>

Lattenknaller__

11165

#
In der Kaderplanung kam mir Benfica bei einigen viel zu schlecht weg. Das ist der Rekordmeister in Portugal, ein fast sicherer Champions League Teilnehmer und ein super Sprungbrett zu internationalen Topteams.
Benfica hat die letzten Jahre Leistungsträger u.a. nach Liverpool, Arsenal, Manchester City, Tottenham, Atlético Madrid, Barcelona, Manchester United etc. verkauft.

Das hat dann auch zur Folge, dass Spieler auch aus der Bundesliga dorthin gewechselt sind. Ein Weigl und ein Waldschmidt sind diesen Schritt (wenn auch erfolglos) gegangen. Dazu konnte sich Benfica auch schon für relativ viel Geld Spieler aus Madrid oder Neapel sichern.

Für Kamada stellt sich halt die Frage, ob er diesen Zwischenschritt riskieren möchte oder hier eine gute Saison spielen möchte, um dann ablösefrei im nächsten Sommer womöglich zu einem noch größeren Club zu wechseln.
Wie auch immer diese Entscheidung ggf. (also falls es überhaupt ein echtes Interesse geben sollte) ausfällt, von Eintracht Frankfurt zu Benfica Lissabon zu wechseln, ist noch immer ein Transfer die sportliche Leiter nach oben. Von einer Hand voll Bundesligisten abgesehen, gilt das aus meiner Sicht auch für den Rest der Bundesliga.
#
Wuschelblubb schrieb:

Für Kamada stellt sich halt die Frage, ob er diesen Zwischenschritt riskieren möchte oder hier eine gute Saison spielen möchte, um dann ablösefrei im nächsten Sommer womöglich zu einem noch größeren Club zu wechseln.


das ist der punkt, den ich bei der nummer nicht kapieren würde:

kamada hat hier - wenn auch dank tätiger mithilfe von silva, kostic und younes - vor nicht allzulanger zeit stat-mäßig eine fabelsaison in der bundesliga hingelegt.

wenn nach allein +20 liga-scorerpunkten eines spielmachers in der bundesliga kein für alle beteiligten adäquates angebot dabei war (was fakt ist, denn er ist ja noch hier), was zieht ihn dann in eine schwächere liga, um in die pl zu kommen? zumal das ja nen neuen vertrag mit längerer laufzeit nebst festgeschriebener ablöse bedeuten würde.

da wäre in meinen augen der ablösefreie wechsel deutlich aussichtsreicher, dieses ziel zu erreichen.

#
sport 1 / c. michel:

SPORT1 kann bestätigen, dass in der Personalie Kamada bereits seit Wochen verhandelt wird. Inzwischen ist sich der Spieler selbst mit Benfica einig.

https://www.sport1.de/news/transfermarkt/2022/08/eintracht-frankfurt-daichi-kamada-vor-abflug-zu-benfica-lissabon
#
Bommer1974 schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

tipp: 3:2
tore: bittencourt, veljkovic, füllkrug - kolo muani, kamada

Du tippst gegen uns? Was für eine ekelhaft rationale Herangehensweise ist das denn?

Ich plädiere dafür, dass Tipps gegen uns hier im Forum untersagt werden...

P.S.: ich tippe 2:5



Wenn man das macht, kann man gleich das Forum schließen.
Sehe es ähnlich, wir haben zwar auf dem Papier die stärkere Mannschaft, aber aktuell fehlt uns noch der Feinschliff mit System und Eingespieltheit. Deswegen denke ich auch das Bremen leichter Favorit ist und wir wieder maximal einen Punkt holen werden.

Es bringt nicht nur auf das Papier zu schauen und zu träumen. Man sollte auch realistisch bleiben. Auch wenn es schwer fällt.
Achso und Aussagen jetzt muss der dreier her,
bringen da auch wenig, den Mannschaft und Trainer versuchen schon jedes Spiel zu gewinnen.

Im Moment braucht Mal halt wieder Geduld.
#
Hyundaii30 schrieb:

wir haben zwar auf dem Papier die stärkere Mannschaft

wir haben auf dem papier vielleicht den stärkeren kader in puncto einzelspieler, die stärkere mannschaft im engeren sinne jedoch hat gerade wohl eher bremen, weil sie eben nach den bisherigen eindrücken deutlich besser als mannschaft zusammen auf dem platz funktionieren... weshalb ich mit deiner einschätzung durchaus konform gehe:

Hyundaii30 schrieb:

Deswegen denke ich auch das Bremen leichter Favorit ist und wir wieder maximal einen Punkt holen werden.

ein punkt in bremen gerade wäre für uns durchaus ein erfolg.
#
kann nur wiederholen, was ich dazu im anderen thread geschrieben habe:

zum jetzigen zeitpunkt mache ich mir hinsichtlich eines gerüchts abseits der pl keine großen sorgen, dazu wird der spieler zu sehr auf die sich bietenden möglichkeiten im rahmen eines ablösefreien wechsels nächstes jahr schielen.

einzige ausnahme wäre halt, wenn er eben jetzt schon adäquat in der pl unterkommen könnte und ein entsprechendes gerücht aufkäme, da können dann hier mal die roten lampen angehen, vorher eher nicht.
#
Concordia Cordalis schrieb:

und das Geschäftsmodell der Eintracht es durchaus so vorsieht, hochveranlagte  Spieler weiterzuentwickeln und zu verkaufen.

Das wurde letztens von Krösche dementiert und ad acta gelegt.

Concordia Cordalis schrieb:

Benfica ist immerhin so interessant, dass Roger Schmidt dahingegangen ist.

Warum? Was haben die Beiden miteinander? Ist er sein Ziehvadder und hat ihn entwickelt. Sind es enge langjährige Freunde?

Die Portugiesische Liga ist ne zweitklassige Liga. Ne typische Sprungbrettliga. 18, 19 jährige Südamerikaner oder port. Talente werden da ausgebildet und regelmäßig für 30-50 Mio verhökert. Deren Geschäftsmodell.

Daichi ist aus dem Alter draußen, würde gerne nach England. Wenn nicht jetzt dann nächstes Jahr ablösefrei. Oder in ne andere Topliga. Das Potential hat er.
In der Verfassung kannst den Spieler einfach nicht gehen lassen. Götze hat die Qualilität nicht mehr, Lindström noch nicht. Du
#
PhillySGE schrieb:

Daichi ist aus dem Alter draußen, würde gerne nach England. Wenn nicht jetzt dann nächstes Jahr ablösefrei.

genau deshalb mache ich mir da zum jetzigen zeitpunkt gar keine sorgen, zumindest dann nicht, wenn es sich - wie hier - um ein gerücht abseits der pl handelt...

#
Glaube nicht an Grillitsch oder Brooks. Werden beide nicht voll im Saft sein und wir haben keine Zeit bis sie vielleicht in 4 Wochen Mal auf der Höhe sind. Denke wenn jemand verpflichtet wird, dann jemand der eine Vorbereitung mitgemacht hat. Je länger es sich hinzieht, um so mehr glaube ich, das man versuchen wird jemanden zu holen der aktuell bei seinem Verein keine Chance hat. Wie z.B. Stanisic! Verstehe nicht warum die Bayern hin nicht verleihen, damit er Spielpraxis bekommt. Der war im letzten Jahr vor seiner Verletzung sehr stark.
#
steffm1 schrieb:

Glaube nicht an Grillitsch oder Brooks. Werden beide nicht voll im Saft sein und wir haben keine Zeit bis sie vielleicht in 4 Wochen Mal auf der Höhe sind.

na ja, bei brooks sollte das ggf. alles relativ fix passen, denn zum einen isses quasi standard, dass solche leute nen privaten fitness-coach heuern um ausdauer-mäßig auf der höhe zu sein im transfer-fall und am ende des tages hat er mehr praktische erfahrung mit "glasner fußball" als jeder andere spieler bei uns im kader, was ein nicht zu unterschätzender pluspunkt ist...
#
stichwort vereinsloser defensiv-allrounder:

jason denayer ist iv und kan auch rv und dm spielen - würde vom machbarkeitsgrad dann ungefähr in die gleiche kategorie wie grillitsch und brooks fallen...

https://www.transfermarkt.de/jason-denayer/leistungsdatendetails/spieler/277114

wen ich als finanziell schätzungsweise realistsich machbaren wie verfügbaren rv ganz interessant finden würde wäre passlack von dortmund, der is da rv nr. 4, sieht kein land gerade, war aber in der vergangenheit immer ein solider mann, wenn er gebraucht und reingeschmissen wurde. zudem hat er nur noch ein jahr restvertrag.

https://www.transfermarkt.de/felix-passlack/profil/spieler/274461



#
Nur der Form halber, die FNP bringt Akanji wieder bei der Eintracht ins Spiel. Auslöser hierfür ist, haltet euch fest, eine insgesamt vier Worte lange Interaktion von Akanji mit Djibril Sow auf Instagram...
#
H3nning schrieb:

Nur der Form halber, die FNP bringt Akanji wieder bei der Eintracht ins Spiel. Auslöser hierfür ist, haltet euch fest, eine insgesamt vier Worte lange Interaktion von Akanji mit Djibril Sow auf Instagram...

cool, zwei nationalmannschaftskameraden flachsen rum und man konstruiert auf biegen und brechen ein wechsel-gerücht daraus.

schade, dass buta kein a-länderspiel für portugal hat - ein like unter nem posting von ronaldo und die presse könnte  freidrehen - "ronaldo im anflug auf frankfurt" und so...
#
Fällt mir spontan Stefan Posch aus Hoffenheim ein. Kann IV und RV spielen und ist da z.Z. aussen vor.
Hoffenheim hat 2 neue IV eingekauft, die auch Anhieb Stamm sind. Haben mittlerweile 8 Stück unter Vertrag, wobei 2 verletzt sind
Vielleicht könnte man ihn für 1 Jahr leihen?
https://www.transfermarkt.de/stefan-posch/profil/spieler/223974
#
PhillySGE schrieb:

Fällt mir spontan Stefan Posch aus Hoffenheim ein. Kann IV und RV spielen und ist da z.Z. aussen vor.
Hoffenheim hat 2 neue IV eingekauft, die auch Anhieb Stamm sind.

irgendwie kann ich nicht so ganz nachvollziehen, wie man als sge-fan hier posch erwähnen kann, der hat gegen uns doch in der vergangenheit regelmäßig eindrucksvoll unter beweis gestellt, warum hoffenheim sich auf dieser position nun konsequent neu orientiert hat und warum er völlig zu recht aussen vor ist...

die fr hat dazu mal was treffendes geschrieben:

Eintracht Frankfurt ist Stefan Poschs Albtraum

Das liegt daran, dass Eintracht Frankfurt seit einigen Jahren Spieler beschäftigt, die dem 1,88 Meter langen Abwehrmann so gar nicht liegen, schnell, explosiv, dynamisch. Erst rackerte sich Posch aufrecht gegen den büffeligsten Büffel der Büffelherde ab, Ante Rebic, den er trotzdem nie halten konnte. Und als der Kroate vor eineinhalb Jahren das Feld räumte und gen Mailand aufbrach, trat Powerbündel Filip Kostic in die Fußstapfen des Kumpels vom Balkan. Gegen Rebic, Kostic und Konsorten sieht der Hoffenheimer Posch regelmäßig uralt aus, so war es auch am Sonntagnachmittag.


https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-filip-kostic-der-allesmacher-der-sge-90195171.html

ja, rebic und kostic waren top-leute, aber der genannte spielertyp, also schnell, explosiv und dynamisch ist quasi standard als gegenspieler und seine performance gegen gerade solche leute ist einer der hauptgründe für sein derzeitiges schicksal...

oder zusammengefasst: ich brauch ihn nicht hier.
#
Lattenknaller__ schrieb:

trapp
chandler --- tuta --- n`dicka --- pellegrini
jakic
sow------------ rode
götze
borre --- kolo muani


Ach so, vergessen: Die Idee mit der Raute finde ich gut.. Ggf Statt Chandler wieder Jakic und für Rode kann dann ja später entweder Kamada kommen, oder Ebimbe, falls das schon geht. Je nachdem wie es läuft...

Und um das nochmal ernsthaft aufzunehmen: Ich habe auch ein wenig Bammel, weil Bremen mit breiter Brust kommt, aber genau das ist ja gut. Wir nehmen das an, spielen auch aggressiv und es wird jetzt endlich besser und sicherer....Pellegrini macht bestimmt ein Tor
#
Bommer1974 schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

trapp
chandler --- tuta --- n`dicka --- pellegrini
jakic
sow------------ rode
götze
borre --- kolo muani


Ach so, vergessen: Die Idee mit der Raute finde ich gut.. Ggf Statt Chandler wieder Jakic

"meine" raute steht und fällt für mich damit, hinter den beiden 8ern auf den halbpositionen nen echten 6er zu haben und da ist jakic stand jetzt gerade konkurrenzlos.
ich habe auch bewusst so aufgestellt, dass keiner auf einer "das kann der auch spielen... irgendwie"-alibi position ran muss wie die nummer mit jakic als rv. chandler ist halt gelernter aussenverteidiger.

die einzige sache wo ich quasi ne münze geworfen habe ist hier  die 10er position, da hätte ich auch kamada aufstellen können, was rein leistungsmäßig für mich sogar veranlasst gewesen wäre,  das aufstellen von götze war hier aber ein zugeständnis an die reale lage...
#
DBecki schrieb:

Vielleicht kann man Ramaj ja trotzdem den ein oder anderen Einsatz zuschustern, so dass er dann irgendwann in Kevins Fußstapfen treten kann und man als Fan trotzdem ein gutes Gefühl hat.

Eine Zeit lang wurde es bei einigen Top-Clubs doch praktiziert, dass man einen Keeper für die Liga und einen für Pokale verwendet hat. Vielleciht könnte man in klein so in der Art Anfangen (also nächstes Jahr, bitte nicht in der Champions League smile:
#
H3nning schrieb:

Eine Zeit lang wurde es bei einigen Top-Clubs doch praktiziert, dass man einen Keeper für die Liga und einen für Pokale verwendet hat.

aber welcher bundesliga-club hat das denn überhaupt ernsthaft bzw. konsequent so praktiziert? das hat ja nicht mal bei bayern so betrieben und die haben/hatten mit nübel und ulreich wohl mit die exquisitesten ersatz-keeper der liga.

zumal ich so eine vorgehensweise wenn auch nur in so konstellationen wie bei manchester city oder psg kenne, wo mehrere honorige keeper da waren/sind, die spielzeit brauchten.

das war eben gerade nicht die konstellation top-keeper und jung-keeper, der bisher 3x herrenfußball gespielt hat... für letztgenante kandidaten gibt es andere modelle, s.u.

dieses  buhei von einigen um ramaj im zuge des trapp wechselgerüchts ging mir eh auf den sack, der darf sich gerne in der hessenliga bewähren und ggf kann man ihn dann mal nen jahr woanders hinverleihen zum spielpraxis sammeln und dann kann man mal schauen, wo die reise hingeht... ihn hier vollmundig zum angeblich designierten trapp-nachfolger auszurufen ist bei der bisherigen vita irgendwas zwischen gewagt und lächerlich.
#
meine wunschaufstellung wäre ein hübsches 442 mit raute - wenn schon, denn schon


trapp
chandler --- tuta --- n`dicka --- pellegrini
jakic
sow------------ rode
götze
borre --- kolo muani


wird aber nicht passieren...

tipp: 3:2
tore: bittencourt, veljkovic, füllkrug - kolo muani, kamada
#
mir reicht, dass er bleibt. der rest, also, warum genau dies der fall ist, ist mir ehrlich gesagt latte...
ich bin schlicht froh, dass wir nicht auch noch die baustelle "torwart" im kader haben.
#
AllaisBack schrieb:

Jannik Vestergaard

Ist das nicht dieser Kotzbrocken, der dafür gesorgt hat dass Marius Wolf über ein halbes Jahr ausgefallen ist?
#
DBecki schrieb:

         
AllaisBack schrieb:

Jannik Vestergaard

Ist das nicht dieser Kotzbrocken, der dafür gesorgt hat dass Marius Wolf über ein halbes Jahr ausgefallen ist?        

jupp, eben der...
#
Naja, hatte auch genug böse Patzer und ein Torwart mit Defiziten im rauskommen bei hohen Bällen und generell beim rauskommen
#
prettymof___ schrieb:

Naja, hatte auch genug böse Patzer und ein Torwart mit Defiziten im rauskommen bei hohen Bällen und generell beim rauskommen

trapp hat seit dem bayern-spiel der letzten hinrunde wahnsinnig konstant auf hohem level gehalten, wer das nicht sehen und anerkennen will, dem kann ich nicht helfen... und wenn ich dann noch was von "genug bösen patzern" lese ubd mir überlege, wer hier so als nachfolger genannt wird und das mit trapp vergleiche, kann ich nur noch lachen...
#
kinimod schrieb:

Trapp ist ein Supertorwart, ein Supertyp und hat sich mit der Eintracht immer identifiziert

Supertorwart-na ja.
Supertyp-stimmt.
mit der Eintracht  immer identifiziert halte ich für ein Gerücht.
Wenn wer auch immer von oben hart geblieben ist, die Freigabe verweigert hätte, würde er das Abenteuer M.U.annehmen und die Mannschaft im Stich lassen.
Noch ist die Sache aber nicht vom Tisch.
Man sollte sich jetzt schon mal umschauen nach einem Ersatz für Trapp,für spätestens nächste Saison.
#
Container-Willi schrieb:

Supertorwart-na ja.

nein, eher "ja! ja!!"

und sei versichert: jeder für uns realistisch machbare nachfolger wird nicht die klasse trapps haben... was der hier im letzten halben oder dreiviertel jahr durchgängig gehalten hat, war alleroberstes regal, das braucht man nicht immer nur aufs el-finale zu reduzieren...
#
Hyundaii30 schrieb:

Dorico_Adler schrieb:

Besen93 schrieb:

Ich hoffe, dass das nicht passiert. Ich sehe außer Neuer und Sommer niemanden in der BL, der ihn adäquat ersetzen kann. Kasteels, Baumann, Flekken oder Hradecky in einem gewissen Rahmen, aber die dürften schwer zu bekommen sein.

In der Buli vielleicht noch Müller vom VFB (sehr stark gegen RB) und Zehntner von Mainz.


Da machen mir einige Namen Angst, ich hoffe sollte es so kommen, das Trapp geht, das die sportliche Führung bessere Ersatzleute findet.

Yepp.Trapp ist schwer zu ersetzen.
Würde am liebsten Ortega von ManCity leihen...
#
Dorico_Adler schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Dorico_Adler schrieb:

Besen93 schrieb:

Ich hoffe, dass das nicht passiert. Ich sehe außer Neuer und Sommer niemanden in der BL, der ihn adäquat ersetzen kann. Kasteels, Baumann, Flekken oder Hradecky in einem gewissen Rahmen, aber die dürften schwer zu bekommen sein.

In der Buli vielleicht noch Müller vom VFB (sehr stark gegen RB) und Zehntner von Mainz.


Da machen mir einige Namen Angst, ich hoffe sollte es so kommen, das Trapp geht, das die sportliche Führung bessere Ersatzleute findet.

Yepp.Trapp ist schwer zu ersetzen.
Würde am liebsten Ortega von ManCity leihen...

ja, das wäre einer der deutlich besser passen würde als die meisten bisher genannten - ist halt nicht unbedingt realistisch, weil der pl-mäßig verdient und man extra zack steffen verliehen hat, damit ortega pokal-keeper sein kann...
#
Dorico_Adler schrieb:

Besen93 schrieb:

Ich hoffe, dass das nicht passiert. Ich sehe außer Neuer und Sommer niemanden in der BL, der ihn adäquat ersetzen kann. Kasteels, Baumann, Flekken oder Hradecky in einem gewissen Rahmen, aber die dürften schwer zu bekommen sein.

In der Buli vielleicht noch Müller vom VFB (sehr stark gegen RB) und Zehntner von Mainz.


Da machen mir einige Namen Angst, ich hoffe sollte es so kommen, das Trapp geht, das die sportliche Führung bessere Ersatzleute findet.
#
Hyundaii30 schrieb:

Dorico_Adler schrieb:

Besen93 schrieb:

Ich hoffe, dass das nicht passiert. Ich sehe außer Neuer und Sommer niemanden in der BL, der ihn adäquat ersetzen kann. Kasteels, Baumann, Flekken oder Hradecky in einem gewissen Rahmen, aber die dürften schwer zu bekommen sein.

In der Buli vielleicht noch Müller vom VFB (sehr stark gegen RB) und Zehntner von Mainz.


Da machen mir einige Namen Angst, ich hoffe sollte es so kommen, das Trapp geht, das die sportliche Führung bessere Ersatzleute findet.

dann geht es dir wie mir.
#
je nachdem was wir ggf. einnehmen, könnte man es mal bei vlachodimos versuchen - fände ich spannender als so ungefähr jeder bisher genannte aktuell realistisch-machbare buli-keeper...
#
DJLars schrieb:

Warum wollen die alle weg, jetzt wo es läuft? Es wäre ein sehr herber Schlag. Aber jeder ist ersetzbar. Dann kommen eben andere würde F. Funkel sagen.


Weil es so gut gelaufen ist, dass einige jetzt Perspektiven angeboten bekommen, die sie vorher nicht hatten.
Das soll nicht heißen, dass Trapp zwangsweise darauf einsteigen muss, aber es könnte schon ein Angebot dabei rauskommen, dass den eine oder anderen ins Grübeln bringt. Da ist auch MK nicht vor gefeit. Manchmal sitzt bei den Engländern das Geld ja sehr locker und wenn sie sich was in den Kopf gesetzt haben, können die Glazers (sind die das noch?) auch mal 20 Mio€ für einen Torwart ausgeben. Abgesehen von den Gehaltsunterschieden zwischen ManU und Eintracht für einen Spieler wie Trapp.

Sag niemals nie. Aber ob das tatsächlich schlau wäre, Kevin jetzt noch für eine Ablöse von sagen wir mal in der Kostic-Region abzugeben? Da fällt vor allem auch ins Gewicht, dass Trapp mit seiner Erfahrung zZ hinter der Juniorenabwehr mit Tuta und N'Dicka besonders wichtig ist.

Ich persönlich fände es auch sehr schade, sehe aber in Diant Ramaj eh seinen designierten Nachfolger und dann kommt der Wechsel im Tor halt schneller als geplant. Und bevor jetzt alle steil gehen: ja. kann sein, dass grade CL zu früh für Diant kommt, aber manchmal erweist sich ein Talent ja auch erst, wenn man es ins kalte Wasser schmeißt. Dass man trotzdem nochmal einen erfahren Koalier holen müsste, steht außer Frage.
#
philadlerist schrieb:

Ich persönlich fände es auch sehr schade, sehe aber in Diant Ramaj eh seinen designierten Nachfolger und dann kommt der Wechsel im Tor halt schneller als geplant. Und bevor jetzt alle steil gehen: ja. kann sein, dass grade CL zu früh für Diant kommt, aber manchmal erweist sich ein Talent ja auch erst, wenn man es ins kalte Wasser schmeißt.

ich sehe ramaj weiterhin als nummer 2 hinter einem gutklassigen neuen keeper mit nachgewiesenen fähigkeiten falls trapp gehen sollte und alles andere sollte mich arg wundern...