
Lattenknaller__
11128
Lattenknaller__ schrieb:
damit es bei bedarf zu finden ist - hier wird ja so gerne über zahlen phlosophiert und öfters nach quellen gefragt - die zahlen aus dem heutigen fr-artikel:
Der 27-Jährige knüpft eine Vertragsverlängerung also an bestimmte Bedingungen oder, besser gesagt, an eine bestimmte Summe: 4,5 Millionen Euro will er jährlich einstreichen.
[...]
Die Eintracht hat sich schon ganz schön gestreckt und dem Schlussmann ein gutes, werthaltiges Angebot gemacht, ein jährliches Gehalt von knapp drei Millionen Euro offeriert. Das hat die Hradecky-Partei um Vater Vlado, gleichzeitig sein Berater, abgelehnt.
quelle: http://www.fr.de/sport/eintracht/eintracht-frankfurt-ein-sonderbarer-rundumschlag-a-1305014
Eine Forderung von 4,5 Mio jährlich kann ich nicht glauben. Ich denke da spinnt sich die Presse was zusammen.
Allerdings finde ich es auch etwas befremdlich das die FR es so hinstellt als wäre Hradecky mit 0,8 Mio pro Jahr ein armer Schlucker und völlig unterbezahlt. Man sollte mal bedenken wo Lukas vor zwei Jahren noch war. Er war ein absoluter Niemand der in der zweitklassigen dänischen Liga gespielt hat. Wir haben ihm doch die Tür hier erst geöffnet. Ich finde daher das 0,8 Mio völlig angemessen waren. Mittlerweile hat er sich durch gute Leistungen ganz klar eine Gehaltserhöhung verdient, keine Frage... aber doch nicht das dreifache/vierfache...
Ich kenne keinen Verein der Welt wo der Torhüter der absolute Topverdiener ist.
Um so erstaunlicher, dass jemand WS darob quasi Heldenstatus verleihen möchte, ein anderer vermeint, dadurch könne man einen weiter als bisher gehenden Markt für LH herstellen und ein Dritter gar die "neue Anleihe"-Bemerkung für bare Münze genommen hat.
Im Sinne von "Geh oder unterschreib" dürften sich weder Nutzen noch Fortschritt einstellen. Denke ich.
Im Sinne von "Geh oder unterschreib" dürften sich weder Nutzen noch Fortschritt einstellen. Denke ich.
Blue99 schrieb:
ein anderer vermeint, dadurch könne man einen weiter als bisher gehenden Markt für LH herstellen
na ja, wenn es jetzt stückchenweise ein kleines bißchen weniger kuschelig für el sympatico wird, weil er aufgrund seines verhaltens von den verantwortlichen öffentlich an die wand genagelt wird und auch von den fans gezeigt bekommt, das man ihn weit weniger lieb hat als vorher, vielleicht werden dann auf ein mal angebote in erwägung gezogen, die vorher als nicht interessant (lies: nicht lukrativ genug) beiseitegelegt wurden. wer weiss...
Lattenknaller__ schrieb:
na ja, wenn es jetzt stückchenweise ein kleines bißchen weniger kuschelig ... wird, weil er ... öffentlich an die wand genagelt wird..., vielleicht werden dann auf ein mal angebote in erwägung gezogen, die vorher als nicht interessant (lies: nicht lukrativ genug) beiseitegelegt wurden.
Mal ganz davon abgesehen, dass Du nicht verstanden hast, auf wen und was sich meine Formulierung bezog:
Es soll sich also einer, dem es nur ums Geld geht, davon, dass es weniger kuschlig ist, veranlasst fühlen auf Geld zu verzichten (um das es ihm ja nur geht)?
Logisch ist das nicht.
Zu Deinem anderen Post: Wenn es Dir nur darum gegangen wäre aufzuzeigen, dass lediglich etwas aufgrund des Vorverhaltens nach Deiner Interpretation bereits völlig Offensichtliches bestätigt wurde, dann wäre eben diese nun von Dir gewählte, nüchterne Formulierung besser geeignet gewesen als das völlig überzogene und mit stigmatisierenden Konnotationen angereicherte Beispiel. Das kaufe ich Dir so nicht ab.
Darauf kommt es aber auch nicht an. Ein jeder glaubt in dieser Angelegenheit, was er glauben will.
Ob Herrn Steubings Statement etwas nützt, wird sich erweisen. Vielleicht.
Wenn es eines Beispiels für Äpfel mit Birnen bedurft hätte, dann wäre Suchtproblematik mit Gehaltsverhandlungen sicherlich unter den Top 3 des heutigen Tages.
Aber ich vermute mal, jede Wahrheit braucht einen Mutigen, der sie ausspricht.
Steubings Aussagen in der Bild halte ich für reichlich ungeeignet, Eintracht Frankfurt dienlich zu sein. Sie beschädigen nur weiter die Reputation eines Spielers, der Stand heute noch ein weiteres Jahr bei uns unter Vertrag steht und auf einer sehr wichtigen Position Topleistungen bringen soll. Ich kann auch nicht erkennen, dass diese Aktion in irgendeiner Weise dazu beitragen könnte, LH für eine wirklich lohnende Summe zu transferieren.
Aber ich vermute mal, jede Wahrheit braucht einen Mutigen, der sie ausspricht.
Steubings Aussagen in der Bild halte ich für reichlich ungeeignet, Eintracht Frankfurt dienlich zu sein. Sie beschädigen nur weiter die Reputation eines Spielers, der Stand heute noch ein weiteres Jahr bei uns unter Vertrag steht und auf einer sehr wichtigen Position Topleistungen bringen soll. Ich kann auch nicht erkennen, dass diese Aktion in irgendeiner Weise dazu beitragen könnte, LH für eine wirklich lohnende Summe zu transferieren.
Blue99 schrieb:
Wenn es eines Beispiels für Äpfel mit Birnen bedurft hätte, dann wäre Suchtproblematik mit Gehaltsverhandlungen sicherlich unter den Top 3 des heutigen Tages.
es ging hier nur darum, aufzuzeigen, das lediglich etwas aufgrund des vorverhaltens bereits völlig offensichtliches bestätigt wurde.
Schon klar, dass das nicht eins-zu-eins übertragbar ist. Es ging auch nicht um einen Vergleich zwischen "normalen" AG und Fußballprofi, sondern darum, dass so ein Vorgehen eines "Vorgesetzten" wohl jeder unangebracht finden würde, wenn es ihn selbst betrifft.
BTW: Und selbst wenn es um das 100 fache des bisherigen Gehalts ginge, hätte es für deinen Chef Konsequenzen, wenn er aus dem Nähkästchen plaudert und das auffliegt.
BTW: Und selbst wenn es um das 100 fache des bisherigen Gehalts ginge, hätte es für deinen Chef Konsequenzen, wenn er aus dem Nähkästchen plaudert und das auffliegt.
Highland-Eagle schrieb:
Schon klar, dass das nicht eins-zu-eins übertragbar ist. Es ging auch nicht um einen Vergleich zwischen "normalen" AG und Fußballprofi, sondern darum, dass so ein Vorgehen eines "Vorgesetzten" wohl jeder unangebracht finden würde, wenn es ihn selbst betrifft.
BTW: Und selbst wenn es um das 100 fache des bisherigen Gehalts ginge, hätte es für deinen Chef Konsequenzen, wenn er aus dem Nähkästchen plaudert und das auffliegt.
du vergleichst äpfel mit birnen, weil es hier um einen sachverhalt geht, der sich schon durch das handeln der hauptpersonen hinreichend klar darstellt.
wenn arbeitnehmer schulze öfter mal bekotzt und nach hartalk-stinkend zur arbeitend kommt, er den morgenkaffee sehr irisch nachwüzt, er wegen trunkenheitsfahrt die pappe abgeben muss und dann später sturzbesoffen vom arbeitsplatz wegen akuter alkoholvergiftung per rettungswagen direkt zur entgiftungsklinik transportiert wird - da darf der chef natürlich nicht mal auf nachfrage in den raum stellen, das der kollege wohl ein alkoholproblem hat, weil der schulze das sicher nicht witzig finden würde ... selbst, wenn es stimmt... ist ja nicht so, das es offensichtlich wäre...
Lattenknaller__ schrieb:Highland-Eagle schrieb:
Schon klar, dass das nicht eins-zu-eins übertragbar ist. Es ging auch nicht um einen Vergleich zwischen "normalen" AG und Fußballprofi, sondern darum, dass so ein Vorgehen eines "Vorgesetzten" wohl jeder unangebracht finden würde, wenn es ihn selbst betrifft.
BTW: Und selbst wenn es um das 100 fache des bisherigen Gehalts ginge, hätte es für deinen Chef Konsequenzen, wenn er aus dem Nähkästchen plaudert und das auffliegt.
du vergleichst äpfel mit birnen, weil es hier um einen sachverhalt geht, der sich schon durch das handeln der hauptpersonen hinreichend klar darstellt.
wenn arbeitnehmer schulze öfter mal bekotzt und nach hartalk-stinkend zur arbeitend kommt, er den morgenkaffee sehr irisch nachwüzt, er wegen trunkenheitsfahrt die pappe abgeben muss und dann später sturzbesoffen vom arbeitsplatz wegen akuter alkoholvergiftung per rettungswagen direkt zur entgiftungsklinik transportiert wird - da darf der chef natürlich nicht mal auf nachfrage in den raum stellen, das der kollege wohl ein alkoholproblem hat, weil der schulze das sicher nicht witzig finden würde ... selbst, wenn es stimmt... ist ja nicht so, das es offensichtlich wäre...
Du bist schon ziemlich heftig drauf, Respekt!
Lattenknaller__ schrieb:Highland-Eagle schrieb:
Schon klar, dass das nicht eins-zu-eins übertragbar ist. Es ging auch nicht um einen Vergleich zwischen "normalen" AG und Fußballprofi, sondern darum, dass so ein Vorgehen eines "Vorgesetzten" wohl jeder unangebracht finden würde, wenn es ihn selbst betrifft.
BTW: Und selbst wenn es um das 100 fache des bisherigen Gehalts ginge, hätte es für deinen Chef Konsequenzen, wenn er aus dem Nähkästchen plaudert und das auffliegt.
du vergleichst äpfel mit birnen, weil es hier um einen sachverhalt geht, der sich schon durch das handeln der hauptpersonen hinreichend klar darstellt.
wenn arbeitnehmer schulze öfter mal bekotzt und nach hartalk-stinkend zur arbeitend kommt, er den morgenkaffee sehr irisch nachwüzt, er wegen trunkenheitsfahrt die pappe abgeben muss und dann später sturzbesoffen vom arbeitsplatz wegen akuter alkoholvergiftung per rettungswagen direkt zur entgiftungsklinik transportiert wird - da darf der chef natürlich nicht mal auf nachfrage in den raum stellen, das der kollege wohl ein alkoholproblem hat, weil der schulze das sicher nicht witzig finden würde ... selbst, wenn es stimmt... ist ja nicht so, das es offensichtlich wäre...
Ähm, ... nein. Ziemlich sicher nicht.
Würden die Arbeitsgerichte wohl sagen. Fürsorgepflicht und solch überkommenes Gedöns.
So Freiburg und Wolfsburg zum Auftakt, keine Ahnung was man davon halten soll ! Von 0-6 Punkte ist alles drin ,spielen müssen wir eh gegen jeden ... Aber ein Sieg gegen Freiburg wäre schon cool , gerade nach dem verpfiffenen Heimspiel ...
adlersven118 schrieb:
So Freiburg und Wolfsburg zum Auftakt, keine Ahnung was man davon halten soll ! Von 0-6 Punkte ist alles drin ,spielen müssen wir eh gegen jeden ... Aber ein Sieg gegen Freiburg wäre schon cool , gerade nach dem verpfiffenen Heimspiel ...
wie sieht denn der el-quali-spielplan aus? ist der scf dann schon im quali-stress? würde uns sicher entgegenkommen.
Schrub Werner doch schon im Spielplan Thread, dass wir sonntags spielen, weil die Freiburger unter der Woche Quali haben.
Am 27.07 hin und am 3.08. Rückspiel.. kann man sehen wie man will... Zum Zeitpunkt der Saison könnte man eher einen Vorteil für den scf sehen sprich Integration neuer Spieler ... Keine Ahnung , lassen wir uns überraschen
Lattenknaller__ schrieb:
wer es sehen wollte und will der kann doch sehen, worum es hier geht, nämlich um kohle - und jetzt hat es mal einer ausgesprochen. völlig legitim.
Haliaeetus hat ja bereits dargelegt, warum genau das eben für einen Verantwortlichen eindeutig nicht legitim ist.
Oder würdest du wollen, dass nach der nächsten Gehaltsverhandlung dein Chef mal brühwarm deinem Kollegenkreis erzählt, was du so gefordert hast und wie enttäuscht er von deiner gierigen Forderung ist?
Highland-Eagle schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
wer es sehen wollte und will der kann doch sehen, worum es hier geht, nämlich um kohle - und jetzt hat es mal einer ausgesprochen. völlig legitim.
Haliaeetus hat ja bereits dargelegt, warum genau das eben für einen Verantwortlichen eindeutig nicht legitim ist.
Oder würdest du wollen, dass nach der nächsten Gehaltsverhandlung dein Chef mal brühwarm deinem Kollegenkreis erzählt, was du so gefordert hast und wie enttäuscht er von deiner gierigen Forderung ist?
er hat keine konkreten zahlen genannt, er hat lediglich ausgesprochen, was eh jeder sehen kann, der sich für das thema interessiert und die verhandlungen in der presse verfolgt... und das ist genauso legitim wie hrdeckys verhalten. ob es schön ist, ist was anderes, das mag jeder für sich selbst beurteilen. genauso wie bei hradecky und seinem verhalten...
Lattenknaller__ schrieb:
er hat keine konkreten zahlen genannt, er hat lediglich ausgesprochen, was eh jeder sehen kann, der sich für das thema interessiert und die verhandlungen in der presse verfolgt... und das ist genauso legitim wie hrdeckys verhalten. ob es schön ist, ist was anderes, das mag jeder für sich selbst beurteilen. genauso wie bei hradecky und seinem verhalten...
Steubing versucht über die Medien jetzt Druck auf Hradecky aufzubauen. Mag aus seiner Sicht etwas sein das er gut findet, ich finde es wird keinerlei Auswirkung auf die Verhandlungsbereitschaft von Hradecky haben. Daher kann man machen, ist aber unnötig und bringt nur eines nämlich die Fans immer weiter gegen Hradecky auf. Und das kann im Sinne von niemanden sein, denn er wird wohl auf jeden Fall noch ein Jahr hier spielen. Dann ist es kontraproduktiv.
Ich finde es allgemein recht merkwürdig wie hier über Hradecky hergezogen wird weil er in einer Gehaltsverhandlung mit unserem Verein steckt. Von dieser weiß übrigens hier fast niemand wirklich etwas internes, weder die Höhe des zu verhandelnden Gehalts noch die Modalitäten des Vertrags. Hier kann sehr viel vom Teufel im Detail stecken und auf Seiten von Hradecky durchaus die Bedenkzeit verursachen. Bloß weil wir Eintrachtfans sind heisst es ja nicht, dass der Vater von LH der böse Bube ist, vielleicht sind es ja die vorgeschlagenen Modalitäten. Bobic wollte ihm ja mal die Pistole auf die Brust setzen und hat zurückgezogen, warum eigentlich?
Die Sprüch, dass Lukas Hradecky hier Sympathien verliert kann ich nicht nachvollziehen, bei mir verliert er die nicht. Er verhandelt sein Gehalt mit seinem Arbeitgeben, das geht mir aktuell ziemlich weit hinten vorbei, am Ende auch was er verdient. Die Gehälter von Fussballern sind im Allgemeinen bereits ab Liga 2 Mondgehälter und daher schreckt oder erschreckt mich keine Zahl mehr.
Gruß
tobago
Lattenknaller__ schrieb:
nun ja, da ist einfach mal ein verantwortlicher von uns, der die eier hat, das auszusprechen, was eh auf der hand lag und eigentlich ein offenes geheimnis ist. er hat da jetzt kein großes geheimnis im engeren sinne weitergetrascht sondern faktisch nur einen äußeren eindruck (vieler) bestätigt.
aber es ist eben schon noch mal ein unterschiedd, wenn einer unserer verantwortlichen, also jemand mit echtem einblick in die fakten und hintergründe genau den eindruck bestätigt, den man von außen eh hatte, als nur nach dem äußeren eindruck zu gehen...
So einfach ist das? Wenn also genügend Leute irgendetwas vermuten, kann man sich gleich hinstellen und es laut in die Welt hinausposaunen? Vollkommen egal, wem man damit schadet oder welche Konsequenzen das hat?
Highland-Eagle schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
nun ja, da ist einfach mal ein verantwortlicher von uns, der die eier hat, das auszusprechen, was eh auf der hand lag und eigentlich ein offenes geheimnis ist. er hat da jetzt kein großes geheimnis im engeren sinne weitergetrascht sondern faktisch nur einen äußeren eindruck (vieler) bestätigt.
aber es ist eben schon noch mal ein unterschiedd, wenn einer unserer verantwortlichen, also jemand mit echtem einblick in die fakten und hintergründe genau den eindruck bestätigt, den man von außen eh hatte, als nur nach dem äußeren eindruck zu gehen...
So einfach ist das? Wenn also genügend Leute irgendetwas vermuten, kann man sich gleich hinstellen und es laut in die Welt hinausposaunen? Vollkommen egal, wem man damit schadet oder welche Konsequenzen das hat?
wer es sehen wollte und will der kann doch sehen, worum es hier geht, nämlich um kohle - und jetzt hat es mal einer ausgesprochen. völlig legitim.
Lattenknaller__ schrieb:
wer es sehen wollte und will der kann doch sehen, worum es hier geht, nämlich um kohle - und jetzt hat es mal einer ausgesprochen. völlig legitim.
Haliaeetus hat ja bereits dargelegt, warum genau das eben für einen Verantwortlichen eindeutig nicht legitim ist.
Oder würdest du wollen, dass nach der nächsten Gehaltsverhandlung dein Chef mal brühwarm deinem Kollegenkreis erzählt, was du so gefordert hast und wie enttäuscht er von deiner gierigen Forderung ist?
Die Art und Weise ist für mich überhaupt nicht legitim. Hradecky wird als gierig dargestellt und zwar so, als wäre das ein Alleinstellungsmerkmal!
Es geht im Fußball (leider) primär um Geld. Das schließt den Verein Eintracht Frankfurt mit ein. Das kann man akzeptieren oder sich halt ein Opfer wie Hradecky suchen und alles auf ihm abladen.
Genausowenig muss ein Spieler so tun, als wäre die Eintracht der geilste Club der Welt. Geht mir auch auf den Sack! Aber die Fans springen ja drauf an...dass Hradecky diesbezüglich nun Gegenwind bekommt, finde ich absolut ok.
Es geht im Fußball (leider) primär um Geld. Das schließt den Verein Eintracht Frankfurt mit ein. Das kann man akzeptieren oder sich halt ein Opfer wie Hradecky suchen und alles auf ihm abladen.
Genausowenig muss ein Spieler so tun, als wäre die Eintracht der geilste Club der Welt. Geht mir auch auf den Sack! Aber die Fans springen ja drauf an...dass Hradecky diesbezüglich nun Gegenwind bekommt, finde ich absolut ok.
Lattenknaller__ schrieb:
aber es ist eben schon noch mal ein unterschiedd, wenn einer unserer verantwortlichen, also jemand mit echtem einblick in die fakten und hintergründe genau den eindruck bestätigt, den man von außen eh hatte, als nur nach dem äußeren eindruck zu gehen...
Allerdings ist das ein Unterschied.
Erstens: nur einer der Verantwortlichen kann diesen Eindruck überhaupt bestätigen. Bei allen anderen wäre es wilde Spekulation
Zweitens: aus dem Grunde zu erstens steht es Steubing nicht zu, so etwas in die Öffentlichkeit zu tragen. Dass beispielsweise die Presse da spekulieren darf, steht ja außer Frage. Aber es wirft kein gutes Licht auf einen Arbeitgeber, wenn eine Person, die in der Position ist, an Interne zu gelangen, diese dann auch ausplaudert. Was wäre denn wenn jemand aus der Verwaltung die Gehälter ausplaudern würde? Alles OK, weil mutmaßlich wahr? Ich glaube es hackt!
Haliaeetus schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
aber es ist eben schon noch mal ein unterschiedd, wenn einer unserer verantwortlichen, also jemand mit echtem einblick in die fakten und hintergründe genau den eindruck bestätigt, den man von außen eh hatte, als nur nach dem äußeren eindruck zu gehen...
Allerdings ist das ein Unterschied.
Erstens: nur einer der Verantwortlichen kann diesen Eindruck überhaupt bestätigen. Bei allen anderen wäre es wilde Spekulation
Zweitens: aus dem Grunde zu erstens steht es Steubing nicht zu, so etwas in die Öffentlichkeit zu tragen. Dass beispielsweise die Presse da spekulieren darf, steht ja außer Frage. Aber es wirft kein gutes Licht auf einen Arbeitgeber, wenn eine Person, die in der Position ist, an Interne zu gelangen, diese dann auch ausplaudert. Was wäre denn wenn jemand aus der Verwaltung die Gehälter ausplaudern würde? Alles OK, weil mutmaßlich wahr? Ich glaube es hackt!
wenn sich jemand auf eine bestimmte weise präsentiert und in der öffentlichkeit entsprechend wahrgenommen wird muss es das gute recht eines verantwortlichen sein, das zu bestätigen, was ohnedies eh jeder sehen kann, insbesondere, wenn er keine großartigen interna dabei ausplaudert.
Lattenknaller__ schrieb:Diegito schrieb:
Daher ist die Äußerung von Steubing eigentlich nur die ausgesprochene Wahrheit. Das ist nichts anmaßendes oder gelogenenes, nein es ist Fakt. Es geht bei der Geschichte einzig und allein um's Geld.
So eine Äußerung muß ein Spieler dann auch mal ertragen können wenn er ein 3/4 Jahr um einen neuen Vertrag feilscht.
perfekt zusammengefasst.
Ja, passt schon. Scheint gut zusammengefasst, was die groben Fakten anbelangt.
Tut aber nichts zur Sache. Es gibt so einige Wahrheiten, die nicht an die Öffentlichkeit gehören. Selbst wenn Steubing nicht lügen würde, wenn er die Personalakten vorliest, wäre doch irgendwie ganz nett, er würde z.B. Gehälter und Verstöße sowie eventuelle Abmahnungen unter Verschluss halten ... so wie es sich gehört eben. Insofern verstehe ich nicht so richtig, warum man die Aussage allein am Wahrheitsgehalt festmacht.
Haliaeetus schrieb:Lattenknaller__ schrieb:Diegito schrieb:
Daher ist die Äußerung von Steubing eigentlich nur die ausgesprochene Wahrheit. Das ist nichts anmaßendes oder gelogenenes, nein es ist Fakt. Es geht bei der Geschichte einzig und allein um's Geld.
So eine Äußerung muß ein Spieler dann auch mal ertragen können wenn er ein 3/4 Jahr um einen neuen Vertrag feilscht.
perfekt zusammengefasst.
Ja, passt schon. Scheint gut zusammengefasst, was die groben Fakten anbelangt.
Tut aber nichts zur Sache. Es gibt so einige Wahrheiten, die nicht an die Öffentlichkeit gehören. Selbst wenn Steubing nicht lügen würde, wenn er die Personalakten vorliest, wäre doch irgendwie ganz nett, er würde z.B. Gehälter und Verstöße sowie eventuelle Abmahnungen unter Verschluss halten ... so wie es sich gehört eben. Insofern verstehe ich nicht so richtig, warum man die Aussage allein am Wahrheitsgehalt festmacht.
nun ja, da ist einfach mal ein verantwortlicher von uns, der die eier hat, das auszusprechen, was eh auf der hand lag und eigentlich ein offenes geheimnis ist. er hat da jetzt kein großes geheimnis im engeren sinne weitergetrascht sondern faktisch nur einen äußeren eindruck (vieler) bestätigt.
aber es ist eben schon noch mal ein unterschiedd, wenn einer unserer verantwortlichen, also jemand mit echtem einblick in die fakten und hintergründe genau den eindruck bestätigt, den man von außen eh hatte, als nur nach dem äußeren eindruck zu gehen...
Lattenknaller__ schrieb:
aber es ist eben schon noch mal ein unterschiedd, wenn einer unserer verantwortlichen, also jemand mit echtem einblick in die fakten und hintergründe genau den eindruck bestätigt, den man von außen eh hatte, als nur nach dem äußeren eindruck zu gehen...
Allerdings ist das ein Unterschied.
Erstens: nur einer der Verantwortlichen kann diesen Eindruck überhaupt bestätigen. Bei allen anderen wäre es wilde Spekulation
Zweitens: aus dem Grunde zu erstens steht es Steubing nicht zu, so etwas in die Öffentlichkeit zu tragen. Dass beispielsweise die Presse da spekulieren darf, steht ja außer Frage. Aber es wirft kein gutes Licht auf einen Arbeitgeber, wenn eine Person, die in der Position ist, an Interne zu gelangen, diese dann auch ausplaudert. Was wäre denn wenn jemand aus der Verwaltung die Gehälter ausplaudern würde? Alles OK, weil mutmaßlich wahr? Ich glaube es hackt!
Lattenknaller__ schrieb:
nun ja, da ist einfach mal ein verantwortlicher von uns, der die eier hat, das auszusprechen, was eh auf der hand lag und eigentlich ein offenes geheimnis ist. er hat da jetzt kein großes geheimnis im engeren sinne weitergetrascht sondern faktisch nur einen äußeren eindruck (vieler) bestätigt.
aber es ist eben schon noch mal ein unterschiedd, wenn einer unserer verantwortlichen, also jemand mit echtem einblick in die fakten und hintergründe genau den eindruck bestätigt, den man von außen eh hatte, als nur nach dem äußeren eindruck zu gehen...
So einfach ist das? Wenn also genügend Leute irgendetwas vermuten, kann man sich gleich hinstellen und es laut in die Welt hinausposaunen? Vollkommen egal, wem man damit schadet oder welche Konsequenzen das hat?
steps82 schrieb:
2 Mios Gehalt sollen Geboten worden sein
wie gesagt, mal bitte eine quellenangabe für diese zahl - die 2,8 und 4,5 mio sind die zahlen, die hier schon länger kursieren, 2 mio höre ich zum allerersten mal...
Ich habe das Gefühl das heutzutage viele Spieler und deren Berater den Boden unter den Füssen verloren haben. Die ganzen China-und England Millionen machen den ganzen Markt kaputt. Sieht man ja auch aktuell bei der Modeste-Geschichte, was da alles im Raum stand lässt einem glatt vom Stuhl fallen. Da sind die Grenzen mittlerweile dermaßen verschoben, das ist unglaublich...
Ich bin mir sicher das wenn wir vor 2-3 Jahren die gleiche Situation mit Hradecky gehabt hätten er ohne zu zögern einen neuen Vertrag unterschrieben hätte. Kleine Gehaltsaufbesserung, langfristiger Vertrag, vielleicht ne AK. Fertig.
Daher ist die Äußerung von Steubing eigentlich nur die ausgesprochene Wahrheit. Das ist nichts anmaßendes oder gelogenenes, nein es ist Fakt. Es geht bei der Geschichte einzig und allein um's Geld.
So eine Äußerung muß ein Spieler dann auch mal ertragen können wenn er ein 3/4 Jahr um einen neuen Vertrag feilscht.
Ich bin mir sicher das wenn wir vor 2-3 Jahren die gleiche Situation mit Hradecky gehabt hätten er ohne zu zögern einen neuen Vertrag unterschrieben hätte. Kleine Gehaltsaufbesserung, langfristiger Vertrag, vielleicht ne AK. Fertig.
Daher ist die Äußerung von Steubing eigentlich nur die ausgesprochene Wahrheit. Das ist nichts anmaßendes oder gelogenenes, nein es ist Fakt. Es geht bei der Geschichte einzig und allein um's Geld.
So eine Äußerung muß ein Spieler dann auch mal ertragen können wenn er ein 3/4 Jahr um einen neuen Vertrag feilscht.
Diegito schrieb:
Daher ist die Äußerung von Steubing eigentlich nur die ausgesprochene Wahrheit. Das ist nichts anmaßendes oder gelogenenes, nein es ist Fakt. Es geht bei der Geschichte einzig und allein um's Geld.
So eine Äußerung muß ein Spieler dann auch mal ertragen können wenn er ein 3/4 Jahr um einen neuen Vertrag feilscht.
perfekt zusammengefasst.
Lattenknaller__ schrieb:Diegito schrieb:
Daher ist die Äußerung von Steubing eigentlich nur die ausgesprochene Wahrheit. Das ist nichts anmaßendes oder gelogenenes, nein es ist Fakt. Es geht bei der Geschichte einzig und allein um's Geld.
So eine Äußerung muß ein Spieler dann auch mal ertragen können wenn er ein 3/4 Jahr um einen neuen Vertrag feilscht.
perfekt zusammengefasst.
Ja, passt schon. Scheint gut zusammengefasst, was die groben Fakten anbelangt.
Tut aber nichts zur Sache. Es gibt so einige Wahrheiten, die nicht an die Öffentlichkeit gehören. Selbst wenn Steubing nicht lügen würde, wenn er die Personalakten vorliest, wäre doch irgendwie ganz nett, er würde z.B. Gehälter und Verstöße sowie eventuelle Abmahnungen unter Verschluss halten ... so wie es sich gehört eben. Insofern verstehe ich nicht so richtig, warum man die Aussage allein am Wahrheitsgehalt festmacht.
Lattenknaller__ schrieb:
hradecky-fanboys
Mit Verlaub, aber das ist sackdämlich.
Respekt, Herr Steubing. Gut gemacht.
WuerzburgerAdler schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
hradecky-fanboys
Mit Verlaub, aber das ist sackdämlich.
Respekt, Herr Steubing. Gut gemacht.
denk dran: jede wahrheit braucht einen mutigen, der sie ausspricht.
und mit jeder aussage in diese richtung werden es immer mehr, die raffen, worum es el sympatico einzig und allein geht - nicht, dass es nicht schon offensichtlich genug wäre anhand des verhaltens.
ich bin steubing dankbar für die klare kante, zumal die worte ja recht deutlich ausfallen und wenig platz zum relativieren lassen... auch wenn das hier genügend fanboys machen werden... ist ja alles nur legitim und so. genauso, wie solche intervies zu geben, übrigens...
Gelöschter Benutzer
Lattenknaller__ schrieb:
und mit jeder aussage in diese richtung werden es immer mehr, die raffen, worum es el sympatico einzig und allein geht - nicht, dass es nicht schon offensichtlich genug wäre anhand des verhaltens.
Ich bin oft nicht so gut im Sachen-Kapieren, aber vielleicht kannst du mir ja helfen: Was genau hat sich Hradecky noch mal zu Schulden kommen lassen gegenüber Eintracht Frankfurt?
Steubing im Bild-Interview:
Zu einem anderen Problemfall: Die Vertrags-Verhandlungen zwischen Eintracht und Torwart Lukas Hradecky ziehen sich seit über neun Monaten. Dabei hatten Sie im Winter noch gedacht, dass die Verlängerung kein größeres Problem darstellen wird.
Steubing:„So kann man sich täuschen. Aber die Forderungen von Hradecky können wir nicht erfüllen – sonst müsste ich eine Kapitalerhöhung generieren.“
(...)
[EDIT bils - bitte das Copyright beachten]
Zu einem anderen Problemfall: Die Vertrags-Verhandlungen zwischen Eintracht und Torwart Lukas Hradecky ziehen sich seit über neun Monaten. Dabei hatten Sie im Winter noch gedacht, dass die Verlängerung kein größeres Problem darstellen wird.
Steubing:„So kann man sich täuschen. Aber die Forderungen von Hradecky können wir nicht erfüllen – sonst müsste ich eine Kapitalerhöhung generieren.“
(...)
[EDIT bils - bitte das Copyright beachten]
PhillySGE schrieb:
Steubing:„So kann man sich täuschen. Aber die Forderungen von Hradecky können wir nicht erfüllen – sonst müsste ich eine Kapitalerhöhung generieren.“
[EDIT bils - bitte das Copyright beachten]
hach ja, das klingt doch mal so richtig sympathisch. und jetzt soll doch bitte noch zur abrundung einer von den hradecky-fanboys aus der versenkung kommen und noch mal was davon erzählen, dass er hier den vertrag aus reiner nächstenliebe erfüllen möchte und wie legitim das doch ist, was er da so veranstaltet... je öfter ich sowas lese, desto mehr hoffe ich noch auf die verpflichtung ner neuen nr. 1 und nen völlig legitimen kuscheligen tribünenplatz für den sympathieträger.
Lattenknaller__ schrieb:
hradecky-fanboys
Mit Verlaub, aber das ist sackdämlich.
Respekt, Herr Steubing. Gut gemacht.
würde mich jetzt nicht zwingend als fanboy bezeichnen, aber hab schon auch mal den einen oder anderen vertrag in meinem leben unterschrieben. und wenn mir jemand anbieten würde, meinen vertag zu einem mglw. weiterhin zu niedrigem kurs vorzeitg zu verlängern, würde ich persönlich auch erstmal mit gültigen arbeitspapieren wedeln. und wenn ich die wahl hätte, in einem eher kleinen laden was bewegen zu können, oder evtl. in nem großen laden "all you can eat" zu spielen, würde ich mich ungerne von dem eher kleinen laden, bei dem die betriebsstimmung ein wesentliches kriterium ist, unter druck setzen lasen wollen. und was ich machen würde, wenn mir jemand den japanischen fensterplatz als drohung anbieten würde, davon will ich ja gar nicht erst anfangen.
aber ich bin ja auch nur torwart, die ticken ja etwas anders...
aber ich bin ja auch nur torwart, die ticken ja etwas anders...
Lattenknaller__ schrieb:PhillySGE schrieb:
Steubing:„So kann man sich täuschen. Aber die Forderungen von Hradecky können wir nicht erfüllen – sonst müsste ich eine Kapitalerhöhung generieren.“
[EDIT bils - bitte das Copyright beachten]
hach ja, das klingt doch mal so richtig sympathisch. und jetzt soll doch bitte noch zur abrundung einer von den hradecky-fanboys aus der versenkung kommen und noch mal was davon erzählen, dass er hier den vertrag aus reiner nächstenliebe erfüllen möchte und wie legitim das doch ist, was er da so veranstaltet... je öfter ich sowas lese, desto mehr hoffe ich noch auf die verpflichtung ner neuen nr. 1 und nen völlig legitimen kuscheligen tribünenplatz für den sympathieträger.
Das man nicht jeder Bild-Schlagzeile hinterherläuft, dass man sich in seiner Meinungsbildung Zeit lässt und Fakten abwartet, statt Vorurteile zu befeuern und dem wütenden Mob folgt, das mag für Dich schwer vorstellbar sein. Von mir aus lasse ich mich dann lieber als "Fanboy" bezeichnen, als auf diesen Zug aufzuspringen. Da nehme ich auch in Kauf, dass diese Leute mit ihren Vorurteilen auch mal gelegentlich richtig liegen und sich dann online selbst feiern.
Mainhattener schrieb:
http://www.laola1.at/de/red/fussball/international/deutschland/bundesliga/news/julian-baumgartlinger-vor-abschied-bei-bayer-leverkusen-/
Wieder eine Medien-Aussage über einen möglichen Abgang aus Leverkusen.
Den würde ich mit Handkuss nehmen.
Diegito schrieb:Mainhattener schrieb:
http://www.laola1.at/de/red/fussball/international/deutschland/bundesliga/news/julian-baumgartlinger-vor-abschied-bei-bayer-leverkusen-/
Wieder eine Medien-Aussage über einen möglichen Abgang aus Leverkusen.
Den würde ich mit Handkuss nehmen.
joar, guter mann, den ich gerne hier sehen würde....
Mein SGE-Vermutungskader mit Rückennummern, Saison 2017/2018, Stand: 28.06.2017:
Stand heute, nach den Verpflichtungen von Jovic und Kamada, da könnte ich mir die SGE 17/18 so vorstellen, wenn heute der 1. Spieltag wäre:
..................................9 Haller.....................................
17 Jovic......11 Gacinovic...10 Fabian......27 Kamada
.........8 Mascarell (16 Fernandes)...20 Hasebe..........
22 Chandler...6 Oczipka...19 Abraham...23 da Costa
..............................1 Hradecky....................................
Reserve: 2 (Regäsel, --- RV), 3 Salcedo (verletzt) (IV), 4 Russ (IV), 5 ---* (IV), 7 Blum (LA), 12 ---, 13 Zimmermann (TW), 14 Alex Meier (verletzt) (ZOM/HS), 15 Ordonez (IV), 16 Fernandes (DM), 18 (Besuschkow, --- ZM), 21 Stendera (verletzt) (ZM), 24 Wolf (RA), 25 Medojevic (DM), 26 Knothe (IV), 28 Barkok (ZM/OMF), 29 Dadashov (ST), 30 Mandela Mbouhom (HS), 31 Hrgota (ST), 32 Bätge (TW), 33 Tawatha (LV/LA).
Mit Regäsel und Zorba wird nicht mehr geplant, hier gehe ich von Leihe/Verkauf aus. Zudem vermute ich, dass auch mit Blanco-Lopez nicht mehr geplant wird und ich gehe davon aus, dass Besuschkow verliehen wird. Dies trifft eventuell auch auf Ordonez zu. Vielleicht wird auch Tawatha gehen. Ich hoffe, dass Hradecky und Fabian bleiben. Da Hrgota im Pokalendspiel über 90 Minuten draußen war, könnte ich mir vorstellen, dass es evtl. versucht wird ihn abzugeben. Stand heute (28.06.17) könnte ich mir vorstellen, dass Oczipka nach innen einrückt und Chandler Linksverteidiger spielt, wie im US-Team. Ich denke, dass man für die Abwehr noch einen IV (z.B. Decarli) holen wird und auch weiterhin auf eine Leihe von Vallejo* hofft (Nr. 2 und 5*). Zudem glaube ich, dass wir uns noch im zentralen Mittelfeld (oder auf dem Flügel) verstärken (Nr. 18). Sollte ein Flügelspieler kommen (z.B. Aquino), dann wird Gacinovic zentral spielen. Bei Gacinovic hat man immer die Option, dass er zentral im DM oder ZOM spielt oder als LA.
Mein Vermutungskader 2017/2018 (Stand 28.06.2017), damit man einen ungefähren Überblick hat:
1 Hradecky
2 (Regäsel) - evtl. Decarli (IV, LV, RV), den Spieler sehe ich als wirklich gute und bezahlbare Option
3 Salcedo
4 Russ (C2)
5 *
6 Oczipka (C5)
7 Blum
8 Mascarell
9 Haller
10 Fabian
11 Gacinovic
12 --- (Nr. wird nicht vergeben)
13 Zimmermann
14 Alex Meier (C1)
15 Ordonez
16 Fernandes
17 Jovic
18 (Besuschkow) - evtl. Aquino (LA)
19 Abraham (C3)
20 Hasebe (C4)
21 Stendera
22 Chandler
23 da Costa
24 Wolf
25 Medojevic
26 Knothe
27 Kamada
28 Barkok
29 Dadashov
30 Mandela Mbouhom
31 Hrgota
32 Bätge
33 Tawatha
--
C= Spielführer und Spielerrat.
Rückennummern/Vermutungen: Bei da Costa hätte ich mir auch die #2 vorstellen können aber die ist aktuell von Regäsel belegt und er hat Vertrag. Bei da Costa vermute ich die #23, #27 oder #2. Bei Kamada vermute ich die #27, #17 oder #23. Bei Jovic vermute ich die #17 oder evtl. die #9. Hallers Lieblingszahl ist die #11 aber die wird von Gacinovic belegt, daher vermute ich, dass Haller die #9 bekommt. Bei Mascarell könnte ich mir vorstellen, dass er die #8 auswählt, die nun frei ist, da Huszti weg ist. Fernandes wird die #16 bekommen, bei den Nachwuchsleuten denke ich dass zu Dadashov die #29 oder #27 passt und zu Mandela die #30. Bei Knothe tippe ich auf die #26 oder #15 und ich glaube, dass Ordonez geht oder von der #29 auf die #15 wechselt.
Wünsche: Ich würde mich in der IV über Saulo Decarli von EBS freuen, der mir dort sehr gut gefallen hat und der m.M.n. auch bezahlbar ist. Decarli kann IV, LV und RV und ist somit in der Abwehr überall einsetzbar.
Im zentralen Mittelfeld würde ich nichts tun, wenn Hasebe fit ist, dann würde ich versuchen den mexikanischen Linksaußen Javier Aquino zu bekommen, der bei Tigres bis 30.06.18 Vertrag hat. Dadurch könnte man, bei anderer Taktik auch mit zwei Spitzen agieren.
Meine Fragen fünf Fragen zu diesem Beitrag:
1) Was vermutet Ihr in Sachen Rückennummern (Stand: 28.06.17), falls das relativ unwichtige Thema interessiert?
2) Wie vermutet Ihr die mögliche Startelf am 1. Spieltag (Stand heute), falls alle gut drauf sind und keine weiteren verletzten Spieler dazu kommen?
3) Was vermutet Ihr in Sachen Spielführer/Mannschaftsrat (MR evtl. mit dem jungen Stendera)?
4) Was vermutet Ihr in Sachen weiterer Zu- und Abgänge für die Saison 2017/2018, bzw. auf welchen Positionen, nachdem sich nun schon einiges getan hat?
5) Was sagt Ihr zum Thema Wundertüte und Kadergröße? Reicht es so oder benötigen wir mehr Qualität. Ich bin für etwas mehr Qualität, mir würden aber z.B. Decarli und z.B. Aquino ausreichen, wenn uns keine weiteren Stammspieler verlassen. Der obige Kader kann m.M.n. gerne auf 24 oder 25 Feldspieler und 3 Torhüter reduziert werden (meine möglichen Abgänge/Verkäufe/Leihen, falls machbar: Regäsel, Ordonez, Besuschkow, Hrgota, Tawatha).
Stand heute, nach den Verpflichtungen von Jovic und Kamada, da könnte ich mir die SGE 17/18 so vorstellen, wenn heute der 1. Spieltag wäre:
..................................9 Haller.....................................
17 Jovic......11 Gacinovic...10 Fabian......27 Kamada
.........8 Mascarell (16 Fernandes)...20 Hasebe..........
22 Chandler...6 Oczipka...19 Abraham...23 da Costa
..............................1 Hradecky....................................
Reserve: 2 (Regäsel, --- RV), 3 Salcedo (verletzt) (IV), 4 Russ (IV), 5 ---* (IV), 7 Blum (LA), 12 ---, 13 Zimmermann (TW), 14 Alex Meier (verletzt) (ZOM/HS), 15 Ordonez (IV), 16 Fernandes (DM), 18 (Besuschkow, --- ZM), 21 Stendera (verletzt) (ZM), 24 Wolf (RA), 25 Medojevic (DM), 26 Knothe (IV), 28 Barkok (ZM/OMF), 29 Dadashov (ST), 30 Mandela Mbouhom (HS), 31 Hrgota (ST), 32 Bätge (TW), 33 Tawatha (LV/LA).
Mit Regäsel und Zorba wird nicht mehr geplant, hier gehe ich von Leihe/Verkauf aus. Zudem vermute ich, dass auch mit Blanco-Lopez nicht mehr geplant wird und ich gehe davon aus, dass Besuschkow verliehen wird. Dies trifft eventuell auch auf Ordonez zu. Vielleicht wird auch Tawatha gehen. Ich hoffe, dass Hradecky und Fabian bleiben. Da Hrgota im Pokalendspiel über 90 Minuten draußen war, könnte ich mir vorstellen, dass es evtl. versucht wird ihn abzugeben. Stand heute (28.06.17) könnte ich mir vorstellen, dass Oczipka nach innen einrückt und Chandler Linksverteidiger spielt, wie im US-Team. Ich denke, dass man für die Abwehr noch einen IV (z.B. Decarli) holen wird und auch weiterhin auf eine Leihe von Vallejo* hofft (Nr. 2 und 5*). Zudem glaube ich, dass wir uns noch im zentralen Mittelfeld (oder auf dem Flügel) verstärken (Nr. 18). Sollte ein Flügelspieler kommen (z.B. Aquino), dann wird Gacinovic zentral spielen. Bei Gacinovic hat man immer die Option, dass er zentral im DM oder ZOM spielt oder als LA.
Mein Vermutungskader 2017/2018 (Stand 28.06.2017), damit man einen ungefähren Überblick hat:
1 Hradecky
2 (Regäsel) - evtl. Decarli (IV, LV, RV), den Spieler sehe ich als wirklich gute und bezahlbare Option
3 Salcedo
4 Russ (C2)
5 *
6 Oczipka (C5)
7 Blum
8 Mascarell
9 Haller
10 Fabian
11 Gacinovic
12 --- (Nr. wird nicht vergeben)
13 Zimmermann
14 Alex Meier (C1)
15 Ordonez
16 Fernandes
17 Jovic
18 (Besuschkow) - evtl. Aquino (LA)
19 Abraham (C3)
20 Hasebe (C4)
21 Stendera
22 Chandler
23 da Costa
24 Wolf
25 Medojevic
26 Knothe
27 Kamada
28 Barkok
29 Dadashov
30 Mandela Mbouhom
31 Hrgota
32 Bätge
33 Tawatha
--
C= Spielführer und Spielerrat.
Rückennummern/Vermutungen: Bei da Costa hätte ich mir auch die #2 vorstellen können aber die ist aktuell von Regäsel belegt und er hat Vertrag. Bei da Costa vermute ich die #23, #27 oder #2. Bei Kamada vermute ich die #27, #17 oder #23. Bei Jovic vermute ich die #17 oder evtl. die #9. Hallers Lieblingszahl ist die #11 aber die wird von Gacinovic belegt, daher vermute ich, dass Haller die #9 bekommt. Bei Mascarell könnte ich mir vorstellen, dass er die #8 auswählt, die nun frei ist, da Huszti weg ist. Fernandes wird die #16 bekommen, bei den Nachwuchsleuten denke ich dass zu Dadashov die #29 oder #27 passt und zu Mandela die #30. Bei Knothe tippe ich auf die #26 oder #15 und ich glaube, dass Ordonez geht oder von der #29 auf die #15 wechselt.
Wünsche: Ich würde mich in der IV über Saulo Decarli von EBS freuen, der mir dort sehr gut gefallen hat und der m.M.n. auch bezahlbar ist. Decarli kann IV, LV und RV und ist somit in der Abwehr überall einsetzbar.
Im zentralen Mittelfeld würde ich nichts tun, wenn Hasebe fit ist, dann würde ich versuchen den mexikanischen Linksaußen Javier Aquino zu bekommen, der bei Tigres bis 30.06.18 Vertrag hat. Dadurch könnte man, bei anderer Taktik auch mit zwei Spitzen agieren.
Meine Fragen fünf Fragen zu diesem Beitrag:
1) Was vermutet Ihr in Sachen Rückennummern (Stand: 28.06.17), falls das relativ unwichtige Thema interessiert?
2) Wie vermutet Ihr die mögliche Startelf am 1. Spieltag (Stand heute), falls alle gut drauf sind und keine weiteren verletzten Spieler dazu kommen?
3) Was vermutet Ihr in Sachen Spielführer/Mannschaftsrat (MR evtl. mit dem jungen Stendera)?
4) Was vermutet Ihr in Sachen weiterer Zu- und Abgänge für die Saison 2017/2018, bzw. auf welchen Positionen, nachdem sich nun schon einiges getan hat?
5) Was sagt Ihr zum Thema Wundertüte und Kadergröße? Reicht es so oder benötigen wir mehr Qualität. Ich bin für etwas mehr Qualität, mir würden aber z.B. Decarli und z.B. Aquino ausreichen, wenn uns keine weiteren Stammspieler verlassen. Der obige Kader kann m.M.n. gerne auf 24 oder 25 Feldspieler und 3 Torhüter reduziert werden (meine möglichen Abgänge/Verkäufe/Leihen, falls machbar: Regäsel, Ordonez, Besuschkow, Hrgota, Tawatha).
Stolzer_Adler schrieb:
2) Wie vermutet Ihr die mögliche Startelf am 1. Spieltag (Stand heute), falls alle gut drauf sind und keine weiteren verletzten Spieler dazu kommen?
hradecky
#
salcedo* ---- hasebe ---- abraham
#
chandler ---------------------------------------- oczipka
#
fernandes ------ mascarell
#
fabian
#
hrgota ----- haller
oder
hradecky
#
salcedo* ---- hasebe ---- abraham
#
chandler ---------------------------------------- oczipka
#
mascarell
#
fabian ------ kamada
#
hrgota ----- haller
* = falls nicht fit, spielt russ, ordonez oder ein neuer mr. x
Lattenknaller__ schrieb:prothurk schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
ich kann ja dieses geflenne um mangelnden respekt vor der leistung von irgendwelchen integrationsfiguren noch annähernd nachvollziehen, wenn besagte leistung im weiteren sinne stimmt. wie sowas bei einem offensivspieler im höheren alter auszusehen hat, hat totti ab seinem 35. lebensjahr bei der roma lange eindrucksvoll vorgemacht. der ist nach seiner ersten schwachen saison dann aber auch zurückgetereten (respekt ist also keine einbahnstrasse).
aber nur fürs lange da sein und vergangene top-leistungen gibt es nix, wenn die leistung zuletzt schwach war und eine besserung nicht zu erwarten ist - egal, wie lange einer im verein ist. wir sind ein am spielbetrieb teilnehmender bundesligist und kein gnadenhof und können uns bestimmte sentimentalitäten weder sportlich noch finanziell leisten...
Du nennst es halt "geflenne" und wenn man Deinen Beitrag so durchliest, weiß man auch warum. Und selbstverständlich ist Respekt keine Einbahnstraße. Respekt verdient man sich, durch Leistung zum Beispiel. Und man kann auch vor einer Lebensleistung Respekt haben, oder auch vor der Karriere eines Bundesliga-Fußballers.
Das schreib ich jetzt obwohl ich aufgrund Deiner Beitragshistorie eh nicht erwarte, dass Du die Empathie aufbringst zu begreifen, wofür man Respekt zollen kann und manchmal auch muss
respekt vor der lebensleistung kann man nach beendigung der karriere haben. bei aktiven geht es darum, was jemand zuletzt vor kurzem gebracht hat und was in naher zukunft von ihm zu erwarten ist...
den von mir angesprochenen totti hat auch mit 35 aufwärts jeder respektiert - nicht, weil er ewig im verein war, sondern weil er leistung gebracht hat. und genau das ist der punkt, der mir bei einigen hier abgeht...
Das ist ziemlicher Unsinn! Also wenn ein Spieler nun aktuell im Tief ist, verletzt ist oder eine Krise hat, dann braucht man ihn nicht mit Respekt behandeln? Die vergangenen Leistungen werden ignoriert, da der Spieler ja noch aktiv ist und es nur zählt, was er "zuletzt vor kurzem gebracht hat" ? Ist schon ok, ich hatten nichts anderes von Dir erwartet. Wir haben da grundverschiedene Ansichten.
prothurk schrieb:Lattenknaller__ schrieb:prothurk schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
ich kann ja dieses geflenne um mangelnden respekt vor der leistung von irgendwelchen integrationsfiguren noch annähernd nachvollziehen, wenn besagte leistung im weiteren sinne stimmt. wie sowas bei einem offensivspieler im höheren alter auszusehen hat, hat totti ab seinem 35. lebensjahr bei der roma lange eindrucksvoll vorgemacht. der ist nach seiner ersten schwachen saison dann aber auch zurückgetereten (respekt ist also keine einbahnstrasse).
aber nur fürs lange da sein und vergangene top-leistungen gibt es nix, wenn die leistung zuletzt schwach war und eine besserung nicht zu erwarten ist - egal, wie lange einer im verein ist. wir sind ein am spielbetrieb teilnehmender bundesligist und kein gnadenhof und können uns bestimmte sentimentalitäten weder sportlich noch finanziell leisten...
Du nennst es halt "geflenne" und wenn man Deinen Beitrag so durchliest, weiß man auch warum. Und selbstverständlich ist Respekt keine Einbahnstraße. Respekt verdient man sich, durch Leistung zum Beispiel. Und man kann auch vor einer Lebensleistung Respekt haben, oder auch vor der Karriere eines Bundesliga-Fußballers.
Das schreib ich jetzt obwohl ich aufgrund Deiner Beitragshistorie eh nicht erwarte, dass Du die Empathie aufbringst zu begreifen, wofür man Respekt zollen kann und manchmal auch muss
respekt vor der lebensleistung kann man nach beendigung der karriere haben. bei aktiven geht es darum, was jemand zuletzt vor kurzem gebracht hat und was in naher zukunft von ihm zu erwarten ist...
den von mir angesprochenen totti hat auch mit 35 aufwärts jeder respektiert - nicht, weil er ewig im verein war, sondern weil er leistung gebracht hat. und genau das ist der punkt, der mir bei einigen hier abgeht...
Das ist ziemlicher Unsinn! Also wenn ein Spieler nun aktuell im Tief ist, verletzt ist oder eine Krise hat, dann braucht man ihn nicht mit Respekt behandeln? Die vergangenen Leistungen werden ignoriert, da der Spieler ja noch aktiv ist und es nur zählt, was er "zuletzt vor kurzem gebracht hat" ? Ist schon ok, ich hatten nichts anderes von Dir erwartet. Wir haben da grundverschiedene Ansichten.
du vermischt da - ganz bewusst - zwei grundverschiedene dinge:
den respekt, den im alltag jeder gegenüber jedermann walten lassen sollte. den allgemeinen achtungsanspruch.
den eigentlich bereits angesprochenen respekt vor sportlicher leistung, um den es hier geht, weil wir uns im bereich fußball bewegen.
das sind zwei ganz verschiedene dinge.
ersterer ist an keine grundbedingungen geknüpft. letzterer schon. nämlich an besagte sportliche leistung (welche zum teil eben auch tagesgeschäft ist). das ist der grund, warum wir hier noch jahrzehnte später von leuten wie yeboah schwärmen, während einem thomas epp eine vergleichbare ehre eher weniger zu teil wird. obwohl beide als menschen ganz klar den selben respekt verdienen. nur aufs rein sportliche bezogen sieht das eben ganz offensichtlich anders aus...
Dies war mein Beitrag:
und
Dein Post:
Ich habe nicht gesagt, dass man auch langjährige Spieler nicht kritisieren darf. Im Gegenteil, ich denke wir sind uns einig, dass immer die jeweils besten spielen müssen, egal wie alt oder wie lange im Verein sie sind. Warum die Kritik dann aber nicht respektvoll geäußert werden kann, das müsstest Du mir dann doch erklären.
Und die Aussage
beinhaltet doch schon ein Vorurteil. Woher willst Du wissen, was in naher Zukunft von ihm zu erwarten ist? Also keinen Respekt wegen der eigenen persönlichen Erwartungsprognose?! Genau wegen solchen Beiträgen hab ich ja meinen verfasst. Klar, die Wahrscheinlichkeit das man mal mit solch einem Vorurteil richtig liegt, die nimmt mit zunehmenden Alter des Spielers zu, aber der Abgesang auf Alex Meier ist ja mittlerweile ein Sommerloch-Foren-Klassiker.
prothurk schrieb:
Wenn ich nicht zu faul wäre, würde ich jetzt die Beiträge der letzten Jahre raussuchen, die immer wieder vor der Saison den Abgesang auf Alex Meier bei der SGE abgehalten haben. Zu langsam, zu alt, zu verletzungsanfällig...
und
prothurk schrieb:
Es würde uns gut zu Gesicht stehen, dass wir bei aller Kritik zumindest respektvoll über diesen Spieler reden. Und genauso respektvoll sollte auch die Führung der SGE mit ihm umgehen. Das wäre sonst ein erbärmliches Bild, dass wir hier abgeben.
Dein Post:
Lattenknaller__ schrieb:
ich kann ja dieses geflenne um mangelnden respekt vor der leistung von irgendwelchen integrationsfiguren noch annähernd nachvollziehen, wenn besagte leistung im weiteren sinne stimmt.
aber nur fürs lange da sein und vergangene top-leistungen gibt es nix, wenn die leistung zuletzt schwach war und eine besserung nicht zu erwarten ist - egal, wie lange einer im verein ist.
Ich habe nicht gesagt, dass man auch langjährige Spieler nicht kritisieren darf. Im Gegenteil, ich denke wir sind uns einig, dass immer die jeweils besten spielen müssen, egal wie alt oder wie lange im Verein sie sind. Warum die Kritik dann aber nicht respektvoll geäußert werden kann, das müsstest Du mir dann doch erklären.
Und die Aussage
Lattenknaller__ schrieb:
bei aktiven geht es darum, was jemand zuletzt vor kurzem gebracht hat und was in naher zukunft von ihm zu erwarten ist...
beinhaltet doch schon ein Vorurteil. Woher willst Du wissen, was in naher Zukunft von ihm zu erwarten ist? Also keinen Respekt wegen der eigenen persönlichen Erwartungsprognose?! Genau wegen solchen Beiträgen hab ich ja meinen verfasst. Klar, die Wahrscheinlichkeit das man mal mit solch einem Vorurteil richtig liegt, die nimmt mit zunehmenden Alter des Spielers zu, aber der Abgesang auf Alex Meier ist ja mittlerweile ein Sommerloch-Foren-Klassiker.
steps82 schrieb:
Um Luftsprünge bezüglich der KO zu machen müsste man die Höhe dieser schon irgendwie kennen
sowas in der art dachte ich auch gerade. wobei da sicher noch ein satz analog zur rebic verpflichtung kommen wird, von wegen, dass man sich einen transfer dank ko ggf. durchaus leisten könne, wenn man wolle...
Lattenknaller__ schrieb:
ich kann ja dieses geflenne um mangelnden respekt vor der leistung von irgendwelchen integrationsfiguren noch annähernd nachvollziehen, wenn besagte leistung im weiteren sinne stimmt. wie sowas bei einem offensivspieler im höheren alter auszusehen hat, hat totti ab seinem 35. lebensjahr bei der roma lange eindrucksvoll vorgemacht. der ist nach seiner ersten schwachen saison dann aber auch zurückgetereten (respekt ist also keine einbahnstrasse).
aber nur fürs lange da sein und vergangene top-leistungen gibt es nix, wenn die leistung zuletzt schwach war und eine besserung nicht zu erwarten ist - egal, wie lange einer im verein ist. wir sind ein am spielbetrieb teilnehmender bundesligist und kein gnadenhof und können uns bestimmte sentimentalitäten weder sportlich noch finanziell leisten...
Du nennst es halt "geflenne" und wenn man Deinen Beitrag so durchliest, weiß man auch warum. Und selbstverständlich ist Respekt keine Einbahnstraße. Respekt verdient man sich, durch Leistung zum Beispiel. Und man kann auch vor einer Lebensleistung Respekt haben, oder auch vor der Karriere eines Bundesliga-Fußballers.
Das schreib ich jetzt obwohl ich aufgrund Deiner Beitragshistorie eh nicht erwarte, dass Du die Empathie aufbringst zu begreifen, wofür man Respekt zollen kann und manchmal auch muss.
prothurk schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
ich kann ja dieses geflenne um mangelnden respekt vor der leistung von irgendwelchen integrationsfiguren noch annähernd nachvollziehen, wenn besagte leistung im weiteren sinne stimmt. wie sowas bei einem offensivspieler im höheren alter auszusehen hat, hat totti ab seinem 35. lebensjahr bei der roma lange eindrucksvoll vorgemacht. der ist nach seiner ersten schwachen saison dann aber auch zurückgetereten (respekt ist also keine einbahnstrasse).
aber nur fürs lange da sein und vergangene top-leistungen gibt es nix, wenn die leistung zuletzt schwach war und eine besserung nicht zu erwarten ist - egal, wie lange einer im verein ist. wir sind ein am spielbetrieb teilnehmender bundesligist und kein gnadenhof und können uns bestimmte sentimentalitäten weder sportlich noch finanziell leisten...
Du nennst es halt "geflenne" und wenn man Deinen Beitrag so durchliest, weiß man auch warum. Und selbstverständlich ist Respekt keine Einbahnstraße. Respekt verdient man sich, durch Leistung zum Beispiel. Und man kann auch vor einer Lebensleistung Respekt haben, oder auch vor der Karriere eines Bundesliga-Fußballers.
Das schreib ich jetzt obwohl ich aufgrund Deiner Beitragshistorie eh nicht erwarte, dass Du die Empathie aufbringst zu begreifen, wofür man Respekt zollen kann und manchmal auch muss
respekt vor der lebensleistung kann man nach beendigung der karriere haben. bei aktiven geht es darum, was jemand zuletzt vor kurzem gebracht hat und was in naher zukunft von ihm zu erwarten ist...
den von mir angesprochenen totti hat auch mit 35 aufwärts jeder respektiert - nicht, weil er ewig im verein war, sondern weil er leistung gebracht hat. und genau das ist der punkt, der mir bei einigen hier abgeht...
Respekt hat doch nichts mit Leistung zu tun.
Lattenknaller__ schrieb:prothurk schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
ich kann ja dieses geflenne um mangelnden respekt vor der leistung von irgendwelchen integrationsfiguren noch annähernd nachvollziehen, wenn besagte leistung im weiteren sinne stimmt. wie sowas bei einem offensivspieler im höheren alter auszusehen hat, hat totti ab seinem 35. lebensjahr bei der roma lange eindrucksvoll vorgemacht. der ist nach seiner ersten schwachen saison dann aber auch zurückgetereten (respekt ist also keine einbahnstrasse).
aber nur fürs lange da sein und vergangene top-leistungen gibt es nix, wenn die leistung zuletzt schwach war und eine besserung nicht zu erwarten ist - egal, wie lange einer im verein ist. wir sind ein am spielbetrieb teilnehmender bundesligist und kein gnadenhof und können uns bestimmte sentimentalitäten weder sportlich noch finanziell leisten...
Du nennst es halt "geflenne" und wenn man Deinen Beitrag so durchliest, weiß man auch warum. Und selbstverständlich ist Respekt keine Einbahnstraße. Respekt verdient man sich, durch Leistung zum Beispiel. Und man kann auch vor einer Lebensleistung Respekt haben, oder auch vor der Karriere eines Bundesliga-Fußballers.
Das schreib ich jetzt obwohl ich aufgrund Deiner Beitragshistorie eh nicht erwarte, dass Du die Empathie aufbringst zu begreifen, wofür man Respekt zollen kann und manchmal auch muss
respekt vor der lebensleistung kann man nach beendigung der karriere haben. bei aktiven geht es darum, was jemand zuletzt vor kurzem gebracht hat und was in naher zukunft von ihm zu erwarten ist...
den von mir angesprochenen totti hat auch mit 35 aufwärts jeder respektiert - nicht, weil er ewig im verein war, sondern weil er leistung gebracht hat. und genau das ist der punkt, der mir bei einigen hier abgeht...
Das ist ziemlicher Unsinn! Also wenn ein Spieler nun aktuell im Tief ist, verletzt ist oder eine Krise hat, dann braucht man ihn nicht mit Respekt behandeln? Die vergangenen Leistungen werden ignoriert, da der Spieler ja noch aktiv ist und es nur zählt, was er "zuletzt vor kurzem gebracht hat" ? Ist schon ok, ich hatten nichts anderes von Dir erwartet. Wir haben da grundverschiedene Ansichten.
ich kann ja dieses geflenne um mangelnden respekt vor der leistung von irgendwelchen integrationsfiguren noch annähernd nachvollziehen, wenn besagte leistung im weiteren sinne stimmt. wie sowas bei einem offensivspieler im höheren alter auszusehen hat, hat totti ab seinem 35. lebensjahr bei der roma lange eindrucksvoll vorgemacht. der ist nach seiner ersten schwachen saison dann aber auch zurückgetereten (respekt ist also keine einbahnstrasse).
aber nur fürs lange da sein und vergangene top-leistungen gibt es nix, wenn die leistung zuletzt schwach war und eine besserung nicht zu erwarten ist - egal, wie lange einer im verein ist. wir sind ein am spielbetrieb teilnehmender bundesligist und kein gnadenhof und können uns bestimmte sentimentalitäten weder sportlich noch finanziell leisten...
aber nur fürs lange da sein und vergangene top-leistungen gibt es nix, wenn die leistung zuletzt schwach war und eine besserung nicht zu erwarten ist - egal, wie lange einer im verein ist. wir sind ein am spielbetrieb teilnehmender bundesligist und kein gnadenhof und können uns bestimmte sentimentalitäten weder sportlich noch finanziell leisten...
Aha. Hast Du noch ein paar Floskeln auf Lager?
Keine Sau weiß, wie es aussieht, wenn er wirklich fit ist. Nach der Verletzung letzte Saison hatte er die Zeit nicht. Wenn er sie dieses Mal bekommt, kann er durchaus noch von Nutzen sein und ich gehe davon aus, dass er uns noch helfen wird. Was der Gute technisch drauf hat, ist beachtlich und idR macht er das Ding dann halt auch rein ... Gnadenhof hin oder her.
Aber schon schön, dass von Vereinsseite bekundet wurde, alles sei aus der Welt geschafft worden und dann jemand wie Du um die Ecke biegt und hier mit abschätzigen Bemerkungen nur so um sich wirft.
Aber vielleicht hast Du auch einfach Deine beste Zeit hinter Dir und solltest mal erwägen, kürzer zu treten. Im OFC-Forum sind die Ansprüche nicht ganz so hoch, habe ich mal gehört.
Keine Sau weiß, wie es aussieht, wenn er wirklich fit ist. Nach der Verletzung letzte Saison hatte er die Zeit nicht. Wenn er sie dieses Mal bekommt, kann er durchaus noch von Nutzen sein und ich gehe davon aus, dass er uns noch helfen wird. Was der Gute technisch drauf hat, ist beachtlich und idR macht er das Ding dann halt auch rein ... Gnadenhof hin oder her.
Aber schon schön, dass von Vereinsseite bekundet wurde, alles sei aus der Welt geschafft worden und dann jemand wie Du um die Ecke biegt und hier mit abschätzigen Bemerkungen nur so um sich wirft.
Aber vielleicht hast Du auch einfach Deine beste Zeit hinter Dir und solltest mal erwägen, kürzer zu treten. Im OFC-Forum sind die Ansprüche nicht ganz so hoch, habe ich mal gehört.
Lattenknaller__ schrieb:
ich kann ja dieses geflenne um mangelnden respekt vor der leistung von irgendwelchen integrationsfiguren noch annähernd nachvollziehen, wenn besagte leistung im weiteren sinne stimmt. wie sowas bei einem offensivspieler im höheren alter auszusehen hat, hat totti ab seinem 35. lebensjahr bei der roma lange eindrucksvoll vorgemacht. der ist nach seiner ersten schwachen saison dann aber auch zurückgetereten (respekt ist also keine einbahnstrasse).
aber nur fürs lange da sein und vergangene top-leistungen gibt es nix, wenn die leistung zuletzt schwach war und eine besserung nicht zu erwarten ist - egal, wie lange einer im verein ist. wir sind ein am spielbetrieb teilnehmender bundesligist und kein gnadenhof und können uns bestimmte sentimentalitäten weder sportlich noch finanziell leisten...
Du nennst es halt "geflenne" und wenn man Deinen Beitrag so durchliest, weiß man auch warum. Und selbstverständlich ist Respekt keine Einbahnstraße. Respekt verdient man sich, durch Leistung zum Beispiel. Und man kann auch vor einer Lebensleistung Respekt haben, oder auch vor der Karriere eines Bundesliga-Fußballers.
Das schreib ich jetzt obwohl ich aufgrund Deiner Beitragshistorie eh nicht erwarte, dass Du die Empathie aufbringst zu begreifen, wofür man Respekt zollen kann und manchmal auch muss.
Tafelberg schrieb:Friendly_Fire schrieb:
Ich denke nicht, dass Russ, Meier & Stendera in der kommenden Saison noch viel bei uns spielen werden.
Ich würde mit den Dreien auch nicht wirklich planen.
da würde ich abwarten, das geht manchmal schneller als man denkt, dass diese Spieler benötigt werden.
das hat nicht nur was mit "benötigen" zu tun - denn in guter form und gesundheit könnten wir sie sicher zweifelsohne alle drei gebrauchen - sondern damit, inwiefern es planbar ist, dass sie auf dem benötigten bundesliga-level über einen längeren zeitraum realistisch nennenswert einsatzfähig sind.
und da hat friendly fire recht, mit den herren sollte man besser nicht planen sondern sich ggf. freuen, dass sie wieder sind.
ansonsten wird das u.u. so eine geschichte wie damals mit chris...
Der 27-Jährige knüpft eine Vertragsverlängerung also an bestimmte Bedingungen oder, besser gesagt, an eine bestimmte Summe: 4,5 Millionen Euro will er jährlich einstreichen.
[...]
Die Eintracht hat sich schon ganz schön gestreckt und dem Schlussmann ein gutes, werthaltiges Angebot gemacht, ein jährliches Gehalt von knapp drei Millionen Euro offeriert. Das hat die Hradecky-Partei um Vater Vlado, gleichzeitig sein Berater, abgelehnt.
quelle: http://www.fr.de/sport/eintracht/eintracht-frankfurt-ein-sonderbarer-rundumschlag-a-1305014