>

Landroval

8619

#
SGE_Werner schrieb:

Für mich ist es taktisch das Schlauste, was sie in der derzeitigen Situation machen kann. Sie stellt sich nicht auf die Seite von Ramelow, stellt sich aber auch nicht auf die Seite von Höcke, sondern bleibt neutral und entzieht sich dem Spielchen.
Joa, für die CDU möglicherweise das schlauste. Aber auch der Beleg dafür, dass man in der Union das goldene Hufeisen anbetet.
#
brodo schrieb:

... dass man in der Union das goldene Hufeisen anbetet.        

Dieses bekommt doch sowieso nicht aus den Köpfen der Menschen. Völlig aussichtlslos und daher auch völlig unbedeutend. "Ja, aber ..." ist allgegenwärtig!  
#
brodo schrieb:

Und ich unterstelle der CDU-Fraktion, dass sie sich damit der Schmach eventueller Abweichler/innen entziehen möchte.


Möglich, damit umgeht sie aber auch das Problem, dass die AfD daraus Kapital schlagen kann, dass es evtl. Abweichler gibt. Das hätte ich für noch schlimmer gehalten.

brodo schrieb:

Für mich ist das Verhalten der CDU-Fraktion im thüringer Landtag ein Verrat, eine Bankrotterklärung, ein Offenbarungseid.


Für mich ist es taktisch das Schlauste, was sie in der derzeitigen Situation machen kann. Sie stellt sich nicht auf die Seite von Ramelow, stellt sich aber auch nicht auf die Seite von Höcke, sondern bleibt neutral und entzieht sich dem Spielchen.

Die meisten CDU-Wähler dort dürften genau das erwarten. Die CDU macht Politik für ihre Wählerklientel und nicht für Wähler der Linken oder der Grünen.
#
SGE_Werner schrieb:

Für mich ist es taktisch das Schlauste, was sie in der derzeitigen Situation machen kann. Sie stellt sich nicht auf die Seite von Ramelow, stellt sich aber auch nicht auf die Seite von Höcke, sondern bleibt neutral und entzieht sich dem Spielchen.

Exakt so sehe ich das auch. Manchmal ist es das Beste sich einfach nur taktisch klug zu verhalten.
#
Die Eröffnungsfeier hat vor ein paar Minuten begonnen. Künstlerisch wertvoll, der Beginn. Gleich erscheint der Kaiser! (und der dreckige Bach ...).  
#
Leider stehen die Olympischen Sommerspiele dieses Jahr unter keinem guten Stern und die Vorfreude ist diesmal auch eher gering, was mir sehr leid tut für all die engagierten Athletinnen und Athleten, die sich 4 Jahre, dann 5 Jahre darauf vorbereitet haben.

In Japan ist derzeit die Corona-Lage wieder verschärft, zudem ist die Impfquote in Japan (zum Teil auch aus eigenem Verschulden heraus) nicht allzu hoch gewesen, auch wenn jetzt ein Nacholeffekt eintritt. Man macht sich also Sorgen darum, dass die Gäste entsprechend Delta usw. ins Land bringen. Die Stimmung ist in den letzten Tagen auch wegen Zuschauer-Zulassungs-Forderungen vom IOC-Chef Bach noch weiter gegen Olympia gekippt.

Diese Spiele stehen also einfach unter keinem guten Stern. Immerhin finden sie diesmal nicht in irgendeiner Diktatur statt und auch die nächsten drei Sommerspiele sind mit Paris, Los Angeles und Brisbane zumindest nicht "katarisiert".

Nun aber zum sportlichen Teil:

Ab übermorgen beginnen die Spiele offiziell, ab heute finden schon die ersten Spiele des Fußballturniers (Damen heute, morgen Herren) statt.

Die Ergebnisse und Pläne sind hier abrufbar: https://olympics.com/tokyo-2020/en/
Medaillenspiegel: https://olympics.com/tokyo-2020/olympic-games/en/results/all-sports/medal-standings.htm

Ich hoffe, dass ich morgens (die meisten Wettbewerbe sind ja leider morgens wegen der Zeitverschiebung) einiges verfolgen kann, vor allem an den Wochenenden.
#
BRA-GER 4:2 (habe bei 3:0 eingeschaltet und dachte, dass das eine üble Klatsche geben wird). In Unterzahl hat das Team wider Erwarten sehr gut gespielt.

Die Brasilianer sind wahre Meister der Schwalbkunst. Fallen sehr leicht und liegen "wegen nichts" mehr herum, als dass sie mitspielen. Schon sehr ekelhaft ...

Ache kam in der 68. Minute und schoss in der 83. Min. das zwischenzeitliche 2:3. Gut gemacht!
#
Du stellst was in Raum...na gut, dann halt nicht.
#
Tafelberg schrieb:

Du stellst was in Raum...na gut, dann halt nicht.

Ich habe das nicht bös' gemeint, sehe nur keinen Sinn darin noch mehr auf ihm herumzuhacken, da er ja noch nicht von grösserer Relevanz ist. "Finde ihn dämlich" ist daher das Maximum, das ich ihm aktuell anhängen möchte. Vor ein paar Tagen schrieb ich, dass ich mir sogar vorstellen könnte ihn zu wählen (entgegen meiner derzeitigen Pläne). "Dämlich" wäre also im Vergleich zur Konkurrenz, die er hätte, würde er noch als Nr. 1 ins Rennen geschickt werden, doch eher sehr harmlos.  
#
Landroval schrieb:

äre die Kandidatur des Habeck (den finde ich zwar recht dämlich,



was findest Du an Habeck dämlich?
#
Tafelberg schrieb:

was findest Du an Habeck dämlich?        

Das schreibe ich jetzt nicht. Falls er irgendwann die Nr.1 werden sollte, werde ich das nachholen.
#
Landroval schrieb:

Eintracht-Laie schrieb:

Aber nur einmal so, als Gedankenspiel - was würde passieren, wenn wir normale Maßstäbe bei öffentlichen Aussagen über andere Personen anlegen würden?        

Na, dann spekuliere ich mal:
Der Mensch, der eine solche öffentliche Aussage treffen würde, würde ein unangenehmes Verfahren an den Hals bekommen (zumindest wenn der verleumdete Mensch so "Palmer-style" wäre) und im Eintracht-Forum würde die Kategorie "Dies & Das" alsbald dicht gemacht werden, weil man solche Aussagen hier nicht dulden dürfte und der Vorstand diesbzgl. keinerlei Schlagzeilen haben möchte ...

Oder es käme alles doch ganz anders:

Nehmen wir mal an, jemand nennt einen anderen öffentlich einen Faschisten. Der so - vermeintlich - Verleumdete klagt auf Unterlassung dieser Behauptung.
Und in dem sich anschließenden gerichtlichen Verfahren wird schlußendlich festgestellt, man dürfe den Faschisten durchaus und mit guten Gründen einen Faschisten nennen. Zumindest in dem gerichtlich zu entscheidenden Sachzusammenhang.

Und seitdem würde in meinem hypothetischen Fällchen das ganze Land sich die von dem Faschisten angegriffene Wortwahl zu eigen machen und der Faschist plötzlich allüberall als solcher tituliert.
Und da der Faschist sich nachvollziehbarerweise scheut, nochmals die Nase öffentlichkeitswirksam gerichtlich poliert zu bekommen, schluckt er seitdem täglich Kröte um Kröte.

Darum sollte sich ein jeder sehr reiflich überlegen, wen er zur Unterlassung irgendwelcher Behauptungen drängen möchte, wenn er sich nicht ganz sicher sein kann, dass Unangenehmes zu Tage befördert werden könnte. Der Schuss kann nach hinten losgehen.
#
Misanthrop schrieb:

Oder es käme alles doch ganz anders:

Oder so.
#
Was würde eigentlich passieren, wenn ich z.B. den Bürgermeister einer kleinen Stadt oder die Chefin einer Behörde öffentlich korrupt nennen würde. So ganz ohne Beweise. Was würde passieren, wenn so eine Person dies hier liest und mich anzeigt?
Gäbe es Aussicht auf Erfolg? Ernsthafte Frage.

Ich weiß, reggaetyp:
- Er ist ein Politiker
- Es wird hier eh keiner zur Anzeige bringen
- Wird täglich unzählige Male öffentlich geschrieben

Aber nur einmal so, als Gedankenspiel - was würde passieren, wenn wir normale Maßstäbe bei öffentlichen Aussagen über andere Personen anlegen würden?
#
Eintracht-Laie schrieb:

Aber nur einmal so, als Gedankenspiel - was würde passieren, wenn wir normale Maßstäbe bei öffentlichen Aussagen über andere Personen anlegen würden?        

Na, dann spekuliere ich mal:
Der Mensch, der eine solche öffentliche Aussage treffen würde, würde ein unangenehmes Verfahren an den Hals bekommen (zumindest wenn der verleumdete Mensch so "Palmer-style" wäre) und im Eintracht-Forum würde die Kategorie "Dies & Das" alsbald dicht gemacht werden, weil man solche Aussagen hier nicht dulden dürfte und der Vorstand diesbzgl. keinerlei Schlagzeilen haben möchte ...
#
Ergänzung: Bei Laschet sehen wir seit einiger Zeit, dass dieser Mann korrupt und inkompetent ist, und damit ganz sicher nicht qualifiziert für das Amt ist.
So kann Regierungserfahrung auch nützlich sein.
#
reggaetyp schrieb:

Ergänzung: Bei Laschet sehen wir seit einiger Zeit, dass dieser Mann korrupt und inkompetent ist, und damit ganz sicher nicht qualifiziert für das Amt ist.
So kann Regierungserfahrung auch nützlich sein.        

Wobei ein Problem ist, dass er wegen Korruption nicht verurteilt ist und seine Inkompetenz "nur" ein Softfaktor ist, den die CDU völlig unterbewertet. Die behaupten ja sogar heute noch ständig, was sie für einen hervorragenden KK haben. Am Arxch die Räuber ...
#
Der Kanzlerkandidat Laschet und seine Fehler, Affären, Imkompetenzen und Vetternwirtschaft seit seiner Wahl zum Ministerpräsidenten in NRW 2017:
https://www.t-online.de/nachrichten/id_90430104/die-skandale-von-armin-laschet-das-ende-des-teflon-kandidaten.html

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass dieser Mann Regierungschef von Deutschland wird bzw., das Wahlergebnis kann ich mir schon vorstellen, mir graut es aber davor.
#
reggaetyp schrieb:

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass dieser Mann Regierungschef von Deutschland wird bzw., das Wahlergebnis kann ich mir schon vorstellen, mir graut es aber davor.        

Gruselig, was da auf uns zukommt. Wie krass die CDU ist, so etwas ernsthaft als Kanzler "anzubieten".

Die einzige Chance, die ich noch sehe, wäre die Kandidatur des Habeck (den finde ich zwar recht dämlich, aber empfände ihn doch auch als "frischen Wind" für die aktuelle, aussichtslose Situation). Darauf hoffe ich, auch wenn diese Hoffnung gegenwärtig absolut unbegründet zu sein scheint.  
#
oldie66 schrieb:

Ich habe lediglich festgestellt, dass Höcke sich in unserem politischen System rechts außen befindet und Ramelow eben links.

Du hast geschrieben, dass beide jeweils links bzw. rechts außen stehen. Links von Ramelow ist noch deutlich mehr Platz als rechts von Höcke. Ramelow hat bewiesen, dass er demokratische Werte pflegt und er hat Thüringen nicht gerade an den Rand des Sozialismus geführt. Ich will mir nicht vorstellen, wie Thüringen und der Bund nach einer Höcke-Regentschaft aussehen würde.
Deswegen finde ich deine suggerierte Gleichstellung der beiden ebenfalls ziemlich bekackt.
#
Raggamuffin schrieb:

Links von Ramelow ist noch deutlich mehr Platz als rechts von Höcke

Davon gehe ich nicht aus. Rechts vom Höcke ist noch sehr viel Platz, auch wenn man sich das eigentlich nicht vorstellen mag.

In Thü. sehen viele Wähler ihn offenbar auch überhaupt nicht als unwählbar an, im Gegensatz zu uns. Viele Wähler (20-25%) unterstützen ihn und seine Partei. Warum tun sie das: Unbedarft, rechtsradikal und/oder dumm? Ich weiss es nicht ...
#
oldie66 schrieb:

Schei.. Situation.
Der Rechtsaußen will den Linksaußen absägen, da kannst du als Angehöriger der politischen Mitte eigentlich nur die A....karte ziehen.


Genau, der Rechtsaußen und der Linksaußen. Quasi das Gleiche. Da fliegen die Hufeisen wieder tief
#
Von der Mitte aus gesehen ist der eine Typ ein Rechtsaussen und der andere ein Linksaussen. Auch völlig ohne  irgendein Hufeisen, also nur der Realität folgend.

Natürlich wird man (hoffentlich) mehrheitlich den Rechtsaussen noch beschixxener finden als den Linksaussen, änndert aber auch nichts an der sachlichen Korrektheit der Aussage vom oldie66.  
#
Pogo in Togo
#
Die Fernsehbilder treiben einem um
Man würde gerne helfen, ich werde es in Form von Geldspenden tun, eine gezielt in die Ahrweilet Region
#
Tafelberg schrieb:

Die Fernsehbilder treiben einem um
Man würde gerne helfen, ich werde es in Form von Geldspenden tun, eine gezielt in die Ahrweilet Region        

Während unsereins sich Gedanken um naheliegende Probleme macht und wie man zumindest einen kleinen Beitrag leisten kann, fliegen Milliardäre mit ihren Raketen für ein paar Minuten in der Gegend herum und verursachen damit eine gigantische Umweltverschmutzung. Bungee-Jumping für Superreiche, ein Heidenspass, Jucheirassa! ... Schon sehr bald wird jeder, der etwas auf sich hält, dieses Vergnügen geniessen. Saubere Sache!

Das Hobby dieser Menschen gehört meiner Meinung nach verboten, nicht mehr und nicht weniger ...  (und nein: ich gehöre nicht der "Verbotspartei" an, oder stehe ihr besonders nah).
#
Dixieland
#
Wenn ich viel Geld verdienen will, werde ich sicherlich nicht Politiker.
#
Tafelberg schrieb:

Wenn ich viel Geld verdienen will, werde ich sicherlich nicht Politiker.        

... wenn ich aber sonst für alle höher bezahlten Berufe absolut ungeeignet bin, bleibt mir nichts anderes übrig. Dann versuche ich halt zusätzlich noch etwas vom feilgebotenen Geld der Lobbyisten abzugreifen.
#
Wout van Aert gewinnt also eine Hochgebirgsetappe, die zwei mal über den Ventoux führt, er gewinnt ein Einzelzeitfahren und er gewinnt den Massensprint auf dem Champs-Elysees und das alles innerhalb einer Tour de France. Das nenne ich mal Allroundfähigkeiten.
#
brodo schrieb:

Das nenne ich mal Allroundfähigkeiten.        

Volle Zustimmung, das ist super!
#
Schlussetappe
#
Landroval schrieb:

Mittlerweile finde ich das ärgerlich, da ich mit Habeck vielleicht sogar ausnahmsweise mal wieder die Grünen hät

CDUler wählen ja auch CDU trotz Laschet. Warum nicht Grün wählen trotz Baerbock? 🤔
#
vonNachtmahr1982 schrieb:


Mittlerweile finde ich das ärgerlich, da ich mit Habeck vielleicht sogar ausnahmsweise mal wieder die Grünen hät

CDUler wählen ja auch CDU trotz Laschet. Warum nicht Grün wählen trotz Baerbock? 🤔        

... ich bin jedoch nicht mehr an irgendeine Partei gebunden und suche mir bei jeder Wahl die Partei aus, die ich am Liebsten unterstützen mag. Seit einiger Zeit sind das nur noch selten etablierte Parteien. Das macht es mir am Wahlabend aber auch etwas leichter, da ich mich nicht mehr zu sehr ärgern muss (zumindest solange der blaue Balken nicht 'gen Himmel ragt).  
#
Landroval schrieb:

Ja, als Habeck im April bereits anfing den Schwanz einzuziehen, kam unmittelbar ihr Aufschwung.


Ein halbes Jahr zuvor stand es mit 65 zu 59 aber auch nicht so klar, als dass man von einem riesigen Aufschwung reden kann. Baerbock hat bereits 2019 / Anfang 2020 aufgeholt und nur noch knapp in den Umfragen hinter Habeck gelegen.

Ich glaub, Du hast ein bisschen falsche Erinnerung.
#
SGE_Werner schrieb:

Ich glaub, Du hast ein bisschen falsche Erinnerung.        


Nein, habe ich nicht --- mit den Fuss aufstampf!

Es gab eine etwas anders formulierte Umfrage, also ein "entweder oder" Da stand Habeck sehr weit vorne, falls ich keine "falsche Erinnerung" daran habe.  

Ist aber auch nicht so wichtig, Hauptsache Habeck war "immer" vorne ...