
Lattenknaller__
11165
gk23 schrieb:
Schade Marmelade
+1
den hätte ich immer noch sehr gerne hier gesehen. aber gut, dann halt eher nicht...
Hyundaii30 schrieb:
Sollte er wirklich kommen, hoffe ich nur, das er die ganzen Hoffnungen erfüllen kann.
Einige fiebern seiner Verpflichtung jetzt schon entgegen.
Sollte er wirklich kommen (das könnte auch stark von unserem weiteren Saisonverlauf abhängen, denn vor dem 01.01.2022 darf er ohnehin noch keinen Vertrag bei uns unterschreiben), kann er gefühlt nicht viel harmloser sein als unser aktueller Sturm, der sicherlich der am schwächsten besetzte Sturm bei uns seit 2016 ist.
Von daher darf er gerne zu uns kommen. Ich sehe das aber ähnlich wie bei Thuram keineswegs als so sicher an, dass er im Sommer ablösefrei kommt, wie einige andere Fans hier im Laufe der Sommerdiskussion spekuliert haben.
Wuschelblubb schrieb:
kann er gefühlt nicht viel harmloser sein als unser aktueller Sturm, der sicherlich der am schwächsten besetzte Sturm bei uns seit 2016 ist.
ich kann nur wiederholen, was ich hier seit der sommerpause schreibe: wenn man schon einen borre holt, braucht der einen großen, physisch starken stoßstürmer als sturmpartner, falls das was werden soll. und mit stoßstürmer meine ich einen im engeren sinne, also, einen der das ist und nicht einen, von dem man hofft, dass er das auch irgendwie spielen können wird...
Lattenknaller__ schrieb:Wuschelblubb schrieb:
kann er gefühlt nicht viel harmloser sein als unser aktueller Sturm, der sicherlich der am schwächsten besetzte Sturm bei uns seit 2016 ist.
ich kann nur wiederholen, was ich hier seit der sommerpause schreibe: wenn man schon einen borre holt, braucht der einen großen, physisch starken stoßstürmer als sturmpartner, falls das was werden soll. und mit stoßstürmer meine ich einen im engeren sinne, also, einen der das ist und nicht einen, von dem man hofft, dass er das auch irgendwie spielen können wird...
Da bin ich durchaus bei dir und ich glaube, das wollte man auch. Irgendwie ging das Transferfenster im Sommer aber leider für uns nicht so ganz auf. Das merkt man ja auch an den beiden Leihen ganz am Ende mit Jakic und Lammers. Das waren sicherlich nicht die Wunschlösungen auf der jeweiligen Position, aber am Ende war wohl nicht mehr drin.
Es wird dadurch ein richtig schwieriges Übergangsjahr, in dem zu befürchten ist, dass wir uns die sehr gute Ausgangslage im TV-Ranking durch eine entsprechende Position nach jahrelangem Aufbau wieder komplett einreisen.
Guenni61 schrieb:
Könnte ein Sepp Haller 2 werden.
guck dir mal ein paar highlight-videos von ihm an, muani hat ne ganz andere physis und dementesprechend ne ganz andere spielweise als haller. der wäre tendenziell eher der nächste schnelle konterstürmer, der aus der tiefe des raums kommt, um seine schnelligkeit auszunutzen. vom strafraum- oder gar wandstürmer wie halller einer bei uns war, scheint er in etwa so weit weg wie lammers...
So viele wollen wirklich auf Dreierkette umstellen.
Mal eine Frage:
Was macht Ihr, wenn Glasner das wirklich macht und wir verlieren dann 4-1 oder so ?
Glaubt Ihr ersthaft Glasner lässt Hasebe und die Dreierkette absichtlich aussen vor ?
Wir sind gerade am einspielen der Viererkette und haben damit bis jetzt von 8 Spielen nur die ersten 2 verloren und 6mal Unentschieden gespielt.
Ich denke nicht, das es sinnvoll wäre eine 3er Kette mit Hasebe in der Mitte aufzubieten.
Das hatte Hütter letzte Saison schon teilweise zurecht versucht zu vermeiden.
Hasebe im DM könnte ich mir noch vorstellen, aber jetzt wieder mal die ganze Abwehr umstellen, obwohl das Team sowieso schon große Schwierigkeiten mit den Spielabläufen hat, fände ich fatal.
Mal eine Frage:
Was macht Ihr, wenn Glasner das wirklich macht und wir verlieren dann 4-1 oder so ?
Glaubt Ihr ersthaft Glasner lässt Hasebe und die Dreierkette absichtlich aussen vor ?
Wir sind gerade am einspielen der Viererkette und haben damit bis jetzt von 8 Spielen nur die ersten 2 verloren und 6mal Unentschieden gespielt.
Ich denke nicht, das es sinnvoll wäre eine 3er Kette mit Hasebe in der Mitte aufzubieten.
Das hatte Hütter letzte Saison schon teilweise zurecht versucht zu vermeiden.
Hasebe im DM könnte ich mir noch vorstellen, aber jetzt wieder mal die ganze Abwehr umstellen, obwohl das Team sowieso schon große Schwierigkeiten mit den Spielabläufen hat, fände ich fatal.
Hyundaii30 schrieb:
Was macht Ihr, wenn Glasner das wirklich macht und wir verlieren dann 4-1 oder so ?
davon ausgehen, dass sich glasner nicht ohne grund für diese variante entschieden hatte - etwa, weil durm und lenz ausfallen und die alternativen so sehr abfallen, dass man lieber was anderes probieren wollte... etwas, was die mannschaft übrigens jahrelang erfolgreich gespielt hat und aus dem effeff kennt.
sport 1
https://www.sport1.de/news/fussball/bundesliga/2021/09/kevin-trapp-bei-eintracht-frankfurt-in-der-kritik-dreimal-vom-var-gerettet
Was ist mit Kevin Trapp los?
Bei Eintracht Frankfurt läuft es nach einer Remis-Serie noch nicht rund. Torhüter Kevin Trapp befindet sich dabei ebenfalls noch auf Formsuche. Dreimal schon rettete ihn der VAR vor einem Gegentor nach Patzer.
https://www.sport1.de/news/fussball/bundesliga/2021/09/kevin-trapp-bei-eintracht-frankfurt-in-der-kritik-dreimal-vom-var-gerettet
Was ist mit Kevin Trapp los?
Bei Eintracht Frankfurt läuft es nach einer Remis-Serie noch nicht rund. Torhüter Kevin Trapp befindet sich dabei ebenfalls noch auf Formsuche. Dreimal schon rettete ihn der VAR vor einem Gegentor nach Patzer.
ich weiß nicht, ob es klar ist, aber im augenblick ist kurzfristigkeit trumpf. spätestens nach dem bayern-spiel müssen gegen hertha daheim 3 punkte her und auch gegen bochum im spiel drauf müssen 3 punkte folgen.
wenn glasner meinen sollte, dass er das am besten mit hasebe als abwehrchef und ilsanker als r-iv daneben schaffen sollte, dann rock on - solange er abliefert.
wir müssen die mannschaft auch tabellarisch erst mal stabilisiert bekommen, danach kann man sich dann über die zukunftsträchtigkeit bestimmter maßnahmen gedanken machen und ggf. nachjustieren.
wenn glasner meinen sollte, dass er das am besten mit hasebe als abwehrchef und ilsanker als r-iv daneben schaffen sollte, dann rock on - solange er abliefert.
wir müssen die mannschaft auch tabellarisch erst mal stabilisiert bekommen, danach kann man sich dann über die zukunftsträchtigkeit bestimmter maßnahmen gedanken machen und ggf. nachjustieren.
Lattenknaller__ schrieb:
wir müssen die mannschaft auch tabellarisch erst mal stabilisiert bekommen,
Sehe ich auch so...allerdings lese ich seit Wochen, gegen den und den müssen 3 Punkte her und jedesmal wird es nichts...jetzt ist wieder die Hertha dran und danach Bochum..wenn beides wieder 1.1 abläuft, sind es danach die Dosen und Fürth....wie lange soll das gehen...deswegen sind mir die Personalisierungen in der Mannschaft, wer wo gegen wen spielt, erstmal völlig egal.
Ich will einen Heimsieg gegen desolate Berliner sehen, gegen einen Auswärtssieg beim Aufsteiger hätte ich auch nichts....Stand jetzt ist das aber nur Wunschdenken, wenn man die bisherige Performance auf dem Platz heranzieht...ich hab meinen Geduldsfaden schon mehrfach verknotet, damit er nicht reißt...
Lattenknaller__ schrieb:
du stellst es so hin, als sei es eine entscheidung pro da costa aus überzeugung. es ist aber eher aus der not geboren, weil grad kein anderer da ist, mehr nicht. wären alle fit, wäre da costa stand jetzt rv nummer 3 - verstehe nicht, was daran so schwer zu verstehen oder akzeptieren ist.
Weil Glasner selbst die Aufstellung von da Costa rechtfertigte bzw. rechtfertigen musste und das tat er mit entsprechender Begründung! Und ja dieser Toure ist jetzt zum 23mal der Hoffnungsträger.
JStimmt der macht immer 1-3 stärkere Spiele um danach unverstänlicherweise den letzten Murks zusammen zu spielen. Deswegen habe ich aufgehört Ihn zu fordern.
Er bringt viele gute Anlagen mit, das stimmt, nur werden wir jedes mal Zeuge wir er unverständlicherweise
erst alles abruft und dann in ein Loch fällt.
Warum soll ich da auf einen Da Costa draufhauen? Er reißt wenigtens die Mannschaft mit seiner Einstellung mit.
Den einzigen den ich auf Dauer etwas stärker wie Da Costa sehe, ist Durm.
Chandler kannst Du genauso vergessen.
Wir haben keinen guten RV, müssen wir auch nicht, den wir sind kein Topverein.
Übrigens denke ich Da Costa Problem ist aktuell eher der Kopf, das er zu viel möchte und dadurch zu viele schnelle Fehler macht, er möchte seinen Platz unbedingt behalten und setzt sich dadurch zu sehr unter Druck.
Hyundaii30 schrieb:
Weil Glasner selbst die Aufstellung von da Costa rechtfertigte bzw. rechtfertigen musste und das tat er mit entsprechender Begründung!
zu einem zeitpunkt, wo durm eben noch nicht verletzt war. jetzt müsste er sich auch nicht mehr rechtfertigen, is ja kein anderer mehr da.
außderm: meinst du ernsthaft, dass bei dieser personalsituation og nen spieler demonstrativ in die pfanne hauen würde, wenn zu erwarten ist, dass er ihn noch einsetzen werden muss?
Hyundaii30 schrieb:
Und ja dieser Toure ist jetzt zum 23mal der Hoffnungsträger.
JStimmt der macht immer 1-3 stärkere Spiele um danach unverstänlicherweise den letzten Murks zusammen zu spielen. Deswegen habe ich aufgehört Ihn zu fordern.
und warum forderst du dann da costa? der spielt regelmäßig auch nur murks, stand jetzt nur halt ohne die wenigstens paar guten spiele, die toure dann macht... s.u.
Hyundaii30 schrieb:
Warum soll ich da auf einen Da Costa draufhauen?
was hat das bennen von offensichtlichkeiten hinsichtlich der (nicht-)leistung von spielern mit draufhauen zu tun?
ich kann ja auch nichts dafür, dass da costa hier zuletzt durchweg mies gespielt hat. sollen wir das jetzt hier nicht benennen, weil das draufhauen wäre? aber seelenmassage und abfeiern bei nem tor und ner vorlage im nächsten spiel wäre dann genehm, ja?
da costa hat bspw. gerade ne kicker-durchschnittsnote von 4,67 - https://www.kicker.de/danny-da-costa/spieler/bundesliga/2021-22/eintracht-frankfurt - ist schon ein recht deutliches indiz, was seine leistungen gerade so angeht...
und ja, im augenblicklich sind viele schlecht bei uns, aber da costa sticht da schon noch raus.
Lattenknaller__ schrieb:
und warum forderst du dann da costa? der spielt regelmäßig auch nur murks, stand jetzt nur halt ohne die wenigstens paar guten spiele, die toure dann macht... s.u.
Ganz einfach, weil er Eigenschaften in seinem Spiel hat, die Glasner hervorgehoben hat und die ich genauso sehe.
Er reißt die Mannschaft mit seiner Einstellung mit.
Von der ersten Minute an! Er versucht voran zu gehen. Ja sieht nicht immer elegant aus, aber er versucht es wenigstens und haut sich in wirklich jeden Ball und Zweikampf und genauso kommen wir da raus.
Solche Typen braucht das Team jetzt !!
Lattenknaller__ schrieb:
da costa hat bspw. gerade ne kicker-durchschnittsnote von 4,67 - https://www.kicker.de/danny-da-costa/spieler/bundesliga/2021-22/eintracht-frankfurt - ist schon ein recht deutliches indiz, was seine leistungen gerade so angeht...
und ja, im augenblicklich sind viele schlecht bei uns, aber da costa sticht da schon noch raus.
Ach plötzlich sind die Kickernoten wertvoll, sonst werden sie immer als Müll bezeichnet.
Lattenknaller__ schrieb:
und warum forderst du dann da costa? der spielt regelmäßig auch nur murks, stand jetzt nur halt ohne die wenigstens paar guten spiele, die toure dann macht... s.u.
Ich fordere Ihn nicht, ich sehe nur den zusätzlichen Wert !
Wie gesagt, das es teilweise Murks ist bestreite ich nicht, aber das ist bei vielen so, nur Da Costas Erfahrung, Kenntnis über die Mitspieler, Einsatzwillen etc. macht Ihn gewissenerweise wertvoll!
Henk schrieb:
Will endlich Hasebe in der Dreierkette sehen!
na dann:
trapp
ilsanker ------ hasebe ------ hinteregger
toure --------------------------------------------------------------------------- kostic
jakic ---------------------------- sow
kamada
borre ---- lammers
tipp: 1:1
Lattenknaller__ schrieb:Henk schrieb:
Will endlich Hasebe in der Dreierkette sehen!
na dann:
trapp
ilsanker ------ hasebe ------ hinteregger
toure --------------------------------------------------------------------------- kostic
jakic ---------------------------- sow
kamada
borre ---- lammers
tipp: 1:1
Danke.
Adlerdenis schrieb:Hyundaii30 schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
wenn da costa so weiter rumdilletiert, wird er früher oder später hinter toure stehen...
Du hast noch nicht verstanden, warum Da Costa überhaupt spielt, oder ?
Es geht nämlich nicht darum das er den Toure macht und mit tollen Kabinettstückchen und Technik überzeugt.
Das erwartet ja auch keiner. Aber bis auf eine Szene (da wo Kostic verpasst hat) war das technisch beim Danny leider zuletzt eine Zumutung.
Das sieht Glasner wohl anders und ich kann Ihn verstehen !
Hyundaii30 schrieb:Adlerdenis schrieb:Hyundaii30 schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
wenn da costa so weiter rumdilletiert, wird er früher oder später hinter toure stehen...
Du hast noch nicht verstanden, warum Da Costa überhaupt spielt, oder ?
Es geht nämlich nicht darum das er den Toure macht und mit tollen Kabinettstückchen und Technik überzeugt.
Das erwartet ja auch keiner. Aber bis auf eine Szene (da wo Kostic verpasst hat) war das technisch beim Danny leider zuletzt eine Zumutung.
Das sieht Glasner wohl anders und ich kann Ihn verstehen !
was soll glasner denn machen, wenn er 4er-kette spielen will und so gut wie alle aussenverteidiger verletzt sind bzw. aus einer längeren verletzungspause kommen wie toure und chandler links für lenz spielen muss? da bleibt als rv dann nur noch da costa übrig.
du stellst es so hin, als sei es eine entscheidung pro da costa aus überzeugung. es ist aber eher aus der not geboren, weil grad kein anderer da ist, mehr nicht. wären alle fit, wäre da costa stand jetzt rv nummer 3 - verstehe nicht, was daran so schwer zu verstehen oder akzeptieren ist.
Lattenknaller__ schrieb:
du stellst es so hin, als sei es eine entscheidung pro da costa aus überzeugung. es ist aber eher aus der not geboren, weil grad kein anderer da ist, mehr nicht. wären alle fit, wäre da costa stand jetzt rv nummer 3 - verstehe nicht, was daran so schwer zu verstehen oder akzeptieren ist.
Weil Glasner selbst die Aufstellung von da Costa rechtfertigte bzw. rechtfertigen musste und das tat er mit entsprechender Begründung! Und ja dieser Toure ist jetzt zum 23mal der Hoffnungsträger.
JStimmt der macht immer 1-3 stärkere Spiele um danach unverstänlicherweise den letzten Murks zusammen zu spielen. Deswegen habe ich aufgehört Ihn zu fordern.
Er bringt viele gute Anlagen mit, das stimmt, nur werden wir jedes mal Zeuge wir er unverständlicherweise
erst alles abruft und dann in ein Loch fällt.
Warum soll ich da auf einen Da Costa draufhauen? Er reißt wenigtens die Mannschaft mit seiner Einstellung mit.
Den einzigen den ich auf Dauer etwas stärker wie Da Costa sehe, ist Durm.
Chandler kannst Du genauso vergessen.
Wir haben keinen guten RV, müssen wir auch nicht, den wir sind kein Topverein.
Übrigens denke ich Da Costa Problem ist aktuell eher der Kopf, das er zu viel möchte und dadurch zu viele schnelle Fehler macht, er möchte seinen Platz unbedingt behalten und setzt sich dadurch zu sehr unter Druck.
...also festzustellen bleibt: wirklich gute Außenverteidiger haben wir nicht, also pro
Da Costa/Toure/Durm - Tuta/Ilse - Hinti - Ndicka
Da Costa/Toure/Durm - Tuta/Ilse - Hinti - Ndicka
Tsv wabern schrieb:
...also festzustellen bleibt: wirklich gute Außenverteidiger haben wir nicht, also pro
Da Costa/Toure/Durm - Tuta/Ilse - Hinti - Ndicka
damit würdest du - wie schon gesagt - unseren derzeit besten iv auf eine position stellen, die er unter hütter nicht mal durchschnittlich zu spielen in der lage war (was ich ihm nicht ankreide - er ist halt kein aussenverteidiger, dass er das meist suboptimal gespielt hat, musste schon der trainer checken. war ein ähnliches erfolgsmodell wie hasebe als rv unter veh).
auf seine position würdest du leute stellen wollen, welche man stand jetzt nicht ohne echte not bringen sollte.
ich sehe da keinen benefit, sondern nur eine unnötige weitere schwächung eines jetzt schon problematischen mannschaftsteils.
hcaf schrieb:
Wer mir dabei in den letzten Spielen immer wieder negativ auffällt, ist (leider) Dany da Costa. Hier besteht akuter Handlungsbedarf.Ein ballsicherer Spieler würde unserem oft zu hektischem Spiel hier sicher gut tun.
Als Lösungsansatz bringe ich hier mal Makoto Hasebe ins Spiel. Der hat in seiner früheren Wolfsburger Zeit meines Wissens nach rechter Verteidiger gespielt (ich weiß, es ist schon sehr lange her:smile:
Um Gottes Willen. Das hat Veh mal gemacht und diese Idee war ein Desaster.
Bei aller berechtigten Kritik an unseren AV's geht mir das mittlerweile zu weit. In einem anderen Thread wurde Fabio Blanco als RV ins Spiel gebracht....wtf?
Meine Hoffnung liegt ein bisschen bei Almany Toure. Er ist eigentlich exakt der Spielertyp den wir auf rechts brauchen. Gegen Köln hat er sich lange warm gemacht, ich denke er wird bald seine Chance bekommen.
Und Erik Durm ist nicht ewig verletzt, er hat das in der letzten Saison eigentlich gut gemacht über weite Strecken. Wir haben 60 Punkte geholt "trotz" Durm... so schlecht ist er nicht.
Lenz kommt auch bald zurück, ich fand das ganz ok was er die ersten Spiele als LV angeboten hat.
Wir haben sicherlich nicht die besten AV's der Bundesliga aber auch nicht die schlechtesten... unsere hauptsächlichen Probleme liegen woanders.
Diegito schrieb:
Um Gottes Willen. Das hat Veh mal gemacht und diese Idee war ein Desaster.
danke, +1 - das war eine der beschissensten ideen ever...
Diegito schrieb:
Meine Hoffnung liegt ein bisschen bei Almany Toure.
toure mit regelmäßigen einsätzen als backup für durm hätte was.
Lattenknaller__ schrieb:
wenn da costa so weiter rumdilletiert, wird er früher oder später hinter toure stehen...
Du hast noch nicht verstanden, warum Da Costa überhaupt spielt, oder ?
Es geht nämlich nicht darum das er den Toure macht und mit tollen Kabinettstückchen und Technik überzeugt.
Hyundaii30 schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
wenn da costa so weiter rumdilletiert, wird er früher oder später hinter toure stehen...
Du hast noch nicht verstanden, warum Da Costa überhaupt spielt, oder ?
weil toure noch verletzt ist bzw lange verletzt war und erst wieder aufgebaut werden muss(te) und durm sich gerade (wieder) verletzt hat bzw. vorher mal ne pause brauchte. ansonsten wäre da costa wie unter hütter schon völlig aussen vor. und zwar zu recht.
Hyundaii30 schrieb:
Es geht nämlich nicht darum das er den Toure macht und mit tollen Kabinettstückchen und Technik überzeugt.
weil toure ja genau das regelmäßig macht, ne?
...also festzustellen bleibt: wirklich gute Außenverteidiger haben wir nicht, also pro
Da Costa/Toure/Durm - Tuta/Ilse - Hinti - Ndicka
Da Costa/Toure/Durm - Tuta/Ilse - Hinti - Ndicka
Ich finde teilweise hat das gut funktioniert mit Ndicka auf LAV. Gerade offensiv hatte er da schon seine Momente.
Derzeit gewinnt man offenbar in der anderen Formation auch kein Spiel, daher kann man es gerne mal machen.
Zudem so Tuta auch mal wieder seine Chance bekommen würde.
3er Kette sollte auch drüber nachgedacht werden.
Aber bitte einfach nicht eine ganze Saison Viererkette und dann immer aus dem Topf "Durm, da Costa, Chandler, Lenz" fix 2 Personen in der Startelf...
Derzeit gewinnt man offenbar in der anderen Formation auch kein Spiel, daher kann man es gerne mal machen.
Zudem so Tuta auch mal wieder seine Chance bekommen würde.
3er Kette sollte auch drüber nachgedacht werden.
Aber bitte einfach nicht eine ganze Saison Viererkette und dann immer aus dem Topf "Durm, da Costa, Chandler, Lenz" fix 2 Personen in der Startelf...
Tsv wabern schrieb:
Ich finde teilweise hat das gut funktioniert mit Ndicka auf LAV. Gerade offensiv hatte er da schon seine Momente.
Derzeit gewinnt man offenbar in der anderen Formation auch kein Spiel, daher kann man es gerne mal machen.
Zudem so Tuta auch mal wieder seine Chance bekommen würde.
den derzeit besten iv raus nehmen, um ihn auf eine position zu stellen, wo er nachgewisenermaßen mehr als deutlich abfällt, um für ihn jemanden spielen zu lassen, der gerade völlig zu recht aussen vor scheint, nur, um den spielen zu lassen - sorry, das klingt nicht wirklich sinnvoll.
Tsv wabern schrieb:
3er Kette sollte auch drüber nachgedacht werden.
es würde mich nicht wundern, wenn die schon bald ein revival erleben würde...
Tsv wabern schrieb:
Aber bitte einfach nicht eine ganze Saison Viererkette und dann immer aus dem Topf "Durm, da Costa, Chandler, Lenz" fix 2 Personen in der Startelf...
wenn da costa so weiter rumdilletiert, wird er früher oder später hinter toure stehen...
Lattenknaller__ schrieb:
wenn da costa so weiter rumdilletiert, wird er früher oder später hinter toure stehen...
Du hast noch nicht verstanden, warum Da Costa überhaupt spielt, oder ?
Es geht nämlich nicht darum das er den Toure macht und mit tollen Kabinettstückchen und Technik überzeugt.
Sorry meinte nicht Innenverteidiger, sondern Außenverteidiger. Wie haben nicht einen guten Außenverteidiger.
Hinti in Normalform gehört zu den besten IV in der Bundesliga.
Hinti in Normalform gehört zu den besten IV in der Bundesliga.
Tsv wabern schrieb:
Wie haben nicht einen guten Außenverteidiger.
dieses problem löst man aber nicht, indem man iv n'dicka auf aussen stellt. hat schon bei hütter nicht wirklich funktioniert und würde dieses mal auch nicht funktionieren, da es ersichtlich nicht seine position ist. da wäre wirklich die variante zurück zur 3er/5er-kette sinnvoller als so eine totgeburt wiederzubeleben...
Ich finde teilweise hat das gut funktioniert mit Ndicka auf LAV. Gerade offensiv hatte er da schon seine Momente.
Derzeit gewinnt man offenbar in der anderen Formation auch kein Spiel, daher kann man es gerne mal machen.
Zudem so Tuta auch mal wieder seine Chance bekommen würde.
3er Kette sollte auch drüber nachgedacht werden.
Aber bitte einfach nicht eine ganze Saison Viererkette und dann immer aus dem Topf "Durm, da Costa, Chandler, Lenz" fix 2 Personen in der Startelf...
Derzeit gewinnt man offenbar in der anderen Formation auch kein Spiel, daher kann man es gerne mal machen.
Zudem so Tuta auch mal wieder seine Chance bekommen würde.
3er Kette sollte auch drüber nachgedacht werden.
Aber bitte einfach nicht eine ganze Saison Viererkette und dann immer aus dem Topf "Durm, da Costa, Chandler, Lenz" fix 2 Personen in der Startelf...
Gude,
ich finde es völlig fatal, dass wir mit Ndicka und Hinti zwei Linksfüßer als IV in unserer 4er Kette aufbieten. Dadurch schränken wir uns im Aufbauspiel aber so was von ein. Mich wundert, daß dies noch kein großes mediale Thema ist.
Bitte nicht falsch verstehen, Ndicka spielt jedes Spiel solide bislang und Hinti kommt langsam wieder in Schwung. Aber in meinen Augen tut man derzeit Ndicka keinen Gefallen das Spiel als rechter IV aufbauen zu müssen.
Es gehen dadurch zu oft Sekunden verloren, die man braucht, um flüssig das Spiel von hinten aufzubauen.
Bin ich da alleine mit dieser Sichtweise?
Gerade da Glasner 4er Kette bevorzugt, begreife ich nicht, das er Ndicka mal als Außenverteidiger aufbietet. Zu mal Lenz echt nicht gut war bislang und Chandler und Durm dort doch echt nur absolute Notlösungen sein dürfen.
Innen könnte dann doch wieder mal Tuta (was hat der eigentlich verbrochen?) oder Ilsanker (aber bitte nur einige Male) spielen.
ich finde es völlig fatal, dass wir mit Ndicka und Hinti zwei Linksfüßer als IV in unserer 4er Kette aufbieten. Dadurch schränken wir uns im Aufbauspiel aber so was von ein. Mich wundert, daß dies noch kein großes mediale Thema ist.
Bitte nicht falsch verstehen, Ndicka spielt jedes Spiel solide bislang und Hinti kommt langsam wieder in Schwung. Aber in meinen Augen tut man derzeit Ndicka keinen Gefallen das Spiel als rechter IV aufbauen zu müssen.
Es gehen dadurch zu oft Sekunden verloren, die man braucht, um flüssig das Spiel von hinten aufzubauen.
Bin ich da alleine mit dieser Sichtweise?
Gerade da Glasner 4er Kette bevorzugt, begreife ich nicht, das er Ndicka mal als Außenverteidiger aufbietet. Zu mal Lenz echt nicht gut war bislang und Chandler und Durm dort doch echt nur absolute Notlösungen sein dürfen.
Innen könnte dann doch wieder mal Tuta (was hat der eigentlich verbrochen?) oder Ilsanker (aber bitte nur einige Male) spielen.
Tsv wabern schrieb:
Gerade da Glasner 4er Kette bevorzugt, begreife ich nicht, das er Ndicka mal als Außenverteidiger aufbietet.
es geht seit langem das gerücht um, das glasner tatsächlich zu der sorte trainer gehören soll, der spieler auf ihren stärksten positionen einsetzen möchte. das ist bei n'dicka iv, links besser als rechts, rechts in der iv aber immer noch deutlich besser als als lv, wie er wiederholt unter beweis gestellt hat.
n'dicka ist ein athlet vor dem herren, groß, schnell, zweikampf und kopfballstark, aber als lv ist er total verschenkt. ist nicht seine position und wenn og das im gegensatz zu hütter erkannt hat und ihn nicht als lv aufbietet, ist das ein dicker pluspunkt für ihn.
Das hat Oliver Glasner mit Chandler an diesem Wochenende als LV und Borre in Wolfsburg und gegen Fener als RA ja eindrucksvoll bewiesen...
Zusätzlich lässt er Kostic mehr zentral agieren, was zumindest diskutabel erscheint.
Nochmal: Ndicka ist wahrscheinlich der Spieler mit dem größten Potential in unserem Kader.
Aber wenn wir schon eine Viererkette bevorzugen, ohne auch nur einen guten Innenverteidiger im Kader zu haben, fände ich es wünschenswert Ndicka mal links einzusetzen, ganz ohne auf meine "2 Linksfüßer in der Viererkette Problematik" einzugehen.
Zudem gemeinsam mit Kostic gewiss ein gutes Tandem auf links.
Zusätzlich lässt er Kostic mehr zentral agieren, was zumindest diskutabel erscheint.
Nochmal: Ndicka ist wahrscheinlich der Spieler mit dem größten Potential in unserem Kader.
Aber wenn wir schon eine Viererkette bevorzugen, ohne auch nur einen guten Innenverteidiger im Kader zu haben, fände ich es wünschenswert Ndicka mal links einzusetzen, ganz ohne auf meine "2 Linksfüßer in der Viererkette Problematik" einzugehen.
Zudem gemeinsam mit Kostic gewiss ein gutes Tandem auf links.
wenn man sieht, dass eine angeblich aufs spielerische ausgerichtete mannschaft regelmäßig um die 65% passquote hat, sobald der gegner mal was entgegensetzt und auch wiederholt bei ernsthaften gegnern in annähernd allen relevanten belangen im hintertreffen ist (laufleistung, ballbesitz, zweikampfquote), sollte das zu denken geben...
hütter hatte - zwar meist spät, aber wenigstens überhaupt - den instinkt, wann es zeit ist, den plan a über bord zu schmeißen und was anderes zu machen, um die mannschaft zu stabilisieren. beste beispiele waren damals da die beiden leipzig-spiele in naher abfolge in liga und pokal in einer phase, wo es nicht lief und taktisch umgestellt wurde.
wir haben jetzt zwar auf 4er kette umgestellt, aber der erfolg im engeren sinne ist überschaubar. vielleicht sollte man eher an die spielidee ran als die bloße taktische grundordnung.
wenn eine mannschaft es spielerisch faktisch so wenig gebacken bekommt, ballbesitzfußball zu spielen, wenn der gegner nicht tief steht und sie gewähren lässt, was dann regelmäßig in diesen 65% passquote endet, sollte man zumindest übergangsweise vom hohen ross runterkommen und wieder auf pressing und umschaltfußball setzen, um die nötigen punkte einzufahren. das kennen große teile der mannschaft von früher und gerade vorne sollten wir auch schnell genug dafür sein.
hütter hatte - zwar meist spät, aber wenigstens überhaupt - den instinkt, wann es zeit ist, den plan a über bord zu schmeißen und was anderes zu machen, um die mannschaft zu stabilisieren. beste beispiele waren damals da die beiden leipzig-spiele in naher abfolge in liga und pokal in einer phase, wo es nicht lief und taktisch umgestellt wurde.
wir haben jetzt zwar auf 4er kette umgestellt, aber der erfolg im engeren sinne ist überschaubar. vielleicht sollte man eher an die spielidee ran als die bloße taktische grundordnung.
wenn eine mannschaft es spielerisch faktisch so wenig gebacken bekommt, ballbesitzfußball zu spielen, wenn der gegner nicht tief steht und sie gewähren lässt, was dann regelmäßig in diesen 65% passquote endet, sollte man zumindest übergangsweise vom hohen ross runterkommen und wieder auf pressing und umschaltfußball setzen, um die nötigen punkte einzufahren. das kennen große teile der mannschaft von früher und gerade vorne sollten wir auch schnell genug dafür sein.
Lattenknaller__ schrieb:
wenn man sieht, dass eine angeblich aufs spielerische ausgerichtete mannschaft regelmäßig um die 65% passquote hat, sobald der gegner mal was entgegensetzt und auch wiederholt bei ernsthaften gegnern in annähernd allen relevanten belangen im hintertreffen ist (laufleistung, ballbesitz, zweikampfquote), sollte das zu denken geben...
hütter hatte - zwar meist spät, aber wenigstens überhaupt - den instinkt, wann es zeit ist, den plan a über bord zu schmeißen und was anderes zu machen, um die mannschaft zu stabilisieren. beste beispiele waren damals da die beiden leipzig-spiele in naher abfolge in liga und pokal in einer phase, wo es nicht lief und taktisch umgestellt wurde.
wir haben jetzt zwar auf 4er kette umgestellt, aber der erfolg im engeren sinne ist überschaubar. vielleicht sollte man eher an die spielidee ran als die bloße taktische grundordnung.
wenn eine mannschaft es spielerisch faktisch so wenig gebacken bekommt, ballbesitzfußball zu spielen, wenn der gegner nicht tief steht und sie gewähren lässt, was dann regelmäßig in diesen 65% passquote endet, sollte man zumindest übergangsweise vom hohen ross runterkommen und wieder auf pressing und umschaltfußball setzen, um die nötigen punkte einzufahren. das kennen große teile der mannschaft von früher und gerade vorne sollten wir auch schnell genug dafür sein.
Gut auf den Punkt gebracht!
hier mal die spieldaten:
https://www.kicker.de/frankfurt-gegen-koeln-2021-bundesliga-4721541/spieldaten
das der fc mehr gelaufen ist, mehr pässe gespielt hat, mehr ballbesitz hatte und mehr zweikämpfe gewonnen hat ist schon mal nicht allzu geil für uns.
der echte knackpunkt für eine bereits seit letzer saison vermehrt auf ballbesitz spielende und in diese richtung eigentlich weiter personell optimierte truppe ist aber die erneut unterirdische passquote von 64%. gegen vw war das bereits ähnlich.
mal als konkretes gegenbeispiel: union vs bielefeld 77% zu 73% passquote - und das sind mannschaft, die im gegensatz zu uns den ball eigentlich eher nicht haben wollen... ( https://www.kicker.de/union-gegen-bielefeld-2021-bundesliga-4721543/spieldaten )
wir scheinen augenblicklich unser passpiel nur gegen harmlose gegner die uns entsprechend gewähren lassen (fca, vfb, bielefeld) durchbringen zu können, selbst der fc hat uns da heute gnadenlos die grenzen aufgezeigt.
wir können jetzt hoffen, dass das besser wird dank eingespieltheit etc, aber prinzip hoffnung als schlachtplan ist immer so ne sache...
https://www.kicker.de/frankfurt-gegen-koeln-2021-bundesliga-4721541/spieldaten
das der fc mehr gelaufen ist, mehr pässe gespielt hat, mehr ballbesitz hatte und mehr zweikämpfe gewonnen hat ist schon mal nicht allzu geil für uns.
der echte knackpunkt für eine bereits seit letzer saison vermehrt auf ballbesitz spielende und in diese richtung eigentlich weiter personell optimierte truppe ist aber die erneut unterirdische passquote von 64%. gegen vw war das bereits ähnlich.
mal als konkretes gegenbeispiel: union vs bielefeld 77% zu 73% passquote - und das sind mannschaft, die im gegensatz zu uns den ball eigentlich eher nicht haben wollen... ( https://www.kicker.de/union-gegen-bielefeld-2021-bundesliga-4721543/spieldaten )
wir scheinen augenblicklich unser passpiel nur gegen harmlose gegner die uns entsprechend gewähren lassen (fca, vfb, bielefeld) durchbringen zu können, selbst der fc hat uns da heute gnadenlos die grenzen aufgezeigt.
wir können jetzt hoffen, dass das besser wird dank eingespieltheit etc, aber prinzip hoffnung als schlachtplan ist immer so ne sache...
Misanthrop schrieb:
Gerade erst zugeschaltet.
Läuft ja offensichtlich schon wieder bei uns.
Ist wenigstens wieder hinreichend Potenzial erkennbar?
Ja.
Man muss den Jungs Zeit geben.
Ab Spieltag 30 geht die Post ab.
grossaadla schrieb:Misanthrop schrieb:
Gerade erst zugeschaltet.
Läuft ja offensichtlich schon wieder bei uns.
Ist wenigstens wieder hinreichend Potenzial erkennbar?
Ja.
Man muss den Jungs Zeit geben.
Ab Spieltag 30 geht die Post ab.
eher nicht, denk dran, die letzten 4-5 spieltage ist bei uns traditionell austrudeln und abschenken angesagt...
Die Causa Blanco ist schon eine äußerst merkwürdige.
Der Ruf, der ihm vorauseilt als einem der talentiertesten Jugendlichen Europas, die Tatsache, daß Ben Manga sich offenbar Beine ausgerissen und Finger geleckt hat nach ihm, daß er hierhin übersiedelt mitsamt seiner Familie, also auch eine hohe Selbsteinschätzung vorhanden sein muß -das alles kriegt man nicht in ein stimmiges Bild, wenn man ihn hier bei der U19 kicken sieht.
Er spielt mit seinen 17 Jahren einen quirligen, ballgewandten Rechtsaußen, was ganz nett anzusehen ist, was aber ziemlich wenig für das Offensivspiel der U19 bewirkt. Das er ein oder gar der Unterschiedsspieler wäre oder bald werden würde, ist nicht zu sehen, auch nicht mit Hoffnung oder Phantasie. Er ragt einfach nicht heraus aus dem U19-Kollektiv, schon gleich garnicht wie der Donnerhall, der ihm vorauseilt. Mir fällt gerade JP Hauge ein, wie der sich hier in seinen ersten Spielen darstellt -so ähnlich tritt Blanco bei der U19 auf.
Wäre Blanco nicht mt den immensen Versprechungen gekommen, würde ich sagen, der ist in unserer U19 vom Leitungsvermögen genau richtig angesiedelt.
Ihn sich gegen Verteidiger oder Deckungsreihen in der Bundesliga vorzustellen, mutet nach den bisherigen Eindrücken völlig utopisch an.
Ziehe ich den Vergleich mit ehemaligen U19-Spielern, die uns in den Herrenbereich verlassen mussten, kann ich mir Blanco allenfalls in der 3.Liga vorstellen, eher noch in der Regionalliga. Oder noch besser irgendwo, wo's noch körperloser zugeht. Luxemburg?
Es sei denn, Glasner schmeißt ihn rein -und er tritt auf wie Musiala. Unvorstellbar. Oder doch die irre Wahrheit, die Unfehlbarkeit des Ben Manga?
Es ist mir völlig bewußt, was ich hier schreibe und wie ich den Jungen momentan beurteile -und wie ich damit gegen Expertenmeinung stehe. Es ist mir sehr unangenehm.
Der Ruf, der ihm vorauseilt als einem der talentiertesten Jugendlichen Europas, die Tatsache, daß Ben Manga sich offenbar Beine ausgerissen und Finger geleckt hat nach ihm, daß er hierhin übersiedelt mitsamt seiner Familie, also auch eine hohe Selbsteinschätzung vorhanden sein muß -das alles kriegt man nicht in ein stimmiges Bild, wenn man ihn hier bei der U19 kicken sieht.
Er spielt mit seinen 17 Jahren einen quirligen, ballgewandten Rechtsaußen, was ganz nett anzusehen ist, was aber ziemlich wenig für das Offensivspiel der U19 bewirkt. Das er ein oder gar der Unterschiedsspieler wäre oder bald werden würde, ist nicht zu sehen, auch nicht mit Hoffnung oder Phantasie. Er ragt einfach nicht heraus aus dem U19-Kollektiv, schon gleich garnicht wie der Donnerhall, der ihm vorauseilt. Mir fällt gerade JP Hauge ein, wie der sich hier in seinen ersten Spielen darstellt -so ähnlich tritt Blanco bei der U19 auf.
Wäre Blanco nicht mt den immensen Versprechungen gekommen, würde ich sagen, der ist in unserer U19 vom Leitungsvermögen genau richtig angesiedelt.
Ihn sich gegen Verteidiger oder Deckungsreihen in der Bundesliga vorzustellen, mutet nach den bisherigen Eindrücken völlig utopisch an.
Ziehe ich den Vergleich mit ehemaligen U19-Spielern, die uns in den Herrenbereich verlassen mussten, kann ich mir Blanco allenfalls in der 3.Liga vorstellen, eher noch in der Regionalliga. Oder noch besser irgendwo, wo's noch körperloser zugeht. Luxemburg?
Es sei denn, Glasner schmeißt ihn rein -und er tritt auf wie Musiala. Unvorstellbar. Oder doch die irre Wahrheit, die Unfehlbarkeit des Ben Manga?
Es ist mir völlig bewußt, was ich hier schreibe und wie ich den Jungen momentan beurteile -und wie ich damit gegen Expertenmeinung stehe. Es ist mir sehr unangenehm.
upandaway schrieb:
Es ist mir völlig bewußt, was ich hier schreibe und wie ich den Jungen momentan beurteile -und wie ich damit gegen Expertenmeinung stehe. Es ist mir sehr unangenehm.
das braucht dir aber nicht unangenehm sein! du bist offensichtlich anhand eigener eindrücke zu einer bestimmten einsicht gelangt und hast deine meinung gut begründet - daran gibt es rein gar nichts auszusetzen.
mir ist so etwas tausendmal lieber als das ewige nervige totschlagargument "meinst du, du weisst es besser als ben manga?!?!!!!".
bei uns im forum wird vieles in dieser richtung einfach zu hoch gehängt. wir haben gerade in letzter zeit auch leute geholt, die eher in die kategorie "mal schauen, was draus wird, kann man mal versuchen" fallen. leute, wo das risiko gering ist, weil sie schon keine/kaum ablöse gekostet haben und man deutlich mehr zu gewinnen als zu verlieren hat. wie zalazar, akman oder eben blanco...
das traurige an der causa blanco ist doch auch, dass auf seiner stamm-position von glasner, der ja angeblich favorisieren soll, spieler auf ihrer stärksten, mithin ihrer stamm-position, spielen zu lassen, regelmäßig leute aufgestellt werden, bei denen gerade das eigentlich nicht der fall ist. da sollte man eigentlich meinen, dass man blanco zumindest mal als einwechselspieler gegen ende ein wenig spielzeit verschaffen können sollte... aber wenn es nicht mal dafür reicht, könnte dies umso mehr für ein "mißverständnis" sprechen.
Lattenknaller__ schrieb:
das traurige an der causa blanco ist doch auch, dass auf seiner stamm-position von glasner, der ja angeblich favorisieren soll, spieler auf ihrer stärksten, mithin ihrer stamm-position, spielen zu lassen, regelmäßig leute aufgestellt werden, bei denen gerade das eigentlich nicht der fall ist. da sollte man eigentlich meinen, dass man blanco zumindest mal als einwechselspieler gegen ende ein wenig spielzeit verschaffen können sollte... aber wenn es nicht mal dafür reicht, könnte dies umso mehr für ein "mißverständnis" sprechen.
Sehe ich auch so.
In den Vorbereitungsspielen hat er doch gezeigt, dass er was drauf hat.
Gerade in Spielen, wie gegen Augsburg, wo der Gegner Beton anrührt und bei uns hinten nicht viel anbrennt, weil der gegnerische LV sowieso hinten bleibt, ist doch ein Typ wie Blanco, der technisch hochveranlagt und sicher auch unbekümmert ist, vielleicht ein guter Dosenöffner.
Schade Marmelade