>

Landroval

8622

#
Hyundaii30 schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Kirchhahn schrieb:

Kommt ein Grüßonkel, hat die Macht jemand anderes und der freut sich ob eines Grüßonkels.

Da würde ich nicht drauf wetten. Im Allgemeinen gelten inkompetente Vorgesetze als äußerst demotivierend. Menschen wollen sich halt nicht von Grüßonkeln anführen lassen, sondern von Anführern.



Sagt doch Mal bitte Schweinsteiger privat ins Gesicht, er wäre nur ein Grüßonkel

Erstens ist er bislang nur ein hypothetischer Grüßonkel in unseren Gedankenspiel:
Und zweitens: Dieser Kommentar hätte gepasst, wenn wir gerade z. B. über Mr. T oder Martin Hinteregger reden würden.
Schweinsteiger wirkt jetzt nicht so furchteinflößend, dass ich Angst hätte, ihm irgendwas ins Gesicht zu sagen.

#
Adlerdenis schrieb:

Schweinsteiger wirkt jetzt nicht so furchteinflößend, dass ich Angst hätte, ...

Ich finde ihn extrem furchteinflößend und habe richtig Angst vor ihm. Nicht als Person, aber als Zeitungsente (die er hoffentlich bleibt!).
#
Adlerdenis schrieb:

Kirchhahn schrieb:

Kommt ein Grüßonkel, hat die Macht jemand anderes und der freut sich ob eines Grüßonkels.

Da würde ich nicht drauf wetten. Im Allgemeinen gelten inkompetente Vorgesetze als äußerst demotivierend. Menschen wollen sich halt nicht von Grüßonkeln anführen lassen, sondern von Anführern.



Sagt doch Mal bitte Schweinsteiger privat ins Gesicht, er wäre nur ein Grüßonkel
#
Hyundaii30 schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Kirchhahn schrieb:

Kommt ein Grüßonkel, hat die Macht jemand anderes und der freut sich ob eines Grüßonkels.

Da würde ich nicht drauf wetten. Im Allgemeinen gelten inkompetente Vorgesetze als äußerst demotivierend. Menschen wollen sich halt nicht von Grüßonkeln anführen lassen, sondern von Anführern.



Sagt doch Mal bitte Schweinsteiger privat ins Gesicht, er wäre nur ein Grüßonkel


Das würde dann ja wirklich zu weit gehen, wenn man ihm solch ein schlimmes Wort privat ins Gesicht sagen würde. Ne, ne, ne, das geht gar nicht!

Made my day!  
#
Die BILD bringt jetzt auch, wie hier schon von dem einen oder anderen User vorgeschlagen, Schweini als Kandidat ins Spiel. Anscheinend denke die Eintracht über ihn als neuen Sportvorstand nach...
https://www.google.de/amp/s/m.bild.de/bild-plus/sport/fussball/fussball/eintracht-frankfurt-denkt-an-bastian-schweinsteiger-als-bobic-nachfolger-75772438,view=amp.bildMobile.html

Hm 🤔, das wäre für Schweini komplettes Neuland. Er hat als SV halt noch keinerlei Erfahrung. Ob er auch so ein knallharter Verhandlungspartner wie Bobic sein könnte.??
Gute Kontakte zu einigen namhaften Klubs dürfte Schweini aber sicherlich mitbringen.

Mal gespannt, ob die Eintracht sich mit ihm wirklich ernsthaft befasst....
#
Für mich ist das eine ganz fürchterliche Vorstellung und ich hoffe, das der unerfahrene Rookie niemals solch einen Job bei uns angeboten bekommt. Das wäre ja schon fast Unzurechnungsfähigkeit, wenn man das ernsthaft überlegen sollte. Je mehr jetzt (in der Verzweiflung) solche Namen auftauchen, desto bewusster wird mir, was da auf uns zukommt. Panik macht sich breit bei mir!  
#
Wedge schrieb:

Obwohl ich den Föderalismus stark befürworte: Bei nationalen Krisen gehört das Management in Bundeshand.


ich habe in letzter zeit mehrfach gelesen, dass merkel respektive die bundesregierung die moeglichkeit gehabt haette, um es in ihren worten zu sagen, durchzuregieren.

hier ein link im tagesspiegel, der auf einer einschaetzung des Staatsrechtlers Chrisoph Moellers beruht, die auf Spon hinter einer Bezahlschranke zu finden ist:

https://www.tagesspiegel.de/politik/statt-sich-ueber-die-laenderchefs-zu-beschweren-merkel-koennte-in-der-coronakrise-alleine-durchregieren/26908086.html

das gremium der ministerpraesidenten, die hier regelmaessig tagen, ist im foederalismus nicht vorgesehen und im prinzip auch nicht legitimiert.
#
Xaver08 schrieb:

ich habe in letzter zeit mehrfach gelesen, dass merkel respektive die bundesregierung die moeglichkeit gehabt haette, um es in ihren worten zu sagen, durchzuregieren.

Das wollte ich gerade schreiben ... In einer ihrer ersten 3 Amtszeiten, hätte sie das vermutlich auch gemacht. Nun, da sie bald "ich habe fertig!" sagen wird, ist die Dynamik etwas dahin, mit der sie sonst in ihrem Einflußbereich (mehr oder weniger) alleine bestimmt hat, was zu tun oder zu lassen ist.  
#
Maikäfer auf dem Buckel
#
Hat jemand evtl. einen guten Link, um die Ergebnisse der Ortsbeiratswahl in Frankfurt einzusehen?
Schon irgendwie erbärmlich, dass man dazu nichts auf der Seite der Stadt findet.
#
Das ist echt ein Mist ...
#
Landroval schrieb:

Mitte Dezember hatte das RKI den Faktor der Dunkelziffer auf 4-6 geschätzt.
                                     


Zu der Zeit hatten wir in der Gruppe Ü90 ne Inzidenz von 726 und die sind auch nicht immer im Pflegeheim und werden eben regelmäßiger getestet (auch weil dort es seltener symptomfrei läuft). Das ist also eine gute Annäherungsmarke. Nimmt man ne Sterblichkeit von 0,7 % etwa an (ich denke, dass wir im Sommer drunter waren und im Winter höher), dann sind wir nun bei gut 10.000.000 Infektionen hierzulande. Das halte ich für recht realistisch. Irgendwas zwischen 8 und 12 Mio.
#
Danke für die praxisnahe Information und die Einschätzung. Das klingt sehr plausibel (wie immer, wenn Du Zahlen "lieferst") und ist auch eine gute Nachricht, zumindest lege ich es für mich so aus ...
#
Natürlich sind ein Großteil der PCR-Tests von denen, die zuvor einen positiven Schnelltest hatten, wohl auch positiv. Wäre ja überraschend wenn nicht. Daher muss ja zwangsläufig bei einer ausgiebigeren Schnelltest-Nutzung auch die Fallzahl steigen, aber ich zweifle eben stark daran, dass das der Hauptgrund ist bzw. es wäre wohl auch nur für einen kurzen Zeitraum ein Anstiegsgrund, danach dürfte es sich einpendeln.

Abgesehen davon sind das ja trotzdem Infektionen, die bisher nur unter dem Radar geblieben sind. Bei 6.000 Toten in der Woche kann man stark von ausgehen, dass wir im Dezember nicht nur Inzidenz 210 hatten, sondern eher Inzidenzen zwischen 500 und 800.
#
SGE_Werner schrieb:

Bei 6.000 Toten in der Woche kann man stark von ausgehen, dass wir im Dezember nicht nur Inzidenz 210 hatten, sondern eher Inzidenzen zwischen 500 und 800.        

Mitte Dezember hatte das RKI den Faktor der Dunkelziffer auf 4-6 geschätzt.
#
Ziegen
#
Exotische Optionen
#
Adlerdenis schrieb:

Man hat noch vor wenigen Wochen, als sich die anderslautenden Meldungen bereits häuften, behauptet, dass es keinen Grund gebe, von schwereren Nebenwirkungen auszugehen, und das alles den Erwartungen entspricht.

Ok, wer weiß, was sie intern erwartet haben, aber man hat offenbar versucht, die Öffentlichkeit zu beschwichtigen.
Letzlich haben die mit ihrem Produkt und dessen Vermarktung dem Vertrauen in Corona-Impfungen einen Tiefschlag versetzt.


Es gibt kaum ein Medikament, bei dem keine schweren Nebenwirkungen in einer bestimmten Anzahl von Anwendern auftreten. Ich kann mich auch an keinen erinnern, der behauptet hätte das bei der Impfe schwere Nebenwirkungen auszuschließen wären.

Beispiele (Auszüge)

Ibuprofen:

Blutungen im Magen-Darm-Bereich
Geschwüre im Verdauungstrakt, die sehr selten auch durchbrechen können
Nierenfunktionsstörungen (nephrotisches Syndrom)
Nierenentzündung, die zu einem Ausfall der Niere führen kann

Aspirin:

Gastritis (Magenschleimhautentzündung) bis hin zu Magengeschwüren und Blutungen
Gefahr von Blutungen (Blutungen innerer Organe und Hirnblutungen)

Viagra:

Taubheit
Hypotonie
Hypertonie
Herzinfarkt
Schlaganfall
#
Wedge schrieb:

Viagra:

Taubheit

Wie bitte?
#
Einen Fakt kenne ich jedenfalls, nämlich dass die Impfungen ausgesetzt wurden, du Möchtegern-Klugscheißer.
#
Adlerdenis schrieb:

Einen Fakt kenne ich jedenfalls, nämlich dass die Impfungen ausgesetzt wurden, ...

Was zum jetzigen Zeitpunkt wohl auch der relevanteste aller Fakten zu sein scheint. Zumindest ist die Entscheidung nicht zum Spaß getroffen worden, hoffe ich mal ganz naiv! ...  
#
Das tolle wird jetzt sein: Jetzt werden sich noch weniger mit AZ impfen lassen wollen. Kann man nur auf Johnson&Johnson hoffen.

So wird das nichts.
#
Jojo1994 schrieb:

Das tolle wird jetzt sein: Jetzt werden sich noch weniger mit AZ impfen lassen wollen. Kann man nur auf Johnson&Johnson hoffen.

So wird das nichts.        

Falls der Impfstoff demnächst wieder verabreicht werden darf, wäre er ja immerhin der einzige, der sozusagen sogar 2 (oder wahlweise "doppelt soviele") Zulassungen bekommen hätte. Damit sollte ein cleverer Marketingexperte schon etwas anfangen können.

Das wird was, leider nur viel später als erhofft.
 
#
Mindestens 3 Stimmen sollten noch bei den Briefwahlstimmen dabei sein.
#
Raggamuffin schrieb:

Mindestens 3 Stimmen sollten noch bei den Briefwahlstimmen dabei sein.

Dann wird es jetzt erst richtig losgehen und abgerechnet wird zum Schluß!
#
giordani schrieb:

Im HR haben sie vorhin davon geredet dass bei der letzten Wahl 6% kumuliert oder panaschiert haben. Von daher sind
von gesplitteten Stimmzetteln jetzt nicht wirklich sehr weltbewegende Änderungen der Beteiligung zu erwarten


Aus FFM habe ich da andere Zahlen gehört. Auch von Wahlhelfern diesmal - da war es eher so dass 1/3 der Stimmzettel mit Veränderungen war. Würde dir also widersprechen, glaube da bewegt sich noch was. Theoretisch eher zugunsten der kleinen Parteien (gerade denen, die keine vollen Listen hatten) und denen mit bekannten Personen (Öko-LinX macht dadurch schon immer noch mal 0,2% gut). Und ich hoffe zulasten der Rechten. Denke wer AfD wählt, kreuzt dann nicht noch wen anders an.

Allgemein ist die AfD mittlerweile ja bei 5,8% angekommen, ohne dass die ähnlich tickenden BFF dazugewonnen haben (im Gegenteil). Und das trotz Verlusten bei der CDU. Das ist schon ein positives Ergebnis.

Spannend wird die Frage, welche Regierung daraus gebildet wird. Für Grün-Rot-Rot reicht es aktuell genausowenig wie für Grün-Schwarz.
#
Maxfanatic schrieb:

Spannend wird die Frage, welche Regierung daraus gebildet wird. Für Grün-Rot-Rot reicht es aktuell genausowenig wie für Grün-Schwarz.

Kein Wunder, dass es für die beiden Bündnisse nicht reicht, denn ich las, dass Dein Kollege "I won by a lot!" vermeldet hat. Stimmt das etwa nicht?

Ich hoffe Dein Ergebnis war auch OK!
#
Landroval schrieb:

Anthrax schrieb:

Ich bin da völlig bei dir, Nagelsmann und Kohfeldt sind zwei der übelsten Schreihälse.

Da kann man als Schiri eigentlich immer wegen unsportlichem Verhalten direkt in der 2 Minute eine Gelbe zeigen und schon ist das Problem erledigt. Gibt es dann noch mal Gekreische ... direkt auf die Tribüne!  


Oder man gibt dem Gegner Gelb, wenn der auch mal was sagt 😜
#
Anthrax schrieb:

Landroval schrieb:

Anthrax schrieb:

Ich bin da völlig bei dir, Nagelsmann und Kohfeldt sind zwei der übelsten Schreihälse.

Da kann man als Schiri eigentlich immer wegen unsportlichem Verhalten direkt in der 2 Minute eine Gelbe zeigen und schon ist das Problem erledigt. Gibt es dann noch mal Gekreische ... direkt auf die Tribüne!  


Oder man gibt dem Gegner Gelb, wenn der auch mal was sagt 😜        

Ja, natürlich! Das geht auch!
#
brodo schrieb:

skyeagle schrieb:

Und wenn es am Ende unbegründet gewesen sein sollte, mag das einerseits blöd sein, weil man Zeit verloren hat, andererseits auch beruhigend.

Der Impfstoff hatte ja eh schon ein Imageproblem. Selbst in diesem Forum konnte man Sachen lesen wie "Impfstoff zweiter Klasse" oder "kein Premiumprodukt".

Entweder haben die tatsächlich neue Erkenntnisse, die bislang nicht kommuniziert sind oder sie haben einen Impfstoff, der wichtig in der Pandemiebekämpfung wäre, mit der Aussetzung endgültig verbrannt.  


Durch weitere Untersuchungen könnte der Impfstoff aber auch gestärkt werden, die Möglichkeit besteht ja schon. Die Gefahr, den Impfstoff endgültig zu verbrennen, besteht natürlich auch.
#
skyeagle schrieb:

Durch weitere Untersuchungen könnte der Impfstoff aber auch gestärkt werden, die Möglichkeit besteht ja schon. Die Gefahr, den Impfstoff endgültig zu verbrennen, besteht natürlich auch.        

Ich sehe das als Chance für den Impfstoff. Sollte es positive neue Erkenntnisse geben, wäre das eher hilfreicher als "einfach mal so" weiterzumachen. So zu tun als gäbe es kein (wie auch immer geartetes) Problem wäre mE schädlicher, als ein kurze(?) Pause.  
#
Sehe ich persönlich anders. Es ist doch wesentlich verantwortungsvoller, zunächst die Impfung auszusetzen und die aufgeworfenen Problematik zu untersuchen, als einfach zu Verimpfen und am Ende hängt es doch mit dem Impfstoff zusammen. Man mag jetzt Zeit verlieren, aber Vorsicht halte ich dennoch für den besseren Ratgeber.
#
skyeagle schrieb:

Man mag jetzt Zeit verlieren, aber Vorsicht halte ich dennoch für den besseren Ratgeber.        

Ja, man darf nicht fahrlässig handeln. Ganz besonders nicht, wenn der (Zeit-)Druck so hoch ist. Eine vernünfitge Maßnahme, die sich hoffentlich bald in Wohlgefallen auflöst.
#
Basaltkopp schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Auch wenn es da an vielen Stellen noch hakt: Gastronomie und Einzelhandel erhalten massive Corona-Unterstützungen, wie es sie in der Geschichte der BRD noch nie gegeben hat. Außerdem haben sie Konzepte.

Würden theoretisch Unterstützung erhalten, wenn mal was von dem Geld ankäme. Die Regierung ist hier, wie bei allen Entscheidungen/Versprechungen in die Pandemie einfach wieder mal zu spät und unfähig, zeitnahe Hilfe umzusetzen.

Das stimmt nur teilweise. Ich weiß von etlichen Unternehmen, die rasch und problemlos viel Geld bekamen. Es waren allesamt kleine bis mittlere Unternehmen von 1 bis 500 Mitarbeiter*innen.
Das Verfahren ist natürlich kritikwürdig, vieles kommt erst spät oder manchmal auch gar nicht. Aber das ist angesichts der Komplexität des einzigartigen Unterfangens (siehe die Betrügereien trotz der Sicherungsmaßnahmen) nicht verwunderlich.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Ich weiß von etlichen Unternehmen, die rasch und problemlos viel Geld bekamen. Es waren allesamt kleine bis mittlere Unternehmen von 1 bis 500 Mitarbeiter*innen.

Da hast Du Glück, dass Du das weisst ...  

Ich kann das nicht bestätigen, ebenfalls für "etliche" KMU.
#
Ich bin da völlig bei dir, Nagelsmann und Kohfeldt sind zwei der übelsten Schreihälse.
#
Anthrax schrieb:

Ich bin da völlig bei dir, Nagelsmann und Kohfeldt sind zwei der übelsten Schreihälse.

Da kann man als Schiri eigentlich immer wegen unsportlichem Verhalten direkt in der 2 Minute eine Gelbe zeigen und schon ist das Problem erledigt. Gibt es dann noch mal Gekreische ... direkt auf die Tribüne!