

Landroval
8623
FrankenAdler schrieb:brodo schrieb:
Klar. Man kann das alles mit einem bald anstehenden "extremen Geldregen" verhöhnen...
Vielleicht ist Empathie auch einfach zu viel verlangt.
Das ist eigntich nur feundliches Gekappel von Landroval. Der weiß das schon einzuordnen.
Auch wenn man natürlich immer im Hinterkopf haben muss, dass er ein elender Kapitalist ist. 😁
War schon eine Sekunde am zweifeln, nach dem Einlauf vom brodo ...
Landroval schrieb:FrankenAdler schrieb:brodo schrieb:
Klar. Man kann das alles mit einem bald anstehenden "extremen Geldregen" verhöhnen...
Vielleicht ist Empathie auch einfach zu viel verlangt.
Das ist eigntich nur feundliches Gekappel von Landroval. Der weiß das schon einzuordnen.
Auch wenn man natürlich immer im Hinterkopf haben muss, dass er ein elender Kapitalist ist. 😁
War schon eine Sekunde am zweifeln, nach dem Einlauf vom brodo ...
Okay. Lieber Landroval, ich habe das falsch verstanden und bin da im Eifer des Gefechts offenbar deutlich übers Ziel hinaus geschossen. Ich bitte um Entschuldigung.
Landroval schrieb:
Bei uns passen die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zum Glück sehr gut auf sich auf.
Ziemlich forsche Aussage.
Bei mir auf Arbeit passen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Glück auch extrem gut auf sich auf! Nur ist es leider in diesem Fall berufs-immanent, dass man teilweise ungeschützt mit hoch-risiko Klientel auf engstem Raum agieren muss. Auch dass man hunderte erwünschte und mitunter hunderte unerwünschte Sozialkontakte täglich hat.
Eine Scheiß-Situation in der es leider keine Patent-Rezepte gibt. Bei mir auf Arbeit übrigens vergleichbare Krankenstände, wie die vom FA geschildert. Und das stellt im Bildungs- und Betreuungsbereich sowie in außerschulischen pädagogischen und therapeutischen Bereichen derzeit ein krasses Problem dar. Und da lief schon vor Corona alles auf der Felge.
Klar. Man kann das alles mit einem bald anstehenden "extremen Geldregen" verhöhnen...
Vielleicht ist Empathie auch einfach zu viel verlangt.
brodo schrieb:
Klar. Man kann das alles mit einem bald anstehenden "extremen Geldregen" verhöhnen...
Habe ich nicht. Wie könnte ich das denn auch, wo der Kollege doch unlängst ein paar (für mich erschreckende) Zahlen genannt hat? Ich habe, wie man am Smilie hätte erkennen sollen, nur ein bissel gestichelt. Der gute FA weiss aufgrund der Historie (zumindest der direkten Ansprachen) vermutlich schon ganz genau, wie er so eine Aussage von mir aufzufassen hat (bitte Info per PN, falls nicht!).
Es tut mir leid, wenn Du das als mitlesender Teilnehmer nicht so auffassen konntest, wie ich es meinte. Mein Fehler, hätte ich nicht erwarten dürfen ...
Die Aussage mit dem Krankenstand meine ich allerdings ernst. Ich freue mich sehr, dass die Leute so sorgsam auf ihre Gesundheit achten. In unserem Kreis sind traditionell sehr hohe Infektionsraten.
Wenn man "hunderte unerwünschte Sozialkontakte täglich" hat ist das sicher noch etwas schwieriger, als bei uns. Wenn Du magst, kannst Du mir mal kurz erklären: weshalb gibt es keinen hinreichenden Schutz? Weshalb "muss" man teilweise ungeschützt mit hoch-risiko Klientel auf engstem Raum agieren?
brodo schrieb:
Vielleicht ist Empathie auch einfach zu viel verlangt.
Nein, sicher nicht.
Bei uns ist derzeit ein gutes Drittel der Kolleg*innen erkrankt.
Aber is eh schon egal, wir bekommen so oder so kein Bein mehr auf den Boden.
Aber is eh schon egal, wir bekommen so oder so kein Bein mehr auf den Boden.
FrankenAdler schrieb:
Aber is eh schon egal, wir bekommen so oder so kein Bein mehr auf den Boden.
Dafür gibt es bald einen sehr extremen Geldregen!
FrankenAdler schrieb:
Bei uns ist derzeit ein gutes Drittel der Kolleg*innen erkrankt.
Bei uns passen die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zum Glück sehr gut auf sich auf. Ausser einer Auszubildenden, die letzte Woche ausgefallen ist, haben wir - klopf auf Holz - schon lange keine Corona-Ausfälle mehr gehabt.
Landroval schrieb:
Bei uns passen die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zum Glück sehr gut auf sich auf.
Ziemlich forsche Aussage.
Bei mir auf Arbeit passen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Glück auch extrem gut auf sich auf! Nur ist es leider in diesem Fall berufs-immanent, dass man teilweise ungeschützt mit hoch-risiko Klientel auf engstem Raum agieren muss. Auch dass man hunderte erwünschte und mitunter hunderte unerwünschte Sozialkontakte täglich hat.
Eine Scheiß-Situation in der es leider keine Patent-Rezepte gibt. Bei mir auf Arbeit übrigens vergleichbare Krankenstände, wie die vom FA geschildert. Und das stellt im Bildungs- und Betreuungsbereich sowie in außerschulischen pädagogischen und therapeutischen Bereichen derzeit ein krasses Problem dar. Und da lief schon vor Corona alles auf der Felge.
Klar. Man kann das alles mit einem bald anstehenden "extremen Geldregen" verhöhnen...
Vielleicht ist Empathie auch einfach zu viel verlangt.
Jaroos schrieb:DelmeSGE schrieb:SemperFi schrieb:etienneone schrieb:
Tottenham ist der 9. teuerste Verein der Welt. Kleiner Funfact um alles mal einzuordnen.
Tottenham ist der fünftteuerste Kader der PL, wir der BuLi.
Auch zur wertfreien Einordnung.
Wir haben 200 Mios Kaderwert,Tottenham fast eine Milliarde,ist das ungefähr so?
Dieses Produkt PL mit all seinen Ausuferungen ist einfach abartig und surreal.
Nicht ganz. Aber:
Unser Team mitsamt seiner 30 Spieler ist laut Transfermarkt 227,55 Mios wert.
Nimm Son (30 Jahre alt) 75 Mios, Kane (29 Jahre alt) 90 Mios, Romero 55 Mios und du hast 225 Mios.
Wieviel ist Bochum noch mal "wert"?
Die Zahlen, die man auf Transfermarkt so findet, geben das Folgende wider:
- Bei uns ist der 4. mehr als doppelt so viel Wert, wie der 5..
- Der Abstand in EUR zwischen Platz 4 und 5 ist bein uns viel größer als der zwischen Platz 5 und 18.
- Platz 5. in D entspricht in etwa Platz 19 in England.
- Platz 5. in England wäre Platz 2 in D (selbst deren Platz 7 wäre das noch)
Ich bin mir bewusst, dass tm auch nur "irgendwelche" theoretischen Werte ermittelt und diese mit der Realität nicht immer etwas zu tun haben, trotzdem dienen die Daten m. E. zumindest als halbwegs gute Indikation.
Für uns hat es vor ein paar Monaten gegen West Ham und Barca gereicht. Beide waren/sind auch doppelt bzw 3-4x so "wertvoll" wie wir ...
Wir können, etwas Spielglück werden wir sicherlich benötigen, auch noch sehr erfolgreich in der CL sein. Falls wir die KO-Spiele erreichen, wird es richtig abgehen und jedes Spiel wird eine 50:50 Chance bieten.
- Bei uns ist der 4. mehr als doppelt so viel Wert, wie der 5..
- Der Abstand in EUR zwischen Platz 4 und 5 ist bein uns viel größer als der zwischen Platz 5 und 18.
- Platz 5. in D entspricht in etwa Platz 19 in England.
- Platz 5. in England wäre Platz 2 in D (selbst deren Platz 7 wäre das noch)
Ich bin mir bewusst, dass tm auch nur "irgendwelche" theoretischen Werte ermittelt und diese mit der Realität nicht immer etwas zu tun haben, trotzdem dienen die Daten m. E. zumindest als halbwegs gute Indikation.
Für uns hat es vor ein paar Monaten gegen West Ham und Barca gereicht. Beide waren/sind auch doppelt bzw 3-4x so "wertvoll" wie wir ...
Wir können, etwas Spielglück werden wir sicherlich benötigen, auch noch sehr erfolgreich in der CL sein. Falls wir die KO-Spiele erreichen, wird es richtig abgehen und jedes Spiel wird eine 50:50 Chance bieten.
Obi-Wan Kenobi schrieb:
Sorry, wenn ich hier lese wir könnten glücklich sein Platz 3 zu erreichen wird mir schlecht.[...]
viel zorn in ihm...
Landroval schrieb:Lattenknaller__ schrieb:Obi-Wan Kenobi schrieb:
Sorry, wenn ich hier lese wir könnten glücklich sein Platz 3 zu erreichen wird mir schlecht.[...]
viel zorn in ihm...
„Vorsicht du walten lassen musst, wenn in die Zukunft du blickst."
„Und keine schlechte Launen du haben musst, bevor gespielt ist das Spiel!“
Brady74 schrieb:
Precht und so.
Nichts gegen Precht!
Seine hochnäsige und arrogante Art schätze ich sehr, fürwahr ein Vorbild in Sachen Überheblichkeit! Gut, dass er so viel Aufmerksamkeit geniesst. Der Mann hat was zu sagen, besonders zum Thema Angriffskrieg ist es besonders wichtig, was er denkt und der Welt mitteilen kann. Sarkasmus aus
Basaltkopp schrieb:
Ich bin überzeugt, dass wir in der Lage sind, beide Spiele zu gewinnen. Sporting hatten wir 60 Minuten im Griff und hätten selbst nach zwei Minuten schon führen können. Danach haben wir uns mit unserer Naivität selbst geschlagen.
OM haben wir im Hinspiel besiegt und die haben gegen Sporting jeweils 70 Minuten in Überzahl gespielt.
Ich sehe keinen Grund, wieso wir nicht ins AF kommen sollten. In zwei Wochen gegen OM werden die vom Flughafen wieder im Waldstadion anrufen und sich wegen der Ruhestörung beschweren.
In der Gruppe ist natürlich noch alles drin. Allerdings für uns nicht mit Leistungen wie gegen Bochum oder gestern Abend. So werden wir weder gegen Marseille noch gegen Lissabon was zählbares holen. Für mich wäre der 3. Platz bereits sehr zufrieden stellend.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Für mich wäre der 3. Platz bereits sehr zufrieden stellend.
Klar, wenn man aktuell 4. ist, ist Platz 3. natürlich deutlich besser!
Ich bin halt hin- und hergerissen, ob ich uns ein Ausscheidungsspiel gegen einen Hammergegner in der CL zutraue, oder ob ich lieber in der EL (mit deutlich höherer Chance auf ein Weiterkommen) gegen "unseresgleichen" weiterspielen möchte. Meine Lissabon-Reise steht jedenfalls. Es wäre super, wenn wir gegen Marseille einen Erfolg feiern können, so dass es dann dort ein "richtiges" Endspiel werden wird.
Feigenbäume in 🐸hausen
Das ist eigntich nur feundliches Gekappel von Landroval. Der weiß das schon einzuordnen.
Auch wenn man natürlich immer im Hinterkopf haben muss, dass er ein elender Kapitalist ist. 😁
Aber mal ernsthaft: mit schützen ist derzeit nix. Wer überhaupt noch arbeitsfähig ist, macht was unbedingt sein muss, also Kinderschutzsachen und andere Krisen. Ansonsten ist bei uns seit Monaten weitgehend die Hoffnung weg, dass wir irgendwas tun können, um unsere Handlungsfähigkeit soweit wieder herzustellen, dass wir unserem gesetzlichen Auftrag auch nur ansatzweise ausreichend gerecht werden können.
Mit Blick auf das, was die Coronamaßnahmen in dieser Form ausgelöst haben, muss man einräumen, dass selbst die düstersten Prognosen aus der Fachwelt heute wie ein optimistischer Blick in die Zukunft klingen.
Ob Jugendhilfe, Kinder- und Jugendpsychiatrie oder die einfachen Kinderkliniken, Kinderärzt*innen oder -Therapeut*innen, incl. weiter Teile des Schulwesens, das komplette Versorgungssystem ist im Systemversagen.
Es ist ein einziger Horror!