

Landroval
8620
#
Motoguzzi999
Hat das denn jetzt einer gelöst? Weil Basaltkopp schon was Neues raushaut?
Ich glaube es reicht so ziemlich jedem. Die Frage ist was die Alternative ist bzw. was alternative Maßnahmen sind? Ich befürchte es wird sich wenig ändern, wenn man nicht auch härter durchgreift gegen diejenigen die sich nicht dran halten. Allein schon aus fairnessgründen gegenüber denjenigen die sich dran halten.
das nicht korrekte Deutsch von Reportern etc. ist zwar sicher nervend, aber nicht meine "kernbaustelle" von dem Format:
Merkwürdige Sendezeiten (ja Mo. ist das Online abrufbar und zwar früher!), insbes. auch das Heimspiel vom Sonntag (mittlerweile kurz vor 23 Uhr) mit Kurzzusammenfassungen, immer wieder alberne Spielchen und provokative Thesen.
Zu loben sind aber Hintergrundberichte z.B. über Scouting, Investorendebatte. Da ist man schon um Abwechslung bemüht.
Dass das "Heimspiel" (Mo) mittlerweile zu 100 % sich auf die Eintracht bezieht, mag uns freuen, kenne ich in anderen regionalen Sportsendern in der Einseitigkeit aber nicht.
Merkwürdige Sendezeiten (ja Mo. ist das Online abrufbar und zwar früher!), insbes. auch das Heimspiel vom Sonntag (mittlerweile kurz vor 23 Uhr) mit Kurzzusammenfassungen, immer wieder alberne Spielchen und provokative Thesen.
Zu loben sind aber Hintergrundberichte z.B. über Scouting, Investorendebatte. Da ist man schon um Abwechslung bemüht.
Dass das "Heimspiel" (Mo) mittlerweile zu 100 % sich auf die Eintracht bezieht, mag uns freuen, kenne ich in anderen regionalen Sportsendern in der Einseitigkeit aber nicht.
Tafelberg schrieb:
... kenne ich in anderen regionalen Sportsendern in der Einseitigkeit aber nicht.
Am 13.11. schrieb sebastian_hr (#18551): "Wir sind gerade dabei, ein neues Sportformat zu entwickeln. Sendetag ist erstmal egal."
Sicher wird die angesprochene Einseitigkeit im neuen Format weniger stark ausgeprägt sein, so es denn entsprechend ausgearbeitet und umgesetzt werden wird. ...
Das "Heimspiel" schaue ich mittlerweile ganz gerne, da habe ich fast keine negative Kritik.
Kein Problem, ich bleibe dran. Wahrscheinlich fällt der Groschen heute nacht um 3:00 Uhr
Es juckt doch keine Sau. Der AG sitzt immer am längeren Hebel. Solange er nicht dazu verpflichtet wird, gibt's genug Kontrollfreaks, die ihre AN nicht ins HO schicken, sondern lieber gefährden. Und wer sich beschwert, der wird dann vielleicht ins HO geschickt, aber sobald sich die Lage beruhigt hat, in den meisten Fällen in die Arbeitslosigkeit.
Frankfurter-Bob schrieb:
Der AG sitzt immer am längeren Hebel. Solange er nicht dazu verpflichtet wird, gibt's genug Kontrollfreaks, die ihre AN nicht ins HO schicken, sondern lieber gefährden.
... das hört sich nicht gut an, wenn man bei einem solchen Arbeitgeber arbeiten "darf".
Ich denke da immer etwas zu naiv, da ich selber nicht betroffen bin und mir das halt auch einfach nicht gefallen lassen würde (großmäulige Behauptung, ich weiss ...).
Es ist, auch wenn man nicht riskieren möchte später deswegen entlassen zu werden, wohl aber trotzdem möglich auf z. B. regelmässiges Lüften und die sonstigen Rahmenbedingungen wert zu legen, die Arbeitgeber schaffen muss. Wenn schon nicht im HO, dann wenigstens so sicher wie möglich. Und den 3 Party-Leuten hätte ich sicher auch ein paar deutliche Hinweise gegeben, wie armselig sie sich verhalten ...
Was sagen denn deine "normalen" Kollegen zu der Sachlage? Finden die es OK wie es läuft?
Herzlich Willkommen, El Pipo
Du kannst Dich gleich gut einführen, wenn Du beim "Gemischten Doppel" mitspielst!
Du kannst Dich gleich gut einführen, wenn Du beim "Gemischten Doppel" mitspielst!
Es juckt doch keine Sau. Der AG sitzt immer am längeren Hebel. Solange er nicht dazu verpflichtet wird, gibt's genug Kontrollfreaks, die ihre AN nicht ins HO schicken, sondern lieber gefährden. Und wer sich beschwert, der wird dann vielleicht ins HO geschickt, aber sobald sich die Lage beruhigt hat, in den meisten Fällen in die Arbeitslosigkeit.
Landroval schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
von denen drei am Wochenende fett Party gemacht haben, also jeder auf einer separaten Party
Hast Du das Deinem Arbeitgeber gesagt?
Der war dabei als sie es erzählt haben...
Ich bitte n so langsam bereit auf alle Regelungen zu scheissen. Wir sitzen hier mit 10 Leuten im Büro, von denen drei am Wochenende fett Party gemacht haben, also jeder auf einer separaten Party und hier wird weder gelüftet noch sonst was. Aber mein AG soll jetzt entscheiden, dass kein Home-Office stattfindet, weil wir da alle unproduktiv wären, obwohl wir es noch nie hatten. Wir arbeiten übrigens in der Web- und Softwareentwicklung und jeder kann ohne Probleme remote arbeiten. Ich fühle mich von der Politik alleine gelassen. Vor allem da es mir unmöglich ist, aufgrund der Kinderbetreuung meinen Eltern und Schwiegereltern aus dem Weg zu gehen.
Landroval schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
von denen drei am Wochenende fett Party gemacht haben, also jeder auf einer separaten Party
Hast Du das Deinem Arbeitgeber gesagt?
Der war dabei als sie es erzählt haben...
Das ist jetzt ein bisschen weit hergeholt, aber ich versuche es mal:
geschickt eingefädelt (wegen des Plans von Palpadine, den ich nie kapiert habe, ich habe es aber auch nie zuende geschaut)
vs.
gefickt eingeschädelt (wegen Kentucky schreit ****** Szene)
geschickt eingefädelt (wegen des Plans von Palpadine, den ich nie kapiert habe, ich habe es aber auch nie zuende geschaut)
vs.
gefickt eingeschädelt (wegen Kentucky schreit ****** Szene)
Was hältst du davon:
grindgesichtiger Killer vs. kindgesichtiger Griller?
grindgesichtiger Killer vs. kindgesichtiger Griller?
Dazu passend:
Bin gerade über einen Gastbeitrag im Tagessprigel von Katja Kipping (Linke) von Anfang Mai 2020 gestolpert.
Und es ist rückblickend die erste (hochrangige) Politikerin, die in meiner Erinnerung so etwas wie die Zero Covid Strategie erwähnte.
Freilich nicht mit diesem Namen.
Aber ihrer Ideen von vor acht Monaten wiesen exakt in diese Richtung.
https://www.tagesspiegel.de/politik/das-virus-stoppen-ist-der-einzig-realistische-ausweg-die-lockerungslobby-erweckt-einen-falschen-eindruck/25797174.html
Bin gerade über einen Gastbeitrag im Tagessprigel von Katja Kipping (Linke) von Anfang Mai 2020 gestolpert.
Und es ist rückblickend die erste (hochrangige) Politikerin, die in meiner Erinnerung so etwas wie die Zero Covid Strategie erwähnte.
Freilich nicht mit diesem Namen.
Aber ihrer Ideen von vor acht Monaten wiesen exakt in diese Richtung.
https://www.tagesspiegel.de/politik/das-virus-stoppen-ist-der-einzig-realistische-ausweg-die-lockerungslobby-erweckt-einen-falschen-eindruck/25797174.html
Sehr interessant, besten Dank für den Link!
"Doch das, was uns Lindner, Laschet und Co. als Exitstrategie verkaufen, führt nicht raus aus der Coronakrise, sondern rein in eine zweite Infektionswelle. Dies birgt große Gefahren für Gesundheit wie Wirtschaft."
Neben den genannten Personen (und den "& Co.",) ist die in Teilen aufgestachelte Bevölkerung ebenfalls Schuld an der 2. Welle, wie wir sie erleben. Trotzdem macht es mir Angst, sollte ein Laschet, der bereits mehrfach jedwede Weitsicht vermissen liess, noch mehr Verantwortung bekommen. Na ja, vermutlich bin ich mit ihm zu kritisch, da es ja eben so viele Ministerpräsidenten gibt, die es auch nicht besser machten ...
Kipping jedenfalls hat das Problem damals klar erkannt und - auch wenn es damals sicher für die Öffentlichkeit eher unpopulär war - klar und deutlich ausgesprochen.
"Doch das, was uns Lindner, Laschet und Co. als Exitstrategie verkaufen, führt nicht raus aus der Coronakrise, sondern rein in eine zweite Infektionswelle. Dies birgt große Gefahren für Gesundheit wie Wirtschaft."
Neben den genannten Personen (und den "& Co.",) ist die in Teilen aufgestachelte Bevölkerung ebenfalls Schuld an der 2. Welle, wie wir sie erleben. Trotzdem macht es mir Angst, sollte ein Laschet, der bereits mehrfach jedwede Weitsicht vermissen liess, noch mehr Verantwortung bekommen. Na ja, vermutlich bin ich mit ihm zu kritisch, da es ja eben so viele Ministerpräsidenten gibt, die es auch nicht besser machten ...
Kipping jedenfalls hat das Problem damals klar erkannt und - auch wenn es damals sicher für die Öffentlichkeit eher unpopulär war - klar und deutlich ausgesprochen.
Ich weiß, es ist beileibe nicht alles ausgestanden, Joe Biden hat erstmal eine Riesenaufgabe zu bewältigen, und zwar generell neben allen konkreten Einzelprojekten: die Versöhnung der us-amerikanischen Gesellschaft mit sich selbst.
Dennoch, heute: DONALDS. LETZTER. TAG. Hurra!
Dennoch, heute: DONALDS. LETZTER. TAG. Hurra!
Hmm. Schon wieder Volker Bouffier...
Das ist jetzt ein bisschen weit hergeholt, aber ich versuche es mal:
geschickt eingefädelt (wegen des Plans von Palpadine, den ich nie kapiert habe, ich habe es aber auch nie zuende geschaut)
vs.
gefickt eingeschädelt (wegen Kentucky schreit ****** Szene)
geschickt eingefädelt (wegen des Plans von Palpadine, den ich nie kapiert habe, ich habe es aber auch nie zuende geschaut)
vs.
gefickt eingeschädelt (wegen Kentucky schreit ****** Szene)