>

ltobias

6218

#
Kann man Masken bei gekochtem Wasser desinfizieren? 70 Grad reicht anscheinend nicht
#
Hit-Man schrieb:

Kann man Masken bei gekochtem Wasser desinfizieren? 70 Grad reicht anscheinend nicht


60°C sollten ok sein.

Diese Seite fand ich hilfreich. Ist aber mehr auf die Reinigung der Masken aus Baumwolle bezogen:

https://www.hr1.de/programm/besser-leben/so-reinigen-sie-ihren-mundschutz-richtig,corona-behelfs-schutzmasken-richtig-reinigen-100.html

#
Es ist scheißegal wie reich die Aktionäre sind. Es kann nicht sein das die Autoindustrie Unterstützung will und dann großzügig Geld auszahlt. Ausgerechnet die Industrie die jahrelang die Leute belogen und betrogen hat und durch die deshalb entstandenen Strafzahlungen sich selbst in diese Lage gebracht hat. Ich hoffe das diese Industrie keinerlei Vergünstigungen bekommt, vor allem deshalb weil es unfair gegenüber allen anderen Industriezweigen ist.
#
propain schrieb:

Es ist scheißegal wie reich die Aktionäre sind. Es kann nicht sein das die Autoindustrie Unterstützung will und dann großzügig Geld auszahlt.


Dann muss man auch die Bonus Zahlung an die Mitarbeiter streichen. Egal wie reich die Mitarbeiter sind.

https://www.auto-motor-und-sport.de/verkehr/vw-porsche-bonus-erfolgsbeteiligung-2019/
#
Ab Freitag brauche ich eine Maske wenn ich vor die Tür gehe. Scheinbar war es doch nicht so eine gute Idee die ganzen Geschäfte zu öffnen.

In Bad Homburg gilt von Freitag an Maskenpflicht in der Louisenstraße

https://www.bad-homburg.de/rathaus/aktuelles/pressemeldungen.php?showpm=true&pmurl=http://www.bad-homburg.de/guiapplications/newsdesk/publications/Bad_Homburg_v._d._Hoehe/176010100000054518.php
#
Ich bin wirklich gespannt wie das "Öffnungsexperiment" mit der  Hoffnung auf freilliges verantwortungsbewusstes Handeln in den Geschäften funktioniert. Erste Eindrücke:
- Ikea öffnet das Ladengeschäft noch nicht, um mehr Zeit für ein geeignetes Konzept zu haben. Aktuell können aber Bestellungen im Internet getätigt werden, die man dann in einem festgelegten Zeitraum auf einer zugewiesenen Stellfläche kontaktlos entgegennehmen kann.
- der kleine inhabergeführte Schuhladen weist seine Kunden mit einem großen Schild im Eingangsbereich darauf hin, dort mit Abstand zu warten und bittet die Kunden dann einzeln hinein
- Thalia veranstaltet eine "Eröffnunsparty" mit Aktionen, Geschenken etc.
#
katteker schrieb:

Ich bin wirklich gespannt wie das "Öffnungsexperiment" mit der  Hoffnung auf freilliges verantwortungsbewusstes Handeln in den Geschäften funktioniert.


Es sind ja nicht unbedingt die Geschäfte. Thema Sonderaktionen. Es kommen viel mehr Menschen in die Fußgängerzonen. In meiner Stadt sind 80-90 Prozent der Geschäfte wieder offen. Teilweise zwar mit anderen Öffnungszeiten. Aber spätestens ab 12 Uhr sind sie offen. Heute Nachmittag sah es fast wie vor Corona aus. Da wurde wieder groß eingekauft. Modegeschäfte waren besonders gefragt. Das Abstandhalten wurde dann schon schwierig. Die Stadtpolizei ist dann noch mal mit Durchsagen durch die Fußgängerzone gefahren.  

Dies war Tag 1 der Öffnung. Ich bin gespannt wie es sich über die Woche entwickelt und besonders am Wochenende.
#
amananana schrieb:


Interessant würde es übrigens werden, wenn ein Urlaubsland quasi ausscheren würde und sich (bzw. Landesteile /-regionen) wieder für Touristen öffnen würde. Da könnte ich mir durchaus vorstellen, dass da z.B. ein Erdogan die türkische Riviera wieder öffnet oder auch ein Putin Städtereisen nach Moskau oder St. Petersburg wieder ermöglicht.



Es mag ein paar Deppen geben die dann dort Urlaub machen. Glaubst Du ernsthaft das dieses Jahr viele in den Urlaub fliegen? In so ein Land wie die Türkei? Unsichere politische Lage, unsichere Gesundheitsversorgung. Für so blöd halte ich den überwiegenden Teil der Bevölkerung nicht.
#
sgevolker schrieb:

amananana schrieb:


Interessant würde es übrigens werden, wenn ein Urlaubsland quasi ausscheren würde und sich (bzw. Landesteile /-regionen) wieder für Touristen öffnen würde. Da könnte ich mir durchaus vorstellen, dass da z.B. ein Erdogan die türkische Riviera wieder öffnet oder auch ein Putin Städtereisen nach Moskau oder St. Petersburg wieder ermöglicht.



Es mag ein paar Deppen geben die dann dort Urlaub machen. Glaubst Du ernsthaft das dieses Jahr viele in den Urlaub fliegen? In so ein Land wie die Türkei? Unsichere politische Lage, unsichere Gesundheitsversorgung. Für so blöd halte ich den überwiegenden Teil der Bevölkerung nicht.


Ich schon. Wenn es die Möglichkeit gibt, werden Sie in Urlaub fahren. Natürlich vorausgesetzt sie können den Urlaub bezahlen. Nach Kurzarbeitergeld wird das nicht allen möglich sein.
#
Mal abwarten , wie es am Montag in den Innenstädten aussieht ...

Wenn da alle hinstürzen ,wird das problematisch. Hoffentlich geht das nicht schief
#
newfromgg schrieb:

Mal abwarten , wie es am Montag in den Innenstädten aussieht ...

Wenn da alle hinstürzen ,wird das problematisch. Hoffentlich geht das nicht schief


Davor habe ich auch etwas Angst. Angst ist vielleicht nicht das richtige Wort, eher meine Zweifel ob das eine gute Idee ist.

In der Fußgängerzone von Bad Homburg werden gerade Holzabsperrungen auf den Bänken befestigt, so das nur noch 2 Leute mit genügend Abstand dort sitzen können. Bei den Sitzen aus Metall wurden bei einer Vierer Sitzreihe die mittleren Sitze abgeschraubt und entfernt. Scheinbar alles Vorbereitungen für Montag, wenn die Geschäfte und Eisdielen wieder öffnen.
#
Naja. Ob jetzt der richtige Zeitpunkt ist, solche Dinge zu diskutieren - ich weiß nicht. Ich hab ja nur ein paar Argumente genannt, warum es nicht total falsch ist, Dividenden auszuzahlen. Bei Daimler stehen ohnehin die Scheichs in Wartestellung, das Unternehmen komplett zu übernehmen. Willst du das?

Natürlich gibt es auch gute Gründe, auf die Zahlung von Dividenden zu verzichten. Dann muss man sich aber auch über die Folgen im Klaren sein, auch über die Folgen für die Mitarbeiter. Was natürlich auch für Verstaatlichungen gilt.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Natürlich gibt es auch gute Gründe, auf die Zahlung von Dividenden zu verzichten. Dann muss man sich aber auch über die Folgen im Klaren sein, auch über die Folgen für die Mitarbeiter. Was natürlich auch für Verstaatlichungen gilt.


Es sind ja nicht nur die Mitarbeiter. Durch die Niedrigzinsphase gibt es selbst in Deutschland immer mehr Aktionäre. Sind ja nicht alles Aktienmuffel! Demnächst also keine Zinsen und keine Dividenden mehr?!

Interessant wird es bei VW. Kurzarbeit. Aber zahlen ihren Mitarbeitern einen Bonus für letztes Jahr. Auch wenn ich keine VW Aktien habe, bin ich gespannt was sie mit der Dividende für 2019 machen.
#
Irgendwann wird es so oder so Lockerungen geben.

Aber in der Tat eine gute vielversprechende Nachricht. Einfach mehrere Proben in einem Aufwasch testen und bei positivem Befund erst alles genauer unter die Lupe zu nehmen finde ich eine verblüffend naheliegende Lösung.
Solange die Fallzahlen in einem Verhältnis stehen, dass man sich nicht jede Probe "verseucht", kann man damit schon einiges beschleunigen, denke ich zumindest.

Übrigens, falls hier schonmal jemand getestet wurde, ist das wirklich so unangenehm, wie man allgemein hört? Ich denke früher oder später müssen wir da wohl alle mal durch.
#
Raggamuffin schrieb:

Irgendwann wird es so oder so Lockerungen geben.


Stimmt!
#
Ich hab ja schon geschrieben, dass es zwei Zeitpunkte für Lockerungen geben wird. Zum einen nach den Osterferien, sprich ab 20. April und der nächste Zeitpunkt wäre automatisch nach dem Maifeiertagswochenende, also dann ab 4. Mai.

Man wird unter Auflagen wieder Geschäfte aufmachen, vermutlich auch Schulen und Kitas. Damit fallen zwei erhebliche Belastungen weg. Gleichzeitig wird man Ältere deutlich mehr schützen und weiter die Kapazitäten hochfahren, insbesondere im Bereich der Tests. Die Kontaktverbote wird man noch lassen oder bestenfalls leicht auflockern (zB Gruppen bis 3 Personen erlauben statt nur bis 2).
#
SGE_Werner schrieb:

Ich hab ja schon geschrieben, dass es zwei Zeitpunkte für Lockerungen geben wird. Zum einen nach den Osterferien, sprich ab 20. April und der nächste Zeitpunkt wäre automatisch nach dem Maifeiertagswochenende, also dann ab 4. Mai.

Man wird unter Auflagen wieder Geschäfte aufmachen, vermutlich auch Schulen und Kitas. Damit fallen zwei erhebliche Belastungen weg. Gleichzeitig wird man Ältere deutlich mehr schützen und weiter die Kapazitäten hochfahren, insbesondere im Bereich der Tests. Die Kontaktverbote wird man noch lassen oder bestenfalls leicht auflockern (zB Gruppen bis 3 Personen erlauben statt nur bis 2).


Wenn das mit den neuen Testverfahren klappt, könnte es vielleicht wirklich irgendwann eine Lockerung geben.

+++ Neues Corona-Testverfahren entwickelt +++
https://www.hessenschau.de/panorama/coronavirus--neues-testverfahren-entwickelt--grosser-andrang-auf-soforthilfen--3100-infizierte-14-tote-,corona-hessen-ticker-100.html
#
Haliaeetus schrieb:

Perfide. Aber auch verständlich, wenn aus der Politik übers Knie gebrochen wird, dass Miete per se und nicht private Wohnraummiete zu Zeiten von Corona "gelockert" werde.

Das ist nicht richtig. Der neue Artikel 240 des Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuche regelt in § 1, dass Verbraucher und Kleinstunternehmer die Mietzahlung aussetzen dürfen, aber sie ist nur gestundet. § 2 regelt für alle Mieter, dass Mietrückstanden. die im Zeitraum 1.4.2020 bis 30.6.2020 pandemiebedingt entstehen, Vermieter oder Verpächter nicht zur Kündigung des Miet- oder Pachtverhältnisses berechtigen. Den Ursachenzusammenhang zwischen der Pandemie und der Nichtleistung muss der Mieter glaubhaft machen.

#
stefank schrieb:

Das ist nicht richtig. Der neue Artikel 240 des Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuche regelt in § 1, dass Verbraucher und Kleinstunternehmer die Mietzahlung aussetzen dürfen, aber sie ist nur gestundet. § 2 regelt für alle Mieter, dass Mietrückstanden. die im Zeitraum 1.4.2020 bis 30.6.2020 pandemiebedingt entstehen, Vermieter oder Verpächter nicht zur Kündigung des Miet- oder Pachtverhältnisses berechtigen. Den Ursachenzusammenhang zwischen der Pandemie und der Nichtleistung muss der Mieter glaubhaft machen.


Aber es bleibt dabei das dieses Gesetz übers Knie gebrochen wurde. Die Vermieter dürfen es jetzt ausbaden.

Es ist halt nicht so einfach mal auf 3 Monatsmieten+NK zu verzichten. Bringt ja auch wenig wenn der Mieter vielleicht in zwei Jahren diese Mieten mit Zins zahlt. Die Kosten für den Vermieter laufen weiter. Instandhaltungen müssen bezahlt werden. Steuern und Versicherungen auch. Vielleicht müssen auch Tilgungen gezahlt werden. Ohne Einnahmen wird das schwierig.
#
Etwas zu aufregend. Trotz des guten Hinspiels.

Daher ein besonderer Dank an Silva für die schönen Tore. Hat meinen Puls sofort gesenkt.
#
Tolle Leistung der gesamten Mannschaft!
#
Klasse Verpflichtung von Bobic. Also den Videoschiri zu verpflichten war echt klever.

#
Auf Twitter sieht man Haidara (RB Leipzig) auf dem Laufband mit Eintracht-Shirt.... könnte das was bedeuten?
Hat sich bei RB nicht durchsetzen können, evtl eine Leihe?
Vielleicht ist es auch ein Fake, keine Ahnung...
#
Diegito schrieb:

Auf Twitter sieht man Haidara (RB Leipzig) auf dem Laufband mit Eintracht-Shirt.... könnte das was bedeuten?
Hat sich bei RB nicht durchsetzen können, evtl eine Leihe?
Vielleicht ist es auch ein Fake, keine Ahnung...


Hier die Quelle (die zwei Clips sind in seinem Profil):

https://www.instagram.com/amadou_haidara04/?igshid=i5psm5vsq4zw

Nach einem User auf TM trägt er das Trikot von Touré.
#
Gott sei Dank ist Winterpause
#
Frankfurt050986 schrieb:

Gott sei Dank ist Winterpause


Aber wirklich!
#
Wir betteln um den nächsten Gegentreffer.
#
Alle die nach einen neuen Trainer schreien: wen wollt ihr denn installieren?
#
Chevallaz schrieb:

Alle die nach einen neuen Trainer schreien: wen wollt ihr denn installieren?

Natürlich Veh! Aller guter Dinge sind drei!
#
Das Beste an diesem Spiel war der Schlusspfiff.
#
Wann wird denn das Urteil erwartet?
#
JanMaurer schrieb:

Wann wird denn das Urteil erwartet?

lt.Kicker.de

Bei der Eintracht rechnet man damit, spätestens am Donnerstagvormittag über die Entscheidung informiert zu werden.
#
Wuschelblubb schrieb:

Griff in Abrahams Gesicht zum Faustschlag.

Dann schau es dir doch mal richtig an..  In der Kamera Einstellung von der linken Seite sieht man ganz deutlich das er erst das rechte Knie hebt (in Richtung Abrahmans Bauch) und dann mit der rechten Hand Richtung Kopf zwar nicht mit der Faust aber definitiv hat das nichts mehr mit ins Gesicht "fassen" zu tun.
#
WAWG schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Griff in Abrahams Gesicht zum Faustschlag.

Dann schau es dir doch mal richtig an..  In der Kamera Einstellung von der linken Seite sieht man ganz deutlich das er erst das rechte Knie hebt (in Richtung Abrahmans Bauch) und dann mit der rechten Hand Richtung Kopf zwar nicht mit der Faust aber definitiv hat das nichts mehr mit ins Gesicht "fassen" zu tun.


Wie ich jetzt vom DFB gelernt hat, wurde der arme Grifo doch vorher von Abraham angegriffen oder beleidigt. Der musste sich doch wehren.