

Landroval
8615
amananana schrieb:
Ich meine -nur mal angenommen- wir gewinnen zweimal total souverän? Könnte es dann vllt. sein, dass es Dich eher "bocken" würde, als wenn wir 2x auf die Mütze bekämen.
Wie ich mich alten Erfolgsfan kenne, könnte das bei mir passieren ... Manchmal hab ich Angst vor mir selber ...
Du bist da wohl nicht der einzige. Ich glaube (übrigens nicht nur bei uns) würden im Erfolgsfalle die Diskussionen um die (rasche) Fortführung allmählich verstummen und im Mißerfolgsfall dann umso lauter werden. Nur so ´ne Vermutung.
Wobei - wir jammern da noch auf relativ hohem Niveau, weil es wohl bei uns in der Liga nicht mehr gegen den Abstieg oder um den internationalen Wettbewerb geht.
Ich stell mir dann mal gerade so vor, wenn z.B. M1 die ersten beiden Spiele verkackt und ganz hinten reinrutscht. Was dann dort für ein Gezeter wegen der Fortführung losgehen würde.
Wobei - wir jammern da noch auf relativ hohem Niveau, weil es wohl bei uns in der Liga nicht mehr gegen den Abstieg oder um den internationalen Wettbewerb geht.
Ich stell mir dann mal gerade so vor, wenn z.B. M1 die ersten beiden Spiele verkackt und ganz hinten reinrutscht. Was dann dort für ein Gezeter wegen der Fortführung losgehen würde.
wegjubler schrieb:
Man bekommt das Gefühl, dass mit aller Gewalt bis zum 30.6 die Saison abgeschlossen sein soll. Deshalb will man vermute ich so früh wie möglich beginnen. Ich finde es auch inakzeptabel. Wenn die Saison erst Mitte Juli fertig ist muss man vorher halt das Vertragsrechliche klären. Das müsste doch in solch einer besonderen Situation möglich sein.
Ja, aber was passiert, wenn jetzt ein Spieler, der ab dem 1.7. bei einem neuen Verein unter Vertrag steht sich bei einem Spiel nach dem 1.7. für den alten Verein eine langwierige Verletzung zuzieht? Wenn z.B. in Holland die Saison doch verlängert werden würde (ich weiß, passiert nicht, soll nur ein Beispiel sein) und Ache zieht sich nach dem 1.7. bei Rotterdam einen Kreuzbandriss zu? Der neue Verein würde sich bedanken.
DBecki schrieb:
Ja, aber was passiert, wenn jetzt ein Spieler, der ab dem 1.7. bei einem neuen Verein unter Vertrag steht sich bei einem Spiel nach dem 1.7. für den alten Verein eine langwierige Verletzung zuzieht?
Der Spieler kann nur einen gültigen Vertrag für den Tag X haben, an den er sich zu halten hat. Eine andere Möglichkeit gibt es nicht.
Gelöschter Benutzer
Landroval schrieb:Diegito schrieb:
ich kann insbesondere die Bremer Wut völlig verstehen.
Sollen sie doch bitte einfach den frühen Start ablehnen und dagegen klagen.
Sie könnten sich auch einfach ein paar positive Tests gönnen, um das ganze hinaus zu zögern. Auf diesem Gebiet bieten sich ja eh ein paar interessante Optionen, die die jeweiligen Mannschaften - je nach wunschgemäßem Saisonverlauf - ziehen könnten oder nicht.
Brodowin schrieb:
Auf diesem Gebiet bieten sich ja eh ein paar interessante Optionen, die die jeweiligen Mannschaften - je nach wunschgemäßem Saisonverlauf - ziehen könnten oder nicht.
Vollkommen richtig!
Oder doch nicht? Ich bin mir nämlich gerade nicht mehr so sicher, ob das (Zitat Lauterbach!) "Hygienkonzept der DFL, das den Namen nicht verdient!" dafür auch eine außergewöhnlich gute Lösung parat hätte.
Eintracht23 schrieb:
Komisch das dieses Veto zum RE-Start so eindeutig ausgefallen seien soll.
Bremen und Mainz waren für einen späteren Zeitpunkt
Köln und Gladbach haben Corona Fälle die auf jedenfall nicht spielen dürften.
Freiburg ,Hoffenheim und auch wir haben gesagt das 2 Wochen Training sinnvoll sind.
Scheint aber alles nicht mehr so wichtig zu sein. Wären jetzt schon mindestens 7 die für einen späteren Zeitpunkt tendieren müssten.
RB Leipzig war für einen schnellen Start... wundert dich also das Ergebnis?
Der 15.05. ist in meinen Augen inakzeptabel und widersprecht dem was man vorher gesagt hat (zwei Wochen Quarantäne, genügend Zeit für Mannschaftstraining), ich kann insbesondere die Bremer Wut völlig verstehen.
Gelöschter Benutzer
Landroval schrieb:Diegito schrieb:
ich kann insbesondere die Bremer Wut völlig verstehen.
Sollen sie doch bitte einfach den frühen Start ablehnen und dagegen klagen.
Sie könnten sich auch einfach ein paar positive Tests gönnen, um das ganze hinaus zu zögern. Auf diesem Gebiet bieten sich ja eh ein paar interessante Optionen, die die jeweiligen Mannschaften - je nach wunschgemäßem Saisonverlauf - ziehen könnten oder nicht.
Gelöschter Benutzer
ab 15.05.
15.05 oder 15.30
15.05 oder 15.30
Wiener Schnitzel natürlich (Erst vorgestern wieder beim Pizzaservice bestellt, dazu Pommes mit Salat)
Ratenzahlung oder Leasing ?
Ratenzahlung oder Leasing ?
SGE_Werner schrieb:PeterT. schrieb:
Geändert hätte sich möglicherweise dann was, wenn solche Geldverbrennungsmaschinen wie z. B. die ekelhaften Zecken (BvB) oder widerwärtigen Uschis (S04) tatsächlich den Bach runtergegangen wären.
Dafür hätten wir aber mehr als nur die Saison abbrechen müssen. Die Vereine, die durch einen Abbruch kaputt gehen, sind so Vereine wie KSC, Bochum usw.
Richtig, genau das meine ich mit zu hohem Preis!
Wobei auch andere Drittliga Vereine wie 1860, Kaiserslautern... auch so möglicherweise nicht überleben werden! Diese Geisterspiele nutzen vor allem Watzke und Co.
Landroval schrieb:PeterT. schrieb:
Diese Geisterspiele nutzen vor allem Watzke und Co.
wir sind "und Co."
06.05.2020 | Interview
Fredi Bobic exklusiv – „Brutale Disziplin“
Ja, stimmt, sind wir.
Aber auf der anderen Seite, was soll ein Fredi Bobic oder ein anderer Verantwortlicher eines Erstligavereins denn öffentlich äußern?
Z.B.: "ich bin für einen Abbruch der Saison, damit so schlecht geführte Clubs wie Dortmund und Schalke endlich die Quittung für ihren Scheissumgang mit ihrem Kapital bekommen!"
Und ja, auch die Eintracht hat durch die Fortsetzung der Saison natürlich signifikant weniger Probleme.
Und natürlich hat ein Profi wie Fredi Bobic (Hübner) notwendigerweise eine andere Sichtweise auf den Profifußball wie unserereins!
Mag einem nicht gefallen, hilft aber der Eintracht, wie wir seit einigen Jahren sehen können!
Und besser geführt als die Zecken oder die Uschis sind wir anscheinend!
Gelöschter Benutzer
Landroval schrieb:Maxfanatic schrieb:
So wenige scheinen das auch nicht zu sein, wenn ich hier querlese.
2 (Dich mitgerechnet)?
Da hat unser Bildungssystem offenbar schon vor Corona versagt.
Landroval schrieb:
nur an unser eigenes Wohlbefinden denken.
Wenn jeder an sich selbst denkt ist wenigstens an jeden gedacht.
Gelöschter Benutzer
DBecki schrieb:
Und jetzt lass gut sein, ich hab keinen Bock mehr auf Deine scheiß Spielchen.
Ich hab nicht damit angefangen - du hast anderen Leuten pauschal das Fansein abgesprochen. So wenige scheinen das auch nicht zu sein, wenn ich hier querlese. Dann musst du leider auch durch, wenn man dir antwortet und du als Reaktion immer nur den gleichen Satz hast.
Gelöschter Benutzer
Landroval schrieb:Maxfanatic schrieb:
So wenige scheinen das auch nicht zu sein, wenn ich hier querlese.
2 (Dich mitgerechnet)?
Da hat unser Bildungssystem offenbar schon vor Corona versagt.
Gelöschter Benutzer
fabisgeffm schrieb:
Mal ne Frage bezüglich des Trainings.
Sind unsere Spieler schon wieder im Mannschaftstraining ?
Ist das Training eigentlich derzeit öffentlich?
Bekommt ihr auch schon Einladungen zum gemeinsamen Fußball gucken!?
Ach wie liebe ich dieses Social Distancing
Ach wie liebe ich dieses Social Distancing
So bin dann auch sehr froh, dass der Ball wieder rollt.
Maxfanatic schrieb:DBecki schrieb:Diegito schrieb:
Geht mir auch so, ich hoffe das wir ausscheiden gegen Bayern.
Ohja, Du bist ein echter Fan. Wahnsinn, aus total egoistischen Gründen dem "eigenen" Verein keinen Titel zu gönnen. Und auf der anderen Seite einer der eifrigsten Verfechter von Geisterspielen hier im Forum. Du bist sicherlich vieles, aber Eintracht-Fan zu sein, das spreche ich Dir nach so einer Aussage ab.
Die Besserfans mal wieder...
Tja, wenn man einem Verein Niederlagen wünscht, auf ein Ausscheiden hofft und Titel nicht gönnt, dann kann man kein Fan dieses Vereins sein.
Diegito schrieb:
Geht mir auch so, ich hoffe das wir ausscheiden gegen Bayern.
Ohja, Du bist ein echter Fan. Wahnsinn, aus total egoistischen Gründen dem "eigenen" Verein keinen Titel zu gönnen. Und auf der anderen Seite einer der eifrigsten Verfechter von Geisterspielen hier im Forum. Du bist sicherlich vieles, aber Eintracht-Fan zu sein, das spreche ich Dir nach so einer Aussage ab.
DBecki schrieb:
Du bist sicherlich vieles, aber Eintracht-Fan zu sein, das spreche ich Dir nach so einer Aussage ab.
Möchte man aufgrund der Aussage schon glauben, ist aber sicher nicht so. Es liegen halt die Nerven blank, und wenn wir dann Geisterpokalsieger werden, freut er sich doch auch (wenigstens ein bisschen!?)
Morgen soll es eine Video-Konferenz der DFL geben. Da wird wohl entschieden, wann und mit welchen Spielen begonnen wird.
Ich dachte, die Kontaktbeschränkungen wurden bis zum 5. Juni verlängert!? Vermutlich gelten die Vereine der DFL als große Familie (vom außergewöhnlich gutem Konzept einmal ganz abgesehen), die sich jederzeit überall treffen kann, um gemeinsam einen Kontaktsport zu treiben!
Ansonsten ist ja ein super Zeichen für die Gesellschaft. Wir warten ja laut Laschet, Söder, etc. schon so sehnsüchtig auf die Geisterspiele. Danke, ich bin bedient ...
Ansonsten ist ja ein super Zeichen für die Gesellschaft. Wir warten ja laut Laschet, Söder, etc. schon so sehnsüchtig auf die Geisterspiele. Danke, ich bin bedient ...
Landroval schrieb:
Kontaktbeschränkungen
Bitte was? Sacht mer nix, nie gehört.
Aber mal ehrlich. Hängt das dann nicht schon (zumindest im Unterbewußtsein) auch etwas mit den Ergebnissen zusammen? Ich meine -nur mal angenommen- wir gewinnen zweimal total souverän? Könnte es dann vllt. sein, dass es Dich eher "bocken" würde, als wenn wir 2x auf die Mütze bekämen.