
Lattenknaller__
11165
Diegito schrieb:
Für N'Dicka wird kein Verein 30 Mio zahlen bei Restvertrag bis 2023.... vielleicht 15-20 Mio.
Ich sehe aber bei einem Jahr Restvertrag, bei der von Dir beschriebenen Corona Lage, auch das niemanden bieten. Ich würde fast so weit gehen, dass man 15-20 Millionen Summe schon dieses Jahr genommen hätte, wenn sie jemand geboten hätte. Ich fürchte das läuft bei allen auf so ne Kostic Situation raus, bei der nur Summen geboten werden, die Krösche nicht wirklich annehmen kann.
Exil-Adler-NRW schrieb:Diegito schrieb:
Für N'Dicka wird kein Verein 30 Mio zahlen bei Restvertrag bis 2023.... vielleicht 15-20 Mio.
Ich sehe aber bei einem Jahr Restvertrag, bei der von Dir beschriebenen Corona Lage, auch das niemanden bieten. Ich würde fast so weit gehen, dass man 15-20 Millionen Summe schon dieses Jahr genommen hätte, wenn sie jemand geboten hätte.
+1
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich fürchte das läuft bei allen auf so ne Kostic Situation raus, bei der nur Summen geboten werden, die Krösche nicht wirklich annehmen kann.
nicht bei allen und insbesondere bei n'dicka nicht, da er zu denen gehört, wo eben der vertrag 2023 ausläuft, was die sachlage eben entscheidend ändert. nicht, dass ich das wollen würde (!!), aber wenn im sommer ein adäquater club 10 mio. für ihn bieten würde, würde man vermutlich einschlagen, zumal er ja eben damals auch 6 mio gekostet hat...
fromgg schrieb:
Die Gewinner sind dann die am wenigsten kaputten Clubs : Wir zB
Da bin ich mir nicht so sicher, ob wir zu den Gewinnern zählen. Hellmann hat das im hR letzte Woche schön gesagt. Wir gehören zu den drei Clubs, die die Krise wirtschaftlich am härtesten trifft, zusammen mit Dortmund und Stuttgart.
Bayern ist außen vor, so reich wie die sind. Leipzig, Leverkusen, Wolfsburg und Hoffenheim haben alternative Geldquellen, die sind ebenfalls im Zweifelsfall relativ abgesichert.
Freiburg verpflichtet im Winter sogar für mehrere Millionen € Ablöse ein Talent aus Belgien, sieht jetzt auch nicht danach aus, als wenn sie kurz vorm Kollaps stehen...
Ich glaube die Anzahl an Vereinen, die da in der ersten Liga existenziell betroffen sind, dürfte gegen null gehen. In den unteren Ligen mag das ganz anders aussehen.
Wuschelblubb schrieb:
Freiburg verpflichtet im Winter sogar für mehrere Millionen € Ablöse ein Talent aus Belgien, sieht jetzt auch nicht danach aus, als wenn sie kurz vorm Kollaps stehen...
der scf steht aber sicherlich auch nicht im verdacht, ein gepamperter plastik-club a la vw, sap oder rb etc. zu sein, wo das geld quasi aus der steckdose kommt. deren geld ist sicherlich ähnlich hart erwirtschaftet wie unseres.
vielmehr sieht das geschilderte genau danach aus, was wir sicherlich auch auf dem schirm haben werden:
als solide aufgestellter club gelegenheiten im blick haben, die sich auftun, weil andere clubs in corona-zeiten transfererlöse erzielen müssen, um so talente abzugreifen, die ansonsten nur (viel) teurer oder gar nicht zu haben wären.
ist ein wenig wie "unter den blinden ist der einäugige könig"...
Lattenknaller__ schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Freiburg verpflichtet im Winter sogar für mehrere Millionen € Ablöse ein Talent aus Belgien, sieht jetzt auch nicht danach aus, als wenn sie kurz vorm Kollaps stehen...
der scf steht aber sicherlich auch nicht im verdacht, ein gepamperter plastik-club a la vw, sap oder rb etc. zu sein, wo das geld quasi aus der steckdose kommt. deren geld ist sicherlich ähnlich hart erwirtschaftet wie unseres.
vielmehr sieht das geschilderte genau danach aus, was wir sicherlich auch auf dem schirm haben werden:
als solide aufgestellter club gelegenheiten im blick haben, die sich auftun, weil andere clubs in corona-zeiten transfererlöse erzielen müssen, um so talente abzugreifen, die ansonsten nur (viel) teurer oder gar nicht zu haben wären.
ist ein wenig wie "unter den blinden ist der einäugige könig"...
Ich wollte damit keineswegs Freiburg in diese Kategorie stellen. Viel mehr wollte ich Freiburg als Beispiel dafür heranziehen, dass auch nicht CL bzw. Investoren subventionierte Clubs durchaus trotz der Pandemie auf dem Transfermarkt noch handlungsfähig sind und ich keine große Wahrscheinlichkeit darin sehe, dass Bundesligaclubs wirtschaftlich durchs Raster fallen.
Ich bin mittlerweile der Meinung das wir keinen Stürmer mehr brauchen. Wir hatten heute drei waschechte Stürmer auf der Bank sitzen und auch ohne diese haben wir einen starken Gegner nahezu komplett dominiert.
Das flexible, schnelle Spiel im vorderen Drittel gefällt mir wahnsinnig gut. Borre versteht es außerdem sehr gut den Ball festzumachen, er ist zwar klein aber durch seinen niedrigen Körperschwerpunkt schwer zu verteidigen.
Ich traue Lammers zu das er sich mit einer gescheiten Vorbereitung und genug Trainingszeiten steigern wird und mit Paciencia und Ache hat man zwei weitere gute Alternativen für bestimmte Spielsituationen.
Was uns weiterhin fehlt ist ein geeignetes Gegengewicht zu Kostic auf der rechten Seite. Alle Lösungen die wir bis jetzt auf rechts hatten waren zwar einigermaßen ok aber kein Qualitätsmerkmal.
Ein schneller, dribbelstarker, gelernter RA wäre das fehlende Puzzleteil.
Es ist wahrhaftig keine neue Erkenntnis, ich weiß
Das flexible, schnelle Spiel im vorderen Drittel gefällt mir wahnsinnig gut. Borre versteht es außerdem sehr gut den Ball festzumachen, er ist zwar klein aber durch seinen niedrigen Körperschwerpunkt schwer zu verteidigen.
Ich traue Lammers zu das er sich mit einer gescheiten Vorbereitung und genug Trainingszeiten steigern wird und mit Paciencia und Ache hat man zwei weitere gute Alternativen für bestimmte Spielsituationen.
Was uns weiterhin fehlt ist ein geeignetes Gegengewicht zu Kostic auf der rechten Seite. Alle Lösungen die wir bis jetzt auf rechts hatten waren zwar einigermaßen ok aber kein Qualitätsmerkmal.
Ein schneller, dribbelstarker, gelernter RA wäre das fehlende Puzzleteil.
Es ist wahrhaftig keine neue Erkenntnis, ich weiß
Diegito schrieb:
Ich bin mittlerweile der Meinung das wir keinen Stürmer mehr brauchen. Wir hatten heute drei waschechte Stürmer auf der Bank sitzen
für die gilt - dezent abgeändert von mir -das selbe, was du weiter unten schreibst:
Diegito schrieb:
Alle Lösungen die wir haben sind zwar einigermaßen ok aber kein Qualitätsmerkmal.
Diegito schrieb:
Ein körperlich in der box präsenter stoßstürmer mit torinstinkt und entsprechender physis wäre das fehlende Puzzleteil.
mir hat bei den bildern vom spiel gestern gefallen, wie glasner oftmals mit dem spielverlauf mitgegangen ist und mitgefiebert hat, bspw. beim lattenkracher von hrustic.
auch, dass er die möglichkeit genutzt hat, aktiv zu coachen und den spielern im mini-einzelgespräch am rand noch was mitgegeben hat, wenn die möglichkeit da war, fand ich prima.
auch, dass er die möglichkeit genutzt hat, aktiv zu coachen und den spielern im mini-einzelgespräch am rand noch was mitgegeben hat, wenn die möglichkeit da war, fand ich prima.
https://www.transfermarkt.de/-bdquo-bild-ldquo-quartett-um-liverpools-phillips-auf-frankfurts-bdquo-schattenliste-ldquo-fur-ndicka-nachfolge/view/news/396867
Das ist die Story: Der Vertrag von Evan läuft im Sommer 2023 aus. Wir müssen ihn im Sommer verkaufen, wenn wir Geld einnehmen wollen, was wir wahrscheinlich müssen. Hier wird spekuliert, wer sein Nachfolger werden könnte. Genannt werden:
Nathaniel Phillips vom FC Liverpool.
Sinaly Diomandé von Olympique Lyon.
Hrvoje Smolcic von HNK Rijeka.
Maik Nawrocki von Werder Bremen an Legia Warschau verliehen.
An Phillips (Marktwert 8 Millionen) ist wohl auch West Ham dran.
Diomandé ist mit 7 Millionen der wertvollste U21 Nationalspieler der Ligue 1.
Die anderen beide werden mehr oder weniger nur ergänzend genannt, wobei Smolcic der ist, der die meisten Einsätze kriegt.
PS: Bei Evan werden die üblichen verdächtigen als Abnehmer genannt. Also Paris, Arsenal und Milan.
Das ist die Story: Der Vertrag von Evan läuft im Sommer 2023 aus. Wir müssen ihn im Sommer verkaufen, wenn wir Geld einnehmen wollen, was wir wahrscheinlich müssen. Hier wird spekuliert, wer sein Nachfolger werden könnte. Genannt werden:
Nathaniel Phillips vom FC Liverpool.
Sinaly Diomandé von Olympique Lyon.
Hrvoje Smolcic von HNK Rijeka.
Maik Nawrocki von Werder Bremen an Legia Warschau verliehen.
An Phillips (Marktwert 8 Millionen) ist wohl auch West Ham dran.
Diomandé ist mit 7 Millionen der wertvollste U21 Nationalspieler der Ligue 1.
Die anderen beide werden mehr oder weniger nur ergänzend genannt, wobei Smolcic der ist, der die meisten Einsätze kriegt.
PS: Bei Evan werden die üblichen verdächtigen als Abnehmer genannt. Also Paris, Arsenal und Milan.
Kirchhahn schrieb:
Das ist die Story: Der Vertrag von Evan läuft im Sommer 2023 aus. Wir müssen ihn im Sommer verkaufen, wenn wir Geld einnehmen wollen, was wir wahrscheinlich müssen. Hier wird spekuliert, wer sein Nachfolger werden könnte.
ich hoffe ja nach wie vor darauf, dass wir den ablösefreien marvin friedrich von union in die hessische heimat zurückgeholt bekommen.
dann könnte hinteregger n'dicka beerben und friedrich könnte rechts oder auch zentral in der 3er-kette spielen, je nach ausrichtungswunsch des trainers bzw verfügbarkeit von hasebe.
Kirchhahn schrieb:
Genannt werden:
von der realistischen finanziellen machbarkeit sollten philips und diomande quasi raus sein, vertrag noch lang und wohl relativ (bzw zu) teuer).
smolcic sieht ganz spannend aus, der hat auch nur nen jahr vertragslaufzeit...
https://www.transfermarkt.de/marvin-friedrich/profil/spieler/196231
Klar, NDicka auf ewig bei uns wäre mir auch am liebsten. Aber vielleicht muss man das etwas weniger romantisch als Chance betrachten, die Coronafolgen zu minimieren. Tut mir selbst weh, aber so ist es halt.
Die beiden erstgenannten Spieler sind halt in ihrem jeweiligen Team nur Ergänzung. Da wissen die Vereine auch, dass keine Unsummen aufgerufen werden können, wenn dem (jungen) Spieler woanders ein Stammplatz in Aussicht gestellt wird. An Philips glaube ich auch nicht, aber der Franzose ist so unrealistisch nicht, glaube ich. Vielleicht sind wir ja auch bereit, mehr zu investieren.
Die beiden erstgenannten Spieler sind halt in ihrem jeweiligen Team nur Ergänzung. Da wissen die Vereine auch, dass keine Unsummen aufgerufen werden können, wenn dem (jungen) Spieler woanders ein Stammplatz in Aussicht gestellt wird. An Philips glaube ich auch nicht, aber der Franzose ist so unrealistisch nicht, glaube ich. Vielleicht sind wir ja auch bereit, mehr zu investieren.
Lattenknaller__ schrieb:
ich hoffe ja nach wie vor darauf, dass wir den ablösefreien marvin friedrich von union in die hessische heimat zurückgeholt bekommen.
Diese Hoffnung können wir wohl begraben, wechselt lt.Springer-Press noch im Winter zu Adi nach Gladbach!
Diegito schrieb:
Wir brauchen einen RA....dringend.
Haut mal in die Tasten, Leute. Irgendwelche Ideen? Mir fällt keiner ein...
machen wir aus "ra" mal "rechte seite" und ich hätte da vielleicht nen interessanten kandidaten:
mir hat damals in seiner schalker zeit jonjoe kenny recht gut gefallen, der war trotz seiner jugend sofort stammspieler dort und hat auch recht anständig performed. hat danach leider den karriereknick bekommen, worin unsere chance bestehen könnte. ist 24, vertrag läuft aus, kennt die liga und hat nachgewiesen, dort bestehen zu können. wäre halt ein rv, ist aber eh die frage, ob man auf rechts mit einem ähnlich offensiven pendant zu kostic plant...
https://www.transfermarkt.de/jonjoe-kenny/profil/spieler/258883
Hab mal schnell auf TM geschaut, backtesting durch YT
Finde ja die schweizerischen Fussballer ganz gut. Und da könnte es zwei geben:
Kevin Ruegg: spielt nach seinem Wechsel von Zürich zu Verona, auch verletzungsbedingt, aktuell dort wohl keine große Rolle. Meine, ehemaliger U21-Kapitän. Keine Ahnung, ob er was wäre. Falls ja, ggf. via Leihe und KO
https://www.transfermarkt.de/kevin-ruegg/profil/spieler/290032
Christian Fassnacht: meine, der wäre schon mal zu Adi's Zeiten gerüchtet worden. Halt kein Perspektivspieler mehr, dafür mit einiger Erfahrung. Vertrag noch bis 23 und wenn er denn noch mal ins Ausland will, dann eher bald.
https://www.transfermarkt.de/christian-fassnacht/leistungsdaten/spieler/250490
Oder ein Mexikaner, holen wir uns Corona ins Haus. Vertrag läuft 22 aus, Ist aber wohl schon Milan dran:
https://www.transfermarkt.de/jesus-corona/profil/spieler/125165
Finde ja die schweizerischen Fussballer ganz gut. Und da könnte es zwei geben:
Kevin Ruegg: spielt nach seinem Wechsel von Zürich zu Verona, auch verletzungsbedingt, aktuell dort wohl keine große Rolle. Meine, ehemaliger U21-Kapitän. Keine Ahnung, ob er was wäre. Falls ja, ggf. via Leihe und KO
https://www.transfermarkt.de/kevin-ruegg/profil/spieler/290032
Christian Fassnacht: meine, der wäre schon mal zu Adi's Zeiten gerüchtet worden. Halt kein Perspektivspieler mehr, dafür mit einiger Erfahrung. Vertrag noch bis 23 und wenn er denn noch mal ins Ausland will, dann eher bald.
https://www.transfermarkt.de/christian-fassnacht/leistungsdaten/spieler/250490
Oder ein Mexikaner, holen wir uns Corona ins Haus. Vertrag läuft 22 aus, Ist aber wohl schon Milan dran:
https://www.transfermarkt.de/jesus-corona/profil/spieler/125165
greg schrieb:
Aufstieg wäre natürlich Gold.
eben. so bekämen wir für überschaubares geld einen 20 jährigen stürmer mit zweit- UND bundesligaerfahrung hinzu, der sich in seinem vertrauten umfeld in ruhe entwickeln konnte, was sicherlich langfristig für alle beteiligten das beste sein dürfte (weshalb es eben auch genau so ausgehandelt wurde).
ich finde das mal wieder enorm köstlich hier:
wir hatten heute ca. doppelt so viele torschüsse (die übrigens nichts über die qualität der torchancen aussagen, aber dass nur mal am rande) wie sap und hätten deshalb lt. einigen hier quasi notwendigerweise gewinnen müssen.
die bayern hingegen hatten gegen uns nicht doppelt oder dreifach, sondern genau vier mal so viele torschüsse wie wir, aber dort haben wir trotz diesem massiven ungleichgewicht selbstredend völlig verdient gewonnen. is klar, ne.
leute, das ist fußball. sowas passiert. mal, weil ein torwart nen super tag hatte wie trapp in münchen, oder, weil ne mannschaft zu leichtfertig mit den chancen umgeht so wie wir heute und/oder dann noch individuelle fehler dazukommen.
also mund abputzen, weiter machen und hoffen, dass leverkusen nach dem beeindruckenden spiel heute die entscheidenden prozente zu wenig gegen uns auf den platz bekommt.
wir hatten heute ca. doppelt so viele torschüsse (die übrigens nichts über die qualität der torchancen aussagen, aber dass nur mal am rande) wie sap und hätten deshalb lt. einigen hier quasi notwendigerweise gewinnen müssen.
die bayern hingegen hatten gegen uns nicht doppelt oder dreifach, sondern genau vier mal so viele torschüsse wie wir, aber dort haben wir trotz diesem massiven ungleichgewicht selbstredend völlig verdient gewonnen. is klar, ne.
leute, das ist fußball. sowas passiert. mal, weil ein torwart nen super tag hatte wie trapp in münchen, oder, weil ne mannschaft zu leichtfertig mit den chancen umgeht so wie wir heute und/oder dann noch individuelle fehler dazukommen.
also mund abputzen, weiter machen und hoffen, dass leverkusen nach dem beeindruckenden spiel heute die entscheidenden prozente zu wenig gegen uns auf den platz bekommt.
Lattenknaller__ schrieb:
ich finde das mal wieder enorm köstlich hier:
wir hatten heute ca. doppelt so viele torschüsse (die übrigens nichts über die qualität der torchancen aussagen, aber dass nur mal am rande) wie sap und hätten deshalb lt. einigen hier quasi notwendigerweise gewinnen müssen.
Spiel gesehen?
Waren nicht nur Torschüsse, waren glasklare Torchancen. Ich bezweifle, dass die Bayern, gegen die wir zurecht gewonnen haben, weil wir effizienter waren, mehr "glasklare Torchancen hatten, als wir heute gegen Hoffenheim. Dennoch waren die Bayern besser als wir, und wir heute besser als Hoffenheim. Das sollte man allgemein so einschätzen, wenn eine Mannschaft sehr viel mehr klare Torchancen hat, als die andere. Heißt natürlich nicht, dass die andere Mannschaft dennoch verdient gewinnt, wenn sie effizienter war. Wie hast du dich denn eigentlich zu unserem Spiel bei den Bayern geäußert? Gar nicht?
Und wie siehst du ansonsten die Lage? Wir waren ja nach deiner Wahrnehmung vor einigen Wochen schon am Leistungsmaximum angekommen? Jetzt spielen wir bei einer Mannschaft auswärts, die im Moment auf CL Kurs ist und sind auch noch klar besser. So auch schon letzte Woche gegen Union, die gerade gegen Leipziggewonnen haben. Müsste für dich ja ein "Weltwunder" sein.
Ja der Gonzo ist meines Erachtens der momentan beste Stürmer den wir haben
Aber dennoch müsste ein richtiger Knipser her
So einer wie Rebic zb
Aber dennoch müsste ein richtiger Knipser her
So einer wie Rebic zb
Adlerhorst schrieb:
Aber dennoch müsste ein richtiger Knipser her
So einer wie Rebic zb
rebic war viel aber sich kein knipser...
Da silva war einer...
nisol13 schrieb:
Gonçalo ist genau der Spielertyp den Borre braucht an seiner Seite
präziser: er ist derjenige stürmer aus unserem kader, der diesen spielertyp noch am ehesten verkörpert.
Anthrax schrieb:Arya schrieb:derexperte schrieb:
Mitja Stegemann (VA-A)
Gibts mehr als einen von der Sorte??????
Ist tatsächlich sein Bruder.
also quasi clan-kriminalität. fußball mafia dfb und so...
Anthrax schrieb:SamuelMumm schrieb:Anthrax schrieb:Ach ja?
Für Lammers wars das wohl.
Stürmer Nr. 4 mit Tribünenplatz ist schon hart.
diese stellung ist augenblicklich völlig nachvollziehbar, aber es ist ja nicht in stein gemeißelt, dass es so bleiben wird - evtl. ist er ja nach absolvierter wintervorbereitung wieder eine option, zumindest für die bank...
Lattenknaller__ schrieb:Anthrax schrieb:SamuelMumm schrieb:Anthrax schrieb:Ach ja?
Für Lammers wars das wohl.
Stürmer Nr. 4 mit Tribünenplatz ist schon hart.
diese stellung ist augenblicklich völlig nachvollziehbar, aber es ist ja nicht in stein gemeißelt, dass es so bleiben wird - evtl. ist er ja nach absolvierter wintervorbereitung wieder eine option, zumindest für die bank...
Möglich ist Alles.
Da muss aber eine deutliche Steigerung kommen, wenn er sogar hinter Ache steht.
Vielleicht ist er auch raus um den Kopf klar zu kriegen, wer weiß.
Ist eigentlich ein vorzeitiges Ende der Leihe (grundsätzlich) möglich?
trapp
tuta ---- hasebe ---- n'dicka
toure -------------------------------------------------------- kostic
sow ----------------------- jakic
kamada
borre ----- paciencia
tipp: 2:2
tore: baumgartner, kramaric; kamada, jakic
Da des öfteren die Frage nach einem würdigen Nachfolger von Makoto San aufgetaucht ist...seht euch heute mal den österreichischen Nationalspieler Florian Grillitsch an...wird zwar vermutlich Serie A oder PL zusagen...probieren würde ich es trotzdem. PS: interessant das Hinti wohl keine wichtige Rolle mehr spielt...sollte er 2022 in einem anderen Gefüge überzeugen, würde ich es verstehen und mich für ihn freuen. So leid es mir für FFM tut.
TomausÖsiland schrieb:
Makoto San
für uns hier wohl eher makoto sama...
TomausÖsiland schrieb:
Florian Grillitsch
würde sich vielleicht für nen transfer zu uns erwärmen können, wenn wir letzte saison die cl klar gemacht hätten, nun dort überwintern würden und nächste saison dort wieder spielen würden. ansonsten isses so, wie du sagst:
TomausÖsiland schrieb:
wird zwar vermutlich Serie A oder PL zusagen
Schmidti1982 schrieb:
. . . Ich mag solche kleinen, flinken und technisch starken . . .
1,84 ist nicht mal für europäische Verhältnisse klein. In Japan gehröt er zu den Größten.
Aber im Übrigen teile ich Deine Meinung. Ich finde Daichi sehr gut. Wie Hase der kreative Mann aus dem hinteren Feld ist, ist es Daichi im vorderen. Im Moment für uns eigentlich unverzichtbar. Aber wenn ein "größerer" Klub um die Ecke kommt, wird er nicht zögern. Ich meine, mich erinnern zu können, dass er wohl im letzten Sommer schon gegangen wäre, hätte ein akzeptables Angebot vorgelegen.
clakir schrieb:
Ich meine, mich erinnern zu können, dass er wohl im letzten Sommer schon gegangen wäre, hätte ein akzeptables Angebot vorgelegen.
was mich hinsichtlich der personalie kamada optimistisch stimmt, denn wenn selbst nach einer absoluten top-saison wie der letzten hinsichtlich der scorer-werte ein solches adäquates angebot ausbleibt, könnten wir stand jetzt glück haben, dass er noch ein wenig bleibt...
wobei man dann eben auch einkalkulieren müsste, ihn nicht gehalten zu bekommen und ablösefrei ziehen zu lassen, aber das sollte bei seiner ablöse und seinem gehalt kein großes ding sein. die kohle hat er schon lange wieder reingespielt.
Anthrax schrieb:
Bei Union steht tatsächlich Otsche in der Startelf.
was ich persönlich ziemlich cool finde und mich für ihn freut.
Anthrax schrieb:
Ich hoffe der ist so gut wie zuletzt bei uns 🤪
der mann ist ein durchaus verdienter spieler bei uns, hat hier zumeist leistung gebracht, hat keine silbernen löffel geklaut und ist noch gegen ne anständige ablöse gewechselt. weiß nicht so recht, waru man da diese häme reinbringen muss.
Lattenknaller__ schrieb:
der mann ist ein durchaus verdienter spieler bei uns, hat hier zumeist leistung gebracht, hat keine silbernen löffel geklaut und ist noch gegen ne anständige ablöse gewechselt. weiß nicht so recht, waru man da diese häme reinbringen muss.
Nicht zu vergessen, seine direkt verwandelte Ecke gegen die Geißböcke...wird mir immer in Erinnerung bleiben, weil er es selbst nicht glauben konnte
Lattenknaller__ schrieb:Anthrax schrieb:
Bei Union steht tatsächlich Otsche in der Startelf.
was ich persönlich ziemlich cool finde und mich für ihn freut.Anthrax schrieb:
Ich hoffe der ist so gut wie zuletzt bei uns 🤪
der mann ist ein durchaus verdienter spieler bei uns, hat hier zumeist leistung gebracht, hat keine silbernen löffel geklaut und ist noch gegen ne anständige ablöse gewechselt. weiß nicht so recht, waru man da diese häme reinbringen muss.
Weil er gegen uns spielt.
Im Spiel gibts keine Freunde.
Alles außer Frankfurt ist scheiße.
Usw. usf.
Hätte mir Paciencia von Beginn an mal vorne drin gewünscht, um gegen die Hünen Knoche, Friedrich zu bestehen. Zumindest für 50 - 60 Minuten hätte der doch bestimmt Luft gehabt.
Naja, meine Euphorie hält sich in Grenzen und dann noch der Stegemann als Schiri…
Naja, meine Euphorie hält sich in Grenzen und dann noch der Stegemann als Schiri…
Adlersupporter schrieb:
Hätte mir Paciencia von Beginn an mal vorne drin gewünscht, um gegen die Hünen Knoche, Friedrich zu bestehen.
die aufstellung sieht für mich eher danach aus, als wollten wir deren großgewachsene abwehr mit unseren wuseligen leuten vorne per schnellem flachpaßspiel beschäftigen und aushebeln.
sollte das nicht so funzen wie gewünscht, könnten dann immer noch paciencia oder ache kommen, wobei ich letzteren insbesondere in dem fall auf dem feld sehen würde, falls wir ~ 20 min. vor schluß vorne liegen und umschalten und kontern können sollten.
heute in der startelf von pauli in nürnberg.
Aus dem Live-Ticker:
"Matanovic lässt sich immer wieder tief fallen und leitet die Angriffe der Gäste ein. Der Youngster liefert ein sehr auffälliges Startelfdebüt."
"Matanovic lässt sich immer wieder tief fallen und leitet die Angriffe der Gäste ein. Der Youngster liefert ein sehr auffälliges Startelfdebüt."
nisol13 schrieb:
Hrustic in der Zentrale? Bitte nicht. Keine Dynamik, und zu langsam im Kopf sowie die Zweikampfstärke fehlt.
er hat auch irgendwie einen hang zu komischen laufwegen, finde ich. irgendwie steht er dann gerne mal falsch und fehlt dort, wo er eigentlich sein sollte...
https://www.transfermarkt.de/anthony-caci-zu-eintracht-frankfurt-/thread/forum/154/thread_id/1055715/post_id/2692675