

Landroval
8620
Knueller schrieb:
Überlege mir sogar, das zweite in groß auszudrucken. Finde das fast schon Kunst.
Auf Zeit online stand: "In den Uffizien werden sie dafür einen Platz freimachen".
Die beiden absoluten Führungsspieler in dieser entscheidenden Szene. So eine krasse Situation könnte man fast nicht erfinden. Ich finde das Bild schon sehr künstlerisch wertvoll. Ein Stück an dem sich jeder Fussballfan erfreuen kann, der es nicht mit dem englischen Team hält.
Meanwhile in den USA: Temperaturen zwischen 47° und 54°C lassen die Wälder sich selbst entzünden. Bekämpft werden können die Brände nicht, weil das Löschwasser aus den Flugzeugen verdunstet, bevor es auf das Feuer trifft.
Wir haben den Kampf gegen die Erderwärmung schon verloren, bevor wir ihn richtig begonnen haben. Maßnahmen, die wir per sofort treffen würden, würden sich erst in ca. 30 - 40 Jahren auswirken. Und wir treffen ja per sofort gar keine Maßnahmen.
Es wird in einer Ökodiktatur enden, und zwar in einer, die ihren Namen auch verdient. Was bleibt den Regierungen auch anderes übrig als Trinkwasser zu rationieren und alles zu verbieten, was den Klimawandel weiter anheizt wie Reisen, Auto fahren, grillen, Massentierhaltung, Skifahren usw. usf.
Ich kann mich noch gut an Trumps erste Amtshandlung erinnern: eine Rücknahme des Obamaschen Dekrets zur Begrenzung der Kohleförderung. Medienwirksam begleitet von Kumpel mit Bergarbeiterhelmen.
Wir haben den Kampf gegen die Erderwärmung schon verloren, bevor wir ihn richtig begonnen haben. Maßnahmen, die wir per sofort treffen würden, würden sich erst in ca. 30 - 40 Jahren auswirken. Und wir treffen ja per sofort gar keine Maßnahmen.
Es wird in einer Ökodiktatur enden, und zwar in einer, die ihren Namen auch verdient. Was bleibt den Regierungen auch anderes übrig als Trinkwasser zu rationieren und alles zu verbieten, was den Klimawandel weiter anheizt wie Reisen, Auto fahren, grillen, Massentierhaltung, Skifahren usw. usf.
Ich kann mich noch gut an Trumps erste Amtshandlung erinnern: eine Rücknahme des Obamaschen Dekrets zur Begrenzung der Kohleförderung. Medienwirksam begleitet von Kumpel mit Bergarbeiterhelmen.
WuerzburgerAdler schrieb:
Wir haben den Kampf gegen die Erderwärmung schon verloren, bevor wir ihn richtig begonnen haben. Maßnahmen, die wir per sofort treffen würden, würden sich erst in ca. 30 - 40 Jahren auswirken. Und wir treffen ja per sofort gar keine Maßnahmen.
So ist es. Lemminge sind wir ...
Landroval schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Wir haben den Kampf gegen die Erderwärmung schon verloren, bevor wir ihn richtig begonnen haben. Maßnahmen, die wir per sofort treffen würden, würden sich erst in ca. 30 - 40 Jahren auswirken. Und wir treffen ja per sofort gar keine Maßnahmen.
So ist es. Lemminge sind wir ...
Wenn man es auf die Menschheit als Ganzes bezieht, dann ja. Aber wenn es um einzelne Personen geht, dann eher nicht. Wer in den vergangenen Jahrzehnten in entsprechenden Gremien saß und dort die falschen Entscheidungen getroffen hat, tat dies immer auch in dem Wissen, die Folgen nicht ausbaden zu müssen. Nach mir die Sintflut...
Selbst wenn nun mittlerweile die Folgen immer deutlicher zutage treten... ein Mann wie Trump würde auch dann noch am Pool Cocktails schlürfen, wenn die halbe Welt bereits brennt. Es trifft eben nicht die, die es verbockt haben, sondern als erstes diejenigen, die nie was zu entscheiden hatten, aber deren Lebensgrundlage bereits nach und nach vernichtet wird.
Der Mensch ist halt ein egoistisches Wesen. Nicht jeder lebt das im extremen aus aber wenns drauf an kommt zählt selten das "wir", sondern in der Regel nur "ich". Kein Wunder, dass man dann das Weltklima langsam sehenden Auges gegen die Wand fährt.
Knueller schrieb:
Hier noch zwei coole Fotos 😊
https://mobile.twitter.com/OGambling/status/1414302107474305027/photo/1
https://mobile.twitter.com/photosofootball/status/1414324092031881216/photo/1
Beide absolut super!
Landroval schrieb:Knueller schrieb:
Hier noch zwei coole Fotos 😊
https://mobile.twitter.com/OGambling/status/1414302107474305027/photo/1
https://mobile.twitter.com/photosofootball/status/1414324092031881216/photo/1
Beide absolut super!
Überlege mir sogar, das zweite in groß auszudrucken. Finde das fast schon Kunst.
Auf Zeit online stand: "In den Uffizien werden sie dafür einen Platz freimachen".
Würde dem alten Haudegen Valverde auch nochmal einen Etappensieg gönnen. Aber Kuss natürlich ganz stark vorne.
Pogacar hat in der Gruppe Gesamtklassement alles unter Kontrolle, wie es scheint.
Pogacar hat in der Gruppe Gesamtklassement alles unter Kontrolle, wie es scheint.
Seufzt, hat er nicht gehört es ginge um Technische Möglichkeiten und nicht um Realpolitische? Desweiteren wäre so eine Solaranlage auch nicht von einem Land zu bewirtschaften, das wäre eher ein Projekt unter UN Beobachtung da es die ganze Welt betreffen würde.
Aber hey, kacken wir halt weiter die Felder mit unnötigen Nitraten zu, streiten uns Jahrzehnten über ne einfache Stromtrasse von Nord nach Süd, weigern uns einfachste Speichermedien dazwischen zu schalten und gängeln den einfachen Hausbesitzer mit dümmsten Regularien, das sie einfach keinen BOCK haben umzurüsten weil zu teuer und und kompliziert. Nebenbei wird auf eine einzige Alternative für Verbrenner gesetzt die alles ist nur nicht zukunftträchtig weil auch irgendwann mal kein Lithium auf der Welt mehr über sein wird und der Klimawandel ist nur eine kurzerscheinung die man ruhig an die nächsten Generationen weiter geben kann.
Zum Kotzen das alles, da braucht man sich nicht wundern das die Kids Freitags auf die Straße rennen und von mehr und mehr "Alten Menschen" begleitet werden!
Aber hey, kacken wir halt weiter die Felder mit unnötigen Nitraten zu, streiten uns Jahrzehnten über ne einfache Stromtrasse von Nord nach Süd, weigern uns einfachste Speichermedien dazwischen zu schalten und gängeln den einfachen Hausbesitzer mit dümmsten Regularien, das sie einfach keinen BOCK haben umzurüsten weil zu teuer und und kompliziert. Nebenbei wird auf eine einzige Alternative für Verbrenner gesetzt die alles ist nur nicht zukunftträchtig weil auch irgendwann mal kein Lithium auf der Welt mehr über sein wird und der Klimawandel ist nur eine kurzerscheinung die man ruhig an die nächsten Generationen weiter geben kann.
Zum Kotzen das alles, da braucht man sich nicht wundern das die Kids Freitags auf die Straße rennen und von mehr und mehr "Alten Menschen" begleitet werden!
Vael schrieb:
Zum Kotzen das alles, da braucht man sich nicht wundern das die Kids Freitags auf die Straße rennen und von mehr und mehr "Alten Menschen" begleitet werden!
Ich bin gespannt, wie das weitergehen wird., wenn Corona nicht mehr ganz so bedrohlich über uns schwebt. Es wäre sehr wichtig, dass da noch sehr, sehr viel mehr Menschen (alt und jung) "auf die Straße rennen". Eigentlich erwarte ich das sogar (und werden dann vermutlich wieder enttäuscht).
Landroval schrieb:Vael schrieb:
Zum Kotzen das alles, da braucht man sich nicht wundern das die Kids Freitags auf die Straße rennen und von mehr und mehr "Alten Menschen" begleitet werden!
Ich bin gespannt, wie das weitergehen wird., wenn Corona nicht mehr ganz so bedrohlich über uns schwebt. Es wäre sehr wichtig, dass da noch sehr, sehr viel mehr Menschen (alt und jung) "auf die Straße rennen". Eigentlich erwarte ich das sogar (und werden dann vermutlich wieder enttäuscht).
Naja, dann werden Lindner & Co. wieder schäumen, ähnlich wie bei FFF.
Geschichte wiederholt sich. Als in meiner Jugendzeit die Studenten auf die Straße gingen, um gegen Altnazis und Notstandsgesetze zu demonstrieren, hieß es auch: "Arbeitet erst mal was!"
vonNachtmahr1982 schrieb:
Ja, war blöd von mir ausgedrückt. Ich meinte natürlich wann die Stiko ihr "go" gibt und eine große Impfkampagne für Jugendliche los gehen kann.
Im Freundeskreis erlebe ich selbst bei Familien Skepsis, bei denen die Eltern sich bereits sehr früh impfen ließen.
Ich fürchte, selbst wenn die Empfehlung kommt, wird man dort maximal 50% erreichen können.
Landroval schrieb:Luzbert schrieb:
Im Freundeskreis erlebe ich selbst bei Familien Skepsis, bei denen die Eltern sich bereits sehr früh impfen ließen.
Wie argumentieren diese Eltern denn?
Ich muss zwar nicht antworten aber: Ich kenne Eltern, die sagen, ihre Kinder könnten dann Entwicklungsprobleme bekommen, und das Kinder ja wesentlich empfindlicher wären. Es geht aber mehr in die Richtung: "Oh Gott oh Gott, mein Kind könnte ja nicht mehr wachsen" oder sowas in der Art.
Landroval schrieb:Luzbert schrieb:
Im Freundeskreis erlebe ich selbst bei Familien Skepsis, bei denen die Eltern sich bereits sehr früh impfen ließen.
Wie argumentieren diese Eltern denn?
Mit der fehlenden Empfehlung durch die Stiko und den zu erwartenden eher harmlosen Verläufen bei einer möglichen Erkrankung.
Mein Eindruck ist, dass es sehr schnell sehr emotional wird, sobald die eigenen Kinder ins Spiel kommen.
Man kann auch sagen "Feuer mit Feuer bekämpfen". Finden natürlich die, die dann das "Gegenfeuer" bekommen, besonders doof und gemein.
Ich glaube dies liegt in der Natur der Sache. Meiner Wahrnehmung nach sind es oft diejenigen, die besonders viel austeilen, die nur schwer (oder gar nicht) einstecken können. Ändert aber nichts am zweifelhaften Sinn einer "Auge um Auge, Zahn um Zahn-Herangehensweise", welche darüber hinaus auch viel zu weit über das Ziel hinausschiesst.
Landroval schrieb:
Ändert aber nichts am zweifelhaften Sinn einer "Auge um Auge, Zahn um Zahn-Herangehensweise", welche darüber hinaus auch viel zu weit über das Ziel hinausschiesst.
Im Sinne einer vernünftigen Diskussion ist es natürlich wenig förderlich. Aber "am Ende des Tages" muss man sich dann auch fragen wie viel Sinn es macht eine Diskussion unterschiedlicher Fraktionen zu führen wo keine Bereit ist einen Millimeter von ihrem Standpunkt abzuweichen. Die einen haben Daten, die anderen Bauchgefühle, der nächste das gewählte Wort, ein anderer Facebook und die Bildzeitung. Das ist zwar alles ein schönes zusammentreffen von Meinungen, aber auf einen Grünen Zweig kommt da kaum jemand.
SGE_Werner schrieb:Raggamuffin schrieb:
Ich verstehe die alten weißen Männer als eine Umkehr der Waffen.
Das ist zutreffend. Man fragt sich aber dann, warum jemand noch den moralischen Finger erheben kann, der mit den Waffen hantiert, die man bei den Rechten gleichermaßen kritisiert. Die Rechten möchten genau das erreichen, den eigentlich überlegenen Gegner auf das eigene Niveau runterzuziehen. Und sie schaffen es mehr und mehr. Und die, die sich am ehesten auf das Niveau runterreißen lassen, sind die, die am vehementesten dies abstreiten und dann plötzlich für legitim verkaufen wollen und nicht merken, dass sie eigentlich immer mehr die Muster der Rechten übernehmen. Schade.
Naja. Man könnte es ja auch "den Spiegel vorhalten" nennen. Wie schon gesagt: wenn man mit Argumenten nicht weiterkommt, kann man den Spieß schon einmal umdrehen und zeigen, wie es sich anfühlt, wenn man ähnlich diskriminiert wird, wie man das bei anderen gewohnheitsmäßig macht.
WuerzburgerAdler schrieb:
Naja. Man könnte es ja auch "den Spiegel vorhalten" nennen. Wie schon gesagt: wenn man mit Argumenten nicht weiterkommt, kann man den Spieß schon einmal umdrehen und zeigen, wie es sich anfühlt, wenn man ähnlich diskriminiert wird, wie man das bei anderen gewohnheitsmäßig macht.
Menschlich nachvollziebar, trotzdem scheixxe ...
amsterdam_stranded schrieb:
Das Framing „Alter weißer Mann“ geht ein wenig in dieselbe Richtung. Bei aller berechtigten Kritik an bestehende Herrschaftsverhältnisse wird diese Beschreibung häufiger mit dem Ziel genutzt, die Argumente einer ganzen Generation, unabhängig von deren Qualität und den Kontexten, lächerlich zu machen und von der Diskussion auszuschließen. Braucht man sich halt nicht mehr inhaltlich damit auseinandersetzen.
Mit Verlaub, das ist völliger Bullshit!
Die Idee, man könnte die Machtelite, die mit dem Begriff "alte weiße Männer" gemeint ist, von der Diskussion ausschließen, würde bedingen, dass die die diesen Begriff nutzen, Kontrolle über die Diskussion, also das gesellschaftliche Gefüge haben.
Tatsächlich sagen die "alten weißen Männer" wo es lang geht, was diskutabel und was alternativlos ist, während die deren Lebensgrundlagen durch diese Machteliten verheizt werden, versuchen über Reizpunkte eine Einflusssphäre überhaupt zu fundieren.
Sorry, aber für dich war dieser Beitrag eine unglaubliche Niveauunterschreitung!
FrankenAdler schrieb:
Die Idee, man könnte die Machtelite, die mit dem Begriff "alte weiße Männer" gemeint ist,
Alter,
Hautfarbe,
Geschlecht
eignen sich trefflich für Diskiminierung. Man sollte, beim in die Schublade stecken, den Bezug dazu auslassen.
Der Begriff "Machtelite" unterscheidet sich doch sehr von der bösartigen, beleidigenden "alter weisser Mann"-Phrase, die eben auch sehr viele Leute ausserhalb der Machttelite beinhaltet ...
Landroval schrieb:FrankenAdler schrieb:
Die Idee, man könnte die Machtelite, die mit dem Begriff "alte weiße Männer" gemeint ist,
Alter,
Hautfarbe,
Geschlecht
eignen sich trefflich für Diskiminierung. Man sollte, beim in die Schublade stecken, den Bezug dazu auslassen.
Der Begriff "Machtelite" unterscheidet sich doch sehr von der bösartigen, beleidigenden "alter weisser Mann"-Phrase, die eben auch sehr viele Leute ausserhalb der Machttelite beinhaltet ...
Das trifft es aus meiner Sicht perfekt.
Niemand hier bestreitet doch die gesellschaftlichen Probleme, die z. B. von Brodo und Schönesge ausgeführt wurden, oder beschwert sich, wenn diese angeprangert werden.
Ändert aber nix daran, dass es diskriminierend ist, eine Verknüpfung zwischen öberflächlichen Merkmalen und Problemen herzustellen.
Und es ist halt auch extrem heuchlerisch, wenn Leute, die sonst so gerne davon sprechen, wie gefährlich Sprache ist, und anderen sehr schnell und leichtfertig Diskriminierung vorhalten, dann selbst so einen pauschalisierenden Begriff nutzen.
Und wer sich dann deshalb auch noch für politisch aufgeklärt oder "nonkonformistisch" hält, der hat aus der ganzen Diskriminierungsdebatte offensichtlich überhaupt nix gelernt, und sollten lieber die Backen halten, als hier aus fiktiver moralischer Überlegenheit gegen die CDU oder sonstwen zu sticheln. Damit entlarvt man sich nur selbst, und wie ernst es einem mit diskriminierungsfreier Sprache wirklich ernst ist.
Wer meint, dass es ok ist, weil ja nur Machtverhältnisse, historische Probleme etc. angeprangert werden, der möge doch bitte einfach mal "weiß" kurz durch etwas anderes ersetzen. Wenn es ihm dann plötzlich diskriminierend oder gar rassistisch vorkommt - dann war es das vorher auch schon. Letzlich manifestiert man damit ein dümmliches Täter-Opfer-Weltbild.
Und die Reaktionen hier im Forum, wo manche eine Ablehnung dieses Begriffs schon mit der Verteidigung bestehender Probleme assoziieren, beweist doch, dass und wie dieses Framing wirkt.
oldie66 schrieb:
perfekt wird es sicher niemals werden.
Das fasst die CDU, ihre Politik und die Motivation ihrer Wähler sehr treffend zusammen..
Raggamuffin schrieb:oldie66 schrieb:
perfekt wird es sicher niemals werden.
Das fasst die CDU, ihre Politik und die Motivation ihrer Wähler sehr treffend zusammen..
Keine Partei und kein Wähler kann doch ernsthaft glauben, dass es jemals perfekt werden kann. Schon alleine deshalb nicht, weil "perfekt" eine individuelle Definition ist.
Was für die SPD perfekt sein mag, mag es für die FDP kaum sein, etc..
Ich fände Steuererhöhungen bzw. weitere Umverteilungen nicht perfekt, andere Leute schon, etc..
LDKler_neu schrieb:
Mir gehts nach wie vor richtig beschissen.
Ich vertrag einfach die Kapitalistenplörre nicht.
Hätte ich doch mal auf das gute sozialistische Zeug gewartet:
https://www.fr.de/ratgeber/gesundheit/corona-impfstoff-aus-kuba-verbluefft-zr-90851528.html
Den haben wir extra so angepasst, dass er bei Sozialisten besonders schwere Nebenwirkungen verursacht.
Du hast vermutlich auch das Kleingedrückte nicht gelesen: "In etwa 8 von 10 Fällen kommt es bei Impflingen zu einer Akzeptanz der kapitalistischen Weltordnung. Die Symptome dauern in der Regel zwischen 30 und 100 Jahre an".
Mir gings übrigens nach beiden Impfungen super.
Ohjee, ganz böser Sturz... ca. ein Dutzend Fahrer einen steilen Abhang runter...
Kam sehr überraschend, bisher war die Etappe doch eher entspannt und gemütlich....
Kam sehr überraschend, bisher war die Etappe doch eher entspannt und gemütlich....
WuerzburgerAdler schrieb:
Satte 6 % wollen sie den Einkommen über 250.000 Euro wegnehmen und es den weniger Vermögenden geben! Skandal!
Da lob ich mir die Union: sie nimmt den Einkommen über 250.000 Euro nichts weg, im Gegenteil: plus 4,7 %.
Für die Einkommensgrupe 250k + geht es also um 10,7%!
Da wäre mir schon klar, was ich machen würde ...
Mich würde einen solche Grafik für die FDP interessieren.
Landroval schrieb:
Für die Einkommensgrupe 250k + geht es also um 10,7%!
Da wäre mir schon klar, was ich machen würde ...
Mich würde einen solche Grafik für die FDP interessieren.
Ich schenke der "...grupe" nachträglich ein "p" und klaue dafür dem "einen" ein "n" (mit Brille wär das nicht passiert ...).
Luzbert schrieb:
Wir wissen doch alle, dass der Vorschlag zum Impfzwang viel eher von den Grünen käme!
Impfzwang und alles wegnehmen. Wie diese Grafik beweist:
https://twitter.com/AHaschi/status/1413435459338911744
Satte 6 % wollen sie den Einkommen über 250.000 Euro wegnehmen und es den weniger Vermögenden geben! Skandal!
Da lob ich mir die Union: sie nimmt den Einkommen über 250.000 Euro nichts weg, im Gegenteil: plus 4,7 %.
WuerzburgerAdler schrieb:
Satte 6 % wollen sie den Einkommen über 250.000 Euro wegnehmen und es den weniger Vermögenden geben! Skandal!
Da lob ich mir die Union: sie nimmt den Einkommen über 250.000 Euro nichts weg, im Gegenteil: plus 4,7 %.
Für die Einkommensgrupe 250k + geht es also um 10,7%!
Da wäre mir schon klar, was ich machen würde ...
Mich würde einen solche Grafik für die FDP interessieren.
Landroval schrieb:
Für die Einkommensgrupe 250k + geht es also um 10,7%!
Da wäre mir schon klar, was ich machen würde ...
Mich würde einen solche Grafik für die FDP interessieren.
Ich schenke der "...grupe" nachträglich ein "p" und klaue dafür dem "einen" ein "n" (mit Brille wär das nicht passiert ...).
In GB steigt auch die Anzahl der Hospitalisierungen und der Beatmeten:
https://twitter.com/Dr_D_Robertson/status/1412428096461021184
Die Kopplung zwischen Inzidenz und schweren Erkrankungen ist noch nicht gebrochen!
(Wenn natürlich auch mit einem niedrigeren Koppelungsfaktor.)
Der Arm fängt schon heftig an zu schmerzen, das ging beim ersten mal nicht so schnell.
Hoffentlich ist das kein schlechtes Vorzeichen für andere Nebenwirkungen.
https://twitter.com/Dr_D_Robertson/status/1412428096461021184
Die Kopplung zwischen Inzidenz und schweren Erkrankungen ist noch nicht gebrochen!
(Wenn natürlich auch mit einem niedrigeren Koppelungsfaktor.)
SGE_Werner schrieb:Ja, ich hab heut auch mein bestes gegeben.
Dafür machen die Zweitimpfungen noch mal einen kleinen Satz und über 40 % sind jetzt vollgeimpft.
Der Arm fängt schon heftig an zu schmerzen, das ging beim ersten mal nicht so schnell.
Hoffentlich ist das kein schlechtes Vorzeichen für andere Nebenwirkungen.
LDKler_neu schrieb:
Der Arm fängt schon heftig an zu schmerzen, das ging beim ersten mal nicht so schnell.
Hoffentlich ist das kein schlechtes Vorzeichen für andere Nebenwirkungen.
War bei mir auch so bei der Zweitimpfung. Sonst kam aber nichts, gar nichts ...
Nach ca. 1,5 Tagen war alles wieder so, als wäre nie etwas gewesen.
Drücke Dir die Daumen, dass Du bald wieder völlig schmerzfrei bist!
Danke, das macht Hoffnung! 😃
Überlege mir sogar, das zweite in groß auszudrucken. Finde das fast schon Kunst.
Auf Zeit online stand: "In den Uffizien werden sie dafür einen Platz freimachen".