>

Landroval

8621

#
Mir ist ja alles recht. Hauptsache ich bin geimpft. 😁 Hatte aber nicht sogar Lauterbach irgendwo erwähnt das diese Misch-Impfung aus Vektor und MRNA Impfung sehr wirkungsvoll ist?
#
Die Immunantwort nach dem Verabreichen von zwei verschiedenen Präparaten - erst Vektor-, dann mRNA-Impfstoff - sei der nach zwei Dosen Astrazeneca deutlich überlegen, sagten die Expertinnen und Experten. (nach einem vorgestrigen Bericht aus dem Tagesspiegel, dieser ist hier auch verlinkt.).

Lauterbach sagte (bei Lanz oder bei Illner), dass ein Arzt, der entgegen der Empfehlung der Stiko impft, Gefahr laufen würde im Schadensfall haftbar gemacht werden zu können. Er (Lauterbach ist Impfarzt) würde deswegen niemals entgegen einer Stiko-Empfehlung impfen.  

#
Landroval schrieb:

. . . ein abgehobenes Arxchloch . . .

Trifft wohl eher auf Dich zu.
#
clakir schrieb:

Landroval schrieb:

. . . ein abgehobenes Arxchloch . . .

Trifft wohl eher auf Dich zu.        

... nein, auf keinen Fall!
#
Wir haben knapp 9,1 Mio Erstimpfungen mit AZ.

Die ersten 800.000 waren nur für Unter-65-Jährige, dann 2,1 Mio für alle Altersgruppen, bevor es für Jüngere gestoppt wurde. Bei den nächsten 3,5 Millionen Impfungen war AZ nur für Ältere erlaubt und für die, die es trotzdem haben wollten. Nach der Freigabe wieder für Jüngere gab es weitere 2,7 Mio Erstimpfungen.

Geht man von 12 Wochen aus, dürften ca. 3,5 - 3,7 Millionen AZ-Erstgeimpfte auch schon zweitgeimpft sein. Zweitimpfungen mit AZ gab es 2,55 Mio, also dürfte es etwa 1 Mio AZ-Erstgeimpfte geben, die einen mRNA-Impfstoff als 2. Dosis bekommen haben.
#
SGE_Werner schrieb:

Wir haben knapp 9,1 Mio Erstimpfungen mit AZ.

Die ersten 800.000 waren nur für Unter-65-Jährige, dann 2,1 Mio für alle Altersgruppen, bevor es für Jüngere gestoppt wurde. Bei den nächsten 3,5 Millionen Impfungen war AZ nur für Ältere erlaubt und für die, die es trotzdem haben wollten. Nach der Freigabe wieder für Jüngere gab es weitere 2,7 Mio Erstimpfungen.

Geht man von 12 Wochen aus, dürften ca. 3,5 - 3,7 Millionen AZ-Erstgeimpfte auch schon zweitgeimpft sein. Zweitimpfungen mit AZ gab es 2,55 Mio, also dürfte es etwa 1 Mio AZ-Erstgeimpfte geben, die einen mRNA-Impfstoff als 2. Dosis bekommen haben.        

Vielen Dank für die umfassende Übersicht!
#
Landroval schrieb:

Ich weiss, dass es noch ein paar Leute gäbe, die sogar trotzdem die Zweitimpfung damit annehmen würden. Für mich nicht nachvollziehbar, allerdings sah ich den Impfstoff bereits nach den ersten Indizien, dass er kein Premiumimpfstoff ist, etwas kritischer ...



Ich hätte auch kein Problem gehabt, wenn mir jetzt nicht Biontech glücklicherweise für die Zweitimpfung in den Schoß gefallen wäre.
Im Prinzip bekomme ich durch die Mischung den Bestschutz Jackpot aus AZ+Biontech.

Wenn man das so vermarktet bei nur 4 Wochen zwischen beiden Impfungen, könnte das für die Jugendlichen DIE Premiumkombo werden.
#
SemperFi schrieb:

Ich hätte auch kein Problem gehabt, wenn mir jetzt nicht Biontech glücklicherweise für die Zweitimpfung in den Schoß gefallen wäre.

Besser als keine Zweitimpfung zu bekommen, wäre es ja auf jeden Fall! Daran hege ich keinerlei Zweifel. Ausserdem könnte man die mRNA-Impfung ja auch noch in ein paar Wochen ergänzen lassen.
SemperFi schrieb:

Wenn man das so vermarktet bei nur 4 Wochen zwischen beiden Impfungen, könnte das für die Jugendlichen DIE Premiumkombo werden.      

Weiss ich gar nicht, ob das eine gute Idee sein könnte. Da habe ich mittlerweile echt die Übersicht verloren. Welche Personengruppe bekam denn zuletzt noch AstraZeneca-Erstimpfungen?
#
Landroval schrieb:

Oh je, wo ist der VAR bei klaren Felentscheidungen. Krasser Beschiss ...


Ja, bei klaren Fehlentscheidungen hätte er eingegriffen. Wo ist das jetzt ne klare Fehlentscheidung gewesen? Sauber wars ja nicht vom Italiener den Belgier da so wegzudrücken, daher ist es kein klarer Fehler. Elfer wärs für mich aber auch nicht gewesen, ist mir zu wenig.
#
SGE_Werner schrieb:

Wo ist das jetzt ne klare Fehlentscheidung gewesen?

#
Motoguzzi999 schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Elfer


Ein Scherz, oder?


Ein ganz schlechter!
Immerhin bleibt das tolle Sopiel so spannend...
Aber dafür Elfer zu geben, ist einfach lächerlich.
#
Oh je, wo ist der VAR bei klaren Felentscheidungen. Krasser Beschiss ...
#
Ist der italienische Torhüter echt noch so jung? Dann ist das ja der letzte italienische Nationaltorhüter, den ich in meinem Leben spielen sehen werde.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Ist der italienische Torhüter echt noch so jung? Dann ist das ja der letzte italienische Nationaltorhüter, den ich in meinem Leben spielen sehen werde.        

Ja, so ist es!
#
Ich finde es gut, dass er weg ist. Seine Tore waren super, der Typ ist aus meiner Sicht ein abgehobenes Arxchloch und passt daher bestens nach Leipzig.

Bisher gab es nur sehr wenige Eintracht-Spieler, die in der Bundesliga andernorts Fuss gefasst haben. Ein Problem hätte ich nicht damit, würde er dasselbe Schicksal erleiden und alsbald auf der Ersatzbank/Tribüne versauern.  
#
Selbst schuld, schaffen es ins Elferschiessen und schiessen dann so scheisse... 2x hintereinander deerselbe schlechte Trick und der nächste ballert drüber... alle nach links...
#
J_Boettcher schrieb:

Selbst schuld, schaffen es ins Elferschiessen und schiessen dann so scheisse... 2x hintereinander deerselbe schlechte Trick und der nächste ballert drüber... alle nach links...        

Ja, da hat die Konzentration gefehlt. Sehr schlecht, was sie da im Elfmeterschiessengeboten haben. Schade drum!
#
Landroval schrieb:

SGE_Werner schrieb:

... weil ein Virus nicht um so viel in einem Schritt mutiert, dass plötzlich Biontech oder Moderna nicht mehr funktionieren.        

... AstraZeneca verschlechterte sich bereits von 66% auf 60%. Einfach gerechnet reicht es also schon, wenn (nur) noch 2 ähnliche, jeweils entsprechend gefährlichere Mutationen entwickelt werden, um auf ca. 50% abzusacken.

Den ca. 2 Mio zweifach AstraZeneca-Geimpften würde ich, hätte ich etwas zu melden, sehr schnell eine Dosis mRNA-Impfstoff anbieten, um deren Schutz sehr deutlich zu verbessern.  


Ich bezweifle auch, dass jetzt noch viele Leute Bock haben, sich überhaupt noch mit AZ impfen zu lassen. Der Impfstoff hatte ja schon vorher so seine Imageprobleme.
#
Adlerdenis schrieb:

Landroval schrieb:

SGE_Werner schrieb:

... weil ein Virus nicht um so viel in einem Schritt mutiert, dass plötzlich Biontech oder Moderna nicht mehr funktionieren.        

... AstraZeneca verschlechterte sich bereits von 66% auf 60%. Einfach gerechnet reicht es also schon, wenn (nur) noch 2 ähnliche, jeweils entsprechend gefährlichere Mutationen entwickelt werden, um auf ca. 50% abzusacken.

Den ca. 2 Mio zweifach AstraZeneca-Geimpften würde ich, hätte ich etwas zu melden, sehr schnell eine Dosis mRNA-Impfstoff anbieten, um deren Schutz sehr deutlich zu verbessern.  


Ich bezweifle auch, dass jetzt noch viele Leute Bock haben, sich überhaupt noch mit AZ impfen zu lassen. Der Impfstoff hatte ja schon vorher so seine Imageprobleme.                                                        


Ich weiss, dass es noch ein paar Leute gäbe, die sogar trotzdem die Zweitimpfung damit annehmen würden. Für mich nicht nachvollziehbar, allerdings sah ich den Impfstoff bereits nach den ersten Indizien, dass er kein Premiumimpfstoff ist, etwas kritischer ...

Meiner Meinung nach liegt die fehlende Akzeptanz aber nicht nur am Imageproblem, welches sich der Impsfstoff sehr schnell verdient hat, sondern auch an der Tatsache, dass es sich um den Viertbesten der vier verfügbaren Impfstoffe handelt. Darüber hinaus scheint er nun bereits auch recht schnell schon nicht mehr so richtig zeitgemäß zu sein.

Man kann diesem Impfstoff trotzdem dankbar sein, da er viele Menschen geschützt hat (und ihn nun in den wohlverdienten (Vor-)Ruhhestand schicken).  
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Ja, Werner. Was ist mit der Tatsache, dass sich in GB zurzeit massenhaft Schüler und Studenten infizieren? Ist das keine Realität, ist das kein Szenario, das man vorher "an die Wand gemalt" hat, das sich nun bewahrheitet und für das die Bundesregierung außer überlegen und abwarten noch immer kein Rezept hat?

Wir können uns ja im September wieder darüber unterhalten, wenn alle Schulen und Unis wieder offen sind.        


Sag mal, liest Du auch noch die Beiträge, die jemand schreibt, bevor Du antwortest? Wo in Himmelherrgottsnamen habe ich das bezweifelt? Alles, was Du schreibst, habe ich nicht in einer Silbe angezweifelt.

Dass die Jüngeren ohne Impfung, erst recht seit Delta bekannt ist, noch stärker getroffen werden, ist seit 2 Monaten erwartbar und vorhergesehen worden. Dass Mutationen auftauchen, die sich schneller und besser verbreiten, wurde schon im Frühjahr 2020 vielfach als Szenario genannt.

Es ging um Mutationen, die einen Impfschutz großteils umgehen und nur darum und dieses Szenario wird von diversen Virologen für die nächste Zeit nicht für realistisch erachtet, weil ein Virus nicht um so viel in einem Schritt mutiert, dass plötzlich Biontech oder Moderna nicht mehr funktionieren.
#
SGE_Werner schrieb:

... weil ein Virus nicht um so viel in einem Schritt mutiert, dass plötzlich Biontech oder Moderna nicht mehr funktionieren.        

... AstraZeneca verschlechterte sich bereits von 66% auf 60%. Einfach gerechnet reicht es also schon, wenn (nur) noch 2 ähnliche, jeweils entsprechend gefährlichere Mutationen entwickelt werden, um auf ca. 50% abzusacken.

Den ca. 2 Mio zweifach AstraZeneca-Geimpften würde ich, hätte ich etwas zu melden, sehr schnell eine Dosis mRNA-Impfstoff anbieten, um deren Schutz sehr deutlich zu verbessern.  


#
Diegito schrieb:

Er zeichnet Szenarien an die Wand die nicht ausgeschlossen sind, welche zum aktuellen Zeitpunkt aber keinerlei Bedeutung haben.

Szenarien, die an die Wand gezeichnet werden, haben zum aktuellen Zeitpunkt nie eine Bedeutung. Deshalb sind es ja auch Szenarien.

Man kann mit Szenarien auf vielerlei Weise umgehen:
Man kann sie beachten und sich entsprechend vorbereiten.
Oder man kann sie ignorieren, da sie ja zum aktuellen Zeitpunkt keinerlei Bedeutung haben.

Die Bundesregierung hat sich bereits zweimal für Möglichkeit 2 entschieden, obwohl die Szenarien in anderen Ländern bereits Realität wurden. Reagiert wurde erst dann, als man alles mit eigenen Augen und im eigenen Land sehen konnte. Zwar richtig, aber zu spät.

Mal sehen, wie es dieses Mal wird. Wenn ich auf die Schulen schaue, wird's eher zum dritten Mal Möglichkeit 2.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Diegito schrieb:

Er zeichnet Szenarien an die Wand die nicht ausgeschlossen sind, welche zum aktuellen Zeitpunkt aber keinerlei Bedeutung haben.

Szenarien, die an die Wand gezeichnet werden, haben zum aktuellen Zeitpunkt nie eine Bedeutung. Deshalb sind es ja auch Szenarien.

Man kann mit Szenarien auf vielerlei Weise umgehen:
Man kann sie beachten und sich entsprechend vorbereiten.
Oder man kann sie ignorieren, da sie ja zum aktuellen Zeitpunkt keinerlei Bedeutung haben.

Die Bundesregierung hat sich bereits zweimal für Möglichkeit 2 entschieden, obwohl die Szenarien in anderen Ländern bereits Realität wurden. Reagiert wurde erst dann, als man alles mit eigenen Augen und im eigenen Land sehen konnte. Zwar richtig, aber zu spät.

Mal sehen, wie es dieses Mal wird. Wenn ich auf die Schulen schaue, wird's eher zum dritten Mal Möglichkeit 2.        

Eine sehr gute Erklärung, wie ich finde.

Mit der Prognose (... zum dritten Mal) ) triffst Du es, meiner Einschätzung nach, auf den Punkt!
#
brodo schrieb:

Im Bezug auf Mutationen, die allen Impfschutz umgehen, habe ich immer noch die Aussage von Drosten im Ohr, die er vor ca. 4 Wochen getätigt hat:

"Was man sieht: Der Unterschied zwischen den Virus­varianten, die auf verschiedenen Kontinenten aufgetaucht sind, ist gar nicht so gross. Es gibt aus virologischer Sicht gute Gründe anzunehmen, dass Sars-2 gar nicht mehr so viel mehr auf Lager hat als das, was es uns bisher zeigen konnte. Corona­viren mutieren grund­sätzlich langsamer und weniger stark als zum Beispiel Grippe­viren, die eigentlich ein viel grösseres Pandemie­potenzial haben. Also eine Mutante, die auf einmal wieder eine schwere Krankheit macht bei der Mehrheit der Geimpften, das kann ich mir nicht vorstellen."

quelle

Wenn es da in den letzten 4 Wochen nicht bahnbrechende neue Erkenntnisse in der Wissenschaft gab, finde ich die Aussage nach wie vor recht beruhigend.  


Lauterbach hat sich auf Studien in Haifa bezogen wo das Virus in Tests auf die maximale Schlagkraft untersucht wurde...
Da kam halt wohl raus das es die Supermutante geben könnte, aber eben nur "könnte"
Der Zeitpunkt so etwas zu kommunizieren ist aber einfach unnötig und typisch Lauterbach.
Er zeichnet Szenarien an die Wand die nicht ausgeschlossen sind, welche zum aktuellen Zeitpunkt aber keinerlei Bedeutung haben. Sowas spielt dann den Schwurblern nur in die Karten.
Wir brauchen eine hohe Impfbereitschaft in der Bevölkerung, da ist es jetzt auch wichtig auf eine zielführende Kommunikation zu achten.
#
Diegito schrieb:

Der Zeitpunkt so etwas zu kommunizieren ist aber einfach unnötig und typisch Lauterbach.
Er zeichnet Szenarien an die Wand die nicht ausgeschlossen sind, welche zum aktuellen Zeitpunkt aber keinerlei Bedeutung haben. Sowas spielt dann den Schwurblern nur in die Karten.
Wir brauchen eine hohe Impfbereitschaft in der Bevölkerung, da ist es jetzt auch wichtig auf eine zielführende Kommunikation zu achten.        

Ich finde es grundsätzlich gut, wenn jemand nichts schönredet. Es kann so kommen wie er äusserte und niemand braucht jetzt mehr überrascht zu sein, wenn es dann tatsächlich passieren sollte. Wenn es nicht passiert: auch gut bzw noch besser!
Wegen der "doofen" Bevölkerung Informationen/Szenarien/Möglichkeiten zurück zu halten, fände ich persönlich eher schäbig. Natürlich kann nicht jeder "Honk" mit der Information etwas anfangen, manche werden diese auch wieder bewusst falsch auslegen, aber: deswegen Lügen oder bewusst Rücksicht auf die / wegen der Limitierten nehmen?  
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Du solltest versuchen, die Zweitimpfung mit mRNA zu bekommen. Bei meiner Frau hat das jetzt (in letzter Minute) geklappt. Wenn nicht beim Impfzentrum (die warten noch auf die Bestätigung der Stiko-Empfehlung), dann beim Hausarzt.


Muha, während du das geschrieben hast, hab ich Mail von einem lokalen Arzt bekommen (hatte da vor Wochen mich auf die Warteliste setzen lassen), der nächste Woche Erstimpfung für meine Frau und meine Zweitimpfung mit Biontech angeboten hat

Hoffentlich haut es uns nicht beide mit Nebenwirkungen um....
Na ja, dadurch hab ich nach Umzug jetzt auch einen neuen Hausarzt

Vollschutz vor Kitabeginn bei mir und bei meiner Frau 5 Wochen später, das nimmt echt emotional Druck aus dem Kessel.
#
SemperFi schrieb:

... das nimmt echt emotional Druck aus dem Kessel.        

Ja, das ist ein nicht zu bezahlendes Gefühl! Freut mich für euch!

Hoffentlich trifft es nicht zu (oder dauert wenigstens noch eine ganze Weile), dass eine Mutation kommt, die für eine neue emotionale Schieflage sorgen kann.


#
Bin auch ein Kreuzling. Angeblich ist die Immunantwort so überragend, dass man jede Mutante besiegt
#
planscher08 schrieb:

Bin auch ein Kreuzling. Angeblich ist die Immunantwort so überragend, dass man jede Mutante besiegt

"Kreuzling"

#
Gerade noch rechtzeitig vor der 2. Impfung meiner Frau mit Astra. Sie bekommt nun morgen MRNA.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Gerade noch rechtzeitig vor der 2. Impfung meiner Frau mit Astra. Sie bekommt nun morgen MRNA.        

Super!
Meine Eltern bekommen hoffentlich auch die entsprechende Zweitimpfung. Deren Arzt hat es zwar noch nicht verbindlich bestätigt, aber mitteilen lassen, dass er sich darum kümmern wird ...  
#
Mal wieder etwas Neues zum guten Impfstoff:

Stiko passt Impfempfehlung für Astrazeneca wegen Delta-Variante an

Deutlich überlegen sei die Immunantwort nach einer 2. Impfung mit dem Impfstoff von Moderna oder BionTech im Vergleich zu einer mit dem von AstraZeneca.    

https://www.tagesspiegel.de/politik/zweitimpfung-mit-biontech-oder-moderna-stiko-passt-impfempfehlung-fuer-astrazeneca-wegen-delta-variante-an/27383524.html


#
Nochmal: dass umweltbewusstes Verhalten oder gesunde Ernährung teurer sind als das Gegenteil ist ganz einfach falsch. Es ist nur auf den ersten, oberflächlichen Blick teurer. Geht man ins Detail wird man feststellen, dass 1 Biobrötchen mehr sättigt und nahrhafter ist als zwei Tüten Chips oder die PV-Anlage nicht nur Geld spart, sondern auch einbringt.

Und auch dies nochmal: dies gilt für jeden. Ob arm oder reich, ob jung oder alt. Es ist vergleichbar mit jemandem, der billig, aber dreimal kauft und jemandem, der etwas teurer, dafür nur einmal kauft.

Auch ich muss essen, Kleidung tragen, wohnen. Seit 1986 habe ich Schritt für Schritt meine Lebensgewohnheiten geändert. Teurer wurde es unter dem Strich nie. Weder beim Essen, noch bei der Kleidung, noch bei der Energie. Dabei hab ich noch gar nicht gegengerechnet, was ich an Lebensqualität gewonnen und was an Zivilisationskrankheiten gespart habe.

Und wenn mir nochmal jemand sagt: Du kannst es dir ja leisten!, antworte ich: Allein, was ich an Flugreisen oder Skipässen im Lauf der Jahre eingespart habe, reicht für 1 satte PV-Anlage plus E-Auto. Also erzählt mir nichts von Privilegiertsein.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Und wenn mir nochmal jemand sagt: Du kannst es dir ja leisten!, antworte ich: Allein, was ich an Flugreisen oder Skipässen im Lauf der Jahre eingespart habe, reicht für 1 satte PV-Anlage plus E-Auto. Also erzählt mir nichts von Privilegiertsein.        


Wenn ich auch mal 300 Jahre alt bin, kann ich das auch behaupten, Du privilegierter Bonze!
#
Mal angenommen es kommt so, dass Silva für 35 Millionen wechselt und wir davon nur 23 Millionen erhalten. Wie sähe denn die Gegenrechnung aus, wenn wir Silva zuvor "regulär" gekauft hätten?

Vielleicht hätten wir damals Silva für 25 Millionen gekauft und Rebic zum gleichen Preis verkauft.
Von dem Rebic-Erlös hätten wir dann ca 12,5 Millionen an Florenz gezahlt. Zusätzlich wäre noch eine Provision über ca 2,5 an den Berater für den den Silvatransfer gezahlt. Darüber hinaus hat Silva offenbar auf Gehalt verzichtet, was über zwei Jahr wohl auch nochmal 3 Millionen Ersparnis ausmachen dürfte.
In Summe haben wir mit dem Deal also womöglich um die 18 Millionen Euro eingespart. Wenn wir Rebic jetzt für 35 Millionen verkaufen und davon nur 23 Millionen behielten, hätten wir immer noch eine Ersparnis von 6 Millionen Euro.

Oder sehe ich das alles völlig falsch...?
#
Aus meiner Erinnerung:
Rebic war zum Zeitpunkt ein Star in Bestform und ca. 40 Mio Wert. Silva war in Mailand bedeutungslos/überflüssig  geworden und war 10-15 Mio weniger Wert.
#
Du gehst immer von Dir aus. Von dem was Du Dir leisten kannst.
Das kann aber halt nicht jeder. Es gibt genug Leute, bei denen am Ende des Geldes noch viel zu viel Monat übrig ist, auch ohne zusätzliche Kosten für besonders umweltgerechte Lebensweise.

Dass man bei dem Neubau eines Wohnhauses eine PV Anlage installieren soll halte ich allerdings auch für sinnvoll.
#
Basaltkopp schrieb:

Dass man bei dem Neubau eines Wohnhauses eine PV Anlage installieren soll halte ich allerdings auch für sinnvoll.        

Noch etwas nehr, was der nächste Sturm dann vom Dach pusten kann.