>

Lattenknaller__

11165

#
Tolle Aufstellung. Ich hätte sie mir aber ehrlicherweise lieber am Sonntag als heute gewünscht.
#
Wuschelblubb schrieb:

Tolle Aufstellung. Ich hätte sie mir aber ehrlicherweise lieber am Sonntag als heute gewünscht.

+1.

wobei mir persönlich auch diese oftmals angesprochene "reaktion" in form von 3 punkten am sonntag deutlich wichtiger wäre...
#
Yeboah - welcher Frankfurt- Fan kennt diesen Namen nicht und vor allem die älteren Fans verbinden diesen Namen mit einer erfolgreichen Zeit...

Knapp 30 Jahre später leuchtet ein neuer "Yeboah" am Sternenhimmel - Kelvin Yeboah, der Neffe von unserem Anthony, angestellt bei Sturm Graz. Letztes Jahr hat er dort sozusagen den Durchbruch geschafft und netzt dort regelmäßig ein.
Seine Leistungsdaten von Transfermarkt.de
https://www.transfermarkt.de/kelvin-yeboah/profil/spieler/589737

Sein Marktwert wird momentan auf 3,5M€ geschätzt, Tendenz steigend.

Bewegte Bilder auf YouTube
https://youtu.be/UFOnnvbcz8Q

Ausgereift sieht das nicht immer aus, dennoch könnte Kelvin Yeboah ein interessanter Spieler werden.
Was meint ihr?
#
SGERafael schrieb:

Was meint ihr?

dass er zwar an sich ein interessanter mann sein könnte, aber zu befürchten wäre, dass er an seinem großen namen und den hier damit verbundenen erwartungen scheitert - wir reden hier schließlich am ende des tages von einem der größten namen der eintracht-geschichte. und dass er auch noch die selbe position wie sein legendärer onkel spielt, macht es nicht besser.

ist eh fraglich, ob er zu einem club wechseln würde/sollte, wo er hauptsächlich "neffe von" wäre. ist sicherlich nicht so angenehm, siehe bspw. paciencia und seinen wechsel zu uns damals...


#
Glasner gibt in der PK quasi offen zu, dass er (noch) nicht weiß, wie er die Mannschaft auf und einstellen soll. Und evtl kippt er sich einen, um eine Lösung zu finden.

Es ist schön, wie selbstrefktiert er ist. Dardai zB ist das personifizierte Gegenteil davon (perfekte 1. HZ, whaaaat???). Auf der anderen Seite scheint man nicht kurzfristig auf Besserung hoffen zu dürfen. Unendlich viel Zeit haben wir aber auch nicht....
#
Schönesge schrieb:

Glasner gibt in der PK quasi offen zu, dass er (noch) nicht weiß, wie er die Mannschaft auf und einstellen soll.

dieser eindruck wird von dem geschehen auf dem platz teilweise eindrucksvoll widergespiegelt. und selbiges ist zu deisem zeitpunkt der saison schlicht ein unding! sowas ginge in ordnung, wenn wir das 1. oder 2. testspiel der saison hätten un nicht schon beinahe eine halbe hinrunde nebst vorbereitung absolviert hätten...
#
Lattenknaller__ schrieb:

stimmt, das war bei hütter ja ganz anders, da war der kovac wechsel ja total geräuschlos und alle waren happy, weshalb hütter hier gleich von anfang an voll durchgestartet ist... supercup, dfb-pokal... alles geilo damals.

ne, sorry, das ist mir etwas arg zu billig...


Das letzte Erlebnis mit Kovac war der größte Vereinserfolg seit 30 Jahren und das gegen Bayern München.

Psychologisch hatte man einen Titelgewinn.

Das ist definitiv ein riesiger Unterschied zu der Situation in der Glasner übernommen hat.

Diesen Unterschied sollte man durchaus berücksichtigen.

Ansonsten hat Glasner sich bereits in anderen Vereinen bewiesen und wird dies auch hier tun. Mir ist momentan der Trainer viel zu sehr Thema bei Einigen. Ein Trainer der bei seinen Stationen bisher Erfolg hatte.

Das hier Einige da schon Entlassungsgedanken haben, finde ich nachwievor unverständlich.

Im Vergleich zu früheren Trainern die man hier hatte ist Glasner fachlich eine ganz andere Hausnummer.
#
Punkasaurus schrieb:

attenknaller__ schrieb:

stimmt, das war bei hütter ja ganz anders, da war der kovac wechsel ja total geräuschlos und alle waren happy, weshalb hütter hier gleich von anfang an voll durchgestartet ist... supercup, dfb-pokal... alles geilo damals.

ne, sorry, das ist mir etwas arg zu billig...


Das letzte Erlebnis mit Kovac war der größte Vereinserfolg seit 30 Jahren und das gegen Bayern München.

Psychologisch hatte man einen Titelgewinn.

Das ist definitiv ein riesiger Unterschied zu der Situation in der Glasner übernommen hat.

Diesen Unterschied sollte man durchaus berücksichtigen.


der vater dieses erfolges hat sich genauso vom hof gemacht, genauso wie einige leistungsträger. wie gesagt, der start von hütter war nicht umsonst so holprig, nur hat er es eben noch zeitnah gepackt, die mannschaft zu stabilisieren.

Punkasaurus schrieb:

Ansonsten hat Glasner sich bereits in anderen Vereinen bewiesen und wird dies auch hier tun. Mir ist momentan der Trainer viel zu sehr Thema bei Einigen. Ein Trainer der bei seinen Stationen bisher Erfolg hatte.

österreich interessiert mich nicht und sein erfolg in wolfsburg beruht darauf, eine mannschaft, die mindestens el-format hatte, in die cl-zu führen, indem man einen hauchdünnen vorsprung erfolgreich ins ziel gebracht hat.

sorry, da hat hüttter hier im vergleich weit eindrucksvolleres geleistet als der herr og bei vw.

und das ist der springende punkt: woanders ist mir hupe, was einer hier beweist ist relevant.

Punkasaurus schrieb:

Das hier Einige da schon Entlassungsgedanken haben, finde ich nachwievor unverständlich.

wenn weder leistung noch ergebnisse stimmen, man keine handschrift erkennen kann und es auch nicht den eindruck hat, als könnte die mannschaft irgendwas umsetzen und der trainer immer ratloser wirkt, dann finde ich das völlig verständlich.

Punkasaurus schrieb:

Im Vergleich zu früheren Trainern die man hier hatte ist Glasner fachlich eine ganz andere Hausnummer.

weil er eloquent auf pks rumschwätzen kann? sorry, aber stand jetzt ist er eine einzige enttäuschung. man kann hoffen, dass er die kurve kriegt, aber ein selbstläufer ist das nicht.
#
Lattenknaller__ schrieb:

derexperte schrieb:

So etwas habe ich von Herrn Hütter in seiner kompletten Amtszeit bei uns nicht gesehen.

wen interessiert das? hütter hat im gegensatz zu glasner bisher nämlich tatsächlich  geschafft, in seiner zeit bei uns hineichend zählbares abzuliefern - und eben nicht nur geschwätz und heisse luft.

ob glasner das hier auch schaffen kann, werden wir erst noch sehen - stand jetzt kann er lediglich gut schwätzen und das war es dann auch schon. leider.

am ende des tages nutzt einem ein pk-trainergott genausoviel wie ein traninigsweltmeister als spieler...


Ja, Stimmt. Hütter hat einiges Zählbares abgeliefert. Er hat aber auch stark von der Arbeit seines Vorgängers hier profitiert.
OG hat von Hütter nicht oder maximal wenig profitieren können, weil der zum Ende hin einen kleinen Scherbenhaufen hinterlassen hat.
Erinnere Dich mal zurück an die mindestens 2 Phasen in Hütters Zeit bei uns, als er kurz vor dem Rauswurf stand, zumindest nach dem zu urteilen, was hier geschrieben wurde. Da waren die Spiele teilweise bester Stoff für Masochisten.
Glasner wird es bei uns schaffen und wir werden ihn noch sehr stark feiern.
#
derexperte schrieb:

OG hat von Hütter nicht oder maximal wenig profitieren können, weil der zum Ende hin einen kleinen Scherbenhaufen hinterlassen hat.

stimmt, das war bei hütter ja ganz anders, da war der kovac wechsel ja total geräuschlos und alle waren happy, weshalb hütter hier gleich von anfang an voll durchgestartet ist... supercup, dfb-pokal... alles geilo damals.

ne, sorry, das ist mir etwas arg zu billig...

derexperte schrieb:

Erinnere Dich mal zurück an die mindestens 2 Phasen in Hütters Zeit bei uns, als er kurz vor dem Rauswurf stand, zumindest nach dem zu urteilen, was hier geschrieben wurde. Da waren die Spiele teilweise bester Stoff für Masochisten.

so wie jetzt. nur mit dem unterschied, dass hütter zwischenzeitlich h i e r bewiesen hatte, dass er schon was gebacken bekommt und es zumindest geschafft hat, die mannschaft zwischenzeitlich zeitnah zu stabilisieren.

ob og das schafft, werden wir sehen, stand jetzt macht er aber einen eher ratlosen eindruck und man darf befürchten, dass er es auch weiterhin nicht schaffen wird, an den richtigen stellschrauben zu drehen und die mannschaft so zu justieren, das sie wieder in die spur kommt.
#
Bommer1974 schrieb:

Stimmt ja, aber warum geht nach 7 Spielen fast Jeder scheinbar davon aus, dass wir wegen des Stotterstarts nicht doch noch etwas reißen und Europa erreichen können... Eine kleine Serie von, sagen wir 4 Spielen mit 12 oder 13 Punkten und schon redet man wieder anders... Und das sieht der Spieler ja auch...

Klar. Und rechnerisch können wir schließlich auch noch deutscher Meister werden und dann holen wir so oder so eine andere Kategorie Spieler...

Ich glaube, dass wir als Bundesligist auch nach einer entsprechend schwachen Saison noch eine Chance auf ihn haben könnten. Dann muss man eben eine kürzere Vertragslaufzeit und eine entsprechend niedrigere Ausstiegsklausel in Kauf nehmen.
#
Wuschelblubb schrieb:

Ich glaube, dass wir als Bundesligist auch nach einer entsprechend schwachen Saison noch eine Chance auf ihn haben könnten. Dann muss man eben eine kürzere Vertragslaufzeit und eine entsprechend niedrigere Ausstiegsklausel in Kauf nehmen.

klar, ist nicht unmöglich, hängt aber eben auch stark mit der performance des spielers und den damit verbundenen anderen interessenten an einem (ablösefreien) transfer zusammen.
#
FrankenAdler schrieb:

Ich denke nicht, dass München nur Glück war. Klar, gegen Bayern wirst du nicht alles verhindern können, aber man hat da gesehen, wozu die Mannschaft in der Lage ist, wenn sie sich nicht darin versucht das Spiel zu kontrollieren und aufzuziehen.
Wir haben gegen Bayern verdichtet und auf Konter gelauert. Da standen wir hinten plötzlich ordentlich und hatten giftige Vorstöße. Mir geht's jetzt gar nicht darum, ob man so ein Spiel nicht auch verlieren kann, klar, ist halt eine der besten Mannschaften der Welt, mir geht es darum, dass wir mit dieser Mannschaft in dieser Zusammensetzung und Verunsicherung zunächst wohl gut beraten wären hinten dicht zu machen und aus dieser Kompaktheit schnell vorzustoßen.
Das kannst du auch mit Hauge und Lindström machen, weil die schnell und technisch ok sind. Was du nicht kannst, ist gegen einen robusten Gegner der hinten verdichtet anrennen mit diesen Leiten. Da fehlt die Körperlichkeit.

Es tut fasst weh das zu schreiben, aber es wäre Zeit, sich zunächst von einem dominanten Spielansatz zu verabschieden und zu machen was funktioniert. Würde extrem unattraktiv aussehen, könnte uns aber die nötige Stabilität bringen um die Situation in den Griff zu bekommen.


Wie so oft sprechen wir bei Eintracht-Themen die gleiche Sprache

Ich sehe es exakt genauso. Wir müssen einen Rückschritt machen um vorwärts gehen zu können.
Heißt: Das Spielsystem vereinfachen. Kompakt stehen, Räume eng machen, giftig und eklig sein für den Gegner.
Komplett weg vom Ballbesitz und von der (vermeintlichen) Spielkontrolle.
Auch gerne mal das Spiel des Gegners zerstören. Spieler die das können haben wir. Rode ist bald wieder fit, Ilsanker ist eine Option. Über die Defensive können wir dann Nadelstiche setzen mit unseren schnellen Spielern. Auch hier gilt es einfache Spielzüge einzustudieren. Leider war unser Umschaltspiel teils grottenschlecht diese Saison, was aber überwiegend daran gelegen hat das 4-5 neue Offensivspieler auf einmal gespielt haben, da wird es halt schwer mit den Abläufen.
Daher wäre es jetzt wichtig das die erfahrenen Kräfte von Beginn an spielen... Paciencia, Kamada, Borre, Rode, Hrustic (aber nicht als 6er), von den Neuzugängen sehe ich aktuell nur Borre und Jakic in der Anfangself.
Und Standards sind da verdammt wichtig. Da habe ich gestern zwei gute Varianten gesehen. Da müssen wir verstärkt unser Augenmerk legen. Da könnte Hrustic eine gute Rolle spielen.

Es wäre im Grunde das Eingeständnis für eine suboptimale Transferpolitik und die Abkehr von unserer DNA der letzten Jahre. Das schmerzt. Beim Blick auf die Tabelle in Verbindung mit der Doppelbelastung würde ein abrutschen in die Abstiegsränge aber noch deutlich mehr schmerzen.
#
Diegito schrieb:

Es wäre im Grunde das Eingeständnis für eine suboptimale Transferpolitik und die Abkehr von unserer DNA der letzten Jahre.

ansichtssache. den pseudo-dominanten möchtern-ballbesizufußball spielen wir faktisch erst seit letzter rückrunde, nach der younes- verpflichtung und hütters umstellung auf doppel 10.

er hat da aufgrund von faktoren funktioniert, die jetzt nicht mehr existent sind. an allererster stelle silva, der vorne 2- mann-sturm im alleingang spielen konnte und gefühlt so annähernd alles reingemacht hat, was kostic, younes und kamada ihm vorgelegt haben.

unsere dna ist jedoch noch zu großen teilen aus kovac-zeiten geprägt vom übers physische kommenden, zweikampf-orientierten umschalt- und konterfußball, den die meisten teams abseits der top 6 spielen (müssen). den wir auch unter hütter adäquat lange erfolgreich gespielt haben.

ergo: wir haben genug erfahrung darin und hinreichend leute in der mannschaft, die für so einen fußball mal geholt wurden. bestes beispiel dürfte da costa sein, der hier nur am verkacken war und ist und in m1 aufgeblüht ist, wo ebensolcher fußball gespielt wird.

#
Empfehlung an alle, die nach der traurigen Niederlage gestern eine Aufmunterung benötigen:
Schaut Euch OG in der PK nach dem Spiel an. Er war richtig verärgert, hat aber gleichzeitig viel Energie und Schlagfertigkeit  ausgestrahlt.
So etwas habe ich von Herrn Hütter in seiner kompletten Amtszeit bei uns nicht gesehen.
Die Zeit ist jetzt reif für bessere Spiele. Am Donnerstag werden wir das gestrige Spiel vergessen machen.
#
derexperte schrieb:

So etwas habe ich von Herrn Hütter in seiner kompletten Amtszeit bei uns nicht gesehen.

wen interessiert das? hütter hat im gegensatz zu glasner bisher nämlich tatsächlich  geschafft, in seiner zeit bei uns hineichend zählbares abzuliefern - und eben nicht nur geschwätz und heisse luft.

ob glasner das hier auch schaffen kann, werden wir erst noch sehen - stand jetzt kann er lediglich gut schwätzen und das war es dann auch schon. leider.

am ende des tages nutzt einem ein pk-trainergott genausoviel wie ein traninigsweltmeister als spieler...
#
Die meisten Spieler, die hier gestern auf den Platz standen, können es eigentlich besser. Das wissen wir, wenn wir ehrlich sind. Auch wenn mit Ache ein pfeilschneller Stürmer auf seine Chance wartet, dürfte es an der eigentlichen Lage nicht viel verändern.
Erst mal muss der Trainer die Mannschaft so auf ein Spiel einstimmen oder darauf trainieren, dass man nach einem 2:1 gegen die Bayern mit den nötigen Selbstbewusstsein und Konzentration gegen eine Mannschaft wie Hertha BSC Berlin auftritt; dann kann man noch mal prüfen, wer da eigentlich auf den Platz stehen sollte.
Momentan sehe ich das zunehmend kritisch. Glasner nimmt z.B. N'Dicka gar nicht mehr als LV, sondern nur noch als IV wahr. Das Hauge auch im rechten Mittelfeld agieren kann - wird ignoriert. Man könnte fast denken, er kennt seine Mannschaft nicht. Lindström und Hauge spielerisch auf einer Position einzusetzen, wo man formell Kamada, Younes und Barkok hat, macht ihre Verpflichtung eigentlich überflüssig.

Wenn Glasner es nicht schafft gegen Bochum einen spielerischen Wandel herbeizubringen, bei der man das Gefühl hat, die Eintracht hat mal ein Spiel souverän gewonnen, dann würde ich nicht mehr daran glauben, dass er zum Saisonende hier noch Trainer ist.
#
the_whitefalcon schrieb:

Glasner nimmt z.B. N'Dicka gar nicht mehr als LV, sondern nur noch als IV wahr.

gottseidank. weil er als lv völlig verschenkt wäre und leistungsmäßig total abfällt - das hat er unter hütter wiederholt bewiesen. das bringt schlicht gar nichts mit ihm auf dieser position...
#

trapp
ilsanker ---- hinteregger ---- n'dicka
toure -------------------------------------------------------------- kostic
jakic ------------------- rode
kamada
borre ---- paciencia



tipp: 3:1
tore: 2x polter, holtmann; borre.
#
ache könnte dann interessant werden, wenn wir mal hinreichend bescheiden geworden sind und anstatt auf pseudo-dominanten möchtegern ballbesitzfußball wieder auf umschalt-konterfußball setzen würden wollen - dann könnte er zusammen mit borre ein sturmduo bilden und aufgrund physis und geschwindigkeit ein ernsthafter kandidat für die stammelf sein. also für diese spezielle art fußball. ansonsten sehe ich ihn auch eher als einwechselspieler...
#
ich hätte das vor der saison nicht für möglich gehalten, dass ich das schreiben würde, aber stand jetzt wäre meine logische stamm offensive paciencia als sturmspitze zusammen mit borre, der um ihn herumspielt. da. so. ich habe es geschrieben...

und genau dies zeigt die haupt-crux der letzten transferperiode:

wir haben es nicht geschafft, einen echten stoßstürmer mit den nötige physischen attributen für die box zu holen. obwohl klar war, dass wir nach silvas abgang und borres verpflichtung einen ebensolchen zwingend benötigen würden, um das angedachte konzept, silvas tore auf mehrere schultern zu verteilen, überhaupt irgendwie annähernd sinnvoll umsetzen zu können.

und stand jetzt ist es mir gelinde gesagt scheißegal, womit man dieses versäumnis rechtfertigen möchte, es ist einfach nur eine indiskutable fehlleistung, dies nicht hinbekommen zu haben.

und mit fehlendem geld soll mir bitte keine kommen - es hat uns bspw. keiner gezwungen, 7 mio. für lindström rauszuhauen, wenn offensichtlich ist, dass diese kohle dann an einer viel entscheidenderen stelle fehlen wird. an einem neuralgischen punkt, an dem faktisch eine riesige lücke im kader geklafft hat und ies immer noch tut. und zwar jeweils mit ansage, das war alles andere als überraschend.
#
Lattenknaller__ schrieb:

macht er so weiter wie bisher, wird die obige kandidatenliste sicherlich nicht kleiner bzw. weniger namenhafter, eher im gegenteil. darauf sollten wir uns einstellen. und eher nicht darauf hoffen, dass er das dringende bedürfnis haben wird, ohne argumente wie europäische teilnahme zu uns zu wechseln, weil er schon immer in eintracht-bettwäsche geschlafen hat...


Stimmt ja, aber warum geht nach 7 Spielen fast Jeder scheinbar davon aus, dass wir wegen des Stotterstarts nicht doch noch etwas reißen und Europa erreichen können... Eine kleine Serie von, sagen wir 4 Spielen mit 12 oder 13 Punkten und schon redet man wieder anders... Und das sieht der Spieler ja auch...

Fraglich, ob er im Winter, falls wir das wollen würden, zu uns kommen wollte, damit noch 3 Euro Ablöse fließen (dann könnte er auch noch die EL gewinnen smile: oder ob er dann lieber bis zum Sommer warten würde, damit größere Vereine kommen.
#
Bommer1974 schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

macht er so weiter wie bisher, wird die obige kandidatenliste sicherlich nicht kleiner bzw. weniger namenhafter, eher im gegenteil. darauf sollten wir uns einstellen. und eher nicht darauf hoffen, dass er das dringende bedürfnis haben wird, ohne argumente wie europäische teilnahme zu uns zu wechseln, weil er schon immer in eintracht-bettwäsche geschlafen hat...


Stimmt ja, aber warum geht nach 7 Spielen fast Jeder scheinbar davon aus, dass wir wegen des Stotterstarts nicht doch noch etwas reißen und Europa erreichen können...

weil stand jetzt mit silva der mann, der dafür hauptsächlich verantwortlich war, dass wir zeitweise cl-kandidat waren, ersatzlos weggefallen ist und stand jetzt gerade keiner da ist, der die unwuchten im kader quasi im alleingang ausgleicht wie es vorher silva getan hat.

es mag sein, dass wir mal ein kleines zwischenhoch haben werden, aber in der endabrechnung wäre ein einstelliger platz ein erfolg. ist halt nur eine übergangssaison. hoffentlich.

Bommer1974 schrieb:

Fraglich, ob er im Winter, falls wir das wollen würden, zu uns kommen wollte, damit noch 3 Euro Ablöse fließen (dann könnte er auch noch die EL gewinnen smile: oder ob er dann lieber bis zum Sommer warten würde, damit größere Vereine kommen.        

wir sind gerade kein ernsthafter kandidat für den el gewinn und es ist fraglich, ob er wegen der chance auf ein paar el spiele die große möglichkeit wegschmeissen würde, im sommer ablösefrei wechseln zu können. selbiges hängt natürlich auch und vor allem mit seiner weiteren performance zusammen: rockt er die hütte und steht zu beginn des wintertransferfensters schon bei 10 toren, könnte das für beide wechselarten für uns durchaus problematisch werden...
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Ich fand, dass man das sogar schon in seiner Zeit in Rotterdam gesehen hat.


Man muss auch sagen, dass in Rotterdam ja irgendwie auch nicht mehr viel kam, nachdem sein Wechsel zu uns bekannt wurde. Er wurde da irgendwie in der Zeit seines Höhenfluges verpflichtet. Traf gerade super in der Liga, fährt zur U21, trifft dort sofort, bietet sich dann öffentlich bei der Eintracht an. Die Eintracht verpflichtet ihn als jungen deutschen U21 Nationalspieler, der gerade ordentlich trifft und ne hohe Identifikation verspricht.

Ab dem Moment hat er in Holland keine einzige Torbeteiligung mehr, erzählt was von Bayern als großem Ziel, verletzt sich, kommt zu uns, verletzt sich nochmal, neuer Trainer, verpasst wegen Olympia die Vorbereitung, etc. Klingt aktuell für mich etwas nach einer "hat halt nicht sollen sein" Geschichte. Hoffe natürlich, dass sich das noch ändert. Aber wenn er bei uns bis Winter nicht regelmäßiger Joker ist, ist eine Leihe sicherlich sinnvoll.

Wenn wir noch ehrlicher sind, hat er selbst vor dem Wechsel zu uns nie gute Werte gehabt. 2019/20 hat er es auf 5 Tore gebracht. Die Saison davor in 2018/19 ebenfalls auf 5 Tore. Und in 2017/18 auf 2 Tore.
Das ist in einer Liga wie der Eredivisie, die für Offensivspieler sehr gut geeignet ist, da allgemein alle Mannschaften sehr offensiv denken.
Allerdings hat er es auch damals schon mit Verletzungen gehabt. Sowohl in 2019/20 als auch in 2018/19 ist er jeweils fast eine halbe Runde mit Verletzungen ausgefallen.

Ich hoffe aber natürlich trotzdem, dass er es möglichst weit packt, weil er mir einfach super sympathisch ist. Wann gibt es das denn noch, dass ein Spieler öffentlich sagt, er würde sich über eine Verpflichtung von Eintracht Frankfurt freuen? Da werden doch bei jungen Spielern meist gleich ganz andere Vereine genannt. Dazu habe ich bei jeder Minute von ihm immer das Gefühl, dass er wirklich alles gibt. Egal ob bei uns, bei Sparta oder in der U21. Die Einstellung und der Wille ist top! Nur ob das im heutigen Fussball bei unserem Anspruchsdenken noch reicht?
#
Wuschelblubb schrieb:

Wenn wir noch ehrlicher sind, hat er selbst vor dem Wechsel zu uns nie gute Werte gehabt. 2019/20 hat er es auf 5 Tore gebracht. Die Saison davor in 2018/19 ebenfalls auf 5 Tore. Und in 2017/18 auf 2 Tore.
Das ist in einer Liga wie der Eredivisie, die für Offensivspieler sehr gut geeignet ist, da allgemein alle Mannschaften sehr offensiv denken.
Allerdings hat er es auch damals schon mit Verletzungen gehabt. Sowohl in 2019/20 als auch in 2018/19 ist er jeweils fast eine halbe Runde mit Verletzungen ausgefallen.

das ist halt die geschichte:

man wusste, wen man da holt. gewisse dinge waren schon anhand der von dir genannten zahlen/werte vorher ersichtlich und dafür braucht man kein profi-scout zu sein und schon gar kein boss-level-scout wie unser ben manga einer ist.

und nein, damit das hier an dieser stelle explizit klar ist: nein, dies ist kein diss in richtung ben manga!!

es geht mir eher darum, mal auf die ersichtlich veränderte transferpolitik im vergleich von noch ein paar jahren hinzuweisen.
als wir ache geholt haben, konnten wir es uns schlicht leisten, ihn zu holen, das war ein transfer ohne großes risiko - junger mann, in frankfurt geboren, gerade im aufwind und auch nicht im engeren sinne teuer für damalige zeiten. schlicht ein transfer der kategorie "kann man mal probieren, wenn es klappt und er sich hier weiterentwickelt super, wenn nicht hält sich der verlust hoffentlich insgesamt in grenzen".

in dieselbe kategorie dürften faktisch ettliche transfers der letzten zeit hier fallen - zalazar, akman oder blanco bspw. (ja, die kamen sogar ablösefrei, ich weiß).

warum ich das hier so relativ ausführlich darstelle? weil es mir gelinde gesagt auf den zeiger geht, dass regelmäßig, wenn jemand bei einem transfer ebendieser kategorie im vorfeld auf offensichtliche dinge wie die von wuschelblubb oben genannte zahlen und werte verweist, so getan wird, als sei das irrelevant, weil wir ben manga haben und wenn der jemanden holt muss der automatisch was sein weil der mehr sieht als andere.

und noch mal: dies ist kein manga diss. in keinster weise. manga ist super! punkt.

nur sollten einige hier mal erkennen, dass wir eben mittlerweile auch solche spekulations-transfers machen, wo jedem klar sein muss, dass es schlicht gambling ist, was dabei rauskommt. und wo man sich eben hinterher nicht wundern muss, wenn einer schon in einer kleinen liga schlechte werte hat und als chancentod verschrien ist, es hier nicht viel anders läuft.

oftmals kriegt man halt doch, was man holt. nur ist dieses oben genannte gamble eben teil des geschäfts.

#

trapp
tuta --- hinteregger --- n'dicka
toure ---------------------------------------------- kostic
hasebe
sow ------------- jakic
kamada
lammers


tipp: 2:1
tore: n'dicka, kamada; richter - wer sonst
#
es gab zuletzt im sommer um ihn gerüchte bzgl. eines wechels zu uns, brügge, watford, freiburg, leverkusen und leipzig.

er hat bisher als alleinunterhalter im sturmzentrum eines mittelklasse-clubs in 8 spielen 2 tore und 2 vorlagen in der liga hinbekommen und in 3 spielen bei olympia 2 vorlagen gegeben (und ein ekliges, zu recht mit rot bestraftes foul begangen).
leistungsmäßig ist er also stand jetzt insgesamt drauf und dran, seine letzte saison zumindest zu bestätigen (wenn nicht sogar, sie zu übertreffen, das wird man dann sehen).

er wird sich daher bestimmt gut überlegen, wohin ihn der nächste schritt führen sollte, zumal er eben den besonderen faktor ablösefreiheit mitbringt, den es bestmöglich zu nutzen gilt.

macht er so weiter wie bisher, wird die obige kandidatenliste sicherlich nicht kleiner bzw. weniger namenhafter, eher im gegenteil. darauf sollten wir uns einstellen. und eher nicht darauf hoffen, dass er das dringende bedürfnis haben wird, ohne argumente wie europäische teilnahme zu uns zu wechseln, weil er schon immer in eintracht-bettwäsche geschlafen hat...



#
Lattenknaller__ schrieb:

nicht nur dass. ich denke auch aus diesem grund, wie von dir oben vermutet und angsprochen, dass das mit einem ablösefreien wechsel von kolo muani zu uns nächste saison noch lange nicht fix ist.


Na ja, zu so vielen Teams, die die Bayern in München schlagen, kann man in Europa nicht wechseln, also nur mal so nebenbei
#
SemperFi schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

nicht nur dass. ich denke auch aus diesem grund, wie von dir oben vermutet und angsprochen, dass das mit einem ablösefreien wechsel von kolo muani zu uns nächste saison noch lange nicht fix ist.


Na ja, zu so vielen Teams, die die Bayern in München schlagen, kann man in Europa nicht wechseln, also nur mal so nebenbei

ich glaube, das interessiert wechselwillige spieler weit weniger als die frage, ob am ende der saison die möglichkeit klar ist, nächste saison dann europäisch zu spielen...
#
Lattenknaller__ schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

kann er gefühlt nicht viel harmloser sein als unser aktueller Sturm, der sicherlich der am schwächsten besetzte Sturm bei uns seit 2016 ist.

ich kann nur wiederholen, was ich hier seit der sommerpause schreibe: wenn man schon einen borre holt, braucht der einen großen, physisch starken stoßstürmer als sturmpartner, falls das was werden soll. und mit stoßstürmer meine ich einen im engeren sinne, also, einen der das ist und nicht einen, von dem man hofft, dass er das auch irgendwie spielen können wird...


Da bin ich durchaus bei dir und ich glaube, das wollte man auch. Irgendwie ging das Transferfenster im Sommer aber leider für uns nicht so ganz auf. Das merkt man ja auch an den beiden Leihen ganz am Ende mit Jakic und Lammers. Das waren sicherlich nicht die Wunschlösungen auf der jeweiligen Position, aber am Ende war wohl nicht mehr drin.
Es wird dadurch ein richtig schwieriges Übergangsjahr, in dem zu befürchten ist, dass wir uns die sehr gute Ausgangslage im TV-Ranking durch eine entsprechende Position nach jahrelangem Aufbau wieder komplett einreisen.
#
Wuschelblubb schrieb:

Es wird dadurch ein richtig schwieriges Übergangsjahr, in dem zu befürchten ist, dass wir uns die sehr gute Ausgangslage im TV-Ranking durch eine entsprechende Position nach jahrelangem Aufbau wieder komplett einreisen.

nicht nur dass. ich denke auch aus diesem grund, wie von dir oben vermutet und angsprochen, dass das mit einem ablösefreien wechsel von kolo muani zu uns nächste saison noch lange nicht fix ist.

klar, das man einigkeit bzgl. eines sofortigen wechsels gegen ablöse mit dem spieler erzielt hatte im sommer glaube ich sofort. wenn die kolportierten zahlen von rmc stimmen, hätte er hier deutlich mehr verdient und hätte el spielen können. leider hat nantes da halt nicht mitgemacht...

der spieler wäre aber schön blöd, wenn er dann die saison nicht abwarten würde, um zu checken, welche angebote für die baldige ablösefreiheit reinkommen - dabei seine peformance und die des interessierten vereines berücksichtigend.
#
nach recht gutem start scheint er leider seinen stammplatz vorerst verloren zu haben, zuletzt gegen psv gar nicht auf dem platz und heute gegen sittard erst in der 87. min. eingewechselt (dementsprechend wohl ohne große szenen).

hoffe, dass sich das gibt und dass er an die starken leistungen in der anfangszeit anknüpfen kann.
#
Eintracht-Kandidat Kolo Muani kündigt Abschied von Nantes an – Machtkämpfe beim FCN?


https://www.transfermarkt.de/eintracht-kandidat-kolo-muani-kundigt-abschied-von-nantes-an-ndash-machtkampfe-beim-fcn-/view/news/393556
#
Nano82 schrieb:

Eintracht-Kandidat Kolo Muani kündigt Abschied von Nantes an – Machtkämpfe beim FCN?


https://www.transfermarkt.de/eintracht-kandidat-kolo-muani-kundigt-abschied-von-nantes-an-ndash-machtkampfe-beim-fcn-/view/news/393556


die selbe quelle - rmc - wird andernorts zusätzlich noch so zitiert:

Wie ‚RMC‘ berichtet, steht Randal Kolo Muani nach wie vor bei den Hessen auf der Wunschliste.

https://www.fussballtransfers.com/a3806102910790066411-neuer-stuermer-eintracht-versuchts-erneut-bei-kolo-muani