
Lattenknaller__
11165
wuestenadler schrieb:
Machen wir uns doch nichts vor. Wir sind die Launische Dive gewesen und werden das auch auf absehbare Zeit bleiben.
gegen einen bestimmten gegnertyp regelmäßig mit ansage punkte herzuschenken, weil einem seit über einem jahr ganz offensichtlich ein konzept dafür fehlt, wie so ein gegner erfolgreich anzugehen ist, das hat nichts, aber auch gar nichts mit der berühmten "launischen diva" zu tun...
Lattenknaller__ schrieb:wuestenadler schrieb:
Machen wir uns doch nichts vor. Wir sind die Launische Dive gewesen und werden das auch auf absehbare Zeit bleiben.
gegen einen bestimmten gegnertyp regelmäßig mit ansage punkte herzuschenken, weil einem seit über einem jahr ganz offensichtlich ein konzept dafür fehlt, wie so ein gegner erfolgreich anzugehen ist, das hat nichts, aber auch gar nichts mit der berühmten "launischen diva" zu tun...
Womit hat es denn zu tun und was muss anders gemacht werden?
Ich behaupte immer noch ein Konzept haben wir und es hapert an der Umsetzung von diesem
Lattenknaller__ schrieb:wuestenadler schrieb:
Machen wir uns doch nichts vor. Wir sind die Launische Dive gewesen und werden das auch auf absehbare Zeit bleiben.
gegen einen bestimmten gegnertyp regelmäßig mit ansage punkte herzuschenken, weil einem seit über einem jahr ganz offensichtlich ein konzept dafür fehlt, wie so ein gegner erfolgreich anzugehen ist, das hat nichts, aber auch gar nichts mit der berühmten "launischen diva" zu tun...
Aber 100%ig hat das was damit zu tun. Das was hier passiert ist der inbegriff der Launischen Diva. Wir zerlegen die Rattenplörre, davor Offinsive Feuerwerk gegen Bremen und jetzt schaffen wir es in 2 Spielen NULL Tore zu Schiessen und das auch noch ziemlich uninspiriert.
Punkasaurus schrieb:
Heute kein gutes Spiel bei dem Kovacs destruktive Spielweise uns den Schneid abgekauft hat. Wird man draus lernen.
Ja ne. Is klar. Das hört man allenthalben seit nunmehr über nem Jahr.
Ich kann echt nicht verstehen, warum der Trainer taktisch keine alternative Offensividee entwickelt bekommt, obwohl nach massig Niederlagen und Punktverlusten gegen so ziemlich jede Mannschaft die sich auf die Defensive zurückzieht eben so gar kein Mittel gefunden wird mit diesem Kurzpassspiel.
Ganz davon zu schweigen, dass wir jedes Spiel, Nick Henning hat das schön beschrieben, diese einigen wenigen Situationen kreieren, die hundertprozentige Chancen für die Gegner darstellen. Auch das bekommt er nicht abgestellt.
Letztlich holen wir unsere Punkte gegen dir Mannschaften, die uns spielerisch begegnen - alle anderen haben uns im Griff.
Was mir auch auffällt - und da möchte ich nen Hütter Vergleich ziehen: wir kommen regelmäßig taktisch weitgehend unverändert aus der Kabine, obwohl wir es nie schaffen, dieses laufintensive Spiel durchzuziehen. Bei Hütter gab es fast immer ne taktische Anpassung, neue Ideen, um dem Spiel des Gegners was entgegen zu setzen.
Glasner gelingt das nicht.
Bei aller Freude über den EL Sieg, wir müssen mit diesem Kader in der Bundesliga in die Konstanz kommen. Diese taktischen Unzulänglichkeiten sind nach mehr als einem Jahr mit einem der besten Kader der letzten gut 25 Jahre so nicht mehr rechtfertigbar.
FrankenAdler schrieb:
Ich kann echt nicht verstehen, warum der Trainer taktisch keine alternative Offensividee entwickelt bekommt, obwohl nach massig Niederlagen und Punktverlusten gegen so ziemlich jede Mannschaft die sich auf die Defensive zurückzieht eben so gar kein Mittel gefunden wird mit diesem Kurzpassspiel.
das ist doch der treppenwitz an dieser nummer bei uns:
genau das hat letzte saison schon nicht funktioniert. und zwar mit ansage. hin- wie rückrunde. siehe bspw. beide spiele gegen augsburg und bielefeld als exemplarbeispiel für solche maurertruppen.
die lösung soll nun sein, mit dezent anderem personal den selben rotz weiter zu versuchen, der schon vorher unter vergleichbaren umständen gegen diesen gegnertyp nicht bzw. nicht zuverlässig funktioniert hat. tolle idee.
wir versuchen also weiter, uns mit klein-klein durchzukombinieren und den ball ins tor zu tragen, was dann - wie seit einem jahr - regelmäßig von den maurertruppen relativ easy und konzentriert wegverteidigt wird, weil da einfach zu wenig zwingendes rauskommt und vorne immer noch der punch fehlt, gegen solche gegner tore erzwingen zu können.
am ende des tages sieht es so aus, dass wir gegen spielerisch "bessre" teams auch besser aussehen als konterndes und umschaltendes one-trick-pony, gegen tiefstehende maurertruppen isses wie oben geschildert dann genau andersrum.
das problem ist nun: es gibt nichts dazwischen. wir sind von der angeblich gewünschten taktischen flexibilität ganz weit weg, weil es eben nur diese beiden ansätze für diese beiden gegnertypen gibt und nix dazwischen, was uns gerade gegen die maurertruppen auf die füße fällt.
Lattenknaller__ schrieb:LiquidRush schrieb:
Da das ja scheinbar trotz des sehr hohen Gehalts Pellegrinis nicht passiert, ist dieses einleuchtende Argument gegen Leihen aus der PL widerlegt.
nein, ist es nicht, weil das besagte sehr hohe gehalt ja nicht von der eintracht bezahlt wird, sondern eben weiterhin zum großteil von juve übernommen wird, wie du weiter oben ja völlig richtig angeführt hast.
Und wieso geht man dann nicht einfach von nem ähnlichen/gleichen Konstrukt bei ner PL leihe aus? Wieder kann ich nur betonen, dass die Pellegrini leihe die Argumente Basaltkopps widerlegen.
LiquidRush schrieb:Lattenknaller__ schrieb:LiquidRush schrieb:
Da das ja scheinbar trotz des sehr hohen Gehalts Pellegrinis nicht passiert, ist dieses einleuchtende Argument gegen Leihen aus der PL widerlegt.
nein, ist es nicht, weil das besagte sehr hohe gehalt ja nicht von der eintracht bezahlt wird, sondern eben weiterhin zum großteil von juve übernommen wird, wie du weiter oben ja völlig richtig angeführt hast.
Und wieso geht man dann nicht einfach von nem ähnlichen/gleichen Konstrukt bei ner PL leihe aus? Wieder kann ich nur betonen, dass die Pellegrini leihe die Argumente Basaltkopps widerlegen.
nein, tun sie nicht, weil die leihe von pellegrini ganz ersichtlich teil des kostic-deals war, weshalb uns juve in sachen leihgebühr und gehaltsübernahme entsprechend entgegengekommen ist...
An für sich PIEPSCHNURZ egal woher die kommen , ich frag mich nur , wenn die alle in die BL wechseln wieso die keine Luft für 90 min haben ( siehe Pelle).
Ich glaube das die BL doch etwas unterschätz wird.
Ich glaube das die BL doch etwas unterschätz wird.
Michiii5566 schrieb:
wenn die alle in die BL wechseln wieso die keine Luft für 90 min haben ( siehe Pelle).
wir spielen einen sehr intensiven fußball mit vielen sprints und sind diebezüglich seit jahren in der liga immer im oberen drittel bzw. an der spitze zu finden - an sowas muss man sich erst mal gewöhnen, insbesondere, wenn man von einem club wie juve oder psg kommt, wo man (ganz) anders spielt bzw. spielen kann...
Fantastisch schrieb:
Ich erwarte vorsichtshalber nicht zu viel, zumal wir uns gegen WOB daheim schon öfter schwergetan haben.
Für mich sind das immer so Klötze gegen die wir anrennen und abprallen.
Ich hoffe das wir die heute weghauen auch wenn das eine harte Nuss ist.
OG muss heute mal richtig schön rotieren( für was haben wir eine so gute Bank).
Was wir heute brauchen ,das unsere Jungs viel ihre Positionen wechseln und den Radkappen keine Zeit geben sich auf uns einzustellen und dafür braucht es frisches Personal.
Bisher waren das auch keine schönen Spiele gegen die , bis auf das 4:3 Saison 20/21.
Ich hoffe das Niko seine Manschaft so aufstellt das er mit spielen lässt und nicht auf zerstöreen aus ist , die stehen aber mit dem ***** zur Wand müssten eigentlich liefern was uns entgegen käme.
Ich freue mich auf das Match und werde wieder live supporten egal wie es läuft.
FORZA SGE
Michiii5566 schrieb:
Ich hoffe das Niko seine Manschaft so aufstellt das er mit spielen lässt und nicht auf zerstöreen aus ist , die stehen aber mit dem ***** zur Wand müssten eigentlich liefern was uns entgegen käme.
die werden hinten kompakt stehen, auf umschaltsituationen lauern, auf konter setzen und uns den ball lassen. das kovac fußball zu einem nicht gerade kleinen teil als kampfsport betrachtet, sollte hier für keinen was neues sein. das kann also ein harter abnutzungskampf im engeren sinne werden, falls wir nicht das glück eines frühen tores für uns haben sollten...
Sein Pech ist, dass seine Mannschaft bisher nicht kämpfen wollte. Hoffentlich bleibt das auch heute so.
Lattenknaller__ schrieb:LiquidRush schrieb:
Unterm Strich: das Anti-PL-Leihe-Argument mit dem Gehalt/dem Gehaltsgefüge ist ein einleuchtendes, wird aber hier
durch einen ganz aktuellen Fall widerlegt.
nein, wird es nicht, zumindest nicht durch winks, denn dem fehlt etwas ganz entscheidendes im vergleich zu pellegrini: der mit einer fetten gehaltserhöhung einhergehende wechsel als toptalent innerhalb der liga zu nem dortigen top- club wie eben bei pellegrini zu juve.
winks war ein eigengewächs von tottenham und ist ohne zwischenschritt gewechselt, zu einem nicht-top-club in die serie a.
wenn winks zwischenzeitlich von tottenham zu einem pl-top-club wie bspw. city gewechselt wäre, wäre das gehalt dort deutlich jenseits der dimensionen, was pellegrini bei juve einstreicht, da leg ich meine hand für ins feuer...
Das ist rein spekulativ, aber vor allem am Thema vorbei. Es geht darum (Basaltkopps Post, auf das ich reagierte), dass ein Leihspieler deutlich mehr als verdiente, langjährige Teammitglieder einstreicht und damit die Stimmung im Team nicht mehr gut wäre.
Da das ja scheinbar trotz des sehr hohen Gehalts Pellegrinis nicht passiert, ist dieses einleuchtende Argument gegen Leihen aus der PL widerlegt.
LiquidRush schrieb:
Da das ja scheinbar trotz des sehr hohen Gehalts Pellegrinis nicht passiert, ist dieses einleuchtende Argument gegen Leihen aus der PL widerlegt.
nein, ist es nicht, weil das besagte sehr hohe gehalt ja nicht von der eintracht bezahlt wird, sondern eben weiterhin zum großteil von juve übernommen wird, wie du weiter oben ja völlig richtig angeführt hast.
aber am ende hast du völlig recht:
LiquidRush schrieb:
Das ist rein spekulativ, aber vor allem am Thema vorbei.
lassen wir es also besser gut sein...
Lattenknaller__ schrieb:LiquidRush schrieb:
Da das ja scheinbar trotz des sehr hohen Gehalts Pellegrinis nicht passiert, ist dieses einleuchtende Argument gegen Leihen aus der PL widerlegt.
nein, ist es nicht, weil das besagte sehr hohe gehalt ja nicht von der eintracht bezahlt wird, sondern eben weiterhin zum großteil von juve übernommen wird, wie du weiter oben ja völlig richtig angeführt hast.
Und wieso geht man dann nicht einfach von nem ähnlichen/gleichen Konstrukt bei ner PL leihe aus? Wieder kann ich nur betonen, dass die Pellegrini leihe die Argumente Basaltkopps widerlegen.
Lattenknaller__ schrieb:LiquidRush schrieb:Basaltkopp schrieb:
Mit Leihen aus der PL zerschießt Du Dir aber ggf das Gehaltsgefüge. Und für die Stimmung in der Mannschaft ist es sicher auch nicht gut, wenn der Leihspieler deutlich mehr verdient als ein Spieler der seit Jahren Stammspieler ist.
Du meinst wie bei Pellegrini, der netto 3 Millionen verdient und damit auf einem Niveau mit unserem Top-Verdiener Kevin Trapp liegt?
pellegrini galt mal als italienisches top-talent, hat sämtlich u-nationalmannschaften italiens durchlaufen, hat sogar ein a-länderspiel für italien absolviert und hat juve vor 3 jahren noch 22 mio. ablöse gekostet - dementsprechend verdient er halt auch.
aber jetzt nimm mal nen vergleichbaren lebenslauf wie den obigen für einen engländer aus der pl und ich würde stark davon ausgehen, dass selbiger noch ne ganze ecke mehr verdienen wird aufgrund der dortigen marktlage.
Nehmen wir zB Harry Winks. Der hat alle U-Mannschaften durchlaufen, hat sogar 10 A-Länderspiele. Vertrag bei Spurs: £2,6 Millionen (etwa €3 Mio) p.a. Bei Samp wird er das auch in etwa bekommen. Das ganze ist brutto. Juve bezahlt halt auf europäischem spitzenniveau. Da ist nicht jeder PL Verein deutlich drüber. Wenn überhaupt, wie man sieht.
Unterm Strich: das Anti-PL-Leihe-Argument mit dem Gehalt/dem Gehaltsgefüge ist ein einleuchtendes, wird aber hier
durch einen ganz aktuellen Fall widerlegt.
LiquidRush schrieb:
Unterm Strich: das Anti-PL-Leihe-Argument mit dem Gehalt/dem Gehaltsgefüge ist ein einleuchtendes, wird aber hier
durch einen ganz aktuellen Fall widerlegt.
nein, wird es nicht, zumindest nicht durch winks, denn dem fehlt etwas ganz entscheidendes im vergleich zu pellegrini: der mit einer fetten gehaltserhöhung einhergehende wechsel als toptalent innerhalb der liga zu nem dortigen top- club wie eben bei pellegrini zu juve.
winks war ein eigengewächs von tottenham und ist ohne zwischenschritt gewechselt, zu einem nicht-top-club in die serie a.
wenn winks zwischenzeitlich von tottenham zu einem pl-top-club wie bspw. city gewechselt wäre, wäre das gehalt dort deutlich jenseits der dimensionen, was pellegrini bei juve einstreicht, da leg ich meine hand für ins feuer...
Lattenknaller__ schrieb:LiquidRush schrieb:
Unterm Strich: das Anti-PL-Leihe-Argument mit dem Gehalt/dem Gehaltsgefüge ist ein einleuchtendes, wird aber hier
durch einen ganz aktuellen Fall widerlegt.
nein, wird es nicht, zumindest nicht durch winks, denn dem fehlt etwas ganz entscheidendes im vergleich zu pellegrini: der mit einer fetten gehaltserhöhung einhergehende wechsel als toptalent innerhalb der liga zu nem dortigen top- club wie eben bei pellegrini zu juve.
winks war ein eigengewächs von tottenham und ist ohne zwischenschritt gewechselt, zu einem nicht-top-club in die serie a.
wenn winks zwischenzeitlich von tottenham zu einem pl-top-club wie bspw. city gewechselt wäre, wäre das gehalt dort deutlich jenseits der dimensionen, was pellegrini bei juve einstreicht, da leg ich meine hand für ins feuer...
Das ist rein spekulativ, aber vor allem am Thema vorbei. Es geht darum (Basaltkopps Post, auf das ich reagierte), dass ein Leihspieler deutlich mehr als verdiente, langjährige Teammitglieder einstreicht und damit die Stimmung im Team nicht mehr gut wäre.
Da das ja scheinbar trotz des sehr hohen Gehalts Pellegrinis nicht passiert, ist dieses einleuchtende Argument gegen Leihen aus der PL widerlegt.
Basaltkopp schrieb:
Mit Leihen aus der PL zerschießt Du Dir aber ggf das Gehaltsgefüge. Und für die Stimmung in der Mannschaft ist es sicher auch nicht gut, wenn der Leihspieler deutlich mehr verdient als ein Spieler der seit Jahren Stammspieler ist.
Du meinst wie bei Pellegrini, der netto 3 Millionen verdient und damit auf einem Niveau mit unserem Top-Verdiener Kevin Trapp liegt?
LiquidRush schrieb:Basaltkopp schrieb:
Mit Leihen aus der PL zerschießt Du Dir aber ggf das Gehaltsgefüge. Und für die Stimmung in der Mannschaft ist es sicher auch nicht gut, wenn der Leihspieler deutlich mehr verdient als ein Spieler der seit Jahren Stammspieler ist.
Du meinst wie bei Pellegrini, der netto 3 Millionen verdient und damit auf einem Niveau mit unserem Top-Verdiener Kevin Trapp liegt?
pellegrini galt mal als italienisches top-talent, hat sämtlich u-nationalmannschaften italiens durchlaufen, hat sogar ein a-länderspiel für italien absolviert und hat juve vor 3 jahren noch 22 mio. ablöse gekostet - dementsprechend verdient er halt auch.
aber jetzt nimm mal nen vergleichbaren lebenslauf wie den obigen für einen engländer aus der pl und ich würde stark davon ausgehen, dass selbiger noch ne ganze ecke mehr verdienen wird aufgrund der dortigen marktlage.
Lattenknaller__ schrieb:LiquidRush schrieb:Basaltkopp schrieb:
Mit Leihen aus der PL zerschießt Du Dir aber ggf das Gehaltsgefüge. Und für die Stimmung in der Mannschaft ist es sicher auch nicht gut, wenn der Leihspieler deutlich mehr verdient als ein Spieler der seit Jahren Stammspieler ist.
Du meinst wie bei Pellegrini, der netto 3 Millionen verdient und damit auf einem Niveau mit unserem Top-Verdiener Kevin Trapp liegt?
pellegrini galt mal als italienisches top-talent, hat sämtlich u-nationalmannschaften italiens durchlaufen, hat sogar ein a-länderspiel für italien absolviert und hat juve vor 3 jahren noch 22 mio. ablöse gekostet - dementsprechend verdient er halt auch.
aber jetzt nimm mal nen vergleichbaren lebenslauf wie den obigen für einen engländer aus der pl und ich würde stark davon ausgehen, dass selbiger noch ne ganze ecke mehr verdienen wird aufgrund der dortigen marktlage.
Nehmen wir zB Harry Winks. Der hat alle U-Mannschaften durchlaufen, hat sogar 10 A-Länderspiele. Vertrag bei Spurs: £2,6 Millionen (etwa €3 Mio) p.a. Bei Samp wird er das auch in etwa bekommen. Das ganze ist brutto. Juve bezahlt halt auf europäischem spitzenniveau. Da ist nicht jeder PL Verein deutlich drüber. Wenn überhaupt, wie man sieht.
Unterm Strich: das Anti-PL-Leihe-Argument mit dem Gehalt/dem Gehaltsgefüge ist ein einleuchtendes, wird aber hier
durch einen ganz aktuellen Fall widerlegt.
trapp
tuta ---- hasebe ---- n'dicka
knauff ------------------------------------------------ alidou
jakic
kamada --- götze
alario ---- kolo muani
tipp: 3:1 für uns
tore: kolo muani, kamada, alario - nmecha
Etwas Sorgen kann die Situation in der Defensive schon machen, denn die Verletzungen kommen schon, bevor die heiße Phase überhaupt begonnen hat.
Wuschelblubb schrieb:
Etwas Sorgen kann die Situation in der Defensive schon machen, denn die Verletzungen kommen schon, bevor die heiße Phase überhaupt begonnen hat.
eben. und bspw. gerade das auf der rechten seite hinten hat wenig mit zufall zu tun - buta kam faktisch als langzeitverletzter und toures verletzungsanfälligkeit ist auch nicht gerade neu, siehe die zitate von glasner dazu weiter oben... und wenn man dann im fall der fälle dem etatmäßigen 3. mann in form von chandler so wenig vertraut, dass man lieber einen positionsfremden spieler dort hinzieht, welcher diese rolle noch nie gespielt hat, rundet das den eindruck ab...
Gelöschter Benutzer
Lattenknaller__ schrieb:
dann formuliert der kicker dazu leider recht treffend:
Auch bei der Kaderzusammenstellung hätte man darauf achten müssen, nicht zu viele verletzungsanfällige Spieler unter Vertrag zu nehmen. Ein Stück weit ist die aktuelle Situation selbstverschuldet.
sowas ist eben leider ein gamble, was halt auch mal nach hinten losgehen kann...
Das wird sich wohl erst nächste Saison etwas ändern. Wenn Almamy die Rückrunde nicht verletzungsfrei bleibt, gehe ich bei ihm schon mal davon aus, dass es keine Vertragsverlängerung geben wird. Buta hat man leider ohne Not bis 2026 gebunden, da müssen wir beten, dass es die letzte größere Verletzung war.
Pellegrini wird mit großer Wahrscheinlichkeit nur dieses Jahr hier sein, für ihn wird dann hoffentlich ein fitter Spieler kommen, der zur Verfügung steht, wenn Lenz erneut ausfallen sollte.
Freidenker schrieb:
Buta hat man leider ohne Not bis 2026 gebunden, da müssen wir beten, dass es die letzte größere Verletzung war.
stand jetzt ist die derzeitige situation hinten rechts ein einziger hinweis darauf, dass man - nachdem toures vertrag ausgelaufen ist und knauff wieder beim bvb ist - einen weiteren rv mit stammspieler-qualitäten holen sollte. vorzugsweise einen, der ggf. auch schienenspieler in ner 3er-kette spielen könnte...
Freidenker schrieb:
Pellegrini wird mit großer Wahrscheinlichkeit nur dieses Jahr hier sein, für ihn wird dann hoffentlich ein fitter Spieler kommen, der zur Verfügung steht, wenn Lenz erneut ausfallen sollte.
siehe oben. nur, dass hier klar sein sollte, dass lenz hier tendenziell den backup gibt (wenn er nicht grad verletzt ist). mir würde da bspw. aaron martin von m1 gefallen, der hat sich seit der letzten saison hervorragend entwickelt, ist ablösefrei und ist es aus m1 auch gewohnt, schiene zu spielen ( https://www.transfermarkt.de/aaron-martin/profil/spieler/251878 )
Lattenknaller__ schrieb:
ich nicht. ich sehe zwar nicht, was a mit b zu tun haben sollte,
Wenn ich im Gehaltsbudget für die nächsten Jahre noch Platz habe (denn ich kann mir nicht vorstellen, dass Denayer das Risiko eingeht nur einen Vertrag für ein Jahr hier zu unterschreiben, am Ende reißt er sich das Kreuzband und das wars dann für ihn) dann kann ich statt alles in einen Posten zu Stecken, in diesem Fall Denayer, auch eine günstigere Variante nehmen und das was übriggebliebt anderweitig verwenden, in diesem Fall ein erhöhtest Gehalt bei Kamada im Falle einer Verlängerung. Das ist der Zusammenhang zwischen den beiden Gegebenheiten.
Lattenknaller__ schrieb:
aber bzgl. kamada würde ich mir keine gedanken machen, der hat vertrag, bleibt bis zum saisonende und wechselt danach ablösefrei... von diesem (legitimen) karriereplan kann man bei ihm zumindest getrost ausgehen und entsprechend planen.
Natürlich ist das ein legitimer plan, aber genau so legitim ist es, dass ich mir wünschen würde das wir mit ihm Verlängern oder etwa nicht? Davon abgesehen, dass Daichi sich bislang weder in die eine noch in die andere Richtung geäußert hat.
H3nning schrieb:
Wenn ich im Gehaltsbudget für die nächsten Jahre noch Platz habe (denn ich kann mir nicht vorstellen, dass Denayer das Risiko eingeht nur einen Vertrag für ein Jahr hier zu unterschreiben, am Ende reißt er sich das Kreuzband und das wars dann für ihn) dann kann ich statt alles in einen Posten zu Stecken, in diesem Fall Denayer, auch eine günstigere Variante nehmen
nein, kannst du nicht, dann kannst du es nämlich gleich sein lassen...
H3nning schrieb:
und das was übriggebliebt anderweitig verwenden, in diesem Fall ein erhöhtest Gehalt bei Kamada im Falle einer Verlängerung. Das ist der Zusammenhang zwischen den beiden Gegebenheiten.
kamada hat noch bis saisonende vertrag. einen wie denayer bräuchten wir jetzt. kamadas vertragsverlängerung ab nächster saison sehe ich in keinem zwingenden zusammenhang zu denayers gehalt.
H3nning schrieb:
Natürlich ist das ein legitimer plan, aber genau so legitim ist es, dass ich mir wünschen würde das wir mit ihm Verlängern oder etwa nicht?
nur halt nicht sonderlich realistisch...
H3nning schrieb:
Davon abgesehen, dass Daichi sich bislang weder in die eine noch in die andere Richtung geäußert hat.
er hat nie einen hehl daraus gemacht, in die premiere league zu wollen, was bisher, wo er ablöse gekostet hat, nicht funktioniert hat, selbst nach ner saison mit 5 toren und 15 vorlagen in der liga nicht.
geh mal ruhig getrost davon aus, dass ein ablösefreier wechsel bei ihm fest zum karriereplan gehört, weil es schlicht die realistischste chance sein dürfte, seinen traum zu verwirklichen.
(meine ich immer noch total neutral, ist weiterhin sein gutes recht)
Schmidti1982 schrieb:
Wenn man den konditionellen Zustand von Pellegrini sieht, besteht das Problem bereits mit der Verletzung von Lenz.
Pellegrini sah gestern nach 45 fertiger aus, als viele seiner Mannschaftskollegen, die jedoch 90 Minuten in den Beinen hatten. Der hält doch niemals in naher Zukunft 90 Minuten durch und schon gar nicht im 3 Tages Rhythmus. Am Ende muss wahrscheinlich Chandler die Kohlen aus dem Feuer holen.
Was nicht die Lösung sein kann.
Als RV meinetwegen aber bitte nicht als LV.
Man sollte sich auch mal Gedanken machen inwieweit man in der Zukunft noch auf Spieler wie Lenz, Toure, Onguene setzen kann... die Krankenakte und Anfälligkeit der Jungs ist schon immens. Da hast du als Trainer keinerlei Planungssicherheit.
Diegito schrieb:
Man sollte sich auch mal Gedanken machen inwieweit man in der Zukunft noch auf Spieler wie Lenz, Toure, Onguene setzen kann... die Krankenakte und Anfälligkeit der Jungs ist schon immens. Da hast du als Trainer keinerlei Planungssicherheit.
ich hol schon mal popcorn, das wird bestimmt witzig, wenn gleich die üblichen verdächtigen eintreffen und dir vorwerfen, dass onguene (und der von dir nicht genannte buta, bei dem es aber faktisch ähnlich aussieht) noch nie ein spiel für uns gemacht hat und du schon den stab über ihm brichst...
am ende des tages isses halt sowohl bei onguene wie buta so, dass man sie sehenden auges geholt hat, obwohl man um andere zu erwartende verletzungsproblematiken in der defensive bei kandidaten wie bspw. lenz, rode oder toure gewusst hat. war halt ne suboptimale kombo...
zitat og:
"Chris Lenz war letztes Jahr sehr viel verletzt, dieses Jahr wieder. Almamy Toure war letztes Jahr sehr viel verletzt, und die Jahre davor auch, dieses Jahr wieder. Sebastian Rode war letztes Jahr sehr viel verletzt, dieses Jahr wieder. Jerome Onguené hat in diesem Kalenderjahr außer beim Afrikacup im Januar kein Spiel bestritten - ist verletzt. Aurelio Buta hatte einen Muskelbündelriss und eine Meniskusverletzung bei Antwerpen, war letztes Jahr verletzt, und ist jetzt immer noch verletzt. Ist das neu? Oder ist das etwas, das sich bei einzelnen Spielern durchzieht?"
dann formuliert der kicker dazu leider recht treffend:
Auch bei der Kaderzusammenstellung hätte man darauf achten müssen, nicht zu viele verletzungsanfällige Spieler unter Vertrag zu nehmen. Ein Stück weit ist die aktuelle Situation selbstverschuldet.
https://www.kicker.de/auch-onguen-verletzt-glasner-steht-vor-einem-drahtseilakt-916691/artikel
sowas ist eben leider ein gamble, was halt auch mal nach hinten losgehen kann...
"Chris Lenz war letztes Jahr sehr viel verletzt, dieses Jahr wieder. Almamy Toure war letztes Jahr sehr viel verletzt, und die Jahre davor auch, dieses Jahr wieder. Sebastian Rode war letztes Jahr sehr viel verletzt, dieses Jahr wieder. Jerome Onguené hat in diesem Kalenderjahr außer beim Afrikacup im Januar kein Spiel bestritten - ist verletzt. Aurelio Buta hatte einen Muskelbündelriss und eine Meniskusverletzung bei Antwerpen, war letztes Jahr verletzt, und ist jetzt immer noch verletzt. Ist das neu? Oder ist das etwas, das sich bei einzelnen Spielern durchzieht?"
dann formuliert der kicker dazu leider recht treffend:
Auch bei der Kaderzusammenstellung hätte man darauf achten müssen, nicht zu viele verletzungsanfällige Spieler unter Vertrag zu nehmen. Ein Stück weit ist die aktuelle Situation selbstverschuldet.
https://www.kicker.de/auch-onguen-verletzt-glasner-steht-vor-einem-drahtseilakt-916691/artikel
sowas ist eben leider ein gamble, was halt auch mal nach hinten losgehen kann...
Tja. Was tun?
Wahrscheinlich wird noch jemand geholt werden...so viel Pech kann man ja gar nicht haben.
Ich wäre nach wie vor für einen Defensivallrounder.
Oder Hasebe und Chandler müssen einspringen, Chandler ginge auf rechts. Oder Knauff? Eher nicht...Borre und Knauff sind leider Systemopfer. Vorn haben wir kein Problem. Aber hinten drückt s...
Wahrscheinlich wird noch jemand geholt werden...so viel Pech kann man ja gar nicht haben.
Ich wäre nach wie vor für einen Defensivallrounder.
Oder Hasebe und Chandler müssen einspringen, Chandler ginge auf rechts. Oder Knauff? Eher nicht...Borre und Knauff sind leider Systemopfer. Vorn haben wir kein Problem. Aber hinten drückt s...
Gelöschter Benutzer
Lattenknaller__ schrieb:
dann formuliert der kicker dazu leider recht treffend:
Auch bei der Kaderzusammenstellung hätte man darauf achten müssen, nicht zu viele verletzungsanfällige Spieler unter Vertrag zu nehmen. Ein Stück weit ist die aktuelle Situation selbstverschuldet.
sowas ist eben leider ein gamble, was halt auch mal nach hinten losgehen kann...
Das wird sich wohl erst nächste Saison etwas ändern. Wenn Almamy die Rückrunde nicht verletzungsfrei bleibt, gehe ich bei ihm schon mal davon aus, dass es keine Vertragsverlängerung geben wird. Buta hat man leider ohne Not bis 2026 gebunden, da müssen wir beten, dass es die letzte größere Verletzung war.
Pellegrini wird mit großer Wahrscheinlichkeit nur dieses Jahr hier sein, für ihn wird dann hoffentlich ein fitter Spieler kommen, der zur Verfügung steht, wenn Lenz erneut ausfallen sollte.
Lattenknaller__ schrieb:
zitat og:
"Chris Lenz war letztes Jahr sehr viel verletzt, dieses Jahr wieder. Almamy Toure war letztes Jahr sehr viel verletzt, und die Jahre davor auch, dieses Jahr wieder. Sebastian Rode war letztes Jahr sehr viel verletzt, dieses Jahr wieder. Jerome Onguené hat in diesem Kalenderjahr außer beim Afrikacup im Januar kein Spiel bestritten - ist verletzt. Aurelio Buta hatte einen Muskelbündelriss und eine Meniskusverletzung bei Antwerpen, war letztes Jahr verletzt, und ist jetzt immer noch verletzt. Ist das neu? Oder ist das etwas, das sich bei einzelnen Spielern durchzieht?"
dann formuliert der kicker dazu leider recht treffend:
Auch bei der Kaderzusammenstellung hätte man darauf achten müssen, nicht zu viele verletzungsanfällige Spieler unter Vertrag zu nehmen. Ein Stück weit ist die aktuelle Situation selbstverschuldet.
https://www.kicker.de/auch-onguen-verletzt-glasner-steht-vor-einem-drahtseilakt-916691/artikel
sowas ist eben leider ein gamble, was halt auch mal nach hinten losgehen kann...
Naja, was heißt selbst verschuldet..??
Bei aller Liebe! Krösche kann man ja vorwerfen warum er bis zum Transferende nicht noch einen 6er oder RAV geholt hat. Ich hätte mir da auch noch jemanden gewünscht. Ist halt nicht. Was ich halt nicht verstehe ist die Personalie Buta. Warum verpflichtet man ihn, wenn man weiß das er wohl möglich in der Hinrunde kaum zur Verfügung stehen wird..??? Ein Krösche kann aber nix dafür, dass Lenz, Onguene, Rode und Tourè länger ausfallen. Genauso wenig, dass ein Ebimbe und Pellegrini keine Kondition für 90 Minuten haben. Beide Spieler kamen aus Topligen und haben doch die Vorbereitung bei Juve und Paris mitgemacht haben, oder..??
Da sollte man von ausgehen, das beide auch im Saft stehen.
Deswegen habe ich vom perfekten Medizincheck gesprochen, damit meinte ich praktisch dass sein Körper eine Wunderheilung durchgemacht hat.
Denayer ist natürlich auch eine Interessante Option aber soweit ich das gelesen habe hätte Lyon sehr gerne mit ihm verlängert, nur war er scheinbar zu Teuer. Ich denke nicht das wir bereit wären seine Gehaltsvorstellungen umzusetzen und denke auch nicht, dass das sinnvoll wäre, da würde ich das Budget lieber in eine Verlängerung mit Kamada investieren.
Denayer ist natürlich auch eine Interessante Option aber soweit ich das gelesen habe hätte Lyon sehr gerne mit ihm verlängert, nur war er scheinbar zu Teuer. Ich denke nicht das wir bereit wären seine Gehaltsvorstellungen umzusetzen und denke auch nicht, dass das sinnvoll wäre, da würde ich das Budget lieber in eine Verlängerung mit Kamada investieren.
H3nning schrieb:
Deswegen habe ich vom perfekten Medizincheck gesprochen, damit meinte ich praktisch dass sein Körper eine Wunderheilung durchgemacht hat.
selbst das wäre in dem fall praktisch zu wenig, weil neben dem faktor "alles auf wundersame weise geheilt" müsste noch gewährleistet sein, dass er nicht weiterhin zukünftig alle nase lang ausfällt... und genau das wäre der knackpunkt dabei.
H3nning schrieb:
Ich denke nicht das wir bereit wären seine Gehaltsvorstellungen umzusetzen
ich auch nicht, deshalb schrieb ich "losgelöst von der tasächlichen machbarkeit"...
H3nning schrieb:
und denke auch nicht, dass das sinnvoll wäre, da würde ich das Budget lieber in eine Verlängerung mit Kamada investieren.
ich nicht. ich sehe zwar nicht, was a mit b zu tun haben sollte, aber bzgl. kamada würde ich mir keine gedanken machen, der hat vertrag, bleibt bis zum saisonende und wechselt danach ablösefrei... von diesem (legitimen) karriereplan kann man bei ihm zumindest getrost ausgehen und entsprechend planen.
Lattenknaller__ schrieb:
ich nicht. ich sehe zwar nicht, was a mit b zu tun haben sollte,
Wenn ich im Gehaltsbudget für die nächsten Jahre noch Platz habe (denn ich kann mir nicht vorstellen, dass Denayer das Risiko eingeht nur einen Vertrag für ein Jahr hier zu unterschreiben, am Ende reißt er sich das Kreuzband und das wars dann für ihn) dann kann ich statt alles in einen Posten zu Stecken, in diesem Fall Denayer, auch eine günstigere Variante nehmen und das was übriggebliebt anderweitig verwenden, in diesem Fall ein erhöhtest Gehalt bei Kamada im Falle einer Verlängerung. Das ist der Zusammenhang zwischen den beiden Gegebenheiten.
Lattenknaller__ schrieb:
aber bzgl. kamada würde ich mir keine gedanken machen, der hat vertrag, bleibt bis zum saisonende und wechselt danach ablösefrei... von diesem (legitimen) karriereplan kann man bei ihm zumindest getrost ausgehen und entsprechend planen.
Natürlich ist das ein legitimer plan, aber genau so legitim ist es, dass ich mir wünschen würde das wir mit ihm Verlängern oder etwa nicht? Davon abgesehen, dass Daichi sich bislang weder in die eine noch in die andere Richtung geäußert hat.
denayer hätte - jetzt mal losgelöst von der tatsächlichen machbarkeit, er ist ja nicht umsonst ganz oben auf der liste der wertvollsten vertragslosen defensivspieler - einen gewaltigen vorteil:
er kann nicht nur beide iv-positionen bekleiden, sondern auch noch rv und dm spielen, was bei unserer personalsituation hinten ziemlich sexy daherkäme...
er kann nicht nur beide iv-positionen bekleiden, sondern auch noch rv und dm spielen, was bei unserer personalsituation hinten ziemlich sexy daherkäme...
zagadou in dieser konstellation zu erwähnen ist doch ein treppenwitz, sorry - der hat für den bvb in 5 jahren nur 67 spiele gemacht, entweder, weil er verletzt war oder mit den folgen einer verletzung zu kämpfen hatte und nicht fit war...
https://www.transfermarkt.de/dan-axel-zagadou/verletzungen/spieler/344598
ohne diesen hintergrund wäre er sicher ein interessanter mann...
https://www.transfermarkt.de/dan-axel-zagadou/verletzungen/spieler/344598
ohne diesen hintergrund wäre er sicher ein interessanter mann...
Deswegen habe ich vom perfekten Medizincheck gesprochen, damit meinte ich praktisch dass sein Körper eine Wunderheilung durchgemacht hat.
Denayer ist natürlich auch eine Interessante Option aber soweit ich das gelesen habe hätte Lyon sehr gerne mit ihm verlängert, nur war er scheinbar zu Teuer. Ich denke nicht das wir bereit wären seine Gehaltsvorstellungen umzusetzen und denke auch nicht, dass das sinnvoll wäre, da würde ich das Budget lieber in eine Verlängerung mit Kamada investieren.
Denayer ist natürlich auch eine Interessante Option aber soweit ich das gelesen habe hätte Lyon sehr gerne mit ihm verlängert, nur war er scheinbar zu Teuer. Ich denke nicht das wir bereit wären seine Gehaltsvorstellungen umzusetzen und denke auch nicht, dass das sinnvoll wäre, da würde ich das Budget lieber in eine Verlängerung mit Kamada investieren.
brooks will wohl angeblich mehr als ein mal im jahr malle:
https://www.transfermarkt.de/brooks-vor-unterschrift-auf-mallorca-1-station-ausserhalb-von-deutschland-fur-ex-vfl-profi/view/news/410424
aber scheiß drauf...
https://www.transfermarkt.de/brooks-vor-unterschrift-auf-mallorca-1-station-ausserhalb-von-deutschland-fur-ex-vfl-profi/view/news/410424
aber scheiß drauf...
So ne Zaubermaus sucht jeder und es gibt so einen Spieler kaum fertig. Eher alles Perspektive Spieler wie Wenig oder gestandene wie Götze, die ihren Zenit überschritten haben oder gerade dabei sind ihn zu überschreiten.
Ich bin ein großer Fan von asiatischen Spielern und Menschen. Ihnen wird nicht nur das schönste Lächeln, sondern auch Fleiß und Bescheidenheit nachgesagt. Ausnahmen gibt es immer. War es nicht bei Inui ähnlich?
Ich bin ein großer Fan von asiatischen Spielern und Menschen. Ihnen wird nicht nur das schönste Lächeln, sondern auch Fleiß und Bescheidenheit nachgesagt. Ausnahmen gibt es immer. War es nicht bei Inui ähnlich?
DJLars schrieb:
War es nicht bei Inui ähnlich?
inui kam als einer der top-spieler der vorherigen zweitliga-saison zu uns und hat bei uns dann lediglich bestätigt, was sich vorher schon recht deutlich abgezeichnet hatte - da war der wundertüten-faktor weit geringer als bei kamada, den wir direkt aus japan geholt hatten...
nisol13 schrieb:
Vielleicht gefällt es ihm hier einfach nicht? Vielleicht mag er das Land und die Leute nicht? Vielleicht isr er nie warm geworden mit der Eintracht
das wären in meinen augen nur gründe, wenn er noch einen deutlich längeren vertrag hier hätte.
aber mit der aussicht, noch 1 jahr hier runterzureissen und dann mit allen vorteilen der ablösefreiheit nen neuen verein in der pl oder in ner anderen starken liga wie italien oder spanien auftun zu können - sorry, da macht für mich diese portugal-nummer wenig sinn.
aber am ende bin ich bei dir:
nisol13 schrieb:
es gibt viele Gründe. Man muss sie nicht immer verstehen
Es liegt nicht an einem Spieler der weg ist, es hakt leider überall ein bisschen. Wir haben jetzt einen Götze und mit Kamada als Duo haben wir mehr als genug Qualität so ein Spiel "Spielerisch" zu entscheiden. Meiner Meinung nach liegt es def. nicht an einem Kostic odre an Mangelnder Qualität im Kader, es ist eher eine Kopfsache.
Machen wir uns doch nichts vor. Wir sind die Launische Dive gewesen und werden das auch auf absehbare Zeit bleiben.
FORZA SGE!