

Landroval
8606
#
Landroval
Tim Wiese
reggaetyp schrieb:
Grundgehalt für Wendt: Gute 11000 Euro.
Und da ist noch kein Zuschlag dabei.
Das Gehalt braucht er auch, schliesslich wurde er zuvor viele Jahre doppelt bezahlt.
Davon abgesehen ist das Gehalt für so einen wichtigen Posten (mal unabhängig von der (Un-)Person betrachtet) meiner Meinung nach schon einigermassen angemessen.
Landroval schrieb:reggaetyp schrieb:
Grundgehalt für Wendt: Gute 11000 Euro.
Und da ist noch kein Zuschlag dabei.
Das Gehalt braucht er auch, schliesslich wurde er zuvor viele Jahre doppelt bezahlt.
Davon abgesehen ist das Gehalt für so einen wichtigen Posten (mal unabhängig von der (Un-)Person betrachtet) meiner Meinung nach schon einigermassen angemessen.
Aber wehe die Leiterin einer Kita verdient 4500 und hat auch noch einen Firmenwagen. Die soll halt mal was wichtiges arbeiten, so wie der blaue Scharfmacher von der 8Cola-Gewerkschaft.
Das war das letzte mal, dass ich auf einen Sieg von dem lächerlichen Verein getippt habe, solange das Trainerimitat Favre da herumstümpert *grummel*
Wenn sie gegen Paderborn verlieren wäre mir das Recht. Wie ich unsere Eintracht kenne holen wir gegen die auch nix
Landroval schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Das war das letzte mal, dass ich auf einen Sieg von dem lächerlichen Verein getippt habe, solange das Trainerimitat Favre da herumstümpert *grummel*
Der BVB ist schon in der Lage, das noch zu drehen ... Leider ...
Gut eingeschätzt...bin trotzdem gespannt wie lange Favre noch werkeln darf.
Knueller schrieb:stefank schrieb:
Preisfrage ohne Googeln.: Um welchen Firmenchef handelt es sich jeweils?
stefank schrieb:
Behle
Um Behle?
Das hat dir der Teufel gesagt. Aber die Zahl beim Roten Kreuz hat mich wirklich umgehauen: Der Erlös aus Altkleiderverkauf beträgt 13,5 Milliarden Euro!
Landroval schrieb:stefank schrieb:
Der Erlös aus Altkleiderverkauf beträgt 13,5 Milliarden Euro!
Hat zwar alles nichts mit dem Oberbürgermeister und seiner Gattin zu tun, aber bist Du sicher, dass es sich beim Erlös um Milliarden EUR handelt?
Danke für deinen Hinweis. ich habe die Quelle, wo ich das her hatte, überprüft - oh Mann, ein Haufen rassistischer Arschgesichter. In der Eile hatte ich es mir nicht weiter angesehen, ich wollte ja bloß etwas verbeispielen.
Die richtige Zahl ist selbstverständlich 13,5 Millionen. Hier eine vernünftige Quelle dafür:https://utopia.de/ratgeber/richtig-kleider-spenden/
Tafelberg schrieb:
Saisonverlauf, Euro League, Abraham, Bobic persönliche Zukunft, Saisonziele, Büffel Ersatz...Themen gibt's genug, wenn man sie vernünftig anbringt
Er wird seine Aussage, dass irgendwann einmal "etwas ganz Schlimmes" passieren wird, wieder ins Gespräch bringen wollen. Mit dem Stehplatzverbots-Thema kann man richtig schön populistische Quote machen. Unser Vorstand wird das auch gerne nutzen, um subtil auf die wenigen bösen Fans hinzuweisen, die im Stadion nichts zu suchen haben.
Landroval schrieb:
die wenigen bösen Fans hinzuweisen, die im Stadion nichts zu suchen haben.
Womit er ja auch völlig recht hat. Wegen denen durfte keiner von uns nach Lüttich und darf keiner nach London.
Seine Schweigetaktik wird offenbar massiv attakiert. Die Opposition verlangt jetzt Antworten und die Grünen (Koalitionspartner) fangen auch an mehr Druck aufzubauen. Sie drängen bzgl. einer Stellungnahme Feldmanns zur Eile "um das Tagesgeschäft nicht länger zu belasten".
https://www.hessenschau.de/politik/opposition-verlangt-antworten-zum-awo-gehalt-der-ob-ehefrau-feldmann-schweigt,reaktionen-feldmann-100.html
https://www.hessenschau.de/politik/opposition-verlangt-antworten-zum-awo-gehalt-der-ob-ehefrau-feldmann-schweigt,reaktionen-feldmann-100.html
Gelöschter Benutzer
Landroval schrieb:
Seine Schweigetaktik wird offenbar massiv attakiert. Die Opposition verlangt jetzt Antworten und die Grünen (Koalitionspartner) fangen auch an mehr Druck aufzubauen. Sie drängen bzgl. einer Stellungnahme Feldmanns zur Eile "um das Tagesgeschäft nicht länger zu belasten".
https://www.hessenschau.de/politik/opposition-verlangt-antworten-zum-awo-gehalt-der-ob-ehefrau-feldmann-schweigt,reaktionen-feldmann-100.html
Denke Feldmann wird sagen, dass alles seine Richtigkeit habe und im übrigen wird er auf die Stellungnahme der AWO verweisen:
"Es wurden weder Vorteile noch Privilegien gewährleistet." Die Vergütung sei vielmehr wegen der Besonderheit des Postens und der hohen Ansprüche gerechtfertigt gewesen. Die deutsch-türkische Kita Dostluk sei "ein Leuchtturmprojekt mit Modellcharakter". Die Leitungsarbeit gehe weit über die einer normalen Kita-Leiterin hinaus - unter anderem wegen des bilingualen Konzepts, der Zusammenarbeit mit Vereinen, Moscheen und Verbänden sowie damit verbundener Außentermine."
Der PKW (Ford Focus) wurde für Frau Feldmann pauschal mit einem monatlichen geldwerten Vorteil von 402,82 versteuert. Rechtlich werden bei Dienstwagen mit Privatnutzung 1% monatlich vom Neuwert des Wagens angesetzt.
Also sollte es ein recht üppig ausgestatteter Ford Focus sein.
OK, kenne mich bei der Vergütung von KITA-Leiterinnen nicht so aus, aber 4.500 brutto plus Dienstwagen zur Privatnutzung - nicht schlecht. Das Auto sei ihr im September 2017 zur Verfügung gestellt, also 2 Jahre nach Eröffnung der deutsch/türkischen KITA im Ostend.
Wäre ich ein Journalist, fielen mir noch ein paar Fragen ein.
Tafelberg schrieb:
bisher schweigt Feldmann
https://www.fr.de/frankfurt/frankfurt-am-main-ort28687/frankfurt-peter-feldmann-sein-schweigen-ausdruck-arroganz-13236236.html
Ja, das Prinzip Schweigen hat sich bewährt. Das öffentliche Interesse an der Aufklärung wird hoffentlich groß genug sein, um es nicht zum "Hornberger Schiessen" werden zu lassen.
Moralisch ist Feldmann gerade dabei völlig zu versagen. Schade, hätte ich von ihm nicht erwartet. Man lernt nie aus ...
bla_blub schrieb:
Mir sind Menschen, die sich von der AWO durchfüttern lassen und ein paar Tausend Euro mehr bekommen irgendwie lieber, als solche die Vorstandsposten bei BlackRock zugeschanzt bekommen, dort Millionen verdienen, ihren politischen Einfluss zugunsten des Finanzkapitalismus geltend machen und im Frankfurter Opernturm Austern schlürfen.
Echt mal jetzt.
Zum einen ist das lupenreines derailing was du hier betreibst.
Zum anderen solltest du mit dem Spruch "von der AWO durchfüttern lassen" echt aufpassen.
Die AWO erhält ihre Kohle wie die anderen Träger der freien Wohlfahrtshilfe auch, von der öffentlichen Hand. Im Rahmen des Subsidiaritätsprinzips leistet sie Dienste an Stelle der öffentlichen Hand.
Wenn man im sozialen Bereich als SozPäd oder Erzieher arbeitet und irgendwann mal mit der AWO in Berührung gekommen ist, hat man wenig Verständnis für die dort skizzierte Praxis.
Selbst erfahrene Fachkräfte, die von ihrer Berufserfahrung her in die Zeitstufe 4 oder 5 gehören würden, werden von der AWO gerne in Stufe 2 oder 3 gesetzt. Hier wird immer wieder klar und deutlich von Gerechtigkeit gegenüber den anderen gesprochen. So halte man es eben bei der AWO - gleiches Recht für alle, Sozialdemokratische Tradition - im schlechtesten Sinne, auf dem Rücken der Mitarbeiter, auch ohne dass sich die Tussi von Feldmann hier die Taschen vollmacht.
Wenn, das sei auch noch erwähnt, die Aufgabe besonders schwierig ist, die sie da in diesem Kindergarten ausüben muss, dann sieht das Tarifwerk eine höhre Eingruppierung vor - aber beileibe keine höhrere Erfahrungsstufe. Die Erfahrungs- oder Zeitstufe orientiert sich an der Zeitdauer die man in einem Aufgabenfeld gearbeitet hat, schlechtestenfalls an der Betriebszugehörigkeit. Die AWO handelt in der Praxis teilweise nicht selten so, dass sie Angestellte, die in ein anderes Tätigkeitsfeld INNERHALB des Verbandes wechseln, in der Zeit- oder Erfahrungsstufe ZURÜCKGRUPPIERT.
Also, lass diese Polemik an dieser Stelle bitte echt mal stecken.
Die Widerwärtigkeit dieses Vorgangs ergibt sich definitiv nicht aus dem Vergleich zu den Kapitalistensäcken, sondern am Bruch der vielbeschworenen Solidarität innerhalb des sozialdemokratischsten aller Wohlfahrtsverbände.
FrankenAdler schrieb:
Die AWO erhält ihre Kohle wie die anderen Träger der freien Wohlfahrtshilfe auch, von der öffentlichen Hand. Im Rahmen des Subsidiaritätsprinzips leistet sie Dienste an Stelle der öffentlichen Hand.
Wenn man im sozialen Bereich als SozPäd oder Erzieher arbeitet und irgendwann mal mit der AWO in Berührung gekommen ist, hat man wenig Verständnis für die dort skizzierte Praxis.
Selbst erfahrene Fachkräfte, die von ihrer Berufserfahrung her in die Zeitstufe 4 oder 5 gehören würden, werden von der AWO gerne in Stufe 2 oder 3 gesetzt. Hier wird immer wieder klar und deutlich von Gerechtigkeit gegenüber den anderen gesprochen. So halte man es eben bei der AWO - gleiches Recht für alle, Sozialdemokratische Tradition - im schlechtesten Sinne, auf dem Rücken der Mitarbeiter, auch ohne dass sich die Tussi von Feldmann hier die Taschen vollmacht.
Wenn, das sei auch noch erwähnt, die Aufgabe besonders schwierig ist, die sie da in diesem Kindergarten ausüben muss, dann sieht das Tarifwerk eine höhre Eingruppierung vor - aber beileibe keine höhrere Erfahrungsstufe. Die Erfahrungs- oder Zeitstufe orientiert sich an der Zeitdauer die man in einem Aufgabenfeld gearbeitet hat, schlechtestenfalls an der Betriebszugehörigkeit. Die AWO handelt in der Praxis teilweise nicht selten so, dass sie Angestellte, die in ein anderes Tätigkeitsfeld INNERHALB des Verbandes wechseln, in der Zeit- oder Erfahrungsstufe ZURÜCKGRUPPIERT.
Danke für die Beschreibungen. Das hilft mir beim Einordnen der Vorgänge.
Mir sind Menschen, die sich von der AWO durchfüttern lassen und ein paar Tausend Euro mehr bekommen irgendwie lieber, als solche die Vorstandsposten bei BlackRock zugeschanzt bekommen, dort Millionen verdienen, ihren politischen Einfluss zugunsten des Finanzkapitalismus geltend machen und im Frankfurter Opernturm Austern schlürfen.
bla_blub schrieb:
Mir sind Menschen, die sich von der AWO durchfüttern lassen und ein paar Tausend Euro mehr bekommen irgendwie lieber, als solche die Vorstandsposten bei BlackRock zugeschanzt bekommen, dort Millionen verdienen, ihren politischen Einfluss zugunsten des Finanzkapitalismus geltend machen und im Frankfurter Opernturm Austern schlürfen.
Was haben BlackRock-Vorstände und Austern-Schlürfer mit dem Thema zu tun?
Ich finde den Vergleich nicht zielführend.
Landroval schrieb:
Ich finde den Vergleich nicht zielführend.
Geht mir auch so. Was da gemacht wird ist falsch, völlig unabhängig davon, ob anderes auch falsch ist.
Da wird genau gar nichts passieren. Weil man keinen Zusammenhang herstellen kann, geschweige denn eine dienstliche Weisung. Das ist natürlich alles nur ein unglaublich dummer Zufall.
Basaltkopp schrieb:
Da wird genau gar nichts passieren. Weil man keinen Zusammenhang herstellen kann, geschweige denn eine dienstliche Weisung. Das ist natürlich alles nur ein unglaublich dummer Zufall.
Also das ganz normale "in die Kasse greifen" der Möchtegern-Eliten?
Ich hoffe auf verantwortungbewusste Mitarbeiter bei der AWO, die den Betrug aufzuklären helfen. Ich bin nicht so pessimistisch, was diese Angelegenheit angeht, da Feldmann einige Neider hat, die ebenfalls ein gesteigertes Interesse an der Klärung haben. Unter den Teppich kehren geht, glaube ich, nicht mehr. Dafür liegen bereits zu viele deutliche Hinweise auf dem Tisch.
Landroval schrieb:
Ich bin nicht so pessimistisch, was diese Angelegenheit angeht, da Feldmann einige Neider hat, die ebenfalls ein gesteigertes Interesse an der Klärung haben.
Alle Neider bekommen neue Jobs, inkl. deren Frauen, Kinder und sonstige Verwandte. Und dann ist die korrupte Welt wieder heile...
Basaltkopp schrieb:
Da ist gar nichts entlastend. Es mag verständlich sein, dass Grifo deshalb austickt, aber entlastend ist, so habe ich die DFB Statuten verstanden, nur ein grob sportwidriger Angriff auf ihn. Nun ist aber Grifo eben Grifo und Streich ist Streich. Daher dürfte hier die Strafmilderung gar nicht greifen.
Ferner hat er mit seiner Aussage, dass er schlichten wollte, offensichtlich gelogen. Auf den Bildern ist doch vielmehr klar zu erkennen, dass ihn ein Mitspieler mühsam zurückhalten musste, damit er Abraham nicht erneut angreift.
Ich wäre mal gespannt, was passieren würde, wenn Grifo unseren Trainer nach einer ähnlichen Aktion umrennt und Abraham dann austickt, ob wir hier in der Mehrheit eine Strafe von 7 Wochen für Grifo nicht als "völlig gerechtfertigt" und eine Strafe von 3 Spielen für Abraham nicht noch als zu hoch ansehen würden.
Aber wie gesagt, über Grifos Strafmaß zu diskutieren macht deutlich mehr Sinn als über das von Abraham, denn hier gibt es tatsächlich Angriffspunkte.
SGE_Werner schrieb:
und eine Strafe von 3 Spielen für Abraham nicht noch als zu hoch ansehen würden
Natürlich würde ich die als viel zu hoch ansehen, da sie gegen einen Eintracht-Spieler verhängt worden wäre. Allerdings wären 6 Spiele für eine Tätlichkeit dieser Art halt auch gerecht und deswegen könnte ich das im "Objektiv-Modus" dann auch nachvollziehen.