>

Luzbert

18936

#
ThorstenH schrieb:

Warum sollte es das bei EFCs die jedes Spiel mit 50 Leuten fahren geben?

Ok, EFC Besteller können so viel Tickets bestellen wie sie Mitglieder haben, ich meinte jetzt die Einzel Besteller die eine Dauerkarte besitzen.
Vielleicht werde ich in Zukunft Mitglied in einem EFC Club, damit ich bessere Chancen auf Auswärtskarten oder DFB Pokalfinale Tickets habe.
#
nickel2018 schrieb:

Vielleicht werde ich in Zukunft Mitglied in einem EFC Club, damit ich bessere Chancen auf Auswärtskarten oder DFB Pokalfinale Tickets habe.

Und Du glaubst, dass Du mit der Motivationslage im Fanclub zu den ersten gehörst, die bedient werden?
#
Super Mentalität der Mannschaft gestern. Aber 2 Dinge bringen mich zur Weisglut. Zum einen Gacinovic, der ist viel zu verspielt statt mal auf das Tor zu schießen, immer Hacke Spitze eins zwei drei! Trifft mir immer noch zu häufig falsche Entscheidungen.
Zum anderen Willems, der spielt viel zu pomadig und schlampig, weiß nicht Aber seine Entwicklung stagniert ganz schön. Wäre für mich ein Kandidat im Sommer abzugeben, sofern man für ihn ein Angebot bekommt.
Probleme bekommen wir vor allem über außen, da wirken wir nicht sattelfest. Ist natürlich auch das Risiko, dass die Außen hochstehen.
#
steffm1 schrieb:

Aber 2 Dinge bringen mich zur Weisglut. Zum einen Gacinovic, der ist viel zu verspielt statt mal auf das Tor zu schießen, immer Hacke Spitze eins zwei drei! Trifft mir immer noch zu häufig falsche Entscheidungen.

Gacinovic ist nicht perfekt. Stimmt. Er hat aber nicht zum ersten mal die gesamte Mannschaft angetrieben, viele wichtige Zweikämpfe gewonnen, Angriffe eingeleitet und die Flanke zum Ausgleich geschlagen.
Hätte Gacinovic nicht die von Dir genannten Schwächen, wäre er gegen gutes Geld schon lange bei Barca untergekommen

Um noch einmal auf den Disput zwischen Nagelsmann und Hasebe zu kommen: Ich denke schon, dass Hasebe einige unschöne Worte verlor und sich nicht ganz sportmännisch verhielt. Aber meine Güte. Dann hat unser Vorzeigeprofi halt einmal einem Zeitspieler und einem arroganten Unsympathen gezeigt, was er von ihnen hält.
Richtig so!

Hasebe stand brutal unter Dampf und hat allen gezeigt, was er vom Ausgleich hielt: Nichts. Auch in einem Interview nach dem Spiel hat er geäußert, dass ein Unentschieden nicht lange. Das fand ich wirklich stark. Ball aus dem Netz holen und weiter - Die gesamte Mannschaft hat Genugtuung verspürt, wollte aber unbedingt mehr erreichen und hat das grandios zu ende gebracht.
Ich weiß nicht, wo die plötzlich diese Geilheit auf den Sieg her haben. Vor wenigen Wochen wurde ihnen genau das noch abgesprochen. Hoffentlich prüft das niemand nach - ich glaube, ich habe mich auch so geäußert

Für Paciencia hat es mich sehr gefreut. Ich stelle es mir nicht einfach vor, hinter unseren drei Stürmern zu stehen und zu hoffen, irgendwann eine Chance zu erhalten. Umso schöner, dass ihm ein so wichtiges Tor gelang.

Das Spiel gestern hat mich an das 3:2 bei den Stuttgarter Kickers '98 erinnert. 1:0 geführt, kurz vor Schluss zwei Tore gefangen und doch noch das Spiel gedreht.
Damals war mir nach dem Spiel klar, dass wir aufsteigen werden.
Auch diese Saison lassen wir uns die Butter nicht vom Brot nehmen. Unklar ist nur, welche Art Butter es sein wird.
#
Mike 56 schrieb:

touch7 schrieb:

Vielleicht sollte AH mal mit 4 Büffel starten,weiß nicht ob es sowas schon mal gab

Früher spielte man 4-2-4

Ein Novum wäre also ein 4-1-5.....also schreiben wir Geschichte
#
touch7 schrieb:

Früher spielte man 4-2-4

Ein Novum wäre also ein 4-1-5.....also schreiben wir Geschichte

Du kommst ein paar Jahrzehnte zu spät.
Es gab schon fast alles. So zum Beispiel auch ein 3-2-5 oder gar ein 1-2-7.

Aber wie heißt es immer so schön? Hinten muss die 0 stehen!
Wenn Du etwas wirklich neues wagen möchtest, musst Du auf ein 0-5-5 gehen
#
Ich kann mich an unseren Abstieg und das verlorene Heimspiel gegen Köln nur zu gut erinnern.
Bin aus dem Stadion nach Hause gehetzt, um zu moderieren.
Was da so stand und mir auch per PN geschickt wurde, war extrem heftig.
Am Ende wurde das Forum aus der Not heraus abgeschaltet für die Nacht, obwohl ich damals dagegen war.

Zum heutigen Zeitpunkt wirkt das wie aus einer anderen Welt.
Andererseits sollte man aber manchmal den Computer und das Handy einfach ausschalten,
vor allem als Selbstschutz....
#
mittelbucher schrieb:

Am Ende wurde das Forum aus der Not heraus abgeschaltet für die Nacht, obwohl ich damals dagegen war.

Es fällt auf, dass die Mods hier über all die Jahre bemüht Sind, für ein angemessenes Miteinander zu sorgen.
Vielen ging das gegen den Strich und viele haben sich aus Frust und Verletztheit abgewandt. In Summe ist das aber ein super Job der hier geleistet wird!
#
deddy32 schrieb:

Dann hast du was zu tun , gibt ne lange Nacht
     


Bin schon beim 0:3

Da steht dann mal mitunter ein: Fi..t euch ihr elendigen Affen.

Und das steht immer noch da. Und statt den Punkten ein ck
#
SGE_Werner schrieb:

Bin schon beim 0:3

Da steht dann mal mitunter ein: Fi..t euch ihr elendigen Affen.

Und das steht immer noch da. Und statt den Punkten ein ck

Schreiben die wirklich 0ck3 ?
#
na, was haben wir uns hier früher mit tränen in den augen vor freude über den klassenerhalt in den armen gelegen.
#
Xbuerger schrieb:

na, was haben wir uns hier früher mit tränen in den augen vor freude über den klassenerhalt in den armen gelegen.

Oder Anfang März anhand der MtM erklärt, dass wir besser da stehen als Punkte- und Tabellenstand suggerieren.
#
Ich habe schon schlechtere Spiele mit besserem Verlauf unglücklicher enden sehen.
Das war nicht nur richtig geil und genau gegen den richtigen Gegner, das war auch eines der ganz wichtigen Spiele in dieser Saison. In einer Reihe mit Hannover, Marseille und dem Rückspiel gegen Donezk.

#
SGE_Werner schrieb:

Geo-Adler schrieb:

Oder sogar ihre Chancen, durch die EL wieder CL spielen zu können, offen halten wollen gerade weil es in der Liga nicht so gut läuft.
     


Das ist auch meine Befürchtung. Die EL ist doch für Teams wie zuletzt Man Utd. , die in der Liga mal eine schwache Saison haben, ein gutes Mittel noch in die CL zu kommen. Deswegen schenken ja jetzt die großen Teams in der EL nicht mehr alle ab wie vor paar Jahren.


Wenn das Spiel gestern irgendeine Aussagekraft hat, dann die, dass Inter derzeit gg eine gallige Mannschaft arge Probleme hat. Das spricht eindeutig für uns. Ob die in der kurzen Zeit den Schalter komplett umlegen können, wage ich zu bezweifeln.

Die Niederlage gg Cagliari war kein Künstlerpech, das war strukturell enttäuschend.
#
Flummi schrieb:

Die Niederlage gg Cagliari war kein Künstlerpech, das war strukturell erhellend

Jetzt stimmt es
#
So mal ein spätes Gebabbel. Und weil es schon so spät ist, hoffe ich, dass es in Ordnung ist, einfach ein Wochenend-Gebabbel draus zu machen.

Ich möchte heute mal die Arbeit der Journalisten der FR loben. Ohne Ironie, ohne Häme sondern wirklich ernst gemeint. Gutes Interview mit Hinteregger, grundsolider Artikel von Kilchenstein über "Die neue Vielfalt bei Eintracht Frankfurt" und sehr schöner Artikel von Durstewitz über "Das System Adi Hütter". Hat Freude gemacht, das zu lesen!

#
Brodowin schrieb:

Gutes Interview mit Hinteregger

Das Interview fand ich in der Tat sehr interessant.
Hinteregger erinnert mich immer wieder ein wenig an Ansgar Brinkmann, was aufgrund seiner Introvertiertheit aber nicht wirklich passt.

Neugierig macht mich die Aussage, dass er sich die Stadt angesehen habe.
Dazu hätte ich mir Rückfragen gewünscht. Ich finde es immer spannend, wenn jemand die Stadt kennenlernt und habe schon öfter Menschen dabei begleitet.
Es lässt sich schön beobachten, wie Vorurteile aufbrechen und aus Reserviertheit Begeisterung wird.

Ich wüsste gerne, welches Bild er von der Stadt hatte, wie er sie erkundet hat und wie er sie jetzt wahrnimmt.
Es wäre doch äußerst interessant, ein solches Interview mit einer Stadtbesichtigung zu verknüpfen und seine Emotionen und Gedanken einzufangen.

Auffällig ist seine Aussage zum Miteinander vieler Nationalitäten.
Er befürchtete Integrationsprobleme zu haben, da im Team so viele Nationalitäten vertreten seien und ist überrascht, dass er so gut und schnell aufgenommen wurde.
Das lässt erahnen, dass er das miteinander verschiedener Nationalitäten eher skeptisch sieht.
Ich hoffe, er behält die positive Erfahrung in Erinnerung.
#
Kallewirsch schrieb:

TheBoss schrieb:

Weiß jemand wie die Fufa das bei Überbuchung händelt, die es ja sicher geben wird ? Wird da gelost oder gibt es dort auch Kriterien ?

Schon immer „First come ... „


Echt? Dann braucht man doch nicht zu sagen das der Link 24 Std. Online ist.
#
sgevolker schrieb:

Echt? Dann braucht man doch nicht zu sagen das der Link 24 Std. Online ist.

Vermutlich für die Planungssicherheit.
#
niedffm schrieb:

Ich bin Mietglid in der Fan -und Förderabteilung und habe am Montag das Bestell Formular ausgefüllt und habe bis jetzt keine Nachricht erhalten ob ich Ticket bekomme oder nicht.
Jetzt gibt es die Möglichkeit am kommenden Montag Ticket und Bus zu buchen.
Somit ist es doch eine Doppelbestellung einmal am 25.02 und einmal 04.03, bitte klärt mich mal auf, ich muss doch woher wissen ob ich ein Ticket habe oder nicht, damit ich am Montag auch Bus + Ticket bestellen soll.

Da die Zuteilung noch nicht abgeschlossen ist (bisher nur für EFC) kann dir das im Moment nicht abschließend gesagt werden. Der Zuschauerservice arbeitet am Wochenende (Samstag und Sonntag) durch, um möglichst schnell allen Bestellern Nachricht geben zu können. Das Bestellformular ist Dienstag um 10 Uhr vom Netz gegangen. In dieser kurzen Zeit alle 20.000 Bestellungen zu sichten ist leider nicht möglich.

#
EF-Online-Team-BB schrieb:

Da die Zuteilung noch nicht abgeschlossen ist (bisher nur für EFC) kann dir das im Moment nicht abschließend gesagt werden. Der Zuschauerservice arbeitet am Wochenende (Samstag und Sonntag) durch, um möglichst schnell allen Bestellern Nachricht geben zu können.

Also meinen Dank habt ihr
#
Luzbert schrieb:

Humpelheinz schrieb:

Warum so weit in die Vergangenheit schweifen?

DFB-Pokal 2004/05 2. Runde gegen Greuther Fürth: 9.300 zahlende zuschauer (bei strömendem Rengen & halb fertiggestelltem Dach).

http://www.kicker.de/news/fussball/dfbpokal/spielrunde/dfb-pokal/2004-05/2/677251/spielanalyse_eintracht-frankfurt-32_spvgg-greuther-fuerth-82.html

Da war ich mit meinem Vater

Ach, ihr beide wart das!
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Ach, ihr beide wart das!

Unnötiger Beitrag von mir, ich weiß. Aber das war ein aus persönlichen Gründen besonderes Spiel und hat einen Schreibreflex ausgelöst.
#
Warum so weit in die Vergangenheit schweifen?

DFB-Pokal 2004/05 2. Runde gegen Greuther Fürth: 9.300 zahlende zuschauer (bei strömendem Rengen & halb fertiggestelltem Dach).

http://www.kicker.de/news/fussball/dfbpokal/spielrunde/dfb-pokal/2004-05/2/677251/spielanalyse_eintracht-frankfurt-32_spvgg-greuther-fuerth-82.html
#
Humpelheinz schrieb:

Warum so weit in die Vergangenheit schweifen?

DFB-Pokal 2004/05 2. Runde gegen Greuther Fürth: 9.300 zahlende zuschauer (bei strömendem Rengen & halb fertiggestelltem Dach).

http://www.kicker.de/news/fussball/dfbpokal/spielrunde/dfb-pokal/2004-05/2/677251/spielanalyse_eintracht-frankfurt-32_spvgg-greuther-fuerth-82.html

Da war ich mit meinem Vater
#
Um mal auf das Thema Eventies zu kommen: Auf Leute, die jetzt zur Eintracht gekommen sind, weil sie einen Pokal gewonnen hat, kann ich gut verzichten. Ich sehe sie nicht als Fans an.
#
Sina1985 schrieb:

Um mal auf das Thema Eventies zu kommen: Auf Leute, die jetzt zur Eintracht gekommen sind, weil sie einen Pokal gewonnen hat, kann ich gut verzichten. Ich sehe sie nicht als Fans an.

Ein Freund von mir ist seit den 90ern Bremen Fan. Ihm haben die die Spielweise, die grandiosen Europapokalauftritte sowie die Erfolge in der Liga und im Pokal imponiert.
Gleiches kann auch Jugendlichen anderweitig widerfahren. Sie haben vielleicht bis zum Sommer mit Dortmund sympathisiert, fanden das 3:1 geil und bauen über die aktuelle Saison eine Verbundenheit zur SGE auf.
Ist das wirklich verwerflich?
#
Was ich auf der Seite nicht gefunden habe sind die Rückgabe-Optionen. Sollte sich tatsächlich einer der Außenseiter durchsetzen und Frankfurt nicht im Finale stehen, habe ich zwei personalisierte Finaltickets für Neapel gegen Arsenal oder so. Will ja keiner sehen.

Was mache ich dann mit den Tickets?
#
Kirchhahn schrieb:

Sollte sich tatsächlich einer der Außenseiter durchsetzen und Frankfurt nicht im Finale stehen

#
Eintracht Frankfurt are the last German club standing in the UEFA Europa League, but Adi Hütter's men have good reason to believe they can keep the Bundesliga flag flying all the way to the final in Baku, Azerbaijan, in May.

Standing between them and the quarter-finals are Italian giants Inter Milan, but allow bundesliga.com to explain why it is anything but a David vs. Goliath tie, with five reasons why the Eagles will continue flying in Europe…

1) Scariest front three in Europe

Don't just take our word for it – it is a fact! Frankfurt have scored 23 goals in the Europa League this season – more than any other club. With Luka Jovic the tournament's second-highest scorer with six, and Sebastien Haller just one behind on five, Hütter boasts some of the finest tools around for picking the lock to the last eight. Domestically, only four clubs in the whole of Europe have a three-man attack delivering more goals than Jovic, Haller and Ante Rebic, who have struck 32 times in the Bundesliga this season.

That company is quite illustrious too, with Paris Saint-Germain's Neymar-Edinson Cavani-Kylian Mbappe triumvirate, followed by Barcelona's Lionel Messi-Luis Suarez-Ousmane Dembele-inspired attack, and English clubs Liverpool and Manchester City. Italian clubs may be famed for the strength of their defences, but when you have such a potent front three, that is the least of Frankfurt's concerns.

2) Europe's form team

With seven wins and one draw, the unbeaten Eagles boast the best record of any club in Europe this season. The only blot on their otherwise shiny white copybook was their 2-2 draw at Shakhtar Donetsk – where they led twice. They flexed their muscles in the return leg, though, with a 4-1 win completing a 6-3 aggregate triumph to ensure they remain Europe's form team, together with last season's beaten finalists Salzburg. Inter, on the other hand, were beaten by Tottenham Hotspur and Barcelona in the UEFA Champions League group stage.

3) Hütter warming hearts

When Niko Kovac defected to Bayern Munich after leading Frankfurt to DFB Cup glory last season, and one of their key individuals Kevin-Prince Boateng left the nest, there was no lack of concern that the Eagles had landed. In came Hütter, fresh from breaking FC Basel's eight-year dominance of Swiss football with Young Boys, for his first experience of German football after having also won the Austrian Bundesliga. Following elimination from the cup in the first round, Frankfurt were 15th after winning just one of their first five Bundesliga fixtures.

Fast-forward five months and Frankfurt are again knocking on the door of European football next season with a flowing brand of football that is earning them widespread acclaim, at home and in Europe. Hütter made a name for himself in Austria and Switzerland for this entertaining, attacking philosophy and, after the initial teething problems, Frankfurt are once again flying. Over in Milan, on the other hand, Luciano Spalletti continues to divide opinion and a recent blip in form saw doubts raised about his future at the Nerazzurri: stability vs. instability.

4) History on their side

Frankfurt have already proven this season that they can get the better of Serie A opposition, cruising to a 4-1 win at home to Lazio before beating Inter's league rivals 2-1 in their own Stadio Olimpico. Furthermore, they beat Napoli 1-0 home and away in the 1994/95 UEFA Cup, although they did then lose out to eventual finalists Juventus. That 3-0 defeat to the Bianconeri was, however, their one and only loss in six meetings with Serie A opposition, with four wins and a draw completing an impressive record against Italian sides. History, it would appear, is also on Frankfurt's side.

5) Frankfurt's solid defence

Contrary to appearance, Frankfurt's game is not purely about attacking and scoring goals. They also have a particularly solid defence – the fourth-meanest in the Bundesliga and the Europa League to be precise. Makoto Hasebe's transformation from midfielder to defensive lynchpin has given his career a new lease of life, while Martin Hinteregger, David Abraham and Evan N'Dicka have ensured only around a third of the goals Frankfurt's watertight rearguard have conceded this season have come down the middle, with the rest coming from wing play.

That will not be good news for Inter, who are heavily reliant on a single central striker in a 4-2-3-1 formation – Mauro Icardi up until when he was scrapped of the club captaincy earlier this month, and summer signing Lautaro Martinez since. Danny Da Costa will have no qualms about marking former Wolfsburg man Ivan Perisic or Matteo Politano either, having established himself as one of the brightest wing-backs in the division, and a candidate for national team duty.

So while there may have been a few sighs when Inter's name came out of the urn in Nyon, Frankfurt have no reason to fear the 2010 UEFA Champions League winners who, since then, have struggled to make headlines in Europe.

Oh, and did we forget to mention that Frankfurt are the best-supported club in Europe, with a vociferous 12th man travelling with them around Europe and set to make San Siro sound like the Commerzbank Arena?

Enough said.

https://www.bundesliga.com/en/bundes...ague-3467-2583

Kommentare von Inter Fans:
Their defence looked very shaky against Shakhtar in their last Europa match so I expect goals from us.


Gacinovic was impressive in Rome against Lazio. I hope that our tactics will be way better than theirs, our defence way better than theirs and that this will decide the tie.

Look to be honest, this will be big scoring game. Especially in Milan. Their defence is laughable at times in that video.

History on their side? We won this three times bitches.

yeah i couldn't stop myself from laughing when i read that. not to mention the champion leagues.

There are going to be around 13.500 away fans at the san siro to support Frankfurt by the way. It shows the importance of this game for them.

Bundes teams have crazy attendance, I don't think those numbers alone mean the game is of any added significance to them. Eintracht's average attendance is like 49k and their stadium holds 51.5k (of which 9.3k standing)...

Part of that is because Bundesliga ticket prices are generally more affordable than you'll find in most places in Europe.

Nah, they're just going everywhere.

no matter what corner of the world I find myself in, I inevitably hear some tall-ass person speaking German

#
UJUG schrieb:

however, their one and only loss in six meetings with Serie A opposition, with four wins and a draw completing an impressive record against Italian sides.

Danke UJUG für die Mühe, das liest sich großartig. Allerdings wurde das 1:2 gegen Palermo übersehen. Muss ihnen aber auch niemand verraten
#
Ok, danke Dir.
#
planscher08 schrieb:

Warum wird eigentlich so gegen Trapp geätzt? Trapp hebt nochmal ungemein unsere Qualität an. Ist zudem ein Führungsspieler. Und die feuchten Höschen der Eintracht-Fan-Frauen nicht vergessen.

Nebenbei, feuchte Höschen von Frauen interessieren mich nur dann, wenn ich der Grund dafür bin!
In meinem Alter allerdings recht unwahrscheinlich, es sei denn Inkontinenz seitens der Mädels! :
#
PeterT. schrieb:

Nebenbei, feuchte Höschen von Frauen interessieren mich nur dann, wenn ich der Grund dafür bin!
In meinem Alter allerdings recht unwahrscheinlich, es sei denn Inkontinenz seitens der Mädels! :

Alt werden ist kein Zuckerschlecken!
#
Jau, dann such mal die zweite Person, die auch noch Threema benutzen will
#
7swans schrieb:

Jau, dann such mal die zweite Person, die auch noch Threema benutzen will

Nutze ich genauso wie Whatsapp und ist immer meine erste Wahl. Es ist nur leider nicht wirklich Platz für mehr als einen Messangerdienst.
#
Hi

Hat jemand hier Erfahrungen mit einem der folgenden Anlagemodelle gemacht?:

UmweltBank Green Bond junior
https://www.umweltbank.de/anlegen-vorsorgen/investieren/umweltbank-anleihen/umweltbank-green-bond-junior

UmweltBank-Genussrecht 2011/2012
https://www.umweltbank.de/anlegen-vorsorgen/investieren/umweltbank-anleihen/umweltbank-genussrecht-2011-12

Ökoworld Ökovision Classic Fonds
https://www.umweltbank.de/anlegen-vorsorgen/investieren/umweltfonds/oekoworld-oekovision-classic-fonds


Ich habe einen gewissen Betrag zur Verfügung, den ich gerne nachhaltig und auch etwas gewinnbringend anlegen würde. Dabei bin ich auf diese Fonds/Anleihen gestoßen.
Sehe ich als "Laie" folgendes richtig:

- die Anleihen sind etwas risikoärmer (als der Fonds), kosten nichts und man bekommt jährlich die 2% / 4% Zinsen auf seinen Anleihe-Betrag?

- der Fonds ist risikoreicher, kostet Gebühren, aber dafür kann man unter Umständen mehr Gewinn erzielen?

Danke vorab für Rückmeldungen

#
Aeppelwoifanatiker schrieb:

UmweltBank-Genussrecht 2011/2012
https://www.umweltbank.de/anlegen-vorsorgen/investieren/umweltbank-anleihen/umweltbank-genussrecht-2011-12

Was bedeutet es denn, wenn die Laufzeit eines Genussscheins unbefristet ist?