>

Landroval

8620

#
Das aktuelle Sportstudio
#
Da die entscheidende Wahl immer näher kommt, anbei ein schöner ernüchternder Bericht aus der Rundschau. Ich sah in den Umfragen gerade, dass beide Demokraten noch deutlicher vorne liegen als zuvor (1,8% und 2,8%). Das ist zwar super, da Biden dann längere Zeit keinen nennenswerten Widerstand zu erwarten hätte, trotzdem scheint nicht alles Gold zu sein, was glänzt. Ich merke einmal mehr, dass ich nicht ansatzweise genug Ahnung davon habe, was da drüben wirklich abgeht. Im Bericht geht es darum, die beiden Parteien eines Vergleiches mit unseren Parteien zu unterziehen. Es heisst darin, dass die Rep vergleichbar mit der AfD sind und die Dem mit einer Mischung aus FDP, CSU und Werteunion. Wenn die Rep diese Mischung als "Kommunisten" bezeichen, muss man aber trotzdem schon mal schmunzeln. Man stelle sich vor wenn Lindner, Söder, Merz, etc. als "linkes Pack" bezeichnet würden. Das Land der unbergrenzten Möglichkeiten ist so bizarr geworden, dass ich damit gerade nicht klar komme ...      

https://www.fr.de/meinung/kommentare/georgia-usa-stichwahl-senat-wahl-warnock-ossoff-loeffler-perdue-demokraten-republikaner-90156704.html
#
Das war schon heftig, was Price da lange Zeit rausgehauen hat. Wenn die Nerven nicht dann doch noch einen Streich gespielt hätten, wäre das perfekt gewesen. Ich hätte ja gerne noch mehr Spannung erlebt, aber mir hätte es dann schon leid für ihn getan, wenn er es noch versaut hätte. Ein neuer verdienter Weltmeister und eine neue Nr.1. Dazu Glückwunsch an Price - da iawn!
#
... nach 0:2 noch 3:2 gewonnen, den ersten Satz Geht ja gut los  
#
50:50 würde ich sagen. Da ich das Gebrülle von Price nicht mag, halte ich nicht zu ihm.  
#
Ich denke, dass der VAR trotzdem mehr hilft als er schadet. Andernfalls geht mindestens die Schwalbenscheisse (Möller, Werner, etc.) wieder so richtig los. Auch die Prüfung auf Abseits finde ich wichtig und richtig. Entscheidungen zum Handspiel im Strafraum sind verbesserungswürdig ...
#
hugi98 schrieb:

Man brauch keine Kühlaggregate.
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/135998?page=16#5263265

Trotzdem ist natürlich - aus diversen Gründen - hilfreich, wenn man alsbald den Impfstoff von Astrazeneca zu besorgen versucht (und dessen Zulassung vorantreibt, so diese denn noch nicht erfolgte). Laut Drosten kann dann in normalen Arztpraxen geimpft werden, da keine besondere Kühlpflicht dafür besteht.
#
Ein Link zu den jüngsten Drosten-Aussagen (auch mit einer Grafik zum Stand der Dinge in den einzelnen Bundesländern).
https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coronavirus/trotz-impfungen-drosten-erwartet-sehr-komplizierte-erste-jahreshaelfte-17128300.html
#
giordani schrieb:

hugi98 schrieb:


Das mit dem Impfstoff funktioniert doch, er ist da, wird produziert, verteilt usw. Schneller als wir gedacht hätten. Das dauert halt bis alles angelaufen ist, am End ists sogar schneller durch als wir es uns jetzt vorstellen, vorallem wenn noch andere Impfstoffe dazukommen. Ich finds auch gut, dass wir anderen Nationen die Möglichkeit geben auf den Impfstoff zuzugreifen. Das Video lässt das ganze lächerlich aussehen, der dickste LKW wird gebucht, obwohl es auch im Kombi transportiert werden könnte. Es sieht so aus, als wüsste die linke Hand nicht was die rechte tut.



Und dein Kombi, der es angeblich auch tut, hat jetzt genau wieviel Kühlaggregate?
Leute wie du wären auch die ersten die die Regierung als Versager beschimpfen würden wenn die Kühlkette nicht eingehalten würde.
Und es wird dich vielleicht überraschen, aber die Anzahl der freien LKWs mit Kühlaggregat ist nicht unendlich und die meisten dürften mit Lebensmitteltransporten ausgelastet sein. Die stehen nicht einfach mal zu hunderten leer in der Gegend herum und warten darauf dass mal ausnahmsweise Millionenfach Impfstoff durch die Gegend gefahren werden muß.



Man brauch keine Kühlaggregate.
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/135998?page=16#5263265
#
hugi98 schrieb:

Man brauch keine Kühlaggregate.
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/135998?page=16#5263265

Trotzdem ist natürlich - aus diversen Gründen - hilfreich, wenn man alsbald den Impfstoff von Astrazeneca zu besorgen versucht (und dessen Zulassung vorantreibt, so diese denn noch nicht erfolgte). Laut Drosten kann dann in normalen Arztpraxen geimpft werden, da keine besondere Kühlpflicht dafür besteht.
#
... so wie die Kurve der täglichen Impfungen.
#
Die EU hat im Sommer zwei Mrd. (!) Impfdosen bei sechs verschiedenen Herstellern geordert.
Es gibt ca. 450 Mio Einwohner in der EU.

Vielleicht lässt du auch die anderen Stimmen mal zu Wort kommen, die das differenzierter sehen.

Oder erläuterst, wie du selbst dir die weltgrößte Impfaktion jemals vorgestellt hast.
So bleibt es leider völlig unklar, was konkret du kritisierst.
#
reggaetyp schrieb:

Vielleicht lässt du auch die anderen Stimmen mal zu Wort kommen, die das differenzierter sehen.

Das mache ich. Ich beschäftige mich meistens mit vielen verschiedenen Ansichten. Ich finde es suboptimal, wenn jemand unsachlich angemault wird ("Dein Müll ..." etc.), der eine andere Meinung hat. Es ist so wichtig "open-minded" zu bleiben, auch wenn es manchmal (warum auch immer) schwer fällt und das "Wegbeissen" leichter von der Hand zu gehen scheint.
Als die EU merkte, dass die billigen Pferde nicht schnell genug laufen, hätte man in die teuren Pferde investieren müssen. Dieses Versäumnis nicht zu kritisieren finde ich nicht nachvollziehbar. Auch jetzt ist es noch nicht zu spät, wenn Wille und Bereitschaft zur Verbesserung vorhanden wären. Deswegen befürworte ich (in dieser Sache) die Kritik der in den von mir eingestellten Verlinkungen genannten Personen (Wissenschaftlerin und Wissenschaftler, SPD-Politiker) und die Forderung zur Erklärung durch die Linken.  
#
Riesen-Weißer vs. Wiesen-Reißer? Aber wer sollte sich so etwas ausdenken?
#
Richtig!
#
Luzbert schrieb:

Danke für den Link!

Gern. Ich fürchte, die Leutchen, die ihn mal lesen sollten, wird er nicht erreichen.

Ich finde das jedenfalls ausgewogen und nachvollziehbar, was Leifert da schreibt.
#
reggaetyp schrieb:

Ich finde das jedenfalls ausgewogen und nachvollziehbar, was Leifert da schreibt.        

Auf jeden Fall ist es wohltuend, seine Antworten zu lesen. Er gibt eine weitestgehend unkritische Perspektive wieder und zeigt damit mal wieder, dass es nicht schwarz oder weiss gibt, sondern grau ...
#
Das wesentliche Versäumnis liegt wohl in der unzureichenden Beschaffung des Impfstoffs. Der Hinweis des Lauterbach ("Man habe wohl zu sehr auf spätere und vielleicht preiswertere Impfstoffe gehofft:") deutet auf das Sparen am falschen Ende hin. Je mehr ich von diesen Berichten über die Versäumnisse und das sogenannte "Versagen" lese, desto betroffener macht mich jeder Corona-Tote.
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/corona-impfstart-kritik-leopoldina-100.html
"Vor kurzem gab es noch offizielle Totengedenken, jetzt zählt offenbar nicht mehr jeder Tag, an dem Menschenleben gerettet werden könnten (...)."
Frauke Zipp, Akademie der Wissenschaften

Es sind ja nicht nur, die "Experten" hier im Forum, die das Offensichtliche bemängeln und Vertrauen und Zuversicht auf eine notwendigerweise optimale Vorgehensweise aufgeben. Dirk Wiese ("Spahn muss als zuständiger Minister endlich seinen Aufgaben nachkommen und die offensichtlichen Probleme unverzüglich in den Griff bekommen.") weist auf das Problem hin und die Linke fordert, dass Spahn sich im Bundestag erklären muss.
https://www.wn.de/Specials/Coronavirus/4340280-Deutliche-Defizite-Kritik-an-Impfstrategie-der-Bundesregierung-waechst
Ich finde das Thema - aus privaten und geschäftlichen Gründen - viel zu wichtig, um dass ich mit dem Status Quo und dem schleppenden Voranschreiten zufrieden sein könnte. Das sollte, wenn man die zur Verfügung stehenden finanziellen Mittel und die bereitstehende Infrastruktur berücksichtigt, sehr viel besser (schneller) gehen.

 



#
Germknödel
#
Fred Feuerstein

Zähne putzen: elektrische Zahnbürste oder manuell?
#
Aber solange wir sie hier nicht einbinden sondern nur verlinken, sollte das doch kein Problem sein.
#
Bunting gegen Chizzy wäre doch mal ein tolles Finale. Ich würde es beiden gönnen. 2 super Typen die ich von ihrer Art her mag.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Bunting gegen Chizzy wäre doch mal ein tolles Finale. Ich würde es beiden gönnen. 2 super Typen die ich von ihrer Art her mag.        

Ja, das würde mir auch sehr gut gefallen!
#
... das ist echt schwer, da viele Bilder copyright haben. Ich habe 2 schöne Ideen, die Bilder, die es gut erklären würden, kann ich aber nicht verwenden.  
Morgen (nein ... nachher!) versuche ich es nochmal, brauchbare Bilder für den Zweck zu finden.

#
Neues Spiel gefällig?
In der SZ gibt es seit Jahr und Tag das gemischte Doppel. darin werden Silben, einzelne Buchstaben oder Wort- und Satzfragmente getauscht und so eine komplett andere Bedeutung, die allerdings irgendwie ähnlich klingt, hergestellt.
Hier ist der Link dazu:
https://sz-magazin.sueddeutsche.de/tag/gemischtes-doppel
Da gewinnt man einen Eindruck, wie das gemeint ist mit den Wortspielen

Meine Spielidee wäre jetzt, dass wir Bilder verlinken und wer die Begriffe errät, darf neue Bilder nach Spielregeln des gemischten Doppels posten.

Ich mache mal den Anfang:

https://foto.wuestenigel.com/biene-emma-maskottchen-des-bvb-09/
vs.
https://de.wikipedia.org/wiki/Aufbissschiene#/media/Datei:Knirscherschiene.jpg
#
Scheiss Biene vs. Beiss Schiene
#
Landroval schrieb:

Ossoff liegt 0,9% vorne und Warnock hat sogar 1,8% Vorsprung. Beide Trends sind sehr positiv und lange dauert es ja nun auch nicht mehr ...

https://projects.fivethirtyeight.com/georgia-senate-polls/



https://www.openmodelproject.org/ga-poll-runoff-method/

Die sind berücksichtigt und sehen beide Reps vorne mit 4.

Ohne die letzte JMC Umfrage würde es auch insgesamt düsterer aussehen.

Ich mache mir persönlich recht wenig Hoffnung.
#
SemperFi schrieb:

Ohne die letzte JMC Umfrage würde es auch insgesamt düsterer aussehen.

Dabei handelt es sich allerdings  um die aktuellste Umfrage und gerade dewegen gehe ich davon aus, dass durchaus Hoffnung besteht.