>

lil-romy

1747

#
hacken
#
little_drummerboy schrieb:
woltego6 schrieb:

Jedenfalls hoffe ich, dass ein System gefunden wird, dass die Basis, nämlich die kleinen regionalen Teams stärkt.


Ich hatte mal einen Einfall gehabt,allerdings glaube ich nicht das er sich jemals umsetzen lässt.
Im Rhein-Main Gebiet schaffen viele junge Spieler den Sprung in große Teams (wie es in anderen Regionen Hessens aussieht weiss ich nicht).

Da uns auch mal ein großes Talent einfach weggeschnappt worden ist-und das zu einem Schnäppchenpreis,habe ich mir überlegt,dass jeder 1./2./vllt. 3. Ligist eine bestimmte Summe (jetzt mal als Beispiel: 1.000,-€ zahlen muss,sobald der Spieler einen Profivertrag erhält.

1.000,-€ sind für kleine Vereine eine riesen Summe die sie investieren könnten (z.B. in die Jugendarbeit).
Somit hätte der abgebende Verein etwas und eventuell kann der Profiklub irgendwann ein noch größeres Talent ergattern.

Soooo ich hoffe das wurde jetzt verstanden,wenn nicht dann sagt Bescheid.


1000 euro zahlst du für einen trikotsatz... a-ligisten in frankfurt machen ca. 50.000 € (!) umsatz im jahr, aber die ausgaben decken das fast komplett ab..
#
Marco72 schrieb:
tutzt schrieb:


Mein ich ja. Jeder dieser Vereine könnte froh sein Funkel als Trainer zu haben. Ich fands bloß damals so lustig, dass da Leute mit "Top-Vereinen" ankamen...

wenn er in Berlin was auf die Reihe gebracht hätte wäre dies garnicht so fern gewesen.
Aber hätte wenn und aber ...die Chance Berlin hat er nicht genutzt,deswegen wirds wieder ein 2.Ligist werden zum hochbringen.
Funkel als Spezialist dieser Sparte halt wieder,da kommt er immer unter




ich persönlich glaube auch dass er für den aufstieg geholt worden ist, und man eben trotzdem versucht in der liga zu bleiben
#
Haliaeetus schrieb:
Eierkopf schrieb:
hab bisher nur das gefunden...

Nächsten Samstag gehts in Frankfurt zur Sache! Da ich nur 10 min vom Stadion entfernt wohne, ein besonders wichtiges Spiel für mich persönlich^^ Haut die Dreckseintracht weg wie im Pokal im Herbst!!!!!!!!




Wusste gar nicht, dass die Jungs vom DFB hier auch posten.


 
#
-----------Nikolov
Jung---Russ---Chris--Spycher
--Schwegler--Clark--Köhler
----------Meier
-----------------Korkmaz
--------Altintop


Tipp: SGE 0 - 3 FCB
#
http://www.5-jahres-wertung.de/APD/Online/5-Jahres-Wertung.htm

wir werden die italiener definitiv überholen da das jahr 2005/06 wegfällt und damit eine menge punkte der italos
#
eintrachtfanstg schrieb:
stefank schrieb:
eintrachtfanstg schrieb:
hannover 3p
bayern 1p
bochum 3 p
leverkusen 1p
bmg  1 p
hertha 3p
mainz 3p
hoffenheim 3p
wob überaschungs dreier  3p
obs dann  für  platz 5 reicht muss man sehen


Wenn das hier der Realitätsfred ist, tippst du dann im Größenwahnfred 9 Siege?


nö 6 siege drei remis, auserdem hoffe ich mehr darauf
aber egal... mag zwar nicht gerade realistisch sein, aber im sport hat immer das selbe ziel..... zu gewinnen danke  




Wenn das so passiert hol ich dir ein SEAT-trikot für die nächste saison mit "eurobbapokal"- beflockung
#
ich weiß nicht ob diese jungs "auf schalke"  viel weiter waren als die unseren..
ich glaube das es eher magaths verdienst ist, dass die so weit sind..
wenn man sich in bochum nicht durchsetzt aber dann auf schalke lag es meiner meinung nach eher am umfeld/trainer/psychologischen etc. als am potenzial..
ich denke ich bin mit mehreren einig, dass jung jetzt schon BL-Stammplatz tauglich ist.. ob er den bei uns hat ist die andere sache
#
ich finde den altintop klasse, auch wenn ich ganz zu beginn noch skeptisch war, aber solche spieler bringen uns weiter und ich träume schon von sturm mit altintop und amanatidis...  und fenin wird diese konkurenz auch weiterbringen..

also, absolut halten!
#
sicherlich hat jeder außer der sge noch andere verein die einem sympathisch sind und eben diese,  die einem unsympathisch sind ..
ich würde nur gerne mal von euch wissen, welche variante euch besser gefällt..
(diskussionen und begründungen erwünscht)


variante 1: abstieg hannover 96 + Hertha BSC + Meister Bay. München

=>  2 langweiler Klubs verlassen die Liga und es sieht besser für uns aus bei den TV-Geldern..
=> Die Bayern auf dem Rathaus und die üblichen Meister-Szenen, die man sich nicht mehr ansehen möchte, nur ohne Kahn



variante 2: Rettung für H96 + Hertha + Meister S04/Bayer/HSV/BVB

=> die üblichen steigen ab, die vereine bei denen man nie weiß ob sie momentan erst- oder zweitklassig sind.. ZUM GLÜCK verbinde ich die Eintracht nicht mehr mit denen =)
=> S04/Bayer/HSV/BVB feiern die soo ersehnte Meisterschaft nach etlichen Jahren.. und NRW/Hamburg steht Kopf
#
nur ein magath könnte aus einem tiffert eine verstärkung für die sge formen, ansonsten wäre er bestenfalls ein durchschnittskicker in unserem kader und so einen brauchen wir nicht, lieber das wenige geld woanders investieren
#
Pfalzadler schrieb:


Die letzten Europa-Leage Träumer sind wohl spätestens gestern auf dem Boden der Tatsache gelandet.
Schaut man sich unser Restprogramm an, wird am Angst und Bange.
Schnell kann es auch mit dem momentanen Kader passieren, daß wir uns am Ende der Saison doch wieder auf den Plätzen 12-14 einreihen werden.



was laberst du da?
unser kader ist nicht so schlecht dass uns bochum in nur 9 ausstehenden spielen 8 punkte und 8 tore abnimmt..
meiner meinung nach hat unser kader eine qualität, die uns bundesliga garantiert.. =>dass wir trotz der verletzungsmiseren so stabil in der saison waren ist für mich auch ein beleg dafür .. auch im letzten "katastrophen-"jahr hatte ich niee das gefühl dass es eng wird, da ich das vertrauen in den kader hatte
vielleicht auch eine sache warum es nicht einfach ist für unsere jugendspieler ins team zu rücken..  auserdem ist es nicht lange her, da hat unsere a jugend grade mal in der oberliga gekickt... das spricht nicht für unsere jugendabteilung
#
Afrigaaner schrieb:



So weh es tut auch ein Altintop wuerde ich nicht verpflichten, sondern vielmehr nach guten 2 Liga-Spieler Ausschau halten oder Junge Talente von anderen Vereinen beobachten und verpflichten.

Grus Afrigaaner  


das ist doch quatsch, u. a. durch verpflichtungen wie altintop oder schwegler sind wir doch in die lage gekommen junge spieler heranführen zu können.. die verpflichtungen sind sogar notwendig um den nächsten schritt zu machen.. man kann auch neue spieler holen und talente födern, dieser stürmer war auch wegen unserer personalnot absolut notwendig.

martin kind, einer meiner persönlichen unsympathen hat ein satz gesagt, der in meinem augen garnicht so falsch ist
=> "stillstand bedeutet rückschritt"  ich mein damit dass wir uns nur mit den jungen nicht weiterentwickeln können, da die uns nicht auf das nächste level bringen können..  ich hab den anspruch dass wir langfristig gesehen dauerhaft um die europa-league plätze spielen und nicht dass wir ein ausbilderverein für talente werden, die uns dann von anderen weggeschnappt werden wie die bereits erwähnten jones, streit, preuß..
#
Afrigaaner schrieb:
Mir geht es seit einiger Zeit wie dem Threaderoeffner.

In der volretzten Saison habe ich auch nicht verstanden, weshalb Funkel nicht mehr auf die Jugend setzt.

So weh es tut auch ein Altintop wuerde ich nicht verpflichten, sondern vielmehr nach guten 2 Liga-Spieler Ausschau halten oder Junge Talente von anderen Vereinen beobachten und verpflichten.

Grus Afrigaaner  
#
-------------------nikolov
-----jung----franz-----russ-----spycher
---------schwegler---chris----
-------------------meier
-----------caio---------------ochs
-----------------lympe

1-1
#
1.    10.platz
2.    42 punkte
3.    38 tore
4.     50 gegentore
5.    42.000 zuschauer
6.    7.platz

7.     spycher
8.     franz
9.     franz
10.   teber
11.   teber
12.   3spiele

13. bayern münchen
14. schalke 04
15.  hertha bsc & bochum   // nürnberg gg duisburg
16. lautern & bielefeld
17. bergmann - hannover
18. bay leverkusen, werder bremen
#
wunschaufstellung:

-----------Fährmann
Ochs---Franz----Russ---Jung
--------Chris--Schwegler
-----Caio----------Korkmaz
-------------Meier
----------Libero

kratzen, beißen.. die überfordern das spiel machen zu müssen und wir machen das kaputt..
irgendwie dreckig gewinnen
#
"Berlin schießt sich aus der Krise !"

ausgerechnet gegen die eintracht holt funkel, der noch bis zum sommer letzten jahres bei den hessen .. bla bla

die einzigste berliner flanke in den frankfurter strafraum wird von eintracht-keeper oka nikolov unterlaufen, wobei franz so irritiert wird, dass der ball gegen seinen kopf prallt und richtung tor trudelt.. wichniarek brauch den ball nurnoch über die linie zu schieben..

kurz vor schluss der partie vergibt meier freistehend vor dem berliner kasten die chance zum ausgleich für die hessen...

aufstellung:

Berlin:

-------------------Oka Burchert

ich hab-- den Namen-- Abwehr-- Nicht verdient

wir sind ----- weg bei ------ einem -- Abstieg

-----Domotrifftnie--------trifftnieArek



SGE:

--------------------Nikolov

Ochs-----------Russ-----Franz---- Spycher
--------------------Chris
--------Schwegler-----------Bajramovic
---------------------Teber
-------------Libero-----Meier



Hertha BSC -  Eintr. Frankfurt   1:0
65. Wichniarek
#
Mannheimer-Adler schrieb:
eben noch 2 Karten besorgt Block F es gibt auch noch karten in Block F und E also beeilt euch - hab es über ne vorverkaufsstelle geholt die haben noch...... wir weden so oder so 10.000 Adler in hoppenheim sein...... Heimspiel in Hoppenheim..... und AUSWÄRTSSIEG    


ich weiß jetzt garnicht mehr wer gewinnt    
#
Jung ist noch "jung", der kann bestimt LV spielen.. lahm hat es doch auch gelernt (ja ich weiß das da vieel qualität ist)..

ich war auch gegen altintop.. was man auch nachlesen kann..
aber ich weiß nicht ob es meine sehnsucht ist (wie damals bei caio) oder einfach nur der naive glaube, dass altintop sich hier vielleicht wohler fühlen wird und dann auf einmal aufblüht und selbst wenn es nur für kurze zeit ist..

von forrssel (starke RR in Gladbach / 16 spiele und 7 tore) oder christiansen (Bochum - 34,21) spricht auch keiner mehr ..

und guckt euch diese vorhoffenheimzeit an

das sind alles menschen und wenn sie gefördert werden, ist es doch klar dass manche eine leistung zeigen, die vorher niemand sehen konnte, weil man diese leute nicht förderte oder keine chance hatten zu spielen..
gutes beispiel ist auch podolski in münchen => vergleich die klinsi und heynckes-zeit