
Lattenknaller__
11098
wie gesagt, lh hat sich zumindest zu tor # 2 klar geäußert, da brauch man dann auch nicht mehr dazu zu sagen....
Lattenknaller__ schrieb:
wie gesagt, lh hat sich zumindest zu tor # 2 klar geäußert, da brauch man dann auch nicht mehr dazu zu sagen....
Schreibs halt noch fünf mal.
hradecky selbst hat übrigens in der sportschau zu dem caiuby-tor gesagt, dass er den ganz klar halten muss...
Seine Selbstkritik in Ehren aber den Treffer kann man ganz ohne Vorwürfe abhaken.
Und dem Cajuby sportlich fair auf die Schulter klopfen.
Und dem Cajuby sportlich fair auf die Schulter klopfen.
Wir haben heute einfach die Kehrseite der Medaille der von uns praktizierten Spielphilosophie erlebt, welche in erster Linie auf Power, Zerstörung und Spielverhinderung ausgelegt ist. Die spielerische Elemente werden da weitestgehend ignoriert, lange Bälle nicht nur toleriert, sondern auch aktiv durch die Spielausrichtung gewollt und gefördert. Deswegen tun wir uns auch leichter gegen spielende Mannschaften (Freiburg/Gladbach), weil wir uns zu 100 % darauf konzentrieren können, das Spiel des Gegners zu zerstören, um durch die entstandene Unordnung zum Erfolg zu kommen. Gegen Teams, die sich hintenreinstellen kannst du aber nichts zerstören - außer natürlich dein eigenes Spiel.
Dann sind die spielerischen Lösungswege gefragt, aber wo sollen die herkommen, wenn es die eigene Spielphilosophie nicht hergibt? "Spielphilosophie" ist ja nicht nur ein leerer Begriff, sondern etwas, wonach man sein Spiel monatelang ausrichtet und worauf man hinarbeitet. Es gibt keinen Schalter, wo du als Mannschaft draufdrücken kannst, um beliebig von Spielverhinderung auf Spielstärke zu wechseln. Nein, sie folgt den Charakteristiken der vorgegebenen Spielweise und kann auch nur in diesem Rahmen abliefern, was täglich im Training einstudiert wird, oder eben nicht.
Aber eines ist für mich auch klar: An der Qualität der Spieler liegen die spielerischen Defizite nicht, sowas kann man bei Kadern wie Ingolstadt oder Darmstadt letzte Saison behaupten, aber unsere jetzige zusammengestellte
Mannschaft lässt durchaus den Anspruch auf eine spielerische Weiterentwicklung zu und daran muss Kovac
auch gemessen werden. Die Formel "der Erfolg rechtfertigt die Spielweise" oder überhaupt die Sichtweise, dass eine destruktive Spielphilosophie alternativlos wäre, hat mittlerweile angesichts des Punkteschnitts im 2017 auch seine Gültigkeit verloren.
Die Veranwtortlichen -nicht nur Kovac auch Bobic und Hübner, die beide die Richtlinienkompetenz besitzen eine gewisse Richtung in der Spielphilosophie vorzugeben- müssen sich einfach im Klaren sein, dass Kampf, Leidenschaft, Wucht und was es noch für Tugenden aus dem non-fussballerischen Bereich gibt, auf Dauer allein nie zu größeren Erfolgen führen werden. Gleichwohl wird man aber zumindest mit dieser Marschrichtung + der individuellen Qualität der Spieler in der Lage sein einen Abstieg zu verhindern. "Immerhin", ist man geneigt zu sagen.
Dann sind die spielerischen Lösungswege gefragt, aber wo sollen die herkommen, wenn es die eigene Spielphilosophie nicht hergibt? "Spielphilosophie" ist ja nicht nur ein leerer Begriff, sondern etwas, wonach man sein Spiel monatelang ausrichtet und worauf man hinarbeitet. Es gibt keinen Schalter, wo du als Mannschaft draufdrücken kannst, um beliebig von Spielverhinderung auf Spielstärke zu wechseln. Nein, sie folgt den Charakteristiken der vorgegebenen Spielweise und kann auch nur in diesem Rahmen abliefern, was täglich im Training einstudiert wird, oder eben nicht.
Aber eines ist für mich auch klar: An der Qualität der Spieler liegen die spielerischen Defizite nicht, sowas kann man bei Kadern wie Ingolstadt oder Darmstadt letzte Saison behaupten, aber unsere jetzige zusammengestellte
Mannschaft lässt durchaus den Anspruch auf eine spielerische Weiterentwicklung zu und daran muss Kovac
auch gemessen werden. Die Formel "der Erfolg rechtfertigt die Spielweise" oder überhaupt die Sichtweise, dass eine destruktive Spielphilosophie alternativlos wäre, hat mittlerweile angesichts des Punkteschnitts im 2017 auch seine Gültigkeit verloren.
Die Veranwtortlichen -nicht nur Kovac auch Bobic und Hübner, die beide die Richtlinienkompetenz besitzen eine gewisse Richtung in der Spielphilosophie vorzugeben- müssen sich einfach im Klaren sein, dass Kampf, Leidenschaft, Wucht und was es noch für Tugenden aus dem non-fussballerischen Bereich gibt, auf Dauer allein nie zu größeren Erfolgen führen werden. Gleichwohl wird man aber zumindest mit dieser Marschrichtung + der individuellen Qualität der Spieler in der Lage sein einen Abstieg zu verhindern. "Immerhin", ist man geneigt zu sagen.
westEagle schrieb:
Wir haben heute einfach die Kehrseite der Medaille der von uns praktizierten Spielphilosophie erlebt, welche in erster Linie auf Power, Zerstörung und Spielverhinderung ausgelegt ist. Die spielerische Elemente werden da weitestgehend ignoriert, lange Bälle nicht nur toleriert, sondern auch aktiv durch die Spielausrichtung gewollt und gefördert. Deswegen tun wir uns auch leichter gegen spielende Mannschaften (Freiburg/Gladbach), weil wir uns zu 100 % darauf konzentrieren können, das Spiel des Gegners zu zerstören, um durch die entstandene Unordnung zum Erfolg zu kommen. Gegen Teams, die sich hintenreinstellen kannst du aber nichts zerstören - außer natürlich dein eigenes Spiel.
Dann sind die spielerischen Lösungswege gefragt, aber wo sollen die herkommen, wenn es die eigene Spielphilosophie nicht hergibt? "Spielphilosophie" ist ja nicht nur ein leerer Begriff, sondern etwas, wonach man sein Spiel monatelang ausrichtet und worauf man hinarbeitet. Es gibt keinen Schalter, wo du als Mannschaft draufdrücken kannst, um beliebig von Spielverhinderung auf Spielstärke zu wechseln. Nein, sie folgt den Charakteristiken der vorgegebenen Spielweise und kann auch nur in diesem Rahmen abliefern, was täglich im Training einstudiert wird, oder eben nicht.
Aber eines ist für mich auch klar: An der Qualität der Spieler liegen die spielerischen Defizite nicht, sowas kann man bei Kadern wie Ingolstadt oder Darmstadt letzte Saison behaupten, aber unsere jetzige zusammengestellte
Mannschaft lässt durchaus den Anspruch auf eine spielerische Weiterentwicklung zu und daran muss Kovac
auch gemessen werden. Die Formel "der Erfolg rechtfertigt die Spielweise" oder überhaupt die Sichtweise, dass eine destruktive Spielphilosophie alternativlos wäre, hat mittlerweile angesichts des Punkteschnitts im 2017 auch seine Gültigkeit verloren.
Die Veranwtortlichen -nicht nur Kovac auch Bobic und Hübner, die beide die Richtlinienkompetenz besitzen eine gewisse Richtung in der Spielphilosophie vorzugeben- müssen sich einfach im Klaren sein, dass Kampf, Leidenschaft, Wucht und was es noch für Tugenden aus dem non-fussballerischen Bereich gibt, auf Dauer allein nie zu größeren Erfolgen führen werden. Gleichwohl wird man aber zumindest mit dieser Marschrichtung + der individuellen Qualität der Spieler in der Lage sein einen Abstieg zu verhindern. "Immerhin", ist man geneigt zu sagen.
respekt, geiles posting!!
hradecky
abraham --- hasebe --- salcedo
chandler ----------------------------------------------- willems
fernandes
kpb --------- gacinovic
jovic ----- haller
tipp: 2:0
1:0 bittencourt, 56. min.
2:0 rausch, 82. min.
abraham --- hasebe --- salcedo
chandler ----------------------------------------------- willems
fernandes
kpb --------- gacinovic
jovic ----- haller
tipp: 2:0
1:0 bittencourt, 56. min.
2:0 rausch, 82. min.
Lattenknaller__ schrieb:
hradecky
abraham --- hasebe --- salcedo
chandler ----------------------------------------------- willems
fernandes
kpb --------- gacinovic
jovic ----- haller
tipp: 2:0
1:0 bittencourt, 56. min.
2:0 rausch, 82. min.
ok, kann in die tonne - nach der klatsche des fc heute ist es völlig egal, wen wir als aufbaugegner in welcher konstellation auf den platz schicken... von daher sind volle rotation und spielpraxis-sammeln angesagt:
zimmermann
wolf --- knothe --- falette --- beyenreuther
medojevic
barkok ---------- kamada
mbouhom
dadashov --- jovic
tipp: 2:0
1:0 rausch, 56. min
2:0 clemens, 82. min.
zumindest in einem heimspiel sollte klar sein, dass die 3er kette nur mit hasebe sinn macht. mit 3 iv kann man auswärts gg spielstarke teams mauern, aber doch nicht daheim gg den fca. als 6er kann er sich eben nicht vernünftig ins offensivspiel einschalten, was eine massive schwächung darstellt, gerade was den spielaufbau angeht...
Augsburger schrieb:
Chandler, seines Zeichens rechter Verteidiger, ist der Frankfurter mit der schlechtesten Passquote. Der bringt stellenweise nur jeden zweiten Pass zum Mitspieler. Zwingt man den zu Ballbesitz und setzt ihn gleichzeitig unter Druck, könnte der, ähnlich wie die Kölner letztes Wochenende, die ein oder andere Chance ermöglichen.
So etwa.
SGE_Werner schrieb:Augsburger schrieb:
Chandler, seines Zeichens rechter Verteidiger, ist der Frankfurter mit der schlechtesten Passquote. Der bringt stellenweise nur jeden zweiten Pass zum Mitspieler. Zwingt man den zu Ballbesitz und setzt ihn gleichzeitig unter Druck, könnte der, ähnlich wie die Kölner letztes Wochenende, die ein oder andere Chance ermöglichen.
So etwa.
du hast den ersten satz unterschlagen, der im nachhinein im ergebnis auch stimmt:
Schlüssel zum Sieg könnte am Samstag Cauiby werden.
Lattenknaller__ schrieb:
du hast den ersten satz unterschlagen, der im nachhinein im ergebnis auch stimmt:
Schlüssel zum Sieg könnte am Samstag Cauiby werden
So doof es jetzt auch klingen mag, aber genau an diesen hier zitierten Satz aus dem Augsburgforum musste ich gestern im Stadion denken!
Lattenknaller__ schrieb:
erstmal hasebe zurückziehen in die 3er kette, falette raus und dafür fernandes als 6er. dann spätestens ab der 60 min. dann rebic bringen, falls nötig, dann wird das noch...
Bitte nicht! Das wäre ja fast noch defensiver! Da können wir auch gleich in der Kabine bleiben.
Wuschelblubb schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
erstmal hasebe zurückziehen in die 3er kette, falette raus und dafür fernandes als 6er. dann spätestens ab der 60 min. dann rebic bringen, falls nötig, dann wird das noch...
Bitte nicht! Das wäre ja fast noch defensiver! Da können wir auch gleich in der Kabine bleiben.
nein, wäre es nicht, weil sich hasebe so von hinten in die offensive einschalten kann, was er nicht hinbekommt, wenn er weiter einziger 6er spielt. zumal hasebe als 6er ohne not in der jüngeren vergangenheit eh immer schief gegangen ist...
Genauso ja..
Das Tor geht auch auf Hradis Kappe neben dem dämlichen Freistoss.
Das Tor geht auch auf Hradis Kappe neben dem dämlichen Freistoss.
municadler schrieb:
Das Tor geht auch auf Hradis Kappe neben dem dämlichen Freistoss.
psssst...
erstmal hasebe zurückziehen in die 3er kette, falette raus und dafür fernandes als 6er. dann spätestens ab der 60 min. dann rebic bringen, falls nötig, dann wird das noch...
Lattenknaller__ schrieb:
erstmal hasebe zurückziehen in die 3er kette, falette raus und dafür fernandes als 6er. dann spätestens ab der 60 min. dann rebic bringen, falls nötig, dann wird das noch...
Bitte nicht! Das wäre ja fast noch defensiver! Da können wir auch gleich in der Kabine bleiben.
in der tat ein schönes interview. ich fand recht interessant, was er über veh zu sagen hatte ("hat mich nie schlecht behandelt") und wie er kpb beschrieben hat ("supermensch").
Das zum hier oft vertretenen Thema, dass ihn der böse Veh hat ja nie berücksichtigt hat. Dass Mijat schon vor einem Jahr sagte, dass er am Anfang körperlich weit weg von Bundesliganiveau war, wird schön unterschlagen. Aber Marin war ja auch zu klein.
Englische Woche, innerhalb von 7 Tagen geht es drei mal ran.
Daher wäre ich direkt gegen Augsburg für etwas Rotation, Köln hat 3x verloren, gegen den BVB vieleicht zum vierten mal, da befürchte ich eine härtere Nuss in Köln gegen die Ziegen, als Daheim gegen Augsburg.
Ist auch so schon einge ganze Zeit her, dass man in Köln gewinnen konnte.
------------------------------ Hradecky
--------------- Salcedo --- Abraham --- Falette
--- Chandler ------------- Medojevic ----------- Willems
--------------Wolf ---------- Boateng ------ Gacinovic
-------------------------------- Jovic
Daher wäre ich direkt gegen Augsburg für etwas Rotation, Köln hat 3x verloren, gegen den BVB vieleicht zum vierten mal, da befürchte ich eine härtere Nuss in Köln gegen die Ziegen, als Daheim gegen Augsburg.
Ist auch so schon einge ganze Zeit her, dass man in Köln gewinnen konnte.
------------------------------ Hradecky
--------------- Salcedo --- Abraham --- Falette
--- Chandler ------------- Medojevic ----------- Willems
--------------Wolf ---------- Boateng ------ Gacinovic
-------------------------------- Jovic
Mainhattener schrieb:
Englische Woche, innerhalb von 7 Tagen geht es drei mal ran.
Daher wäre ich direkt gegen Augsburg für etwas Rotation, Köln hat 3x verloren, gegen den BVB vieleicht zum vierten mal, da befürchte ich eine härtere Nuss in Köln gegen die Ziegen, als Daheim gegen Augsburg.
Ist auch so schon einge ganze Zeit her, dass man in Köln gewinnen konnte.
------------------------------ Hradecky
--------------- Salcedo --- Abraham --- Falette
--- Chandler ------------- Medojevic ----------- Willems
--------------Wolf ---------- Boateng ------ Gacinovic
-------------------------------- Jovic
wir werden sowohl daheim gg den fca als auch beim fc die jeweils bestmögliche besetzung für die startelf brauchen und können es uns in beiden fällen gar nicht erlauben, ohne not großflächig leute aus dem 2. glied reinzurotieren - alles andere ist augenwischerei.
und sorry, mit der aufstellung oben würde uns der fca zu hause fressen, dazu wäre der verlust was individuelle klasse und eingespieltheit angeht einfach zu gross... allein der gedanke zeugt schon von irgendwas zwischen arroganz und realitätsferne. zumal unsere spielanlage z. zt. zu grossen teilen auf haller + boateng vorne und deren individueller klasse, insbesondere der fähigkeit, bälle festzumachen, beruht.
wer meint, dass man gg den fca mit weniger an qualität hinsichtlich aufstellung und einstellung im vergleich zum spiel gg bmg was holen kann, der wird sich umgucken!
Tafelberg schrieb:
Das Hradecky Interview ist interessant, er gibt sogar ehrlicherweise Unkonzentriertheit zu.
und er gibt ehrlicherweise auch zu, dass ihn die verhandlungen und die diskussion darüber in der rr tatsächlich "sehr beschäftigt" haben.
Gut, dann sind wir uns ja jetzt einig, dass er außerhalb der Vertrags-Unkonzentriertheiten einer der besten Torhüter der Liga ist.
Meiner Meinung nach heißt unsere derzeitige Schwachstelle Fernandes. Mir ist einige Male aufgefallen, dass er immer mal wieder einen Schritt zu spät kommt, wichtige Pressbälle verliert und die Gegner so zu einfach an ihm vorbeikommen. Durch sein hohes Laufpensum überdeckt er das zwar ganz gut, aber spätestens gegen eine Spitzenmannschaft wird das vom Gegner konsequent ausgenutzt werden.
Die Abwehr mit Salcedo, Abraham und Falette fand ich stark.
Deswegen würde ich Fernandes durch Hasebe ersetzen und alle anderen Positionen erstmal nicht ändern
Die Abwehr mit Salcedo, Abraham und Falette fand ich stark.
Deswegen würde ich Fernandes durch Hasebe ersetzen und alle anderen Positionen erstmal nicht ändern
Kastanie30 schrieb:
Meiner Meinung nach heißt unsere derzeitige Schwachstelle Fernandes. Mir ist einige Male aufgefallen, dass er immer mal wieder einen Schritt zu spät kommt, wichtige Pressbälle verliert und die Gegner so zu einfach an ihm vorbeikommen. Durch sein hohes Laufpensum überdeckt er das zwar ganz gut, aber spätestens gegen eine Spitzenmannschaft wird das vom Gegner konsequent ausgenutzt werden.
na, dann haben wir mit dem fca und dem fc als nächste gegner wohl noch ein bißchen zeit.... und falls er gg rb eh gesperrt sein sollte...
So, ich häng ein bissi hinterher,
aber nichtsdestotrotz: Plan ist Plan!
09.09. / 3.Spieltag Auswärtsspiel
Borussia Mönchengladbach 0:1 Eintracht Frankfurt
Tabellenplatz 11
Nach der üblichen Länderspielpause
Startet heute die große Sause
Im sogenannten Borussia Park
Daheim sind die Fohlen ja angeblich stark
Doch wir erinnern uns zu gern zurück
April-Pokalspiel: Elfmeterglück!
Wir hatten sie an jenem Tage
Schon am Rande einer Niederlage
In der regulären Zeit
Sind heute aller guten Dinge zwei?
Also die erste Minute
Ist schon mal ’ne gute
Es geht direkt mit Schwung nach vorn
Mijat verwechselt Kimme und Korn
Und die Pille kullert an allen vorbei
Der wird doch nicht? Der geht doch nicht rein?
Der Weg ist lang. Die Gasse ist eng.
Doch kurz vor der Linie kommt Boateng
Und der gibt dem Kullerball noch einen Schubs
Den man der Kugel nicht geben muss
Nach vierzig Sekunden: das Einsnull bereits?
Aber nein! Der gute Prince steht abseits
Ah, das gibt’s nicht. Ich kann es nicht fassen
Da muss er doch nur die Socke weglassen
Aber gut, das ist halt des Stürmers Instinkt
Der hier den Borussen die Rettung bringt
Heidenei, das wär was gewesen
Von dem Schlag wären die nie mehr genesen
Aber gut, weiter geht’s. Das war halt ein Zeichen
Die Eintracht will hier und heut was erreichen
Das ganze Team ist auf Sturm getrimmt
Was mich doch sehr optimistisch stimmt
Haller wird mal wieder zurückgepfiffen
Aber Vestergaard hatte deutlich zuerst zugegriffen
Aber gut, das kennen wir schon
Unser Sturmriese aus der Grande Nation
Lässt gern und leicht Ball und Gegner prallen
Und da lässt sich der Gegner gerne mal fallen
Und tut sich was zuleide
Jetzt Willems an der Einwurfkreide
Er wirft den Ball an den ersten Pfosten
Da ist Haller wie gewohnt auf dem Posten
Der lässt den Ball vom Knie abtropfen
Und der rollt genau Boateng vor den Schlappen
Der wiederum nagelt das Ding aus knappen
Fünf Metern durch sämtliche Beine ins Netz
Die Fohlenabwehr schaut ziemlich entsetzt
Jetzt ist also dann doch noch passiert
Unser erstes Saisontor! Die Eintracht führt!
Nun sind die Fohlen doch leicht von der Rolle
Sie sind vom Angriffsschwung irritiert
Boateng hat gleich die nächste tolle
Chance, doch sein Kopfball ist nicht so platziert
Die Fohlen brauchen jetzt kleine Geschenke
Schiedsrichter Kampka scheint, wie ich denke,
Sich dafür heute zuständig zu fühlen
Handfreistoß? Wofür? Doch die Gladbacher wühlen
Sich jedes Mal in unsere Abwehr rein
Und kommen einfach nicht entscheidend vorbei
Mit unsren Verteidigern ist heut nicht spaßen
Sie jagen die Fohlen übers Gras wie die Hasen
Und jagen ihnen auch fast alle Bälle ab
Nach vorne sieht’s gut aus, doch es bleibt knapp
Denn beim letzten Pass fehlt die Präzision
Jetzt Haller schon wieder mit toller Kombination
Da kommt Fernandes und haut aus vollem Lauf
Die Kugel voll Mut und voll Pulle drauf
Zentimeter zu hoch, aber was ’ne Granate
Ein Zwischenfazit: die Borussia kann sich grade
Glücklich schätzen, dass es nur Einsnull steht
Und sie nicht noch weiter in Rückstand gerät.
Zwar überlässt man ihr oft den Ball
Denn die Eintracht probt heut den Überfall
Und wieder kommt es, wie es wohl kommen muss
Vestergaard verteilt Kopfnuss um Kopfnuss
Er fährt wie gewohnt den Ellnbogen aus
Und haut bei der Gelegenheit mal einen raus
Der eine ist leider unser Torschütze Prince
Ja, tut mir leid, genau diese Fouls, die sind’s,
Die dieses Gemütsloch von Fohlenprügel
So unsympathisch machen. Echt übel ...
Aber wieder hat der Schietrichter nix gesehen
Der Prince muss erst mal nach draußen gehen
Um sich dort behandeln zu lassen.
Es gibt nicht mal Gelb. Man kann es nicht fassen ...
Gacinovic pflegt seinen Stürmerdrang
Und fegt linksaußen die Linie entlang
Die Fohlen lahmen nur dumm hinterher
Wenn nur nicht der Pass noch zu spielen wär
Haller könnte den Angriff vollenden
Aber Sommer kommt mit seinen Händen
Grad noch so an die Reingabe dran
Aber die Adler hadern nicht lang
Da fliegt schon die nächste Flanke rein
Boateng köpft zurück und Haller schweißt ein
Aber wieder haben die Gladbacher Glück
Denn der Schiedsrichter pfeift auch dies’ Tor zurück
Ja, das war Abseits von Boateng
Aber diesmal war es ganz schön eng
Das war’n vielleicht zehn Zentimeter am Schuh
Schade. Denn unser Haller hätte im Nu
Auf Zweinull gestellt und endlich getroffen
Aber so bleibt die Partie erstmal noch offen
Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit
In der Kabine steht hoffentlich Zieltee bereit ...
Das Halbzeitfazit ist recht leicht zu ziehen
Das Tor hat den Adlern Flügel verliehen
Sie haben die Borussen gut kontrolliert
Und sehr gute Angriffe durchgeführt
Mit ein bissi mehr Schussglück ständ’s vielleicht
Schon Zwei- oder Dreinull – wenn’s reicht.
Die Defensive steht erstaunlich sicher
Und so mancher Konter wirkt wie ein abendlicher
Spaziergang durch die Reihen der Fohlen
Kurz: Wir müssten hier heute drei Punkte holen
Zweite Halbzeit beginnt leicht gedämpft
Zwar wird nach wie vor um jeden Meter gekämpft
Doch es konzentriert sich aufs Mittelfeld
Weil sich die Eintracht jetzt tiefer stellt
Und die Borussen mal kommen lässt
Keule Hecking ist von den seinen gestresst
Die passen quer, die passen zurück
Aber sie nähern sich dadurch kein Stück
Dem Frankfurter Tor. Da geht nicht viel
Denn auch defensiv kontrollier’n wir das Spiel
Der erste Wechsel betrifft Boateng
Kovac ist mit dem Prinzen nicht etwa streng
Oder unzufrieden, nein, dem brummt die Rübe
Immer noch von Vestergaards Hiebe
Soviel zu Kampka „Ich hab nix geseh’n!“
Draußen seh’ ich Freund Rebic steh’n
Das wird jetzt wohl ein 5-2-2-1
Es steht nach wie vor: Adler Tor, Fohlen keins!
Die aber holen jetzt einige Ecken
Doch gegen unsere Abwehrrecken
Kommen die Gladbacher nicht recht zum Zuge
Jede Kopfballchance vergeht wie im Fluge
Also versucht es Stindl mal aus zweiter Reihe
Ne rechte Klebe gen linken Winkel
Ja, so ein Sonntagsschuss, das kann der Stindl
Aber Hradecky hat halt die Adlerweihe
Der nimmt sich Maß, der springt, der fliegt
Bis er waagrecht vorm Kreuzeck liegt
Und die Granate einhändig entschärft
Die Gladbacher sind jetzt eindeutig genervt
Noch nicht mal ein solches Ding geht heute rein
Besser wär’s wohl, sie sähen es ein
Heute gibt es kein Happy End
Sogar diese Osramkopie Hecking erkennt
Dass alle Versuche in den Frankfurter Beinen
Versanden, verenden, ja jämmerlich scheitern
Man könnte fast meinen
Das Schicksal will uns heute erheitern
Auswärtssieg! Skandieren die Fans
Und klar, das wär schon ein Feiertag, wenn’s
Heute so gegen die Fohlen kommt
Die wiederum greifen jetzt prompt
Zum letzten aller dummen Mittel
Raffael dribbelt sich ins letzte Drittel
Und dann in den Strafraum und wirft sich dort hin
Macht den sterbenden Schwan und schreit: „Ich bin
Doch gefoult. Ich sterbe doch grad!“
Aber diese Schwalbe war sogar für Kampka zu fad
Das kann er nicht pfeifen; das weiß sogar er
Jetzt machen’s die Fohlen dem Schiedsrichter schwer
Sie zu verschonen, denn sie starten
In den letzten Minuten den überharten
Einsatz, um noch was zu erzwingen
Sie betteln geradezu um gelbe Karten
Und das soll nun auch dreimal gelingen
Trotzdem, die Schiris wollen mal nicht so sein
Und räumen den Fohlen noch Chancen ein
Es gibt sechs Minuten Nachspiel oder so
Das ist ja fast schon auf Bayernniveau
Aber es nützt nichts. Selbst Bobadillas Versuch
Zu einem erneuten Elfmeterbetrug
Bringt sie nicht mehr zum Ausgleichtor
Die letzten Ecken. Sommer kommt vor
Abgewehrt! Jetzt freie Bahn zum leeren Kasten
Rebic zieht los und flucht dann der verpassten
Chance zum Zweinull lautstark hinterher
Den Freund Schiri hat nach acht(!) Minuten, bittesehr,
Jetzt plötzlich vom Nachspiel des Nachspiels genug
Ja, verrückt, die Zeit vergeht wie im Flug
Wenn Gladbach keine Chance mehr hat.
Aber auch so: sie sind jetzt schachmatt!
Großartig! Der erste Sieg der Saison
Den Fohlen fliegen die Punkte davon
Zwei Tore abseits und eins das zählt
Und nebenbei ein bisschen den Hecking gequält
Kovac weiß jetzt: Auch ohne den alten
Hasebe hat der Abwehrriegel gehalten
Salcedo hat in der Dreier/Fünfer debutiert
Auch Rückkehrer Rebic hat sich gut eingeführt
Nach vorn wird es auch langsam effektiv
Die Eintracht läuft und kämpft intensiv
Und ist wie vor Jahresfrist schwer zu bespielen
Wie Fans dürfen hoffen, das war der erste von vielen
Schönen Siegen, die folgen werden
Und das ist für uns das Glück auf Erden!
aber nichtsdestotrotz: Plan ist Plan!
09.09. / 3.Spieltag Auswärtsspiel
Borussia Mönchengladbach 0:1 Eintracht Frankfurt
Tabellenplatz 11
Nach der üblichen Länderspielpause
Startet heute die große Sause
Im sogenannten Borussia Park
Daheim sind die Fohlen ja angeblich stark
Doch wir erinnern uns zu gern zurück
April-Pokalspiel: Elfmeterglück!
Wir hatten sie an jenem Tage
Schon am Rande einer Niederlage
In der regulären Zeit
Sind heute aller guten Dinge zwei?
Also die erste Minute
Ist schon mal ’ne gute
Es geht direkt mit Schwung nach vorn
Mijat verwechselt Kimme und Korn
Und die Pille kullert an allen vorbei
Der wird doch nicht? Der geht doch nicht rein?
Der Weg ist lang. Die Gasse ist eng.
Doch kurz vor der Linie kommt Boateng
Und der gibt dem Kullerball noch einen Schubs
Den man der Kugel nicht geben muss
Nach vierzig Sekunden: das Einsnull bereits?
Aber nein! Der gute Prince steht abseits
Ah, das gibt’s nicht. Ich kann es nicht fassen
Da muss er doch nur die Socke weglassen
Aber gut, das ist halt des Stürmers Instinkt
Der hier den Borussen die Rettung bringt
Heidenei, das wär was gewesen
Von dem Schlag wären die nie mehr genesen
Aber gut, weiter geht’s. Das war halt ein Zeichen
Die Eintracht will hier und heut was erreichen
Das ganze Team ist auf Sturm getrimmt
Was mich doch sehr optimistisch stimmt
Haller wird mal wieder zurückgepfiffen
Aber Vestergaard hatte deutlich zuerst zugegriffen
Aber gut, das kennen wir schon
Unser Sturmriese aus der Grande Nation
Lässt gern und leicht Ball und Gegner prallen
Und da lässt sich der Gegner gerne mal fallen
Und tut sich was zuleide
Jetzt Willems an der Einwurfkreide
Er wirft den Ball an den ersten Pfosten
Da ist Haller wie gewohnt auf dem Posten
Der lässt den Ball vom Knie abtropfen
Und der rollt genau Boateng vor den Schlappen
Der wiederum nagelt das Ding aus knappen
Fünf Metern durch sämtliche Beine ins Netz
Die Fohlenabwehr schaut ziemlich entsetzt
Jetzt ist also dann doch noch passiert
Unser erstes Saisontor! Die Eintracht führt!
Nun sind die Fohlen doch leicht von der Rolle
Sie sind vom Angriffsschwung irritiert
Boateng hat gleich die nächste tolle
Chance, doch sein Kopfball ist nicht so platziert
Die Fohlen brauchen jetzt kleine Geschenke
Schiedsrichter Kampka scheint, wie ich denke,
Sich dafür heute zuständig zu fühlen
Handfreistoß? Wofür? Doch die Gladbacher wühlen
Sich jedes Mal in unsere Abwehr rein
Und kommen einfach nicht entscheidend vorbei
Mit unsren Verteidigern ist heut nicht spaßen
Sie jagen die Fohlen übers Gras wie die Hasen
Und jagen ihnen auch fast alle Bälle ab
Nach vorne sieht’s gut aus, doch es bleibt knapp
Denn beim letzten Pass fehlt die Präzision
Jetzt Haller schon wieder mit toller Kombination
Da kommt Fernandes und haut aus vollem Lauf
Die Kugel voll Mut und voll Pulle drauf
Zentimeter zu hoch, aber was ’ne Granate
Ein Zwischenfazit: die Borussia kann sich grade
Glücklich schätzen, dass es nur Einsnull steht
Und sie nicht noch weiter in Rückstand gerät.
Zwar überlässt man ihr oft den Ball
Denn die Eintracht probt heut den Überfall
Und wieder kommt es, wie es wohl kommen muss
Vestergaard verteilt Kopfnuss um Kopfnuss
Er fährt wie gewohnt den Ellnbogen aus
Und haut bei der Gelegenheit mal einen raus
Der eine ist leider unser Torschütze Prince
Ja, tut mir leid, genau diese Fouls, die sind’s,
Die dieses Gemütsloch von Fohlenprügel
So unsympathisch machen. Echt übel ...
Aber wieder hat der Schietrichter nix gesehen
Der Prince muss erst mal nach draußen gehen
Um sich dort behandeln zu lassen.
Es gibt nicht mal Gelb. Man kann es nicht fassen ...
Gacinovic pflegt seinen Stürmerdrang
Und fegt linksaußen die Linie entlang
Die Fohlen lahmen nur dumm hinterher
Wenn nur nicht der Pass noch zu spielen wär
Haller könnte den Angriff vollenden
Aber Sommer kommt mit seinen Händen
Grad noch so an die Reingabe dran
Aber die Adler hadern nicht lang
Da fliegt schon die nächste Flanke rein
Boateng köpft zurück und Haller schweißt ein
Aber wieder haben die Gladbacher Glück
Denn der Schiedsrichter pfeift auch dies’ Tor zurück
Ja, das war Abseits von Boateng
Aber diesmal war es ganz schön eng
Das war’n vielleicht zehn Zentimeter am Schuh
Schade. Denn unser Haller hätte im Nu
Auf Zweinull gestellt und endlich getroffen
Aber so bleibt die Partie erstmal noch offen
Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit
In der Kabine steht hoffentlich Zieltee bereit ...
Das Halbzeitfazit ist recht leicht zu ziehen
Das Tor hat den Adlern Flügel verliehen
Sie haben die Borussen gut kontrolliert
Und sehr gute Angriffe durchgeführt
Mit ein bissi mehr Schussglück ständ’s vielleicht
Schon Zwei- oder Dreinull – wenn’s reicht.
Die Defensive steht erstaunlich sicher
Und so mancher Konter wirkt wie ein abendlicher
Spaziergang durch die Reihen der Fohlen
Kurz: Wir müssten hier heute drei Punkte holen
Zweite Halbzeit beginnt leicht gedämpft
Zwar wird nach wie vor um jeden Meter gekämpft
Doch es konzentriert sich aufs Mittelfeld
Weil sich die Eintracht jetzt tiefer stellt
Und die Borussen mal kommen lässt
Keule Hecking ist von den seinen gestresst
Die passen quer, die passen zurück
Aber sie nähern sich dadurch kein Stück
Dem Frankfurter Tor. Da geht nicht viel
Denn auch defensiv kontrollier’n wir das Spiel
Der erste Wechsel betrifft Boateng
Kovac ist mit dem Prinzen nicht etwa streng
Oder unzufrieden, nein, dem brummt die Rübe
Immer noch von Vestergaards Hiebe
Soviel zu Kampka „Ich hab nix geseh’n!“
Draußen seh’ ich Freund Rebic steh’n
Das wird jetzt wohl ein 5-2-2-1
Es steht nach wie vor: Adler Tor, Fohlen keins!
Die aber holen jetzt einige Ecken
Doch gegen unsere Abwehrrecken
Kommen die Gladbacher nicht recht zum Zuge
Jede Kopfballchance vergeht wie im Fluge
Also versucht es Stindl mal aus zweiter Reihe
Ne rechte Klebe gen linken Winkel
Ja, so ein Sonntagsschuss, das kann der Stindl
Aber Hradecky hat halt die Adlerweihe
Der nimmt sich Maß, der springt, der fliegt
Bis er waagrecht vorm Kreuzeck liegt
Und die Granate einhändig entschärft
Die Gladbacher sind jetzt eindeutig genervt
Noch nicht mal ein solches Ding geht heute rein
Besser wär’s wohl, sie sähen es ein
Heute gibt es kein Happy End
Sogar diese Osramkopie Hecking erkennt
Dass alle Versuche in den Frankfurter Beinen
Versanden, verenden, ja jämmerlich scheitern
Man könnte fast meinen
Das Schicksal will uns heute erheitern
Auswärtssieg! Skandieren die Fans
Und klar, das wär schon ein Feiertag, wenn’s
Heute so gegen die Fohlen kommt
Die wiederum greifen jetzt prompt
Zum letzten aller dummen Mittel
Raffael dribbelt sich ins letzte Drittel
Und dann in den Strafraum und wirft sich dort hin
Macht den sterbenden Schwan und schreit: „Ich bin
Doch gefoult. Ich sterbe doch grad!“
Aber diese Schwalbe war sogar für Kampka zu fad
Das kann er nicht pfeifen; das weiß sogar er
Jetzt machen’s die Fohlen dem Schiedsrichter schwer
Sie zu verschonen, denn sie starten
In den letzten Minuten den überharten
Einsatz, um noch was zu erzwingen
Sie betteln geradezu um gelbe Karten
Und das soll nun auch dreimal gelingen
Trotzdem, die Schiris wollen mal nicht so sein
Und räumen den Fohlen noch Chancen ein
Es gibt sechs Minuten Nachspiel oder so
Das ist ja fast schon auf Bayernniveau
Aber es nützt nichts. Selbst Bobadillas Versuch
Zu einem erneuten Elfmeterbetrug
Bringt sie nicht mehr zum Ausgleichtor
Die letzten Ecken. Sommer kommt vor
Abgewehrt! Jetzt freie Bahn zum leeren Kasten
Rebic zieht los und flucht dann der verpassten
Chance zum Zweinull lautstark hinterher
Den Freund Schiri hat nach acht(!) Minuten, bittesehr,
Jetzt plötzlich vom Nachspiel des Nachspiels genug
Ja, verrückt, die Zeit vergeht wie im Flug
Wenn Gladbach keine Chance mehr hat.
Aber auch so: sie sind jetzt schachmatt!
Großartig! Der erste Sieg der Saison
Den Fohlen fliegen die Punkte davon
Zwei Tore abseits und eins das zählt
Und nebenbei ein bisschen den Hecking gequält
Kovac weiß jetzt: Auch ohne den alten
Hasebe hat der Abwehrriegel gehalten
Salcedo hat in der Dreier/Fünfer debutiert
Auch Rückkehrer Rebic hat sich gut eingeführt
Nach vorn wird es auch langsam effektiv
Die Eintracht läuft und kämpft intensiv
Und ist wie vor Jahresfrist schwer zu bespielen
Wie Fans dürfen hoffen, das war der erste von vielen
Schönen Siegen, die folgen werden
Und das ist für uns das Glück auf Erden!
hast du schön geschrieben.
Lattenknaller__ schrieb:
hast du schön geschrieben.
Hätte ein bissi ausführlicher sein können
cm47 schrieb:
Mal wieder ein 6:2, diesmal in Köln, wäre schön..........dann wäre das Stadion so ruhig wie der Melatenfriedhof.....
ich mag deine denkweise... allein diese vielen gegentore stören mich, die würden uns arg den schnitt versauen...
Exakt.
nach unserer plauderei über historische erlebnisse beim fc ist mir doch noch glatt ein highlight eingefallen, was leider nichts mit uns zu tun hatte:
ich war damals bei der legendären heimklatsche des fc gg fortuna köln im stadion, wo der fc mit seiner wir-sind-die-bayern-der-2.liga-supertruppe nebst bernd schuster als coach sang- und klanglos 0:3 gg den vielbelächelten kleinen underdog von nebenan verloren hat ( http://www.sport.de/fussball/deutschland-2-bundesliga/ma198442/1-fc-koeln_fortuna-koeln/aufstellung/ ).
stimmung im gästesteher war unbeschreiblich und der rest des stadions war totenstill vor reiner ungläubiger fassungslosigkeit. ja, sowas gibt es beim fc.
hach, was würde ich drum geben, das mal mit der eintracht dort zu erleben... paarundvierzigtausend die fresse haltende kölner, denen buchstäblich die selbstgefälligkeit aus dem gesicht geschossen wurde... ein traum!
ich war damals bei der legendären heimklatsche des fc gg fortuna köln im stadion, wo der fc mit seiner wir-sind-die-bayern-der-2.liga-supertruppe nebst bernd schuster als coach sang- und klanglos 0:3 gg den vielbelächelten kleinen underdog von nebenan verloren hat ( http://www.sport.de/fussball/deutschland-2-bundesliga/ma198442/1-fc-koeln_fortuna-koeln/aufstellung/ ).
stimmung im gästesteher war unbeschreiblich und der rest des stadions war totenstill vor reiner ungläubiger fassungslosigkeit. ja, sowas gibt es beim fc.
hach, was würde ich drum geben, das mal mit der eintracht dort zu erleben... paarundvierzigtausend die fresse haltende kölner, denen buchstäblich die selbstgefälligkeit aus dem gesicht geschossen wurde... ein traum!
Lattenknaller__ schrieb:
nach unserer plauderei über historische erlebnisse beim fc ist mir doch noch glatt ein highlight eingefallen, was leider nichts mit uns zu tun hatte:
ich war damals bei der legendären heimklatsche des fc gg fortuna köln im stadion, wo der fc mit seiner wir-sind-die-bayern-der-2.liga-supertruppe nebst bernd schuster als coach sang- und klanglos 0:3 gg den vielbelächelten kleinen underdog von nebenan verloren hat ( http://www.sport.de/fussball/deutschland-2-bundesliga/ma198442/1-fc-koeln_fortuna-koeln/aufstellung/ ).
stimmung im gästesteher war unbeschreiblich und der rest des stadions war totenstill vor reiner ungläubiger fassungslosigkeit. ja, sowas gibt es beim fc.
hach, was würde ich drum geben, das mal mit der eintracht dort zu erleben... paarundvierzigtausend die fresse haltende kölner, denen buchstäblich die selbstgefälligkeit aus dem gesicht geschossen wurde... ein traum!
Ja das kenn ich. War nicht bei dem Spiel, aber hab schon einige Heimniederlagen des FC gesehen, nur gegen ein Verein leider nie. Tja und das Gefühl der Fresse haltenden Kölner könnt ich auch mal gut gebrauchen.
Das "größte" Erfolgserlebnis mit der Eintracht in Köln gabs in der Saison 2005/2006 mit einem 0:0. Glaube Imre Szabics flog bei denen in der 45. vom Platz. Aber selbst mit einem Mann mehr reichte es nicht zum Sieg.
Lattenknaller__ schrieb:AdlerBonn schrieb:
Wenn Köln nach 4 Spielen 0 Punkte und 1:10 Tore im Gepäck hat, zuzügl. einer 3:0 Niederlage gegen London, dann werden die gegen uns chancenlos sein. Ach, was freu ich mich drauf.
von jemandem, der im rheinland zu wohnen scheint und die realistische chance haben sollte, zumindest ab und an in köln im stadion zu sein, wenn wir dort spielen, kann ich so eine aussage echt null nachvollziehen, sorry - denn dazu ist unsere quote dort einfach zu unterirdisch, als das man das so formulieren sollte, ganz egal, wie die vorzeichen sind... wir sind in köln regelmäßig das vor der apotheke kotzende pferd und das seit paarundzwanzig jahren.
Jaja, Du hast natütlich Recht. Da sind die Emotionen etwas mit mir durch gegangen. Aber wann, wenn nicht in diesem Jahr? Es muss einfach endlich mal klappen.
AdlerBonn schrieb:
Aber wann, wenn nicht in diesem Jahr? Es muss einfach endlich mal klappen.
glaub mir, ich fühle deinen schmerz, gerade weil ich diese gedanken oft genug hatte, aber egal wie gut die vorzeichen für uns zu sein schienen, ich mir am ende doch nur wieder doofe sprüche von lachenden fc fans anhören durfte, nach dem motto "boah waren wir schlecht, ihr wart klar besser aber so is halt fussball, ne? höhöhö..."
Exakt.
Sledge_Hammer schrieb:Lattenknaller__ schrieb:municadler schrieb:
Die 3 Spiele geben weder seinen Fans noch den Kritikern jetzt den ganz grossen Anlass ihn anders zu sehen - dazu ist schlicht zu wenig passiert.
sehe ich auch so. er hält insgesamt solide und leistet bisher damit so ziemlich genau das, was man von ihm in normalform erwarten darf, ohne irgendwelche gravierenden ausreisser nach oben oder unten...
Aber mal ganz ehrlich. Du siehst doch jetzt wie die Noten zustande kommen. Wir kriegen bisher, wie in der letzten Vorrunde, sehr wenig aufs Tor. Da er sehr wenig zu halten hat, kann man ihm keine bessere Note als 3 oder 3,5 geben. Das bedeutet wiederum, dass es wahrscheinlich ist, dass er am Ende notentechnisch im Liga-Durchschnitt ist, ohne dass das eine große Aussagekraft hat. Gleiches "Problem" hat, wie schon mal gesagt, Manuel Neuer. Trotzdem ist der wohl unbestritten bester Torwart der Liga.
kamerad, ich mein das echt ganz freundlich, weil wir beide da irgendwie immer kollosal aneinander vorbeiposten und ich ehrlichgesagt diese dose würmer eigentlich gerade gerne zulassen würde:
es gibt die kicker noten und diebezüglich ist es in etwa so wie du sagst, aber ich habe "damals" eigentlich die ganze zeit mit der kicker rangliste argumentiert, welche notenunabhängig ist und genau das berücksichtigt, weshalb leute wie neuer (nach kicker noten bestenfalls durchschnitt) oder zuletzt sommer (nach kicker noten einer der schlechtesten keeper der liga) dort ganz weit vorne dabei sind während z.b. skjelbred (einer der notenbesten, zumindest zur hr) dort gar nicht mal so gut dastand.
Lattenknaller__ schrieb:
skjelbred
meinte natürlich jarstein...
municadler schrieb:
und mir ist Köln mit richtig Druck lieber als wenn die grad nen lauf hätten und alles weghauen - ja ich weiss auch wenn wir Aufbaugegner Nr 1 sind. Vielleicht schaffen wir dann das mal zu durchbrechen - wär mal was neues.
Ich denke es wird statistisch nicht zu belegen sein, dass wir ein Aufbaugegner sind. Jeder Fan einer Mannschaft hat wahrscheinlich vom Feeling her das Gefühl, dass seine Mannschaft der Aufbaugegner schlecht hin ist. Stimmt aber nicht. Es ist wie beim Autofahren. Hast Du auf Deiner Standardstrecke 20 Ampeln und 5 sind rot und 15 grün, waren gefühlt alle Ampeln rot. Also vom Feeling her. Jeder redet nach eine Niederlage davon, dass man natürlich Aufbaugegner war, sollte in der gleichen Situation gewonnen werden, redet keiner davon, dasss man kein Aufbaugegner war.
Wenn Köln nach 4 Spielen 0 Punkte und 1:10 Tore im Gepäck hat, zuzügl. einer 3:0 Niederlage gegen London, dann werden die gegen uns chancenlos sein. Ach, was freu ich mich drauf.
AdlerBonn schrieb:
Wenn Köln nach 4 Spielen 0 Punkte und 1:10 Tore im Gepäck hat, zuzügl. einer 3:0 Niederlage gegen London, dann werden die gegen uns chancenlos sein. Ach, was freu ich mich drauf.
von jemandem, der im rheinland zu wohnen scheint und die realistische chance haben sollte, zumindest ab und an in köln im stadion zu sein, wenn wir dort spielen, kann ich so eine aussage echt null nachvollziehen, sorry - denn dazu ist unsere quote dort einfach zu unterirdisch, als das man das so formulieren sollte, ganz egal, wie die vorzeichen sind... wir sind in köln regelmäßig das vor der apotheke kotzende pferd und das seit paarundzwanzig jahren.
Lattenknaller__ schrieb:AdlerBonn schrieb:
Wenn Köln nach 4 Spielen 0 Punkte und 1:10 Tore im Gepäck hat, zuzügl. einer 3:0 Niederlage gegen London, dann werden die gegen uns chancenlos sein. Ach, was freu ich mich drauf.
von jemandem, der im rheinland zu wohnen scheint und die realistische chance haben sollte, zumindest ab und an in köln im stadion zu sein, wenn wir dort spielen, kann ich so eine aussage echt null nachvollziehen, sorry - denn dazu ist unsere quote dort einfach zu unterirdisch, als das man das so formulieren sollte, ganz egal, wie die vorzeichen sind... wir sind in köln regelmäßig das vor der apotheke kotzende pferd und das seit paarundzwanzig jahren.
Jaja, Du hast natütlich Recht. Da sind die Emotionen etwas mit mir durch gegangen. Aber wann, wenn nicht in diesem Jahr? Es muss einfach endlich mal klappen.
hradecky
abraham --- hasebe --- falette
chandler ----------------------------------------------- willems
fernandes
de guzman --------- gacinovic
prince ----- haller
tipp: 2:1
1:0 gacinovic, 18. min
1:1 finnbogason, 32. min
2:1 prince, 55. min.
abraham --- hasebe --- falette
chandler ----------------------------------------------- willems
fernandes
de guzman --------- gacinovic
prince ----- haller
tipp: 2:1
1:0 gacinovic, 18. min
1:1 finnbogason, 32. min
2:1 prince, 55. min.
Und dem Cajuby sportlich fair auf die Schulter klopfen.