>

Landroval

8606

#
Schlimm, dieses Spiel. Weiß ich gar nicht, was ich mehr will - noch eine weitere Woche Gladbach an der Spitze, oder es hinnehmen, dass wir noch eine weitere Woche auf Platz 8 sitzen.
#
ThePaSch schrieb:

Schlimm, dieses Spiel. Weiß ich gar nicht, was ich mehr will - noch eine weitere Woche Gladbach an der Spitze, oder es hinnehmen, dass wir noch eine weitere Woche auf Platz 8 sitzen.        

Von mir aus soll es gerne ein Unentschieden geben. Für jeden 1 Punkt, das reicht doch wirklich!
#
Augsburg darf gerne noch verlieren, ebenso Bremen, was aber blöd ist, da die Hertha auch verlieren muss.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

noch verlieren, ebenso Bremen, was aber blöd ist, da die Hertha auch verlieren muss.
     

Das kleinste Übel wäre, wenn beide eine 2/3-Niederlage erspielen würden und in diesem Spiel nur 2 Punkte vergeben werden.
#
HappyAdlerMeenz schrieb:

5. Spieltag
Eintracht-Sv Wehen Wiesbaden 1:2

Möller raus!

Irgendwie nicht nachvollziehbar, dass das passiert ist, Den schwachen Gegner wohl gnadenlos unterschätzt?
#
Adler_im_Exil schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Adler_im_Exil schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Diese grassierende Verbots-und Bevormundundungswut einer grünen Minderheit gegenüber der Mehrheit nimmt echt langsam bedenkliche Züge an.

Laut aktueller Umfrage sind ca. 53% der Bevölkerung für ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen und ca. 45% sind dagegen. Aber leb du mal weiter in deiner eigenen Welt.

Das war auch auf andere Themen bezogen. Außerdem ist eine Umfrage mit einem so knappen Ergebnis wohl kaum sehr repräsentativ. Aber deine aggressive Reaktion bestätigt mich ebenso in meinen Worten, wie dass du dir anmaßt, für alle zu entscheiden, dass schnelles Fahren dumm oder unnötig wäre

Wenn man sich nicht auf das Tempolimit bezieht, es aber in diesen Thread hier rein schreibt, dann muss man sich nicht wundern, wenn einem das Argument um die Ohren fliegt.
Wenn 53% zu 45% für Dich nicht aussagekräftig sind, dann frag mal bei den Briten nach ihrem Ergebnis des Brexit-Referendums. Oder anders, wenn nur 45% für ein Tempolimit wären und 53% dagegen, wie wäre denn dann Deine Argumentation?
Im Gegensatz zu Dir habe ich niemanden oder dessen Aussage als dumm bezeichnet. Du machst DIr halt die Welt wie sie dir gefällt.

Der, der irgendeine ARD-Umfrage als Beweis dafür ansieht, dass die Mehrheit ihm zustimmt, und ernsthaft einen Vergleich zu einem ofiziellen Referendum anstellt, sagt mir, ich würde mir die Welt machen wie sie mir gefällt. Genau mein Humor  
#
Adlerdenis schrieb:

Der, der irgendeine ARD-Umfrage als Beweis dafür ansieht, dass die Mehrheit ihm zustimmt, und ernsthaft einen Vergleich zu einem ofiziellen Referendum anstellt, sagt mir, ich würde mir die Welt machen wie sie mir gefällt. Genau mein Humor  

10 Umfagen = 10 verschiedene Ergebnisse. So ist es eben, aber zumindest gab es mal "irgendeine ARD-Umfrage", mit diesem Resultat. Gestern Vormittag habe ich im HR gehört, dass deren Hörer mit 60:40 gegen ein Tempolimit waren. Nicht representativ zwar, aber halt auch "irgendeine Umfrage".

Im Übrigen gilt das, was die relevanten Entscheidungsträger abgestimmt haben. Das Ergebnis (80:20) ist noch deutlicher.
#
... wobei es primär um Stockschirme geht, Meinen kleinen Taschenschirm habe ich bisher noch nie abgeben müssen, wäre ja auch Schwachsinn, da man einen solchen einfach im Stadion-Fanshop kaufen kann ...

#
generell immer witzig...

Auf der einen Seite zivilen Ungehorsam unterstützen und propagieren, auf der anderen Seite Verbote einführen wollen, die aber auch bitte streng zu ahnden sind.

Und alle, die dagegen sind, sind dumm. Aber man selber ist ja nicht arrogant und eigentlich voll offen für andere Meinungen.

Verrückte Zeiten...
#
arti schrieb:

generell immer witzig...

Auf der einen Seite zivilen Ungehorsam unterstützen und propagieren, auf der anderen Seite Verbote einführen wollen, die aber auch bitte streng zu ahnden sind.

Und alle, die dagegen sind, sind dumm. Aber man selber ist ja nicht arrogant und eigentlich voll offen für andere Meinungen.

Verrückte Zeiten...        


Ausser dem "generell immer witzig" sehe ich das genauso.
#
marcometer schrieb:

Gott sei Dank.
Damit ist in dem Karton dann jetzt wohl erstmal Ruhe, bis sich eine gänzlich andere Koalition bilden sollte.
Wann auch immer das der Fall sein wird.
Ich würde mal sagen: Solange die Union in der Regierung ist, egal mit wem und egal in welcher Rolle, so lange wird es kein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen geben.


Einer der vielen vielen Gründe, diese Partei nicht zu wählen
#
miraculix250 schrieb:

marcometer schrieb:

Gott sei Dank.
Damit ist in dem Karton dann jetzt wohl erstmal Ruhe, bis sich eine gänzlich andere Koalition bilden sollte.
Wann auch immer das der Fall sein wird.
Ich würde mal sagen: Solange die Union in der Regierung ist, egal mit wem und egal in welcher Rolle, so lange wird es kein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen geben.


Einer der vielen vielen Gründe, diese Partei nicht zu wählen        

oder:
Der einzige Grund, diese Partei zu wählen
#
Phaeton
#
Geht halt zum Container
#
Knueller schrieb:

Geht halt zum Container

"Da werden sie geholfen"
#
Alle wieder abgeregt?

Wenn ich etwas näher am Stadion wohnen würde und das Fahrrad eine Option für mich wäre, würde ich es sicher gerne dort abstellen. Eine sehr gute Sache, wie ich finde ...  
#
Erdbeere
#
Die Eignung auf der Position hat noch niemand bei Möller wirklich gesehen, wer weiß, vielleicht hat er sich ja in kürzester Zeit furchtbar stark entwickelt... Ich bezweifle es, da ich ihn, wie oben schon geschrieben, bisher nie als sonderlich intelligent, charismatisch oder eloquent wahrgenommen habe. Charisma, Menschenführung, souveräner Umgang mit Menschen sind aber für mich Kernaufgaben des Jobs, selbst wenn er eher repräsentative Aufgaben übernehmen soll.

Einen altgedienten Spieler kann man sicherlich auch entwickeln, wenn er die Eignung hat. So nehmen ja in der obigen Liste auch ein paar Exprofis diese Position ein.

Mir konnte aber um alles in der Welt noch niemand ansatzweise verklickern wieso man ausgerechnet einen Menschen, der mit Eintracht Frankfurt eine derart belastete Vergangenheit hat. Es hat mehrfach in verschiedener Weise nicht gepasst. Es gibt Aufarbeitungen mit vielen Zitaten (beispielsweise "Eintracht intim"), Presseberichte und sonstige Dinge, die gegen ihn sprechen.
Wieso verdammt sucht man sich in einer der erfolgreichsten Phasen der Geschichte, in der überall Harmonie herrscht, ausgerechnet einen der vielleicht 5 Personen (Jones, Osram, Matthäus, noch jemand?) aus, der bei vielen als absolutes No-go gilt. Das war doch vorhersehbar! Wieso macht man so eine Baustelle wissentlich auf?

Wieso hat man, außer eines etwas lanciert wirkenden Presseberichts aus Ungarn, nicht mal ein deutliches Statement für ihn abgegeben? Für mich ist diese ganze Personalie irgendwie eine Art Rückfall in alte, unprofessionelle Zeiten.
#
NX01K schrieb:

Für mich ist diese ganze Personalie irgendwie eine Art Rückfall in alte, unprofessionelle Zeiten.

... alleine schon wegen des Bobic-Statements Selbst wenn Fischer, Minden, etc. nicht damit einverstanden gewesen wären, wären sie danach nicht mehr in der Lage gewesen, diese Personalie negativ zu bescheiden.  
NX01K schrieb:

... ausgerechnet einen der vielleicht 5 Personen (Jones, Osram, Matthäus, noch jemand?) ...

Gernot Rohr und Osram hätten für meinen direkten Austritt aus dem e. V. gesorgt. Die jetzige Personalie lockt mich nur zur nächsten Mitgliederversammlung.  
#
söder und seehofer haben bis vor kurzem das spiel nun auch auf eine deutlich perfidere art als die afd gespielt und maßgeblich dazu beigetragen, daß die stimmung ist, wie sie ist...
#
Xaver08 schrieb:

söder und seehofer haben bis vor kurzem das spiel nun auch auf eine deutlich perfidere art als die afd gespielt und maßgeblich dazu beigetragen, daß die stimmung ist, wie sie ist...        

Hätten sie damit Erfolg gehabt, würden sie das auch weiterhin tun. Nun versuchen sie aber lieber den Grünen ein paar Wähler abzuknapsen. Mal sehen, ob sie damit erfolgreicher sein werden. .
#
https://www.sge4ever.de/93136-2/

Mich ärgert das irgendwie.
Wenn ich das lese von Luka und Ante, dann sehe ich das mit einer blöden Mischung aus Schadenfreude und Wut. Man hätte hier ein bisschen was aufbauen können, was vermutlich allen Beteiligten Spaß gemacht und darüber hinaus sogar noch was gebracht hätte. Es erwartet ja niemand, dass die bis zum Ende aller Tage ihre Knochen für die Eintracht hinhalten, aber ein Jährchen wäre vielleicht noch drin gewesen. Es ist ja wie immer und wie bei den ganzen Talenten, die ihre Karriere mit 21 beim FC Bayern verheizt haben: wenn man wirklich so gut ist, kommt die Chance auf einen großen Club ohnehin noch mal.
Jetzt versauern sie bei ihren Vereinen auf der Bank, müssen sich von der Presse als Fehleinkauf bezeichnen lassen während wir uns hier mühsam einen neuen Sturm zusammenbasteln. Rebic hat jetzt seinen alten Trainer aus Florenz wieder. Würde mich sehr wundern, wenn der ihn auf einmal in zur Stammkraft macht.


Echt schade!

Leichter würde es mir fallen, wenn die bei ihren neuen Vereinen eingeschlagen hätten wie eine Bombe, dann hätte man wenigstens gesehen, dass sie in der Tat derzeit eine Nummer zu groß waren für uns. So ist es für alle Beteiligten frustrierend 🤮
#
Knueller schrieb:

Jetzt versauern sie bei ihren Vereinen auf der Bank, müssen sich von der Presse als Fehleinkauf bezeichnen lassen während wir uns hier mühsam einen neuen Sturm zusammenbasteln.

Das ist wirklich sehr tragisch für die beiden Büffel.

Uns ergeht es da schon besser, denn Silva ist besser als erwartet und Bas wird uns auch noch richtig viel Freude bereiten. Der zusammengebastelte Sturm kann sich noch prächtig weiterentwickeln.
#
"(Wann) soll die Türkei in die EU?"

Nein, das soll sie erstmal nicht.

Wenn selbst vermeintlich normale Menschen den Einmarsch gutheißen, darf man bezweifeln, dass es in absehbarer Zeit zu einem Wandel der grundsätzlichen Haltung, gegenüber den verbündeten Ländern und gegenüber den Kurden, kommen wird. Da sich die EU erpressbar gemacht hat, kann sie nun gar nicht angemessen handeln.  
#
Nachdem es ja nun schon wieder richtig rund geht und 6 Spieltage absolviert wurden, kann man feststellen, dass die Patriots wohl auch in dieser Saison nur eher selten ein Spiel verlieren werden. Beeindruckende Kontinuität!

Ich hätte Foles sehr gerne spielen gesehen. Gleich am Anfang so eine schlimme Verletzung (Bruch des Schlüsselbeins im ersten Q des ersten Spiels), ein Drama  ...

#
SGE_Werner schrieb:

Die Frage ist doch: Wie sieht das Jobprofil aus? Welche Anforderungen stellt man und welches Können muss jemand haben?



Ich wollte es nicht, aber ich muss nochmal... Es passt jetzt zu gut, mit Jobprofilen kennt der Möller sich nämlich aus: https://www.youtube.com/watch?v=gMihU8ofBs8
#
Maxfanatic schrieb:

Ich wollte es nicht, aber ich muss nochmal... Es passt jetzt zu gut, mit Jobprofilen kennt der Möller sich nämlich aus: https://www.youtube.com/watch?v=gMihU8ofBs8

Bei jedem anderen Verein fände ich ihn mit seinen "Qualifikationen" wirklich sehr gut aufgehoben. Es würde mir vermutlich sogar Spass machen, hin und wieder den dortigen Gang der Dinge zu beobachten.  


#
Landroval schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

eSGEhtgutab schrieb:

FFM_Bubb. schrieb:

Kleine Appell an diejenigen, bei denen es potenziell möglich ist:
Fahrt Fahrrad. Man kommt entspannt und nahezu minutengenau an. Ich liebe es.        


Ein Kumpel von mir ist vor Jahren auch so ins Stadion, heim musste er dann mit der S-Bahn

Ein Kumpel von mir ist vor Jahren mit dem Auto ins Stadion, heim musste er dann mit einer zerbeulten Karre.                                                        


Ein Kumpel von mir ist vor Jahren zu Fuss ins Stadion, heim musste er dann mit abgelatschten Schlappen.

Irgendeine Kumpelin von jemandem ist vor Jahren mal irgendwohin, heim musste sie dann schwanger.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Landroval schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

eSGEhtgutab schrieb:

FFM_Bubb. schrieb:

Kleine Appell an diejenigen, bei denen es potenziell möglich ist:
Fahrt Fahrrad. Man kommt entspannt und nahezu minutengenau an. Ich liebe es.        


Ein Kumpel von mir ist vor Jahren auch so ins Stadion, heim musste er dann mit der S-Bahn

Ein Kumpel von mir ist vor Jahren mit dem Auto ins Stadion, heim musste er dann mit einer zerbeulten Karre.                                                        


Ein Kumpel von mir ist vor Jahren zu Fuss ins Stadion, heim musste er dann mit abgelatschten Schlappen.

Irgendeine Kumpelin von jemandem ist vor Jahren mal irgendwohin, heim musste sie dann schwanger.        

Oh weia, die kenne ich!
#
Da ja im Willkommensthread zu Herrn Möller nicht diskutiert werden soll, mache ich halt hier mal den Diskussionsthread zu dieser Personalie auf. Aufhänger ist dieses Interview mit Bernd Storck, der ja als ungarischer Nationaltrainer der direkte Vorgesetzte war. Und obwohl dieser versucht, ihm da den Rücken zu stärken stellt sich mir umso mehr die Frage, unabhängig von der Person, nach der fachlichen Eignung.

Andy ist ein absoluter Fachmann. Er hat in Ungarn mitgeholfen, dem Jugendbereich von der U 15 bis zur U 21 eine Struktur zu geben und so etwas mitaufgebaut, hat selbst Trainingseinheiten geleitet und in der Talentsichtung gearbeitet.


Ich war sehr erschrocken, dass ihm Fähigkeiten und Fachkompetenz abgesprochen wurden. Denn er ist extrem wissbegierig und arbeitet innovativ, das hat er in Ungarn bewiesen.


Sie sprachen von Möller als Fachmann. Wo liegt seine Kernkompetenz für diesen Job?

In der Art der Kommunikation mit jungen Leuten und natürlich auch in seiner Vita. Er ist einer der wenigen deutschen Fußballer, die quasi alles erreicht haben, trotzdem ist er bodenständig geblieben. Er ist ein Beispiel dafür, dass man mit harter Arbeit viel bewegen kann. Als Galionsfigur kann er die Toptalente der Region zur Eintracht ziehen.


"Hat mitgeholfen", "mitaufgebaut", "Trainingseinheiten geleitet", "In der Talentsichtung gearbeitet". Und die Kernkompetenz liegt in der Kommunikation mit jungen Leuten und in der Vita.

Mal ehrlich: wenn ich das als Lebenslauf für die Leitung des NLZ eines Bundesligisten auf den Tisch bekäme, wäre das wirklich meine erste Wahl?
Noch nie in einem NLZ gearbeitet, noch nie eine Nachwuchsmannschaft trainiert, noch nie in alleinverantwortlicher Funktion Strukturen geschaffen. Nachgewiesene Fähigkeiten im pädagogischen Bereich, in der Mitarbeiterführung, in den Besonderheiten des Jugendfußballs, Implementierung von Technik und Taktik, die Schulung der Spieler darüber hinaus?
Eine große Karriere als Spieler ist das Eine. Das kann sicher helfen. Aber die letzten zehn Jahre weisen eine Tätigkeit als Manager auf der anderen Mainseite (Ende April 2011) in der dritten Liga und zwei Jahre als Co-Trainer in Ungarn auf, wo er sich "auch mal" (s.o.) im Nachwuchsbereich betätigt hat.
Mich wundert das umso mehr als das in vielerlei Bereichen bei uns eine Professionalisierung stattgefunden hat, wo ausgewiesene Fachleute an den Verein (mit AG subsumiert) herangezogen wurden. Und für so eine wichtige Position konnte man dann wirklich keinen besseren finden? Versteht das einer?
#
brockman schrieb:

Da ja im Willkommensthread zu Herrn Möller nicht diskutiert werden soll, mache ich halt hier mal den Diskussionsthread zu dieser Personalie auf.

Danke dafür.
brockman schrieb:

Mal ehrlich: wenn ich das als Lebenslauf für die Leitung des NLZ eines Bundesligisten auf den Tisch bekäme, wäre das wirklich meine erste Wahl?

Meine erste Wahl wäre das nicht. Vermutlich nicht mal meine 10. Wahl. Da hätte ich sicher den Vorgänger für deutlich kompetenter gehalten und auf eine (kurzfristige) Änderung verzichtet.
brockman schrieb:

Mich wundert das umso mehr als das in vielerlei Bereichen bei uns eine Professionalisierung stattgefunden hat, wo ausgewiesene Fachleute an den Verein (mit AG subsumiert) herangezogen wurden. Und für so eine wichtige Position konnte man dann wirklich keinen besseren finden? Versteht das einer?        

Ich verstehe das nicht.
#
eSGEhtgutab schrieb:

FFM_Bubb. schrieb:

Kleine Appell an diejenigen, bei denen es potenziell möglich ist:
Fahrt Fahrrad. Man kommt entspannt und nahezu minutengenau an. Ich liebe es.        


Ein Kumpel von mir ist vor Jahren auch so ins Stadion, heim musste er dann mit der S-Bahn

Ein Kumpel von mir ist vor Jahren mit dem Auto ins Stadion, heim musste er dann mit einer zerbeulten Karre.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

eSGEhtgutab schrieb:

FFM_Bubb. schrieb:

Kleine Appell an diejenigen, bei denen es potenziell möglich ist:
Fahrt Fahrrad. Man kommt entspannt und nahezu minutengenau an. Ich liebe es.        


Ein Kumpel von mir ist vor Jahren auch so ins Stadion, heim musste er dann mit der S-Bahn

Ein Kumpel von mir ist vor Jahren mit dem Auto ins Stadion, heim musste er dann mit einer zerbeulten Karre.                                                        


Ein Kumpel von mir ist vor Jahren zu Fuss ins Stadion, heim musste er dann mit abgelatschten Schlappen.