>

Lattenknaller__

11151

#
abstieg weil jung geht? ich lach mich weg!

nochmal: wir reden hier nicht von lahm oder schmelzer. jung hat bisher 1,5 mäßige erstligasaisons gespielt und ne nette zweitligasaison. der ist fern von unersetzbar...
#
friend ist einer, wo es lediglich darum gehen kann, ihn möglichst schnell und kostengünstig aber vor allem dauerhaft von der gehaltsliste zu kriegen, d.h. ablösefrei weg mit einer kleinen zuzahlung unsererseits um die gehaltseinbuße zu kompensieren, die er sicherlich hinnehmen müsste und bloss nicht verleihen. ablöseumme? für den? sicher nicht...
#
haha, das ist teilweise echt zu köstlich hier, dieser thread ist wahrlich grosses kino:

jahrelang ist ochs der vorzeige-frankfurter bub, der hier zwanghaft hochgeredet wurde und dessen nicht-nominierung für die nationalmannschaft nach bestenfalls durchschnittlichen leistungen als skandal, affront oder verschwörung gegen die eintracht gesehen wurde.

kaum aber ist die eintracht brille weg, nimmt man ihn auf einmal ganz anders wahr und er ist nur irgendein heiopei. grossartig - lässt in sachen wahrnehmung einiger üblicher verdächtiger (jung, kittel) aber hoffen ... bzw. noch einiges unterhaltsames erwarten...      
#
EmVasiSeinBruda schrieb:

ein sportlich ähnlich starker Nachfolger kostet also vermutlich nicht nur Ablöse, sondern auch mehr Gehalt.

der sportlich ähnlich starke nachfolger steht mit celozzi schon parat - der hat in der vergangenheit in etwa das selbe gerissen wie jung, nur dass er hier nicht durch die romantische sge-brille gesehen wird und ein paar jährchen älter ist... und weder viel gehalt fressen sollte, noch ne hohe ablöse gekostet hat.
#
Armin66 schrieb:


Ich sagte doch - teile dein Wissen mit den Verantwortlichen von Roma, Newcastle und Mailand...die sehen da offenbar etwas was nicht ist, vielleicht Potenzial. Sie werden Dir danken wenn Du sie eines besseren belehrst. Schubkarre - alles klar    

jo, die würden mir das vielleicht danken - aber der eintracht würde ich damit einen ähnlichen bärendienst erweisen wie die pösen purschen hier im forum, die die russen überhaupt erst darauf aufmerksam gemacht haben, dass der herr caio vielleicht doch keine 3,5 mio wert ist, obwohl der doch so ganz doll viel potenzial hat und damals dieses famose tor gegen leverkusen fabriziert hat... nene, no chance, da musst du dir wen anderen suchen - ich für meinen teil hätte ja nix gegen die 6 mio für jung einzuwenden.
#
Armin66 schrieb:
Lattenknaller__ schrieb:
Daniel1604-NRW schrieb:
Ich tendiere dazu, dass Jung - ähnlich wie Russ früher - überschätzt wird. Er hat selten wirklich überzeugend gespielt, auch wenn das auf seiner Position manchmal schwierig ist. Wenn du für einen RV 6 Millionen Ablöse erzielen kannst, würde ich ihn sofort abgeben. Das ist sau viel Geld für einen Abwehrspieler, der außen spielt und dafür kannst du 2 andere gute Leute holen, vor allem wo wir mit Celozzi noch einen Backup haben.


danke dir, hast mir schreibarbeit erspart  ,-)  - genau so isses.        


Lass mich mal rasch überlegen - ein EM-Spiel hatte Jung nicht um in den Fokus von Newcastle, Mailand und Roma zu rücken...viele Best-of-Videos bei Youtube gibt es von ihm wohl auch nicht...das in Italien mit dem Kicker-Sonderheft Spieler gesichtet werden, wag ich zu bezweifeln. Ich komme zu dem Schluss, die müssen ihn schon länger beobachten. Nun könnt ihr natürlich bei Newcastle etc. vorstellig werden und denen erklären was die falsch einschätzen und ihr richtig...könnte ein guter Job bei rausspringen...es könnte natürlich auch sein, dass er hier unterschätzt wird..who knows


wir reden hier von jemanden, dessen einzig wirklich erwähnenswerte "leistung" (im weiteren sinne) sein junges alter ist. ansonsten hat er eine leicht überdurchschnittliche zweitligasaison und anderthalb unterdurchschnittliche erstligasaisons vorzuweisen. wenn für sojemanden 6 mio zu holen sind --->> schubkarre, sofort, wie weiter vorne schon mal erwähnt wurde.
#
EvilRabbit schrieb:
Auch wenn ich dem 6-Mio-Argument durchaus zustimmen kann - man sendet damit aber auch ein Signal an andere Spieler. Nächtes Jahr will dann Rode weg, und übernächstes Kittel. Ein Schwegler wird sich ebenfalls genau ansehen, was um ihn herum passiert.

och, für 5-6 mio pro mann dürften auch die gerne gehen...  ,-)
#
Daniel1604-NRW schrieb:
Ich tendiere dazu, dass Jung - ähnlich wie Russ früher - überschätzt wird. Er hat selten wirklich überzeugend gespielt, auch wenn das auf seiner Position manchmal schwierig ist. Wenn du für einen RV 6 Millionen Ablöse erzielen kannst, würde ich ihn sofort abgeben. Das ist sau viel Geld für einen Abwehrspieler, der außen spielt und dafür kannst du 2 andere gute Leute holen, vor allem wo wir mit Celozzi noch einen Backup haben.


danke dir, hast mir schreibarbeit erspart  ,-)  - genau so isses.      
#
mit celozzi hätten wir bereits eine vielversprechende alternative zu jung im kader. dem fehlt natürlich die wettkampfpraxis, der hat damals in karlsruhe aber schon ähnliches in liga 1 und 2 gezeigt, wie jung bisher in liga 1 und 2 ... sofern er also an seine alten leistungen anknüpfen könnte, wäre diese position durchaus adäquat besetzt.
#
mickmuck schrieb:
MrBoccia schrieb:
ok, sieht nach Wechsel aus. Dann verplanen wir mal die 2,5 Mios. Wen holen? Anderson? Diesen einen Italiener? Scharner? Chris?


ein wahnsinn, wir fangen bei null an und das auf einer so neuralgischen position.



mich persönlich würde es deutlich weniger kümmern, bei null auf dieser position anzufangen, als zu wissen, dass schildenfeld dort in der bundesliga etatmäßig spielen soll.

aber wie gesagt, was den einen ihr em-held, ist den anderen ihr zweitliga-sorgenbringer. hat halt jeder seine eigene perspektive...
#
iran069 schrieb:
Lattenknaller__ schrieb:
AgentZer0 schrieb:
FR

http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-schildenfeld-zieht-es-nach-moskau,1473446,16573524.html
Schildenfeld zieht es nach Moskau
Eintracht-Innenverteidiger Gordon Schildenfeld steht vor einem Wechsel zum russischen Topklub Dynamo Moskau. Der Kroate soll am Montag bereits den Medizincheck in der russischen Hauptstadt absolvieren. Die Eintracht mauert.


danke, klingt prima - 2,5 mio wäre ein extrem guter deal für uns. hoffe, dass das klappt!!!      


Extrem gut sicher nicht  


das wäre eine wertsteigerung um 150% - für einen spieler, der noch ein jahr vertrag hat und bei uns in liga 2 nicht gerade positiv aufgefallen ist... das wäre ein ziemlicher knaller!!  
#
Diegito schrieb:
Djabatta schrieb:
PS: Zum Thema: Ich halte Jung für überschätzt. Wenn wir einen guten Preis erzielen (über 5 Millionen) sollte man ihn sofort abgeben. Notfalls Ochs als Ersatz aus Golfsburg ausleihen, falls der nicht schon in Hannover ist. Oder meinen ewigen Wunschtransfer tätigen: Heinrich Schmidtgal von Fürth abkaufen.

MfG Djabatta


Da bin ich komplett bei dir... sollte wirklich ein Verein kommen und 5 Mio's für Jung hinbättern würde ich nicht lange zögern. Er ist sicherlich talentiert, aber keinesfalls so überragend das man seinen Abgang nicht verkraften könnte, bei gleichwertigem Ersatz wohlgemerkt.

Da ich mir aber beim besten Willen nicht vorstellen kann das ein Verein für einen letztjährigen 2.Liga Spieler (der darüberhinaus garnicht mal so überzeugend war) solch eine Summe aufbieten wird brauchen wir hier eigentlich garnicht groß weiter diskutieren... ich halte diese Gerüchte für ne klassische Ente...

jawoll.      
#
AgentZer0 schrieb:
FR

http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-schildenfeld-zieht-es-nach-moskau,1473446,16573524.html
Schildenfeld zieht es nach Moskau
Eintracht-Innenverteidiger Gordon Schildenfeld steht vor einem Wechsel zum russischen Topklub Dynamo Moskau. Der Kroate soll am Montag bereits den Medizincheck in der russischen Hauptstadt absolvieren. Die Eintracht mauert.


danke, klingt prima - 2,5 mio wäre ein extrem guter deal für uns. hoffe, dass das klappt!!!      
#
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
Zudem, und das wurde hier schon zigmal erwähnt, kann Schildenfeld seine Stärken in unserem zukünftigen Spielsystem eventuell wesentlich besser ausspielen.
In der ersten Liga würde Gordon besser aussehen, als in der zweiten Liga, da bin ich mir sicher.


und wie ebenfalls schon zigfach erwähnt, ist dieses "argument" ziemlich zweifelhaft, weil schildenfelds individuelle schwächen - dort neben der unkonzentriertheit insbesondere die mangelnde grund- und handlungsschnelligkeit und das damit verbundene verursachen von "dummen" elfern durch aktionistisches grätschen, weil er einfach einen schritt zu spät ist - in liga 1 noch deutlich schwerwiegender ins gewicht fallen sollten als ne liga darunter.

wenn man sich vor augen führt, wie oft schildenfeld von schnelleren, wendigeren stürmern in liga 2 naßgemacht wurde, stimmt mich das, was seine bundesligatauglichkeit angeht, nicht optimistischer.

und ob das alles nur durch ein "neues spielsystem" kompensiert werden kann, wage ich aufgrund der höheren individuellen klasse der erstligastürmer durchaus zu bezweifeln.
#
concordia-eagle schrieb:
Lattenknaller__ schrieb:
MrBoccia schrieb:
sCarecrow schrieb:
Hahaha. Was hier bei manchen los ist, nur weil Schildenfeld uns verlassen könnte.
Nun ist es aber so, dass uns ein jüngerer und besserer (zumindest sieht die Presse das so und bis auf ein paar User, die eine hohes -ich nenne es mal- "Gerechtigkeitsempfinden" tragen auch die meisten Fans) Verteidiger keine 1,5 mios Wert. Demnach müssten wir uns den Hintern abfreuen, für jeden Cent über 1,5 Mio Ablöse...

warum holt sich Moskau dann nicht, für diese 1.5 Mios, den deutlich besseren und jüngeren IV?

weil der keine solide euro gespielt hat und kein kroatischer nationalspieler ist und somit nicht so sehr im internationalen fokus steht...



Glaubst Du wirklich, dass ein Verein einen Spieler nur wegen 3 EM-Spielen verpflichtet, ohne sich mit (zumindest) letzten, gesamten Saison beschäftigt zu haben?

Und wenn sie nur ein paar Spiele im Schnelldurchlauf gecheckt haben, müsste ihnen ja der eigentliche Knaller als Nebenmann von Gordon aufgefallen sein.



es geht nicht nur um die 3 em spiele, es geht um den fakt, einen kroatischen nationalspieler und em-fahrer mit soliden leistungen dort als zugang präsentieren zu können. um die leistungen als solches in der 2. liga geht es sicher eher weniger...
#
MrBoccia schrieb:
sCarecrow schrieb:
Hahaha. Was hier bei manchen los ist, nur weil Schildenfeld uns verlassen könnte.
Nun ist es aber so, dass uns ein jüngerer und besserer (zumindest sieht die Presse das so und bis auf ein paar User, die eine hohes -ich nenne es mal- "Gerechtigkeitsempfinden" tragen auch die meisten Fans) Verteidiger keine 1,5 mios Wert. Demnach müssten wir uns den Hintern abfreuen, für jeden Cent über 1,5 Mio Ablöse...

warum holt sich Moskau dann nicht, für diese 1.5 Mios, den deutlich besseren und jüngeren IV?

weil der keine solide euro gespielt hat und kein kroatischer nationalspieler ist und somit nicht so sehr im internationalen fokus steht...
#
Jonni1983 schrieb:
Aragorn schrieb:
Jonni1983 schrieb:
...zudem hat das nichts mit Fan oder nicht Fan zu tuen, ich darf bei meinem Verein Spieler auch durchaus kritisch sehen oder!!? und das sind eigentlich nur Schildenfeld und Rob Friend...Objektiv??? kann man als Fan dieser Mannschaft doch sowieso nur bedingt also was willst du mir hier erzählen???! Fragt mal ein paar Leute die Fans von anderen Mannschaften sind welche Spieler sie schlecht finden bei Frankfurt, und ihr werdet zu 95 % diese beiden Namen hörn + Lanig ...so bekommste ne Objektive Meinung...


Sorry...aber was schwafelst Du bloß für einen Mist! Fans von anderen Mannschaften fragen? Als ob die sich ein Bild unserer Spieler machen könnten?!? Du wirfst hier Usern vor, schlechte Spieler gut zu reden! Aber was Du hier machst, ist Spieler schlechter zu reden, als sie sind! Schildenfeld ist ein durschnittlicher IV, nicht mehr und nicht weniger, wie im übrigen die meisten IV in der Bundesliga auch, die Spitzenteams mal ausgeklammert! Also, was erwartest Du überhaupt???  


Richtig Schildenfeld ist ein durschnitlicher Verteidiger, der ne schlechte Saison und ne gute EM gespielt hat...nicht mehr und nicht weniger...und deshalb sollte ihn bei einem guten Angebot von 2-3 Mio. auch verkaufen, weil für das Geld bekommt man auf jedenfall besseren Ersatz, und daran dürfte wohl kein Zweifel bestehen...das war meine Kernaussage, so what????  

und mit dieser kernaussage hast du in meinen augen im wesentlichen recht - wobei man noch ergänzen sollte, dass es eine wenig berauschende zweitliga-saison war. das darf man dabei nämlich nicht vergessen... und für so einen spieler wären 2 mio. wirklich eine respektabele ablöse.
#
boah, wäre das geil!

ich wäre ja schon zufrieden, wenn er einfach nur geht - aber noch gewinn mit ihm zu machen, was bei den angeboten russischer clubs nicht unwahrscheinlich ist, das wäre ja ein traum (und eine nette abwechslung zur sonstigen transferpolitik).

make it happen, bruno!  
#
Musiq schrieb:
Lattenknaller__ schrieb:
Wuschelblubb schrieb:


Und der Ochs Vergleich soltle einfach zeigen, dass unsere Anhänger die Angewohnheit haben, jeden jungen, deutschen Spieler immer gleich zum großen Talent zu machen. Die Speerspitze dessen waren die letzten Jahre eben Ochs und Russ, die hier von vielen verzweifelt in die Nationalmannschaft gewünscht wurden, obwohl ihnen für ejden offensichtlich zu sehen mindestens eine Klasse fehlte, um Nationalspieler zu werden (wenn nicht sogar noch mehr).

natürlich nur mit der einschränkung, dass die spieler auch bei uns spielen müssen.  ,-)

aber genau das ist das problem hier: das geschrei, um zumeist bestenfalls mittelmäßige junge leute, die in der regel in liga 1 noch nichtmal durchschnittliche leistungen gezeigt haben (wie jung, bisher 1,5 bescheiden erstliga saisons) und dann im fall von jung selbst in liga zwei nicht gerade geglänzt haben (wäre er so bombenstark, wie viele ihn hier reden möchten, hätte er eine saison in liga 2 hinlegen müssen wie seinerzeit schmelzer vorletzte saison in liga 1).

das ist übrigens auch der unterschied zu vielen anderen leuten, deren namen hier immer gern mal fallen:

schieber und ähnliche kandidaten haben wenigstens eine ansehliche esrtligasaison auf der habenseite. der bvb zahlt keine 5 mio für den vfb-schieber von letzter saison, die zahlen die die kohle vor allem wegen seiner verheißungsvollen erstligasaison in nürnberg.







Die zahlen die kohle net wegen irgendeiner saison, sondern weil sie bei dem spieler besonders großes potenzial vermuten. Vielleicht hoffen sie auch auf eine leistungsexplosion, wie bei vielen ihrer herausragenden talente zuvor.

 


wir meinen das selbe, denke ich: dieses potenzial wird aufgrund seiner guten leistungen in nürnberg vermutet, weil er dort gezeigt hat, wozu er in liga 1 im stande sein kann.
#
Wuschelblubb schrieb:


Und der Ochs Vergleich soltle einfach zeigen, dass unsere Anhänger die Angewohnheit haben, jeden jungen, deutschen Spieler immer gleich zum großen Talent zu machen. Die Speerspitze dessen waren die letzten Jahre eben Ochs und Russ, die hier von vielen verzweifelt in die Nationalmannschaft gewünscht wurden, obwohl ihnen für ejden offensichtlich zu sehen mindestens eine Klasse fehlte, um Nationalspieler zu werden (wenn nicht sogar noch mehr).

natürlich nur mit der einschränkung, dass die spieler auch bei uns spielen müssen.  ,-)

aber genau das ist das problem hier: das geschrei, um zumeist bestenfalls mittelmäßige junge leute, die in der regel in liga 1 noch nichtmal durchschnittliche leistungen gezeigt haben (wie jung, bisher 1,5 bescheiden erstliga saisons) und dann im fall von jung selbst in liga zwei nicht gerade geglänzt haben (wäre er so bombenstark, wie viele ihn hier reden möchten, hätte er eine saison in liga 2 hinlegen müssen wie seinerzeit schmelzer vorletzte saison in liga 1).

das ist übrigens auch der unterschied zu vielen anderen leuten, deren namen hier immer gern mal fallen:

schieber und ähnliche kandidaten haben wenigstens eine ansehliche esrtligasaison auf der habenseite. der bvb zahlt keine 5 mio für den vfb-schieber von letzter saison, die zahlen die die kohle vor allem wegen seiner verheißungsvollen erstligasaison in nürnberg.