ein Spiel mit dem Feuer. Und als Ergebnis brennt es in unserer Abwehr  lichterloh.        

Das ist ziemlich genau dem entsprechend, was ich dazu zu sagen hätte.  

Manchmal möchte man halt Risiko gehen, im Glauben, dass es schon irgendwie gutgehen wird. Manchmal weiss man gar nicht, was für ein Risiko man eingeht (und steht dann überrascht vor einer sehr fordernden Situation). Lange Rede, kurzer Sinn: No risk, no fun!  
#
Einmal Glasscheibe putzen und eine Rahmenreinigung wird vermutlich reichen.

Sachbeschädigung wird es trotzdem sein.

Ihre Frage war: What is worth more, art or life

https://www.theguardian.com/environment/2022/oct/14/just-stop-oil-activists-throw-soup-at-van-goghs-sunflowers
#
Xaver08 schrieb:

Einmal Glasscheibe putzen und eine Rahmenreinigung wird vermutlich reichen.

Hoffentlich!
#
Die Spinner werden immer radikaler und schaden ihrem Anliegen massiv.

Das sind keine Aktivisten, es sind  Straftäter und hoffentlich werden sie bestraft und müssen für den Schaden zahlen.
https://m.focus.de/panorama/welt/in-london-hier-verunstalten-klima-aktivisten-ein-van-gogh-meisterwerk_id_164897912.html
#
hawischer schrieb:

Die Spinner werden immer radikaler und schaden ihrem Anliegen massiv.

Das sind keine Aktivisten, es sind  Straftäter und hoffentlich werden sie bestraft und müssen für den Schaden zahlen.
https://m.focus.de/panorama/welt/in-london-hier-verunstalten-klima-aktivisten-ein-van-gogh-meisterwerk_id_164897912.html

Was für eine miese Aktion.
#
Mir geht dieses Ständige kein Ersatz für Hinti und falsche Kaderplanung in der Abwehr nur noch auf die Nerven.

1. Hinti war letzte Saison lange außer Form und nur ein durchschnittlicher Verteidiger in der letzten Saison

2. Tuta und N'Dicka waren letzte Saison Stammpersonal und haben gute Leistungen gebracht. Genauso wie Toure als er seine Chance bekam. Das man also auf Tuta und N'Dicka als Stammverteidiger setzt ist jetzt weder überraschend noch unlogisch nach der letzten Saison. Dazu eben mit Onguene und Smolcic zwei Backups.
3. Hat man auf Rechts eigentlich 4 Spieler: Toure, Buta, Knauff (wenn offensiver gerichtet), Chandler. Das ist die Position mehrfach abgedeckt. Normalerweise Toure Stamm, dann halt Buta und ab und zu auch Mal Chandler. Das reicht normalerweise.

Das wir diese Saison so Verletzungssorgen haben kann niemand vorraussehen

Aber hier hat man das Gefühl manche hätten gerne noch 2 Innenverteidiger und noch 2 Rechtsverteidiger geholt, so das man auf den Positionen 6 Spieler im Kader hat. Das mag beim Fußballmanager auf dem PC oder Fifa ganz cool sein, aber nun ja.
#
...
Punkasaurus schrieb:

Mir geht dieses Ständige kein Ersatz für Hinti und falsche Kaderplanung in der Abwehr nur noch auf die Nerven.

Normale Härte. Wird ein vermeintlicher Schwachpunkt ausgemacht, wird darauf herumgehackt.
Punkasaurus schrieb:

1. Hinti war letzte Saison lange außer Form und nur ein durchschnittlicher Verteidiger in der letzten Saison

Ach wäre er doch noch da und kerngesund ...
#
Himbeere

zum Frühstück: ein Glas Orangensaft oder Mineralwasser?
#
Landroval schrieb:

"waren"?


Oh, das "war" so nicht beabsichtigt
#
... ich hatte schon Angst, dass ich mir bald ein Tulpen-Trikot kaufen muss!
#
wir haben außen (und) hinten ein Problem. Es war nicht ausreichend und verantwortlich, nur mit Dicka und Tuta als gestandene Innenverteidiger in die Saison zu gehen, wobei bei Tuta dies nicht mal zutrifft. Es kann nicht sein , dass ein Hasebe (größten Respekt) mit fast 40 als Back Up herhalten muss, damit unsere Abwehr einigermaßen stabil ist. Wir haben aktuell nicht einen guten Außenverteidiger. Hier und in der Abwehr hätten wir noch was holen müssen, wobei wir natürlich das Pech hatten für Hinti als "Abgang" keine Kohle zu kassieren, die dann reinvestiert hätte werden können. Ohne diese Schwachstellen mit Tuta, Jakic für außen nicht geeignet, können wir bei den Spurs gewinnen, aber die waren schon sehr stark. Und wir müssen wissen wo wir herkommen und Demut haben.

Wir haben es selbst in der Hand, OM wird mit viel Selbstvertrauen zu uns kommen, das wird ein unheimlich schweres Spiel. Aber wenn wir das gewinnen, dann geht auch in Lissabon was. Mir ist Platz 3 fast lieber, in der EL können wir weit kommen. Und die CL ist nett mal zu erleben, aber die EL hat auch ihren Charme. Ein Stückweit weniger Hochglanz(fußball).
#
MutterErnst schrieb:

Wir haben aktuell nicht einen guten Außenverteidiger.

Ich bin von Lenz etwas enttäuscht. Ihm hätte ich doch viel mehr zugetraut. Auch glaube ich, dass man vom aktuellen Leistungsvermögen des Pellegrini etwas überrascht wurde. Man hatte sicherlich geglaubt, dass die beiden "gut genug" sind. Vielleicht wird es ja noch etwas mit dem Leihspieler, er ist ja erst 23 Jahre alt und kann sich möglicherweise noch steigern.  
#
Danke! Geht tatsächlich eher darum, was euch interessiert, weil unsere Zielgruppe ja bisher Eintracht-Fans waren und wir es für euch interessant machen wollen.
#
sebastian_hr schrieb:

... , weil unsere Zielgruppe ja bisher Eintracht-Fans waren ...

"waren"?
#
Oh Schreck!