>

Lattenknaller__

11144

#
zur 10 mio für nk - geschichte ein passendes zitat von steubing aus der faz:

[frage der faz]Niko Kovac ist sehr begehrt auf dem Trainermarkt. Er hat sich jedoch klar zur Eintracht bekannt.

[antwort von ps] Als ich ihn einmal darauf angesprochen habe – mir ist auch nicht entgangen, dass Leverkusen Interesse hat –, hat er zu mir gesagt: Du brauchst dir keine Gedanken zu machen. Mein Wort ist ein Wort. Davon profitiert auch der Verein. Es ist ganz wichtig, dass wir hier sehr, sehr verlässliche Verantwortliche in der ersten Reihe haben.


http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/sport/eintracht-frankfurt/wolfgang-steubing-der-kontoauszug-gibt-den-ausschlag-15038239.html
#
Was wollen wir mit Rode zum Teufel? Er hatte seine Chance hier unsterblich zu werden! diese hat er vertan, weil er sich zu größerem berufen fühlte.

Sicher haben wir im DM bedarf , aber da wird es eine günstigere , Erfolgshungrige Alternative geben.
Wir haben auch bedarf in der IV holen wir halt CZ wieder, wir haben auch bedarf auf RV wie wäre es mit SJ .RM falls 60 absteigt Aigner?? Oh ja und falls hradecky geht bitte Trapp ins Tor .

Aufstellung wie folgt
                     ..Trapp..
Jung..Zambrano.. Abraham.. Oczipka
                 
              ..Rode..Mascarell..

   .    ....Aigner.... Fabian....Rebic.....
                 ...........Haller..........

Bank :Bätge, Chandler,Tawatha,Hasebe,Meier

Wir sind hier zwar im Wunschkonzert aber ich will eine Mannschaft die sich für uns den allerwertesten aufreißt!
#
nett, aber vergiss schwegler, tosun, caio und kempf nicht. und statt rebic vielleicht dann marin... endlich.
#
wäre echt ein guter zeitpunkt für eine verpflichtung von da costa, denn keiner weiss, wie es nächste saison verletzungs- und form-mäßig um chandler bestellt sein wird, wenn er wieder mit den us-boys um die goldene ananas spielen darf...

von daher wäre ein echter potenzieller stammplatz-kandidat als herausforderer genau das richtige - zumal regäsel ja aus mehreren gründen keine echt alternative (mehr) darstellen sollte...
#
Klar, Rode zurückholen - und dafür die Hälfte unserer Transferkapazitäten zu verbraten. Mindestens. Nur um hinterher festzustellen, dass er lange nicht so gut und wertvoll ist, wie er in der Vergangenheitsverklärung gerne gemacht wird.

Rode brauchen wir nimmer.
Und - um das auch gleich zu klären - Jung auch nicht.
#
clakir schrieb:

Rode brauchen wir nimmer.
Und - um das auch gleich zu klären - Jung auch nicht.                                                        


aber wie sieht es mit trapp aus? und was ist mit tosun?
#
Ich kann mir gut vorstellen, dass er endlich wieder Fußball spielen möchte und ob er das in Dortmund trotz Trainerwechsel dauerhaft darf wage ich zu bezweifeln. Wenn er finanzierbar ist, dann wäre er aus meiner Sicht die optimale Besetzung.
#
SGE_Bub schrieb:

Wenn er finanzierbar ist


ist er aber nicht. und zwar weder ablöse noch gehalt.

zumal man jemand mit seiner verletzungsgeschichte hier sicher nicht zum hoffnungsträger und top-verdiener in einer person machen sollte, das könnte fatal enden...
#
Mainhattener schrieb:

Nicht auszuschliessen, wobei dann aber auch mindestens der Abgang von  Benaglio feststehen müsste, aber die Bebbis haben Vaclik noch nicht verkauft, wobei die ins Risiko gehen können um einen Vorgriff zu wagen.

Wobei wir ja heute Leverkusen in der Verlosung haben, auffällig dass angeblich ein Leverkusener zum Medi-Check da sein soll, aber auch nur ein Gedankenspiel.

Naja das eine wird mit dem anderen nichts zu tun haben, denke ich.
Und ob das Gerücht um Costa stimmt, bleibt zu bezweifeln. Haben jemals insider bzw taxiinfos hier im Forum gestimmt?
Gut fänd ich es trotzdem.
#
Daniel_SGE7 schrieb:

Haben jemals insider bzw taxiinfos hier im Forum gestimmt?


ja, bei tawatha zum beispiel. da waren es hotel-infos...
#
würde mir gefallen, könnte mir gut so ein leihe + ko modell vorstellen....
#
Das alles hat sich Leicester auch gedacht, bevor sie ihn verpflichtet hatten.
Und in Hanoi hat RRZ im Abstiegsjahr ebenfalls keine großen Bäume ausgerissen. Mit ihm wären wir letztes Jahr auch abgestiegen.
#
amananana schrieb:

Und in Hanoi hat RRZ im Abstiegsjahr ebenfalls keine großen Bäume ausgerissen. Mit ihm wären wir letztes Jahr auch abgestiegen.


*hust* du kannst dir aus dem karius-thread sicher denken, was jetzt kommt :


http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2015-16/topspieler-der-saison-torwart.html

zieler war sicher am wenigsten an deren abstieg schuld.
---

und davor...

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2015-16/topspieler-der-saison-torwart.html

----

ich halte zieler für eine granate und für eine echte steigerungsmöglichkeit auf der tw-position. fände es grossartig, wenn man ihn holen könnte. 5 jahres vertrag nebst hoher ak und wir hätten auf jahre ruhe auf der position.

#
Lattenknaller__ schrieb:

aus der fr:

Sollte Hradecky, der nahezu eine Verfünffachung seines Gehaltes fordert, das neue Vertragsangebot der Eintracht ausschlagen, würde ihm, wie es intern heißt, die Tribüne drohen.


http://www.fr.de/sport/eintracht/eintracht-frankfurt-eine-saison-der-verpassten-gelegenheiten-a-1286743

dazu:

1. verfünfachung des gehaltes klingt schon krass!!
2. tribünenandrohung bei nichtverlängerung? gut so!! langsam wird das hier!



Du darfst und kannst einem solchen Spieler nicht drohen!
Das ist Arbeitsrechtverletzung ! Das geht gar nicht und wollte von uns auch keiner haben.
Man kann einen Konkurrenten verpflichten und Ihm mitteilen, das der Kampf um die Nummer eins nächste Saison wieder neu beginnt.
Aber drohen bringt erstens 0,0 macht es höchstens noch schlimmer, außerdem darf das ein Verein so nicht.
#
Hyundaii30 schrieb:

Du darfst und kannst einem solchen Spieler nicht drohen!
Das ist Arbeitsrechtverletzung ! Das geht gar nicht und wollte von uns auch keiner haben.
Man kann einen Konkurrenten verpflichten und Ihm mitteilen, das der Kampf um die Nummer eins nächste Saison wieder neu beginnt.
Aber drohen bringt erstens 0,0 macht es höchstens noch schlimmer, außerdem darf das ein Verein so nicht.


nein, das ist völlig legitim - siehe damals özils angedachter tribünenstammplatz bei s04 wegen nichtverlängerung oder saps trainingsgruppe 2.

man kann den spieler nicht einfach so suspendieren, aber der verein hat da durchaus möglichkeiten, wenn er eier genug hat...

#
Wiedwald? Der hatte eine katastrophale Hinrunde erwischt, wo er zeitweise von Drobny abgelöst wurde. Das Kicker-Ranking ist mit Vorsicht zu genießen.
Aber Recht hast Du natürlich, daß LH vor seinem Wechsel zu uns niemand groß auf dem Radar hatte und einst auch der Trapp keine allzugroßen Referenzen (außer der TW-Schule Ehrmann) vorzuweisen hatte.

Aber dies gleich automatisch zu implizieren, daß man sich keine großen gedanken über die TW-Position machen müsse, da es ja genügend gäbe - sehr fragwürdig.

Mir fällt zumindest bei den deutschen Torhütern keine überragender Nr. 1-Kandidat ein der günstig UND willig wäre, zu uns zu kommen (weder ein ex-Absteiger und England-Bankdrücker Zieler noch ein Talent Pollersbeck).
#
amananana schrieb:

Mir fällt zumindest bei den deutschen Torhütern keine überragender Nr. 1-Kandidat ein der günstig UND willig wäre, zu uns zu kommen (weder ein ex-Absteiger und England-Bankdrücker Zieler noch ein Talent Pollersbeck).


also ich halte zieler für eine ziemliche granate und würde ihn mit kusshand hier nehmen - der war nicht umsonst so lange im dunstkreis der nationalmannschaft, egal, was einige hier sagen, die ihn aufgrund der 96-vergangenheit nicht mögen (und dass er damals ein direkter trapp-konkurrent war und ihm vorgezogen wurde, dafür kann zieler nichts).

was der braucht ist spielpraxis, das zusammen mit training bei moppes und wir hätten ruckzuck einen keeper mit dem leistungsstand von trapp zu besten zeiten bei uns, also top 3 bis top 5 der liga.

#
Wiedwald? Der hatte eine katastrophale Hinrunde erwischt, wo er zeitweise von Drobny abgelöst wurde. Das Kicker-Ranking ist mit Vorsicht zu genießen.
Aber Recht hast Du natürlich, daß LH vor seinem Wechsel zu uns niemand groß auf dem Radar hatte und einst auch der Trapp keine allzugroßen Referenzen (außer der TW-Schule Ehrmann) vorzuweisen hatte.

Aber dies gleich automatisch zu implizieren, daß man sich keine großen gedanken über die TW-Position machen müsse, da es ja genügend gäbe - sehr fragwürdig.

Mir fällt zumindest bei den deutschen Torhütern keine überragender Nr. 1-Kandidat ein der günstig UND willig wäre, zu uns zu kommen (weder ein ex-Absteiger und England-Bankdrücker Zieler noch ein Talent Pollersbeck).
#
amananana schrieb:

Aber dies gleich automatisch zu implizieren, daß man sich keine großen gedanken über die TW-Position machen müsse, da es ja genügend gäbe - sehr fragwürdig.


aber das tue ich doch gar nicht. ich sehe nur karius nicht als sonderlich realistischen kandidaten an, weil der für irgendwas zwischen 6 und 7 mio nach england ist und dort ein üppiges gehalt einstreicht. das ist schlichtweg nicht unsere preisklasse. zumal es eben nicht unmöglich ist, einen brauchbaren keeper für deutlich weniger zu bekommen, wie bei uns zuletzt einige kandidaten bewiesen haben (trapp, wiedwald, hradecky auf jeden fall und lindner hätte sicher auch nen anständigen job gemacht).
#
wenn das so ist dann hätten wir uns ja seit dem Trapp - Lukas Wechsel über 5 Mio an Gehalt gespart .. Wo sind die dann hingekommen ?
#
municadler schrieb:

wenn das so ist dann hätten wir uns ja seit dem Trapp - Lukas Wechsel über 5 Mio an Gehalt gespart .. Wo sind die dann hingekommen ?




liegen in ner kiste direkt neben der detari-kohle...
#
OK. Dann sag mir, welcher TW Dir einfallen würde, der jung ist, bundesligaerfahren, günstig zu haben ist, zu uns will - und nebenbei noch mindestens so stark wie LH.
Es gibt ja soviele auf dem Markt, wie Du geschrieben hast.
#
amananana schrieb:

OK. Dann sag mir, welcher TW Dir einfallen würde, der jung ist, bundesligaerfahren, günstig zu haben ist, zu uns will - und nebenbei noch mindestens so stark wie LH.
Es gibt ja soviele auf dem Markt, wie Du geschrieben hast.


war lh denn bundesligaerfahren als er zu uns kam? war er jung im engeren sinne? wurde er ganz offensichtlich von der breiten masse als so stark wie sein vorganger trapp hier wahrgenommen? war er günstig im engeren sinne - wieviele haben hier gesagt "2,5 mio für nen finnen-tw, wozu?"

vieles davon ist doch ganz offensichtlich kein kriterium. du bastelst dir da gerade schön was zurecht, was möglichst gut auf karius passt - egal wie unrealistisch der als kandidat ist.

aber gut: schwolow, wiedwald und esser wären garantiert alle realistischer als karius was gehalt und ablöse angeht (zumindest gewesen - da ersterer verlängert hat und letzterer zu nem aufsteiger wechselt) und alle stehen vor hradecky im kicker tw-ranking (siehe http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2016-17/topspieler-der-saison-torwart.html)...
#
Friendly_Fire schrieb:
Als er zu uns wechselte, meine ich mal 600.000 Euro p.A. gelesen zu haben.
Nehmen wir diesmal zu Grunde, ohne Prämien, wären das x 5 = 3 Mio, verdienen das nicht Ottsche, AMFG??
#
DougH schrieb:

Nehmen wir diesmal zu Grunde, ohne Prämien, wären das x 5 = 3 Mio, verdienen das nicht Ottsche, AMFG??


bei amfg kursierte immer 2,5 mio als summe - 3 mio waren es angeblich bei trapp und zambrano nach vertragsverlängerung, die im optimalen erfolgsfall auf 3,5 mio hätten anwachsen können...
#
Lattenknaller__ schrieb:

ich sehe für so einen kandidaten schlicht die kotwendigkeit nicht, dafür gibt es zu viele vergleichbare und bessere keeper, die zu weitaus realistischeren konditionen zu haben wären...


Dann bitte: Nenne welche. Aber bitte komm nicht mit Pollersbeck oder Schwolow
#
amananana schrieb:

Dann bitte: Nenne welche.


wozu? wenn du ernsthaft meinst, dass man premiere league gehälter und ablösen zahlen könnte bzw können sollte, kannst du ausser neuer quasi jeden buli-tw nennen...
#
Lattenknaller__ schrieb:

mag ein guter keeper sein, aber wie zur hölle sollten wir den realistisch verpflichten können bei england-ablöse und bei england-gehalt?

http://www.sge4ever.de/ultimatum-fuer-hradecky-zieler-als-ersatz/
Dann frag ich mich, warum man angeblich Zieler im Auge hat. Ist der etwa besser und jünger?
#
amananana schrieb:

Dann frag ich mich, warum man angeblich Zieler im Auge hat. Ist der etwa besser und jünger?



ja, zieler ist in meinen augen locker 2 klassen besser als karius... und hat den klitzekleinen vorteil, dass er per ak für 3-4 mio nach england ist, d.h. ihn sein jetziger verein nicht für eine mondsumme herauskaufen musste, die er nun gern wiederhaben möchte... ausserdem spielt er nicht und wäre daher vermutlich eher zu gehaltsabstrichen bereit.
#
aus der fr:

Sollte Hradecky, der nahezu eine Verfünffachung seines Gehaltes fordert, das neue Vertragsangebot der Eintracht ausschlagen, würde ihm, wie es intern heißt, die Tribüne drohen.


http://www.fr.de/sport/eintracht/eintracht-frankfurt-eine-saison-der-verpassten-gelegenheiten-a-1286743

dazu:

1. verfünfachung des gehaltes klingt schon krass!!
2. tribünenandrohung bei nichtverlängerung? gut so!! langsam wird das hier!
#
Tobitor schrieb:

Maddux schrieb:

Noch was zu Hradecky.
Auch wenn seine Leistungen in der Rückrunde eher Durchschnitt waren und er heute einen dämlichen Elfmeter verursacht hat, in den letzten 2 Jahren und auch in der Rückrunde hat er uns mehr Punkte gerettet als er uns gekostet hat.
Das hat sich für mich heute auch eher nach Abschied zu einem Bundesligaverein angehört aber dann geht er eben, bringt uns mehr Geld als er gekostet hat und wir kaufen einen neuen Torhüter der entweder bis zu seinem Karriereende hier gute Leistungen bringt oder uns auch wieder mit Gewinn verlässt.
Lukas hat sich öffentlich immer einwandfrei verhalten und versucht jetzt wohl sich sportlich und finanziell zu verbessern. Das ist absolut kein Grund ihm böse zu sein sondern eher vielen Dank für die guten Leistungen und das viele Geld.

Wenn das bei uns in der Zukunft bei mehr Spielern klappt als es schief geht spielen wir auch mal regelmäßiger um die europäischen Startplätze und evtl den DFB-Pokal.

Hradecky hat uns letzte Saison in der BL gehalten, diese Saison ins Pokalfinale gebracht. Einen Wechsel nach zB Leipzig fände ich zwar unschön, trotzdem war der Typ hier einfach eine Lebensversicherung für die SGE.


Ich glaube nicht an Leibzig, leider habe ich so ein Gefühl, dass Hrady uns Richtung HSV verlässt. Die haben den Klassenerhalt geschafft, und mit Adler, meiner Meinung nach einen guten Torhüter verloren. Ich glaube auch, das der i Milliardär wieder einige Millionen beisteuert und das Geld diesesmal Sinnvoll eingesetzt wird, und nicht Blind eingekauft wird. Als zweite Möglichkeit könnte ich mir auch H96 vorstellen, auch die haben durch den Hörgeräteverkäufer, einen Haufen Kohle. Ich bin mal gespannt, wo er denn hin wechselt, wenn er denn wechselt!
#
hbh64 schrieb:

Als zweite Möglichkeit könnte ich mir auch H96 vorstellen, auch die haben durch den Hörgeräteverkäufer, einen Haufen Kohle.


die haben aber wohl schon das naheliegende getan und mit esser von 98 einen gutklassigen keeper für kleines geld geholt...
#
mag ein guter keeper sein, aber wie zur hölle sollten wir den realistisch verpflichten können bei england-ablöse und bei england-gehalt?

ich sehe für so einen kandidaten schlicht die kotwendigkeit nicht, dafür gibt es zu viele vergleichbare und bessere keeper, die zu weitaus realistischeren konditionen zu haben wären...

#

Seh ich anders. Hradeckys rechtsmässig geschlossener Vertrag beinhaltet nicht ein automatisches Recht Stammtorhüter zu sein. Wenn Hradecky nicht verlängern will und es absehbar ist, dass er den Verein ablösefrei verlässt, dann hat jeder Verein das Recht aus perpektivischen Gründen auf einen anderen Torhüter zu setzen. Daran ist moralisch nichts verwerflich.

Und ja, zumindest die Option dazu kann man auch in die Vertragsverhandlungen miteinfließen lassen. So wie Hradeckys Vater das Beste für seinen Sohn herausholen, wohlgemerkt ohne die finanziellen Befindlichkeiten des Vereins zu berücksichtigen, so erwarte ich auch von den sportlich Verantwortlichen sich ausschlieslich nur für das Wohlergehen des Clubs einzusetzen.

Warum sollten immer nur die Vereine einem moralischem Kodex in den Verhandlungen unterliegen, während der Berater/Vater ungeniert exorbitante Gehaltsforderungen stellt, die sich "in Deutschland nur absolute Topclubs leisten können" (kicker). Der anderen Seite sind die finanziellen Verhältnisse komplett egal, ebenso das ein solches Gehalt den Verein ins Mark treffen würde.

Genauso darf es aber auch den Verein nicht kümmern, was aus einem Spieler wird, der seine Zukunft möglicherweise nicht mehr hier sieht. Beides ist nicht die feine englische Art, aber legitim, da es mit der Moral der Beraterseite auch nicht mehr weit her ist.    
#
westEagle schrieb:

Hradeckys rechtsmässig geschlossener Vertrag beinhaltet nicht ein automatisches Recht Stammtorhüter zu sein. Wenn Hradecky nicht verlängern will und es absehbar ist, dass er den Verein ablösefrei verlässt, dann hat jeder Verein das Recht aus perpektivischen Gründen auf einen anderen Torhüter zu setzen.


so sieht es aus.