
Lattenknaller__
11094
Lattenknaller__ schrieb:
gacinovic ist offensivspieler, bei einem offensiv-ausgerichteten team mit entsprechend zusammengestellten mitspielern entsprechender qualitätsstufe und dazugehöriger spielweise würde der explodieren, da bin ich ganz sicher...
Naja, seine Torabschlüsse sind zum Großteil schon erschreckend harmlos, da ändern auch Mitspieler mit mehr fußballerischen Qualitäten nichts dran.
Dass Mijat jedoch irgendwann (in mittelfristiger Zukunft) für einen größeren Club aufläuft, daran dürfte wohl kaum jemand ernsthafte Zweifel haben, dafür ist sein Potential zu offensichtlich, auch wenn er es momentan nicht wirklich abrufen kann..
manume91 schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
gacinovic ist offensivspieler, bei einem offensiv-ausgerichteten team mit entsprechend zusammengestellten mitspielern entsprechender qualitätsstufe und dazugehöriger spielweise würde der explodieren, da bin ich ganz sicher...
Naja, seine Torabschlüsse sind zum Großteil schon erschreckend harmlos, da ändern auch Mitspieler mit mehr fußballerischen Qualitäten nichts dran.
sehe ich komplett anders. pack den jungen in ein team wie z.b. den bvb oder rb, wo er sich mit solchen mitspielern auf seine offensiven kernkompetenzen konzentrieren darf und du hast von den scoring werten ne maschine - allein schon wegen der völlig anderen qualität der zuspiele und der häufigkeit, in der die chancen kreiert werden.
falls du ein konkretes beispiel brauchst, schau dir poulsens tor vom letzten spieltag gg den bvb an - bei solchen vorlagen wie der von bruma sieht die welt schon ganz anders aus. da würde dann auch gacinovic auf einmal zuverlässig netzen...
gerüchtehalber sind rückholaktionen ehemaliger spieler bei uns nicht mehr sonderlich populaär - von daher...
http://www.fr.de/sport/eintracht/kaderplanung-die-neue-eintracht-a-1303567
http://www.fr.de/sport/eintracht/kaderplanung-die-neue-eintracht-a-1303567
Lattenknaller__ schrieb:
gerüchtehalber sind rückholaktionen ehemaliger spieler bei uns nicht mehr sonderlich populaär - von daher...
http://www.fr.de/sport/eintracht/kaderplanung-die-neue-eintracht-a-1303567
betrifft aber wohl eher Spieler die hier schon ein Standing hatten. Rode, Aigner, Schwegler.
Kempf ging ja noch als Talent hier weg. Ich denke man hat schon eine Chance. Immerhin muss man ja nur den Spieler überzeugen umd nicht noch eine horrende Ablöse zahlen.
Und die Chance hier zu spielen ist recht hoch nächstes Jahr und wenn Kempf vernünftig ist sucht er sich einen Verein wo genau das zutrifft. Abraham, Hasebe und Russ sind nicht mehr die Jüngsten und dass man Salcedo fest verpflichten möchte danach sieht es momentan auch nicht aus.
gacinovic ist offensivspieler, bei einem offensiv-ausgerichteten team mit entsprechend zusammengestellten mitspielern entsprechender qualitätsstufe und dazugehöriger spielweise würde der explodieren, da bin ich ganz sicher...
Lattenknaller__ schrieb:
gacinovic ist offensivspieler, bei einem offensiv-ausgerichteten team mit entsprechend zusammengestellten mitspielern entsprechender qualitätsstufe und dazugehöriger spielweise würde der explodieren, da bin ich ganz sicher...
Naja, seine Torabschlüsse sind zum Großteil schon erschreckend harmlos, da ändern auch Mitspieler mit mehr fußballerischen Qualitäten nichts dran.
Dass Mijat jedoch irgendwann (in mittelfristiger Zukunft) für einen größeren Club aufläuft, daran dürfte wohl kaum jemand ernsthafte Zweifel haben, dafür ist sein Potential zu offensichtlich, auch wenn er es momentan nicht wirklich abrufen kann..
Ich lese ja gerne in Gegner-Foren, wenn wir ein Spiel gewonnen haben.
Niederträchtig - ich weiß. Aber Schadenfreude ist nun mal die reinste Freude.
Der Auftritt heute dürfte das wahre Leistungsvermögen der Mannschaft widerspiegeln. Wer sich in der IV allein auf einen Felipe verlässt, sollte sich mal gründlich untersuchen lassen. Mit dem kann man doch nicht planen!! Tatsache ist, dass wir hier ein Riesenproblem haben.
Die Niederlage war nicht unverdient
Wir werden in die Tabellenregionen durchgereicht in die wir gehören,
Der Kovac hat das richtige denen in den Tee gegeben, und mit deren höheren Pressing den Roten den Zahn gezogen, und klar die zweite Hälfte für sich entschieden um verdient die 3 Punkte mit an dem Main zu nehmen.
Wenn man Füllkrug, Karaman und Hübner spielen lässt (lassen muss??) wird es gegen einen extrem robusten Durchschnittskader wie den der Frankfurter sehr schwer. Harnik war heute auch schwach, aber im Gegensatz zu Füllkrug ist er 100 Minuten für ein Stokeltor gut. Ich finde, dass die Frankfurter insgesamt den Sieg verdient hatten, Punkt.
Als ich laß, wer von Beginn an mittun durfte, dachte ich: Vater Hübner ist zu Gast, dann soll er auch seinen Sohn spielen sehen.
Durchschnittliche Frankfurter? Ich fand sie körperlich extrem präsent. Die hatten ja fast nur Kleiderschränke auf dem Platz! Außerdem waren sie sehr gut eingestellt.
Langsam wird Eintracht Frankfurt zu einem Angstgegner
Meine Analyse: Frankfurt war als Mannschaft besser. In jeder Beziehung. Der Alltag hat uns eingeholt.
Wir haben ein Heimspiel verloren, passiert halt. Frankfurt war wirklich stark und ist sehr aggressiv aufgetreten, dazu hat Breite aus meiner Sicht das erste Mal taktisch falsch aufgestellt, passiert halt auch mal. Was aber leider immer deutlicher wird, aber eigentlich auch bekannt war, ist, dass wir einige Spieler haben, die leider kein Bundesligaformat haben ( Hübner, Füllkrug, Ostrzolek z.B.)
Bis auf Sane und Tschauner hatte gestern kein Spieler Erstligaformat. Hübner war an beiden Gegentoren beteiligt weil er nicht nur körperlich zu langsam, sondern auch mental nicht auf der Höhe war. Ich glaube für die 1. Liga reicht es bei ihm nicht.
Bei Hübner hat unser Trainer wohl auf einen ähnlichen Effekt gehofft, wie er bei Wolf zu sehen war. Aber Hübis Vater hat ihn leider nicht zu einer besseren Leistung angespornt.
96 ist nun wieder geerdet und muss dringend an seiner Offensivkraft arbeiten. Bei einem Heimspiel dieser Art muss einfach viel mehr nach vorn kommen. Wenn nicht gegen Frankfurt, gegen wen dann?
Bei den allermeisten Kommentaren geht es natürlich nicht um den Gegner, sondern um die eigene Unfähigkeit. Gleich mehreren Spielern wird die Bundesligatauglichkeit abgesprochen. Woher kenne ich das bloß?
Auffallend ist, dass viele vor allem den Flo Hübner "im Visier" haben.
Niederträchtig - ich weiß. Aber Schadenfreude ist nun mal die reinste Freude.
Der Auftritt heute dürfte das wahre Leistungsvermögen der Mannschaft widerspiegeln. Wer sich in der IV allein auf einen Felipe verlässt, sollte sich mal gründlich untersuchen lassen. Mit dem kann man doch nicht planen!! Tatsache ist, dass wir hier ein Riesenproblem haben.
Die Niederlage war nicht unverdient
Wir werden in die Tabellenregionen durchgereicht in die wir gehören,
Der Kovac hat das richtige denen in den Tee gegeben, und mit deren höheren Pressing den Roten den Zahn gezogen, und klar die zweite Hälfte für sich entschieden um verdient die 3 Punkte mit an dem Main zu nehmen.
Wenn man Füllkrug, Karaman und Hübner spielen lässt (lassen muss??) wird es gegen einen extrem robusten Durchschnittskader wie den der Frankfurter sehr schwer. Harnik war heute auch schwach, aber im Gegensatz zu Füllkrug ist er 100 Minuten für ein Stokeltor gut. Ich finde, dass die Frankfurter insgesamt den Sieg verdient hatten, Punkt.
Als ich laß, wer von Beginn an mittun durfte, dachte ich: Vater Hübner ist zu Gast, dann soll er auch seinen Sohn spielen sehen.
Durchschnittliche Frankfurter? Ich fand sie körperlich extrem präsent. Die hatten ja fast nur Kleiderschränke auf dem Platz! Außerdem waren sie sehr gut eingestellt.
Langsam wird Eintracht Frankfurt zu einem Angstgegner
Meine Analyse: Frankfurt war als Mannschaft besser. In jeder Beziehung. Der Alltag hat uns eingeholt.
Wir haben ein Heimspiel verloren, passiert halt. Frankfurt war wirklich stark und ist sehr aggressiv aufgetreten, dazu hat Breite aus meiner Sicht das erste Mal taktisch falsch aufgestellt, passiert halt auch mal. Was aber leider immer deutlicher wird, aber eigentlich auch bekannt war, ist, dass wir einige Spieler haben, die leider kein Bundesligaformat haben ( Hübner, Füllkrug, Ostrzolek z.B.)
Bis auf Sane und Tschauner hatte gestern kein Spieler Erstligaformat. Hübner war an beiden Gegentoren beteiligt weil er nicht nur körperlich zu langsam, sondern auch mental nicht auf der Höhe war. Ich glaube für die 1. Liga reicht es bei ihm nicht.
Bei Hübner hat unser Trainer wohl auf einen ähnlichen Effekt gehofft, wie er bei Wolf zu sehen war. Aber Hübis Vater hat ihn leider nicht zu einer besseren Leistung angespornt.
96 ist nun wieder geerdet und muss dringend an seiner Offensivkraft arbeiten. Bei einem Heimspiel dieser Art muss einfach viel mehr nach vorn kommen. Wenn nicht gegen Frankfurt, gegen wen dann?
Bei den allermeisten Kommentaren geht es natürlich nicht um den Gegner, sondern um die eigene Unfähigkeit. Gleich mehreren Spielern wird die Bundesligatauglichkeit abgesprochen. Woher kenne ich das bloß?
Auffallend ist, dass viele vor allem den Flo Hübner "im Visier" haben.
ganz ehrlich: wenn das ein repräsentativer querschnitt ist, dann kann ich vor den 96ern nur den hut ziehen. knapp die hälfte der obigen postings erwähnt sinngemäß, dass der gegner, also wir, insgesamt verdient gewonnen hätte, weil er eben einen tacken besser war. und das bei einer niederlage durch sonntagsschuß kurz vor ende gegen einen gegner annähernd auf augenhöhe. das sind faire sportsmänner und eine derartige reaktion nötigt mir echt respekt ab!
Lattenknaller__ schrieb:
ganz ehrlich: wenn das ein repräsentativer querschnitt ist, dann kann ich vor den 96ern nur den hut ziehen. knapp die hälfte der obigen postings erwähnt sinngemäß, dass der gegner, also wir, insgesamt verdient gewonnen hätte, weil er eben einen tacken besser war. und das bei einer niederlage durch sonntagsschuß kurz vor ende gegen einen gegner annähernd auf augenhöhe. das sind faire sportsmänner und eine derartige reaktion nötigt mir echt respekt ab!
Ich muss hier anfügen, dass ich nur die Postings kopiert habe, in denen direkter Bezug auf das Spiel genommen wurde oder in denen die Eintracht irgendwie erwähnt wurde. Was fehlt sind sehr viele Kommentare, in denen einfach auf Trainer und Mannschaft geschimpft wird (das kennen wir ja aus unserem eigenen Forum nach Niederlagen) und in denen festgestellt wird, dass Hannover eigentlich in diesen Tabellenregionen nichts verloren hat. Da sind sie sehr ehrlich, die Leute von der Leine. Die Angst, nach unten durchgereicht zu werden, ist schon sehr präsent. Eigentlich logisch bei einem Aufsteiger. Und die latente Ablehnung (um es gelinde auszudrücken) von Kind ist in sehr vielen Kommentaren spürbar.
hradecky
abraham --- hasebe --- salcedo
wolf ----------------------------------------------- willems
kpb ------ stendera
gacinovic ------------------------------------ rebic
haller
tipp: 2:1 - erst der fight gg rb, teilweise sogar in unterzahl, dann unter der woche gg nikosia und dann wir - da haben die vorher ein paar körner gelassen, da geht was!
1:0 gacinovic (ich tippe das jetzt so lange, bis er endlich eins macht), 23. min.
1:1 aubameyang, 55. min.
2:1 stendera, 87. min.
besonderes vorkommnis: hradecky hält von aubameyang "schlau" in die mitte geschossenes elfer-geschenk, nach dem sich kagawa vorher eingehakt und fallengelassen hat, 72. min.
abraham --- hasebe --- salcedo
wolf ----------------------------------------------- willems
kpb ------ stendera
gacinovic ------------------------------------ rebic
haller
tipp: 2:1 - erst der fight gg rb, teilweise sogar in unterzahl, dann unter der woche gg nikosia und dann wir - da haben die vorher ein paar körner gelassen, da geht was!
1:0 gacinovic (ich tippe das jetzt so lange, bis er endlich eins macht), 23. min.
1:1 aubameyang, 55. min.
2:1 stendera, 87. min.
besonderes vorkommnis: hradecky hält von aubameyang "schlau" in die mitte geschossenes elfer-geschenk, nach dem sich kagawa vorher eingehakt und fallengelassen hat, 72. min.
jetzt hört mal auf mit dem fcb - wenn der mijat wechselt, dann schön zu manu (oder city oder nem vergleichbaren geldschmeisser club), da müssen wir uns dann wenigstens auch bei hälftiger ablöse keine sorgen um hinreichend kohle machen...
MarecWe schrieb:
Laut SPOX hat sich Mourinho höchstpersönlich von den Qualitäten Gacinovic‘ überzeugt. Angeblich sei auch der FC Bayern München am Serben interessiert... gut das der Junge nen langfristigen Vertrag bei uns hat
Dafür wäre es aber noch viel zu früh für Mijat. Das wird er selbst wissen. Seine Abschlußqualitäten sind insgesamt noch zu schwach. Wenn er in der Lage ist in der Saison 5-7 Tore zu schiessen und mindestens die gleiche Zahl vorzubereiten könnte er auch für Top-Klubs interessant werden, vorher nicht. Es sei denn er will es machen wie Vallejo und zum Bank- bzw. Tribünenhocker mutieren...
Diegito schrieb:
Wenn er in der Lage ist in der Saison 5-7 Tore zu schiessen und mindestens die gleiche Zahl vorzubereiten könnte er auch für Top-Klubs interessant werden, vorher nicht.
sorry, das kann man so nun auch nicht sagen, denn das hängt eben auch noch von ein paar anderen faktoren ab. unter einem trainer wie schaaf als offensivspieler anständige scorerwerte zu haben ist z.b. was ganz anderes als unter einem wie kovac... meier, seferovic, aigner und inui hatten damals fast alle zweistellige scorerwerte (ja, ok, bei inui waren es nur 9 punkte) - was heute unter kovac völlig illusorisch erscheint...
Diegito schrieb:
Es sei denn er will es machen wie Vallejo und zum Bank- bzw. Tribünenhocker mutieren...
vallejo ist nach seiner leihe von seinem stamm-verein zurückbeordert worden, der hat keinen höhenflug bekommen oder ist dem ruf de geldes gefolgt oder so...
das schöne ist: wir müssen nach jetzigem stand nicht verkaufen und können ggf. auch noch eine eventuelle wertsteigerung bei der wm berücksichtigen (und ggf einpreisen). da könnte also trotz hälftiger ablöse dank des richtigen interessenten noch einiges hängen bleiben.
nun ja, wenn man die bekannte "ablöseproblematik" im hinterkopf hat, wäre manu wenigstens mal genau die richtige kategorie von club, da man hier hoffen dürfte, auch trotz faktisch nur hälftiger bei uns verbleibender ablösesumme noch einen netten gewinn einzustreichen...
Matzel schrieb:
Ich bin da entspannt. Sollten wir dort, wie statistisch gesehen meistens, nichts holen, verlängern wir einfach unsere dreijährige Heimspielserie gegen den BVB um mindestens ein weiteres Jahr.
So abwegig ist das Ganze gar nicht. Das Spiel der Dortmunder dürfte uns auf jeden Fall besser liegen, als das der Augsburger oder den Stuttgartern. Der BvB spielt offensiver und das wiederum lässt Lücken in der Abwehr zu.
henrychinasky schrieb:
Der BvB spielt offensiver und das wiederum lässt Lücken in der Abwehr zu.
weshalb die immerhin auch schon ganze 2 gegentore in 7 buli-spielen bekommen haben... da würde ich eher auf die karte doppelbelastung und vorheriges cl-spiel setzen wollen.
Andy schrieb:langweiliger grauer Hannoveraner schrieb:
In der "Neuzeit" (seit 2002/03) haben wir bei Heimspielen (nur Bundesliga) 7mal gewonnen, 3mal Unentschieden gespielt und nur 1 mal gegen EF verloren. Die liegen uns also.
Yep. Die letzten beiden Pflichtspiele dort gewonnen. Wir liegen denen.
und wie sah es noch mal davor aus, also im normalfall, als wir nicht gegen einen späteren absteiger in "flasche-leer-modus" bzw als erstligist gg einen zweitligisten gespielt haben? wir haben da unter normalen umständen nie sonderlich gut ausgesehen und durften uns da regelmäßig über ein unentschieden noch freuen... von daher kann ich da die große fresse der 96er durchaus nachvollziehen...
Lattenknaller__ schrieb:Andy schrieb:langweiliger grauer Hannoveraner schrieb:
In der "Neuzeit" (seit 2002/03) haben wir bei Heimspielen (nur Bundesliga) 7mal gewonnen, 3mal Unentschieden gespielt und nur 1 mal gegen EF verloren. Die liegen uns also.
Yep. Die letzten beiden Pflichtspiele dort gewonnen. Wir liegen denen.
und wie sah es noch mal davor aus, also im normalfall, als wir nicht gegen einen späteren absteiger in "flasche-leer-modus" bzw als erstligist gg einen zweitligisten gespielt haben? wir haben da unter normalen umständen nie sonderlich gut ausgesehen und durften uns da regelmäßig über ein unentschieden noch freuen... von daher kann ich da die große fresse der 96er durchaus nachvollziehen...
Jedes Spiel läuft aber anders....es liegt doch an uns, mit einer guten Leistung deren Zuversicht einen ordentlichen Dämpfer zu versetzen, was auch im Hinblick auf das nächste Heimspiel gegen Dortmund sicherlich hilfreich wäre....
Lattenknaller__ schrieb:
und wie sah es noch mal davor aus, also im normalfall
Richtig, in Hannover sahen wir meistens elend aus. Anders als in der Nachbarschaft in Braunschweig oder noch weiter im Norden Hamburger SV, wo man schon mittlerweile grundsätzlich von Punkten ausgehen kann, wenn wir dort antreten.
Ich weiß nicht wie oft ich schon in Hannover war und irgendwann mal ein 0:0 dort feierte wie einen Sieg, weil es sonst nie was zu holen gab. Daher haben mir die letzten beiden Spiele dort sehr gut getan. Dass wir die dann auch noch in gelben Trikots geschlagen hatten, hat die Langweiler sicherlich noch mehr geärgert.
Blue99 schrieb:
Da Radetzky - soweit ich weiß - noch immer keine Anstalten macht, seinen Vertrag zu verlängern,
halte ich es für eine vernünftige Idee, schon im Wintertransferfenster einen starken Nachfolger zu präsentieren - und den Kampf um die Nr.1 für völlig offen zu erklären.
ganz ehrlich: wozu? lh hat bisher solide leistungen gezeigt. nicht mehr, aber auch nicht weniger. wieso also im winter zusätzliche kosten verursachen und einen neuen holen und damit ohne echte not einen potenziellen unruheherd schaffen? denn spielt der neue dann nicht, darf er nachher die bürde rumschleppen, nicht an lh vorbeigekommen zu sein. spielt er, wird er besonders kritisch beäugt und jeder patzer führt zur frage, warum lh nicht spielt etc.
die einzige variante, wo es sinn machen würde, jemand noch im winter zu holen, wäre ein kandidat wie z.b. hamid, wo der vertrag eben so ausläuft, dass man ihn nur zu diesem zeitpunkt ablösefrei bekommen könnte und eben nicht bis saisonende warten kann.
Lattenknaller__ schrieb:
die einzige variante, wo es sinn machen würde, jemand noch im winter zu holen
nur zur ergänzung: alles unter der voraussetzung, dass alles weiterhin "normal" läuft und keine gravierenden veränderungen auftreten - also keine langwierige verletzung von lh, kein andauernder dramatischer leistungseinbruch oder gar ein transfer von lh wegen eines für alle beteiligten lukrativen angebots in der winterpause.
Lattenknaller__ schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
die einzige variante, wo es sinn machen würde, jemand noch im winter zu holen
nur zur ergänzung: alles unter der voraussetzung, dass alles weiterhin "normal" läuft und keine gravierenden veränderungen auftreten - also keine langwierige verletzung von lh, kein andauernder dramatischer leistungseinbruch oder gar ein transfer von lh wegen eines für alle beteiligten lukrativen angebots in der winterpause.
Oder, völlig abwegig, er seinen Vertrag verlängert.
Neues vom Trapper:
"Um seine Chancen auf einen Platz im WM-Kader zu erhöhen, soll Torhüter Kevin Trapp den französischen Top-Klub Paris Saint-Germain in der Winterpause verlassen wollen. Das berichtet die Zeitung 'Le Parisien'."
http://www.t-online.de/sport/fussball/international/id_82403502/zu-borussia-dortmund-trapp-will-wohl-paris-saint-germain-verlassen.html
Weiter heißt es, dass einer der Top-Interessenten Borussia Dortmund sei. Trapps Trainer Unai Emery präferiert wohl den anderen Torhüter Alphonse Aréola. Dem Trapper bleibt meist nur das Kissen auf der Bank, wenn er einen der zwei WM-Kaderplätze hinter Manuel Neuer erreichen will, braucht er regelmäßige Matchpraxis = einen Stammplatz.
'Le Parisienne' behauptet, dass der BVB habe mitgeteilt, "...bis zu 15 Millionen Euro Ablöse für Trapp bezahlen zu wollen..." - angesichts der explodierten Ablösesummen wäre dies fast schon ein Schnäppchen.
Dabei haben es die Dortmunder gar nicht nötig zu kleckern - beim BVB gibt's fast alles, aber sicher keinen Geldmangel, dafür hat der Transfer vom Erpresser Dembélé zum FC Barcelona gesorgt.
Angeblich sind die BVB-Macher mit den Leistungen von Bürki unzufrieden. - Das Fanportal schwatzgelb nennt die Kritik am Schweizer "obskur".
http://www.schwatzgelb.de/2017-09-29-unsa-senf-obskure-kritik-an-roman-buerki.html
Da Radetzky - soweit ich weiß - noch immer keine Anstalten macht, seinen Vertrag zu verlängern,
halte ich es für eine vernünftige Idee, schon im Wintertransferfenster einen starken Nachfolger zu präsentieren - und den Kampf um die Nr.1 für völlig offen zu erklären.
In einem fairen Wettbewerb zwischen allen vier Keepern beginnen alle neu bei Zero, der aktuell Beste steht dann im Pflichtspiel zwischen den Pfosten.
Ich verrate sicher kein Geheimnis, wenn ich schreibe, dass mir den Trapper als Nachfolger seines Nachfolgers einfach richtig gut gefallen würde. - Wie das freilich zu finanzieren wäre...
Steubing? BHF-Bank? Commerzbank? Anleihe? Genussscheine?
.... Alle Freunde der Eintracht... gehen Blutspenden...?!
Eure(andere) Ideen sind sehr willkommen.
P.S.: Den Kevin locken wir mit dem Kapitänsamt, einer geilen, jungen Mannschaft, der Aussicht auf einen Stammplatz im Tor vor den besten Fans der Welt, mit der EL nächste Saison - und der CL in drei Jahren.
"Um seine Chancen auf einen Platz im WM-Kader zu erhöhen, soll Torhüter Kevin Trapp den französischen Top-Klub Paris Saint-Germain in der Winterpause verlassen wollen. Das berichtet die Zeitung 'Le Parisien'."
http://www.t-online.de/sport/fussball/international/id_82403502/zu-borussia-dortmund-trapp-will-wohl-paris-saint-germain-verlassen.html
Weiter heißt es, dass einer der Top-Interessenten Borussia Dortmund sei. Trapps Trainer Unai Emery präferiert wohl den anderen Torhüter Alphonse Aréola. Dem Trapper bleibt meist nur das Kissen auf der Bank, wenn er einen der zwei WM-Kaderplätze hinter Manuel Neuer erreichen will, braucht er regelmäßige Matchpraxis = einen Stammplatz.
'Le Parisienne' behauptet, dass der BVB habe mitgeteilt, "...bis zu 15 Millionen Euro Ablöse für Trapp bezahlen zu wollen..." - angesichts der explodierten Ablösesummen wäre dies fast schon ein Schnäppchen.
Dabei haben es die Dortmunder gar nicht nötig zu kleckern - beim BVB gibt's fast alles, aber sicher keinen Geldmangel, dafür hat der Transfer vom Erpresser Dembélé zum FC Barcelona gesorgt.
Angeblich sind die BVB-Macher mit den Leistungen von Bürki unzufrieden. - Das Fanportal schwatzgelb nennt die Kritik am Schweizer "obskur".
http://www.schwatzgelb.de/2017-09-29-unsa-senf-obskure-kritik-an-roman-buerki.html
Da Radetzky - soweit ich weiß - noch immer keine Anstalten macht, seinen Vertrag zu verlängern,
halte ich es für eine vernünftige Idee, schon im Wintertransferfenster einen starken Nachfolger zu präsentieren - und den Kampf um die Nr.1 für völlig offen zu erklären.
In einem fairen Wettbewerb zwischen allen vier Keepern beginnen alle neu bei Zero, der aktuell Beste steht dann im Pflichtspiel zwischen den Pfosten.
Ich verrate sicher kein Geheimnis, wenn ich schreibe, dass mir den Trapper als Nachfolger seines Nachfolgers einfach richtig gut gefallen würde. - Wie das freilich zu finanzieren wäre...
Steubing? BHF-Bank? Commerzbank? Anleihe? Genussscheine?
.... Alle Freunde der Eintracht... gehen Blutspenden...?!
Eure(andere) Ideen sind sehr willkommen.
P.S.: Den Kevin locken wir mit dem Kapitänsamt, einer geilen, jungen Mannschaft, der Aussicht auf einen Stammplatz im Tor vor den besten Fans der Welt, mit der EL nächste Saison - und der CL in drei Jahren.
Blue99 schrieb:
Da Radetzky - soweit ich weiß - noch immer keine Anstalten macht, seinen Vertrag zu verlängern,
halte ich es für eine vernünftige Idee, schon im Wintertransferfenster einen starken Nachfolger zu präsentieren - und den Kampf um die Nr.1 für völlig offen zu erklären.
ganz ehrlich: wozu? lh hat bisher solide leistungen gezeigt. nicht mehr, aber auch nicht weniger. wieso also im winter zusätzliche kosten verursachen und einen neuen holen und damit ohne echte not einen potenziellen unruheherd schaffen? denn spielt der neue dann nicht, darf er nachher die bürde rumschleppen, nicht an lh vorbeigekommen zu sein. spielt er, wird er besonders kritisch beäugt und jeder patzer führt zur frage, warum lh nicht spielt etc.
die einzige variante, wo es sinn machen würde, jemand noch im winter zu holen, wäre ein kandidat wie z.b. hamid, wo der vertrag eben so ausläuft, dass man ihn nur zu diesem zeitpunkt ablösefrei bekommen könnte und eben nicht bis saisonende warten kann.
Lattenknaller__ schrieb:
die einzige variante, wo es sinn machen würde, jemand noch im winter zu holen
nur zur ergänzung: alles unter der voraussetzung, dass alles weiterhin "normal" läuft und keine gravierenden veränderungen auftreten - also keine langwierige verletzung von lh, kein andauernder dramatischer leistungseinbruch oder gar ein transfer von lh wegen eines für alle beteiligten lukrativen angebots in der winterpause.
Lattenknaller__ schrieb:
lh hat bisher solide leistungen gezeigt. nicht mehr, aber auch nicht weniger. wieso also im winter zusätzliche kosten verursachen und einen neuen holen und damit ohne echte not einen potenziellen unruheherd schaffen?
Sehe ich anders, das wäre mMn kein Unruheherd, sondern einfach: Konkurrenzkampf - und damit leistungsfördernd.
Davon abgesehen sollten wir diese wichtige Position für die neue Saison absolut rechtzeitig besetzt haben, der neue TW braucht auch ein paar Wochen, um sich mit der übrigen Defenisive einzuspielen/abzustimmen.
Aber ist natürlich nur meine bescheidene Einzelmeinung - und damit völlig subjektiv...
clakir schrieb:
ußerdem hat es mich total genervt, dass dieser Bruchhagen, als er noch in Frankfurt war, öffentlich im Fernsehen (glaube Doppelpass) auf die damalige Tabelle angesprochen gesagt hat:" Als Eintracht Frankfurt muss man immer über Hannover 96 stehen". Damals waren sie aber gerade hinter uns, so wie auch jetzt. Also Sieg muss her.
mhh, passt gar nicht zu Bruchhagen.
Hannover ist unter Breitenreiter erstaunlich stabil und unangenehm geworden, das wird ne harte Nuss.
Tafelberg schrieb:
Hannover ist unter Breitenreiter erstaunlich stabil und unangenehm geworden, das wird ne harte Nuss.
jepp, ich erwarte ehrlichgesagt auch ein echtes schweinespiel von der kategorie, wo derjenige gewinnt, der das erste (und vielleicht sogar einzige) tor macht...
Tafelberg schrieb:
Frankreich ist auch eine Region
siehe Zitat aus dem Hörgeräte Forum
Mit Haller (kommt aus der Region Frankreich) haben die vorne einen Klassemann, auch wenn der noch nicht so oft getroffen hat.
übrigens, auch wenn ich mich wiederhole: Hannover würde zu meinen Lieblingsabsteiger gehören, aber derzeit sieht es nicht so aus.
Tafelberg schrieb:Tafelberg schrieb:
Frankreich ist auch eine Region
siehe Zitat aus dem Hörgeräte Forum
Mit Haller (kommt aus der Region Frankreich)
frankreich, frankfurt... ist halt manchmal nicht so einfach.
ich glaub, dieser haller hat übrigens auch mal für die u21 nationalmannschaft von frankfurt gespielt...
Fredibobic ist es wieder gelungen eine konkurrenzfähige Mannschaft aus regionalen Spielern zusammenzustellen
da verfolgt uns jemand wirklich aufmerksam - das ganze lob, was wir von überall bekommen haben, weil wir vor allem auf spieler aus der region setzen...
Zumal wir - was das regionale angeht - den Vergleich mit H96 nicht scheuen müssen
Mit Chandler, Russ und Stendera haben wir drei Eigengewächse im engeren Mannschaftskreis - immerhin
Mit Chandler, Russ und Stendera haben wir drei Eigengewächse im engeren Mannschaftskreis - immerhin
Lattenknaller__ schrieb:Fredibobic ist es wieder gelungen eine konkurrenzfähige Mannschaft aus regionalen Spielern zusammenzustellen
da verfolgt uns jemand wirklich aufmerksam - das ganze lob, was wir von überall bekommen haben, weil wir vor allem auf spieler aus der region setzen...
Regional, National, egal! Hauptsache Deutschland!
Kann ja immer mal passieren. Aber immerhin hat die Person Jetro genau studiert und seine Stärken (weite und harte Einwürfe) eiskalt analyisiert.
hradecky
abraham --- hasebe --- salcedo
chandler ----------------------------------------------- willems
kpb ---- stendera
gacinovic ------------------------------------ rebic
haller
tipp: 2:1
1:0 klaus, 33. min.
1:1 rebic, 61. min.
2:1 harnik, 82. min.
abraham --- hasebe --- salcedo
chandler ----------------------------------------------- willems
kpb ---- stendera
gacinovic ------------------------------------ rebic
haller
tipp: 2:1
1:0 klaus, 33. min.
1:1 rebic, 61. min.
2:1 harnik, 82. min.
Mainhattener schrieb:JanFurtok4ever schrieb:
In Gedanken hab ich mich eigentlich schon länger damit abgefunden, dass Hitz hier aufschlagen wird. Das ist so mein Gefühl vom Feeling her.
Ich glaube nicht daran, dass Hitz zur SGE wechselt.
Ich auch nicht......es gibt doch auch gute Zweitligatorleute, ist da keiner für uns dabei.....?.....das sind doch nicht alles Fliegenfänger....
cm47 schrieb:
es gibt doch auch gute Zweitligatorleute, ist da keiner für uns dabei.....?.....das sind doch nicht alles Fliegenfänger....
ist halt auch ne preisfrage, denn wie man am pollersbeck-transfer sehen kann, gehen gute 2. liga-keeper nicht mehr für nen appel und nen ei weg... und bevor man für so einen kandidaten 3,5 mio ablöse hinlegt (wie für pollersbeck), kann man eben durchaus auch einen kandidaten wie hamid in erwägung ziehen, der leistungs- und erfahrungsmäßig sicher mehr als vergleichbar ist mit einem top-keeper der 2. liga und dank ablösefreiheit vermutlich das finanziell bessere gesamtpaket darstellen würde.
aber um auf deine eigentliche frage zurückzukommen: zwischenzeitlich tauchte immer mal wieder der name flekken auf, an dem wir angeblich interesse gehabt haben sollen. dürfte insbesondere dann interessant werden, falls der msv absteigen sollte (wobei das zeitlich problematisch wäre, zu diesem zeitpunkt, wo das feststeht, bräuchten wir schon lange klarheit).
http://www.transfermarkt.de/mark-flekken/profil/spieler/125714
Habe mich heute noch mal mit einem Bayern-Fan unterhalten, der schon letzte Woche der Meinung war, dass Bayern Niko Kovac verpflichtet.
Nach der Übergangszeit (Freundschaftsdienst von JH) wäre das auch im Sommer möglich.
Derjenige meint das wirklich ernst.
Müssen wir da Angst haben bzw. ist das realistisch?
Feuer frei!
Nach der Übergangszeit (Freundschaftsdienst von JH) wäre das auch im Sommer möglich.
Derjenige meint das wirklich ernst.
Müssen wir da Angst haben bzw. ist das realistisch?
Feuer frei!
Attila67 schrieb:
Habe mich heute noch mal mit einem Bayern-Fan unterhalten, der schon letzte Woche der Meinung war, dass Bayern Niko Kovac verpflichtet.
Nach der Übergangszeit (Freundschaftsdienst von JH) wäre das auch im Sommer möglich.
Derjenige meint das wirklich ernst.
Müssen wir da Angst haben bzw. ist das realistisch?
Feuer frei!
glaube ich nie im leben dran, du kannst dem publikum dort keinen defensiv-trainer verkaufen, die wollen nicht nur erfolgreichen sondern auch ansehnlichen fußball dort sehen. bevor die nk holen, zahlen die eher nen haufen asche für nagelsmann oder klopp oder nen vergleichbaren kandidaten...
die möglichkeit, ihn relativ risikolos ein halbes jahr von moppes auf herz und nieren testen und auf die liga vorbereiten zu können, wäre also da (und damit auch die möglichkeit, auf der position ggf. noch mal nachzulegen - jeweils davon ausgehend, das lh ablösefrei geht).