

Landroval
8622
Chen Yang
Landroval schrieb:
Che
Merz oder Söder
Basaltkopp schrieb:EagleWings1 schrieb:
Merkst du, nicht, dass du Eintracht Mod bist, innerhalb Frankfurt?
Genau genommen ist er außerhalb von Frankfurt Eintracht Mod.
Ich gehe davon aus, dass er das nach so vielen Jahren doch schon mitbekommen hat, dass er Mod ist.
Also ich hab's mitbekommen 😏
Landroval schrieb:
längs
schwarz-rot oder schwarz-weiss
Schwarz-weiß! Schwarz-rot is voll Glubb.
Am Samstag gegen Bochum:
Borre oder Alario?
Absolut Lebensgefährlich!!!
Männerdutt oder Fokuhila-Dauerwelle?
Männerdutt oder Fokuhila-Dauerwelle?
Cyprinus schrieb:EF-74 schrieb:
Wir sitzen in der Nähe der Ostkurve, 1. Reihe. Ich fand die Stimmung gut, kam einiges bei uns an. Nach Spielende wurden wir von neutralen Fans (Stuttgarter) angesprochen, es wäre absolut geil und mega bei uns, da würde ja alles passen und der Stadionbesuch habe ihnen sehr viel Spaß gemacht. Die kamen aus dem Schwärmen gar nicht mehr heraus.
Warum zur Hölle kriegen Spätzlefresser Karten und ich nicht???
Das war in der Tat auch mein erster Gedanke 🤷🏽♀️
Landroval schrieb:EF-74 schrieb:
Das war in der Tat auch mein erster Gedanke 🤷🏽♀️
Hättest mal fragen können, wie sie an Karten gekommen sind ...
Viagogo, ebay, Freund die Mitgleid sind und da Rollhockey, Tischtennis, Rhönrad,... machen...ist doch nicht so schwer
mischel schrieb:
Gestreift
😎
längs oder quer? 🙉
Landroval schrieb:
längs
schwarz-rot oder schwarz-weiss
Schwarz-weiß! Schwarz-rot is voll Glubb.
Am Samstag gegen Bochum:
Borre oder Alario?
Landroval schrieb:
schwarz-rot
Zum Einzug ins Achtelfinale 😋 Kfz folieren oder bleiben lassen?
Auch das noch.
Seit 50 Jahren wird mir als Frankfurter, mit Riederwälder Opa und Oma, der Bau des Riederwaldtunnels versprochen!
Die Grünen FFM schreiben einen Brief an Wissing bzw. Bundestagsabgeordnete und fordern in einem Moratorium eine Art Baustopp! Der Wald soll stehen bleiben.
Sie behaupten:
"Die neue Autobahnverbindung könnte frühestens im Jahre 2031 eingeweiht werden. Ange-sichts der Klimakrise muss aber davon ausgegangen werden, dass bis zu diesem Zeitpunkt längst massive Richtungsänderungen in der Mobilitätspolitik notwendig geworden und auch umgesetzt worden sind."
https://www.gruene-frankfurt.de/post/25b5b07f-f9db-4c0a-9fe7-65048b5fe47d
Seit 50 Jahren wird mir als Frankfurter, mit Riederwälder Opa und Oma, der Bau des Riederwaldtunnels versprochen!
Die Grünen FFM schreiben einen Brief an Wissing bzw. Bundestagsabgeordnete und fordern in einem Moratorium eine Art Baustopp! Der Wald soll stehen bleiben.
Sie behaupten:
"Die neue Autobahnverbindung könnte frühestens im Jahre 2031 eingeweiht werden. Ange-sichts der Klimakrise muss aber davon ausgegangen werden, dass bis zu diesem Zeitpunkt längst massive Richtungsänderungen in der Mobilitätspolitik notwendig geworden und auch umgesetzt worden sind."
https://www.gruene-frankfurt.de/post/25b5b07f-f9db-4c0a-9fe7-65048b5fe47d
franzzufuss schrieb:
Seit 50 Jahren wird mir als Frankfurter, mit Riederwälder Opa und Oma, der Bau des Riederwaldtunnels versprochen!
Da ich nicht davon betroffen bin, kann ich nur aus dem Bauch heraus sagen, dass ich einen stehenbleibenden Wald (fast) immer über einen Tunnelbau stellen würde. So klingt es für mich durchaus positiv, was ich da lese ...
Warum ist der Tunnel denn überhaupt so wichtig (ausser dass er bereits seit einer Ewigkeit versprochen wird)?
Landroval schrieb:
Warum ist der Tunnel denn überhaupt so wichtig
er wäre ein Bindeglied.
Andernfalls muss/müsste ich doch als Grüne sofort alle Autobahnbaustellen in Frage stellen. A49 z.b
wenn man miterlebt, wie die unmengen an autos dort tagtäglich im schritttempo durch den riederwald gurken, und mit lärm und abgasen die anwohner terrorisieren, fragt man sich tatsächlich, wieso der tunnel nicht längst in betrieb ist. da können jedenfalls eigentlich nur nicht-vor-ort-lebende (die die strecke auch nicht fahren müssen) dagegen sein. jedenfalls ein deutlich sinnvollerer autobahnbau als so einige projekte im osten oder norden der republik. traurig genug, dass für gerade einmal 1,1km (!) tunnel immer noch über 10 jahre bauzeit verbleiben, nach ca 50 jahren (um)planungen..
und reden wir hier eigentlich über die selben grünen, denen die verkehrswende nicht schnell genug gehen kann, die in frankfurt den u-bahn-lückenschluss auf der D-strecke seit zwei jahrzehnten verhindern? um mal wikipedia zu zitieren..
welch großartiger erfolg - u-bahn-bau verhindert, autobahntunnel und flughafenerweiterung durchgewunken (nicht, dass ich etwas gegen die beiden punkte hätte..).
und falls jetzt jemand kommt vonwegen "alles kalter kaffee" - nachdem seit 2010 (!) wieder an dem lückenschluss rumgeplant wird, verhindern die frankfurter grünen die realisierung aktuell um weitere ca zwei jahre, da man ja zuerst ein gutachten erstellen muss, ob der tunnelbau im grüneburgpark eventuell ein paar bäume dort schädigen könnte..
für mich im übrigen immer noch unbegreiflich, dass man sich nicht mehr mühe gegeben hat, den bundesbank-campus direkt an die strecke anzuschließen - dort arbeiten schließlich künftig auch ein paartausende potentielle öpnv-nutzer.
und reden wir hier eigentlich über die selben grünen, denen die verkehrswende nicht schnell genug gehen kann, die in frankfurt den u-bahn-lückenschluss auf der D-strecke seit zwei jahrzehnten verhindern? um mal wikipedia zu zitieren..
Der Baubeginn der 2004 beschlossenen Planung war für 2006 vorgesehen, die Inbetriebnahme für 2010, zeitgleich mit der Inbetriebnahme der U-Bahn-Strecke (Strecke D-IV) über den Riedberg, der diesem neuen Stadtteil mit der U-Bahn-Linie von Niedereschbach dann eine direkte Verbindung mit dem Hauptbahnhof gehabt hätte.
In Ginnheim gab es heftigen Widerstand gegen den Bau des U-Bahn-Tunnels, organisiert durch eine Bürgerinitiative mit Unterstützung durch die GRÜNE Partei.
Nach den Kommunalwahlen 2006 am 26. März (siehe die Ergebnisse für die Stadt Frankfurt) ergab sich für den neuen Magistrat eine Koalition der CDU mit den Grünen. Letztere setzten in den Koalitionsverhandlungen durch, dass die U-Bahn-Strecke Ginnheim – Bockenheimer Warte nicht gebaut werden sollte, wofür die GRÜNEN als Gegenleistung den Bau des Riederwaldtunnels und die Erweiterung des Frankfurter Flughafens akzeptierten
welch großartiger erfolg - u-bahn-bau verhindert, autobahntunnel und flughafenerweiterung durchgewunken (nicht, dass ich etwas gegen die beiden punkte hätte..).
und falls jetzt jemand kommt vonwegen "alles kalter kaffee" - nachdem seit 2010 (!) wieder an dem lückenschluss rumgeplant wird, verhindern die frankfurter grünen die realisierung aktuell um weitere ca zwei jahre, da man ja zuerst ein gutachten erstellen muss, ob der tunnelbau im grüneburgpark eventuell ein paar bäume dort schädigen könnte..
für mich im übrigen immer noch unbegreiflich, dass man sich nicht mehr mühe gegeben hat, den bundesbank-campus direkt an die strecke anzuschließen - dort arbeiten schließlich künftig auch ein paartausende potentielle öpnv-nutzer.
Wir sollten einfach dreimal gewinnen und dann sind wir Gruppensieger.
BeneSupporter schrieb:
Fand unsere Stimmung schon geil vorm Fernseher und hat mich auch angefixt.
Für mich wirkte das vor dem Fernseher auch, als ob zumindest die ersten 75 Minuten mehr oder weniger das gesamte Stadion eingebunden war. Auch die Auswahl der Lieder war recht stark darauf ausgerichtet, alle involvieren zu können.
Daher überrascht mich, dass das im Stadion offenbar anders wahrgenommen wurde.
Luzbert schrieb:
Daher überrascht mich, dass das im Stadion offenbar anders wahrgenommen wurde.
Das war schon ganz gut im Stadion. Es ist wohl stark abhängig vom Platz, an dem man sich befand.
Vermutlich ist mein Urteil "ganz gut" dem geschuldet, dass ich gerne ein hervorragend oder überbordend gehabt hätte. Das kann man aber nicht erzwingen, das muss sich irgendwie von selbst ergeben und mit dem Spiel mitgehen. Das gigantische "Knistern", das wir schon so oft erleben durften, führt dazu, dass ich dann auch eher enttäuscht von der (nur ganz guten) Stimmung bin, was aber eigentlich Blödsinn ist. Die wenigen extrem nach oben ausschlagenden Highlights können nicht der Maßstab sein. Sonst wäre es ja auch langweilig und man würde komplett abstumpfen. So freue ich mich auf den Tag/Abend oder die Nacht, wenn es mal wieder überkocht. Vielleicht schon bald (Marseille oder ein KO-Spiele), vielleicht nie mehr? Wer weiss ...
Helmut Sonnenberg und Peter Fischer heute bei Markus Lanz wegen der CL Sendung allerdings erst um 0.00 Uhr auf Sendung aber ab Do dann in der Mediathek abrufbar.
Kevin_Wetzlar schrieb:SGE_Werner schrieb:FrankenAdler schrieb:
Ich denke ich werde wie üblich komplett schwarz gehen.
Typisch CDU/CSU-Anhänger.
So sind die da in Bayern halt 😎
Sehr lustig ihr Vögel.
Hab jetzt Fieber bekommen und geh gar nicht.
Ich weiß, wir Franken sind halt einfach total heiß!
Sorry, was soll so eine beschissene Drecksfrage von Dir? Habe ich das irgendwo geschrieben? Nein. Dann hör auf so Fragen zu stellen.
Habe ich auch nicht getan, ich habe nur erstmal das wiedergegeben, was im TV sichtbar war und das war das Fehlverhalten aus dem Union-Block.