
Luzbert
18936
#
Luzbert
Kurze Anreise und Ministadion ist irgendwie witzlos.
Luzbert schrieb:
Tor Krasnodar
Jo das wars wohl.
Gibts eigentlich mehr Kohle wenn wir nur noch alleine als Deutsche Mannschaft dabei sind?
Mist Tor Lev.
Aber reicht ja noch.
NicheHo schrieb:
Ich hoffe einfach nur das Leverkusen rausfliegt.
Das Los wäre wirklich schlimm.
Würde das ganze Europa feeling zerstören.
Ich habe genauso viel Angst, dass wir Krasnodar bekommen.
Luzbert schrieb:
Ich schließe mich den Rennes Befürwortern an.
Dass in Leverkusen die Hälfte der Plätze frei sind, ist einfach traurig. Hoffentlich fliegen die raus.
Reicht schon, dass ich in dieses Drecksloch jeden Tag zur Arbeit muss. Wohnort habe ich jetzt endlich verlegt. Jetzt muss ich nicht wieder extra dahin...
Luzbert schrieb:Nischel schrieb:
Herrje, welche Leistung!
Einer meiner ersten Gedanken beim Fjörtoft-Gedächtnis-Übersteiger.
Großartiges Spiel und großartige Stimmung trotz das unschönen Vorspiels.
Hatte heute das Trikot von 99 an.
Gott sei dank war damals weit geschnitten angesagt
Falls Rode aber doch nicht kann, hier eine Idee, bei der ich selbst kurz die Luft anhalte, sie aber doch formuliere: was wir alle fürs DM suchen, ist doch ein schneller, kampfstarker, wendiger und aufmerksamer Spieler als Ersatz für Fernandes.
Da fällt mir eigentlich nur Kostic ein . Zwar noch nie ausprobiert, aber denkbar.
Das hieße dann: Willems auf RV und Kostic neben Gacinovic ins DM. Das für den Fall, dass Abraham nicht einsatzbereit ist. Sonst bleibe ich dabei, Abraham in die IV und Hinteregger ins DM.
Gruß
Cantiere
Da fällt mir eigentlich nur Kostic ein . Zwar noch nie ausprobiert, aber denkbar.
Das hieße dann: Willems auf RV und Kostic neben Gacinovic ins DM. Das für den Fall, dass Abraham nicht einsatzbereit ist. Sonst bleibe ich dabei, Abraham in die IV und Hinteregger ins DM.
Gruß
Cantiere
cantiere schrieb:
was wir alle fürs DM suchen, ist doch ein schneller, kampfstarker, wendiger und aufmerksamer Spieler als Ersatz für Fernandes.
Da fällt mir eigentlich nur Kostic ein .
Das klingt brutal und ich würde es gerne mal sehen.
Aber ob es auch gut ist?
Was bin ich froh, wenn das Spiel vorüber ist. Langsam beginnt das Nervenflattern!
Luzbert schrieb:Geht mir genauso. Matchday=Hibbelday. Hoffe die Arbeit lenkt mich etwas ab.
Was bin ich froh, wenn das Spiel vorüber ist. Langsam beginnt das Nervenflattern!
Jeder "rezipiert" ein Spiel im Stadion anders. Hinter eine Blockfahne würde ich mich auch nicht stellen wollen, dazu ist mir das Spiel an sich zu wichtig. Aber auch wenn ich ich mich zu den "Aufmerksam-das-Spiel-Verfolgenden" zähle, so kann man es durchaus aushalten, wenn jemand vor einem isst, Bier holen geht oder aufs Handy glotzt.
In der Prä-Handyzeit, im Waldstadion bis 2005, gab es einen schönen Brauch, der mir sehr gefallen hat: Zahlreiche Zuschauer aus dem Unterrang der GT verzichteten auf ihren Sitzplatz und standen lieber auf der kleinen Terrasse zwischen Ober- und Unterrang, ein Bier oder nen Äppler in der Hand, das Spiel im Stehen verfolgend und sich mit anderen unterhaltend. Das empfand ich damals als extrem locker und entspannt. Und vor allem kontaktfördernd.
Heute konzentriere ich mich viel fokussierter aufs Spiel. Jeder, wie er mag und alles zu seiner Zeit.
In der Prä-Handyzeit, im Waldstadion bis 2005, gab es einen schönen Brauch, der mir sehr gefallen hat: Zahlreiche Zuschauer aus dem Unterrang der GT verzichteten auf ihren Sitzplatz und standen lieber auf der kleinen Terrasse zwischen Ober- und Unterrang, ein Bier oder nen Äppler in der Hand, das Spiel im Stehen verfolgend und sich mit anderen unterhaltend. Das empfand ich damals als extrem locker und entspannt. Und vor allem kontaktfördernd.
Heute konzentriere ich mich viel fokussierter aufs Spiel. Jeder, wie er mag und alles zu seiner Zeit.
WuerzburgerAdler schrieb:
In der Prä-Handyzeit, im Waldstadion bis 2005, gab es einen schönen Brauch, der mir sehr gefallen hat: Zahlreiche Zuschauer aus dem Unterrang der GT verzichteten auf ihren Sitzplatz und standen lieber auf der kleinen Terrasse zwischen Ober- und Unterrang, ein Bier oder nen Äppler in der Hand, das Spiel im Stehen verfolgend und sich mit anderen unterhaltend. Das empfand ich damals als extrem locker und entspannt. Und vor allem kontaktfördernd.
So ein Eckchen gibt es aktuell auch. Sehr angenehm dort
greg schrieb:Basaltkopp schrieb:
Richtig. Nur bleiben die Fehlentscheidungen gegen die Eintracht hat viel besser im Gedächtnis haften, als die Fehlentscheidungen für uns.
Subjektive Wahrnehmung. Man steht schließlich auch immer an den falschen Kasse im Supermarkt
Wenn man genauso oft an der richtigen wie an der falschen Kasse stünde, verbrächte man mehr Zeit an der falschen, so dass der zufällig wählende Durchschnittseinkäufer Dauer mit Häufigkeit verwechseln und darüber zu dem Trugschluss kommen kann, sich zu oft an der falschen Kasse zu befinden.
Und damit sind wir wieder bei Greg.
Was würde ich mich als Schalker über das nicht gegebenen Tor im Pokalhalbfinale ärgern
Tobitor schrieb:
Das ist auch das, was mich heute nervt. Der Gegentreffer wäre mehr als vermeidbar gewesen. Schade. Mit 7 Punkten aus den bisherigen 5 Spielen kann man natürlich leben, aber heute war ein Sieg mehr als drin...
Es war aber auch eine Niederlage drin. Selten ein "gerechteres" Remis gesehen. Völlig ok. das Ergebnis und wir bleiben irgendwie auch vorne dran.
Mir macht eher Sorgen, dass mit Torró, Rode und Fernandes unsere gesamt "6" ausfällt. Das lässt mich für Donezk nichts Gutes erwarten.
concordia-eagle schrieb:
Es war aber auch eine Niederlage drin. Selten ein "gerechteres" Remis gesehen. Völlig ok. das Ergebnis und wir bleiben irgendwie auch vorne dran.
Mir macht eher Sorgen, dass mit Torró, Rode und Fernandes unsere gesamt "6" ausfällt. Das lässt mich für Donezk nichts Gutes erwarten.
Dem schließe ich mich absolut an.
Ich habe ein Unentschieden noch nie so emotionsneutral aufgenommen und befürchte für Donnerstag Angriffswellen durch das Zentrum.
WuerzburgerAdler schrieb:
Und während unsere Mitkonkurrenten in der Rückrunde bislang vornehmlich auf Mannschaften aus der unteren Tabellenhälfte getroffen sind, war es bei uns halt umgekehrt.
Jep. Nur mal zur Verdeutlichung die durchschnittliche Tabellenplatzierung der bisherigen Rückrundengegner der jeweiligen Mannschaft. Hinten in Klammern die Punktezahl.
5,6 … Frankfurt (7)
6,2 … Schalke (5)
6,8 … Leverkusen (12)
7,8 … Augsburg (3)
8,2 … Hannover (3)
9,0 … Stuttgart (1)
9,4 … Hoffenheim (8)
9,4 … Düsseldorf (7)
9,8 … Nürnberg (1*)
10,0 … Hertha (8)
10,0 … Freiburg (3)
10,0 … Gladbach (10)
10,4 … Dortmund (8*)
10,6 … Leipzig (10)
10,8 … Wolfsburg (7)
11,8 … Bayern (12)
12,6 … Mainz (6)
12,6 … Bremen (9)
Vielleicht lässt das Ganze mal einordnen, dass wir mit unseren 7 Punkten noch recht gut raus gekommen sind. Die Konkurrenz aus Bremen und Wolfsburg z.B. hat gleich viele oder nur minimal mehr Punkte geholt aus fünf Spielen, in denen die Gegner im Schnitt spürbar einfacher waren.
Die einzige Mannschaft, die hier hervorsticht, ist Leverkusen. Die sind aber in einem Formhoch unter Bosz. Vorerst.
SGE_Werner schrieb:
5,6 … Frankfurt (7)
6,2 … Schalke (5)
6,8 … Leverkusen (12)
7,8 … Augsburg (3)
8,2 … Hannover (3)
9,0 … Stuttgart (1)
9,4 … Hoffenheim (8)
9,4 … Düsseldorf (7)
9,8 … Nürnberg (1*)
10,0 … Hertha (8)
10,0 … Freiburg (3)
10,0 … Gladbach (10)
10,4 … Dortmund (8*)
10,6 … Leipzig (10)
10,8 … Wolfsburg (7)
11,8 … Bayern (12)
12,6 … Mainz (6)
12,6 … Bremen (9)
Weltklasse Werner. Ich wäre nicht auf die Idee gekommen, dazu eine Statistik zu frickeln. Und ich habe schon mal die ersten 50.000 Nachkommastellen von Pi auf statistische Auffälligkeiten untersucht
steffm1 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:steffm1 schrieb:
Und spielerisch gefallen mir die Spiele der Rückrunde nicht so.
Haben dir denn spielerisch die Spiele in Gladbach, in Dortmund, in Freiburg oder zu Hause gegen Bremen gefallen? Da nehme ich lieber die Spiele der Rückrunde.
Da waren Spieler und System auch noch nicht eingespielt, von daher kann man die Spiele nicht miteinander vergleichen. Vielleicht fehlt auch die Lockerheit, weil sich die Spieler zu sehr unter Druck setzen.
Dafür hatten wir damals keine Doppelbelastung und hatten Torro noch dabei.
Wir machen es einfach so: sollten wir gegen Hannover verlieren, darfst du meckern, was das Zeug hält. Da wird kein Widerspruch von mir kommen.
Luzbert schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Wir machen es einfach so: sollten wir gegen Hannover verlieren, darfst du meckern, was das Zeug hält
Blöderweise tippe ich für das Spiel auf eine Wiederholung des Nürnberggegurkes der Hinrunde.
Naja, dann kann man ja auch zu Recht schimpfen.
Ein Sieg gegen Hannover sollte unser Anspruch sein. Ein Sieg gegen Gladbach nicht. Auch wenn es schön gewesen wäre.
adlerkadabra schrieb:cm47 schrieb:
Aber am Donnerstag spielen wir wieder gegen Donezk, hoffentlich erfolgreich.
Deshalb sind wir in Hannover am Sonntag auch nicht frischer als heute und die haben noch mehr zu verlieren.
Das wird alles nicht so einfach, wie es auf dem Papier vielleicht aussieht.
Dass es einfach wird glaubt hier, denke ich, niemand. Und der Trainer wird dafür sorgen, dass es erst recht keiner von den Spielern glaubt. Aber, völlig richtig: Hannover hat in seiner Situation so richtig was zu verlieren. Und wenn man sieht, was die in den letzten vier Spielen (Ausnahme: gegen Nürnberg) auf die Hucke gekriegt haben ...
Da war doch was " Eintracht Frankfurt verliert doch gerne gegen Mannschaften, die ganz tief im Schlamassel sitzen" ergo SGE verliert gegen Hannover.
Luzbert schrieb:nickel2018 schrieb:
Da war doch was " Eintracht Frankfurt verliert doch gerne gegen Mannschaften, die ganz tief im Schlamassel sitzen" ergo SGE verliert gegen Hannover.
Stimmt halt nicht. Aber gut.
Muss jetzt der Werner wieder einen großen Statistik-Thread aufmachen und das ZUM WIEDERHOLTEN MALE widerlegen?! Was ein Stuss hier geschrieben wird mal wieder...
Gott ist das heute wieder ein Geflenne hier.
Natürlich freue ich mich nicht über den Punkt und der Gegentreffer für sich genommen war extrem dämlich und ärgerlich.
Ich Stimme auch zu, dass uns die Geilheit auf den Sieg abgeht. Dennoch ist es punktetechnisch bislang eine gute Rückrunde und spielerisch geht es auch leicht aufwärts.
Ich glaube, dass wir in den nächsten Wochen entscheidend Punkten werden.
Natürlich freue ich mich nicht über den Punkt und der Gegentreffer für sich genommen war extrem dämlich und ärgerlich.
Ich Stimme auch zu, dass uns die Geilheit auf den Sieg abgeht. Dennoch ist es punktetechnisch bislang eine gute Rückrunde und spielerisch geht es auch leicht aufwärts.
Ich glaube, dass wir in den nächsten Wochen entscheidend Punkten werden.
Luzbert schrieb:
Gott ist das heute wieder ein Geflenne hier.
Natürlich freue ich mich nicht über den Punkt und der Gegentreffer für sich genommen war extrem dämlich und ärgerlich.
Ich Stimme auch zu, dass uns die Geilheit auf den Sieg abgeht. Dennoch ist es punktetechnisch bislang eine gute Rückrunde und spielerisch geht es auch leicht aufwärts.
Ich glaube, dass wir in den nächsten Wochen entscheidend Punkten werden.
was mich etwas verwirrt ist die Form einiger Spieler. Haller, de guzman, gacinovic, Willems, da costa....höchst seltsam.
Als ich würde lieber 100 Exemplare für 50 Euro verkaufen als zwei oder drei für 550.
2019 weiterhin ungeschlagen.
Freiburg, Bremen, Dortmund, Leipzig und Donezk als Gegner gehabt.
Und gefühlt ist nur bei Nürnberg, Hannover und Stuttgart miesere Stimmung.
Und da kommt noch jemand und erwähnt in seiner meckerei das fussball ein Ergebnissport ist
Respekt vorm Gegner gibt es nur noch selten. Und Donezk hat in 15 Minuten gezeigt warum sie CL spielen und dort auch an der Schwelle zum 8elfinale stehen.
Der Moderator hatte ja auch erwähnt in welcher Preisklasse die Transfers tätigen. Dagegen sind wir halt noch ein ganz kleines Licht.
Freiburg, Bremen, Dortmund, Leipzig und Donezk als Gegner gehabt.
Und gefühlt ist nur bei Nürnberg, Hannover und Stuttgart miesere Stimmung.
Und da kommt noch jemand und erwähnt in seiner meckerei das fussball ein Ergebnissport ist
Respekt vorm Gegner gibt es nur noch selten. Und Donezk hat in 15 Minuten gezeigt warum sie CL spielen und dort auch an der Schwelle zum 8elfinale stehen.
Der Moderator hatte ja auch erwähnt in welcher Preisklasse die Transfers tätigen. Dagegen sind wir halt noch ein ganz kleines Licht.
Cyrillar schrieb:
2019 weiterhin ungeschlagen.
Freiburg, Bremen, Dortmund, Leipzig und Donezk als Gegner gehabt.
Und gefühlt ist nur bei Nürnberg, Hannover und Stuttgart miesere Stimmung.
Und da kommt noch jemand und erwähnt in seiner meckerei das fussball ein Ergebnissport ist
Wir konnten noch nie mit Erfolg umgehen