
littlecrow
26274
SGEMusti schrieb:
Online-Bestellformular für das Losverfahren
Das Formular ist noch nicht freigeschaltet.
Das ist jedenfalls nicht die Eintracht die wir 45 Minuten nach Abpfiff im leeren Stadion gefeiert haben.
is schon abgepfiffen?
Jetzt werden wir aber kleinlich hier !
grossaadla schrieb:
Jetzt werden wir aber kleinlich hier !
waren wir schon immer
Beim nächsten mal gibt's den Elfer!!!!!!!!!!!!!!!!
grossaadla schrieb:
Beim nächsten mal gibt's den Elfer!!!!!!!!!!!!!!!!
das glaubste doch selber ned
Ist doch leider immer das selbe.
Es sollten solche Karten in ebay Verboten werden..........DFB bzw. Vereine müßten diese Karten aufkaufen und dann könnte ja ermittelt werden wer diese Karten gekauft hat um damit Geld zu machen. Diese Leute sollten dann für Jahre die Möglichkeit verwehrt werden Karten zu kaufen.
Es sollten solche Karten in ebay Verboten werden..........DFB bzw. Vereine müßten diese Karten aufkaufen und dann könnte ja ermittelt werden wer diese Karten gekauft hat um damit Geld zu machen. Diese Leute sollten dann für Jahre die Möglichkeit verwehrt werden Karten zu kaufen.
Staubi71 schrieb:
Ist doch leider immer das selbe.
Eintracht Frankfurt Ticketing / DFB Pokalfinale 2017 FAQ schrieb:
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass der Weiterverkauf bzw. eine Versteigerung der Tickets bei Auktionen (insbesondere im Internet), die gewerbliche oder kommerzielle Veräußerung ohne Zustimmung durch den DFB, die Weitergabe der Tickets zu einem Preisaufschlag von über 15% sowie die Weitergabe an Personen, die einen solchen Weiterverkauf betreiben, strengstens untersagt sind. Zuwiderhandlungen führen unmittelbar wegen vereinsschädigenden Verhaltens zu einem Vereinsausschlussverfahren bzw. der Kündigung der Dauerkarte oder dem Entzug der Auswärtsdauerkarte durch Eintracht Frankfurt.
Wie verboten muss es denn sein?
Ich kann mich irren, aber ich glaube es ist nicht zulässig solche Auktionen durch Kaufen der Karten zu beenden um den Verkäufer dingfest zu machen. Irgendwas war da. Vielleicht können die Rechtsgelehrten hier im Forum dazu etwas sagen.
littlecrow schrieb:
Wie verboten muss es denn sein?
Ich kann mich irren, aber ich glaube es ist nicht zulässig solche Auktionen durch Kaufen der Karten zu beenden um den Verkäufer dingfest zu machen. Irgendwas war da. Vielleicht können die Rechtsgelehrten hier im Forum dazu etwas sagen.
Jetzt bin ich erstmal "Juristerei-Laie" und prinzipiell ich glaube tatsächlich, dass solche AGB _wahrscheinlich_ unwirksam sein würden, wenn derjenige, der vom DFB eine Anzeige erhalten würde, sich durch alle Instanzen kämpft.
Deshalb machen auf die Vereine bzw. Verbände auch nicht wirklich was dagegen, weil sie keinen Präzedenzfall schaffen wollen. Sieht man ja auch bei anderen Auseinandersetzungen mit Versicherungen & Co. - außergerichtliche Einigung, feddisch!
Einziges Sanktionsmittel von Vereinen, etc. ist wohl tatsächlich "Mitgliedsauschluss" bzw. "Kartenkaufverbot", weil das "vereins/verbands-eigenes Bier" ist.
Aber klar - ne Einschätzung der Foren-Rechtsanwälte hier wäre mal interessant.
Hallo zusammen,
gerade eben habe ich ein Ticket gegen Wolfsburg gekauft.
Reserviert und beim bezahlen ist mein Internet ausgefallen
In meinem Bestellübersicht ist mein Ticket reserviert aber ich sehe niergends die Möglichkeit, den Kauf abzuschließen bzw. zu bezahlen.
Wie stelle ich das jetzt an?
In unserer Hotline/Tel. Nr. geht nie einer ran....
Danke Euch für die Hilfe.
LG
gerade eben habe ich ein Ticket gegen Wolfsburg gekauft.
Reserviert und beim bezahlen ist mein Internet ausgefallen
In meinem Bestellübersicht ist mein Ticket reserviert aber ich sehe niergends die Möglichkeit, den Kauf abzuschließen bzw. zu bezahlen.
Wie stelle ich das jetzt an?
In unserer Hotline/Tel. Nr. geht nie einer ran....
Danke Euch für die Hilfe.
LG
Wenn Du telefonisch niemanden erreichst schreibe eine Mail an
info@eintrachtfrankfurt.de oder nutze das Kontaktformular unter http://www.eintracht.de/kontakt/
Hier im Forum hat niemand Zugriff aufs Ticketing.
Gruß
littlecrow
info@eintrachtfrankfurt.de oder nutze das Kontaktformular unter http://www.eintracht.de/kontakt/
Hier im Forum hat niemand Zugriff aufs Ticketing.
Gruß
littlecrow
Danke Dir.
E-Mail an info@eintrachtfrankfurt.de funktioniert auch nicht aber versuche ich jetzt mal über Kontaktformular.
Aber im allgemeinen finde ich es bisschen schwach, dass hier keinerleit informationen oder weiteren Links zum bezahlen möglich ist.
Jetzt stehe ich da und weiß nicht was sache ist.
LG
E-Mail an info@eintrachtfrankfurt.de funktioniert auch nicht aber versuche ich jetzt mal über Kontaktformular.
Aber im allgemeinen finde ich es bisschen schwach, dass hier keinerleit informationen oder weiteren Links zum bezahlen möglich ist.
Jetzt stehe ich da und weiß nicht was sache ist.
LG
Alles Gute auch von uns und danke für die großartige Arbeit!
SGESchepp schrieb:
wenn man sich entschließt zum Alexanderplatz zu gehen wie weit ist der vom Stadion entfernt?
Zu Fuß:
über Straße des 17. Juni/B2/B5 und B2/B5 - 12,2 km
über Kantstraße - 12,7 km
Öffentliche Verkehrsmittel:
S 5 Ab Olympiastadion - alle 10 Minuten - 27 Minuten Fahrzeit
mit dem PKW:
über Straße des 17. Juni/B2/B5 und B2/B5 Schnellste Route; übliche Verkehrslage - 12,8 km - 28 min
über A 100 - 16,5 km - 32 min
über A 100 und Torstraße Übliche Verkehrslage - 16,6 km - 33 min
Quelle: google maps / Routenplaner
Benötigte Zeit ca. 5 Minuten.
Wobei ich mir vorstellen könnte, dass die SGE-Fans angehalten werden, vom Alex die U2 Richtung Stadion zu nehmen, da die Dortmunder wohl eher die S-Bahn vom Zoologischen Garten nehmen ...
Also die Eintracht verwirrt mich jetzt völlig.... ich bin Vorsitzender EFC und hab jetzt die Bestätigung das wir 15 Karten bekommen. Folgender Text steht drunter:
________________________________________________________________________
anbei erhalten Sie die Reservierungsbestätigung für die Tickets Ihres EFC zum DFB-Pokal Finale 2017
Nachfolgend die Informationen zum Kauf / Abholung:
Wann:
Do. 11.05. von 12:00 – 20:00 Uhr
Wer:
Ausschließlich EFC Vorsitzender bzw. Bevollmächtigter kann die zugeteilten Finaltickets kaufen / abholen
_____________________________________________________________________________
Es stand doch das man vom 07.05. - 10.5. die Karten am Waldstadion abholen kann. Ich selbst kann nicht hin und jemand möchte am SO oder MO sie holen mit Vollmacht von mir.
Wenn man jetzt die Mail nimmt, dann kann man die Karten nur am 11.05. holen?!?!?... HÄÄÄH....
________________________________________________________________________
anbei erhalten Sie die Reservierungsbestätigung für die Tickets Ihres EFC zum DFB-Pokal Finale 2017
Nachfolgend die Informationen zum Kauf / Abholung:
Wann:
Do. 11.05. von 12:00 – 20:00 Uhr
Wer:
Ausschließlich EFC Vorsitzender bzw. Bevollmächtigter kann die zugeteilten Finaltickets kaufen / abholen
_____________________________________________________________________________
Es stand doch das man vom 07.05. - 10.5. die Karten am Waldstadion abholen kann. Ich selbst kann nicht hin und jemand möchte am SO oder MO sie holen mit Vollmacht von mir.
Wenn man jetzt die Mail nimmt, dann kann man die Karten nur am 11.05. holen?!?!?... HÄÄÄH....
DerNeuAnfang schrieb:
Es stand doch das man vom 07.05. - 10.5. die Karten am Waldstadion abholen kann. Ich selbst kann nicht hin und jemand möchte am SO oder MO sie holen mit Vollmacht von mir.
Wenn man jetzt die Mail nimmt, dann kann man die Karten nur am 11.05
07.05. - 10.05. ist für DK-Inhaber & Mitglieder die ihre Karten abholen.
11.05. ist für EFCs
Info von Eintracht Frankfurt:
Das Tool wird im Laufe des Tages freigeschaltet.
Der Link wird unter
http://www.eintracht.de/tickets/dauerkarten/
Formulare und Links
erreichbar sein.
eine genaue Uhrzeit konnte noch nicht genannt werden.
Das Tool wird im Laufe des Tages freigeschaltet.
Der Link wird unter
http://www.eintracht.de/tickets/dauerkarten/
Formulare und Links
erreichbar sein.
eine genaue Uhrzeit konnte noch nicht genannt werden.
Ich habe eben per Mail nachgefragt wann das Tool online geht
sobald ich Antwort habe melde ich mich hier.
sobald ich Antwort habe melde ich mich hier.
Ich hab ne DK und bin Mitglied in der Fan und Förderabteilung. Mich wunderts aber das alle schreiben das die DK auch die Mirgliedkarte ist? Hab immer noch 2 Karten, wieso das? Habe dementsprechend auch 2 EF-Nummern. Welche ist denn die wichtige? Wollte die letzten Tage bei der SGE anrufen aber es geht komischer nie jemand dran.
Daniel_SGE7 schrieb:
Ich hab ne DK und bin Mitglied in der Fan und Förderabteilung. Mich wunderts aber das alle schreiben das die DK auch die Mirgliedkarte ist? Hab immer noch 2 Karten, wieso das? Habe dementsprechend auch 2 EF-Nummern. Welche ist denn die wichtige? Wollte die letzten Tage bei der SGE anrufen aber es geht komischer nie jemand dran.
Da Du Deine Karte sowieso abholen musst und es für jede Dauerkarte nur eine Karte für Berlin gibt ist das Problem schnell gelöst:
Nimm Deine Dauerkarte und den Mitgliedsausweis mit und am Kassenhäuschen legst Du beides vor.
Lichtbildausweis nicht vergessen und alles wird gut.
Hallo, ich bin mir leider unsicher, ob mir eine Finalkarte zusteht oder nicht - und ich hab leider keine Zeit um mir alle Seiten durchzulesen.
Auf meiner DK steht dick und fett Mitglied -
allerdings der Fan- und Förderabteilung.
Bin ich abholberechtigt oder nicht?
Vielen Dank im Voraus und Gruß,
Patrick
Auf meiner DK steht dick und fett Mitglied -
allerdings der Fan- und Förderabteilung.
Bin ich abholberechtigt oder nicht?
Vielen Dank im Voraus und Gruß,
Patrick
Gucki schrieb:
Bin ich abholberechtigt oder nicht?
Ja. Bist du.
Koschka70 schrieb:
Bei den FAQs zur Ticketvergabe steht (s. 8 oben) für die 4. Verkaufsphase (Verlosung der Resttickets für DK-Inhaber), dass es dafür ein Online-Bestellformular gibt. Hat das schon jemand gefunden, bzw. ausfüllen können?
Ich vermute das ist noch nicht freigeschaltet damit es kein Durcheinander mit EFC und Auswärts-DK gibt.
Überraschung!
riedadler01 schrieb:riedadler01 schrieb:
Heute gab es eine weitere Info vom Fanclubverband:
Hallo EFCler,
Nachtrag Bestell Prozedere zum Pokalfinale Berlin:
EFC Ansprechpartner/ Vorsitzende bestellen auch für ihre Mitglieder des eV ..
dh ihr bestellt die Anzahl laut des Bestellschlüssels mit den eV Mitglieder! Eintracht Frankfurt prüft und ihr bekommt eine Rückmeldung per Mail und holt die am dafür bestimmten Datum für euren EFC ab.
Viele Grüße
Eintracht Frankfurt Fanclubverband e.V.
Ist damit gemeint, dass der EFC-Vorsitzende nun beim folgenden Bestellformular nicht nur die Karten, die laut Verteilungsschlüssel festgelegt sind bestellen soll, sondern auch die der Eintracht-Mitglieder mit Dauerkarten im EFC?
https://ticketing.eintracht.de/aktionen/94ea47ba-ecfa-4dfb-8e8b-30673901405c
Beispiel: Wir haben 8 DK und 6 davon gehören Eintracht-Mitgliedern. Bestellt der EFC-Vorsitzende nun 2 Karten (laut Verteilungsschlüssel für EFCs mit weniger als 10 Dauerkarten) oder bestellt er 8 (inklusive der 6 Eintracht-Mitglieder).
Bei der Eintracht habe ich leider niemanden mehr erreicht...
Update: Ich habe heute jemanden bei der Eintracht erreicht und der hat folgendes bestätigt. Die Karten, die der EFC erhält, werden nur nach dem festgelegten Verteilungsschlüssel vergeben und unabhängig von den Karten für die Eintracht-Mitglieder mit DK vergeben. Beide Kontingente müssen unabhängig voneinander abgeholt werden. Also gelten Bestellungen über den Link nur für die EFC-Karten gemäß Verteilungsschlüssel.
Wer hat denn hier nun recht?
Der Eintracht-Mitarbeiter (wer denn eigentlich überhaupt?) oder der EFFV?
Letzterer hat übrigens bei der SGE mächtig Rabatz gemacht hat, dass ebendieses Verfahren (EFC-Vorsitzender bestellt und holt auch die Karten für seine DK-Inhaber + gleichzeitig e.V.-Mitglieder ab) zur Anwendung kommt!!!
Einer lücht also.
Ich gehe jedenfalls davon aus, dass die Info des EFFV richtig ist und mehr Gewicht hat als die Aussage eines einzelnen Eintracht-Mitarbeiters.
Solche Angebote, sofern sie Eintracht Karten betreffen, bitte direkt an die Moderatoren melden, wir geben das an Eintracht Frankfurt weiter.
Es ist nicht im Sinne des Forums, hier - wenn auch ungewollt - Werbung für rechtswidrige Ticketverkäufe zu machen.
Vielen Dank.
Einträchtliche Grüße,
littlecrow
Es ist nicht im Sinne des Forums, hier - wenn auch ungewollt - Werbung für rechtswidrige Ticketverkäufe zu machen.
Vielen Dank.
Einträchtliche Grüße,
littlecrow
Das Phänomen wurde hier bereits angesprochen.
littlecrow schrieb:
Das Phänomen wurde hier bereits angesprochen.
Danke dir Sabine, für den Link,hatte ich nicht gesehen.
Schönen Abend!!!
Abgesehen davon dass ich persönlich nicht weiß wie viel Spaß ein Kind in dem Alter im Stadion haben kann, ja. Sicher könnt Ihr sie mitnehmen.
Ihr solltet unbedingt auch einen guten Gehörschutz mitnehmen (Es gibt sowas extra für Kinder, für unter 20 EUR) und einen Plan haben, was Ihr macht, wenn es ihr nicht gefällt - sprich, wer mit ihr im Ernstfall nach 10 - 15 Minuten raus geht und den Rest des Spiels verpasst.
Ihr solltet unbedingt auch einen guten Gehörschutz mitnehmen (Es gibt sowas extra für Kinder, für unter 20 EUR) und einen Plan haben, was Ihr macht, wenn es ihr nicht gefällt - sprich, wer mit ihr im Ernstfall nach 10 - 15 Minuten raus geht und den Rest des Spiels verpasst.
Habe viel gesucht, aber nichts gefunden bisher.
Ein Link wäre super, falls es den gibt.
Ich habe es doch richtig verstanden, wenn ich nicht übers Online-Bestellformular gehe, dann bekomme ich auch keine Karte? Ursprünglich dachte ich, sie lösen einfach unter allen anderen DK-Inhabern, die übrig bleiben aus und müsste vorher nix machen.