>

Lattenknaller__

11150

#
um gottes willen, das wäre einer der letzten, den ich hier sehen möchte. allerdings hat der noch nen frischverlängerten, hochdotierten vertrag beim fc und da hoffe ich mal stark, das dieser kelch an uns vorüber geht.  
#
pezzoni wäre eine jüngere ausgabe von clark und ist als iv ungefähr so "stark" wie köhler als lv oder meier als stürmer...  
#
ich würde ja - wenn überhaupt - von ner anrechnung ausgehen, glaube nicht, dass köln 800k für lehmann zahlt (zumindest nicht auf einmal).

habe mich aber in dem anderen thread (zu lehmann) schon gefragt, wer für lanig aus der ersten elf raus sollte - rode oder schwegler - denn ich kann mir nicht vorstellen, dass wir einen lanig nur für die bank holen, denn so weit sind wir noch nicht, das wir uns das leisten könnten...
#
Eintracht23 schrieb:
Quelle: Kicker (Print) ·

Auch Martin Lanig - vergangene Saison ein Leistungsträger - könnte etwas einbringen:
Eintracht Frankfurt lockt den Mittelfeldspieler (Ausstiegsklausel für etwa 800 000 Euro). Womöglich könnte die Ablöse für Lanig, den SGE-Trainer Armin Veh aus gemeinsamen VfB-Zeiten kennt mit der für Stanislawskis Wunschspieler Matthias Lehmann verrechnet werden.

danke für die info.  

ok, aufgrund der konstellation mit der möglichkeit einer verrechnung sicher interessant. nur: was wollen wir mit dem?

nicht, dass lanig ein schlechter wäre, aber ich sehe nicht, wer für ihn auf die bank sollte. und als ersatzspieler holt ein club wie die sge sicher keinen lanig... da würde sogar der vebleib von lehmann eher sinn machen.
#
sCarecrow schrieb:
Mainhattener schrieb:
EvilRabbit schrieb:
ChrizSGE schrieb:
Ich hoffe ja das man an Markus Rosenberg dran ist. Guter solider Stürmer und für einen Aufsteiger wäre das schon eine gute Verpflichtung.  

Fände ich auch gut, allerdings habe ich da schon die Befürchtung dass er für uns aktuell zu teuer sein könnte. Falls bezahlbar, wäre er für mich ein Wunschkandidat. Da kann der Jimmy grad bleiben wo er ist.


Bleiben wo er ist?
Frankfurt
oder
Neapel??  

Also ich wäre für Jimmy und Rosi, da beide unterschiedliche Typen sind.



Bin für keinen von beiden: Beide überteuertes Mittelmaß!


jupp, genau das.  
#
xreuterx hat in einem ganz wesentlichen punkt recht: derartige leihspieler verbessern die gesamtperformance der mannschaft, teilweise sogar erheblich.

man mag die leute zwar letztendlich nicht gehalten bekommen, aber ein didavi hat sich zu großen teilen für den club entschieden, weil er bei schieber gesehen hat, was dort für ihn möglich sein kann. und das ganze ist für beide seiten ein gewinn, denn nürnberg hat so frühzeitig die klasse gehalten, konnte dementsprechend früh in die saisonplanung einsteigen, bekommt entsprechend mehr fernsehgeld (als ohne leihspieler)und wird vor allem für junge spieler noch attraktiver, weil diese sehen, das sie dort eine chance bekommen, die sie anderswo vermutlich nicht bekämen.

wenn man jedoch zu stolz ist und meint, sowas nicht nötig zu haben, wird es auch nix mit so einer politik. nur sind hier einige ja schon offensichtlich wieder dabei, das fell des bären zu verteilen, bevor es erlegt wurde - denn da, wo nürnberg schon ist, müssen wir erstmal hinkommen. von daher find ich dieses gelaber, das sowas nicht das ziel der eintracht sein kann, weil man ja langfristig nicht nur gegen den abstieg spielen will wie eben nürnberg, ziemlich deplatziert... denn erstmal spielen wir knallhart gegen den abstieg und da sollte dieses mittel recht sein, die klasse zu halten. :neutral-face
#
Duu-Rii schrieb:
Lattenknaller__ schrieb:
concordia-eagle schrieb:

Ich hätte ihn auch gerne bei uns gesehen aber entweder gleich gekauft oder mit KO.

für sowas dürfen wir uns nicht zu fein sein, genau solche gedankengänge können wir uns nicht leisten...guck mal rüber nach nürnberg, die machen es vor, wie man mit solchen leih-kandidaten die klasse hält...


Für mehr reicht es bei Nürnberg, vor allem langfristig, aber auch nicht.



klar, deshalb sind die letzte saison ja auch verdient abgestiegen, während wir ja - gottseidank - durch unsere charakterlich einfandfreien spieler glorreich die klasse gehalten haben und nun endlich um die europäischen plätze mitspielen wollen...
#
concordia-eagle schrieb:

Ich hätte ihn auch gerne bei uns gesehen aber entweder gleich gekauft oder mit KO.

für sowas dürfen wir uns nicht zu fein sein, genau solche gedankengänge können wir uns nicht leisten...guck mal rüber nach nürnberg, die machen es vor, wie man mit solchen leih-kandidaten die klasse hält...
#
fürth hatte mit kleine und mavraj im vergleich zu uns auch die deutlich bessere innenverteidigung - nur ist man bei denen schlau genug, so jemanden wie sobiech an land ziehen zu wollen, wenn sich die gelegenheit bietet, da die beiden o.g. herren niocht jünger werden und buli von der schnelligkeit doch was anderes ist.
#
Thallus schrieb:

Überhaupt, wann hatten wir zuletzt einen Stürmer, der uns 10 Tore/Saison garantiert hat?

auch, wenn jetzt vermutlich gleich wieder das grosse geflenne vom "system gekas" bei einigen hier losgeht: gekas war pro saison für mindestens 12 hütten gut, das hat er - auch bei uns - nachhaltig bewiesen.

zu petric:

ja, die 5-jahresstatistik liest sich nett, nur sind davon 3 jahre "bessere zeiten" gewesen. ich traue ihm hier ca. 25 spiele und darin 7-8 hütten zu. und dafür ist er sein millionengehalt einfach nicht wert, sorry - das sieht man ja beim hsv wohl auch so.
#
SemperFi schrieb:

Und unabhängig von der Person Zidan (über die ich mir Gedanken mache, wenn was handfestes diskutiert wird und nicht nur Bild Quark) empfinde ich es schon als Anspruch, daß wir uns Spieler leisten können, die für DEPP nicht finanzierbar sind.

ja, klar - in einer idealen welt, wo clubs wie golfsburg und hoppenhausen verbandsliga spielen, m1 mit den oxxen und 96 um den zweitligaufstieg kickt und wir auf europäischer ebene fussball 3000 zelebrieren und damit erfolg haben... ,-)

fakt ist aber, dass wir allein durch den abstieg über 10 mio. durch den schornstein geblasen haben und m1 in den letzten jahren deutlich bessere transfererlöse erzielt hat als wir (schürrle, bance, fuchs etc.).

wenn so ein club - trotz der unbestrittenen meriten des spielers - auf so jemanden verzichten möchte, dann sollte uns das arg zu denken geben.

zumal zidan in der vergangenheit eine diva war, die nur dann getroffen hat, wenn das spiel komplett auf ihn zugeschnitten war und er null nach hinten arbeiten musste. und das hier, wo doch so viele noch über den bösen bösen gekas lamentieren? lieber nicht...
#
prima, m1 ist so schlau und sagt sich "bei dem gehalt verzichten wir lieber auf den" ... und wir wollen den dann (angeblich) verpflichten... mannmannmann ... was soll sowas...  
#
petric macht pro saison vielleicht 25 spiele - wenns hoch kommt - vermutlich eher weniger. der fehlt also locker 10-12 spiele pro saison, weil er so verletzungsanfällig ist. in den verblebenden spielen macht er dann so 7-8 tore, wenns gut läuft 10. und das für sein gehalt?  

wir können uns glücklich schätzen, nach dem abstieg mit amanatidis unseren bestbezahlten invaliden von der gehaltsliste bekommen zu haben unhd jetzt sollen wir uns mit petric den nächsten immer-mal-wieder-verletzten gehaltsfresser ans bein binden, der dann für seine 8 tore in 24 spielen 2,5 mio kriegt? bitte nicht!!  :neutral-face

ich hab schon jetzt keinen bock auf das geheule hier, dass der petric doch soooo ein toller spieler wäre, wenn er doch nur mal verletzungsfrei bliebe und dann bestimmt 20 tore für uns machen würde usw.

denn petric wird eben nicht verletzungsfrei sein und würde keine 30 spiele plus x für uns pro saison machen, genau das ist doch sein problem! und für einen üppig bezahlten halb-invaliden fehlt uns die kohle... gottseidank in diesem fall!!
#
marica ist so ne granate, über den haben die vfb-fans damals sogar sprüche wie den folgenden erzählt:

marica ist so blind, wenn der mit nem ruderboot auf nen see fährt und dann das boot umkippt und er rausfällt, trifft der nicht mal das wasser...

mit anderen worten: bitte nicht.  
#
SGE_Fieber schrieb:
Ein Geromel von Köln würde mir da eher gefallen, denn er hat ja gezeigt das er BL spielen kann. Auch wenn er dann insgesamt teurer wäre als Anderson, so würden sich bei ihm die Millionen ehr lohnen als beim Bamba.

geromel würde sich prima in die reihe unserer diversen "formschwanker" einreihen: in top form eine bank und ein kandidat für ein cl-team, in tasmanen-form ein weiterer sargnagel für nen unnötigen abstieg - frag mal in köln nach. ach ja: geromel dürfte locker mehr als das doppelte von anderson kosten....
#
BlackBarrio schrieb:
dj_chuky schrieb:
Ich weiß nicht, was wir im Moment mit ihm wollen. Auf seiner Position spielt Meier und der ist erstmal gesetzt.


Bitte mal um Argumente, die gegen Meier im Sturm sprechen. Er bringt alles mit.


nein, tut er nicht - er ist als stürmer glatt verschenkt. das hatten wir schon mal...  

es gab damals, in der saison, als meier die 10 hütten gemacht hat, mal den versuch, ihn als stürmer zu bringen, weil skibbe auch beschlossen hatte, er könne das. das waren aber meiers schwächste spiele, er hat als stürmer damals ganze 2 tore hinbekommen, die restlichen hat er als om/hängende spitze gemacht.
#
Mainhattener schrieb:

Oczipka, Aigner, Celozzi, Maroh, das sind alles Durchschnitts--Spieler, noch!
Sinn der Sache ist es, an Günstige Spieler zu kommen die sich weiterentwickeln können, das kann auch Maroh, genau wie die anderen 3 Spieler.

Ich hoffe schon länger das er kommt, schon im Sommer hätte ich mich gefreut, da ist es aber vermutlich an der Ablöse gescheitert.
Der Junge passt Preis/Leistungsmäßig perfekt, dazu weitgehend auch mit 24 in das gestellte Anforderungsprofil


sehe ich auch so - hoffe, dass er kommt.      
#
wenn wir einen ersatzspieler, der hinter den erwartungen zurückgeblieben ist, für einen realistischen preis loskloppen könnten, dann bitte schön - wäre sinnvoller als die nächste caio/fenin/korkmaz-nummer, wo wir so lange warten, bis auch ja kein vernünftiger club irgendwas zahlen würde und die leute hinterher ablösefrei gehen.

klar, wenn köln 100 k bieten sollte, bleibt er hier, aber für ne anständige summe - von mir aus mit bonuszahlung bei kölner aufstieg - nur zu.
#
concordia-eagle schrieb:
Pretorianer1979 schrieb:
Nostra schrieb:
Auch wenn ich mir diesen Tranfer schon länger wünsche, frage ich für welche Position Inui geplant sein dürfte, wenn er denn kommt?!
Meier ist (in meinen Augen) im offensiven Mittelfeld fest gesetzt, aber als dessen Backup dürfte Inui zu teuer sein.
Auch auf links sind wir mit Köhler und Kittel ausreichend besetzt.



Ich finde das Kittel noch nicht Konstant genug seine Leistungen bringt und Köhler gerade in der 1. BL zu oft Schwankungen in seiner Leistung hatte! Von dem her macht das schon Sinn!  


Kittel wird aber nur konstanter werden, wenn er auch spielt.

Ich halte Kittel für extrem talentiert und wäre bereit, ihm auch in einer schwächeren Phase, spielen zu lassen.

Ich persönlich würde ihm keinen anderen Spieler vorsetzen, zumal wir mit Köhler einen soliden Mann dahinter haben.

Das bei Inui evtl. gesparte Geld sollte lieber in IV und Sturm investiert werden.

sehe ich ähnlich.  
#
Stolzer_Adler schrieb:
Tja... - so ist das! Wenn die Eintracht nirgends mithalten kann und wenn Lukimya, Baumjohann, Cacau und Co. zu teuer sind, dann hat Eintracht Frankfurt m.M.n. in dieser Liga nichts zu suchen.

wer unseren ligaverbleib an diesen namen festmachen möchte, dem kann ich auch nicht helfen:

lukimiya ist ein netter zweitligaspieler - mehr nicht. in liga 1 muss er erstmal zeigen, dass er es packen kann.

baumjohann ist ein ewiges talent mit hang zur selbstüberschätzung, der würde nur unnötig gehalt fressen, ohne uns grossartig weiterzubringen.

cacau ist einer, der seine besten tage hinter sich hat und dem ich keine 10 tore für uns zutrauen würde.

ps: bitter, dass einige aus der jüngeren vergangenheit hier gar nix gelernt haben. nobody-truppen wie augsburg oder freiburg sind dank mannschaftlicher geschlossenheit dringeblieben, während auf dem papier deutlich besser besetztere clubs wie hertha oder der fc nun zweitklassig sind.