>

Lattenknaller__

11129

#
steps82 schrieb:

Was für eine andere Lösung hast du dir denn als NR. 2 vorgestellt? Zimmermann ist doch ein grundsolider Zweitliga TW. Was will man denn mehr in der zweiten Garde?



Zimmermann ist eine solide Nr. 2, gar keine Frage. Ich hätte mir jedoch die Verpflichtung eines Torhüters mit Nr.1 Potential gewünscht, um in den Vertragsverhandlungen mit LH Druck aufzubauen. Jetzt hat man halt wieder 'ne klare Hierarchie, sodass sich der gute Lukas alle Zeit der Welt nehmen kann, um sich mal auf irgendwas festzulegen. Dass so eine Verpflichtung bei der derzeitigen Situation deutlich schwieriger ist, als einen ablösefreien Ehemaligen zu holen, ist natürlich sicher nicht unwichtig.

Naja, wurscht. Wahrscheinlich hast du recht, solange sich das TW Karussel noch nicht dreht, passiert wohl auch nix. Wobei Giefer zu Augsburg ja auf einen Hitz-Abgang hindeutet und wer weiß, was dann noch alles passiert.
#
AdlerWien schrieb:

Zimmermann ist eine solide Nr. 2, gar keine Frage. Ich hätte mir jedoch die Verpflichtung eines Torhüters mit Nr.1 Potential gewünscht, um in den Vertragsverhandlungen mit LH Druck aufzubauen. Jetzt hat man halt wieder 'ne klare Hierarchie, sodass sich der gute Lukas alle Zeit der Welt nehmen kann, um sich mal auf irgendwas festzulegen.


das kann man auch anders sehen: die verpflichtung einer klaren etatmäßigen nr. 2 kann auch ein schritt in die entsprechende richtung sein, denn wenn jetzt noch eine potenzielle nr. 1 verpflichtet werden sollte, blüht hradecky nicht die ersatzbank, sondern gleich die tribüne - eine perspektive, welche die wechselbereitschaft sicher noch mal in ungeahnte höhen schnellen lassen könnte.
#
Was für eine andere Lösung hast du dir denn als NR. 2 vorgestellt? Zimmermann ist doch ein grundsolider Zweitliga TW. Was will man denn mehr in der zweiten Garde?

Bei Lukas wird denke ich erst was neues passieren wenn sich Leno entschieden hat bzw. im Torhüterkarusell insgesamt Bewegung kommt. VW und eventuell die Dosen suchen ja auch noch, vom Ausland ganz zu schweigen.
#
steps82 schrieb:

Zimmermann ist doch ein grundsolider Zweitliga TW. Was will man denn mehr in der zweiten Garde?


danke. ich frag mich bei einigen posts hier auch die ganze zeit, was bei zimbo das problem sein soll? das alter? die leistung kann es - gerade im vergleich zum hier gehandelten 60er-tw-kollegen - nicht sein.

denn zimbo war zumindest in heidenheim recht gut in liga 2 dabei, insbesondere in seiner ersten saison dort ( http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/spieltag/2-bundesliga/2014-15/topspieler-der-saison-torwart.html ), in seiner zweiten war er zumindest durchschnitt ( http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/spieltag/2-bundesliga/2015-16/topspieler-der-saison-torwart.html .

erst nach dem wechsel zu 60 ging es mit ihm abwärts, aber wir reden hier von der 2. liga version eines clubs wie dem hsv, also einem, der leistungsmäßig quasi noch jeden runtergezogen hat, der kam - das würde ich nicht zu hoch hängen.

von daher sehe ich das problem hier nicht... wir bekämen sicher einen soliden 2. mann mit einiger erfahrung.

#
Wie gesagt, glaube dass wir das Hoffenheim System bald spielen und da brauchst du einfach nur Chandler und Oczipka über außen und zwei Stürmer.
Hoffenheim System
 
              IV       IV         IV
                       DM
Rv                                    Lv
                 OM OM
               ST      ST

#
eintracht ba schrieb:

Wie gesagt, glaube dass wir das Hoffenheim System bald spielen und da brauchst du einfach nur Chandler und Oczipka über außen und zwei Stürmer.
Hoffenheim System
 
              IV       IV         IV
                       DM
Rv                                    Lv
                 OM OM
               ST      ST



auch wenn ich das total gutheissen würde und - ich glaube sogar mal mit dir zusammen (?) - genau dafür in einem anderen thread argumentiert habe, glaube ich nicht, dass es hier unter nk dazu kommen wird, dass wir dauerhaft das sap-system mit 2 om und 2 stürmern spielen, denn nur 1 dm wird nk auf die dauer zu wenig sein.

bestenfalls dürfte es auf ein system ähnlich dem der bremer hinauslaufen, bei dem dann im vergleich zum oben dargestellten system ein om für einen dm getauscht wird und ein 10er hinter 2 spitzen spielen würde...



#
Curulin schrieb:

Ich hatte gerade einen Geistesblitz. Der Vertrag von René Adler ist ausgelaufen, er kann also ablösefrei wechseln und zumindest vom Namen her würde er doch super zur Eitnracht passen.


Wenn dass dein Geistesblitz war, möchte ich nicht wissen wie bei dir schlechte Ideen aussehen.
#
Friendly_Fire schrieb:

Curulin schrieb:

Ich hatte gerade einen Geistesblitz. Der Vertrag von René Adler ist ausgelaufen, er kann also ablösefrei wechseln und zumindest vom Namen her würde er doch super zur Eitnracht passen.


Wenn dass dein Geistesblitz war, möchte ich nicht wissen wie bei dir schlechte Ideen aussehen.



zumal er mit seiner "leistung" scheinbar gern weiter um die 2,8 mio per anno verdienen möchte...
#
schon mal kein ost-club. läuft.
#
Blue99 schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

stimmt. genaugenommen hast du recht: platz 9 von 18 wäre durchschnitt. 11 ist schon drunter...

Ja und nochmal nein.


ich habe mich bzgl. der benotung sogar noch zu hradeckys gunsten getäuscht: diese saison tatsächlich 12 von 18, letzte saison 11 von 18... mal schauen, wo er in der einstufung landet...



#
Lattenknaller__ schrieb:

Blue99 schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

stimmt. genaugenommen hast du recht: platz 9 von 18 wäre durchschnitt. 11 ist schon drunter...

Ja und nochmal nein.


ich habe mich bzgl. der benotung sogar noch zu hradeckys gunsten getäuscht: diese saison tatsächlich 12 von 18, letzte saison 11 von 18... mal schauen, wo er in der einstufung landet...



so, glatt verpeilt, das die liste ja schon seit heute draussen ist:

hradecky auf platz 10. und damit im weiteren kreis. durchschnitt pur. ein platz hinter esser. wiedwald übrigens 6., fährmann 5.
#
Lattenknaller__ schrieb:

stimmt. genaugenommen hast du recht: platz 9 von 18 wäre durchschnitt. 11 ist schon drunter...

Ja und nochmal nein.
#
Blue99 schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

stimmt. genaugenommen hast du recht: platz 9 von 18 wäre durchschnitt. 11 ist schon drunter...

Ja und nochmal nein.


ich habe mich bzgl. der benotung sogar noch zu hradeckys gunsten getäuscht: diese saison tatsächlich 12 von 18, letzte saison 11 von 18... mal schauen, wo er in der einstufung landet...



#
Lattenknaller__ schrieb:

also notenmäßig ist er dort jeweils 2x auf platz 11 gelandet. von 18 stammkeepern. da bin ich mit dem urteil "durchschnitt" wohl ziemlich gut dabei...

Nein.
#
Blue99 schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

also notenmäßig ist er dort jeweils 2x auf platz 11 gelandet. von 18 stammkeepern. da bin ich mit dem urteil "durchschnitt" wohl ziemlich gut dabei...

Nein.


stimmt. genaugenommen hast du recht: platz 9 von 18 wäre durchschnitt. 11 ist schon drunter...
#
Lattenknaller__ schrieb:

prothurk schrieb:

Er hat Kevin Trapp 1:1 ersetzt, damit hatte man wirklich nicht rechnen können.

trapp hat bei uns weitestgehend genau die leistungen gezeigt, die ihn von einem durchschnittsmann wie hradecky gerade unterscheiden. allein, was er in der aufstiegssaison gehalten hat, war absolut bärenstark und ein ganz anderes level.


Trapp war nicht besser als Durchschnitt in keiner Saison er wurde aber von Presse, Verein und Fans ziemlich gehypt. Die Ablösesumme war zum damaligen Zeitpunkt übermäßig hoch und für uns eine glückliche Fügung, Wiedwald war in seiner letzten Saison hier der klar bessere Torwart.
#
Cadred schrieb:

Trapp war nicht besser als Durchschnitt in keiner Saison er wurde aber von Presse, Verein und Fans ziemlich gehypt.



wenn trapp bestenfalls durchschnitt war, was bitte wäre denn dann hradecky??
#
Lattenknaller__ schrieb:

hradecky hat - ausser dem gelegentlichen elfer halten - über zwei saisons lang hier nichts gezeigt, was es rechtfertigen würde, ihn als etwas anderes als solide oder durchschnittlich zu bezeichnen.

Deshalb hat ihn der Kicker in der Rangliste des deutschen Fußballs im Winter 2016/17 bei den Torhütern in der "Internationalen Klasse" und insgesamt auf Rang 5 eingestuft.
Die haben einfach null Ahnung, diese Fachfuzzis.
#
Blue99 schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

hradecky hat - ausser dem gelegentlichen elfer halten - über zwei saisons lang hier nichts gezeigt, was es rechtfertigen würde, ihn als etwas anderes als solide oder durchschnittlich zu bezeichnen.

Deshalb hat ihn der Kicker in der Rangliste des deutschen Fußballs im Winter 2016/17 bei den Torhütern in der "Internationalen Klasse" und insgesamt auf Rang 5 eingestuft.
Die haben einfach null Ahnung, diese Fachfuzzis.


ah! kicker!

also notenmäßig ist er dort jeweils 2x auf platz 11 gelandet. von 18 stammkeepern. da bin ich mit dem urteil "durchschnitt" wohl ziemlich gut dabei...
#
Blue99 schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

hradecky hat - ausser dem gelegentlichen elfer halten - über zwei saisons lang hier nichts gezeigt, was es rechtfertigen würde, ihn als etwas anderes als solide oder durchschnittlich zu bezeichnen.

Deshalb hat ihn der Kicker in der Rangliste des deutschen Fußballs im Winter 2016/17 bei den Torhütern in der "Internationalen Klasse" und insgesamt auf Rang 5 eingestuft.
Die haben einfach null Ahnung, diese Fachfuzzis.


Also beim Kicker bin ich mir da in der Tat nicht immer sicher, welcher Praktikant und/oder Glubb-Fan grade irgendeinen Mist zusammen schreibt. Aber die Einstufung war nach der Hinrunde absolut angemessen. Da waren wir ja auch auf dem Höhenflug und leider hat dann Hradecky wie so viele andere auch diesen nicht halten können. Er hat Kevin Trapp 1:1 ersetzt, damit hatte man wirklich nicht rechnen können.
#
prothurk schrieb:

Er hat Kevin Trapp 1:1 ersetzt, damit hatte man wirklich nicht rechnen können.


selten so gelacht...

trapp hat bei uns weitestgehend genau die leistungen gezeigt, die ihn von einem durchschnittsmann wie hradecky gerade unterscheiden. allein, was er in der aufstiegssaison gehalten hat, war absolut bärenstark und ein ganz anderes level.

lässt sich durch die kicker noten ggf. auch locker belegen, wo gerade bei diesem thema sind...

#
hradecky hat - ausser dem gelegentlichen elfer halten - über zwei saisons lang hier nichts gezeigt, was es rechtfertigen würde, ihn als etwas anderes als solide oder durchschnittlich zu bezeichnen.

wenn wir also jetzt schon die gelegenheit ergreifen würden, eine neue nr. 1 als nachfolger zu verpflichten, gäbe es ziemlich wenig, was dagegen sprechen würde, dass der neue gleich spielt, denn abgesehen von der "politik" sollte sich das nicht schwer rechtfertigen lassen, da der neue ebenfalls mindestens solide oder durchschnittlich sein sollte.

und bei 2 annähernd gleichwertigen keepern spielt dann halt der, der länger hier sein wird und nicht der, der sich im rahmen seiner "absolut legitimen vertragserfüllung" für einen ablösefreien wechsel ins schaufenster stellen möchte...
#
lindner wäre als neue nr. 1 nicht vermittelbar, dazu ist er hier schon zu lange vertreter. es kann wenn nur so laufen, dass ein externer konkurrent mit entsprechender klasse kommt damit man nachher wenigstens pro forma sagen kann, dass dieser halt aufgrund der trainingsleistungen die nase vorn hatte...
#
Mainhattener schrieb:

Wieso soll es das bedeuten? Vieleicht ist ja dann Hradecky die Nr.3? Oder Bätge wird verliehen und Ortega muss sich gegebenenfalls ein Jahr als Nr.3 rankämpfen.



       

Aus meiner Sicht alles keine überzeugenden Szenarien. Nach außen heißt das erst mal, wir gehen mit Hrady, Ortega und Bätge in die neue Saison. Es kommt hinzu, dass potentielle Nr. 1 Torhüter nicht zwingend bis zum Sankt Nimmerleinstag warten. Es würde Hrady, jedenfalls einstweilen, in seiner Taktik bestätigen.

Wir haben doch mit absoluter Mehrheit herausgearbeitet, dass wir eine 1 holen sollten und Hrady als 2 einkalkulieren müssten, damit bei ihm ein echter Wechselgedanke auch dann aufkommt, wenn die Angebote nur ordentlich und nicht herausragend sind.
#
concordia-eagle schrieb:

Wir haben doch mit absoluter Mehrheit herausgearbeitet, dass wir eine 1 holen sollten und Hrady als 2 einkalkulieren müssten, damit bei ihm ein echter Wechselgedanke auch dann aufkommt, wenn die Angebote nur ordentlich und nicht herausragend sind.


wetten, dass dieser wechselgedanke noch deutlich stärker ausgeprägt sein wird, wenn wir neben ner neuen potentiellen nr. 1 noch nen (schätzungsweise relativ billigen billigen) ortega als nr. 2 holen und herr hradecky unsere tribüne nebst trainingsgruppe 2 intensiv kennenlernt...
#
Also für das Geld für das man einen jungen erfahrenen Zweitligatorwart wie Ortega bekommt, da kann man nicht viel verkehrt machen. Vielleicht ist er auch erstmal als Nummer 3 eingeplant. Wie man mit Bätge plant, weiss auch niemand von uns.
Ich kann Bätge gar nicht einschätzen.
Kovac und Petz schon.

Kann mir aber nicht vorstellen, das wir mit 4 Torhütern in die neue Runde gehen.

Hradecky, Bätge, Ortega + Mister X
#
Hyundaii30 schrieb:

Also für das Geld für das man einen jungen erfahrenen Zweitligatorwart wie Ortega bekommt, da kann man nicht viel verkehrt machen.


sehe ich auch so, zumal ortega eine beschissene saison gepielt hat, sein club ist abgestiegen und er ist beim kicker einer der notenschlechtesten zweitliga-keeper - da würden wir quasi sicher zum "tiefststand" kaufen und wenig konkurrenz auf augenhöhe haben.

und wenn moppes sagt, er kriegt den jungen in richtung solide nr. 2 hin, dann würde ich seinem urteil vertrauen.
#
Mainhattener schrieb:

Laut Bild ist der Caldener Ortega der Torhüter mit dem die Eintracht verhandelt.


Aber sicherlich nicht als sofortige Nummer 1.
Wenn ich mich an die Gurke erinnere,die er am letzten Spieltag da in Heidenheim gefangen hat...
Das war der sportliche Sargnagel an diesem Spieltag für die Löwen.
Ist sicherlich ein Keeper mit Entwicklungspotential,aber keine sofortige Nummer 1.
Zieler,Ortega,Bätge und als Nummer 4 den Hradecky,den nimmt man dann für Elfmeterschiessen im DFB Pokal.
#
DelmeSGE schrieb:

Zieler,Ortega,Bätge und als Nummer 4 den Hradecky,den nimmt man dann für Elfmeterschiessen im DFB Pokal.                                                        

klingt gut!
#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:

Seh ich genauso.
Wiedwald war ein Guter, hat Trapp teilweise glänzend vertreten.
Ich bin zwar grundsätzlich dagegen, irgendwelche Spieler zurückzuholen, aber bei ihm würde ich sofort sagen ja.

Wiedwald hatte sicher gute Spiele.
Aber irgendwie war ich mir bei ihm nie sicher.
Seine Ausstrahlung, die ich bei einem Keeper für sehr sehr wichtig halte finde ich bei ihm unterdurchschnittlich, weshalb ich bei ihm nie richtig ein sichereres Gefühl hatte.
Koan Wiedwald (zumal es ja eh kein Gerücht zu ihm gibtsmile:
#
Daniel_SGE7 schrieb:

eintrachtfrankfurt2005 schrieb:

Seh ich genauso.
Wiedwald war ein Guter, hat Trapp teilweise glänzend vertreten.
Ich bin zwar grundsätzlich dagegen, irgendwelche Spieler zurückzuholen, aber bei ihm würde ich sofort sagen ja.

Wiedwald hatte sicher gute Spiele.
Aber irgendwie war ich mir bei ihm nie sicher.
Seine Ausstrahlung, die ich bei einem Keeper für sehr sehr wichtig halte finde ich bei ihm unterdurchschnittlich, weshalb ich bei ihm nie richtig ein sichereres Gefühl hatte.
Koan Wiedwald (zumal es ja eh kein Gerücht zu ihm gibtgrinning:


kicker, ganz frisch:

Felix Wiedwald: Im Winter sollte er noch zur Nummer 3 degradiert werden - profitierte dann aber von der Verletzung seines Konkurrenten Jaroslav Drobny. Wiedwalds Glück wurde zu Werders Glück: Der Bremer kommt unter allen Torhütern, die den Einzug in die Rangliste schafften, im vergangenen Halbjahr auf die mit Abstand beste kicker-Durchschnittsnote (2,59) - und damit in die "Internationale Klasse". Gleich viermal stand der 27-Jährige im Jahr 2017 in der Elf des Tages - an den Spieltagen 22 bis 24 sogar dreimal in Serie.


http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/679668/artikel_neuer-einsame-spitze---hitz-stuerzt-ab.html
#
Ich weiß nicht was ich da noch sagen soll, jetzt wiederholt er nochmal dass er bis NACH dem Urlaub überlegen muss, sagt dann nochmal selber dass man seit HERBST in Guten Gesprächen ist, ja was muss man dann jetzt noch darüber nachdenken?

Für mich heißt es einfach, er wartet auf die anderen Angebote, vieleicht glaubt er selber dass bis dann immer noch das Angebot der Eintracht besteht, aber ich denke er wird sich da geschnitten haben.

Ich erwarte nicht dass sich hier noch was tut, mich interessiert inzwischen 1000x mehr - sicher ärgere ich mich trotzdem noch 1000x - wer dieser Torhüter ist der jetzt schon kommen soll.
Mich würde es wie gesagt nicht wundern wenn die angekündigte Nr.2 in Wirklichkeit die neue Nr.1 ist und es nur aus Höflichkeit anders formuliert wird.


@Saaradler
Die Leihe von Schwäbe wurde grade um ein Jahr verlängert.


#
Mainhattener schrieb:

Mich würde es wie gesagt nicht wundern wenn die angekündigte Nr.2 in Wirklichkeit die neue Nr.1 ist und es nur aus Höflichkeit anders formuliert wird.



der gedankengang ist nicht verkehrt, aber bei entsprechender qualität des neuzugangs könnte es dann bestenfalls heissen, dass das rennen um den stammplatz (angeblich) völlig offen sei (und am ende spielt dann - o welch wunder - der neue tw).
#
wiedwald hätte ich - wie so manch anderer auch - damals gerne als trapp-nachfolger gesehen und wenn er ablösefrei bei realistischem gehalt käme, könnte ich damit insgesamt ganz gut leben und es wäre mir als lösung deutlich lieber, als hradecky um die 3 mio hinterherzuschmeissen...