>

Luzbert

18936

#
Luzbert schrieb:

Wir haben bis jetzt knapp 1,5 Punkte pro Pflichtpunkt geholt.
Da noch 8 Pflichtpunkte ausstehen, kämen wir bei anhaltender Performance auf 61 Zähler.

Letzte Saison sowie in der Hinrunde haben wir gegen die kommenden Gegner eher unterperformt. Sollte es dabei bleiben, kommen wir auf vielleicht 57 Punkte.
Das sollte bei den Abständen nach unten sicher für Europa reichen.


Sind allerdings nur noch 7 spiele.. aber egal. Wird trotzdem alles gut
#
Shah0405 schrieb:

Luzbert schrieb:

Wir haben bis jetzt knapp 1,5 Punkte pro Pflichtpunkt geholt.
Da noch 8 Pflichtpunkte ausstehen, kämen wir bei anhaltender Performance auf 61 Zähler.

Letzte Saison sowie in der Hinrunde haben wir gegen die kommenden Gegner eher unterperformt. Sollte es dabei bleiben, kommen wir auf vielleicht 57 Punkte.
Das sollte bei den Abständen nach unten sicher für Europa reichen.


Sind allerdings nur noch 7 spiele.. aber egal. Wird trotzdem alles gut

Anzahl der Spiele ist irrelevant. Wir haben 8 Pflichtpunkte vor der Brust. Bislang haben wir pro Pflichtpunkt 1,5 Punkte geholt. Ergo holen wir 12 Punkte, wenn wir nicht nachlassen.
#
philadlerist schrieb:

Der Autokirrektor macht bei mir auch immer MILF aus HILF!

Wars nicht umgekehrt? Ich meine, der lernt doch dazu.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

philadlerist schrieb:

Der Autokirrektor macht bei mir auch immer MILF aus HILF!

Wars nicht umgekehrt? Ich meine, der lernt doch dazu.

Touché
#
Habt ihr Ideen zur Anreise? Ich habe 2 Tickets + Hotel eingetütet...tue mich mit den Flügen schwer...entweder extrem teuer oder 19h Trips.....oder gibt es dann wenn das Wunder passiert Sonderflüge dahin?

#
Thor40 schrieb:

Habt ihr Ideen zur Anreise? Ich habe 2 Tickets + Hotel eingetütet...tue mich mit den Flügen schwer...entweder extrem teuer oder 19h Trips.....oder gibt es dann wenn das Wunder passiert Sonderflüge dahin?

Letztlich müssen aus zwei Städten insgesamt ca 30-40.000 Menschen nach Baku geflogen werden.
Es ist einfach unrealistisch, dass im Zeitraum Sonntag bis Mittwoch regulär 60 Maschinen von Frankfurt nach Baku fliegen.
Gleiches gilt für die anderen 6 Städte, die noch im VF vertreten sind.
Ich gehe daher davon aus, dass die Fluggesellschaften nach den Halbfinale entsprechend Flieger disponieren werden und sich daraus neue Möglichkeiten ergeben.
#
Wir haben bis jetzt knapp 1,5 Punkte pro Pflichtpunkt geholt.
Da noch 8 Pflichtpunkte ausstehen, kämen wir bei anhaltender Performance auf 61 Zähler.

Letzte Saison sowie in der Hinrunde haben wir gegen die kommenden Gegner eher unterperformt. Sollte es dabei bleiben, kommen wir auf vielleicht 57 Punkte.
Das sollte bei den Abständen nach unten sicher für Europa reichen.
#
"die Eintracht profitiert von den fehlenden (!) Verletzungen und Formkrisen ihrer Stammspieler..."
So eine verquaste Grütze habe ich auch lange nicht mehr gehört.
#
Macbap schrieb:

"die Eintracht profitiert von den fehlenden (!) Verletzungen und Formkrisen ihrer Stammspieler..."
So eine verquaste Grütze habe ich auch lange nicht mehr gehört.


Es läuft gut, weil es nicht schlecht läuft.
Grandios
#
Bei Tipico habe ich auf Meister getippt  - 4 Euro = 800 Euro raus, naja knapp daneben,.... dann halt nächste Saison.
#
SGE6274 schrieb:

Bei Tipico habe ich auf Meister getippt  - 4 Euro = 800 Euro raus, naja knapp daneben,.... dann halt nächste Saison.

Angsthase.
Ich hatte 5€ auf Meisterschaft+EL-Sieg getippt.
Zur Absicherung dann beides nochmal einzeln
#
VfB war in der ersten hz nicht so weit von Niveau unterlegen und der irgendwie doch erwartet unangenehme Gegner
Aber, wie Weinzierl grade sagt, das Tor in der 45sten hat ihnen den Mut genommen, so weiter zu spielen.

Letztlich passt es bei denen dieses Jahr einfach nicht so und jetzt im Nachhinein, wo wir alle schlauer sind, muss man doch sagen, dass sie verdient unterlegen sind, auch wenn unsere Jungs heute sicher keine Glanzleistung auf den Rasen gelegt haben.

Es ist immer wieder faszinierend, dass sie nach der letzten Rückrunde mit Korkut durch Verstärkungen im Sommer so geschwächt wurden, dass sie einfach nicht mehr ausm Quark kommen. Da sieht man mal wieder, wie filigran so ein Gefüge aus Spielern und Trainern sein kann.

Bei uns zB ist es grade das Gegenteil

#
philadlerist schrieb:

VfB war in der ersten hz nicht so weit von Niveau unterlegen und der irgendwie doch erwartet unangenehme Gegner
Aber, wie Weinzierl grade sagt, das Tor in der 45sten hat ihnen den Mut genommen, so weiter zu spielen.

Die Stuttgarter waren richtig gut auf uns eingestellt. Nach einer halben Stunde habe ich gesagt, dass das aussieht, als würde der Achte gegen den Neunten spielen. Allerdings hatten wir zunehmend weniger zugelassen und das Spiel stets weiter nach vorne verlagert. Bei unserem Lauf ist es fast zwangsläufig, dass irgendwann vorne das Tor fällt.

Hasebe hatte heute mehrere Böcke im Spiel. Ein wirklich ungewohnter Anblick. Dennoch standen wir hinten insbesondere durch Hinteregger und Rode recht sicher.

Das sieht jetzt echt gut aus für uns. Ein absoluter Traum.
Ich war ein Narr, in Berlin nach dem Abpfiff zu sagen, dass ich mit dem Pokal für die Jahre seit 96 entschädigt bin. Es scheint, als gäbe es noch mehr für uns
#
Mächtig steile Kurve die letzten Wochen... Punktezahl des Vorjahrs erreicht. Aber auch letzte Saison waren wir zu dem Zeitpunkt Vierter!
#
SGE_Werner schrieb:

Mächtig steile Kurve die letzten Wochen... Punktezahl des Vorjahrs erreicht. Aber auch letzte Saison waren wir zu dem Zeitpunkt Vierter!

Da lagen wir aber nicht so weit über der Pflichtkurve und hatten weniger Luft nach unten.
Es spricht schon vieles für uns. Mit dem Vorsprung sollte Platz 6 jetzt relativ gut machbar sein.
Gegen Schalke kommt gefühlt das 11. richtungsweisende Spiel hintereinander.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Dass dies scheinbar von den meisten Fans so akzeptiert wird, wundert mich nach den Empörungseskapaden der letzten Zeit hier schon.
Ich für meinen Teil finde es nach wie vor (mal diplomatisch ausgedrückt) suboptimal.
#
SamuelMumm schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Dass dies scheinbar von den meisten Fans so akzeptiert wird, wundert mich nach den Empörungseskapaden der letzten Zeit hier schon.
Ich für meinen Teil finde es nach wie vor (mal diplomatisch ausgedrückt) suboptimal.

"Scheinbar" dürfte es treffen. Die Welle der Empörung ist abgeebbt und es gab viele sachliche und sehr vernünftige Beiträge in den letzten Tagen. Gleiches gilt für die Gespräche drumherum. Die großen Emotionen in der Sache verblassen, Planungen für Lissabon laufen und das Thema rückt zunehmend in den Hintergrund.
Eine Akzeptanz kann ich daraus nicht ableiten. Eher eine Nivellierung der Emotionen, die nur darauf warten, wieder hoch zu kochen.

WAs Fragen sind absolut berechtigt und aus meiner Sicht in der Sache überaus treffend formuliert.
Die Einlassungen von Max finde ich wie schon seit Jahren sehr interessant und hilfreich.
#
Ok, Hertha hätte noch ein bissi was gegen Rasenbraake Leibzsch reißen dürfen, aber ansonsten ist das doch ein Spieltag wie gemalt. Morgen ein Sieg und wir haben Platz und 7 Punkte Vorsprung auf alles, was sich da selbst als relevant bezeichnen würde.
Diese Chance ist so großartig und einmalig zu einem solchen Zeitpunkt in der Saison, dass man nach den Erfahrungen der letzen 25 Jahre sagen müsste: das vergeigt die DIVA morgen mit absoluter Sicherheit! :Browning:

Obwohl, auf der anderen Seite, Hütter rules
Büffeladler werden siegen!
#
philadlerist schrieb:

Heute ein Sieg und wir haben Platz und 7 Punkte Vorsprung auf alles, was sich da selbst als relevant bezeichnen würde.
Diese Chance ist so großartig und einmalig zu einem solchen Zeitpunkt in der Saison, dass man nach den Erfahrungen der letzen 25 Jahre sagen müsste: das vergeigt die DIVA morgen mit absoluter Sicherheit!

In den letzten Jahren haben wir eine solche Situation wirklich immer genutzt, um uns zu erden.
Diese Saison gab es schon einige Spieltage bei denen es sich ähnlich dargestellt hat und wir haben es nicht vergeigt.
Dennoch bin ich unfassbar nervös und habe mächtig Bammel vor dem Spiel.

Wie soll das auch alles mit meiner Prognose, dass wir Gladbach abfangen und sechster werden zusammenpassen?
#
AlexUSA schrieb:

Hallo,
Ich bin ja optimistisch und habe volles Vertrauen in unsere Eintracht. Daher habe ich mich schon mal für ein Ticket für Baku beworben. ich habe Glück gehabt und tatsächlich eine Karte für Baku bei UEFA.com bekommen. Jetzt beim Bezahlen per Kreditkarte sagt der nur "your request is being processed" und nichts passiert. Laut Kreditkartenfirma müsste es an der Homepage von der Uefa liegen, da bei denen kein Request angekommen ist.

Hat jemand ggf. ähnliche Probleme?


Ich hätte gerne deine Probleme. Meine bessere Hälfte hat im November die Urlaubbuchung erzwungen und du darfst dreimal raten, auf welche Tage dieser fällt.
#
Nuriel_im_Exil schrieb:

Ich hätte gerne deine Probleme. Meine bessere Hälfte hat im November die Urlaubbuchung erzwungen und du darfst dreimal raten, auf welche Tage dieser fällt.

Ich verstehe das Problem nicht.
Du hast Urlaub beantragt und Dein Arbeitgeber hat diesen genehmigt?
Deine Frau ist in dem Zeitraum gut versorgt?
Ist doch alles geklärt!
#
Zusage für 4*30€ erhalten
#
Puh also das Hoffenheim heran rückt gefällt mir nicht.
#
reggaetyp schrieb:

Ansonsten ist es immer schwierig über die Leute zu debattieren anstatt mit ihnen.

Ich würde gerne mal einen der Idioten aus Mailand fragen, was er sich dabei "gedacht" hat....
#
Basaltkopp schrieb:

reggaetyp schrieb:

Ansonsten ist es immer schwierig über die Leute zu debattieren anstatt mit ihnen.

Ich würde gerne mal einen der Idioten aus Mailand fragen, was er sich dabei "gedacht" hat....


Das würde ich auch gerne. Unter vier Augen bei einem Bier verstehen, was zu so einer Aktion bewegt.
#
SGE_Werner schrieb:

Du hast die berechtigte Kritik bestens zusammen gefasst Würzi.

Es hilft nur ein Aufeinanderzugehen und das Verständnis für den anderen und seine Anliegen. Das geht aber nur, wenn einem der andere wichtig ist. Wenn einem wichtig ist, dass es den Leuten, mit denen man in der Kurve steht, gut geht und dass ihre Interessen auch vertreten werden.

Mit Ignoranz / Abschotten geht das nicht. Mit Pauschalisieren a la "Alle Ultras sind doof" auch nicht.

Um das mal ganz deutlich zu sagen: Äußerungen von und Diskussionen mit maxfanatic und anderen haben auch bei mir in etlichen Punkten ein Umdenken bewirkt und meine Sicht auf die Ultras verändert. Nicht in allen, aber doch in etlichen. Und vor allem Verständnis geweckt. Denn gute Argumente gibt es auf allen Seiten.

Ich wüsste also nicht, was gegen eine offene Diskussion sprechen sollte.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Es hilft nur ein Aufeinanderzugehen und das Verständnis für den anderen und seine Anliegen. Das geht aber nur, wenn einem der andere wichtig ist. Wenn einem wichtig ist, dass es den Leuten, mit denen man in der Kurve steht, gut geht und dass ihre Interessen auch vertreten werden.

Mit Ignoranz / Abschotten geht das nicht. Mit Pauschalisieren a la "Alle Ultras sind doof" auch nicht.

Um das mal ganz deutlich zu sagen: Äußerungen von und Diskussionen mit maxfanatic und anderen haben auch bei mir in etlichen Punkten ein Umdenken bewirkt und meine Sicht auf die Ultras verändert. Nicht in allen, aber doch in etlichen. Und vor allem Verständnis geweckt. Denn gute Argumente gibt es auf allen Seiten.

Ich wüsste also nicht, was gegen eine offene Diskussion sprechen sollte.

Ich glaube, dass genau das notwendig ist. Ein offener Austausch über das Miteinander, die Gemeinsamkeiten und die Ziele. So ähnlich wie das Vorstandtreffen und dann einmal ganz in Ruhe die anderen Seiten verstehen. Das wäre ganz große Klasse.
Teilnehmer? Schwierig. Vielleicht 5 Vertreter der UF, 5 aus dem Nordwestkurven-Rat, 5 von großen EFC, 5 Forenköpfe, unsere vier Fanbeauftragten und Axel Hellmann?

Zum Urteil: Ein sehr gutes Urteil für die Mannschaft und die Fans. Ich hoffe der Support trägt uns bis nach Baku. Ein Zuschauerausschluss in Lissabon hätte uns sportlich benachteiligt.
#
Luzbert schrieb:

msgbk83 schrieb:

Dein Beispiel faellt aber in dem Moment zusammen wo eine Gruppe der Autofahrer Menschen gefaehrdet hat und eine Gruppe die diese Autofahrer kennt die Taeter schuetzt statt sie den Behoerden zu melden. Also wird versucht der Druck auf die Gruppe mit dem Fahrverbot zu erhoehen, so dass die Taeter preisgegeben werden, weil man ja gerne wieder Auto fahren wuerde.

Besser kann man nicht aufzeigen, dass ein Zuschauerausschluss nicht rechtskonform ist.


Eher: einen unzutreffenderen Vergleich hätte man nicht ziehen können. Das oben genannte Beispiel betrifft Straf-, bzw. Verkehrsrecht ist in der Tat nicht rechtskonform und wird deswegen auch nicht angewandt. Der Zuschauerausschluss ist eine rein privatrechtliche Angelegenheit. Die UEFA ist bei den EL-Spielen Veranstalter und kann demnach einladen, aussperren und hereinlassen wen sie möchte, genauso wie du das bei deiner Geburtstagsfeier auch darfst.

Ob diejenigen die draußen warten das als fair oder nicht betrachten, hat nichts mit Rechtskonformität zu tun.
#
BRB schrieb:

Eher: einen unzutreffenderen Vergleich hätte man nicht ziehen können. Das oben genannte Beispiel betrifft Straf-, bzw. Verkehrsrecht ist in der Tat nicht rechtskonform und wird deswegen auch nicht angewandt

Ok, das stimmt. Danke.
#
Dein Beispiel faellt aber in dem Moment zusammen wo eine Gruppe der Autofahrer Menschen gefaehrdet hat und eine Gruppe die diese Autofahrer kennt die Taeter schuetzt statt sie den Behoerden zu melden. Also wird versucht der Druck auf die Gruppe mit dem Fahrverbot zu erhoehen, so dass die Taeter preisgegeben werden, weil man ja gerne wieder Auto fahren wuerde.
#
msgbk83 schrieb:

Dein Beispiel faellt aber in dem Moment zusammen wo eine Gruppe der Autofahrer Menschen gefaehrdet hat und eine Gruppe die diese Autofahrer kennt die Taeter schuetzt statt sie den Behoerden zu melden. Also wird versucht der Druck auf die Gruppe mit dem Fahrverbot zu erhoehen, so dass die Taeter preisgegeben werden, weil man ja gerne wieder Auto fahren wuerde.

Besser kann man nicht aufzeigen, dass ein Zuschauerausschluss nicht rechtskonform ist.
#
Ein Heimspiel gegen Stuttgart hat sich bei mir für immer und ewig eingebrannt. Karnevalsfreitag 2007. Ich als alter Jeck musste schon auf Altweiber verzichten, weil ich an dem Freitag in Marburg ne Klausur schrieb. Diese lief furchtbar und ich war mir sicher ne 5-6 zu erhalten (war dann doch noch irgendwie ne 4). Es war ein bitterkaltes scheiß Spiel, bei dem wir zur Pause schon 0:3 hinten lagen und am Ende 0:4 verloren.

Auf dem Weg ins Rheinland stand ich dann 4 Stunden im Stau. Und mit "stand" meine ich "stand". So dass ich Motor ausmachen musste, damit Benzin nicht alle geht und Licht aus, damit Batterie nicht leer geht, so dass ich froh war über eine Decke im Auto. Als ich endlich fahren konnte, wurde ich geblitzt. Um etwa 04:30 Uhr morgens war ich zu hause. Habe den Tag irgendwie als schlimmsten Tag meines Lebens, an dem nichts wirklich schlimmes passiert ist eingespeichert.

Am nächsten Tag wurde ich aber entschädigt und lernte meine heutige Frau kennen.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Habe den Tag irgendwie als schlimmsten Tag meines Lebens, an dem nichts wirklich schlimmes passiert ist eingespeichert.

Am nächsten Tag wurde ich aber entschädigt und lernte meine heutige Frau kennen.

Und irgendwann geht Dir ein Lichtlein auf und Du erkennst...
#
Wenn schon paar Rückblicke gemacht werden...

24.02.1990 ab 11:45
Eintracht Frankfurt - VfB Stuttgart 5:1
http://www.tagesschau.de/multimedia/video/video657876.html

05.10.1991 ab 11:15
VfB Stuttgart - Eintracht Frankfurt 1:2
http://www.tagesschau.de/multimedia/video/video988266.html

04.04.1992 ab 11:15
Eintracht Frankfurt - VfB Stuttgart 1:1
http://www.tagesschau.de/multimedia/video/video1085676.html

26.03.1994 ab 8:30
Eintracht Frankfurt - VfB Stuttgart 0:0
http://www.tagesschau.de/multimedia/video/video1379302.html

18.09.1994 ab 11:30
VfB Stuttgart - Eintracht Frankfurt 4:1
http://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-23320.html
#
SGE_Werner schrieb:

26.03.1994 ab 8:30
Eintracht Frankfurt - VfB Stuttgart 0:0
http://www.tagesschau.de/multimedia/video/video1379302.html

Das war übrigens das erste torlose Spiel, das von Sky übertragen wurde.
#
Ich würde die Verpflichtungen von Trapp, Rode und Hinteregger gut abwägen. Klar es sind gute Spieler für die Eintracht, aber man soll sie nicht "auf Teufel komm raus" verpflichten.

Wenn Dortmund z.B. bei Rode keinen fairen Preis aufruft und plötzlich sagt, dass sie 7 Millionen Euro haben möchten, weil er in Frankfurt gut spielt, dann sollte man das  nicht weiterverfolgen. Denn wenn Jovic uns  für viel Geld verlässt, werden uns Vereine versuchen abzuzocken.

Rode ist 29 Jahre und zudem sehr verletzungsanfällig. Die Maximalgrenze darf daher nicht mehr als 2,5  Millionen Euro sein.
Augsburg wird auch bei Hinteregger geiern. Er ist ein guter Spieler gar keine Frage. Aber er ist auch ein Problemfall für Augsburg und hat hier halt einen Trainer der ihn fördert. Auch hier darf man sich nicht abzocken lassen. Wir haben mit Tuta, N Dicka, Abraham, Toure und Russ 5 IV mit Vertrag im Kader. Bei Hinteregger sollte man notfalls daher sich Zeit lassen und wenn nicht dann findet Bobic schon einen sehr guten Ersatz.

Jetzt zu Trapp: Auch hier darf man kein Fehler machen. Trapps Ablösesumme sollte durchschaubar sein. Immerhin ist er der 3. Torhüter in Paris gewesen und hat 1 Jahr Vertrag.

Die Eintracht sollte sich vom Erfolg nicht blenden lassen. Denn wenn es nicht läuft, bekommen auch diese genannten Spieler Probleme.
#
keinabseits schrieb:

Denn wenn Jovic uns  für viel Geld verlässt, werden uns Vereine versuchen abzuzocken.
[...]
Die Eintracht sollte sich vom Erfolg nicht blenden lassen.

Da vertraue ich voll auf die allgemeine Nervenstärke unseres Managements und die Verhandlungsstärke von Hübner (?).
Das Beispiel Rebic zeigt, dass wir bereit sind, in Verhandlungen volles Risiko zu gehen. Insofern mache ich mir keinerlei Sorgen, dass wir Spieler zu teuer verpflichten, wenngleich das Preisniveau steigen wird.
Vermutlich wird es im Sommer eher Diksussionen geben, warum wir Spieler XY wegen 2-3 Millionen mehr nicht verpflichtet werden.