>

Landroval

8609

#
cm47 schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Wenn man davon ausgeht, dass es bis zu 40 Jahre dauert, bis sich CO2-Reduktionen (die es bis jetzt ja noch gar nicht gibt) auswirken, dürfte das so sicher wie das Amen in der Kirche sein.

Ich dachte auch längere Zeit: Meine Enkel!
Dann dachte ich: Meine Kinder!
Jetzt weiß ich, dass selbst für mich bald der Spaß vorbei sein wird. Spätestens zum nächsten El Niño-Jahr erwarte ich hier griechische Verhältnisse.

Der Spaß für uns ist schon vorbei, nur das ganze Ausmaß, in dem das erfolgen wird, hat wohl noch niemand so richtig verinnerlicht.
Deshalb war auch Prävention diesbezüglich nie wirklich ein Thema, sondern es muß immer erst was passieren und dann ist man überrascht über die Auswirkungen....wie blauäugig und ignorant muß man sein, um die frühen Anzeichen, die es immer gibt, beiseite zu schieben...das wird ein Kampf, den nur einer gewinnen wird und das ist die Natur...gut so...

Wenn wir noch nicht mal so eine Pille-Palle-Pandemie wie die jetzige durch Vernunftentscheidungen in den Griff kriegen, wie sollten wir das mit dem Klimawandel hinbekommen?
#
brodo schrieb:

... wie sollten wir das mit dem Klimawandel hinbekommen?

Gar nicht!

Die Reste der beiden C-Parteien raten dann irgendwann zum Beten. Mehr erwarte ich nicht ...
#
Michiii5566 schrieb:

, gestern hat das Pendel bis zum Anschlag zum zweiten ausgeschlagen


Ach, neu als Fan?

Wenn das für dich der negative Anschlag war, dann habe ich falsch gepolte Ventilatoren erlebt 😋

Bei allem berechtigten Gekotze, gestern schafft es nicht mal in die Top25

Und ich bin gerade mal Jahrgang 78 🤣
#
SemperFi schrieb:

Bei allem berechtigten Gekotze, gestern schafft es nicht mal in die Top25

Du bist echt klasse! Jetzt muss ich mir eine meine Top 25 machen (das macht echt miese Laune!), um das zu prüfen.

Danke dafür! 🤣
#
Commerzbank
#
Adler_Steigflug schrieb:

Eine in meinen Aussagen bisschen merkwürdige Aussage von Glöckner in der PK nach dem Spiel:

https://www.youtube.com/watch?v=xtvznl1aG_4&t=100s

Er spricht davon, dass seine Mannschaft sich 4 gelbe Karten "erspielt" hat, die wichtig waren, da diese Spieler (Tuta, Lenz, Hinti, Rode) vorbelastet in die zweite HZ gehen.
Für gelbe Karten ist ja so eigentlich der Gegner verantwortlich... und halt auch der Schiri, je nachdem, wie sanft oder hart er pfeift. Gelbe Karten "erspielen", um den Gegner für die zweite HZ zu schwächen, klingt für mich erstmal nach gezieltem Provozieren oder Schinden von Fouls. Ich hoffe, das ist nur unglücklich ausgedrückt von Glöckner.


Naja... ich verstehe das "erspielt" eher im Sinne von "erzwungen".
Alle gelben waren zwar hart (speziell in Summe und Konsequenz mit gelb-rot), aber keineswegs unberechtigt, sondern vielmehr unserer eigenen Unkonzentriertheit/Unachtsamkeit geschuldet. Da waren die Waldhöfer in den entsprechenden Situationen einfach wacher und cleverer.

Von daher finde ich an dem "erspielt" jetzt nichts verwerfliches... zumal die frühen gelben Karten für unseren Defensivverbund den Waldhöfern numal tatsächlich in die Karten gespielt haben.
#
cyberboy schrieb:

Naja... ich verstehe das "erspielt" eher im Sinne von "erzwungen".

... so verstehe ich das auch.
#
Tafelberg schrieb:

interessanter wäre es, warum andere Parteien bspw. die SPD nicht vom Fleck kommt.

Mit was und wem denn...?...mit dem bräsigen Führungsduo, das Unsichtbarkeit eine völlig neue Bedeutung gibt oder dem tatkräftigen KK Scholz, der leider unter Amnesie leidet, was seine persönlichen Verfehlungen betrifft....das ist doch an Lächerlichkeit so offenkundig und kaum noch zu überbieten...
#
cm47 schrieb:

Tafelberg schrieb:

interessanter wäre es, warum andere Parteien bspw. die SPD nicht vom Fleck kommt.

Mit was und wem denn...?...mit dem bräsigen Führungsduo, das Unsichtbarkeit eine völlig neue Bedeutung gibt oder dem tatkräftigen KK Scholz, der leider unter Amnesie leidet, was seine persönlichen Verfehlungen betrifft....das ist doch an Lächerlichkeit so offenkundig und kaum noch zu überbieten...        

So traurig, das mit der SPD ...

50% der Befragten einer aktuellen (T-Online) Umfrage gaben an, sie würden am Liebsten keinen der 3 KK wählen. Würde der Posten also per Direktwahl vergeben werden, müssten mindestens CDU und Grüne dringend handeln. Ich selbst würde, hätte ich die Möglichkeit dazu, natürlich auch den Scholz austauschen ...

Ein Highlight, das ich heute gelesen (oder gehört) habe: "Was Laschet seit seiner Bennenung zum Kanzlerkandidaten bietet, ähnelt eher einer Wahlkampfparodie als einem Wahlkampf!" Für mich kein Wunder, er ist völlig überfordert ... Wir kommt er nur dazu, von sich selber zu glauben, dass er das überaus wichtige Amt bekleiden könnte? Ist wohl nur von ekligen Speichelleckern umgeben, der gute Mann!?  



#
Landroval schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Das war gestern nicht ernüchternd, das war erschreckend. Von Nummer 2 bis Nummer 16.        

Das ist bei Eintracht-Mannschaften so oft so, dass man manchmal glaubt daran zu verzweifeln. Was aber gleichzeitig natürlich auch Unsinn wäre, wenn man sich die überaus stattliche Anzahl vergleichbarer Erlebnisse in Erinnerung ruft.  

Und anders als mit einem vermeintlichen Divenkomplex, ist es viel einfacher zu erklären:
Überdurchschnittlich guten Mannschaften passiert so etwas durchschnittlich seltener.

Aber ich gebe zu, "So ist sie halt, unsere Diva" klingt auch sexier als "wieder einmal zu schlecht, um auch an einem gebrauchten Tag trotzdem noch zu gewinnen".
#
Misanthrop schrieb:

Aber ich gebe zu, "So ist sie halt, unsere Diva" klingt auch sexier als "wieder einmal zu schlecht, um auch an einem gebrauchten Tag trotzdem noch zu gewinnen".

Aber so was von!
#
Schönesge schrieb:

Dass wir weitere Neuzugänge für eine gute Saison brauchen, glaube ich hingegen nicht. Silva weg, dafür aber Lindström und Borré da.

Und Paciencia und Barkok und Blanco.
Mal ganz offen gesprochen: Das dauert noch mit den Angesprochenen resp. ist es schon vorbei. OK, Barkok hat gestern wenigstens nicht allzu viel falsch gemacht. Aber bis die anderen auch nur ansatzweise in die Nähe eines Silva kommen werden, brauchen sie noch ein paar Spiele. Oder besser gesagt: Saisons.

Gleiches gilt übrigens für Kostic. Da ist weit und breit niemand, der ihn auch nur ansatzweise ersetzen könnte. Lenz hatte gestern so viel Platz wie in der Liga in einer ganzen Saison nicht. Ertrag: Null. Und über Rechts decken wir am besten den Mantel der Scham.

Das war gestern nicht ernüchternd, das war erschreckend. Von Nummer 2 bis Nummer 16.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Das war gestern nicht ernüchternd, das war erschreckend. Von Nummer 2 bis Nummer 16.        

Das ist bei Eintracht-Mannschaften so oft so, dass man manchmal glaubt daran zu verzweifeln. Was aber gleichzeitig natürlich auch Unsinn wäre, wenn man sich die überaus stattliche Anzahl vergleichbarer Erlebnisse in Erinnerung ruft.  

Die Frage ist halt vor jedem Spiel, ob es einen erwartbaren Verlauf nimmt (wobei "erwartbar" bei uns ja nicht einem "erwartbar" anderer Fans entspricht). Es ist immer alles drin, gestern Nachmittag war (danke für die treffende Bezeichnung!) erschreckend! Und: ich hatte das tatsächlich, trotz der Anzeichen, dass es so kommen könnte, nicht erwartet. Ein richtiger Mist, der mich auch heute noch sehr ärgert (und dann wieder in der 2.Runde und an allen weiteren Pokalspieltagen in dieser Saison!).  
#
Es ist doch schhön, wenn Montags die erste Nachricht, die man bewusst mitbekommt, die folgende ist. Dann kann die Woche eigentlich nur besser werden ....

IPCC-Bericht zur Erderwärmung Kritische Marke bereits 2030 erreicht
https://www.tagesschau.de/ausland/weltklimarat-bericht-klimawandel-101.html

Wenn es nun so kommen sollte, dass wir diesbezüglich (also bezüglich der Erwärmung um 1,5 Grad) bereits 10 Jahre verloren haben, wird auch der Rest sehr viel schneller gehen, als wir bisher glauben gemacht wurden. Mal sehen, vielleicht bekommt ja wider Erwarten auch meine Generation noch zu Lebzeiten von der Natur so richtig eins auf die Fresse. Wundern würde es mich nicht ...

#
Helmut Kohl
#
Diegito schrieb:

sgeadlerwalldor schrieb:

Mannheim tolle Leistung …da waren ein paar Spieler dabei die wir hätten kaufen sollen …unsere neuen Spieler  Katastrophe!!! Lenz hatte oft den Ball und gefühlt 100% Fehlpässe …DDC und Borre unsichtbar …bei der Qualität bin ich froh dass wir draußen sind damit wir die anderen Wettbewerbe wenigstens besser gestalten können. So kann sich ev mal eine Mannschaft einspielen …das ist wirklich nötig um ein paar EL Spiele zu absolvieren und im Mittelfeld der Liga zu landen …denn hier passt aktuell gar nichts. Wir sind mal wieder der Depp der Liga und weit entfernt von dem - „wir etablieren uns oben und sind stabil“ -  BlaBla! Der Gegenbeweis heute war beeindruckend…


Um Himmels Willen... bei manchen Leuten hab ich das Gefühl das sie noch nie eine Pokalschlappe der SGE erlebt haben. Fehlt nur noch das die ersten "wir steigen ab" Kommentare kommen, ich warte drauf...


Hatten wir schon
#
Anthrax schrieb:

Fehlt nur noch das die ersten "wir steigen ab" Kommentare kommen, ich warte drauf...


Hatten wir schon        

Ja, stimmt, habe auch einen gelesen, der war aber ironisch (dachte ich) ...
#
Hoffe auf Hauge als RAV. Dann hätte man eine sehr dynamische Flügelzange.
Hrustic für mich der einzige ZM im Kader der fusballerische Lösungen gegeb solche Gegner haben könnte.
Naja wenn man so startet kann das nur ganz gut für die Saison sein.
#
naggedei schrieb:

Naja wenn man so startet kann das nur ganz gut für die Saison sein.        
Ja finde ich auch. Das gibt richtig Selbstvertrauen!
#
Leute, beruhigt Euch!
Seit ihr erst seit gestern dabei, oder wie?
In der 1. HR rauszufliegen, gehört zu uns, wie der Apfelwein zu Sachsenhausen. Die Traumabewältigungsstrategien sollte jeder in der Schublade haben.
Wir habens sogar schon geschafft, als amtierender PS in Ulm rauszufliegen und in Aue ging unser 1. Torwart nach drei Minuten duschen. Easy.
#
Knueller schrieb:

Leute, beruhigt Euch!
Seit ihr erst seit gestern dabei, oder wie?
In der 1. HR rauszufliegen, gehört zu uns, wie der Apfelwein zu Sachsenhausen. Die Traumabewältigungsstrategien sollte jeder in der Schublade haben.
Wir habens sogar schon geschafft, als amtierender PS in Ulm rauszufliegen und in Aue ging unser 1. Torwart nach drei Minuten duschen. Easy.

Es gibt Sachen, an die gewöhne ich mich in diesem Leben nicht mehr. Jedes Mal wieder schlimm ...
#
Adams Äpfel
#
Urfaust
#
oldie66 schrieb:

Wie es wohl ist 1 1/2 Jahre komplett ohne Medien, Internet und Kontakt zu anderen Menschen zu leben?
Anders kann ich mir soviel Unwissenheit nicht erklären.



Lustig wie hier manche Schnappatmung bekommen nach diesem Beitrag.
Selbiges lese ich quasi jeden Tag in irgendwelchen Kommentarspalten auf fb, Twitter und Co...der User stellt (leider) keine Ausnahme dar. Ein beträchtlicher Teil der Bevölkerung denkt und handelt genau so. Auch nach 1,5 Jahren und 90.000 Toten.
#
Diegito schrieb:

Lustig wie hier manche Schnappatmung bekommen nach diesem Beitrag.

Das dachte ich auch gerade ...
#
derexperte schrieb:

15 - Wer wird 1. , 2. und 3. in der 2. Bundesliga (detailliert Platz 1, 2 und 3 auflisten)?  1. HSV  2. S04  3. Bremen



Korrektur:
1. HSV  2. S04  3. St. Pauli
#
derexperte schrieb:

 3. Bremen

derexperte schrieb:

Korrektur:
3. St. Pauli


Weltklasse!
#
brockman schrieb:

Nun ja, es besteht hier schon die Möglichkeit, dass der "Ultra-Kodex" sich dauerhaft nicht mit pandemiebedingten Zugangsbeschränkungen vereinbaren lässt. Und je länger das dauert, desto schwächer wird der Automatismus, dass die Nordwestkurve wieder 1:1 zum Normalzustand zurückkehrt. Im Moment ist alles noch vorläufig, aber was passiert denn wie bereits erwähnt, wenn es 2022 die Möglichkeit gibt, das Stadion mit nachgewiesen Durchgeimpften wirklich vollzumachen?


Ich hoffe das wir noch dieses Jahr das Stadion mit Geimpften voll machen. Ohne AHA-Regeln, ohne jegliche Einschränkungen. Außer natürlich einer Personalisierung die unumgänglich ist bei dieser Option.
Den Ultras geht es ja nicht nur zwingend um das Thema Personalisierung sondern die Möglichkeit der freien Entfaltung in der eigenen Kurve. Diese wird möglich sein wenn eben nur Geimpfte oder Genesene im Stadion sind. Dann könnte die NWK rappelvoll sein.
Sollten auch Menschen mit Tests zugelassen werden wird es schwierig. Für Kinder und Menschen die sich nicht testen lassen können wäre ein Ausschluß unfair, daher würde ich bei denen Ausnahmen machen und auf Eigenverantwortung setzen. Der Anteil derer im Stadion wäre vermutlich sowieso sehr klein.
Das heißt man würde riskieren das es theoretisch Ansteckungen geben kann im Stadion, aber dieses Risiko ist höchstwahrscheinlich verkraftbar....
Wichtig wäre halt das die Impfquote endlich wieder anzieht und die Unentschlossenen ihren ***** hochkriegen. Es wäre so einfach. Die Menschen selbst können dafür sorgen das die Pandemie ein Ende findet und der Spuk schnell vorbei ist. Aber zu viele Quertreiber blockieren das ganze. Das ist das was mich immer wieder wütend macht.
#
Diegito schrieb:

Wichtig wäre halt das die Impfquote endlich wieder anzieht und die Unentschlossenen ihren ***** hochkriegen.

Mit Anreizen, auch wenn es nur kleine wären, kann man das interessanterweise schnell und einfach ankurbeln. Das wäre zwar vielleicht der falsche Weg, aber wenn es anders nicht mehr funktioniert, sollte man das vielleicht trotzdem machen.

Einkaufsgutscheine für regionale Geschäfte fände ich nicht schlecht, wenn jetzt schon längere Zeit ein kostenloser (ggf. sogar lebensrettender) Impfstoff nicht mehr ausreicht, den Arxch hochzubekommen.

#
WuerzburgerAdler schrieb:

SGE_Werner schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Schließlich würden diese sich sicherlich sehr gerne auf die Liege legen, verzichten aber darauf, weil sie warten wollen, bis alle anderen auch wieder schwimmen dürfen.


Wenn ich mir so die kurze Erklärung der UF anschaue, ist das nur einer von drei Gründen, die anderen beiden haben damit eher nichts zu tun.

Die Frage ist doch: Was passiert, wenn eine Vollauslastung wieder möglich wird, aber nur mit Personalisierung wegen Nachverfolgung? Dann würde die UF ja auch nicht zurückkehren und dann wirds spannend.

Wie auch immer: die Liegen bleiben aus Gründen unbesetzt, die nichts mit Bequemlichkeit oder Egoismus zu tun haben. Anders als bei Ungeimpften, die äußern, dass sich ja nun schon genug Leute haben impfen lassen und sie sich dies deshalb jetzt ersparen können.


Der Vergleich mit dem Handtuch ist aus meiner Sicht völlig ungeeignet und im Grunde reine Polemik.

Oder glaubt hier jemand, dass Durchschnittsstrandurlauber eine zumindest ähnliche Beziehung zu irgendeiner Strandliege haben wie ein Durchschnittsultra zur Eintracht? Und erfolgt der Handtuchwurf im Urlaub auf eine Liege etwa ebenfalls aus Protest bzw soll der Handtuchwurf mehr bezwecken, als einfach nur einen Platz freizuhalten, um diesen später einnehmen zu können?

Nur um das richtig einzuordnen, wir sprechen ja hier darüber, dass von großen Teilen unserer kritischen Fanszene erwartet wird, dass sie dauerhaft das Stadion nicht mehr betreten und ihre Plätze "abgeben"(deshalb ja der Handtuchvergleich und das fordern von "konsequenten" Verhalten). Ich könnte mir im Übrigen gut vorstellen, dass große Teile der NWK eine ähnliche kritische Position einnehmen könnten.

Soll denn hier der Wunsch zum Ausdruck kommen, dass man sich kritischen Teilen der Fanszene "entledigen" möchte?
#
Schönesge schrieb:

Nur um das richtig einzuordnen ...

Ich finde Du hast das falsch eingeordnet und ich finde den Handtuch-Vergleich, wegen der verschiedenen Ausgangslagen, nicht optimal, aber schon auch sehr treffend, da der Endeffekt der gleiche ist: Platz reserviert und ungenutzt, obwohl es viele Menschen gibt, die ihn gerne nutzen würden.

Mich betrifft es persönlich nicht, wenn unsere Ultras (oder sonstige Fans) Plätze belegen und nicht für andere Fans freigeben wollen. Gut fände ich das nicht, aber es würde mich nicht weiterbringen deswegen meinen Ärger darüber kund zu tun. Ich werde/würde meinen Sitz, wenn es so kommen sollte, abgeben. Einfach weil es für mich der Anstand geböte, eine Selbstverständlichkeit wäre.

Die Eintracht ist der Gastgeber, sie hat die Aufgabe das zu lösen. Wie ich sie kenne wird sie das gemeinsam mit der aktiven Fanszene tun ...
#
1 - Auf welchem Platz beendet die Eintracht die Saison?  9.
2 - Wie viele Punkte wird die Eintracht in den 34 Spielen sammeln?  45
3 - Wie viele Tore wird die Eintracht in den 34 Spielen schießen?   54
4 - Wie weit kommt die Eintracht international? (siehe Antwortmöglichkeiten in #1)  Endspiel
5 - Wie weit kommt die Eintracht im DFB-Pokal?   Halbfinale
6 – In wie vielen Ligaspielen wird die SGE mehr als 2 Tore schießen?  7

7a - Wie oft wird der Gegner durch "Eigen Tor" der Eintracht ein Tor schenken?     2x
7b - Wie oft wird die Eintracht durch "Eigen Tor" dem Gegner ein Tor schenken?     2x

8 - Welcher aktuelle* SGE-FELDspieler wird die meisten Ligaspiele für die SGE bestreiten?   Hinti
9  - Welcher aktuelle* SGE-Spieler wird die meisten Liga-Tore für die SGE schießen?   Borré
10 – Welcher aktuelle* SGE-Spieler wird am häufigsten in der Liga eingewechselt?  Sow
11 - Welcher aktuelle* SGE-Spieler wird die meisten gelben Karten in der Liga erhalten?   Rode
12 - Welcher aktuelle* SGE-FELDspieler wird die meisten Einsatzminuten in der EL haben?  Hinti

13 - Welcher Trainer der 1. BL wird als erstes sein Amt verlieren/abgeben?  Reis
14 - Welche zwei Mannschaften bestreiten das DFB-Pokal-Finale?  Bayern - Dortmund
15 - Wer wird 1. , 2. und 3. in der 2. Bundesliga (detailliert Platz 1, 2 und 3 auflisten)?  1. Bremen, 2. HSV, 3. Schalke
16 - Welches Team in der 1. Bundesliga wird in der Fairplay-Tabelle Letzter? Eintracht
17 - Wie sieht die Abschlusstabelle der 1. Liga aus (detailliert auflisten)?

1. Bayern
2. Leipzig
3. Dortmund
4. Leverk.
5. Gladbach
6. Wolfsburg
7. Hertha
8. Hoffenheim
9. Eintracht
10. Stuttgart
11. Freiburg
12. Augsburg
13. Union Berlin
14. Köln
15. Mainz
16. Bochum
17. Bielefeld
18. Fürth
#
Frankreich unglaublich stark im Handballendspiel.