

Landroval
8617
#
Trimonium
Tuchel ist doch auch wieder frei
Trimonium schrieb:
Tuchel ist doch auch wieder frei
Wie lustig, waren es doch Heidel und Taschentuchel, die sich damals, als der Trainer keine Lust mehr auf Provinz hatte, so richtig in den Haaren hatten. "Hier in Mainz werden Verträge eingehalten", sagte der Heidel. Ehe er sich versah, war der T. weg, natürlich weit vor Vertragsende ...
Auf eine neue Posse in Mainz, egal mit welchem Trainer!
Paciencia verletzte sich Ende November nach dem Spiel gegen Wolfsburg (0:1). Nach WAZ-Informationen muss man von vier Monaten Pause ausgehen, so dass der Portugiese wohl erst im April wieder dabei sein kann.https://www.waz.de/sport/fussball/s04/schalke-auf-stuermersuche-so-ist-der-stand-bei-origi-und-richter-id231234490.html
Läuft für Paciencia bei Schalke einfach nicht.
"Aber dafür gibt es in Gelsenkirchen die besten Fans! Das ist doch toll, auch wenn man dort nicht mehr spielen wird".
Dass Paciencias damaligen Angaben bei der Vorstellung nicht die glücklichsten waren, darin dürften hier die allermeisten sicherlich zustimmen. Aber so schlimm war das nicht und - wie hier schon zurecht von Einigen festgestellt wurde - entsprechen sie vielen ähnlichen Angaben Anderer bei einem Wechsel, leider halt das mittlerweile übliche inhaltslose Beraterdeutsch.
Deswegen muss man jetzt nun wirklich nicht auf den schlimm verletzten Paciencia einschlagen, der sich hier überhaupt nichts hat zuschulden kommen lassen. Das ist für mich mindestens eine Stufe billiger, als das was Paciencia gesagt hat, zumal er ja nun überhaupt nichts negatives über die Eintracht gesagt hat.
Dass Paciencias damaligen Angaben bei der Vorstellung nicht die glücklichsten waren, darin dürften hier die allermeisten sicherlich zustimmen. Aber so schlimm war das nicht und - wie hier schon zurecht von Einigen festgestellt wurde - entsprechen sie vielen ähnlichen Angaben Anderer bei einem Wechsel, leider halt das mittlerweile übliche inhaltslose Beraterdeutsch.
Deswegen muss man jetzt nun wirklich nicht auf den schlimm verletzten Paciencia einschlagen, der sich hier überhaupt nichts hat zuschulden kommen lassen. Das ist für mich mindestens eine Stufe billiger, als das was Paciencia gesagt hat, zumal er ja nun überhaupt nichts negatives über die Eintracht gesagt hat.
Landroval schrieb:
Ossoff liegt 0,1% (nur noch!) hinten und Warnock hat sogar 0,9% Vorsprung. Das könnte tatsächlich einen Sieg für beide Dem geben. Hoffentlich haben die Dem das viele Geld für den Wahlkampf geschickt genug eingesetzt.
Allerdings wird Trump seine "großartigen Senatoren" noch einmal vor Ort unterstützen. Das wird noch mal einige Leute zur Wahl treiben, die sonst nicht hingegangen wären.
Das sind Umfragen, also würde ich beide Reps aktuell noch vorne sehen.
Am Ende des Tages wird die Wahlbeteiligung der Reps am Wahltag entscheiden.
SemperFi schrieb:Es steht zu befürchten, dass der Orangene mit seinem Auftritt die Wahl entscheiden kann. Jedoch besteht per heute noch Hoffnung, da die Stimmungsbarometer sogar für Ossoff einen Sieg im Bereich des Möglichen sehen.
Am Ende des Tages wird die Wahlbeteiligung der Reps am Wahltag entscheiden.
SemperFi schrieb:Nach den Auszählungen sind wir alle schlauer. Bis dahin müssen wir wohl oder übel mit Umfragen leben.
Das sind Umfragen, also würde ich beide Reps aktuell noch vorne sehen.
Ossoff liegt 0,1% (nur noch!) hinten und Warnock hat sogar 0,9% Vorsprung. Das könnte tatsächlich einen Sieg für beide Dem geben. Hoffentlich haben die Dem das viele Geld für den Wahlkampf geschickt genug eingesetzt.
Allerdings wird Trump seine "großartigen Senatoren" noch einmal vor Ort unterstützen. Das wird noch mal einige Leute zur Wahl treiben, die sonst nicht hingegangen wären.
Allerdings wird Trump seine "großartigen Senatoren" noch einmal vor Ort unterstützen. Das wird noch mal einige Leute zur Wahl treiben, die sonst nicht hingegangen wären.
Der Link zum 1. Teil: https://projects.fivethirtyeight.com/georgia-senate-polls/
Sehr amüsant... ein Trump-naher Anwalt namens Lin Wood, der wohl auch auf der geistigen Höhe von Sidney Powell (die QAnon-Aluhut-Dame mit der "Hugo Chavez hat Dominion manipuliert"-Verschwörungstheorie) ist, ruft nicht nur zum Boykott der Stichwahl in Georgia auf... sondern möchte auch gleich die Senatoren Loeffler und Perdue verhaften lassen:
https://www.businessinsider.com/lin-wood-suggests-arresting-georgias-david-perdue-and-kelly-loeffler-2020-12?r=DE&IR=T
Joa... weil Kelly Loeffler, die sich auch mal für ein Selfie mit einem KKK-Mitglied und Neo-Nazi hergibt, scheinbar wohl nicht radikal genug für Wood ist?!?
https://edition.cnn.com/2020/12/14/politics/kelly-loeffler-photo-chester-doles/index.html
https://www.businessinsider.com/lin-wood-suggests-arresting-georgias-david-perdue-and-kelly-loeffler-2020-12?r=DE&IR=T
Joa... weil Kelly Loeffler, die sich auch mal für ein Selfie mit einem KKK-Mitglied und Neo-Nazi hergibt, scheinbar wohl nicht radikal genug für Wood ist?!?
https://edition.cnn.com/2020/12/14/politics/kelly-loeffler-photo-chester-doles/index.html
Ossoff liegt 0,1% (nur noch!) hinten und Warnock hat sogar 0,9% Vorsprung. Das könnte tatsächlich einen Sieg für beide Dem geben. Hoffentlich haben die Dem das viele Geld für den Wahlkampf geschickt genug eingesetzt.
Allerdings wird Trump seine "großartigen Senatoren" noch einmal vor Ort unterstützen. Das wird noch mal einige Leute zur Wahl treiben, die sonst nicht hingegangen wären.
Allerdings wird Trump seine "großartigen Senatoren" noch einmal vor Ort unterstützen. Das wird noch mal einige Leute zur Wahl treiben, die sonst nicht hingegangen wären.
Der Link zum 1. Teil: https://projects.fivethirtyeight.com/georgia-senate-polls/
Landroval schrieb:
Ossoff liegt 0,1% (nur noch!) hinten und Warnock hat sogar 0,9% Vorsprung. Das könnte tatsächlich einen Sieg für beide Dem geben. Hoffentlich haben die Dem das viele Geld für den Wahlkampf geschickt genug eingesetzt.
Allerdings wird Trump seine "großartigen Senatoren" noch einmal vor Ort unterstützen. Das wird noch mal einige Leute zur Wahl treiben, die sonst nicht hingegangen wären.
Das sind Umfragen, also würde ich beide Reps aktuell noch vorne sehen.
Am Ende des Tages wird die Wahlbeteiligung der Reps am Wahltag entscheiden.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Ich würde wenn überhaupt nur Kempf raus nehmen.
Und wie bei vielen anderen Spielern passt es halt nicht immer überall. Waldschmidt wird imo. viel zu überhöht angesehen und ist für eine absolute Mondsumme nach Lissabon gewechselt wo er, gemessen an der Summe, auch keine Bäume ausreißt. Seine Stats (HSV: 38 Spiele, 3 Tore, 4 Vorlagen/ SC Freiburg 56 Spiele, 17 Tore 6 Vorlagen) sind auch nicht die von einem absoluten Bundesligamonsterstürmer. Da ist viel mimimi von der Frankfurter Fanseele dabei warum es hier nicht geklappt hat. Und die Antwort ist ganz einfach... man hat auf Rebic, Meier, Castagnios und Wolf gesetzt. Und die Saison darauf kamen Jovic und Haller dazu und die waren sowieso besser als Waldschmidt. Punkt.
Stendera und Kittel waren langfristig gesehen einfach nicht gut genug für die Bundesliga.
Naja Kittel war halt viel zu oft verletzt
goodKID schrieb:
Naja Kittel war halt viel zu oft verletzt
Stendera war ebenfalls zu oft verletzt, 2 x sehr schwer. Ein feiner Fußballer war das. Etwas langsamer zwar, dafür war der Ball sein Freund.
https://www.transfermarkt.de/marc-stendera/verletzungen/spieler/160943
Landroval schrieb:goodKID schrieb:
Naja Kittel war halt viel zu oft verletzt
Stendera war ebenfalls zu oft verletzt, 2 x sehr schwer. Ein feiner Fußballer war das. Etwas langsamer zwar, dafür war der Ball sein Freund.
https://www.transfermarkt.de/marc-stendera/verletzungen/spieler/160943
Denke auch, dass sowohl Kittel als auch Stendera große Karrieren hätten machen können, wenn Verletzungen sie nicht immer wieder aus der Bahn geworfen hätten.
Bei Waldschmidt verstehe ich auch das Geheule nie. Er ist doch nicht hier übersehen worden. Er hat doch seine Chancen bekommen die völlig Alters und Leistungsgerecht waren. Das war kein Tosun, der nicht mal im Kader war, obwohl es bei Amanatidis und Fenin eigentlich nicht mehr für Profifußball reichte und nach dem Wechsel alles kurz und klein schoss.
Waldschmidt ging nach Hamburg, wir kassierten ne kleine Ablöse, bevor wir ein Jahr später gar keine kassiert hätten, wo er weiter 2 Jahre meist auf der Bank saß. Erst in Freiburg spielte er so halb Stammspieler. Vielleicht hätte er sich uns im Folgejahr mit dem schwächelnden Sturm durchgesetzt, vielleicht nicht. Spätestens nachdem wir Haller und Jovic hatten, die mehr Tore für uns machten als Waldschmidt je irgendwo gemacht hat und mehr Geld einbrachten als Waldschmidt es je machen wird, kann man doch nicht ernsthaft hinterhertrauern.
Ach ja, gibt ja noch gar keinen Thread zum Zeitvertreib zwischen den Jahren...
Gleich sind der letzte Deutsche Gabriel Clemens und Vorjahressieger Peter Wright dran.
https://www.darts1.de/dart-wm/dart-wm-startzeiten.php
Gespielt wird dieses Jahr natürlich ohne Zuschauer, übertragen wird bei Sport1 und DAZN.
Von den besten 10 sind bereits Michael Smith, Rob Cross und Ian White raus. Heute, morgen und übermorgen findet das Sechzehntelfinale statt, übermorgen und am Mittwoch das Achtelfinale, das Viertelfinale an Neujahr, Halbfinale am 2. Januar und Finale am 3. Januar.
Gleich sind der letzte Deutsche Gabriel Clemens und Vorjahressieger Peter Wright dran.
https://www.darts1.de/dart-wm/dart-wm-startzeiten.php
Gespielt wird dieses Jahr natürlich ohne Zuschauer, übertragen wird bei Sport1 und DAZN.
Von den besten 10 sind bereits Michael Smith, Rob Cross und Ian White raus. Heute, morgen und übermorgen findet das Sechzehntelfinale statt, übermorgen und am Mittwoch das Achtelfinale, das Viertelfinale an Neujahr, Halbfinale am 2. Januar und Finale am 3. Januar.
Landroval schrieb:
Aber erstmal bin ich gespannt, wie sich die Zahlen durch Weihnachten verändern werden ...
Werden wir vielleicht nie erfahren wie gesagt. Die Zahlen werden voraussichtlich erst in der Woche vom 4. Januar wieder realistisch werden, weil dann wieder die Testkapazitäten normal sind und nur ein eher unbedeutender Feiertag in der Woche enthalten ist (Heilige Drei Könige in BY, BW und ST).
Und selbst dann werden die Zahlen am 4. und 5. Januar viele Nachmeldungen von Silvester etc. enthalten, während gleichzeitig die geringeren Testkapazitäten da wieder den Wert senken. Die ersten mit vor Weihnachten "vergleichbaren" Zahlen dürften wohl ab 8. Januar (Freitag) vorliegen.
Als Statistik-Fan bin ich gerade angesichts der Zahlen ernüchtert, weil sie einfach nichts mehr aussagen.
Eine einzige Zahl ist noch vernünftig zu bewerten und das ist die der belegten Intensivbetten (5.535 / + 12 % zum letzten Samstag).
SGE_Werner schrieb:
Und selbst dann werden die Zahlen am 4. und 5. Januar viele Nachmeldungen von Silvester etc. enthalten, während gleichzeitig die geringeren Testkapazitäten da wieder den Wert senken. Die ersten mit vor Weihnachten "vergleichbaren" Zahlen dürften wohl ab 8. Januar (Freitag) vorliegen.
Ja, das ist in der Tat ein Riesenmist, wenn es erst am 8.1. wieder "gute", weil vergleichbare, Daten zur Gesamtsituation geben wird. Bleibt zu hoffen, dass der Supergau in den kommenden Tagen (trotz Weihnachten) ausbleibt.
Tafelberg schrieb:
Die erste Impfung ist bei einer 101 jährigen in Sachsen Anhalt erfolgt.
Weiterhin allen viel Geduld und Gesundheit
Die Geduld geht mir langsam aus, deswegen wünsche ich mir, dass es zügig weitergeht und baldmöglichst alle Impfwilligen ihre 2 Spritzen bekommen können. Ein halbes Jahr wird es bis dahin wohl noch dauern ...
Hoffentlich bekommen wir in den kommenden Wochen wenigstens eine Senkung der täglichen Neuinfektionen und der Unmengen von täglichen Sterbefällen hin. Aber erstmal bin ich gespannt, wie sich die Zahlen durch Weihnachten verändern werden ...
Landroval schrieb:
Aber erstmal bin ich gespannt, wie sich die Zahlen durch Weihnachten verändern werden ...
Werden wir vielleicht nie erfahren wie gesagt. Die Zahlen werden voraussichtlich erst in der Woche vom 4. Januar wieder realistisch werden, weil dann wieder die Testkapazitäten normal sind und nur ein eher unbedeutender Feiertag in der Woche enthalten ist (Heilige Drei Könige in BY, BW und ST).
Und selbst dann werden die Zahlen am 4. und 5. Januar viele Nachmeldungen von Silvester etc. enthalten, während gleichzeitig die geringeren Testkapazitäten da wieder den Wert senken. Die ersten mit vor Weihnachten "vergleichbaren" Zahlen dürften wohl ab 8. Januar (Freitag) vorliegen.
Als Statistik-Fan bin ich gerade angesichts der Zahlen ernüchtert, weil sie einfach nichts mehr aussagen.
Eine einzige Zahl ist noch vernünftig zu bewerten und das ist die der belegten Intensivbetten (5.535 / + 12 % zum letzten Samstag).
pü
Ganz so einfach ist es nicht, das ist die Lesart der Grünen.
Es gibt ein Gutachten im Auftrag von Greenpeace dazu. https://www.fr.de/rhein-main/landespolitik/hessen-juristin-sieht-chance-fuer-baustopp-fuer-a49-90079228.html
Es gibt ein (sehr lange) juristische Einschätzung zu den Zuständigkeiten und Kompetenzen des Landes Hessen vs Bund:
https://www.heise.de/tp/features/Gruene-Handlungsverweigerung-im-Fall-der-A49-4968186.html?seite=all
Beide Texte verweisen darauf, dass Al Wazir mindensten die Möglichkeit hat, ein Moratorium der Rodung bzw Baus der A49 herbeizuführen.
Das widerspräche aber dem Mantra "Wir wollen den Ausbau gar nicht"
vonNachtmahr1982 schrieb:
Das eine Landesregierung allerdings einen Bau einer Bundesautobahn nicht mehr verhindern kann sollte sich selber erklären. Um sich da drüber auf zu regen sollte man lieber nach Berlin und der dortigen seit 15 Jahren installierten Regierung schauen und nicht nach Wiesbaden.
Ganz so einfach ist es nicht, das ist die Lesart der Grünen.
Es gibt ein Gutachten im Auftrag von Greenpeace dazu. https://www.fr.de/rhein-main/landespolitik/hessen-juristin-sieht-chance-fuer-baustopp-fuer-a49-90079228.html
Es gibt ein (sehr lange) juristische Einschätzung zu den Zuständigkeiten und Kompetenzen des Landes Hessen vs Bund:
https://www.heise.de/tp/features/Gruene-Handlungsverweigerung-im-Fall-der-A49-4968186.html?seite=all
Beide Texte verweisen darauf, dass Al Wazir mindensten die Möglichkeit hat, ein Moratorium der Rodung bzw Baus der A49 herbeizuführen.
Das widerspräche aber dem Mantra "Wir wollen den Ausbau gar nicht"
https://fussball.news/a/medien-eintracht-kassiert-vier-millionen-euro-fuer-dost
Wenn das stimmt ist der Leidensdruck schon erheblich
Wenn das stimmt ist der Leidensdruck schon erheblich
Mike 56 schrieb:
https://fussball.news/a/medien-eintracht-kassiert-vier-millionen-euro-fuer-dost
Wenn das stimmt ist der Leidensdruck schon erheblich
7 Mio. bezahlt, 5,5 Mio Marktwert, 4 Mio. bekommen? "Brüssel hat sich sehr um Bas Dost bemüht" heisst es. Mit diesem Satz im Ohr kann ich mir nicht vorstellen, dass Bas quasi verschenkt wurde.
Landroval schrieb:Mike 56 schrieb:
https://fussball.news/a/medien-eintracht-kassiert-vier-millionen-euro-fuer-dost
Wenn das stimmt ist der Leidensdruck schon erheblich
7 Mio. bezahlt, 5,5 Mio Marktwert, 4 Mio. bekommen? "Brüssel hat sich sehr um Bas Dost bemüht" heisst es. Mit diesem Satz im Ohr kann ich mir nicht vorstellen, dass Bas quasi verschenkt wurde.
Wobei für mich die frage wäre. Wie hoch war das Angebot im Sommer? Da gab es ja wohl auch ein Angebot was die Eintracht abgelehnt hatte. Wenn sich das jetzt auf sagen wir mal 5 Mio belaufen hätte und man hätte den anderen Teil des Gehaltes gespart. Dementsprechend gab es ja wohl auch im Sommer ein lukratives Gesamtpaket.
Landroval schrieb:Mike 56 schrieb:
https://fussball.news/a/medien-eintracht-kassiert-vier-millionen-euro-fuer-dost
Wenn das stimmt ist der Leidensdruck schon erheblich
7 Mio. bezahlt, 5,5 Mio Marktwert, 4 Mio. bekommen? "Brüssel hat sich sehr um Bas Dost bemüht" heisst es. Mit diesem Satz im Ohr kann ich mir nicht vorstellen, dass Bas quasi verschenkt wurde.
Kommt einfach nur darauf an wie dringend man das Geld braucht?
Ich hätte Dich hier gerne noch ein paar Mal live im Stadion spielen sehen. Daraus wird nun nichts, das finde ich sehr schade! So bleibt mir nur Dir "Alles Gute und viel Erfolg beim neuen Verein" zu wünschen. Möge es dort perfekt für Dich laufen!
Das Alter hat mit Respekt zeigen nichts zu tun. Respekt muss von beiden Seiten kommen, egal wie alt jemand ist. Das ist der Fehler den viele alte Leute machen, die glauben nur ihnen müsste Respekt entgegen gebracht werden. Außerdem hatte ich nur einen kleinen Scherz gemacht, deshalb extra der Zwinkersmilie hinten dran, da braucht man nicht gleich pampig werden. Wie es in den Wald hinein ruft.....
Tafelberg schrieb:
die Initiative zum letzten Treffen von Herrn Hellmann selber ausgegangen ist.
Dann sollte er sich auch im Klaren darüber sein, dass er im Nachgang Nägel mit Köpfen machen sollte und nicht eine Ewigkeit brauchen, die Protokolle freizugeben. Die Leute, die diese schrieben, werden ja nicht so viel falsch wiedergegeben haben, dass das ganze Skript umgeschrieben werden muss (vermuute ich einfach mal so ganz naiv!).
Er setzt seine Prioritäten und kann die paar Stunden (innerhalb von etlichen Wochen) nicht berücksichtigen. Das finde ich interessant, scheine ich seine Arbeitsauslastung doch stark unterschätzt zu haben.