
Luzbert
18936
Mir reicht das nicht. Wenn man bzgl. RTs Punkt 1 noch einen kleinen Funken Hoffnung haben möchte, ist mein Punkt 1 zwingend notwendig.
Aber was gehts mich an. Ich fahre eh nicht nach Lissabon. Und fliegen schon gar nicht.
Aber was gehts mich an. Ich fahre eh nicht nach Lissabon. Und fliegen schon gar nicht.
"Richtige Richtung", "Ganz wichtiges Signal" und "Das reicht mir nicht" schließen sich glücklicherweise nicht aus.
Ich bin dabei ganz bei Diegito. Dass die Ultras sich in dieser Weise äußern, ist schon ungewöhnlich und kommt nicht alle Tage vor.
Es wurde stets eine klare Positionierung gefordert. Heute kam eine und darüber freue ich mich zuerst einmal. Es zeigt nämlich, dass eben doch eine Reflektion stattfindet.
Es geht jetzt auch darum, ein wenig zwischen den Zeilen zu lesen und zu überlegen, was intern los sein muss, damit es zu so einem Aushang kommt.
Was die nächsten Schritte sein werden, was "wir" davon mitbekommen und was die Konsequenzen für die Zukunft sind, ist stand jetzt reine Spekulation.
Ich für meinen Teil glaube, dass die richtige Richtung eingeschlagen wurde und hoffe, dass sie beibehalten wird.
Ich bin dabei ganz bei Diegito. Dass die Ultras sich in dieser Weise äußern, ist schon ungewöhnlich und kommt nicht alle Tage vor.
Es wurde stets eine klare Positionierung gefordert. Heute kam eine und darüber freue ich mich zuerst einmal. Es zeigt nämlich, dass eben doch eine Reflektion stattfindet.
Es geht jetzt auch darum, ein wenig zwischen den Zeilen zu lesen und zu überlegen, was intern los sein muss, damit es zu so einem Aushang kommt.
Was die nächsten Schritte sein werden, was "wir" davon mitbekommen und was die Konsequenzen für die Zukunft sind, ist stand jetzt reine Spekulation.
Ich für meinen Teil glaube, dass die richtige Richtung eingeschlagen wurde und hoffe, dass sie beibehalten wird.
Luzbert schrieb:
"Richtige Richtung", "Ganz wichtiges Signal" und "Das reicht mir nicht" schließen sich glücklicherweise nicht aus.
Ich bin dabei ganz bei Diegito. Dass die Ultras sich in dieser Weise äußern, ist schon ungewöhnlich und kommt nicht alle Tage vor.
Es wurde stets eine klare Positionierung gefordert. Heute kam eine und darüber freue ich mich zuerst einmal. Es zeigt nämlich, dass eben doch eine Reflektion stattfindet.
Es geht jetzt auch darum, ein wenig zwischen den Zeilen zu lesen und zu überlegen, was intern los sein muss, damit es zu so einem Aushang kommt.
Was die nächsten Schritte sein werden, was "wir" davon mitbekommen und was die Konsequenzen für die Zukunft sind, ist stand jetzt reine Spekulation.
Ich für meinen Teil glaube, dass die richtige Richtung eingeschlagen wurde und hoffe, dass sie beibehalten wird.
Ich denke so viel wird sich nicht ändern. Dass ein Statement kommt, ist ungewöhnlich, jedoch hat die Reaktion der anderen Fans wohl mehr dazu beigetragen als innere Spannungen.
Ich tue mich schwer damit, zu glauben, dass man jetzt langfristige Konsequenzen oder Lösungen findet. Dafür ist schon zu viel vorgefallen, ohne dass daraus die richtigen Schlüsse gezogen wurden. Anders lassen sich die vorangegangenen Vorfälle nicht mehr erklären.
reggaetyp schrieb:
Jetzt sind m.E. drei Sachen wichtig (auch wenn ich natürlich noch 100x schreiben könnte, dass ich das scheiße fand in Mailand):
1. Hoffentlich kein Zuschauerausschluss
2. Zusammenhalt in der Fanszene
3. Solche Vorfälle verhindern.
Lösungsvorschlag
Ich schließe mich diesem pragmatischen Post von rt an und möchte einen Lösungsvorschlag unterbreiten, der diese drei Punkte zum Ziel hat:
1. Die UF/NWK erklärt sofort und öffentlich einen Verzicht auf den Einsatz von Pyro bis auf weiteres.
2. Die UF/NWK warnt alle, die sich nicht an diesen Verzicht halten, vor Konsequenzen: keine Deckung mehr, sondern vielmehr eine aktive Verfolgung aller Zuwiderhandelnden (z. B. durch Übergabe oder Nennung der Personalien an Eintracht Frankfurt). Ebenfalls bis auf weiteres.
3. Die UF/NWK erarbeitet ein Konzept / einen Verhaltenskodex für Fälle, wie künftig verfahren wird, wenn Leben oder Gesundheit anderer Zuschauer durch Pyro o. Ä. gefährdet wird.
4. Alle Anhänger von Eintracht Frankfurt unterstützen Punkt 1-3 und die darin gemachten Lösungsansätze der UF/NWK und appellieren an die UEFA, von rechtswidrigen Kollektivstrafen abzusehen und die Bewährung aufrechtzuerhalten.
Einen anderen Weg, der alle 3 Punkte berücksichtigt und gleichzeitig niemandem die Möglichkeit nimmt, sein Fansein in der Zukunft so zu gestalten, wie er es für richtig hält, sehe ich nicht. Wer guten Willens und noch einigermaßen bei verstand ist möge bitte die UF/NWK mit diesem Lösungsvorschlag unterstützen, bevor die Türen endgültig zugeschlagen werden.
WuerzburgerAdler schrieb:reggaetyp schrieb:
Jetzt sind m.E. drei Sachen wichtig (auch wenn ich natürlich noch 100x schreiben könnte, dass ich das scheiße fand in Mailand):
1. Hoffentlich kein Zuschauerausschluss
2. Zusammenhalt in der Fanszene
3. Solche Vorfälle verhindern.
Lösungsvorschlag
Ich schließe mich diesem pragmatischen Post von rt an und möchte einen Lösungsvorschlag unterbreiten, der diese drei Punkte zum Ziel hat:
1. Die UF/NWK erklärt sofort und öffentlich einen Verzicht auf den Einsatz von Pyro bis auf weiteres.
2. Die UF/NWK warnt alle, die sich nicht an diesen Verzicht halten, vor Konsequenzen: keine Deckung mehr, sondern vielmehr eine aktive Verfolgung aller Zuwiderhandelnden (z. B. durch Übergabe oder Nennung der Personalien an Eintracht Frankfurt). Ebenfalls bis auf weiteres.
3. Die UF/NWK erarbeitet ein Konzept / einen Verhaltenskodex für Fälle, wie künftig verfahren wird, wenn Leben oder Gesundheit anderer Zuschauer durch Pyro o. Ä. gefährdet wird.
4. Alle Anhänger von Eintracht Frankfurt unterstützen Punkt 1-3 und die darin gemachten Lösungsansätze der UF/NWK und appellieren an die UEFA, von rechtswidrigen Kollektivstrafen abzusehen und die Bewährung aufrechtzuerhalten.
Einen anderen Weg, der alle 3 Punkte berücksichtigt und gleichzeitig niemandem die Möglichkeit nimmt, sein Fansein in der Zukunft so zu gestalten, wie er es für richtig hält, sehe ich nicht. Wer guten Willens und noch einigermaßen bei verstand ist möge bitte die UF/NWK mit diesem Lösungsvorschlag unterstützen, bevor die Türen endgültig zugeschlagen werden.
Beiden volle Zustimmung.
Der Aushang der Ultras geht in die richtige Richtung. Ganz wichtiges Signal!
Mir reicht das nicht. Wenn man bzgl. RTs Punkt 1 noch einen kleinen Funken Hoffnung haben möchte, ist mein Punkt 1 zwingend notwendig.
Aber was gehts mich an. Ich fahre eh nicht nach Lissabon. Und fliegen schon gar nicht.
Aber was gehts mich an. Ich fahre eh nicht nach Lissabon. Und fliegen schon gar nicht.
Die Ultras haben einfach auch ein internes Problem, welches zusätzlich erschwerend hinzu kommt und nicht einfach zu lösen ist ohne interne drastische Maßnahmen.
Es gibt 2 Fraktionen:
1. für sie steht die Eintracht an erster Stelle und sie geben alles und opfern Ihre Zeit Geld und wissen um sie zu unterstützen
2. für sie steht das ultra an erster Stelle und nicht der Verein, sie nutzen und betreten lediglich die Plattform der UF97 und des Vereines Eintracht um ihre Show zu veranstalten und sich selbst zu feiern.
Es bleibt festzuhalten das Fraktion 1. die Fraktion 2 nicht im Griff hat und diese ihren Eigensinn und ihre Werte verfolgt und der Verein und die restlichen Fans ihr komplett egal sind.
Es gibt 2 Fraktionen:
1. für sie steht die Eintracht an erster Stelle und sie geben alles und opfern Ihre Zeit Geld und wissen um sie zu unterstützen
2. für sie steht das ultra an erster Stelle und nicht der Verein, sie nutzen und betreten lediglich die Plattform der UF97 und des Vereines Eintracht um ihre Show zu veranstalten und sich selbst zu feiern.
Es bleibt festzuhalten das Fraktion 1. die Fraktion 2 nicht im Griff hat und diese ihren Eigensinn und ihre Werte verfolgt und der Verein und die restlichen Fans ihr komplett egal sind.
adleraner schrieb:
Die Ultras haben einfach auch ein internes Problem, welches zusätzlich erschwerend hinzu kommt und nicht einfach zu lösen ist ohne interne drastische Maßnahmen.
Es gibt 2 Fraktionen:
1. für sie steht die Eintracht an erster Stelle und sie geben alles und opfern Ihre Zeit Geld und wissen um sie zu unterstützen
2. für sie steht das ultra an erster Stelle und nicht der Verein, sie nutzen und betreten lediglich die Plattform der UF97 und des Vereines Eintracht um ihre Show zu veranstalten und sich selbst zu feiern.
Es bleibt festzuhalten das Fraktion 1. die Fraktion 2 nicht im Griff hat und diese ihren Eigensinn und ihre Werte verfolgt und der Verein und die restlichen Fans ihr komplett egal sind.
Keine Ahnung, ob das zutrifft.
Sollte es so sein, kannst Du davon ausgehen, dass Fraktion 2 dafür kein Bewusstsein hat.
Mal ein versucht neutralerer Bericht aus der der Sicht eines UF-Symphatisanten und generellem Pyro-Befürworter..:
Mir fällt es schwer das Geschehene einordnen zu können.
Nach dem Treffen in der Louisa, bei dem seitens Dino noch mal klargestellt wurde, dass allen klar ist was durch die Bewährung auf dem Spiel steht, hätte ich niemals damit gerechnet, dass überhaupt Pyro gezündet wird. (Ich stand im blauem Block unmittelbar hinter denjenigen die zündeten). Nach den ersten Fackeln konnte man schon bereits merken, dass im direkten Umfeld um den aktiven Kern die Stimmung schnell umschlug Richtung Ablehnung, auch von meiner Seite aus. - Ich dachte mir dann aber nun gut die paar Fackeln, wir führen 1:0, halb so wild. Als aber die erste Leuchtspur ins Dach geschossen wurde und anschließend Richtung Unterrang geflogen ist, waren nicht nur Pfiffe aus den roten Blöcken zu hören, sondern auch in unmittelbar die ersten Hasstiraden ausgetauscht worden. Im Bereich von Dino wurde der Support kurz eingestellt, ein paar kurze deutliche Blicke ausgetauscht und dann mim support weitergemacht. Anzumerken ist, dass die Leuchtspur Nicht bewusst in den Unterrang geschossen wurde. Dass das trotzdem generell einfach nur dumm war darauf komme ich noch im wertenden Teil darauf zu sprechen.
Dass die 1. Leuchtspur die Stimmung nachträglich deutlich eingeschränkt hat, brauche ich den Anwesenden ja nicht zu erklären.
Als dann aber gegen Ende hin weitere Fackeln gezündet wurden, obwohl schon klar war, dass nach dieser Leuchtspur der Bogen überspannt war, hat das Fass auch im blauen Block zum Überlaufen gebracht. Spätestens nachdem die 2. Leuchtspur aufs Feld geflogen ist, sind bei allen die Emotionen hochgekocht. Mehrere Jungs sind aus meinem Bereich Richtung demjenigen hingelaufen der das Ding abgefeuert hatte und es gab körperliche Auseinanderaetzungen. Als unmittelbarer Augenzeuge kann ich vergewissern, dass nicht nur bei der übrigen Fanszene blankes Entsetzen herrschte sondern auch bei vielen Einzelnen der UF. Von fassungslosen Blicken bishin zu Kopfschütteln und aggressiven Rufen war alles dabei.
Um es zusammenzufassen für diejenigen die hier munter aus weiter Entfernung schreiben, dass das allgemein geduldet wurde: Nein!
Rückblickend hat das Geschehene die Stimmung negativ beeinflusst, die Euphorie sowas von gedämpft und nicht nur am Donnerstag einen Riss in die Fanszene reingebracht. Ich schließe mich keiner Grundsatzdebatte über Pyro an.
Ich frage mich was da in einem Kopf eines Menschen abgeht, beim Einzug ins fuckin Viertelfinale des Europapokals eine Leuchtspur abzuschießen? Wird wohl unergründet bleiben..
Ich schließe mich aber hier einigen Vorrednern an, dass das nicht mit einfachen Statements oder pro Pyro Artikeln im SAW abgetan werden kann.
Selbst wenn wir nochmal mit einem
blauen Auge davon kommen sollten, ist es an der Zeit der führenden Köpfe der aktiven Szene die richtigen Schlüsse zu ziehen.
Unbeugsam sein ist eine gerade Haltung, die die UF auszeichnet. Das unterstütze ich. Aber ab einem gewissen Punkt muss man einfach das Große Ganze sehen. In unserem Fall, dass unsere Fanszene nach Jahrzehnten endlich wieder Europa erobert. Und wenn es einige Wenige gibt, die der gesamten Fanszene ein Bärendienst erweist, dann gehôren diese Leute aus der Gruppe ausgeschlossen, weil unzurechnungsfähig.
Und um mal mit dem Gerücht aufzuräurem dass das Atalanta Ultras waren: Nein, das waren sie auch in Rom schon nicht. Bevor hier üble Nachrede betrieben wird, bitte vorher erst informieren. Aber in Zeiten von Fake News ist das kein Wunder dass das auch hier Einzug gefunden hat.
Ps. An die Leute, die grsz. nur diskussionen in schwarz oder weiß führen können- es gibt auch einen Graubereich Innerhalb dem es sich wunderbar argumentieren lässt. Aber diese stupiden reaktionären Aussagen gegen die gesamte UF und pubertäres „ich spende nie wieder was“ -erinnert mich an mein Verhalten im Kindergarten. Diskurs ist immer besser als generelle Ablehnung.
Mir fällt es schwer das Geschehene einordnen zu können.
Nach dem Treffen in der Louisa, bei dem seitens Dino noch mal klargestellt wurde, dass allen klar ist was durch die Bewährung auf dem Spiel steht, hätte ich niemals damit gerechnet, dass überhaupt Pyro gezündet wird. (Ich stand im blauem Block unmittelbar hinter denjenigen die zündeten). Nach den ersten Fackeln konnte man schon bereits merken, dass im direkten Umfeld um den aktiven Kern die Stimmung schnell umschlug Richtung Ablehnung, auch von meiner Seite aus. - Ich dachte mir dann aber nun gut die paar Fackeln, wir führen 1:0, halb so wild. Als aber die erste Leuchtspur ins Dach geschossen wurde und anschließend Richtung Unterrang geflogen ist, waren nicht nur Pfiffe aus den roten Blöcken zu hören, sondern auch in unmittelbar die ersten Hasstiraden ausgetauscht worden. Im Bereich von Dino wurde der Support kurz eingestellt, ein paar kurze deutliche Blicke ausgetauscht und dann mim support weitergemacht. Anzumerken ist, dass die Leuchtspur Nicht bewusst in den Unterrang geschossen wurde. Dass das trotzdem generell einfach nur dumm war darauf komme ich noch im wertenden Teil darauf zu sprechen.
Dass die 1. Leuchtspur die Stimmung nachträglich deutlich eingeschränkt hat, brauche ich den Anwesenden ja nicht zu erklären.
Als dann aber gegen Ende hin weitere Fackeln gezündet wurden, obwohl schon klar war, dass nach dieser Leuchtspur der Bogen überspannt war, hat das Fass auch im blauen Block zum Überlaufen gebracht. Spätestens nachdem die 2. Leuchtspur aufs Feld geflogen ist, sind bei allen die Emotionen hochgekocht. Mehrere Jungs sind aus meinem Bereich Richtung demjenigen hingelaufen der das Ding abgefeuert hatte und es gab körperliche Auseinanderaetzungen. Als unmittelbarer Augenzeuge kann ich vergewissern, dass nicht nur bei der übrigen Fanszene blankes Entsetzen herrschte sondern auch bei vielen Einzelnen der UF. Von fassungslosen Blicken bishin zu Kopfschütteln und aggressiven Rufen war alles dabei.
Um es zusammenzufassen für diejenigen die hier munter aus weiter Entfernung schreiben, dass das allgemein geduldet wurde: Nein!
Rückblickend hat das Geschehene die Stimmung negativ beeinflusst, die Euphorie sowas von gedämpft und nicht nur am Donnerstag einen Riss in die Fanszene reingebracht. Ich schließe mich keiner Grundsatzdebatte über Pyro an.
Ich frage mich was da in einem Kopf eines Menschen abgeht, beim Einzug ins fuckin Viertelfinale des Europapokals eine Leuchtspur abzuschießen? Wird wohl unergründet bleiben..
Ich schließe mich aber hier einigen Vorrednern an, dass das nicht mit einfachen Statements oder pro Pyro Artikeln im SAW abgetan werden kann.
Selbst wenn wir nochmal mit einem
blauen Auge davon kommen sollten, ist es an der Zeit der führenden Köpfe der aktiven Szene die richtigen Schlüsse zu ziehen.
Unbeugsam sein ist eine gerade Haltung, die die UF auszeichnet. Das unterstütze ich. Aber ab einem gewissen Punkt muss man einfach das Große Ganze sehen. In unserem Fall, dass unsere Fanszene nach Jahrzehnten endlich wieder Europa erobert. Und wenn es einige Wenige gibt, die der gesamten Fanszene ein Bärendienst erweist, dann gehôren diese Leute aus der Gruppe ausgeschlossen, weil unzurechnungsfähig.
Und um mal mit dem Gerücht aufzuräurem dass das Atalanta Ultras waren: Nein, das waren sie auch in Rom schon nicht. Bevor hier üble Nachrede betrieben wird, bitte vorher erst informieren. Aber in Zeiten von Fake News ist das kein Wunder dass das auch hier Einzug gefunden hat.
Ps. An die Leute, die grsz. nur diskussionen in schwarz oder weiß führen können- es gibt auch einen Graubereich Innerhalb dem es sich wunderbar argumentieren lässt. Aber diese stupiden reaktionären Aussagen gegen die gesamte UF und pubertäres „ich spende nie wieder was“ -erinnert mich an mein Verhalten im Kindergarten. Diskurs ist immer besser als generelle Ablehnung.
Never_Surrender schrieb:
Mal ein versucht neutralerer Bericht aus der der Sicht eines UF-Symphatisanten und generellem Pyro-Befürworter..:
Danke Dir, dass Du hilfst, ein differenziertes Bild abzugeben.
Dein Beitrag zeigt, dass es dem inneren Kern anscheinend ähnlich geht, wie dem Otto-Normal-Fan, der sich gegenüber der öffentlichen Meinung einer Generalverurteilung stellen muss und dem Geschehen hilflos ausgeliefert ist.
Ich frage mich aber dennoch, warum im Umfeld der Pyromanen dann nicht z.B. das Schwenken der Fahnen eingestellt wird. Von außen wirkt es, als stünden die meisten hinter der Aktion. Eine Gruppierung, die sich großteils über ihr optisches und akustisches Auftreten äusert, sollte sich dieser Zeichen bewusst sein.
Auch wären an der Stelle knallharte Worte von Dino und Maddin angebracht. Dass entgeisterte Blicke keine Wirkung haben, sieht man daran, dass die Zündelei fortgesetzt wurde.
Die Reaktion auf Deinen Beitrag zeigt, dass der Wunsch nach einem Austausch groß ist. Bei den meisten steht das Verstehen und Verstanden werden wollen im Vordergrund. Um so unglücklicher ist es, das die UF dafür kaum Gelegenheit bieten. Wie entsprechende Gespräche am Container ablaufen, wurde auch in diesem Thread berichtet.
Luzbert schrieb:Schwalm_Adler schrieb:KvSNorden schrieb:
Danke! Viele werden sich über Benefica eindecken können, denke ich.
Wenn wir dürfen. Wenn es ein Geisterspiel gibt, dann werden die bestimmt auch personalisierte Tickets für den Rest des Stadions ausstellen.
Das war in Mailand letztlich auch kein Hindernis.
Und in Rom?
Das kommt auf die lokalen Verhältnisse an. Mailand ist nicht Lissabon. Lissabon ist nicht Rom. Lissabon ist Lissabon. Alles völlig offen.
KvSNorden schrieb:
Danke! Viele werden sich über Benefica eindecken können, denke ich.
Wenn wir dürfen. Wenn es ein Geisterspiel gibt, dann werden die bestimmt auch personalisierte Tickets für den Rest des Stadions ausstellen.
Schwalm_Adler schrieb:KvSNorden schrieb:
Danke! Viele werden sich über Benefica eindecken können, denke ich.
Wenn wir dürfen. Wenn es ein Geisterspiel gibt, dann werden die bestimmt auch personalisierte Tickets für den Rest des Stadions ausstellen.
Das war in Mailand letztlich auch kein Hindernis.
Luzbert schrieb:Schwalm_Adler schrieb:KvSNorden schrieb:
Danke! Viele werden sich über Benefica eindecken können, denke ich.
Wenn wir dürfen. Wenn es ein Geisterspiel gibt, dann werden die bestimmt auch personalisierte Tickets für den Rest des Stadions ausstellen.
Das war in Mailand letztlich auch kein Hindernis.
Und in Rom?
Das kommt auf die lokalen Verhältnisse an. Mailand ist nicht Lissabon. Lissabon ist nicht Rom. Lissabon ist Lissabon. Alles völlig offen.
Gelöschter Benutzer
Luzbert schrieb:Brodowin schrieb:
Ich hätte jetzt noch mal eine Frage:
Kann irgendjemand bestätigen, dass sich Eintracht Frankfurt im Europapokal gegen Olympique Marseille, Lazio Rom, Schachtar Donezk und Inter Mailand souverän und überlegen durchgesetzt hat? Dabei im San Siro, im Stadio Olimpico und im Stade Vélodrome jeweils zu Auswärtssiegen kam und bislang insgesamt 24 Tore erzielt hat? Ist es richtig das Eintracht Frankfurt nun im Viertelfinale des Europapokals steht, auf Benfica trifft und damit der letzte Vertreter der Bundesliga im europäischen Wettbewerb ist? Kann darüber hinaus irgendjemand bestätigen, dass Eintracht Frankfurt in der Bundesliga nach 25 Spieltagen 43 Punkte gesammelt hat, 50 Tore erzielt hat und über eine Tordifferenz von +20 verfügt?
Eine Antwort auf diese Fragen wäre wirklich wichtig für mich, da ich anhand dieser Fakten und Zahlen davon ausgehen muss, in irgendeiner abgefahrenen Matrix gefangen zu sein.
Das würde bedeuten, dass wir International zum 8. Mal in einem Viertelfinale stehen?
Das würde bedeuten, dass wir in der 1. Bundesliga zum 8. Mal eine Tordifferenz von mindestens +20 haben?
Das würde bedeuten, dass wir zum zweiten Mal nach 1960 der einzig verbleibende Vertreter in Europa sind?
Wach auf und lass Dich behandeln. Oder willst Du etwa auch noch behaupten, dass wir International von den letzten 22 Spielen nur eines verloren haben?
Wie gesagt: Ich bin inzwischen wirklich besorgt, welchen Streich mir mein Bewusstsein spielt. Es passieren ja immer mal wieder verrückte Dinge. Aber da kommt gerade so viel zusammen. Ich muss mir wohl tatsächlich professionelle Hilfe suchen.
Brodowin schrieb:
Wie gesagt: Ich bin inzwischen wirklich besorgt, welchen Streich mir mein Bewusstsein spielt. Es passieren ja immer mal wieder verrückte Dinge. Aber da kommt gerade so viel zusammen. Ich muss mir wohl tatsächlich professionelle Hilfe suchen.
Was ich viel schlimmer finde: Irgendwann kehrt bei uns wieder der typische Biedermeier Fußball ein.
Querpass hier, nicht nachsetzen dort, Rückpass aus Mutlosigkeit. Laufwege sind etwas, das die Gegner uns vorführen, Steilpässe kommen in jeden vierten Spiel mal an.
Dann erst wird uns die aktuelle Phase wirklich wie ein Traum vorkommen.
Luzbert schrieb:
Was ich viel schlimmer finde: Irgendwann kehrt bei uns wieder der typische Biedermeier Fußball ein.
Querpass hier, nicht nachsetzen dort, Rückpass aus Mutlosigkeit. Laufwege sind etwas, das die Gegner uns vorführen, Steilpässe kommen in jeden vierten Spiel mal an.
Wenn du Sehnsucht nach dieser Art von Fußball hast, dann guck ein Schalkespiel und achte auch ein bisschen auf Bastian.
Gelöschter Benutzer
Ich hätte jetzt noch mal eine Frage:
Kann irgendjemand bestätigen, dass sich Eintracht Frankfurt im Europapokal gegen Olympique Marseille, Lazio Rom, Schachtar Donezk und Inter Mailand souverän und überlegen durchgesetzt hat? Dabei im San Siro, im Stadio Olimpico und im Stade Vélodrome jeweils zu Auswärtssiegen kam und bislang insgesamt 24 Tore erzielt hat? Ist es richtig das Eintracht Frankfurt nun im Viertelfinale des Europapokals steht, auf Benfica trifft und damit der letzte Vertreter der Bundesliga im europäischen Wettbewerb ist? Kann darüber hinaus irgendjemand bestätigen, dass Eintracht Frankfurt in der Bundesliga nach 25 Spieltagen 43 Punkte gesammelt hat, 50 Tore erzielt hat und über eine Tordifferenz von +20 verfügt?
Eine Antwort auf diese Fragen wäre wirklich wichtig für mich, da ich anhand dieser Fakten und Zahlen davon ausgehen muss, in irgendeiner abgefahrenen Matrix gefangen zu sein.
Kann irgendjemand bestätigen, dass sich Eintracht Frankfurt im Europapokal gegen Olympique Marseille, Lazio Rom, Schachtar Donezk und Inter Mailand souverän und überlegen durchgesetzt hat? Dabei im San Siro, im Stadio Olimpico und im Stade Vélodrome jeweils zu Auswärtssiegen kam und bislang insgesamt 24 Tore erzielt hat? Ist es richtig das Eintracht Frankfurt nun im Viertelfinale des Europapokals steht, auf Benfica trifft und damit der letzte Vertreter der Bundesliga im europäischen Wettbewerb ist? Kann darüber hinaus irgendjemand bestätigen, dass Eintracht Frankfurt in der Bundesliga nach 25 Spieltagen 43 Punkte gesammelt hat, 50 Tore erzielt hat und über eine Tordifferenz von +20 verfügt?
Eine Antwort auf diese Fragen wäre wirklich wichtig für mich, da ich anhand dieser Fakten und Zahlen davon ausgehen muss, in irgendeiner abgefahrenen Matrix gefangen zu sein.
Brodowin schrieb:
Ich hätte jetzt noch mal eine Frage:
Kann irgendjemand bestätigen, dass sich Eintracht Frankfurt im Europapokal gegen Olympique Marseille, Lazio Rom, Schachtar Donezk und Inter Mailand souverän und überlegen durchgesetzt hat? Dabei im San Siro, im Stadio Olimpico und im Stade Vélodrome jeweils zu Auswärtssiegen kam und bislang insgesamt 24 Tore erzielt hat? Ist es richtig das Eintracht Frankfurt nun im Viertelfinale des Europapokals steht, auf Benfica trifft und damit der letzte Vertreter der Bundesliga im europäischen Wettbewerb ist? Kann darüber hinaus irgendjemand bestätigen, dass Eintracht Frankfurt in der Bundesliga nach 25 Spieltagen 43 Punkte gesammelt hat, 50 Tore erzielt hat und über eine Tordifferenz von +20 verfügt?
Eine Antwort auf diese Fragen wäre wirklich wichtig für mich, da ich anhand dieser Fakten und Zahlen davon ausgehen muss, in irgendeiner abgefahrenen Matrix gefangen zu sein.
Das würde bedeuten, dass wir International zum 8. Mal in einem Viertelfinale stehen?
Das würde bedeuten, dass wir in der 1. Bundesliga zum 8. Mal eine Tordifferenz von mindestens +20 haben?
Das würde bedeuten, dass wir zum zweiten Mal nach 1960 der einzig verbleibende Vertreter in Europa sind?
Wach auf und lass Dich behandeln. Oder willst Du etwa auch noch behaupten, dass wir International von den letzten 22 Spielen nur eines verloren haben?
Gelöschter Benutzer
Luzbert schrieb:Brodowin schrieb:
Ich hätte jetzt noch mal eine Frage:
Kann irgendjemand bestätigen, dass sich Eintracht Frankfurt im Europapokal gegen Olympique Marseille, Lazio Rom, Schachtar Donezk und Inter Mailand souverän und überlegen durchgesetzt hat? Dabei im San Siro, im Stadio Olimpico und im Stade Vélodrome jeweils zu Auswärtssiegen kam und bislang insgesamt 24 Tore erzielt hat? Ist es richtig das Eintracht Frankfurt nun im Viertelfinale des Europapokals steht, auf Benfica trifft und damit der letzte Vertreter der Bundesliga im europäischen Wettbewerb ist? Kann darüber hinaus irgendjemand bestätigen, dass Eintracht Frankfurt in der Bundesliga nach 25 Spieltagen 43 Punkte gesammelt hat, 50 Tore erzielt hat und über eine Tordifferenz von +20 verfügt?
Eine Antwort auf diese Fragen wäre wirklich wichtig für mich, da ich anhand dieser Fakten und Zahlen davon ausgehen muss, in irgendeiner abgefahrenen Matrix gefangen zu sein.
Das würde bedeuten, dass wir International zum 8. Mal in einem Viertelfinale stehen?
Das würde bedeuten, dass wir in der 1. Bundesliga zum 8. Mal eine Tordifferenz von mindestens +20 haben?
Das würde bedeuten, dass wir zum zweiten Mal nach 1960 der einzig verbleibende Vertreter in Europa sind?
Wach auf und lass Dich behandeln. Oder willst Du etwa auch noch behaupten, dass wir International von den letzten 22 Spielen nur eines verloren haben?
Wie gesagt: Ich bin inzwischen wirklich besorgt, welchen Streich mir mein Bewusstsein spielt. Es passieren ja immer mal wieder verrückte Dinge. Aber da kommt gerade so viel zusammen. Ich muss mir wohl tatsächlich professionelle Hilfe suchen.
Benfica ist zu stark für Frankfurt, Leider !!! Hätte mir Prag gewünscht, somit ist nach dem Viertfinale Endstation in Europa.
nickel2018 schrieb:
Benfica ist zu stark für Frankfurt, Leider !!! Hätte mir Prag gewünscht, somit ist nach dem Viertfinale Endstation in Europa.
Du bist doch der Scherzkeks, der nach dem Hinspiel die Frage formulierte, bei welchem Ergebnis wir weiter kämen.
Danke also für Deine Einschätzung. Ich setze dann mal einen Fuffi auf uns. Sollte todsicher sein.
Basaltkopp schrieb:Verraeter schrieb:
Man konnte sehr wohl erkennen, dass das selbst bei großen Teilen der Ultras auf nicht viel Verständnis getroffen ist und diese auch teilweise recht abgefuckt waren.
Man muss nicht in Mailand gewesen sein um das zu wissen!
Ich wäre gerne nach Mailand gefahren, aber das war mir aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich Du Vogel!
Anscheinend ja schon, wenn man sich hier die Kommentare so durchliest, Basaltkopp.
Das tut mir leid für dich. Hast echt ein tolles Stadion verpasst du Vogel!
Ich bin mir aber sicher, dass wenn du da gewesen wärst, du für Recht und Ordnung gesorgt hättest, wie du es hier im Forum als moralische Polizei auch immer tust! Daran habe ich keine Zweifel.
Verraeter schrieb:
Anscheinend ja schon, wenn man sich hier die Kommentare so durchliest, Basaltkopp.
Das tut mir leid für dich. Hast echt ein tolles Stadion verpasst du Vogel!
Ich bin mir aber sicher, dass wenn du da gewesen wärst, du für Recht und Ordnung gesorgt hättest, wie du es hier im Forum als moralische Polizei auch immer tust! Daran habe ich keine Zweifel.
Ich glaube nicht, dass Basaltkopp ein Problem damit hätte, den Betroffenen die Meinung ins Gesicht zu sagen.
Ich glaube auch, dass er seine besondere Situation nutzen würde, um von unten auf sie herabzuschauen.
Ich glaube auch, dass seine besondere Situation ihn davon abhielt, in Mailand zu sein.
Luzbert schrieb:Verraeter schrieb:
Anscheinend ja schon, wenn man sich hier die Kommentare so durchliest, Basaltkopp.
Das tut mir leid für dich. Hast echt ein tolles Stadion verpasst du Vogel!
Ich bin mir aber sicher, dass wenn du da gewesen wärst, du für Recht und Ordnung gesorgt hättest, wie du es hier im Forum als moralische Polizei auch immer tust! Daran habe ich keine Zweifel.
Ich glaube nicht, dass Basaltkopp ein Problem damit hätte, den Betroffenen die Meinung ins Gesicht zu sagen.
Ich glaube auch, dass er seine besondere Situation nutzen würde, um von unten auf sie herabzuschauen.
Ich glaube auch, dass seine besondere Situation ihn davon abhielt, in Mailand zu sein.
+1
Danke! bin da voll bei Dir.
Danke. Du hast in allen Punkten recht.
Erschwerend kommt ein Männerschnupfen hinzu und dass wir kurzfristig ein neues Familienmitglied dazu bekommen haben.
Erschwerend kommt ein Männerschnupfen hinzu und dass wir kurzfristig ein neues Familienmitglied dazu bekommen haben.
Hat Hinteregger wirklich jeden Zweikampf gewonnen? Das ist schon geil.
Glück hatten wir, als der durchgerutschte Abschlag des Torwarts dankenswert an Trapp weitergereicht wurde. Ansonsten haben wir das verdammt gut kontrolliert.
Die erste Hälfte haben wir die Möglichkeit gehabt, den Sack mit einem zweiten Tor weitgehend zuzumachen.
In der zweiten Halbzeit hat Inter mit zunehmender Spieldauer den Druck erhöht und uns dafür zunehmend klarere Kontermöglichkeiten eingeräumt, die wir leider nicht angenommen haben.
Es war teilweise dilettantisch, wie wir die Dinger versemmelt haben.
Ab ca. der 75. Minute war eigentlich mehr oder weniger klar, dass wir kein Tor mehr erzielen werden. Es war wie zugenagelt.
Die Mannschaft hat das dennoch unfassbar gut runter gespielt, nie hektisch agiert und im San Siro Europa beeindruckt.
Die Jungs können mächtig stolz auf sich sein.
Das ehrwürdige San Siro hat mich dagegen mächtig enttäuscht.
Akustisch eine Katastrophe und in meinen Augen ästhetisch ein Griff ins Klo. Es lebt meiner Meinung nach von seinem Namen.
Wobei die schlechte Akustik Vielleicht auch daher kam, dass im dritten Rang einfach alles verhungert. Inter war durchweg exzellent zu hören, obwohl bei uns deutlich mehr los war.
Auf der Geraden kam von unserer Kurve nur verdammt wenig an. Umgekehrt vermutlich genauso.
Diejenigen, die unten in X01/X02 und Y01 saßen, haben berichtet, dass dort auch kaum etwas ankam. Das ist echt traurig.
Jetzt gilt es, sich für Nürnberg bereit zu machen. Das kann der krönende Abschluss der ersten Hälfte der Rückrunde werden.
Glück hatten wir, als der durchgerutschte Abschlag des Torwarts dankenswert an Trapp weitergereicht wurde. Ansonsten haben wir das verdammt gut kontrolliert.
Die erste Hälfte haben wir die Möglichkeit gehabt, den Sack mit einem zweiten Tor weitgehend zuzumachen.
In der zweiten Halbzeit hat Inter mit zunehmender Spieldauer den Druck erhöht und uns dafür zunehmend klarere Kontermöglichkeiten eingeräumt, die wir leider nicht angenommen haben.
Es war teilweise dilettantisch, wie wir die Dinger versemmelt haben.
Ab ca. der 75. Minute war eigentlich mehr oder weniger klar, dass wir kein Tor mehr erzielen werden. Es war wie zugenagelt.
Die Mannschaft hat das dennoch unfassbar gut runter gespielt, nie hektisch agiert und im San Siro Europa beeindruckt.
Die Jungs können mächtig stolz auf sich sein.
Das ehrwürdige San Siro hat mich dagegen mächtig enttäuscht.
Akustisch eine Katastrophe und in meinen Augen ästhetisch ein Griff ins Klo. Es lebt meiner Meinung nach von seinem Namen.
Wobei die schlechte Akustik Vielleicht auch daher kam, dass im dritten Rang einfach alles verhungert. Inter war durchweg exzellent zu hören, obwohl bei uns deutlich mehr los war.
Auf der Geraden kam von unserer Kurve nur verdammt wenig an. Umgekehrt vermutlich genauso.
Diejenigen, die unten in X01/X02 und Y01 saßen, haben berichtet, dass dort auch kaum etwas ankam. Das ist echt traurig.
Jetzt gilt es, sich für Nürnberg bereit zu machen. Das kann der krönende Abschluss der ersten Hälfte der Rückrunde werden.
Luzbert schrieb:
Das ehrwürdige San Siro hat mich dagegen mächtig enttäuscht.
Gefühl wie im Parkhaus beim Hochlaufen in den Oberrang durch diesen nie endenden Kreisel-Turm. Außergewöhnlich, ja. Aber nicht außergewöhnlich geil. Hatte von außen den Charme einer stillgelegten DDR-Kohlegrube.
Inter haben wir im Oberrang (hinter dem Tor) exakt 2x gehört - 1x vor Spielbeginn und 1x bei ner Ecke von denen in der 2. Hz. Die SGE-Gegengerade im Gegenzug kam einige Male richtig schön laut bei uns an.
Luzbert schrieb:
Hat Hinteregger wirklich jeden Zweikampf gewonnen? Das ist schon geil.
Angeblich hatten Hinteregger und auch N'Dicka eine Zweikampfquote von 100%.
Eines muss ich allerdings anbringen. Zumindest aus dem Übergang des Roten Bereichs war nicht erkennbar, ob der Unterrang besetzt war. Ich ging, aus welchen Gründen auch immer, davon aus, dass unten frei sei.
Ich kann mir vorstellen, dass diejenigen, die den Bengalo in den Unterrang geworfen haben, nicht wussten, dass sie dort Menschen treffen werden.
Und bevor jemand meint, ich würde relativieren wollen: meine Meinung dazu steht im Nachbetrachtungsthread.
Ich kann mir vorstellen, dass diejenigen, die den Bengalo in den Unterrang geworfen haben, nicht wussten, dass sie dort Menschen treffen werden.
Und bevor jemand meint, ich würde relativieren wollen: meine Meinung dazu steht im Nachbetrachtungsthread.
Luzbert schrieb:
Ich kann mir vorstellen, dass diejenigen, die den Bengalo in den Unterrang geworfen haben, nicht wussten, dass sie dort Menschen treffen werden.
Wer seinen Brennstoff zuhause lässt braucht ihn auch nicht über den Unterrang zu "entsorgen." Die Schwachköpfe die den Dreck mit ins Stadion nehmen haben auch die Absicht ihn abzubrennen.
Das für mich traurige ist... da kommt Inter uns entgegen, die Uefa spricht nur Bewährung aus statt gleich ein Geisterspiel, der Vorstand und der Präsi stellen sich hinter die Fans, unter anderem bei Beuth und dann kommen ein paar und...
Wer einfordert, dass sich DFB, Polizei, UEFA etc von korrupten oder gewalttätigen Teilen trennen / distanzieren, muss in der eigenen direkten Umwelt eben selbiges tun. Es waren gestern nur ein paar, die sich daneben benommen haben. Aber dieses Fehlverhalten gilt es klar anzusprechen. Vor allem von denen, die an anderer Stelle zurecht mit Kritik nicht geizen.
Wer einfordert, dass sich DFB, Polizei, UEFA etc von korrupten oder gewalttätigen Teilen trennen / distanzieren, muss in der eigenen direkten Umwelt eben selbiges tun. Es waren gestern nur ein paar, die sich daneben benommen haben. Aber dieses Fehlverhalten gilt es klar anzusprechen. Vor allem von denen, die an anderer Stelle zurecht mit Kritik nicht geizen.
SGE_Werner schrieb:
Das für mich traurige ist... da kommt Inter uns entgegen
Wenn eine Konsequenz ist, dass andere Vereine uns in Zukunft keine Kontingenterhöhungen zugestehen, dann ist das vielleicht sogar im Sinne der Zündler.
Mein Gefühl ist, dass die Eventisierung eines solchen Spiels einigen Vielfahrern auf den Sack geht und sie gut und gerne auf mindestens die Hälfte der Mitgereisten verzichten können und wollen.
das könnte wirklich so sein, auch weil Sie ja immer dabei sind - auch wenn das Kontingent nur noch 500 leute wäre
Luzbert schrieb:
Mein Gefühl ist, dass die Eventisierung eines solchen Spiels einigen Vielfahrern auf den Sack geht und sie gut und gerne auf mindestens die Hälfte der Mitgereisten verzichten können und wollen.
Das dachte ich auch zunächst, allerdings wäre es ja nicht sehr klug, denn sie machen das ja auch wegen der Aufmerksamkeit, die sie sonst, wenn nicht 10-15 Tsd, "normale" Fans und Eventies mitfahren, nicht bekommen. Wir haben leider ein Problem mit diesen Personen, nicht erst seit Rom. Es sollte ja eigentlich auch nicht sein, dass die Kartenkontingente für diese Gruppe so üppig sind, dass die "Bergamo-Freunde" gleich locker auch noch mit hereinkommen können. Das ist schon sehr bedenklich, allerdings das "Verschulden" von der Eintracht selber, die sich gutmütig darauf eingelassen hat. Wenn das Geben und Nehmen nun offensichtlich überhaupt nicht mehr funktioniert, kann man das über das Kartenkontingent steuern und dieses entsprechend auf friedlichere Eintracht-Fans umverteilen. Wir haben ja den Nordwestkurve e.V., die Leute dort (speziell der Rat) sind jetzt nicht zu beneiden, denn wie sollen sie der mächtigsten Gruppierung beibringen, dass es so nicht weitergehen darf? Wenn die weiterhin uneinsichtig sind, und auch dieses Mal keinen Kompromiss akzeptieren, kann es nur radikalere Lösungen geben, denn: die Zeiten ändern sich und mit dem Erfolg kommen immer mehr "Eventies", diese bringen sehr viel Geld und haben, auf ihre Art und Weise, auch Spaß am (glücklicherweise super guten) Fußball. Im Unterschied zu den Verhaltensauffälligen kommt es wegen diesen allgemein ungeliebten "Fans" aber nicht zum Zuschauerausschluss. Insgesamt ein schwieriges Thema, da es auch gesellschaftlich sehr wesentlich ist, denn man bietet diesen Menschen ja eine Art Zuhause, das sie für den eingeschlagenen Lebensweg dringend benötigen. Individuell kommen viele vermutlich nicht so gut klar. Ein Riesenmist ist auch, dass Beuth die Dummheit dieser Leute, was wir fast alle für völlig abwegig hielten, tendenziell schon richtig eingeschätzt hatte. Selbstdarstellung > Eintracht Frankfurt! Wie armselig, besonders in einem Moment des sportlichen Megaerfolgs ...
farmer75 schrieb:
Mal Interesse halber.
mal interesse halber:
auf dazn sah ich eine fackel, auf twitter bislang 3. seidt ihr alle peterbeuthisiert???
also klar, ich hab auch schon menschen erlebt, die im höchsten hochsommer bei klarstem sonnenschein die befürchtung geäußert haben: hoffentlich fängt es nicht an zu regnen.
vor allem, weil ich mutmaße, dass etwaige befürchtungen eh nur vom sofa aus verfasst werden...
die eintracht hat gerade san siro gerockt! WTF?
Xbuerger schrieb:farmer75 schrieb:
Mal Interesse halber.
mal interesse halber:
auf dazn sah ich eine fackel, auf twitter bislang 3. seidt ihr alle peterbeuthisiert???
also klar, ich hab auch schon menschen erlebt, die im höchsten hochsommer bei klarstem sonnenschein die befürchtung geäußert haben: hoffentlich fängt es nicht an zu regnen.
vor allem, weil ich mutmaße, dass etwaige befürchtungen eh nur vom sofa aus verfasst werden...
die eintracht hat gerade san siro gerockt! WTF?
Ja und das ist mega geil. Ich bin aber nicht glücklich darüber, dass Pyro gezündet wurde. Könnte ich verschmerzen, wenn ich versuche nicht darüber nachzudenken.
Für die Pyro, die den Leuten unten auf den Kopf gefallen ist, fehlen mir allerdings die Worte.
Zu sehen wie es auf den Leuten landen wird, war ein schei** Moment und ich bin leider nicht so abgestumpft, dass ich das einfach beiseite schieben kann.
So, Freunde.
Ich komm grad aus dem EC, der in FFM startet und um 15:35 in Milano ankommt. Die Fahrt war super, ein reiner Sonderzug. Würde behaupten, maximal 20% waren keine Eintrachtfans.
Highlight, neben den grandiosen Alpenpanoramen, sicherlich "Im Herzen von Europa" über das Zugmikro, in freundschaftlicher Kooperation mit der SBB und anmoderiert in feinstem Badesalz: "Guuude ihr Leut, mir ham hier e klaans Liedscher für Eusch".
Wird morgen bestimmt genauso lustig auf dieser Verbindung.
PS: vor dem Hostel steht ein Auto mit dem Kennzeichen: EF 120 BM" (Bastardo Milano). Werte das als gutes Omen.
Salve a tutti!
Ich komm grad aus dem EC, der in FFM startet und um 15:35 in Milano ankommt. Die Fahrt war super, ein reiner Sonderzug. Würde behaupten, maximal 20% waren keine Eintrachtfans.
Highlight, neben den grandiosen Alpenpanoramen, sicherlich "Im Herzen von Europa" über das Zugmikro, in freundschaftlicher Kooperation mit der SBB und anmoderiert in feinstem Badesalz: "Guuude ihr Leut, mir ham hier e klaans Liedscher für Eusch".
Wird morgen bestimmt genauso lustig auf dieser Verbindung.
PS: vor dem Hostel steht ein Auto mit dem Kennzeichen: EF 120 BM" (Bastardo Milano). Werte das als gutes Omen.
Salve a tutti!
Knueller schrieb:
Ich komm grad aus dem EC, der in FFM startet und um 15:35 in Milano ankommt. Die Fahrt war super, ein reiner Sonderzug. Würde behaupten, maximal 20% waren keine Eintrachtfans.
Sehr schön, dann bin ich mal auf die Fahrt gespannt.
Ich bitte um Ruhe bis 12, damit ich die Zeitung studieren und noch ein Schläfchen halten kann.
zeckinho schrieb:
Ach echt muckl1983 - sehr hilfreich dein Beitrag!
Da wäre ich selbst nie drauf gekommen... Ich glaube wieder zu wissen warum ich seit Jahren hier keine Fragen mehr gestellt habe!
Die Antwort war glaube ich ernst gemeint.
Bevor Du irgendwelche Fahrpläne studierst, ist es deutlich einfacher die Route über Google Maps anzeigen zu lassen. Da wird Dir auch gleich die passende Bahnverbindung mit angegeben.
Luzbert schrieb:zeckinho schrieb:
Ach echt muckl1983 - sehr hilfreich dein Beitrag!
Da wäre ich selbst nie drauf gekommen... Ich glaube wieder zu wissen warum ich seit Jahren hier keine Fragen mehr gestellt habe!
Die Antwort war glaube ich ernst gemeint.
Bevor Du irgendwelche Fahrpläne studierst, ist es deutlich einfacher die Route über Google Maps anzeigen zu lassen. Da wird Dir auch gleich die passende Bahnverbindung mit angegeben.
Danke. Genauso ist es.
Einfach eingeben von x nach y mit metro/bahn/was auch immer und los geht's.
Ich lasse sie doch im Dorf. Ich wollte nur nachfragen, ob sich dir und philadlerist tatsächlich der Sinn dieser Regel verschließt. Nichts weiter.
Und du hast noch keinen Jugendtrainer klagen hören, dass er große Mühe hat, die Unsitten, die sich die Kids von den Profis abschauen, wieder abzugewöhnen? Ich schon. Von Schwalben bis zum Wasserflascheumtreten.
Und du hast noch keinen Jugendtrainer klagen hören, dass er große Mühe hat, die Unsitten, die sich die Kids von den Profis abschauen, wieder abzugewöhnen? Ich schon. Von Schwalben bis zum Wasserflascheumtreten.
WuerzburgerAdler schrieb:
Und du hast noch keinen Jugendtrainer klagen hören, dass er große Mühe hat, die Unsitten, die sich die Kids von den Profis abschauen, wieder abzugewöhnen? Ich schon. Von Schwalben bis zum Wasserflascheumtreten
Dann haben die Kids aber nicht richtig aufgepasst: Das Umtreten der Wasserflasche ist dem Trainer vorbehalten.
Ab diesem Beitrag habe ich nicht mehr weitergelesen. Sorry falls danach noch etwas kam, was meine nächsten Sätze überflüssig macht.
Du, Brodowin und Philadlerist - Ihr schriebt alle nur Richtiges.
Philadlerists Ausgangsbeitrag fand ich gut und nicht unwichtig. Deine Antwort erschien mir zuerst ironisch, dann absurd und durch Deine Erklärungen absolut verständlich.
Ich weiß nicht, ob ihr euch noch einigen konntet, aber letztlich seid ihr ja alle der gleichen Meinung gewesen und habt haarscharf aneinander vorbeigeredet.
Die erste Hälfte der Rückrunde hat die Mannschaft mit Bravour gemeistert. Ungeschlagen, die letzten vier Spiele ohne Gegentor, die meisten Spiele dominiert oder zumindest gut mitgehalten und in Europa gegen die Besten geglänzt.
Ein absoluter Traum!
Ich bin heilfroh über die Länderspielpause und freue mich auf den Schlussspurt.