
Lattenknaller__
11128
Tobitor schrieb:
Und wie gut so jmd wie Leno ist, das sieht man gerade wieder. Ich wäre mehr als froh, einen so fehlerfreien wie konstanten Torwart wie Hradecky bei uns im Tor zu wissen.
da man sowas ja öfter hört:
hradecky ist aber leider vor allem in seiner mittelmäßigkeit konstant, da findet man kaum wirklich herausragendes und genau das ist das problem bei ihm: auf ein sauschlechtes spiel pro saison (wie gg bmg oder leipzig) folgen dann bestenfalls 2-3 herausragende (wie gg s04 oder m1). der rest ist mehr oder weniger mittelmaß mit leichten abstufungen nach oben oder unten. einfach nur durchschnitt pur.
das sieht bei anderen keepern deutlich anders aus, da hatte ein wiedwald in einem monatszeitraum mehr herausragende spiele als hradecky in einer ganzen saison, auch wenn er davor mal ein paar schwächere spiele hatte. bei so leuten wie leno ist es ähnlich.
es gibt natürlich keeper, die konstant auf nem hohen level halten wie horn oder bürki, aber wollte man hradecky in diese kategorie packen, müsste man schon arg die vereinsbrille aufhaben (und würde sich damit faktisch nur lächerlich machen)...
ps: und nein, über neuer muss man gar nicht erst reden, der spielt in seiner eigenen liga, egal, ob man den fcb nun mag oder nicht...
Ich weiß immer nicht so recht, was du so erwartest. Ich messe meine Erwartungen jedenfalls in erster Linie mal an unserem Budget und an vergleichbaren Eintrachtspielern. Und da muss ich sagen, dass ich bei Hradi - bei allem Entsetzen über seine Fehler - insgesamt eines der ruhigsten Gefühle habe seit Uli Stein.
Allein wenn ich an Oka denke und Hradi daneben sehe, sind das Welten. Flanken in den Strafraum? Keine Angst. Steilpässe hinter die Abwehr? Hradi ist da. Stürmer alleine aufs Tor? Die Chancen stehen 50:50. Mindestens. Aus(rutscher)nahmen wie gegen Leipzig bestätigen da nur die Regel.
Trapp war ähnlich. Im 1 gegen 1 sehe ich Hradi da allerdings sogar leicht vorne.
Das sind so meine Erwartungen. Ich will Lufthoheit bei Flanken, einen mitspielenden Torhüter, einen, vor dem Stürmer im 1 gegen 1 Respekt haben und der auf der Linie ab und an mal einen unhaltbaren rausfischt. Dies alles erfüllt der Finne. Was darüber hinaus ist, können wir uns ganz einfach nicht leisten.
Wenn du das anders siehst, nenne mal Namen.
Allein wenn ich an Oka denke und Hradi daneben sehe, sind das Welten. Flanken in den Strafraum? Keine Angst. Steilpässe hinter die Abwehr? Hradi ist da. Stürmer alleine aufs Tor? Die Chancen stehen 50:50. Mindestens. Aus(rutscher)nahmen wie gegen Leipzig bestätigen da nur die Regel.
Trapp war ähnlich. Im 1 gegen 1 sehe ich Hradi da allerdings sogar leicht vorne.
Das sind so meine Erwartungen. Ich will Lufthoheit bei Flanken, einen mitspielenden Torhüter, einen, vor dem Stürmer im 1 gegen 1 Respekt haben und der auf der Linie ab und an mal einen unhaltbaren rausfischt. Dies alles erfüllt der Finne. Was darüber hinaus ist, können wir uns ganz einfach nicht leisten.
Wenn du das anders siehst, nenne mal Namen.
Lattenknaller__ schrieb:
es gibt natürlich keeper, die konstant auf nem hohen level halten wie horn oder bürki, aber wollte man hradecky in diese kategorie packen, müsste man schon arg die vereinsbrille aufhaben (und würde sich damit faktisch nur lächerlich machen)...
Bürki ist jetzt nicht dein Ernst...das ist ein ordentlicher Keeper und nicht mehr. Der strahlt teilweise eine unglaubliche Unsicherheit aus, wenn man bedenkt, für welchen Verein er spielt.
Ich finde es teilweise unter aller Kanone, wie sich so mancher hier von der Hängepartie mit Hradecky beeinflussen lässt. Auf einmal ist er maximal noch Durchschnitt und sogar Wiedwald wird besser gesehen. Gut, dass ihr nicht für unsere Torleute verantwortlich seid. Mein lieber Mann...
Lattenknaller__ schrieb:Tobitor schrieb:
Und wie gut so jmd wie Leno ist, das sieht man gerade wieder. Ich wäre mehr als froh, einen so fehlerfreien wie konstanten Torwart wie Hradecky bei uns im Tor zu wissen.
da man sowas ja öfter hört:
hradecky ist aber leider vor allem in seiner mittelmäßigkeit konstant, da findet man kaum wirklich herausragendes und genau das ist das problem bei ihm: auf ein sauschlechtes spiel pro saison (wie gg bmg oder leipzig) folgen dann bestenfalls 2-3 herausragende (wie gg s04 oder m1). der rest ist mehr oder weniger mittelmaß mit leichten abstufungen nach oben oder unten. einfach nur durchschnitt pur.
das sieht bei anderen keepern deutlich anders aus, da hatte ein wiedwald in einem monatszeitraum mehr herausragende spiele als hradecky in einer ganzen saison, auch wenn er davor mal ein paar schwächere spiele hatte. bei so leuten wie leno ist es ähnlich.
es gibt natürlich keeper, die konstant auf nem hohen level halten wie horn oder bürki, aber wollte man hradecky in diese kategorie packen, müsste man schon arg die vereinsbrille aufhaben (und würde sich damit faktisch nur lächerlich machen)...
ps: und nein, über neuer muss man gar nicht erst reden, der spielt in seiner eigenen liga, egal, ob man den fcb nun mag oder nicht...
Dann hab ich halt die Vereinsbrille auf, aber Bürki ist keinesfalls besser als Hradecky. Horn meinetwegen, aber der schafft es zurzeit nicht in die Nationalelf und da ist Leno, den ich ebenfalls für nicht besser als Hradecky halte, regelmäßig dabei. Genauso Ter Stegen, der mit dem Ball am Fuß sicher besser als LH ist, aber eben auch viel öfter patzt.
Lattenknaller__ schrieb:floren schrieb:
Mich interessiert nur, dass unsere Mannschaft den bestmöglichen Torhüter hat und nicht, dass wir ein paar Euro mehr in der Kasse haben.
ok, das ganze ist zwar sicher eine luftnummer, aber sei es drum: bei 15 mio ablöse jemand als ersatz zu verpflichten, der besser wäre und am ende sogar noch einen netten gewinn übrig zu haben wäre auf dieser position sicher kein hexenwerk...
Ok, dann schieß mal los: Nenn mir einen TW, den man für 8 Mios (so als Richtwert) holen könnte, der auch zur Eintracht will und der vom Gehalt her bezahlbar wäre? Ach so ja, besser als Hradecky muss er auch noch sein. Ganz ehrlich: mir fällt gerade keiner ein.
Tobitor schrieb:Lattenknaller__ schrieb:floren schrieb:
Mich interessiert nur, dass unsere Mannschaft den bestmöglichen Torhüter hat und nicht, dass wir ein paar Euro mehr in der Kasse haben.
ok, das ganze ist zwar sicher eine luftnummer, aber sei es drum: bei 15 mio ablöse jemand als ersatz zu verpflichten, der besser wäre und am ende sogar noch einen netten gewinn übrig zu haben wäre auf dieser position sicher kein hexenwerk...
Ok, dann schieß mal los: Nenn mir einen TW, den man für 8 Mios (so als Richtwert) holen könnte, der auch zur Eintracht will und der vom Gehalt her bezahlbar wäre? Ach so ja, besser als Hradecky muss er auch noch sein. Ganz ehrlich: mir fällt gerade keiner ein.
du weisst selbst, das hier keiner jemand nennen kann, von dem man definitiv sagen könnte, "dass er zur eintracht will".
und die bezahlbarkeit im vergleich zu hradecky ist so eine sache: gehen wir da von 2,8 oder von 4,5 mio gehalt p.a. aus?
aber für 8 mio ablöse und irgendwas zwischen 2,8 und 4,5 mio wäre es nicht schwer, jemand adäquates aufzutun. dafür kämen dann vermutlich sogar leute wie zieler oder karius. wiedwald wäre sicher billiger (und hat stallgeruch). schwolow auch, auch wenn der grad verlängert hat. pollersbeck wäre dann sicher auch drin, wäre aber genau so wundertüte wie hradecky damals selbst. und das waren jetzt nur ein paar offensichtliche auf der schnelle...
und ja, ich gehöre zu den leuten, die hradecky für durchschnitt halten, von daher sehe ich kein problem, ihn für eine derartige summe mit leuten wie den o.g. qualitativ adäquat zu ersetzen.
Lattenknaller__ schrieb:Tobitor schrieb:Lattenknaller__ schrieb:floren schrieb:
Mich interessiert nur, dass unsere Mannschaft den bestmöglichen Torhüter hat und nicht, dass wir ein paar Euro mehr in der Kasse haben.
ok, das ganze ist zwar sicher eine luftnummer, aber sei es drum: bei 15 mio ablöse jemand als ersatz zu verpflichten, der besser wäre und am ende sogar noch einen netten gewinn übrig zu haben wäre auf dieser position sicher kein hexenwerk...
Ok, dann schieß mal los: Nenn mir einen TW, den man für 8 Mios (so als Richtwert) holen könnte, der auch zur Eintracht will und der vom Gehalt her bezahlbar wäre? Ach so ja, besser als Hradecky muss er auch noch sein. Ganz ehrlich: mir fällt gerade keiner ein.
du weisst selbst, das hier keiner jemand nennen kann, von dem man definitiv sagen könnte, "dass er zur eintracht will".
und die bezahlbarkeit im vergleich zu hradecky ist so eine sache: gehen wir da von 2,8 oder von 4,5 mio gehalt p.a. aus?
aber für 8 mio ablöse und irgendwas zwischen 2,8 und 4,5 mio wäre es nicht schwer, jemand adäquates aufzutun. dafür kämen dann vermutlich sogar leute wie zieler oder karius. wiedwald wäre sicher billiger (und hat stallgeruch). schwolow auch, auch wenn der grad verlängert hat. pollersbeck wäre dann sicher auch drin, wäre aber genau so wundertüte wie hradecky damals selbst. und das waren jetzt nur ein paar offensichtliche auf der schnelle...
und ja, ich gehöre zu den leuten, die hradecky für durchschnitt halten, von daher sehe ich kein problem, ihn für eine derartige summe mit leuten wie den o.g. qualitativ adäquat zu ersetzen.
Ich gehe von 2-2,5 Mios als Gehalt aus. Alles andere scheint zu hoch zu sein und wurde auch nirgends bestätigt. Und bei diesem Gehalt wäre ich mir nicht sicher, ob Karius oder Zieler kommen würden, die man vielleicht als gleichwertigen Ersatz bezeichnen könnte. Schwolow würde ich für schwächer halten, Pollersbeck für klar schwächer. Und wie gut so jmd wie Leno ist, das sieht man gerade wieder. Ich wäre mehr als froh, einen so fehlerfreien wie konstanten Torwart wie Hradecky bei uns im Tor zu wissen.
floren schrieb:
Mich interessiert nur, dass unsere Mannschaft den bestmöglichen Torhüter hat und nicht, dass wir ein paar Euro mehr in der Kasse haben.
ok, das ganze ist zwar sicher eine luftnummer, aber sei es drum: bei 15 mio ablöse jemand als ersatz zu verpflichten, der besser wäre und am ende sogar noch einen netten gewinn übrig zu haben wäre auf dieser position sicher kein hexenwerk...
Lattenknaller__ schrieb:floren schrieb:
Mich interessiert nur, dass unsere Mannschaft den bestmöglichen Torhüter hat und nicht, dass wir ein paar Euro mehr in der Kasse haben.
ok, das ganze ist zwar sicher eine luftnummer, aber sei es drum: bei 15 mio ablöse jemand als ersatz zu verpflichten, der besser wäre und am ende sogar noch einen netten gewinn übrig zu haben wäre auf dieser position sicher kein hexenwerk...
Ok, dann schieß mal los: Nenn mir einen TW, den man für 8 Mios (so als Richtwert) holen könnte, der auch zur Eintracht will und der vom Gehalt her bezahlbar wäre? Ach so ja, besser als Hradecky muss er auch noch sein. Ganz ehrlich: mir fällt gerade keiner ein.
Zum ersten, zum zweiten, zum dritten. Verkauft für 15 Mio an die netten Herren aus Mailand.
Basaltkopp schrieb:
Zum ersten, zum zweiten, zum dritten. Verkauft für 15 Mio an die netten Herren aus Mailand.
ja, das sagst du mal eben so, in deinem jugendlichen leichtsinn. aber du must auch an den spieler denken: aus dem donnarumma-transfer-drama ist bekannt, das milan selbst dem keine 5 mio gehalt zahlen möchte - da könnte es bei den angeblichen gehaltswünschen von papa hrady aber schnell eng werden, schließlich muss der sohnemann doch auch adäquat entlohnt werden...
An dem Gerücht ist eh nichts dran.
https://twitter.com/Maicon_90/status/876748379296026625
It was told by a reliable Fin source that GK Lukas Hradecky of @eintracht_eng will join @acmilan for a fee of around € 15 m #TransferTalk
Ach ja, träumen darf man ja mal.
It was told by a reliable Fin source that GK Lukas Hradecky of @eintracht_eng will join @acmilan for a fee of around € 15 m #TransferTalk
Ach ja, träumen darf man ja mal.
Mainhattener schrieb:
https://twitter.com/Maicon_90/status/876748379296026625
It was told by a reliable Fin source that GK Lukas Hradecky of @eintracht_eng will join @acmilan for a fee of around € 15 m #TransferTalk
Ach ja, träumen darf man ja mal.
selbst wenn das wahr wäre, würde ich mich vor allem auf die ganzen üblichen verdächtigen hier freuen, die sich gleich beschweren würden, dass 15 mio ablöse ja quasi verschenkt wäre und das man richtung england oder china warten müsse, da wären dann locker 30 mio drin. mindestens...
Sprichst du etwa von denjenigen die einen Fabian, der noch 2 Jahre Vertrag hat, nicht für 12 Millionen verkaufen wollen? Im gegen Satz zu einem Lukas der noch ein Jahr Vertrag hat und nächstes Jahr Ablöse frei gehen kann?
also an die 6-7 Mio glaub ich angesichts der Rückrunde nicht so ganz
Rechnet man die gesparte Gehaltserhöhung noch mit würd ich ihn auch für 3,5 -4 mio ziehen lassen und hätte dann eben mindestens 5 Mio mit denen man die Sache neue Nr.1 bearbeiten kann.-
Ein Wechsel wäre mir auch deshalb lieber, weil er ein bisschen "verbrannt " ist angesichts des Gezeters jetzt.
Rechnet man die gesparte Gehaltserhöhung noch mit würd ich ihn auch für 3,5 -4 mio ziehen lassen und hätte dann eben mindestens 5 Mio mit denen man die Sache neue Nr.1 bearbeiten kann.-
Ein Wechsel wäre mir auch deshalb lieber, weil er ein bisschen "verbrannt " ist angesichts des Gezeters jetzt.
municadler schrieb:
also an die 6-7 Mio glaub ich angesichts der Rückrunde nicht so ganz
insbesondere nicht bei nur noch einem jahr restvertragslaufzeit...
PhillySGE schrieb:
Falls Leno wirklich gehen sollte, Mailand kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dann wird LEV Trapp für 12 Mio Ablöse aus Paris holen. Da soll wohl schon alles besprochen sein.
Der Hrady verlängert hier langfristig vom Gefühl her. Man wird ihm da schon finanziell entgegenkommen
Es wird bei TM spekuliert das Hradecky kommen soll. Kann aber auch anders kommen. Gibt ja noch paar Vereine die suchen und finanzstark sind. HSV z.B.
planscher08 schrieb:
Es wird bei TM spekuliert das Hradecky kommen soll. Kann aber auch anders kommen. Gibt ja noch paar Vereine die suchen und finanzstark sind. HSV z.B.
wollte der hsv viel geld für einen durchschnittlichen tw zahlen, hätten sie einfach adler seine 2,8 mio gezahlt. wollten sie aber nicht. war ihnen nämlich zu teuer. ist wohl auch einer der gründe für das interesse an pollersbeck, der kostet nicht so viel gehalt...
Tafelberg schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Die andere Möglichkeit man möchte Bätge als künftige Nummer eins einsetzen
halte ich für völlig ausgeschlossen
Warum ?
Wenn man Hradecky als Nr. 2 hätte ?
Oder kannst Du Bätge gut beurteilen.
Ich kann ihn gar nicht beurteilen.
Und nur weil er jung ist, muss er nicht schlecht sein.
Hyundaii30 schrieb:
Und nur weil er jung ist, muss er nicht schlecht sein.
aber die wahrscheinlichkeit, dass er nicht besser als zimmermann oder gar hradecky ist, ist größer, als das wir hier den neuen donnarumma haben.
wäre das anders, hätte man schon vorher was in dieser richtung gehört, von daher kannst du getrost von bätge als nr. 3 ausgehen (falls wir nicht noch nen konkurrenten für die nr. 1 holen).
franchise schrieb:
Ich gehe aber nicht davon aus, dass ein Casteels den Gehaltswert eines Kruse hat, zumal bei Kruse sicherlich auch ander Faktoren eine Rolle spielen, weshalb Bremen und Kruse zusammen kamen.
Natürlich nicht, das war bei meiner Anmerkung Kruse auch nicht der Punkt. Solche Faktoren kann man bei Casteels aber auch nicht ausschließen, denn er hat sich als Leihspieler dort gut gemacht. Trotzdem war er Baumann zu teuer.
franchise schrieb:
Wir wissen beide wirklich nicht, was Casteels verdient. Ich bin mir aber sicher, dass er unter 2,8 Mio. verdienen wird.
Glaubst Du tatsächlich, dass Bobic und Hübner einem neuen Torwart, der noch gar kein Standing in der Mannschaft hat, ein Angebot auch nur annährend in der kolportierten Höhe machen würden?
Also ich nicht. Das Angebot an LH war mMn seinen guten Leistungen hier, seiner Popularität bei den Fans und seiner Stellung + Rolle in der Mannschaft geschuldet.
franchise schrieb:
Wenn Hradecky wirklich nach WOB wechseln sollte, wird Casteels sicherlich nicht bleiben wollen.
Sehe ich nicht als so sicher an. Zum einen ist er der aktuelle Platzhirsch, der das Duell gegen Benaglio gewonnen hat. Da kann er sich schon auf ein sportliches Duell einlassen, da ja Jonker sein Trainer ist und bleibt, derjenige, der ihn vorgezogen hat.
Zum anderen hat er sich erst kürzlich sehr positiv zu seiner Situation geäußert.
„Es gibt für mich keinen Grund, mich zu einem Abschied zu äußern. Ich denke nicht über einen Wechsel nach... Ich fühle mich hier sehr wohl. Der VfL ist ein schöner Verein mit tollen Fans. Und ich wohne auch gern hier.“
Auch das muss nicht allzuviel heißen.
Aber mal zusammen gefasst:
Ich glaube nicht dass LH nach Wolfsburg wechselt. Sollte das dennoch geschehen, halte ich es für wahrscheinlich, dass Casteels dort bleibt. Weil er den sportlichen Zweikampf um seinen Platz annehmen würde. Ich glaube nicht, dass er zu uns wechseln würde, weil ich annehme, dass FB und BH ihm kein so gutes Angebot wie LH machen würden und er sich finanziell nicht wirklich verbessen würde.
Da ist natürlich alles spekulativ, das Leben findet nicht im Konjunktiv statt.
Für das Wahrscheinlichste halte ich, dass mit Hradecky im Sommer doch verlängert wird.
Blue99 schrieb:
Glaubst Du tatsächlich, dass Bobic und Hübner einem neuen Torwart, der noch gar kein Standing in der Mannschaft hat, ein Angebot auch nur annährend in der kolportierten Höhe machen würden?
aber sowas von. stell dir vor, wir würden uns an eine größere lösung heranwagen und an jemand von der gehalts- und güteklasse wie zieler oder karius herantreten - da könnte man schlecht nen sack nüsse bieten mit dem hinweis "beweis dich erstmal, dann sehen wir weiter"...
Lustige Kommentare hier...
Ich kann RB, Rangnick und co auch nicht leiden, aber wenn ein Forsberg oder Keita Bock hätten bei uns zu spielen würdet ihr dankend ablehnen?
Bleibt doch mal realistisch. Kaiser ist kein schlechter, er hat Scorerqualität bewiesen und wäre relativ günstig zu haben. Ich würde jetzt nicht explodieren vor Freude wenn er kommen würde, aber auch nicht in Scham versinken... ich glaube schon das er uns weiterhelfen könnte. Und es wäre zudem eine späte Bekehrung für den Bub, nach dem er seine Karriere bis jetzt nur bei Retortenklubs verbracht hat
Ich kann RB, Rangnick und co auch nicht leiden, aber wenn ein Forsberg oder Keita Bock hätten bei uns zu spielen würdet ihr dankend ablehnen?
Bleibt doch mal realistisch. Kaiser ist kein schlechter, er hat Scorerqualität bewiesen und wäre relativ günstig zu haben. Ich würde jetzt nicht explodieren vor Freude wenn er kommen würde, aber auch nicht in Scham versinken... ich glaube schon das er uns weiterhelfen könnte. Und es wäre zudem eine späte Bekehrung für den Bub, nach dem er seine Karriere bis jetzt nur bei Retortenklubs verbracht hat
Diegito schrieb:
Lustige Kommentare hier...
Ich kann RB, Rangnick und co auch nicht leiden, aber wenn ein Forsberg oder Keita Bock hätten bei uns zu spielen würdet ihr dankend ablehnen?
Bleibt doch mal realistisch. Kaiser ist kein schlechter, er hat Scorerqualität bewiesen und wäre relativ günstig zu haben. Ich würde jetzt nicht explodieren vor Freude wenn er kommen würde, aber auch nicht in Scham versinken... ich glaube schon das er uns weiterhelfen könnte. Und es wäre zudem eine späte Bekehrung für den Bub, nach dem er seine Karriere bis jetzt nur bei Retortenklubs verbracht hat
glaub mir, mir ist völlig egal, ob einer von rb oder sap kommt, ich habe diesbzgl. keinerlei beißreflex wie so viele hier.
aber leistungsmäßig halte ich wenig von ihm, er profitiert dort lediglich von seinen qualitativ guten mitspielern und der spielanlage dort, er würde wirklich gut nach brödnby oder eine vergleichbare operettenliga passen... hier würde ich ihn nicht sehen wollen. wegen seiner qualität. nicht wegen seiner herkunft.
Lattenknaller__ schrieb:
glaub mir, mir ist völlig egal, ob einer von rb oder sap kommt, ich habe diesbzgl. keinerlei beißreflex wie so viele hier.
aber leistungsmäßig halte ich wenig von ihm, er profitiert dort lediglich von seinen qualitativ guten mitspielern und der spielanlage dort, er würde wirklich gut nach brödnby oder eine vergleichbare operettenliga passen... hier würde ich ihn nicht sehen wollen. wegen seiner qualität. nicht wegen seiner herkunft.
Ich würde ihn auch eher als Ergänzung zu Fabian sehen, nicht zwingend als Stammspieler. Wobei er als spielerische 6 oder 8 sicherlich auch eine Option wäre. Nochmal: Jubelsprünge würde ich auch nicht machen, aber als Spieler für die Breite könnte er uns schon weiterhelfen. In Leipzig fällt er nächste Saison eh durch's Raster... ich könnte mir vorstellen das er Lust hat sich nochmal woanders zu beweisen, er ist schließlich im besten Fussballeralter.
Angeblich will ihn ja sein anderer Ziehvater nach Bröndby holen.
Mainhattener schrieb:
Angeblich will ihn ja sein anderer Ziehvater nach Bröndby holen.
da würde er prima hinpassen... so rein leistungsmäßig.
Hradecky?
Wo steht denn dort etwas vom Gerücht? Ich konnte leider nichts finden. Kannst du bitte die Quelle verlinken?
EDIT: Vergiss es, hatte ich übersehen. Sorry
http://scsport.ba/grcki-mediji-tvrde-eintracht-frankfurt-poslao-ponudu-za-cimirota-klubovi-blizu-dogovora/
EDIT: Vergiss es, hatte ich übersehen. Sorry
http://scsport.ba/grcki-mediji-tvrde-eintracht-frankfurt-poslao-ponudu-za-cimirota-klubovi-blizu-dogovora/
eintracht ba schrieb:
Die reihe da hinter macht mir sorgen. Mit Stendera plane ich eigentlich nicht mehr. Tut mir leid für den jungen, aber die verletzten Historie zeigt ein eindeutiges Bild.
Muß man leider so sagen. Als verlässliche Größe im Kader kann man ihn nicht mehr dazuzählen. Dafür ist in den letzten Jahren zu viel passiert. Er verpasst einmal mehr die Vorbereitung, die wievielte jetzt eigentlich? Gleiches gilt im Prinzip für Medo..
Man kann nur hoffen das wenigstens Hasebe fit wird zum Saisonstart. Bei Mascarell befürchte ich das es am Ende doch auf ne OP hinausläuft, man viele Wochen verloren hat, und er in der Hinrunde nicht mehr spielen wird.
Sehr unbefriedigend und ungewiss die Situation im DM... ich hoffe in den nächsten Wochen gibt's wenigstens ein bisschen mehr Klarheit.
Diegito schrieb:
Man kann nur hoffen das wenigstens Hasebe fit wird zum Saisonstart. Bei Mascarell befürchte ich das es am Ende doch auf ne OP hinausläuft, man viele Wochen verloren hat, und er in der Hinrunde nicht mehr spielen wird.
+ 1. leider.
Mal eine andere Frage. Weiß jemand wie es Hasebe und Mascarell geht. Sind die beiden wieder zur Vorbereitung voll belastbar?
eintracht ba schrieb:
Mal eine andere Frage. Weiß jemand wie es Hasebe und Mascarell geht. Sind die beiden wieder zur Vorbereitung voll belastbar?
zuletzt hieß es, hasebe würde wieder joggen und mascarell versucht gerade, um eine op herumzukommen - von belastbarkeit im engeren sinne war nichts zu hören/lesen...
Danke für die Info.
ich finde die idee des hr mit der aufstellung ganz interessant, sehe aber einige von deren problemen nicht so.
ich mach mir auch mal den spaß:
hradecky
salcedo --- hasebe --- abraham
chandler ---------------------------------------------------- oczipka
fernandes --------- gacinovic
fabian
hrgota ----- haller
auf dem papier ne ordentliche truppe, mit der einem nicht bange sein muss, finde ich.
und wenn man dann noch überlegt, dass stendera und mascarell noch zurückkommen, wir einen amfg in der hinterhand haben und - vor allem - dass weder die planungen abgeschlossen sind noch morgen tatsächlich erster spieltag ist...
ich mach mir auch mal den spaß:
hradecky
salcedo --- hasebe --- abraham
chandler ---------------------------------------------------- oczipka
fernandes --------- gacinovic
fabian
hrgota ----- haller
auf dem papier ne ordentliche truppe, mit der einem nicht bange sein muss, finde ich.
und wenn man dann noch überlegt, dass stendera und mascarell noch zurückkommen, wir einen amfg in der hinterhand haben und - vor allem - dass weder die planungen abgeschlossen sind noch morgen tatsächlich erster spieltag ist...
Die reihe da hinter macht mir sorgen. Mit Stendera plane ich eigentlich nicht mehr. Tut mir leid für den jungen, aber die verletzten Historie zeigt ein eindeutiges Bild.
Lattenknaller__ schrieb:
ich finde die idee des hr mit der aufstellung ganz interessant, sehe aber einige von deren problemen nicht so.
ich mach mir auch mal den spaß:
hradecky
salcedo --- hasebe --- abraham
chandler ---------------------------------------------------- oczipka
fernandes --------- gacinovic
fabian
hrgota ----- haller
auf dem papier ne ordentliche truppe, mit der einem nicht bange sein muss, finde ich.
und wenn man dann noch überlegt, dass stendera und mascarell noch zurückkommen, wir einen amfg in der hinterhand haben und - vor allem - dass weder die planungen abgeschlossen sind noch morgen tatsächlich erster spieltag ist...
Ich hoffe ja eher nicht, das Gacinovic schon wieder nur im DM aushelfen muss nächste Saison
hradecky
salcedo --- hasebe --- abraham
chandler ---------------------------------------------------- oczipka
fernandes --------- mascarell
fabian ------------------- haller ------------------- gacinovic
Wolf bleibt also... wenn Kovac nächste Saison wieder Dreierkette mit hochstehenden Aussenverteidigern spielen lässt sind wir auf Rechtsaußen recht gut besetzt (Chandler, Da Costa, Wolf), ein klassischer offensiver Aussenspieler würde also eigentlich garnicht benötigt werden. Zumal Gacinovic und Blum beide ja notfalls auch über rechts kommen könnten (bei einer Systemänderung). Bei mir drängt sich die Vermutung auf das man vielleicht sogar verzichtet Hahn zu holen und stattdessen nach einem quirligen, dribbelstarken 10er oder 8er Ausschau hält. Wenn Fabian mal ausfällt haben wir nämlich ein Problem...
So einer wie Kagawa wäre geil... aber ich weiß, utopisch.
So einer wie Kagawa wäre geil... aber ich weiß, utopisch.
Diegito schrieb:
wenn Kovac nächste Saison wieder Dreierkette mit hochstehenden Aussenverteidigern spielen lässt sind wir auf Rechtsaußen recht gut besetzt (Chandler, Da Costa, Wolf), ein klassischer offensiver Aussenspieler würde also eigentlich garnicht benötigt werden.
den gedakengang habe ich schon länger. was auch zu nicht-verpflichtung von rebic passen würde. von daher würde mich eine verpflichtung von hahn - insbesondere zu den auftauchenden summen - wundern. ich könnte sie mir lediglich dahingehend erklären, dass man ihn für variabler hält und ihm zutraut echter ms neben haller zu spielen (und ggf mal auf aussen, falls das system entsprechend angepasst wird).
Lattenknaller__ schrieb:Diegito schrieb:
wenn Kovac nächste Saison wieder Dreierkette mit hochstehenden Aussenverteidigern spielen lässt sind wir auf Rechtsaußen recht gut besetzt (Chandler, Da Costa, Wolf), ein klassischer offensiver Aussenspieler würde also eigentlich garnicht benötigt werden.
den gedakengang habe ich schon länger. was auch zu nicht-verpflichtung von rebic passen würde. von daher würde mich eine verpflichtung von hahn - insbesondere zu den auftauchenden summen - wundern. ich könnte sie mir lediglich dahingehend erklären, dass man ihn für variabler hält und ihm zutraut echter ms neben haller zu spielen (und ggf mal auf aussen, falls das system entsprechend angepasst wird).
Außer bei Chandler wissen wir noch nicht, woran wir überhaupt sind. In meinen Augen hat Rebic eine große Lücke hinterlassen- auch wenn er mit der letztjährigen Mannschaft nicht gut harmonierte. Ich darf nur daran erinnern, dass Rebic in der letztjährigen Mannschaft ziemlich herausstach, was Schnelligkeit und technisches Vermögen in der Offensive betraf.
Und sich jetzt auf Haller zu verlassen wäre schon ziemlich blauäugig. Was, wenn sich Haller verletzt oder nicht einschlägt?
Und vor allem:
Wer soll Haller Vorlagen geben?
Hahn wäre erstens dafür geeignet und könnte sogar auf Hallers Position spielen bzw. als Joker agieren, falls man sich das leisten möchte. Ich würde mich da nicht auf die genannten Spieler verlassen.
Außerdem sollte man aus den letzten Jahren gelernt haben, so dass evtl. adäquaten Ersatz auf der Bank hat, falls mal ein offensiver Stammspieler auf längere Zeit ausfällt.
Schon geil zu sehen wie bei uns gearbeitet wird.
Gestern die Nachricht das Jesus zurück muss.
Heute ein neuer IV parat.
Ich bin begeistert.
Alles im Griff Bobic und Co.
Ich denke wir bekommen ein gutes Team zusammen.
Gestern die Nachricht das Jesus zurück muss.
Heute ein neuer IV parat.
Ich bin begeistert.
Alles im Griff Bobic und Co.
Ich denke wir bekommen ein gutes Team zusammen.
grossaadla schrieb:
Schon geil zu sehen wie bei uns gearbeitet wird.
Gestern die Nachricht das Jesus zurück muss.
Heute ein neuer IV parat.
Ich bin begeistert.
kann ich verstehen. aber ich frage mich gleichzeitig, was aus dem zu dieser zeit eigentlich ach-so überhitzten transfermarkt geworden ist? wäre jetzt nicht eigentlich der zeitpunkt, um auf fallende preise ende august kurz vor transferschluss zu verweisen und auszugeben, ebendann auf schnäppchen spekulieren zu wollen?
es hat ja glatt den eindruck, als hätte es tatsächlich irgendwelche vorteile, eine mannschaft früh beisammen zu haben. ich finde das alles irgendwie sehr verwirrend...
Lattenknaller__ schrieb:grossaadla schrieb:
Schon geil zu sehen wie bei uns gearbeitet wird.
Gestern die Nachricht das Jesus zurück muss.
Heute ein neuer IV parat.
Ich bin begeistert.
kann ich verstehen. aber ich frage mich gleichzeitig, was aus dem zu dieser zeit eigentlich ach-so überhitzten transfermarkt geworden ist? wäre jetzt nicht eigentlich der zeitpunkt, um auf fallende preise ende august kurz vor transferschluss zu verweisen und auszugeben, ebendann auf schnäppchen spekulieren zu wollen?
es hat ja glatt den eindruck, als hätte es tatsächlich irgendwelche vorteile, eine mannschaft früh beisammen zu haben. ich finde das alles irgendwie sehr verwirrend...
Halt eine der Sachen, kaum Geld in der Kasse.
Letztes Jahr musste man auch schon warten, dieses Jahr ist es leichter Geld auszugeben und Dirrty Herri sitzt nicht mehr auf den Kohlen.
Letzten Sommer war ja der Markt bei Innenverteidigern schon sehr überhitzt, die Eintracht hätte wohl Abraham für einen Mittleren 7 Stelligen Betrag verhöckern können.
Wenn man dann sieht wie sich die Nummer mit Neuzugängen gezogen hat, oh weia.
Aber das Scouting hat sich auch gewandelt, noch mehr ins Ausland geschaut und auch bei großen Vereinen mehr Einsatz und Risiko eingegangen, bei ersterem sind wir dann bei Salcedo denn man da wohl im Sommer auch schon im Blick gehabt haben soll.
Uwes Bein schrieb:
Wie bereits geschrieben, sehe ich einfach keine Not. Bleibt Hradecky und verlängert nicht, spielt er für kleines Geld weiter (wird nicht passieren). Verlängert er, ist es fein, wechselt er für eine ordentliche Summe, ist es auch fein.
Aber in keinem Szenario macht es meines Erachtens Sinn, einen zusätzlichen Torwart zu holen und ihn "in der kommenden Saison aufzubauen". Was soll das sein? Ist das ein Torwart, der noch nicht bundesligatauglich ist und es bei uns erst so richtig lernen soll? Oder ist das ein bundesligatauglicher Spieler, der dann aber auch entsprechendes Geld kosten wird? Warum sollte man letzteres tun? Das macht doch überhaupt keinen Sinn.
Eine Nummer 1 kauft und leistet man sich dann, wenn man sie braucht. Den Luxus, zwei Topleute zu haben, können wir uns nicht leisten!
Genau so ist es. Und es wird auch nicht anders, wenn in nochmal 1000 Posts 90% der User sich hier echauffieren. Alle Wünsche nach "auf der Tribüne versauern lassen" sind doch nichts weiter als kleinliche Rachsüchtelei, weil hier jemand zuerst seinen Vorteil wahrnehmen will (und nicht den der Eintracht), was sein gutes Recht ist und was jeder, der sich hier aufregt, genauso machen würde, wäre er an Lukas' Stelle.
Nur, dass das ganze Theater in der Öffentlichkeit stattfindet, das ist nervig und passt eigentlich gar nicht zu Bobic. Andererseits hammer halt Sommerloch . . .
clakir schrieb:
Alle Wünsche nach "auf der Tribüne versauern lassen" sind doch nichts weiter als kleinliche Rachsüchtelei, weil hier jemand zuerst seinen Vorteil wahrnehmen will (und nicht den der Eintracht), was sein gutes Recht ist und was jeder, der sich hier aufregt, genauso machen würde, wäre er an Lukas' Stelle.
nein, es stellt lediglich genauso legitimes geschäftsgebahren dar - nur eben auf der anderen seite. und selbiges trägt beim spieler gern mal (erstaunlich schnell) früchte - herr özil kam damals bei s04 doch arg ins grübeln, als man ihm die tribüne bis vertragsende in aussicht gestellt hatte, nachdem es bei ihm auf nichtverlängerung und ablösefreien wechsel hinauslief... so gab es dann wenigstens noch 5 mio für ihn.
die einzige frage ist, ob man sich sowas finanziell leisten kann und da sehe ich aufgrund hradeckys jetzigem kolportierten gehalt keine probleme... und ob die neue nr. 1 dann 1 jahr früher oder später kommt ist dann auch egal.
steffm1 schrieb:
Ist er ablösefrei? Steht zumindest das Vertrag endet bei Aktuelles von der Eintracht bei der Hessenschau
ja, hat mich auch gewundert - die meinen aber wohl den leihvertrag bei der fiorentina...
Lattenknaller__ schrieb:steffm1 schrieb:
Ist er ablösefrei? Steht zumindest das Vertrag endet bei Aktuelles von der Eintracht bei der Hessenschau
ja, hat mich auch gewundert - die meinen aber wohl den leihvertrag bei der fiorentina...
Ja, damit ist der Vertrag in Florenz gemeint. Leihe ginge in letzten Vertragsjahr gar nicht
Ich weiß. Habe gegen dich diskutiert und gemeint, dass wir nicht die richtigen Spieler dafür haben. Mittlerweile bin ich da anderer Meinung. Wir versuchen schnelle Leute zu holen und mehrere Stürmer, die auch auf die 10 aus weichen können. So wird die Geschwindigkeit deutlich erhört durch einen schnellen 10. Wir haben noch niemand für die vordere Außenbahn geholt und ich denke das man Gaci auf der 10, oder acht ein plant, genauso wie Blum auf der 10, oder als Stürmer spielen kann. Kramaric ist meines Wissens auch kein gelernter 10. Natürlich können wir bei defensiverer Variante auch das von Bremen Spielen, nur müssen wir offensiver auch wesentlich gefährlicher sein, als letzte runde.
eintracht ba schrieb:
Wir haben noch niemand für die vordere Außenbahn geholt
genau das gibt mir bzgl. der aufstellung auch zu denken und führt mich in eine bestimmte richtung, nämlich eine grund-aufstellung, die im wesentlichen ohne la/ra auskommt (wie eben die von sap oder vom svw) und wo eher leute relevant werden, die das im falle eines notwendigen systemwechsels ggf. auch spielen könnten - was wiederum die nicht-verpflichtung von rebic und das Interesse an hahn erklären könnte.
eintracht ba schrieb:
können wir bei defensiverer Variante auch das von Bremen Spielen
wie gesagt, ich halte dieses system unter nk für realistisch wahrscheinlicher, so gern ich auch ein offensiveres system hier sehen würde wollen.
eintracht ba schrieb:
nur müssen wir offensiver auch wesentlich gefährlicher sein, als letzte runde.
da sind wir uns völlig einig. da wären 2 echte stürmer und ein 10er dazu aber schon mal ein schritt in die richtige richtung, zumal haller aus einem 2 stürmer system kommt und auch der rest unserer stürmer mit nebenmann deutlich besser funktionieren sollte, siehe damals unter schaaf (auch wenn da an sich offensiv gespielt wurde, was nicht unwesentlich ist).
Ja und ich beim Hoffenheimer System die zweite 10 Position nicht als Klassischen 10 sehen, sondern für einen Hahn, oder Blum. Der zweite 10 muss verdampft viel laufen und damals war deine Meinung, das Stendera der zweite 10 war und das hätte nicht in den Plan gepasst. Sehr wichtig ist hier das dauernde pressen, nach vorne.
Ich gehe von 2-2,5 Mios als Gehalt aus. Alles andere scheint zu hoch zu sein und wurde auch nirgends bestätigt. Und bei diesem Gehalt wäre ich mir nicht sicher, ob Karius oder Zieler kommen würden, die man vielleicht als gleichwertigen Ersatz bezeichnen könnte. Schwolow würde ich für schwächer halten, Pollersbeck für klar schwächer. Und wie gut so jmd wie Leno ist, das sieht man gerade wieder. Ich wäre mehr als froh, einen so fehlerfreien wie konstanten Torwart wie Hradecky bei uns im Tor zu wissen.