

Landroval
8623
#
Landroval
Salah zum 1:0 gegen City ... 75. Minute ... Mal sehen, ob es Liverpool schafft.
Wenn man glaubt das wars, nein!
Die Grünen #Parteitag verabschieden sich mit dem abbaggern von Lützerath effektiv vom 1,5 Grad Ziel. Sorry.
Die Grünen #Parteitag verabschieden sich mit dem abbaggern von Lützerath effektiv vom 1,5 Grad Ziel. Sorry.
Landroval schrieb:franzzufuss schrieb:
Die Grünen #Parteitag verabschieden sich mit dem abbaggern von Lützerath effektiv vom 1,5 Grad Ziel.
RWE > (ehemals) eigene Prinzipien.
Sehr schlimm ...
Fakt ist RWE darf nun bis 2030 noch 280 Millionen Tonnen Braunkohle im Tagebau Garzweiler abbaggern.
Dies entspricht etwa 35 Millionen Tonnen pro Jahr bis 2030 und laut DIW sind diese Mengen nicht mit dem Pariser 1,5 Grad-Klimaziel vereinbar. Was eh schon nicht mehr reicht.
Landroval schrieb:
... davon abgesehen kann der SPDler natürlich überhaupt gar nichts versprechen, wenn auch Grüne und FDP, jeweils für sich, mit zu entscheiden haben. Irgendwie unseriös, wenn man das trotzdem macht, obwohl er dies ja ganz sicher auch selber weiss. .
Über die AKW Frage wird sich sehr wahrscheinlich auch nicht entscheiden, wie wir durch die Energiekrise kommen werden, da der Impact dieser einfach zu gering ist. Insofern ist es auch nicht so wichtig, on das noch heute entschieden wird, oder halt morgen.
Ich finds gut, wenn die drei miteinander Ringen, solange am Ende Lösungen präsentiert werden. An solch ein Ringen um Lösungen müssen wir uns bei solchen Konstellationen wohl gewöhnen müssen, die Zeiten von schwarz/gelb, rot/grün oder der großen Koalition sind wohl erstmal vorbei.
Ist das alles also wirklich so überraschend, und wäre es anders, wenn zB schwarz/gelb/grün, oder schwarz/grün regieren würden. Ich glaube jedenfalls nicht.
Für diese Woche hatte der SPD-Vorsitzende bei Lanz eine Einigung der Ampel zur Frage der drei AKWs zugesagt. Es sollte eine Telco mit den Betreibern stattfinden.
Lt. ARD haben Habeck und Lindner eben das Kanzleramt ohne Statement verlassen. Also wohl weiter keine Einigung?
Es wird Zeit.
https://focus.de/165817981
Lt. ARD haben Habeck und Lindner eben das Kanzleramt ohne Statement verlassen. Also wohl weiter keine Einigung?
Es wird Zeit.
https://focus.de/165817981
Luzbert schrieb:
Man kann die Proteste zum Anlasse nehmen, um über die tatsächlichen Probleme zu reden oder man kann die Proteste zum Anlass nehmen, die Diskussion von den tatsächlichen Problemen weg zu bewegen.
Mancheiner kann sogar Beides, also die "tatsächlichen" Probleme ernst nehmen UND die unangebrachte Art und Weise von Protesten, die sich bspw. gegen wertvolle Sachen richtet oder berufstätiger Bevölkerung den Weg zur Arbeit erschwert, kritisieren. Letztere sind für viele Menschen auch "tatsächliche" Probleme, nicht bzgl. der bevostehenden Klimakatastrophe, sondern eher gesellschaftliche. Rücksichtslos ist es jedenfalls auch, das ändert auch ein möglicherweise zugrunde liegender "guter Grund" nicht.
Landroval schrieb:Luzbert schrieb:
Man kann die Proteste zum Anlasse nehmen, um über die tatsächlichen Probleme zu reden oder man kann die Proteste zum Anlass nehmen, die Diskussion von den tatsächlichen Problemen weg zu bewegen.
Mancheiner kann sogar Beides, also die "tatsächlichen" Probleme ernst nehmen UND die unangebrachte Art und Weise von Protesten, die sich bspw. gegen wertvolle Sachen richtet oder berufstätiger Bevölkerung den Weg zur Arbeit erschwert, kritisieren. Letztere sind für viele Menschen auch "tatsächliche" Probleme, nicht bzgl. der bevostehenden Klimakatastrophe, sondern eher gesellschaftliche. Rücksichtslos ist es jedenfalls auch, das ändert auch ein möglicherweise zugrunde liegender "guter Grund" nicht.
Danke
Ein Innenverteidiger muss mindestens 3 Meter groß sein, besser noch 3,52 Meter.
Und er sollte auch noch in einer möglichen Verlängerung in der Lage sein, die 100 Meter in weniger als 9 Sekunden zu laufen, am besten unter 8,5!
Dass er außerdem technisch und taktisch auf allerhöchstem Niveau performen muss versteht sich wohl von selbst.
Und er sollte auch noch in einer möglichen Verlängerung in der Lage sein, die 100 Meter in weniger als 9 Sekunden zu laufen, am besten unter 8,5!
Dass er außerdem technisch und taktisch auf allerhöchstem Niveau performen muss versteht sich wohl von selbst.
Basaltkopp schrieb:
Ein Innenverteidiger muss mindestens 3 Meter groß sein, besser noch 3,52 Meter.
Und er sollte auch noch in einer möglichen Verlängerung in der Lage sein, die 100 Meter in weniger als 9 Sekunden zu laufen, am besten unter 8,5!
Dass er außerdem technisch und taktisch auf allerhöchstem Niveau performen muss versteht sich wohl von selbst.
Das Anforderungsprofil erfüllte Jakic gestern Nachmittag zu 100%, locker ...
Das Spiel erinnerte stark an das Leipzig Spiel. Auch Leverkusen war merkwürdig schwach.
Ein überragender Kamada sollte unbedingt diese defensivere Position spielen.
So hat er auch das Spiel vor sich und kann sich nach vorn einschalten.
Als verkappter Linksaußen ist der verschenkt.
Auch Jakic überraschend souverän, allerdings, wie hätte er gegen einen wie Kane ausgesehen? Oder Mané als leichtfüßiger Wirbelwind.
Ihm fehlt die Grundschnelligkeit.
Und Kopfball, vor allem bei Standards ? Etwas zu klein.
Vorteil ist, dass er praktisch auf jeder Abwehrposition einsetzbar ist.
Ich will nicht meckern es war ein sehr gutes Spiel von Jakic, aber eine Dauerlösung?
Ein überragender Kamada sollte unbedingt diese defensivere Position spielen.
So hat er auch das Spiel vor sich und kann sich nach vorn einschalten.
Als verkappter Linksaußen ist der verschenkt.
Auch Jakic überraschend souverän, allerdings, wie hätte er gegen einen wie Kane ausgesehen? Oder Mané als leichtfüßiger Wirbelwind.
Ihm fehlt die Grundschnelligkeit.
Und Kopfball, vor allem bei Standards ? Etwas zu klein.
Vorteil ist, dass er praktisch auf jeder Abwehrposition einsetzbar ist.
Ich will nicht meckern es war ein sehr gutes Spiel von Jakic, aber eine Dauerlösung?
WaldeckAdler schrieb:
Ich will nicht meckern es war ein sehr gutes Spiel von Jakic, aber eine Dauerlösung?
Ich hatte mir vor dem Spiel einen 6er (idealerweise Rode) auf der Position gewünscht und war dann sehr zufrieden, dass Jakic die Chance bekommen hat. Dass er dies so gut hinbekommen hat, war natürlich nur zu erahnen/erhoffen und nicht wirklich erwartbar. Er hat m. E. das Zeug dazu auf dieser Position überdurchschnittlich gut zu werden, hat er doch auch noch zusätzlich das grosse Glück vom Altmeister lernen zu können. Sein Ehrgeiz und Einsatzwillen imponiert mir jedenfalls, auch den schwarzen Tag in London hatte er gestern Nachmittag nicht als Rucksack auf dem Rücken, was ich mir durchaus hätte vorstellen können ...
Dauerlösung? Das wird man wohl erst nach ein paar Spielen erkennen können.
Ich mag diesen Spieler bzw. dessen Spielweise sehr, deswegen wird er vermutlich immer einen Tick zu gut von mir bewertet werden. Da er auf vielen Postionen einsetzbar ist, werde ich ihn wohl sehr oft spielen sehen. Super! ...
Außerdem ging es nicht darum, dass der Kollege sich absichtlich rassistisch geäußert hat oder Rassist ist, sondern nur darum dass wir philadlerist empfindet, der Begriff auch eine rassistische Konnotation haben kann (die ja nicht einmal jemanden der den Begriff benutzt bewusst sein muss).
Bevor man also die grosse "mein Kollege ist kein Rassist" Verteidigung rausholt, sollte man schon verstehen was der eigentliche Kritikpunkt war.
Bevor man also die grosse "mein Kollege ist kein Rassist" Verteidigung rausholt, sollte man schon verstehen was der eigentliche Kritikpunkt war.
Punkasaurus schrieb:
Außerdem ging es nicht darum, dass der Kollege sich absichtlich rassistisch geäußert hat oder Rassist ist, sondern nur darum dass wir philadlerist empfindet, der Begriff auch eine rassistische Konnotation haben kann (die ja nicht einmal jemanden der den Begriff benutzt bewusst sein muss).
Bevor man also die grosse "mein Kollege ist kein Rassist" Verteidigung rausholt, sollte man schon verstehen was der eigentliche Kritikpunkt war.
Nachbetrachtungsthread zum Heimsieg gegen Leverkusen!
Landroval schrieb:Punkasaurus schrieb:
Außerdem ging es nicht darum, dass der Kollege sich absichtlich rassistisch geäußert hat oder Rassist ist, sondern nur darum dass wir philadlerist empfindet, der Begriff auch eine rassistische Konnotation haben kann (die ja nicht einmal jemanden der den Begriff benutzt bewusst sein muss).
Bevor man also die grosse "mein Kollege ist kein Rassist" Verteidigung rausholt, sollte man schon verstehen was der eigentliche Kritikpunkt war.
Nachbetrachtungsthread zum Heimsieg gegen Leverkusen!
Korrekt, danke!
Dann bitte weiter zum Thema!
Ich fand es eine geschlossene Mannschaftsleistung auf der man hoffentlich aufbauen kann.
franzzufuss schrieb:Philadlerist schrieb:
Darüberhinaus wird der Begriff auch als rassistisch eingestuft. Grund genug es aus unserem Forum rauszuhalten. Danke
Danke
Um mal Wikipedia bezüglich Jubelperser zu zitieren: Der Begriff ist als abwertende Bezeichnung für (üblicherweise gewaltlose) Claqueure, also bezahlte Applaudierer, in die deutsche Sprache eingegangen.
Und ich finde es absolut daneben, wenn man hier die Rassismuskeule schwingt, ohne das es dafür auch nur ansatzweise einen Grund gibt!
Gegen Rassismus zu sein ist generell richtig und ich stehe gegen jeden, der Rassismus lebt oder postet. Sei es hier oder bei Facebook oder im Stadion oder wo auch immer.
Aber hier kann ich nur mit dem Kopf schütteln, wenn ich so einen Stuss lese. Zumal der Kollege und User nicht auch im Ansatz jemals sich mit seiner Haltung und seinen Beiträgen auch nur in die Nähe dessen (Rassismus) befunden hat.
Unfassbar, dass hier Kriminalität und Radikalisierung scheinbar nicht nur als völlig normal gesehen und sogar als quasi alternativlos bezeichnet wird.
Der Zweck heiligt die Mittel und an Gesetze müssen sich nur "die anderen" halten.
Der Zweck heiligt die Mittel und an Gesetze müssen sich nur "die anderen" halten.
Basaltkopp schrieb:
Unfassbar, dass hier Kriminalität und Radikalisierung scheinbar nicht nur als völlig normal gesehen und sogar als quasi alternativlos bezeichnet wird.
Der Zweck heiligt die Mittel und an Gesetze müssen sich nur "die anderen" halten.
Das ist in der Tat sehr traurig und erschütternd. Hätte ich nicht für möglich gehalten ...
Kind vom Dorf. War spät...
Landroval schrieb:
Tri Tra Trullala
Der Brady hat Corhona!
WürzburgerAdler schrieb:
Als Greenpeace gegen Brent Spar vorging, waren Zuspruch und Beifall groß.
Hm. Ok.
Greenpeace: Ölplattform soll versenkt werden. Greenpeace geht an den entsprechenden Ort und besetzt ihn, ruft zu Boykott von Shell auf. Schaden vor allem beim Verursacher Shell.
Klimaaktivisten: Klimawandel muss gestoppt werden. Man kettet sich an Kunstobjekten und Fußballtoren fest.
Ich sehe da einen kleinen feinen Unterschied.
Sorry Würzi, wir sind ja bei der Dringlichkeit des Themas einer Meinung und ja, viele Menschen halten den Klimawandel für das größte Problem (sehe ich auch so), aber ich glaube, die meisten Menschen würden es deutlich besser finden, wenn diese Aktionen wie Festketten usw. dort geschehen, wo sie die treffen, die den erheblichsten Einfluss auf unsere Klima-Politik haben.
SGE_Werner schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Als Greenpeace gegen Brent Spar vorging, waren Zuspruch und Beifall groß.
Hm. Ok.
Greenpeace: Ölplattform soll versenkt werden. Greenpeace geht an den entsprechenden Ort und besetzt ihn, ruft zu Boykott von Shell auf. Schaden vor allem beim Verursacher Shell.
Klimaaktivisten: Klimawandel muss gestoppt werden. Man kettet sich an Kunstobjekten und Fußballtoren fest.
Ich sehe da einen kleinen feinen Unterschied.
... so isses!
Für die herkömmliche Industrie ist die Letzte Generation ein Geschenk der Himmels. Keine noch so teure Kampagne wäre in der Lage, die Akzeptanz der Klimabewegung in der Bevölkerung so nachhaltig zu zerstören, wie es die Letzte Generation kostenlos tut. Vermutlich knallen in den Vorstandsetagen nach jeder dieser Aktionen die Korken.
amsterdam_stranded schrieb:
Für die herkömmliche Industrie ist die Letzte Generation ein Geschenk der Himmels. Keine noch so teure Kampagne wäre in der Lage, die Akzeptanz der Klimabewegung in der Bevölkerung so nachhaltig zu zerstören, wie es die Letzte Generation kostenlos tut. Vermutlich knallen in den Vorstandsetagen nach jeder dieser Aktionen die Korken.
So ist es. Weil es diesen Leuten allerdings bewusst sein könnte, dass man der Bewegung schadet, unterstelle ich: es ist ihnen überhaupt nicht so wichtig. Es geht nicht nur um Klimaschutz. Es geht ebenfalls um "Hörner abstossen" bzw. Grenzen austesten.
Eben deshalb (propain schrieb es, ich wiederhole es, weil es mir plausibel erscheint!): "Außerdem sind das Jugendliche, da verrennt man sich schon mal. Damit meine ich das man Dinge macht die man ein paar Jahre später nicht mehr gemacht hätte, sondern das Ganze überlegter angegangen wäre und eine andere Aktionsart gewählt hätte."
Insgesamt kann ich nur hoffen, dass die radikalen Leute zur Besinnung kommen und die Energie und das Engagement in Zukunft sinnvoll einsetzen ...
(... und brav den Müll an den Autobahnausfahrten einsammeln, den unverbesserliche SUV-Fahrer dort im allmorgendlichen Stau entsorgen . Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen!)
Im Übrigen spende ich seit vielen Jahren einen kleinen Betrag pro Jahr u. A. auch an Greenpeace. Diese Organisation als Vergleich heranzuziehen, wie an anderer Stelle hier im Themengebiet geschehen, ist m. E. grundliegend falsch, geradezu eine Beleidigung.