>

Landroval

8608

#
gehasst
#
Suppenkasper

Kind ins Bett bringen oder Eintracht schauen?
#
Kind ins Bett bringen (und dabei Eintracht hören)

Antwerpen-SGE: nach dem 2:0 ausschalten oder bis zum bitteren Ende durchhalten? (rein theoretisch!)
#
Landroval schrieb:

Aus meiner Sicht sind alle Optionen fast gleichermassen mies, da zwischen Grünen und FDP sachlich/fachlich nichts Gescheites herauskommen kann (ausser dem schönen Foto halt).

Warum eigentlich? Sehen wir uns mal die Ausgangslage an:

Die FDP weiß genau, dass sie am Thema Klimawandel/Umweltzerstörung nicht vorbei kommt. Spätestens im nächsten Sommer, wenn La Nina vorbei ist und wieder Dürren, Hitzerekorde und evtl. neue Starkregenkatastrophen herrschen sowie die Wälder in gleichem Tempo eingehen.

Und die Grünen wissen genau, dass sie ohne sozialverträgliche Begleitmaßnahmen und ohne die (Land)wirtschaft keine wirksamen Maßnahmen durchsetzen können.

Eigentlich die idealen Voraussetzungen, konstruktive und kreative Lösungen abseits jeglicher Parteipolitik zu finden und mit Ideen und begleitet von der Wissenschaft eine Klima- und Umweltpolitik zu fahren, die ihren Namen verdient.

Falls Vernunft und Einsicht siegen, könnte dies ganz nebenbei beiden Parteien einen Zulauf bescheren, der die alten Volksparteien vergessen machen könnte. Beide wären ziemlich bescheuert, wenn sie diese historische Chance nicht erkennen und ergreifen würden.

Und, sicher: dies ginge mit der SPD als Kanzlerpartei wohl auch einfacher als mit der zutiefst verkrusteten Union. Also: Ampel.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Also: Ampel.        

... das halte ich auch für deutlich wahrscheinlicher, da die Hürde bei den Grünen-Anhängern mit 81:19 (stimmt das noch?) zu hoch erscheint und dort deswegen logischerweise bereits massiv Druck gemacht wird, während die der FDP-Anhänger deutlich niedriger ist und leichter zu überspringen wäre. Theoretisch ...

Ob die beiden Parteien dann tatsächlich Positives bewirken können? Ich würde mich sehr freuen!

Dass sie genug Gemeinsamkeiten finden können übersteigt jedoch meine Vorstellungskraft, obwohl ich eigentlich eine blühende Fantasie habe.
#
Rote Ampeln
#
Witwe Bolte oder Lehrer Lämpel.
#
Witwe Bolte

Beeindruckendere Handlung: Struwwelpeter oder Suppenkasper?
#
KZ-Sekräterin (96 jährig ...)
#

Die Ausgangslage:

Während wir uns mit einer nie da gewesenen Remis- bzw. 1:1-Serie in der Liga mit fünf Punkten nach sechs Spielen seitwärts am Rande des Abgrunds bewegen, steht unser heutiger Gegner, Royal Antwerpen, nach neun Spieltagen mit 17 Punkten aus fünf Siegen, davon zuletzt vier in Folge, und zwei Remis auf Rang vier.

In die Europa League sind wir ebenfalls mit unserem Standardergebnis (1:1 gegen Fernerbahce) gestartet und liegen mit unserem Punkt ebendiesen einen vor den Belgiern, die bei ihrem ersten europäischen Auftritt dieser Saison eine Niederlage (1:2 in Piräus) hinnehmen mussten.

Bewertet man die Trends und Ergebnisse dieser jungen Saison, würde ein siebtes Remis in Serie, womöglich gar das sechste 1:1 in Folge nicht überraschen. Allerdings stehen wir vor einer schwierigen Aufgabe, nicht zuletzt aufgrund der Verletzung unserer Abwehrstammkräfte. Und trotzdem würde es auch nicht überraschen, wenn die Jungs gerade heute den längst überfälligen, ersten Pflichtspielsieg erringen.


Die Historie der Begegnung:

Tatsächlich handelt es sich bei der heutigen Partie um eine Premiere.


Diese vier Dänen vorort und zwei Niederländer im Keller verantworten den geregelten Spielablauf:

Jakob Kehlet (SR)
Lars Hummelgaard (SR A1) - Heine Sørensen (SR A2)
Jens Maae (Vierter Offizieller)
Jochem Kamphuis (VA) - Rob Dieperink (VA A)


Und so sieht die Startelf unserer Eintracht aus:

Trapp
Touré - Hasebe - Hinteregger
Chandler - Sow - Jakic - Kostic
Hrustic
Borré - Lammers



EintrachtFM:

Ab ca. 18.35 Uhr sind unsere EintrachtFM-Kommentatoren LIVE für euch am Start.  Hör euch rein!



Um den Stream mit einer anderen Anwendung oder einem anderen Player als unserem wiederzugeben, bitte diese URL verwenden: https://eintrachtfm.ice.infomaniak.ch/eintrachtfm-128.aac


Disclaimer:

Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.

Auch in diesem Thread gelten die grundlegenden Regeln des Anstand und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen.

Entgegen der Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, fliegt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.

Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.

Danke.
#
Ruckel, Rumpel, Spotz!

Für jedes Wort einen Punkt unn gud isses
#
Echt?
Ich finde es hoch irritierend, dass der handelnde Protaginist nicht etwa die stärkste Kraft ist, sondern Nr. 3 und Nr. 4.

Es ist beispielslos in der Geschichte der Republik, dass die Kleinen die Wegmarken setzen und die Großen nahezu hilflos vor sich hertreiben.

In wie weit das den Wählerwillen repräsentieren soll, muss mir erklärt werden.
#
FrankenAdler schrieb:

In wie weit das den Wählerwillen repräsentieren soll, muss mir erklärt werden.        

Zumindest repräsentiert das den Wählerwillen der Erstwählenden und der jungen Wählerschaft. Auch der ein oder andere junggebliebene Alte fühlt fühlt sich repräsentiert (auch falls er damit nicht direkt zu tun haben sollte).

Wer das Land regieren wird, wird meiner Meinung nach am Debakel der Klimathematik nicht viel ändern.

Eigentlich, gemessen an den Differenzen der Programme, müsste es zu einer GroKo oder Neuwahlen kommen. Eine Ampel ist für die Grünen Pflicht, eine Jamaika-Koalition für die FDP die einzig erstrebenswerte Möglichkeit.
 
Der neue CDU-Kandidat (oder besser gesagt CSU-Kandidat) bekäme bei Neuwahlen in 6-7 Monaten vermutlich die ca. 30%+x, für das die Union (nach Laschet) immer noch gut genug ist und schon könnte wieder alles so sein, wie die vergangenen 16 Jahre.

Aus meiner Sicht sind alle Optionen fast gleichermassen mies, da zwischen Grünen und FDP sachlich/fachlich nichts Gescheites herauskommen kann (ausser dem schönen Foto halt).

#
Badeunfall
#
Ω
#
Wenn ein geliebtes Haustier, das 15 Jahre, bis zum letzten Tag kerngesund, in der Familie lebte, plötzlich und völlig unerwartet morgens tot und noch warm am Boden liegt.

Ruhe in Frieden kleiner Freund, ich vermisse Dich!    
#
Berlin
#
SGE_Werner schrieb:

Tja Mainz hat seit dem Frühjahr all das, was wir gerade nicht mehr haben.

Kohr?
#
DBecki schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Tja Mainz hat seit dem Frühjahr all das, was wir gerade nicht mehr haben.

Kohr?        

... und Erfolg!  
#
sgevolker schrieb:

Okocha1993 schrieb:

sgevolker schrieb:

Unangenehmer Nachmittag für Silva. Bell hart am Mann. Gut so.

Auch wenn es sich um RB handelt kann ich mich über mögliche Mainzer erfolge nicht freuen.


Ich hingegen freue mich über jeden Niederlage von denen.

Wenn du täglich mit einem glühenden 05 Fanatiker zusammen arbeiten müsstest würdest du das vielleicht anders sehen😉
#
Okocha1993 schrieb:

Wenn du täglich mit einem glühenden 05 Fanatiker zusammen arbeiten müsstest würdest du das vielleicht anders sehen😉        

Das ist natürlich ein schwerwiegendes Argument. Mein Beileid!
#
Okocha1993 schrieb:

sgevolker schrieb:

Unangenehmer Nachmittag für Silva. Bell hart am Mann. Gut so.

Auch wenn es sich um RB handelt kann ich mich über mögliche Mainzer erfolge nicht freuen.


Ich hingegen freue mich über jeden Niederlage von denen.
#
sgevolker schrieb:

Ich hingegen freue mich über jeden Niederlage von denen.        

Ja, ich auch! Falls das Spiel einen Sieger haben "muss", dann schon lieber Mainz, als RB! gut 4 Min. noch ...  

Grundsätzlich habe ich auch nichts gegen viele Unentschieden bei anderen Spielen, weil wir dann leichter dranbleiben können ...  
#
So traurig und erschreckend die ganze Situatiuon ist, erstauenen kann sie eigentlich niemanden.
Man ist ohne wirklichen Plan in Afghanistan einmarschiert und verlässt das weiterhin zerrüttete Land - eben auch ohne jeden Plan und überlässt die Bevölkerung nun dem eigenen Schicksal.

Die Taliban haben jahrelang nur auf diesen Moment gewartet. Exakt diese Entwicklung war absehbar.
#
cyberboy schrieb:

Die Taliban haben jahrelang nur auf diesen Moment gewartet. Exakt diese Entwicklung war absehbar.        


Aus dem Bericht "Anfang vom Ende" (Tagesspiegel vom 31.08.2010): „Ihr habt die Uhr, wir haben die Zeit“, lautet ein arabisches Sprichwort, das von den Aufständischen am Hindukusch gern zitiert wird und den Truppenstellern in Afghanistan sagen soll: Ihr mögt kürzer oder länger bleiben, irgendwann werdet ihr gehen – und wir immer noch hier sein.

So ist es nun gekommen, wirklich kein Wunder. Wenn ich an Schulkinder, Frauen und die in Freiheit lebend wollenden Menschen denke, wird mir speiübel. Ein weiteres schlimmes Versagen der westlichen Welt, fürchterlich.

#
Gerd Müller wurde erlöst. Ruhe in Frieden!
#
Ein trauriges Schicksal fand nun sein Ende. Ruhe in Frieden!  
#
Lieber Axel,

jetzt bist Du endlich auch so alt wie ich. Zu Deinem 50. wünsche ich Dir alles Gute, vor allem Glück, Gesundheit und viele Titel für unsere göttliche SGE.
Genieße Deinen Ehrentag und feier schön. Ein vorzeitiges Geschenk von der Mannschaft gab es je leider nicht.

Am Mittwoch in der PK hast Du wieder einmal betont, wie wichtig wir Fans für die Eintracht sind. Das wissen viele andere Verantwortliche von Bundesligisten nicht.
Deine Fannähe hast Du auch mehrfach unter Beweis gestellt, unter anderem indem Du Dir sehr viel Zeit für inzwischen drei Forumstreffen genommen hast.

Bleib wie Du bist und vor allem unserer Eintracht noch lange erhalten. 2016 haben Dir viele Fans, mich eingeschlossen, allenfalls zugetraut alle Rotweine im Bestand von Armin Veh durch Blindverkostung zu erkennen.
Inzwischen wissen aber (fast) alle, dass Du mit Deiner Arbeit und Deinen Ideen einen großen Anteil am Erfolg der letzten Jahre hast. Du bist nicht einfach nur Vorstandssprecher, Du lebst Eintracht Frankfurt.

Happy Birthday!
#
Basaltkopp schrieb:

...
Du bist nicht einfach nur Vorstandssprecher, Du lebst Eintracht Frankfurt.

Happy Birthday!        

Du hast das sehr schön geschrieben!  

Herzlichen Glückwunsch und alles Gute (privat wie geschäftlich )im neuen Lebensjahr, lieber Axel!
#
Adlerdenis schrieb:

Also 5-6 dicke Chancen hab ich da jetzt zwar nicht gezählt
Allein Borre hatte 4 gute Chancen, 2 mit dem Kopf und 2 mit dem Fuß (Silva in der letztjährigen Form hätte daraus mindestens 2 Tore gemacht, aber das wird schon). Dazu ein Abschluss von Lindström im Sechzehner sowie der Treffer.

Adlerdenis schrieb:

Thuram scheint ja ebenso groß wie relativ schnell und auch spielstark zu sein, vielleicht ist er ja die lang ersehnte Erfüllung deines Wunschs.
Ich hoffe sehr, dass das klappt.
#
le god schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Also 5-6 dicke Chancen hab ich da jetzt zwar nicht gezählt
Allein Borre hatte 4 gute Chancen, 2 mit dem Kopf und 2 mit dem Fuß (Silva in der letztjährigen Form hätte daraus mindestens 2 Tore gemacht, aber das wird schon). Dazu ein Abschluss von Lindström im Sechzehner sowie der Treffer.

Adlerdenis schrieb:

Thuram scheint ja ebenso groß wie relativ schnell und auch spielstark zu sein, vielleicht ist er ja die lang ersehnte Erfüllung deines Wunschs.
Ich hoffe sehr, dass das klappt.

Ja, das mit den 2 Toren mehr, die möglich gewesen wären, sehe ich genauso. Ich glaube, dass wir heute, hätte Hinti in Normalform gespielt und DDC auf der Bank gesessen, durchaus nicht geschlachtet worden wären. Im Gegenteil, der BVB wäre ebenfalls irgendwann nervös geworden ... Was ist nur mit dem Younes los? Der fehtl mir jetzt schon, als Unterschiedsspieler ... Gut, muss ich mich wohl mit abfinden ...  
#
droetkerffm schrieb:

https://abload.de/img/pflichtpunktespieltagx7js3.jpg
https://abload.de/img/spieltag01pakh0.jpg
40 Pflichtpunkte haben sich heute eindeutig bestätigt.


Alles nur, weil du nicht früher fertig warst 😋
#
SemperFi schrieb:

40 Pflichtpunkte haben sich heute eindeutig bestätigt.

Alles nur, weil du nicht früher fertig warst 😋        

Auch bei der 50 Punkte-Linie wären wir heute planmässig auf Doppelnull.