Noch ist Hertha nicht abgestiegen und auch FF noch nicht entlassen (glaub ich jedenfalls ).
Gerade wir sollten wissen, dass man mit einer kleinen Serie auch schnell wieder Anschluss hat und an den letzten Spieltagen sowieso alles möglich ist. Deshalb nicht zu früh freuen.
FF ist am Saisonende entweder weg oder er fliegt nach 4-5 Spieltagen in der kommenden Saison zusammen mit Preetz.
Ich habe gestern irgendwo (Videotext?) gelesen, dass es keinen Neuanfang mit Funkel geben wird. Im Falle des Abstiegs wird also ein neuer Trainer verpflichtet werden.
sgevolker schrieb: Noch ist Hertha nicht abgestiegen und auch FF noch nicht entlassen (glaub ich jedenfalls ).
Gerade wir sollten wissen, dass man mit einer kleinen Serie auch schnell wieder Anschluss hat und an den letzten Spieltagen sowieso alles möglich ist. Deshalb nicht zu früh freuen.
Ne "kleine Serie". Was ist das denn? Müssen bei Hertha ja mindestens 3 Siege in Folge sein. Also soviel wie bisher die ganze Saison. Zudem dürfen die anderen natürlich maximal einen Punkt holen.
Hertha ist faktisch abgestiegen. Theoretisch ist alles möglich, aber wird dadurch nicht im mindesten wahrscheinlich.
Mal wieder der Blick aufs Restprogramm. Mit viel gutem Willen seh ich da 7 Punkte gegen Köln, Dortmund und gegen uns.
Auch gibts noch die Spiele: Freiburg-Nürnberg Freiburg-Mainz Bochum-Hannover Nürnberg-Köln Köln-Bochum Hannover-Köln Köln-Freiburg
Also werden die direkten Konkurrenten (wenn man Köln und Bochum noch als Konkurrenten von Berlin sehen kann) zwangsläufig ihre Punkte holen. Das wird nix mehr
sgevolker schrieb: Noch ist Hertha nicht abgestiegen und auch FF noch nicht entlassen (glaub ich jedenfalls ).
Gerade wir sollten wissen, dass man mit einer kleinen Serie auch schnell wieder Anschluss hat und an den letzten Spieltagen sowieso alles möglich ist. Deshalb nicht zu früh freuen.
Ne "kleine Serie". Was ist das denn? Müssen bei Hertha ja mindestens 3 Siege in Folge sein. Also soviel wie bisher die ganze Saison. Zudem dürfen die anderen natürlich maximal einen Punkt holen.
Hertha ist faktisch abgestiegen. Theoretisch ist alles möglich, aber wird dadurch nicht im mindesten wahrscheinlich.
Es sind immerhin noch 8 Spieltage, in denen 24 Punkte vergeben werden... Nichts ist umöglich.
sgevolker schrieb: Noch ist Hertha nicht abgestiegen und auch FF noch nicht entlassen (glaub ich jedenfalls ).
Gerade wir sollten wissen, dass man mit einer kleinen Serie auch schnell wieder Anschluss hat und an den letzten Spieltagen sowieso alles möglich ist. Deshalb nicht zu früh freuen.
Ne "kleine Serie". Was ist das denn? Müssen bei Hertha ja mindestens 3 Siege in Folge sein. Also soviel wie bisher die ganze Saison. Zudem dürfen die anderen natürlich maximal einen Punkt holen.
Hertha ist faktisch abgestiegen. Theoretisch ist alles möglich, aber wird dadurch nicht im mindesten wahrscheinlich.
Es sind immerhin noch 8 Spieltage, in denen 24 Punkte vergeben werden... Nichts ist umöglich.
Eben, wenn's normal läuft, dann dürfte es das gewesen sein. Aber was ist schon normal? Da hätten wir auch nicht gegen einen CL-Aspiraten 5:1 gewinnen dürfen oder in 10 Minuten drei Tore schieseen können.
Funkel hat sich mit dem Einsatz bei Hertha den Ruf aus den letzten 5 Jahren ziemlich zerstört. Für ihn wäre es besser gewesen zu einem ambitionierten Zweitligisten zu gehen und den hoch zu führen. Funkel ist kein Feuerwehrmann und war es nie, ich weiß gar nicht wieso er und auch hier so viele daran geglaubt hatten. Er ist ein Trainer für den Aufbau aus der 2. und für die Etablierung in der 1. Liga. Das haben wir selbst gesehen, dass er das hervorragend kann. Warum er etwas anderes versucht ist mir ein Rätsel.
Funkel hat sich mit dem Einsatz bei Hertha den Ruf aus den letzten 5 Jahren ziemlich zerstört. Für ihn wäre es besser gewesen zu einem ambitionierten Zweitligisten zu gehen und den hoch zu führen. Funkel ist kein Feuerwehrmann und war es nie, ich weiß gar nicht wieso er und auch hier so viele daran geglaubt hatten. Er ist ein Trainer für den Aufbau aus der 2. und für die Etablierung in der 1. Liga. Das haben wir selbst gesehen, dass er das hervorragend kann. Warum er etwas anderes versucht ist mir ein Rätsel.
tobago
Einige hier haben Funkel doch im letzten Frühjahr/Sommer zum gar Supertrainer hoch geschrieben, bei dem jetzt ganz sicher die "Top-Vereine" (HSV, Leverkusen, Golfsburg) anklopfen. Ich hab mich damals schon schlapp gelacht ob diesem Realitätsverlust. Funkel ist für mich das Sinnbild des "Aufstiegstrainers" aus der zweiten Liga, der Vereine in die erste Bundesliga heben und dort etwas halten kann. In Frankfurt ist er dann irgendwann an die Grenzen gestoßen, als es "etwas mehr" sein sollte/konnte. Und bei Hertha hat einfach die Einstellung, das "Spielermaterial" nicht zu Funkels Arbeit gepasst.
Für den Aufbau in der zweiten Liga wäre er wiederum perfekt. Aber für Hertha dürfte er nach der Gruselsaison wohl "verbrannt" sein. Als nächstes seh ich ihn bei Aachen, Bielefeld, Bochum, Duisburg oder evtl. Köln, wenns da nächste Saison nicht läuft. :neutral-face
Als nächstes seh ich ihn bei Aachen, Bielefeld, Bochum, Duisburg oder evtl. Köln, wenns da nächste Saison nicht läuft. :neutral-face
Warum denn auch nicht? Wenn er sich als "Marke" Aufbautrainer spezialisiert wird er nicht nur gut bezahlt werden, sondern auch als genau das irgendwann in die Geschichte eingehen. Wenn Du mal drei oder vier Mannschaften über die Karriere hochgebracht und etabliert hast, das ist doch eine fast nicht zu toppenden Leistung.
Als nächstes seh ich ihn bei Aachen, Bielefeld, Bochum, Duisburg oder evtl. Köln, wenns da nächste Saison nicht läuft. :neutral-face
Warum denn auch nicht? Wenn er sich als "Marke" Aufbautrainer spezialisiert wird er nicht nur gut bezahlt werden, sondern auch als genau das irgendwann in die Geschichte eingehen. Wenn Du mal drei oder vier Mannschaften über die Karriere hochgebracht und etabliert hast, das ist doch eine fast nicht zu toppenden Leistung.
tobago
Mein ich ja. Jeder dieser Vereine könnte froh sein Funkel als Trainer zu haben. Ich fands bloß damals so lustig, dass da Leute mit "Top-Vereinen" ankamen...
Es ist ja wenigstens erfreulich, dass ich mittlerweile von dir und anderen Kandidaten wie Marco72 den anderen Mythos nicht mehr lesen muss, dass "FF der perfekte Trainer ist, wenn es gegen den Abstieg geht!"
Da beweist uns FF nämlich gerade das Gegenteil.
das ist doch Blablabla. Als wenn die Eintracht immer problemlos mit der Abstiegsfrage nichts zu tun gehabt hätte. Der Unterschied ist nur: die Mannschaft ist mit Funkel da mitgewachsen und konnte mit diesen Situationen umgehen.
Deswegen war ich auch sehr optimistisch in Berlin mit Funkel. Allerdings stellt sich die Situation auch etwas anders da in Berlin,von fast CL zum Abstieg,das ist nochmal etwas anders als wenn ich als Aufsteiger hochkomme.
Dewegen stelle ich auch die These auf : wenns Funkel nicht packt mit Berlin hätte es soweiso kein andrer geschafft ausser vielleicht Meyer,aber selbst dieser konnte in Nürnberg bei fast identischer Situation den Hebel nimmer umlgen -von UEFA Cup zum Abstieg.
Also irgendwas liegt in Berlin und vor 2 Jahren in Nürnberg auch an der Besonderheit der Situation
Mein ich ja. Jeder dieser Vereine könnte froh sein Funkel als Trainer zu haben. Ich fands bloß damals so lustig, dass da Leute mit "Top-Vereinen" ankamen...
wenn er in Berlin was auf die Reihe gebracht hätte wäre dies garnicht so fern gewesen. Aber hätte wenn und aber ...die Chance Berlin hat er nicht genutzt,deswegen wirds wieder ein 2.Ligist werden zum hochbringen. Funkel als Spezialist dieser Sparte halt wieder,da kommt er immer unter
Mein ich ja. Jeder dieser Vereine könnte froh sein Funkel als Trainer zu haben. Ich fands bloß damals so lustig, dass da Leute mit "Top-Vereinen" ankamen...
wenn er in Berlin was auf die Reihe gebracht hätte wäre dies garnicht so fern gewesen. Aber hätte wenn und aber ...die Chance Berlin hat er nicht genutzt,deswegen wirds wieder ein 2.Ligist werden zum hochbringen. Funkel als Spezialist dieser Sparte halt wieder,da kommt er immer unter
ich persönlich glaube auch dass er für den aufstieg geholt worden ist, und man eben trotzdem versucht in der liga zu bleiben
Mein ich ja. Jeder dieser Vereine könnte froh sein Funkel als Trainer zu haben. Ich fands bloß damals so lustig, dass da Leute mit "Top-Vereinen" ankamen...
wenn er in Berlin was auf die Reihe gebracht hätte wäre dies garnicht so fern gewesen. Aber hätte wenn und aber ...die Chance Berlin hat er nicht genutzt,deswegen wirds wieder ein 2.Ligist werden zum hochbringen. Funkel als Spezialist dieser Sparte halt wieder,da kommt er immer unter
ich persönlich glaube auch dass er für den aufstieg geholt worden ist, und man eben trotzdem versucht in der liga zu bleiben
Gerade wir sollten wissen, dass man mit einer kleinen Serie auch schnell wieder Anschluss hat und an den letzten Spieltagen sowieso alles möglich ist.
Deshalb nicht zu früh freuen.
Ich habe gestern irgendwo (Videotext?) gelesen, dass es keinen Neuanfang mit Funkel geben wird. Im Falle des Abstiegs wird also ein neuer Trainer verpflichtet werden.
Ne "kleine Serie". Was ist das denn?
Müssen bei Hertha ja mindestens 3 Siege in Folge sein. Also soviel wie bisher die ganze Saison.
Zudem dürfen die anderen natürlich maximal einen Punkt holen.
Hertha ist faktisch abgestiegen.
Theoretisch ist alles möglich, aber wird dadurch nicht im mindesten wahrscheinlich.
Dortmund (H)
Köln (A)
Stuttgart (H)
Frankfurt (A)
Schalke (H)
Leverkusen (A)
Bayern (H)
Mal wieder der Blick aufs Restprogramm. Mit viel gutem Willen seh ich da 7 Punkte gegen Köln, Dortmund und gegen uns.
Auch gibts noch die Spiele:
Freiburg-Nürnberg
Freiburg-Mainz
Bochum-Hannover
Nürnberg-Köln
Köln-Bochum
Hannover-Köln
Köln-Freiburg
Also werden die direkten Konkurrenten (wenn man Köln und Bochum noch als Konkurrenten von Berlin sehen kann) zwangsläufig ihre Punkte holen.
Das wird nix mehr
Es sind immerhin noch 8 Spieltage, in denen 24 Punkte vergeben werden... Nichts ist umöglich.
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/hertha/2010/03/18/hertha-manager-preetz/rueckt-von-trainer-funkel-ab.html
Eben, wenn's normal läuft, dann dürfte es das gewesen sein. Aber was ist schon normal? Da hätten wir auch nicht gegen einen CL-Aspiraten 5:1 gewinnen dürfen oder in 10 Minuten drei Tore schieseen können.
Funkel hat sich mit dem Einsatz bei Hertha den Ruf aus den letzten 5 Jahren ziemlich zerstört. Für ihn wäre es besser gewesen zu einem ambitionierten Zweitligisten zu gehen und den hoch zu führen. Funkel ist kein Feuerwehrmann und war es nie, ich weiß gar nicht wieso er und auch hier so viele daran geglaubt hatten.
Er ist ein Trainer für den Aufbau aus der 2. und für die Etablierung in der 1. Liga. Das haben wir selbst gesehen, dass er das hervorragend kann. Warum er etwas anderes versucht ist mir ein Rätsel.
tobago
Einige hier haben Funkel doch im letzten Frühjahr/Sommer zum gar Supertrainer hoch geschrieben, bei dem jetzt ganz sicher die "Top-Vereine" (HSV, Leverkusen, Golfsburg) anklopfen. Ich hab mich damals schon schlapp gelacht ob diesem Realitätsverlust.
Funkel ist für mich das Sinnbild des "Aufstiegstrainers" aus der zweiten Liga, der Vereine in die erste Bundesliga heben und dort etwas halten kann. In Frankfurt ist er dann irgendwann an die Grenzen gestoßen, als es "etwas mehr" sein sollte/konnte.
Und bei Hertha hat einfach die Einstellung, das "Spielermaterial" nicht zu Funkels Arbeit gepasst.
Für den Aufbau in der zweiten Liga wäre er wiederum perfekt. Aber für Hertha dürfte er nach der Gruselsaison wohl "verbrannt" sein.
Als nächstes seh ich ihn bei Aachen, Bielefeld, Bochum, Duisburg oder evtl. Köln, wenns da nächste Saison nicht läuft. :neutral-face
Warum denn auch nicht? Wenn er sich als "Marke" Aufbautrainer spezialisiert wird er nicht nur gut bezahlt werden, sondern auch als genau das irgendwann in die Geschichte eingehen. Wenn Du mal drei oder vier Mannschaften über die Karriere hochgebracht und etabliert hast, das ist doch eine fast nicht zu toppenden Leistung.
tobago
Mein ich ja. Jeder dieser Vereine könnte froh sein Funkel als Trainer zu haben. Ich fands bloß damals so lustig, dass da Leute mit "Top-Vereinen" ankamen...
Welch ein übles Plagiat.
Inhaltlich allerdings top.
Nach dem zweiten Beitrag zu schließen, dürfte es Pedro sein.
Die Signatur ist aber auch göttlich
War auch mein Gedanke. Klingt astrein nach ihm.
das ist doch Blablabla.
Als wenn die Eintracht immer problemlos mit der Abstiegsfrage nichts zu tun gehabt hätte.
Der Unterschied ist nur: die Mannschaft ist mit Funkel da mitgewachsen und konnte mit diesen Situationen umgehen.
Deswegen war ich auch sehr optimistisch in Berlin mit Funkel.
Allerdings stellt sich die Situation auch etwas anders da in Berlin,von fast CL zum Abstieg,das ist nochmal etwas anders als wenn ich als Aufsteiger hochkomme.
Dewegen stelle ich auch die These auf :
wenns Funkel nicht packt mit Berlin hätte es soweiso kein andrer geschafft ausser vielleicht Meyer,aber selbst dieser konnte in Nürnberg bei fast identischer Situation den Hebel nimmer umlgen -von UEFA Cup zum Abstieg.
Also irgendwas liegt in Berlin und vor 2 Jahren in Nürnberg auch an der Besonderheit der Situation
wenn er in Berlin was auf die Reihe gebracht hätte wäre dies garnicht so fern gewesen.
Aber hätte wenn und aber ...die Chance Berlin hat er nicht genutzt,deswegen wirds wieder ein 2.Ligist werden zum hochbringen.
Funkel als Spezialist dieser Sparte halt wieder,da kommt er immer unter
ich persönlich glaube auch dass er für den aufstieg geholt worden ist, und man eben trotzdem versucht in der liga zu bleiben
Pedro?