>

Landroval

8608

#
Xaver08 schrieb:

es wundert mich nicht, dass die faz, die zu ihrem 70 jaehrigen jubilaem gauland als eingeladenen gast in ihren reihen hatte, einer der treiber mit den ganzen schluessel- und reizwoertern wie policital correctness ist.
       

Das Haus der politischen Fehleinschätzungen. War vor 90 Jahren nicht anders als heute:

https://www.faz.net/aktuell/politik/historisches-e-paper/historisches-e-paper-nsdap-erstmals-im-badischen-landtag-16402663.html
#
Den Bericht habe ich vor ein paar Tagen gelesen, der kann einen schon arg runterziehen. Vielleicht geht es diesmal anders weiter als damals, man soll ja die Hoffnung nie aufgeben. Der Trend (die Ü60 musste den Wahlsieg in Thüringen verhindern) bei den jungen Leuten ist es, der für die Zukunft ein düsteres Bild zeichnet.
Vor ein paar Minuten habe ich dann das Nachstehende gelesen. Zum Glück ist der Mensch schon 14. Mit 13 Jahren wäre er wohl locker und leicht aus der Sache herausgekommen.
https://www.thueringer-allgemeine.de/leben/nach-besuch-in-buchenwald-14-jaehrige-spielen-antisemitische-lieder-ab-id227555885.html  
#
Ich habe das Berliner Stadtderby gestern in meiner hier neulich schon beschriebenen Lieblingskneipe verfolgt. Unter den Hertha-Fans war am Ende Konsens, dass Kovac im Winter neuer Hertha-Trainer wird.
#
Brodowin schrieb:

Unter den Hertha-Fans war am Ende Konsens, dass Kovac im Winter neuer Hertha-Trainer wird.

Ja, das passt. Covic wird schon seinen Kram zusammenpacken ...
#
Er hat sich dort viel länger gehalten, als erwartet. Glückwunsch dazu!
#
Wir hatten ihnen den Trainer gegeben, wir haben ihnen den Trainee genommen!
#
Flyer86 schrieb:

Wir hatten ihnen den Trainer gegeben, wir haben ihnen den Trainee genommen!

Dann kann er jetzt die Hertha übernehmen ...
#
Goetheturm
#
SGEMeikel schrieb:

Naja, relativ simpel, nur braucht dafür das Parkhaus zwei Zufahrtsspuren, von denen eine frei bleiben muss.

Da ist ein Denkfehler enthalten. Du brauchst nicht zwei, sondern drei Zufahrtsspuren. Du hast die für Landroval vergessen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

SGEMeikel schrieb:

Naja, relativ simpel, nur braucht dafür das Parkhaus zwei Zufahrtsspuren, von denen eine frei bleiben muss.

Da ist ein Denkfehler enthalten. Du brauchst nicht zwei, sondern drei Zufahrtsspuren. Du hast die für Landroval vergessen.

Ne, das stimmt so nicht, denn ich lande dann doch lieber mit meinem Helikopter auf dem Dach!
#
Landroval schrieb:

Um dem "Stress" der Parkplatzsuche vorzubeugen fände ich es gut, wenn man sich seinen Stellplatz dauerhaft oder  online vor den Spieltagen mieten könnte.

Das soll Stress vermeiden? Wie denn wenn dann immer wieder irgendwelche Leute sich einfach dahin stellen und du zusehen musst wie du irgendwo anders parken kannst.
#
propain schrieb:

Landroval schrieb:

Um dem "Stress" der Parkplatzsuche vorzubeugen fände ich es gut, wenn man sich seinen Stellplatz dauerhaft oder  online vor den Spieltagen mieten könnte.

Das soll Stress vermeiden? Wie denn wenn dann immer wieder irgendwelche Leute sich einfach dahin stellen und du zusehen musst wie du irgendwo anders parken kannst.        

Ja, da hast Du wohl recht. Stressfrei wäre etwas anderes ...

Vermutlich würde das nur einigermassen sinnvoll funktionieren, wenn man das untere Parkdeck (oder wieviele Parkdecks auch immer ...) nur mit einem Dauermieter-Chip befahren kann, so dass auf jeden Fall ausreichend viele Parkplätze zur Verfügung stehen..    
#
Dann spreche ich eben mal für mich (und eine schweigende weitere Masse):
Zuhause komme ich immer mit der S-Bahn und parke dafür an einem Bahnhof wenige Stationen entfernt vom Stadion, an dem man kostenlos parken darf.
Auswärts fahre ich NIE auf irgendeinen kostenpflichtigen Parkplatz oder in ein kostenpflichtiges Parkhaus, sondern schaue immer vorher bei Google und weiteren Infoquellen nach nahe gelegenen kostenlosen Plätzen.
#
marcometer schrieb:

Dann spreche ich eben mal für mich (und eine schweigende weitere Masse):
Zuhause komme ich immer mit der S-Bahn und parke dafür an einem Bahnhof wenige Stationen entfernt vom Stadion, an dem man kostenlos parken darf.
Auswärts fahre ich NIE auf irgendeinen kostenpflichtigen Parkplatz oder in ein kostenpflichtiges Parkhaus, sondern schaue immer vorher bei Google und weiteren Infoquellen nach nahe gelegenen kostenlosen Plätzen.        

... es ist sicher eine Mischung aus einigen verschiedenen Gründen, die zum Wildparken verleiten.

Wenn man, wie Du, einen kostenlosen Parkplatz (weiter entfernt) wählt, ist das doch genau eine der Möglichkeiten, die durch das kostenlose RMV-Fahren unterstützt wird.

Viele Wildparker an der Isenburger Schneise sehen es offenbar nicht ein, für einen Stellplatz 6 EUR zu bezahlen, der streng genommen nicht mal 3 EUR kosten dürfte. Oft kommt zu den 6 EUR noch eine hinterher notwendige Autowäsche hinzu. Bei einigen Spielen ist der Parkplatz nicht zu 100% ausgelastet und es gibt trotzdem (subjektiv empfunden) genauso viele Autos am Waldrand.  

Es werden mehr Parkplätze benötigt, mir persönlich ist auch die Qualität dieser wichtig. Ein Parkhaus, das ich hin und wieder ansteuern könnte, könnte mir das Unbehagen nehmen, das ich bei Regen, Kälte oder Schnee habe. Die Frage wäre dann halt nur, ob man dort überhaupt einen Parkplatz bekommen kann, wenn man nicht 2,5 oder 3 Stunden vor Spielbeginn am Stadion sein möchte. Das wird erst die Erfahrung zeigen, wenn irgendwann eine gewisse Routine mit der neuen Parkplatzsituation entwickelt werden konnte.

Um dem "Stress" der Parkplatzsuche vorzubeugen fände ich es gut, wenn man sich seinen Stellplatz dauerhaft oder  online vor den Spieltagen mieten könnte.
#
Im SaW stet heute was von einem geplanten Parkhaus. Wäre schön, wenn die Parkplatzsituation entlastet werden würde. Da ich aus NRW über die A3 komme ist der Waldparkplatz ja immer mein Ziel. Hier hat sich aber das früh da sein müssen in den letzten Jahren zu einer echten Nervsache entwickelt. Ist man 2,5 Stunden vor dem Spiel da, ist meistens alles prima. Gerade nach dem Spiel ist es dann, mit der direkten Zufahrt auf die A3, klar das beste am Waldparkplatz zu parken.

Wenn man Pech hat und man vielleicht wegen nem anderen Stau "nur" 2 Stunden vor dem Spiel an der Autobahnausfahrt ist, kann es schon passieren, dass der Waldparkplatz zu ist und man in der Folge bereits irgendwo bei der Autobahnausfahrt Frankfurt Süd im Stau steht und dann wirklich zittern muss, ob man es noch bis Anpfiff ins Stadion packt. Und dann braucht es dafür dann nach dem Spiel oft sehr lange, bis man wieder an der Autobahn ist.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Im SaW stet heute was von einem geplanten Parkhaus.

Die Parkplatzsituation wird dadurch möglicherweise nicht wesentlich verbessert, da die Isenburger Schneise nach der Fertigstellung aufgeforstet werden wird. Meiner Meinung nach werden viel mehr Parkplätze benötigt, um das Wildparken zu reduzieren, es wird wohl die Größe des Parkhauses sein, die mehr Aufschluss geben wird.

Ein Vorteil für mich wäre jedoch, dass ich mein Auto bei "Matschwetter" nicht jedesmal von oben bis unten arg verschmutzen würde.  

In dem Artikel steht auch, dass es auch für Anreisende mit den Öffentlichen und für Radfahrer Verbesserungen geben soll. Es wurde also erkannt, dass Handlungsbedarf besteht. Drücken wir die Daumen, dass die Umsetzung klappen wird (und nicht zu lange auf sich warten lässt).
#
Schlagen wir halt die scheiss Bayern
#
Ja, ein 3er gegen die Bayern wäre natürlich längst mal wieder fällig ...
#
Noch einen fürs Ergebnis...4:3
#
Noch ist genug Zeit. 3:3 Ist noch drin.
#
Nur 1 Tor für uns und Gladbach wird nervös. Die spielen über ihren Verhältnissen.
#
Kühe
#
Schule ab neun? Ein Traum.
In Frankreich fängt auch alles eine Stunde später an.
Geht auch.
Pro ewige Sommerzeit ☀️☀️☀️
#
edmund schrieb:

Pro ewige Sommerzeit ☀️☀️☀️

Von mir aus gerne auch! ☀️☀️☀️

Ich stehe meistens gegen 9 Uhr auf, so dass ich persönlich sogar mit 2 Stunden vorstellen noch glücklicher wäre (ohne jetzt mal über irgendwelche negativen Aspekte bei anderen Menschen nachzudenken ...).    
propain schrieb:

Neben den VIP-Kunden der SGE, sitzen dort nämlich auch die Sponsoren der UEFA.

... so wird der UEFA vielleicht ein wenig geholfen über die Sinnhaftigkeit von Kollektivstrafen nachzudenken
#
Die unteren drei Plätze zu Saisonende würde ich unterschreiben.
#
SGE_Werner schrieb:

Die unteren drei Plätze zu Saisonende würde ich unterschreiben.      

Ja, ich auch. Das wäre schon super so!
#
Mal sehen was der 9. der ewigen Tabelle heute bringt. Unentschieden wäre aus Sicht auf die Rangliste OK, aber Paderborn brauche ich absolut gar nicht in der 1. Liga und so ertappe ich mich dabei, einen Heimsieg vorzuziehen.
#
... und schon ist es passiert. Videobeweis ...
#
Mal sehen was der 9. der ewigen Tabelle heute bringt. Unentschieden wäre aus Sicht auf die Rangliste OK, aber Paderborn brauche ich absolut gar nicht in der 1. Liga und so ertappe ich mich dabei, einen Heimsieg vorzuziehen.
#
Dann hätten wir nach dem Spieltag entweder Gladbach oder Schalke an der Pole Position. Pest oder Cholera, sozusagen.
#
ThePaSch schrieb:

Dann hätten wir nach dem Spieltag entweder Gladbach oder Schalke an der Pole Position. Pest oder Cholera, sozusagen.

Ist aber egal, Hauptsache wir stehen nach 34 Spieltagen auf Platz 1 ... .