>

Lattenknaller__

11165

#
Lattenknaller__ schrieb:

aber ich weiß, an glasner liegt es ja nicht, der ist ja so sympathisch nd weil er nette interviews gibt, isser fußballfachmann - obwohl er bisher dass nicht geschafft hat, wofür man nen trainer hat und was kein hexenwerk ist,

Nein er ist Fussballfachmann weil er bei seinen vorherigen Vereinen schon sehr gut gearbeitet hat, dort auch Ergebniskrisen bewältigt hat und bewiesen hat, dass auch wenn seine Art Spieler erstmal überfordert sie langfristig Erfolg bringt.

Sätze wie "was kein hexenwerk ist" sind übrigens wirklich billigste Polemik.
#


Punkasaurus schrieb:

auch Ergebniskrisen

wir haben aber keine ergebniskrise, wir kriegen die verdiente quittung für versagen auf mehreren ebenen.

Punkasaurus schrieb:

auch wenn seine Art Spieler erstmal überfordert sie langfristig Erfolg bringt.

das hieß es damals beim fc bzgl solbakken auch immer. nach hintenraus wird alles gut und so. ergebnis war dann abstieg.

Punkasaurus schrieb:

Sätze wie "was kein hexenwerk ist" sind übrigens wirklich billigste Polemik.

nö, denn du siehst ja, wie schnell das bei svenson und baumgart funktioniert hat. es scheint trainer zu geben, die das hinbekommen und stand jetzt scheint es bei m1 auch langfristig zu funktionieren. sowas läuft dann übrigens bei mir unter fußballfachmann, für nen interview-analysten hätten wir polenz heuern können, der macht das auch schön...
#
Selbstverständlich war Younes wichtig. Er hat gewiss einen Schub ausgelöst, der dann dazu geführt hat, dass auch die anderen noch mehr an sich geglaubt haben und so an ihrer Leistungsgrenze spielen konnten. Vermutlich waren die Spiele gegen die Bayern, Dortmund und Wolfsburg unsere absoluten Sahnestücke der letzten Saison. Immerhin haben wir quasi zwei Spiele von diesen Dreien ohne Younes gespielt (Dortmund,  Wolfsburg). Wie war das nur möglich? Ach ja, alle glaubten daran.

Und Jovic hat im Grunde kaum gespielt, und wenn er gespielt hat, war das meistens nicht überzeugend. Er hat auf dem Platz wenig geholfen. Für Kostics Kopf war er natürlich goldwert.

Was halt vollkommen nervt, ist so zu tun, als sei das im Moment die Leistungsobergrenze. Dabei dann auch noch total zu unterschlagen, dass wir einen neuen Trainer haben, der im Grunde komplett anders Spiel lassen möchte, als es in den Vorhahren der Fall war, wirkt nicht "schlüssig". Und weiter zu unterschlagen, dass man aber auch schon in dieser bisher wirklich insgesamt nicht guten Saison schon richtig tolle, spielerisch hochklassige Tore gegen tief stehende Mannschaften herausgespielt (zB gegen Bielefeld oder Köln) und Leistungen gezeigt hat, wie gegen Piräus.

Wenn die Mannschaft grundsätzlich keine Qualitäten hätte, wäre sowas gar nicht möglich. Passt aber eben nicht in diese Untergangsargumentation.
#
Schönesge schrieb:

Selbstverständlich war Younes wichtig. Er hat gewiss einen Schub ausgelöst, der dann dazu geführt hat, dass auch die anderen noch mehr an sich geglaubt haben und so an ihrer Leistungsgrenze spielen konnten. Vermutlich waren die Spiele gegen die Bayern, Dortmund und Wolfsburg unsere absoluten Sahnestücke der letzten Saison. Immerhin haben wir quasi zwei Spiele von diesen Dreien ohne Younes gespielt (Dortmund,  Wolfsburg). Wie war das nur möglich? Ach ja, alle glaubten daran.


und warum war das so? weil silva dank younes, kostic und kamada aus 2 halb und 3 viertelchancen noch 2 tore machen konnte. was nun nicht nur völlig wegfällt, sondern sich vom kopf her ins gegenteil verkehrt hat. zu recht. weil unser sturm ein schlechter witz ist und uns jedes gegentor das genick brechen kann.

Schönesge schrieb:

Und Jovic hat im Grunde kaum gespielt, und wenn er gespielt hat, war das meistens nicht überzeugend. Er hat auf dem Platz wenig geholfen. Für Kostics Kopf war er natürlich goldwert.

er war für den kopf der ganzen mannschaft gold wert als wichtiger psychologischer stützpfeiler, weil alle wussten, wozu er in der lage ist. dass er an die form seiner gala saison faktisch nie rankam, ist eher zweitrangig.

Schönesge schrieb:

Was halt vollkommen nervt, ist so zu tun, als sei das im Moment die Leistungsobergrenze. Dabei dann auch noch total zu unterschlagen, dass wir einen neuen Trainer haben, der im Grunde komplett anders Spiel lassen möchte, als es in den Vorhahren der Fall war, wirkt nicht "schlüssig". Und weiter zu unterschlagen, dass man aber auch schon in dieser bisher wirklich insgesamt nicht guten Saison schon richtig tolle, spielerisch hochklassige Tore gegen tief stehende Mannschaften herausgespielt (zB gegen Bielefeld oder Köln) und Leistungen gezeigt hat, wie gegen Piräus.

Wenn die Mannschaft grundsätzlich keine Qualitäten hätte, wäre sowas gar nicht möglich. Passt aber eben nicht in diese Untergangsargumentation.        

sorry, aber was ein quatsch.

selbst von völlig beschissenen mannschaften wie fürth wirst du am ende der saison ein highlight video schneiden können mit solchen "schönen toren". das sagt gar nix über die grundqualität der mannschaft aus.

und gerade weil unser großer fußballfachmann von trainer es für schlau hält, der mannschaft einen neuen fußball aufdrücken zu wollen, der offensichtlich so gut zu ihr passt, dass wir völlig zu recht da stehen wo wir stehen, weil wir eine unterirdische passquote, beschissene zweikampfwerte und kaum torchancen haben, also in den simplen basics schon quasi total versagen, kann man schon durchaus von einer leistungsobergrenze sprechen. stand jetzt. das heisst, solange sich das nicht ändert und man der mannschaft nicht schnell nen fußball auf den leib schreibt, den sie umsetzen kann. und mittlerweile ist mir völlig egal, ob das glasner macht oder wer anders, so lange es nur passiert.

m1 hätte letzte saison auch mit beierlorzer munter weiter rumversagen und absteigen können, dann kam mit svenson ein neuer und die selbe mannschaft minus des damals besetn spielers (mateta) spielte wie verwandelt, weil der neue an den richtigen schrauben gedreht hat und die mannschaft das spielen lässt, was sie kann.

beim fc das selbe. verängstigte hasentruppe ohne mumm, sich durch die relegation gerettet hat. neuer trainer kommt, guckt auf die mannschaft, weiß, an welchen schrauben er zu drehen hat und presto, die spielen die art von fußball mit eiern wie wasermelonen, den wir auch mal gespielt haben vor nicht allzulanger zeit. mit quasi der selben truppe.

aber ich weiß, an glasner liegt es ja nicht, der ist ja so sympathisch nd weil er nette interviews gibt, isser fußballfachmann - obwohl er bisher dass nicht geschafft hat, wofür man nen trainer hat und was kein hexenwerk ist, nämlich ne mannschaft zu analysieren und zu schauen, was man bestmöglich mit ihr spielen kann und soll, um erfolg zu haben.

und nein, dafür reichen keine strohfeuer wie einzelne tore, da geht es ums große ganze, und das ist mindestens so beschissen wie der tabellenplatz gerade ist.
#
Punkasaurus schrieb:

nisol13 schrieb:

Punkasaurus schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

Punkasaurus schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

Punkasaurus schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

wir setzen durch derartiges geschäftsgebahren wie bei zalazar, akman oder joveljic unseren guten und in jüngerer vergangenheit hart erkämpften und erarbeiteten ruf eines gehobenen ausbildungsvereins ziemlich aufs spiel. insbesondere, wenn man eben sieht, wen man wegschickt und wer dann dafür spielzeit bekommt...

Naja, Bäume haben die "Weggeschickten" jetzt auch nicht gerade ausgerissen. Und das in niedrigeren Ligen.

machen wir es kurz und schmerzlos: für das, was lammers hier aktuell zuletzt gezeigt hat, hätte ich liebend gerne auf ihn verzichtet und es mit joveljic oder von mir aus sogar akman statt ihm versucht. wäre vermutlich auch nicht viel schlechter gewesen, vielleicht sogar eher besser. förderlicher für unseren ruf als ausbildungsverein wäre es sicherlich gewesen, es so zu machen. stand jetzt, wohlgemerkt. aber genau auf dieses jetzt kommt es nun mal gerade an.

Förderlich wäre für unseren Ruf als Ausbildungsverein einen Spieler der gerade in der 2.Liga nur Durchschnitt ist und 2 Spieler, die in Ligen, die nicht mal die Qualität der Bundesliga haben, noch nicht mal Stammspieler sind, spielen zu lassen?

Ja das würde uns bestimmt einen guten Ruf als Ausbildungsverein geben Spieler zu verheizen die anscheinend noch nicht bereit sind für die Bundesliga. Das gibt jedem Berater ein gutes Gefühl wenn die Schwächen seines Spielers dann so offen gelegt werden. Das bevorzugt er bestimmt gegenüber zu Leihen zu Vereinen wo die Leistungsgrenze nicht so hoch ist.

es ist natürlich viel sinnbringender, erst leute wie joveljic zu holen, sie in eine kleine liga zu verleihen, wo sie all dass und mehr machen, was man erwarten kann - in joveljics fall viele tore in österreich machen in einem team, was nicht rb salzburg ist und ordentlich an seiner physis arbeiten - um sie dann, wenn sie zurückkommen und das team einen stoßstürmer braucht, mit 500k verlust zu transferieren, um dann für diese position auf den letzten drücker einen älteren spieler zu holen, der lange verletzt war, keine matchpraxis hat, bisher auch nur eine gute saison in einer kleineren liga hatte und gerade kein stoßstürmer ist.

sowas zeugt von planerischer weitsicht und schafft vertrauen bei künftigen spielern und deren agenten, dass man sich hier gut entwickeln kann und eine chance kriegt, wenn man ordentlich an sich arbeitet und macht was verlangt wird...

Joveljic hat in der MLS dieses Jahr ganze 2 Tore in 14 Spielen erzielt. Zu glauben dass der uns irgendwie weiterhelfen würde und wir da den nächsten Topstürmer abgegeben haben, ist unter dem Gesichtspunkt zumindest eine spannende Sichtweise.

wer sagt das mit dem topstürmer? ich nicht. darum geht es gar nicht:

stand jetzt haben wir ihn abgegeben, um jemanden für ihn zu leihen, der bisher noch weniger gezeigt hat als er, älter ist, keine matchpraxis hat, aus einer langen verletzung kommt und noch weniger die sorte stürmertyp ist, die wir eigentlich brauchen. mithin jemanden, von dem zu erwarten war, dass er uns weit weniger schnell helfen würde können und diese erwartung bisher gnadenlos übererfüllt.

toller deal. planerische weitsicht at its best.

Ich frage nochmal du glaubst ein Spieler der 2 Tore in 14 Spielen in der MLS erzielt hat hätte uns helfen können? Wie genau hätte er daa getan wenn sich gerade zeigt daa seine Leistung weit weg von Bundealiga Niveau ist?

Und du glaubst du kannst das besser einschätzen als die Verantwortlichen?

Und einen Spieler zu verkaufen der sich wohl nicht in der Bundesliga durchsetzen wird und stattdessen es mit einer Leihe eines Spielers zu probieren ist ein vollkommen normaler Deal.

Nö, er glaubt ein Spieler mit seinem Skillset welches den Strafraum beherrscht und zweistellig in Österreich getroffen hat, dieser Stürmer hätte helfen können. Mehr behauptet er nicht. Es ist immer die Sichtweiße und wie man etwas interpretiert, denn auch ein Pacienca sollte abgegeben werden, heute ist er Stürmer Nummer 1, seltsam oder? Wie oft hat er gleich getroffen letztes Jahr?!

Merkste selber oder? Die Diskussion führt zu nichts, aber abkanzeln wie es hier gemacht wird muss nicht sein

Und er zeigt das dieses Skillset nichtmal für die MLS bisher reicht.

Stimmt absolut, aber auch hier wird mit zweierlei Maß gemessen. Ihm wird keine Anlaufzeit in einem neuem Land und neuer Liga gewährt, aber bei unseren Jungs muss man das immer erwähnen. Ich verfolge dir MlS nicht, kann daher nicht sagen welches System dort gespielt wird oder warum er nicht zum Zuge kommt. Manchmal läuft es halt bei einem Verein nicht oder es ist ein Leistungsknick in der Karriere vorhanden, davon haben wir die letzteren Jahre häufig profitiert.

Zumindest die Eingewöhnungszeit hätte man sich bei Dejan erspart, auch kam er relativ erfolgreich aus seiner Leihe zurück, aktuell glaube ich einfach auch das er mehr Sinn gemacht hätte als Lammers, weil er einfach eher der Knipser Typ ist, aber wie gesagt viel Konjunktiv dabei.
#
nisol13 schrieb:

Ihm wird keine Anlaufzeit in einem neuem Land und neuer Liga gewährt, aber bei unseren Jungs muss man das immer erwähnen.

wie gesagt, er traf auf eine bereits stehende mannschaft, er kam an spieltag 14.

nisol13 schrieb:

Zumindest die Eingewöhnungszeit hätte man sich bei Dejan erspart, auch kam er relativ erfolgreich aus seiner Leihe zurück, aktuell glaube ich einfach auch das er mehr Sinn gemacht hätte als Lammers, weil er einfach eher der Knipser Typ ist, aber wie gesagt viel Konjunktiv dabei.

im gegensatz zu lammers war joveljics vorsaison für ihn eine erfolgsgeschichte, er hatte keine lange verletzung, reichlich matchpraxis und genug erfolgserlebnisse wie bspw tore in der el. völlig abgesehen davon, dass er eher der stürmertyp gewesen wäre, den wir brauchen.
#
Dass da ein gehöriger Anteil Risiko dabei ist, ist natürlich richtig.

Die Fragen, die sich im Winter stellen, sind: welcher Stürmer ist bereit, uns aus dem Keller zu schießen, hat eine gewisse Erfahrung,  benötigt kaum Anlaufzeit und ist zudem noch finanzierbar? Wird nicht einfach.
#
gk23 schrieb:

Die Fragen, die sich im Winter stellen, sind: welcher Stürmer ist bereit, uns aus dem Keller zu schießen, hat eine gewisse Erfahrung,  benötigt kaum Anlaufzeit und ist zudem noch finanzierbar? Wird nicht einfach.

völlig richtig, das wird ein tanz auf der rasierklinge, denn von dieser personalie hängt u.u. quasi viel bis alles ab, muss man stand jetzt so sagen.

wenn man sich besagtes gesamtpaket noch mal vor augen ruft, kann man wohl tatsächlich hauptsächlich auf bereitschaft und wohlwollen seitens jovic und real hoffen - sofern rb silva nicht kurzfristig bei voller gehaltsübernahme zum spielpraxis-sammeln hierherverleihen möchte...
#
Lattenknaller__ schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Es ist ein Unterschied, ob man einen Spieler wie Younes im Mittelfeld hat, den man immer anspielen kann oder eine Spitze wie Silva, die technisch und physisch in der Lage ist, sich durchzusetzen. Da spielst du als arrivierter Spieler halt auch ganz anders, weil du Anspielstationen hast und der Ball nicht immer gleich weg ist.
In meinen Augen sind es genau diese zwei Spieler, die letztes Jahr den Unterschied ausgemacht haben und die nun einmal fehlen.

ja, das ist ein enorm wichtiger punkt, wenn nicht sogar d e r knackpunkt:

die hier vielerwähnte angebliche individuelle klasse, die 10 spieler hier angeblich letzte saison nachgewiesen haben sollen, begründet sich weitestgehend darauf, dass wir vorne mit silva den auf eine saison gesehen erfolgreichsten torjäger der eintracht-geschichte hatten, der mit seiner absolut sensationellen trefferquote sämtliche unwuchten des kaders im alleingang ausgeglichen hat, natürlich unter tatkräftiger mithilfe von kostic, kamada und younes, die das konzept "ball zu silva" konsequent erfolgreich umgesetzt haben.

an diesem konstrukt konnte sich die ganze mannschaft hochziehen und wenn man wie gg vw hinten 3 gefangen hat, hat man halt vorne 4 geschossen und gut war es.

was wir gerade sehen, ist schlichterdings das tatsächliche leistungsvermögen eines mäßig zusammengestellten kaders, an dem es nun an allen ecken und enden quietscht, weil niemand mehr da ist, der die unwuchten übertünchen kann.

die probleme sind eigentlich alle altbekannt, lediglich jakic könnte das auf der 6 behoben haben, dafür ist nun die offensive quasi ein einziger problemfall, zumal wir stand jetzt niemanden vorne drin haben, dem ich auch nur ne knappe zweistellige torausbeute zutrauen würde.

und wenn wir dazu weiterhin eine so beschissene zweikampf- und passquote auf den platz bringen wie bisher, braucht mir keiner was von spielsystem oder spielidee, 3er, 4er oder 5er-kette erzählen, da haben wir dringendere probleme...

Was mir immer ein wenig zu kurz kommt ist das wir mir Jovic über die Hälfte der Saison einen weiteren Spieler mit einer enormen Klasse in unserem Kader hatten. Alleine Physisch gehört das mit zur absoluten Ligaspitze was bei uns auf dem Platz stand.

Silva,Jovic,Younes und Kamada ist einfach ein ganz anderes Niveau als das was wir dieses Jahr besitzen, dass kann man nicht kompensieren, auch nicht mit einer Systemumstellung. Auch wenn ein Jovic nicht die Klasse vor seinem Wechsel zu Madrid auf den Platz brachte, wusste jeder der Gegner, zu was er imstande zu leisten ist.

Alles Kicker, welche die Liga kannten und technische sowie Physische Stärke mitgebracht haben um spitze in der Liga zu sein.

Generell sehe ich es aber auch so, diese Jungs haben Spieler wir Hinteregger,Kostic Kamada und Co. besser gemacht, es war ein Fehler zu glauben das Grundgerüst würde stehen, nein das Gerüst hat über ihren eigentlichen Vermögen performt.
#
nisol13 schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Es ist ein Unterschied, ob man einen Spieler wie Younes im Mittelfeld hat, den man immer anspielen kann oder eine Spitze wie Silva, die technisch und physisch in der Lage ist, sich durchzusetzen. Da spielst du als arrivierter Spieler halt auch ganz anders, weil du Anspielstationen hast und der Ball nicht immer gleich weg ist.
In meinen Augen sind es genau diese zwei Spieler, die letztes Jahr den Unterschied ausgemacht haben und die nun einmal fehlen.

ja, das ist ein enorm wichtiger punkt, wenn nicht sogar d e r knackpunkt:

die hier vielerwähnte angebliche individuelle klasse, die 10 spieler hier angeblich letzte saison nachgewiesen haben sollen, begründet sich weitestgehend darauf, dass wir vorne mit silva den auf eine saison gesehen erfolgreichsten torjäger der eintracht-geschichte hatten, der mit seiner absolut sensationellen trefferquote sämtliche unwuchten des kaders im alleingang ausgeglichen hat, natürlich unter tatkräftiger mithilfe von kostic, kamada und younes, die das konzept "ball zu silva" konsequent erfolgreich umgesetzt haben.

an diesem konstrukt konnte sich die ganze mannschaft hochziehen und wenn man wie gg vw hinten 3 gefangen hat, hat man halt vorne 4 geschossen und gut war es.

was wir gerade sehen, ist schlichterdings das tatsächliche leistungsvermögen eines mäßig zusammengestellten kaders, an dem es nun an allen ecken und enden quietscht, weil niemand mehr da ist, der die unwuchten übertünchen kann.

die probleme sind eigentlich alle altbekannt, lediglich jakic könnte das auf der 6 behoben haben, dafür ist nun die offensive quasi ein einziger problemfall, zumal wir stand jetzt niemanden vorne drin haben, dem ich auch nur ne knappe zweistellige torausbeute zutrauen würde.

und wenn wir dazu weiterhin eine so beschissene zweikampf- und passquote auf den platz bringen wie bisher, braucht mir keiner was von spielsystem oder spielidee, 3er, 4er oder 5er-kette erzählen, da haben wir dringendere probleme...

Was mir immer ein wenig zu kurz kommt ist das wir mir Jovic über die Hälfte der Saison einen weiteren Spieler mit einer enormen Klasse in unserem Kader hatten. Alleine Physisch gehört das mit zur absoluten Ligaspitze was bei uns auf dem Platz stand.

Silva,Jovic,Younes und Kamada ist einfach ein ganz anderes Niveau als das was wir dieses Jahr besitzen, dass kann man nicht kompensieren, auch nicht mit einer Systemumstellung. Auch wenn ein Jovic nicht die Klasse vor seinem Wechsel zu Madrid auf den Platz brachte, wusste jeder der Gegner, zu was er imstande zu leisten ist.

Alles Kicker, welche die Liga kannten und technische sowie Physische Stärke mitgebracht haben um spitze in der Liga zu sein.


danke, ich hake da mal ein, denn du hast völlig recht, die personalie jovic wollte ich eigentlich auch noch erwähnt haben, habe ich dann aber glatt vergessen. okay, wäre dann etwas lang geworden...

nisol13 schrieb:

Auch wenn ein Jovic nicht die Klasse vor seinem Wechsel zu Madrid auf den Platz brachte, wusste jeder der Gegner, zu was er imstande zu leisten ist.

nicht nur dass: das wussten vor allem die eigenen leute und konnnten entsprechend aufspielen!

ich erinnere mich an ein interview mit hinteregger, was die crux jetzt deutlich widerspiegelt.

wir hatten mal wieder ein spiel gedreht und der reporter fragte in dieser richtung nach. hintergger meinte total gelöst, dass man frei aufspielen könne, weil man vorne so eine brutale qualität habe - man habe schließlich immer noch einen jovic auf der bank und wenn der erst mal auf den gegner losgelassen würde, dann würde mit sicherheit was passieren, denn alle wüssten ja, wozu der in der lage sei.

ebendies ist nun total anders. augenblicklich kann uns jedes gegentor das genick brechen, weil wir realistisch nicht mal ein tor spielerisch im engen sinne aufgeholt bekommen, da hilft dann nur noch hoch und weit und prinzip hoffnung wie zuletzt gegen rb.

und dass dem so ist, wissen die spieler selbst. dementsprechend treten sie auf. verkrampft. teilweise gelähmt.


nisol13 schrieb:

Generell sehe ich es aber auch so, diese Jungs haben Spieler wir Hinteregger,Kostic Kamada und Co. besser gemacht, es war ein Fehler zu glauben das Grundgerüst würde stehen, nein das Gerüst hat über ihren eigentlichen Vermögen performt.

perfekt zusammengefasst! ist halt dünnes eis, wollen hier viele immer noch nicht hören. mach dich drauf gefasst, dass man dir nahelegt, rübrzuschwimmen, weil du ja kein echter fan seist etc.


#
Schon richtig. Aber da Stürmer Nr.1 offensichtlich ein Totalausfall ist,  wäre er für mich der Strafraumstürmer,  den wir dringend brauchen.
#
gk23 schrieb:

Schon richtig. Aber da Stürmer Nr.1 offensichtlich ein Totalausfall ist,  wäre er für mich der Strafraumstürmer,  den wir dringend brauchen.

er kann dann ja mit paciencia job-sharing betreiben, vielleicht kommen sie dann zusammen auf +30 spiele die saison...

okay, spaß beiseite:

es gäbe leute, da wäre ich aufgrund der individuellen klasse bereit, die kröte zu schlucken, dass sie ca. die hälfte der saison ausfallen. weil dass, was sie die andere hälfte machen, dafür entschädigt.

in diese kategorie fiele ginczek bei mir nicht. und im augenblick wäre es schlichterdings viel zu riskant, auf jemanden als stamm-sturmführer zu setzen, der so ein verletzungsmagnet zu sein scheint.

ich würde ihn nicht gerne geholt sehen wollen, wäre mir zu riskant.
#
SemperFi schrieb:

Diegito schrieb:

Wir haben keinen richtigen Stürmer und weiterhin keinen richtigen RA... die Neuverpflichtungen von denen man sich einiges erhofft hat (Lammers, Lindström, Hauge) funktionieren nullkommanull.
Alle drei genügen zur Zeit keinen Bundesliga-Ansprüchen.
Die Unsicherheit überträgt sich dann irgendwann auf die etablierten Spieler und der Teufelskreis ist da.


Geil, ich bin scheiße, weil die Neuen scheiße sind.
Das erzähl ich meinem Chef.

Schätze, die waren dann auch schon am Ende des letzten Jahres inkognito auf dem Platz?

Und wie Lammers die Anderen in Mannheim und gegen Dortmund verunsichert hat! Mo-nu-men-tal!


Naja, ganz so falsch liegt Diegito nicht.
Es ist ein Unterschied, ob man einen Spieler wie Younes im Mittelfeld hat, den man immer anspielen kann oder eine Spitze wie Silva, die technisch und physisch in der Lage ist, sich durchzusetzen. Da spielst du als arrivierter Spieler halt auch ganz anders, weil du Anspielstationen hast und der Ball nicht immer gleich weg ist.
In meinen Augen sind es genau diese zwei Spieler, die letztes Jahr den Unterschied ausgemacht haben und die nun einmal fehlen. In Zusammenspiel mit den weiter offen gelassenen Baustellen (RA u.a.) stellt sich das für die anderen Spieler jetzt ungleich schwieriger dar als in der letzten Saison.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Es ist ein Unterschied, ob man einen Spieler wie Younes im Mittelfeld hat, den man immer anspielen kann oder eine Spitze wie Silva, die technisch und physisch in der Lage ist, sich durchzusetzen. Da spielst du als arrivierter Spieler halt auch ganz anders, weil du Anspielstationen hast und der Ball nicht immer gleich weg ist.
In meinen Augen sind es genau diese zwei Spieler, die letztes Jahr den Unterschied ausgemacht haben und die nun einmal fehlen.

ja, das ist ein enorm wichtiger punkt, wenn nicht sogar d e r knackpunkt:

die hier vielerwähnte angebliche individuelle klasse, die 10 spieler hier angeblich letzte saison nachgewiesen haben sollen, begründet sich weitestgehend darauf, dass wir vorne mit silva den auf eine saison gesehen erfolgreichsten torjäger der eintracht-geschichte hatten, der mit seiner absolut sensationellen trefferquote sämtliche unwuchten des kaders im alleingang ausgeglichen hat, natürlich unter tatkräftiger mithilfe von kostic, kamada und younes, die das konzept "ball zu silva" konsequent erfolgreich umgesetzt haben.

an diesem konstrukt konnte sich die ganze mannschaft hochziehen und wenn man wie gg vw hinten 3 gefangen hat, hat man halt vorne 4 geschossen und gut war es.

was wir gerade sehen, ist schlichterdings das tatsächliche leistungsvermögen eines mäßig zusammengestellten kaders, an dem es nun an allen ecken und enden quietscht, weil niemand mehr da ist, der die unwuchten übertünchen kann.

die probleme sind eigentlich alle altbekannt, lediglich jakic könnte das auf der 6 behoben haben, dafür ist nun die offensive quasi ein einziger problemfall, zumal wir stand jetzt niemanden vorne drin haben, dem ich auch nur ne knappe zweistellige torausbeute zutrauen würde.

und wenn wir dazu weiterhin eine so beschissene zweikampf- und passquote auf den platz bringen wie bisher, braucht mir keiner was von spielsystem oder spielidee, 3er, 4er oder 5er-kette erzählen, da haben wir dringendere probleme...

#
Und der hat sich jetzt genau in welcher großen Liga bewiesen? Also im Gegensatz zu Lammers?
#
Basaltkopp schrieb:

Und der hat sich jetzt genau in welcher großen Liga bewiesen? Also im Gegensatz zu Lammers?

mal abgesehen davon, dass ache wohl der schnellste spieler überhaupt in unserem kader sein dürfte, mithin prädestiniert für dieses anlaufen und umschalten sein sollte, ist er aufgrund seiner physis wohl immer noch eher als stoßstürmer zu gebrauchen als lammers... zumal er in weniger als nem zehntel der einsatzzeit von lammers in der liga schon genausoviele scorerpunkte wie dieser eingesammelt hat.

am ende des tages waren lammers nichtleistungen zuletzt das beste bewerbungsschreiben dafür, ache mal ne chance zu geben. am besten eben gleich in fürth.

#
ache sollte aufgrund seiner physis und schnelligkeit in der tat ein startelfkandidat in fürth sein. der könnte mit borre zusammen schön die abwehr anlaufen und nerven und helfen, vorne ballgewinne und umschaltaktionen zu erzeugen.
#
Und wir haben immerhin gegen Augsburg nicht verloren, die ja mal eben so Stuttgart 4:1 geschlagen haben.

Und selbstverständlich ist das, was unsere "verunsicherte" Mannschaft derzeit zeigt, das absolute Maximum. Hat man ja gegen Piräus gesehen. Vollkommen ausgeschlossen, dass sich die Mannschaft mit dem Trainer in einem Prozess befinden könnte.
#
Schönesge schrieb:

Und wir haben immerhin gegen Augsburg nicht verloren, die ja mal eben so Stuttgart 4:1 geschlagen haben.


was leider kein erfolg ist, da sie quasi 3/4 der spielzeit ohne sturm gespielt haben, nachdem niederlechner raus musste und finnbogasson verletzt war. die hätte man analog zum vfb gnadenlos abschießen müssen, so billig hätten wir das nie wieder bekommen.

Schönesge schrieb:

Und selbstverständlich ist das, was unsere "verunsicherte" Mannschaft derzeit zeigt, das absolute Maximum.

ja, derzeit ist das leider so. ob das besser wird, wird sich zeigen.

Schönesge schrieb:

Hat man ja gegen Piräus gesehen.

das man gegen einen gegner gewinnen kann, wenn der trainer des gegners sich vercoacht? ja, das passiert. wobei es gerade deshalb unser bestes spiel seit ewigkeiten war. war nett anzusehen.

wie es aussieht, wenn sich der gegner nur ein bißchen wehrt, haben wir ja gegen die übermannschaft von bochum gesehen.

Schönesge schrieb:

Vollkommen ausgeschlossen, dass sich die Mannschaft mit dem Trainer in einem Prozess befinden könnte.

einem prozess, zweikampfwerte und passquote kontinuierlich runterzuschrauben, damit wir bald gar keine abschlüsse mehr hinkriegen ausser durch standards? ja, dass funktioniert super. da kratzen wir bald am maximum der potenzialabrufung...
#
Basaltkopp schrieb:

Was hast Du sonst mit dem Satz gemeint:

Ich habe die Leute gemeint die dort geschrieben haben das Bielefeld mit der Leistung der zweiten Halbzeit noch viele Erstligavereine vor Probleme stellen wird. Das ist wohl inzwischen widerlegt. Ich war und bin  zu dem Spiel der Meinung das es in erster Linie schlecht war.
#
Mike 56 schrieb:

Ich habe die Leute gemeint die dort geschrieben haben das Bielefeld mit der Leistung der zweiten Halbzeit noch viele Erstligavereine vor Probleme stellen wird. Das ist wohl inzwischen widerlegt.

das gehört halt zum prinzip hoffnung dazu, wie eben der hinweis auf angeblich ach-so-tolles potenzial, was irgendwann automatisch ins rollen kommen würde wie "zuletzt" (unser potenzial hieß da silva und hat uns erlaubt - befeuert von der taktik "alles auf silva", meisterhaft umgesetzt von kamada, younes und kostic - mehrere gewichtsklassen über unserer eigentlichen zu boxen. das tatsächliche potenzial ohne ihn sieht so aus wie jetzt, befeuert von einer entsprechenden transferpolititik).

wie du grad gesehen hast, hat selbst augsburg den vfb mal eben abgeschossen bekommen. sollte augenblicklich eigentlich auch kein großes ding sein, solange die quasi ohne sturm spielen, wenn man mehr hat als nur angebliches potenzial...

bei bielefeld verhält es sich ähnlich, nur irgendwie muss man sich ja schönreden, dass man gegen die verkackt hat und jeweils 2 pflichtpunkte hat liegenlassen...
#
Wir haben aber Potenzial im Kader und irgendwann kommen die auch wieder ins Rollen.
Abgesehen davon dürften die beiden nach überstandener Verletzung auch nicht sofort in Topform sein.
Das glauben echt nur Leute, die behaupten, dass Lammers nicht einmal Zweitliga Niveau hat.
#
Basaltkopp schrieb:

Wir haben aber Potenzial im Kader und irgendwann kommen die auch wieder ins Rollen.

potenzial schießt leider keine tore. aber klar, die hoffnung stirbt zuletzt...

Basaltkopp schrieb:

Abgesehen davon dürften die beiden nach überstandener Verletzung auch nicht sofort in Topform sein.

wenn man ein bißchen ahnung hat, checkt man, dass leute dieser qualitätsstufe nicht mal top form haben müssen, um den unterschied machen zu können und ein tor aus dem nichts zu machen. gilt gerade für kalajdzic. ein mal nach ner billigen standardsituation hochgeschraubt und eingenickt und ein spielverlauf kann auf den kopf gestellt sein. frag mal bei fc-fans nach...

Basaltkopp schrieb:

Das glauben echt nur Leute, die behaupten, dass Lammers nicht einmal Zweitliga Niveau hat.

das musst du dann dorico fragen, von dem das zitat stammt - ich hab dir nur zu erkläeren versucht, warum man das stand jetzt durchaus vertreten kann. hat mit der nichtleistung von lammers bisher zu tun und dem fehlenden gegenbeweis, dass das anders sein könnte. aber das hatten wir schon, ne.

#
Es könnte schlimmer sein. Wir könnten Stuttgart sein.
#
SGESeph schrieb:

Es könnte schlimmer sein. Wir könnten Stuttgart sein.

die stehen tabellarisch vor uns und deren probleme vorne sollten sich perspektivisch in luft auflösen, wenn silas und kalajdzic zurückkommen. wenn uns vorne leute dieser qualität fehlen würden, die perspektivisch zurückkommen würden, sähe hier auch einiges ganz anders aus...
#
derexperte schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Und dass im Winter ein neuer Konkurrent für den Sturm verpflichtet wird, ist sehr wahrscheinlich.                                              


Lammers ist besser als sein Ruf. Er ist auch besser als Dost es bei uns war. Außerdem ist er noch nicht so alt.
Im Winter sollten wir Silva für 6 Monate leihen mit anschließender Kaufoption. Bei uns wird der wieder zu alter Stärke finden und  er wird ein gutes Pendant zu unseren anderen Stürmern, wobei ich versuchen würde, Paciência parallel abzugeben.


Das wiederum klingt mir zu sehr nach Wunschkonzert.

Leipzig wird Silva im Winter niemals nach einem halben Jahr abgeben und wenn dann nicht einen Cent billiger als er sie im Sommer selbst gekostet hat. Also braucht man darüber nicht nachzudenken.

Pacienca würde ich in der aktuellen Situation ebenfalls nicht abgeben.

Bzgl Kandidaten im Sturm ist es schwierig, da vieles davon abhängt, wo und wie wir in der Winterpause platziert sind. Sind wir noch in der EL dabei? Haben wir in der Bundesliga den Sprung ins Mittelfeld gepackt (und damit zumindest theoretisch die Chance noch um Platz 6 oder 7 mitzuspielen) oder stehen wir noch immer ganz hinten drin?

Der einzige Kandidat, den ich mir zur Leihe (wieder) vorstellen könnte, wäre Luka Jovic. Der steht zum Teil in Madrid nicht mal mehr im Kader und hat nur wenige Minuten Spielpraxis bekommen. Gestern stand sein Konkurrent Mariano Díaz sogar in der Startelf. Jovic war die ganze Zeit nur auf der Bank, obwohl Real fünfmal gewechselt hat.
Auf der anderen Seite: Was hätte Real von einer Leihe? Die wollen ihn sicherlich im nächsten Sommer für gutes Geld verkaufen und da wäre es taktischer ihn z.B. in die Premier League zu verleihen, da dort viel mehr Geld (selbst bei kleineren Clubs) im Umlauf ist.
#
Wuschelblubb schrieb:

Auf der anderen Seite: Was hätte Real von einer Leihe? Die wollen ihn sicherlich im nächsten Sommer für gutes Geld verkaufen und da wäre es taktischer ihn z.B. in die Premier League zu verleihen, da dort viel mehr Geld (selbst bei kleineren Clubs) im Umlauf ist.

damit sie letzteres hinkriegen, müssen sie ihn wohin verleihen, wo er möglichst stamm spielt UND vor allem mit einer gewissen wahrscheinlichkeit sofort funktionieren würde - was uns aufgrund der gemeinsamen vergangenheit in die pole position katapultieren würde, zumal wir jetzt darauf verweisen könnten, dass silva weg ist, der ihm ja zuletzt die show gestohlen hatte.
#
derexperte schrieb:

Lammers ist besser als sein Ruf. Er ist auch besser als Dost es bei uns war. Außerdem ist er noch nicht so alt.


Nein ist er nicht.
Ich würde in der aktuellen Situation ein Königreich geben für einen Bas Dost vorne im Sturmzentrum.
#
Diegito schrieb:

derexperte schrieb:

Lammers ist besser als sein Ruf. Er ist auch besser als Dost es bei uns war. Außerdem ist er noch nicht so alt.


Nein ist er nicht.
Ich würde in der aktuellen Situation ein Königreich geben für einen Bas Dost vorne im Sturmzentrum.

völlig richtig. ist aber schon krass, hätte nicht gedacht, dass ich das mal hätte schreiben müssen. aber ähnliches habe ich zuletzt auch schon schreiben müssen, als es um paciencia als hoffnungsträger für den sturm ging...
#
Wuschelblubb schrieb:

Und dass im Winter ein neuer Konkurrent für den Sturm verpflichtet wird, ist sehr wahrscheinlich.                                              


Lammers ist besser als sein Ruf. Er ist auch besser als Dost es bei uns war. Außerdem ist er noch nicht so alt.
Im Winter sollten wir Silva für 6 Monate leihen mit anschließender Kaufoption. Bei uns wird der wieder zu alter Stärke finden und  er wird ein gutes Pendant zu unseren anderen Stürmern, wobei ich versuchen würde, Paciência parallel abzugeben.
#
derexperte schrieb:

Im Winter sollten wir Silva für 6 Monate leihen mit anschließender Kaufoption.

ja, das klingt total valide. wobei ich die kohle für seine ablöse plus gehalt lieber auf die seite legen würde, denn zum saisonende ist kylian m'bappe ja ablösefrei. den holen wir dann zusammen mit den ablösefreien cavani plus ibrahimovic als backup. das wird super.

ps: gezahlt wird dass dann mit den detari millionen oder der kohle für den el sieg. zur not halt beidem. aber wir spielen dann ja eh cl und können da locker mit einnahmen bis halbfinale planen. und wenn noch geld übrig ist, holen wir noch eriksen als spielmacher. das leben kann so einfach sein...
#
kicker

https://www.kicker.de/kroesche-wir-machen-momentan-zu-wenige-fortschritte-877053/artikel

Krösche: "Wir machen momentan zu wenige Fortschritte"
Die Situation bei der Eintracht spitzt sich trotz des späten Ausgleichs gegen Leipzig (1:1) zu. Wie zuvor schon in Bochum (0:2) und gegen Hertha BSC (1:2) war die Leistung nicht bundesligatauglich. Sportvorstand Markus Krösche stellte sich der Kritik
#
krösches einschätzung nach dem leipzig spiel:

https://www.kicker.de/kroesche-wir-machen-momentan-zu-wenige-fortschritte-877053/artikel

klingt relativ ernüchternd, man muss aber positiv hervorheben, dass er zumindest nichts schönredet.
#
https://www.transfermarkt.de/divock-origi/profil/spieler/148368

Vielleicht kann man auch in Liverpool anfragen….
#
Bird19 schrieb:

https://www.transfermarkt.de/divock-origi/profil/spieler/148368

Vielleicht kann man auch in Liverpool anfragen….

fände ich grundsätzlich nen soliden mann, auch wenn er bisher nicht als super-goalgetter in erscheinung getreten ist. dafür hat er nachgewiesenermaßen schon in 3 großen ligen erfolgreich gespielt und dort auch schon immer mal wieder knapp zweistellige scorer-werte hinbekommen.

problem könnte halt die vertragslage sein, stand jetzt läuft der vertrag jahresende aus, so dass wir ihn nicht ausleihen könnten, sofern sich daran nichts ändert.

wobei man natürlich auch den faktor "versaut durchs engländer-gehalt" nicht ausser acht lassen darf. der spielt bei einer der besten adressen in europa und ist entsprechende kohle gewöhnt...
#
SamuelMumm schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

wenn einer noch nie in einer ernsthaften liga was gerissen hat!
Wie einst Marius Wolf, dessen Tansfer nach Dortmund dann einen Sturm der Entrüstung verursachte.

Oder der Versager Jakic, der mit seinen 24 bisher nur in der kroatischen Liga gespielt hat.
Oder Sow, der nur durch Hütters Gnaden Bundesliga spielen darf und den hier viele vom Hof jagen wollten und dem heute noch gerne nach einem schlechten Spiel die Bundesligatauglichkeit abgesprochen wird.
Zu behaupten, dass Lammers kein Zweitliganiveau hat ist einfach nur eine Frechheit und die Behauptung, dass er noch in keiner ernst zu nehmenden Liga gespielt hat ist absurd.
#
Basaltkopp schrieb:

SamuelMumm schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

wenn einer noch nie in einer ernsthaften liga was gerissen hat!
Wie einst Marius Wolf, dessen Tansfer nach Dortmund dann einen Sturm der Entrüstung verursachte.

Oder der Versager Jakic, der mit seinen 24 bisher nur in der kroatischen Liga gespielt hat.

kapier es doch bitte:

jakic hat hier schon was gezeigt, was nahelegt, warum wir ihn geholt haben. der hat nach wenigen spielen gezeigt, dass er eine verstärkung ist bzw dauerhaft sein kann. durch seine leistung auf dem platz. im gegensatz zu lammers. du vergleichst da äpfel mit birnen.

Basaltkopp schrieb:

und die Behauptung, dass er noch in keiner ernst zu nehmenden Liga gespielt hat ist absurd.

lies genauer bzw. leg mir nicht dauernd sachen in den mund, die ich nicht gesagt bzw gschrieben habe:

er hat noch nie in einer ernstzunehmenden liga, also einer der bekannten großen, was gezeigt (gezeigt, nicht gespielt - er hat ja in italien gespielt, das ist fakt, das habe ich ihm nie abgesprochen). in italien nicht und hier bisher auch nicht.

sein karriere-highlight waren mal 16 tore in holland. vor seiner verletzung und der damit verbundenen fehlenden matchpraxis.

das hat er bisher gezeigt und nun muss er zeigen, dass er es auch in einer ernstzunehmenden liga schaffen kann.