>

littlecrow

26275

#
Man darf getrost davon ausgehen, dass weder Medien noch mehr als 3% der Zuschauer davon ausgehen, dass die Banner mit der gesamten Kurve in Zusammenhang gebracht werden.

#
reggaetyp schrieb:

Man darf getrost davon ausgehen, dass weder Medien noch mehr als 3% der Zuschauer davon ausgehen, dass die Banner mit der gesamten Kurve in Zusammenhang gebracht werden.

Da bist du leider auf dem Holzweg - selbst mein geschätzter Moderationskollege bezeichnete es als "unser Banner". Klar hat er sich nix dabei gedacht aber das drückt doch genau das aus, was da in den Köpfen passiert.
So weit so blöd, denn meines war und ist es nicht und trotzdem werde ich gefragt, was sowas soll. Frühmorgens auf dem Weg zur Arbeit. Von den Nachbarn, die mich eigentlich kennen und schätzen. Ich bin nicht mal in der Kurve gewesen, geschweige denn habe ich irgendwas mit diesem unsäglichen Banner zu tun.

Das ist übrigens genau das gleiche Grundprinzip wie das Stadionverbot für Angehörige einer Gruppe, nur wegen der Gruppenzugehörigkeit. Ich geh zur Eintracht, also hab ich das Banner mit zu verantworten.
Danke dafür.

Ja. Ich bin angefressen deswegen und ich finde jeden Versuch, dieses Ding zu relativieren ekelhaft. Sagt einfach sorry, scheiße gelaufen, das ging zu weit, wir kümmern uns drum. Das wäre mal ne Ansage.
Habe fertig.
#
Für Kartensuchende:

Bitte kontaktiert die Anbieter per PN, nicht im Thread.
Dazu bitte auf den Namen des Anbieters klicken und im Profil auf Nachricht senden klicken.

Wir löschen alle Nachfragen hier im Thread.


#
Was genau ist eigentlich an

Block,
sofern zutreffend (=Sitzer) Reihe, Platz,
Preis


so schwer zu verstehen?
Angebote bei denen eine oder mehrere dieser Angaben fehlen werden ab jetzt kommentarlos gelöscht.
Danke.
#
Was war denn überhaupt der Anlass, dem Thema jetzt eine komplette Choreografie zu widmen?
#
Haliaeetus schrieb:

Was war denn überhaupt der Anlass, dem Thema jetzt eine komplette Choreografie zu widmen?

Vielleicht das hier?

http://www.eintracht.de/news/artikel/13000-euro-geldstrafe-fuer-eintracht-frankfurt-59649/

20.04.2017 / Eintracht Frankfurt:
Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat Bundesligist Eintracht Frankfurt im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger in zwei Fällen mit einer Gesamt-Geldstrafe in Höhe von 13.000 Euro belegt.



Ich selbst habe bis zum Spiel im Magdeburg auch regelmäßig und gern gespendet.
Seitdem nicht mehr - und die Aktion vom Samstag bestätigt meine Entscheidung.
Spendenaktionen für karitative Zwecke wie die derzeit laufende unterstütze ich natürlich weiterhin, weil ich davon ausgehe dass UF daraus keinen Gewinn erzielt.
Ich bin froh dass es im Steher Fans gab, die sich geweigert haben, das Plakat hochzuhalten bzw. umzudrehen. Denen gebührt Respekt & Ehre.

Zu den zu Unrecht mit Stadionverbot belegten Mitgliedern verschiedener Gruppen kann ich nicht viel sagen, außer dass es natürlich nicht zum gegenseitigen Verständnis beiträgt wenn jemand, der nicht vor Ort war, verknackt wird.
Andererseits sehe ich das so, dass ich wenn ich mich einer solchen Gruppe anschließe ein gewisses Risiko eingehe, dessen muss ich mir bewusst sein. Das ist wie Mopped fahren. Da bin ich dann für den Großteil der übrigen Verkehrsteilnehmer wahlweise ein Ärgernis oder ein rücksichtsloser Selbstmörder - ganz egal wie ich fahre, die mögen mich alle nicht und wenn Verkehrskontrolle ist, dann werde ich mit allen anderen rausgewunken und kontrolliert - einfach nur weil ich Mopped fahre. (34 PS, BJ 1982, also älter als einige von denen die da geehrt wurden und für illegale Straßenrennen nur bedingt geeignet.) Das weiß ich und dieses Risiko geh ich ein - weil ich Mopped fahren will. An die geltenden Regeln und Gesetze muss ich mich dabei dann eben halten, auch wenn mir das manchmal den Spaß verdirbt.
#
Ersten STT als Mod gewuppt, trotz Rückstandes ist kein Chaos ausgebrochen. Feuertaufe bestanden, würde ich sagen. Willkommen im Team!
#
Haliaeetus schrieb:

Ersten STT als Mod gewuppt, trotz Rückstandes ist kein Chaos ausgebrochen. Feuertaufe bestanden, würde ich sagen. Willkommen im Team!

Es muss heißen:
Ersten STT als Mod gewuppt, trotz Rückstandes Spiel gewonnen. Feuertaufe bestanden, würde ich sagen. Willkommen im Team!

#
danke, Diva.
Ich liebe Dich.
#
##nochmal zur Erinnerung##
Bitte keine Spoiler - Ergebnisse / Zwischenstände der anderen Spiele hier posten.

Vielen Dank.

Und danke dass Ihr bisher so zivil seid!
#
Die Hosen sind leider sowas von voll...wir brauchen ein Zufallstor
#
Nuriel_im_Exil schrieb:

Die Hosen sind leider sowas von voll...wir brauchen ein Zufallstor

Wir brauchen einen der weiß dass ers kann und einfach drauf hält und das ding rein macht.
#
Thanks very much for the help.

My friend phoned the number and sent an email - this time in German - and they responded and everything is OK, a second copy of the tickets has been printed and I can collect them from the stadium before the game tomorrow

Jonny
#
perfect!
enjoy the game
#
Heute bekam ich Post.

"Das Dauerkartenverwaltungstool steht Ihnen online vom 04.05.2017 bis 01.06.2017  (Änderungen vorbehalten) unter www.eintracht.de zur Verfügung."
#
Du kannst hier
http://www.eintracht.de/kontakt/

das Kontaktformular ausfüllen.
Was anderes hab ich auch nicht parat, sorry
#
Hello, thanks for your reply!

info@eintrachtfrankfurt.de was the email, and the number was 0800-743899-1899 but no response from either.

If they are returned to sender does that mean they will be at the stadium for collection?

Jonny
#
The Number should be 0800 - 743-1899 i guess you just have a typo there?

Tickets returned to sender will most likely go back into the Ticket System, unless you already payed for them.
In that case i really have no clue as to what happens - my guess would be that your payment is refunded and tickets go back on sale

I am really just guessing here, sorry. Your best bet is still to try and call the number i posted.


#
Will keiner?
Ich will!

Herzlich willkommen und viel Spaß und Erfolg, im Forum und beruflich!


#
Noch keine Antwort bekommen. Was könnten denn mögliche Gründe sein?
#
Mögliche Gründe könnten sein
Ein Programmierfehler
Ein nicht verkaufbares Ticket (weil aus der Ticketbörse oder dem freien Verkauf)
Ein Anzeigefehler
Eine fehlerhafte Eingabe bei den Daten zum Ticket
..
eines davon oder mehrere zusammen.

Da wie so oft mehrere Stellen dafür zuständig sind dass alles funktioniert, kann der Fehler an verschiedenen Stellen liegen. Deswegen kann ich dir auch nicht sagen was los ist und wann es wieder funzt.
Dass du allerdings für eine verkaufte Karte kein Geld und / oder keinen Gutschein bekommst kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

#
Bei einem Weiterverkauf des Platzes erhalten Sie von uns eine Gutschrift in Höhe von 0,00€ .
Bitte beachten Sie, dass Sie nur bei einem erfolgreichen Weiterverkauf des Platzes eine Gutschrift erhalten. Die Auszahlung der Gutschrift erfolgt per Gutschein .

Ein in der Ticketbörse eingestellter Platz wird von uns gesperrt. Das dazugehörige Ticket kann daraufhin nicht mehr zum Zutritt ins Stadion genutzt werden.



Diese Info kam bei mir heute Morgen. Warum soll ich denn dann mein Ticket hier in der Ticketbörse verkaufen, wenn ich 0,00€ dafür bekomme?  Jemand schon mal das gleiche Problem gehabt?
#
Hast Du bei Eintracht Frankfurt nachgefragt, was da los ist?
#
Hi guys,

I'm currently living in Stuttgart and bought tickets for Saturday's game against Augsburg, but accidently ordered them to the wrong postcode.

The club are not responding to phone calls or emails - is there anything I can do or the club can do for me in this case?

All help greatly appreciated!

#
jonnyclark14 schrieb:

The club are not responding to phone calls or emails


Hello,
what number did you call / what email address did you write to?

Usually, when there ist something wrong with an address (such as a wrong postcode), mail will be returned to sender.  Depending on when you ordered your tickets, this might or might not have happened by now. The process can take up to one week.

#
Hallo Zusammen,

ich habe folgendes Problem:
Am 22.03.17 habe meine Dauerkarte für die letzten 5 Heimspiele zur Verfügung über die Ticketbörse gestellt. Die Heimspiele gegen Bremen und Gladbach waren sofort verkauft. Danach gab es in der Ticketbörse eine Störung gemäß Mail vom 29.03.17

"Sehr geehrte Damen und Herren,

die bisher nicht verkauften Tickets wurden wegen einer Systemumstellung, von uns aus der Ticketbörse zurückgezogen. Ab morgen können Sie die Tickets erneut in die Ticketbörse einstellen.

Wir bitten die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und bitten um Ihr Verständnis."


Seit dem stehen die restlichen Tickets (Augsburg, Wolfsburg und Leipzig) in der Ticketbörse mit dem Hinweis "Bitte später erneut versuchen"!!

Ich kann die Tickets also nicht bearbeiten. Die Hotline konnte nicht helfen und ist mittlerweile nicht zu erreichen, Ein Mail von Dienstag ist immer noch unbeantwortet und am Samstag ist das Spiel gegen Augsburg.

Und jetzt die Frage: Ist so eine Art gegenüber der Fans normal bei der Eintracht oder bin ich zu empfindlich?

Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen!

Mit sportlichen Grüßen
Sotirios
#
Gude,

ich habe Deine Anfrage nochmal an Eintracht Frankfurt weitergeleitet.
Mehr können wir hier im Forum leider auch nicht tun.

Gruß,
littlecrow
#
KlausDieter28 schrieb:

GG0668 schrieb:

Die neuen Preise sind m.e. Noch vertretbar, insb. da m.W.n. dies die erste Preisanpassung der letzten drei Jahre ist.  

Das würde ich auch so unterschreiben. Vielleicht mit der Einschränkung, dass ich es im Stehplatzbereich eher nachvollziehen kann, als im Sitzplatzbereich. Ich habe als Mitglied mit Steh-DK zwar den relativ gesehen höchsten Preisanstieg zu verkraften, in absoluten Zahlen ist das jedoch völlig verschmerzbar.
Bedenklich stimmt mich die Entwicklung bei den günstigen Sitzplatz-Dauerkarten. Neue, junge Leute, um die es der Eintracht ja immer geht, können im besten Fall eine Sitzplatz-Dauerkarte der billigsten Kategorie erwerben - und selbst als Mitglied werden dafür schon 323€ fällig. Das ist eine Hausnummer und gerade für Azubis, Schüler, usw. mitunter ein finanzielles Problem.


Ja. Das sehe ich ähnlich. Eine Preiserhöhung an sich ist mit Sicherheit zu verschmerzen und auch turnusmäßig legitim. Das ist ja nicht nur bei uns so.
Wenn ich dann aber z.B. meine DK nehme (KAT 1 und Mitglied) sind das mit einem Mal fast 60 € und somit weit über 20 % mehr. (Bin mir beim alten Preis nicht ganz sicher, da mir die Rechnung gerade nicht vorliegt, aber ich meine, es waren 256 €).
Das finde ich doch extrem.
#
Ignite285 schrieb:

Bin mir beim alten Preis nicht ganz sicher, da mir die Rechnung gerade nicht vorliegt, aber ich meine, es waren 256 €

Mir sind 284€ in Erinnerung, zzgl 4 € Bearbeitungsgebühr, Mitglied, Kat. 1 habe aber die Rechnung auch nicht parat.
Davon ab - wer es nicht schafft, jeden Monat 30 EUR zur Seite zu legen, der hat tatsächlich ein sehr eng gestricktes Budget.
#
+ 3°C, Schneeregen.
#
Gude,

ich bin vor kurzem umgezogen und wollte nun erstmals seit dem Umzug etwas im Onlineshop bestellen.

Problem:
Ich konnte zwar meine neue Adresse eingeben, aber wenn ich wieder in der Maske zum Kaufabschluss bin, wird weiterhin die alte angezeigt. Das ist ziemlich doof.

Hat/hatte schon mal jemand das gleiche Problem? Es ist mir auch schleierhaft, dass die Maske, in der ich meine Adresse ändern konnte, grafisch nicht dem "neuen" Fanshop-Design entspricht, sondern so aussieht "wie immer".

Frohe Ostern!
#
Gude,

das scheint mir ein Fall für info@eintrachtfrankfurt.de zu sein.

Bitte beantworte in Deiner Mail möglichst viele dieser Fragen:

   Kurze Beschreibung des Problems
   Ist das Problem reproduzierbar? Wenn ja: wie genau? Wenn nein: Was wurde genau gemacht, um das Problem auszulösen?
   Was war das erwartete Verhalten?
   Welches Verhalten ist aufgetreten?
   Wie lautet die URL?
   Welcher Browser, welche Version wurde genutzt?
   Welches Endgerät habt Ihr verwendet (PC, Mac, Smartphone, Tablet)?
   Besteht die Möglichkeit, einen anderen Browser zu verwenden? Tritt in diesem Fall das gleiche Problem auf?
   Welches Betriebssystem und welche Version wurden genutzt?
   Wurden besondere Einstellungen am Browser oder Betriebsystem vorgenommen (Javascript / Cookies deaktiviert etc.)?
   Werden Programme benutzt, um die Ansicht zu beeinflussen (Adblocker etc.)?